NEWS
ZigBee neue Version 1.6.x
-
@gd84 sagte in ZigBee neue Version 1.6.0:
Heißt doch nur das es nicht eingepflegt ist oder ?
Wenn er bei blakadder.com hinterlegt ist, wird er auch unterstützt.
Steht doch im markierten Satz.
Der Zigbee Adapter basiert auf zigbee2mqtt...
...dann muss man halt mal nochmal pairen. Im Pairingfenster wird ja auch ein Log ausgespuckt....manchmal dauert es auch eine Weile. Das habe ich bei den Ikea Lampen....denkst es kommt nicht mehr und siehe da.....gepairt. -
@gd84 sagte in ZigBee neue Version 1.6.0:
Heißt doch nur das es nicht eingepflegt ist oder ?
Wenn er bei blakadder.com hinterlegt ist, wird er auch unterstützt.
Steht doch im markierten Satz.
Der Zigbee Adapter basiert auf zigbee2mqtt...
...dann muss man halt mal nochmal pairen. Im Pairingfenster wird ja auch ein Log ausgespuckt....manchmal dauert es auch eine Weile. Das habe ich bei den Ikea Lampen....denkst es kommt nicht mehr und siehe da.....gepairt. -

Hallo,
was ist hier das Problem? Wo finde ich dieses Gerät was mir hier die Fehler verursacht?
-

Hallo,
was ist hier das Problem? Wo finde ich dieses Gerät was mir hier die Fehler verursacht?
@michael-sauer Wenn Du die Kacheln umdrehst - siehst die Adresse von jedem Gerät dieses ieeee
-
@michael-sauer Wenn Du die Kacheln umdrehst - siehst die Adresse von jedem Gerät dieses ieeee
@mickym Danke. Hatte bisher nur nach den Endgeräten geschaut. Aber die Adresse ist von dem Coordinator.
Was kann ich da machen? Die Steuerung läuft bisher soweit.

-
@mickym Danke. Hatte bisher nur nach den Endgeräten geschaut. Aber die Adresse ist von dem Coordinator.
Was kann ich da machen? Die Steuerung läuft bisher soweit.

@michael-sauer sagte in ZigBee neue Version 1.6.0:
@mickym Danke. Hatte bisher nur nach den Endgeräten geschaut. Aber die Adresse ist von dem Coordinator.
Was kann ich da machen? Die Steuerung läuft bisher soweit.Ich gehe davon aus das du einen Conbee hast. Dazu gibt es bereits einen Issue auf Github, aber noch keine saubere Lösung.
A.
-
@mickym Danke. Hatte bisher nur nach den Endgeräten geschaut. Aber die Adresse ist von dem Coordinator.
Was kann ich da machen? Die Steuerung läuft bisher soweit.

@michael-sauer Ich hab nun 1.6.3 das läuft stabil mit conbee2
-
@michael-sauer Ich hab nun 1.6.3 das läuft stabil mit conbee2
@mickym Die Version nutze ich bereits.
-
@michael-sauer sagte in ZigBee neue Version 1.6.0:
@mickym Danke. Hatte bisher nur nach den Endgeräten geschaut. Aber die Adresse ist von dem Coordinator.
Was kann ich da machen? Die Steuerung läuft bisher soweit.Ich gehe davon aus das du einen Conbee hast. Dazu gibt es bereits einen Issue auf Github, aber noch keine saubere Lösung.
A.
@asgothian Hab es jetzt gesehen. Da es sich hier um einen Gruppen Fehler handelt habe ich gleich noch eine Anmerkung.
Wenn ich bei einer Licht Gruppe über "brightness" das Licht einschalte wird der "state" Switch nicht auf true gesetzt wie bei einer einzelnen Lampe.
-
@mickym Danke. Hatte bisher nur nach den Endgeräten geschaut. Aber die Adresse ist von dem Coordinator.
Was kann ich da machen? Die Steuerung läuft bisher soweit.

@michael-sauer Wow - schaut ja beeindruckend aus - Dein Netzwerk - meines ist ja Pipifax dagegen.

-
@michael-sauer Ich hab nun 1.6.3 das läuft stabil mit conbee2
@mickym welche Firmware auf dem Stick?
-
@mickym welche Firmware auf dem Stick?
@disaster123 Ach stimmt da war ja was: https://forum.iobroker.net/topic/46927/zigbee-neue-version-1-6-0/54?_=1635097169524
Hab es auf die vorletzte Version aktualisiert. Mit der letzten Version hatte ich irgendwie Pairing Probleme

-
@disaster123 Ach stimmt da war ja was: https://forum.iobroker.net/topic/46927/zigbee-neue-version-1-6-0/54?_=1635097169524
Hab es auf die vorletzte Version aktualisiert. Mit der letzten Version hatte ich irgendwie Pairing Probleme

@mickym OK mit der hab ich auch immer wieder device timeouts. Ich bin nun wie hier empfohlen: https://github.com/Koenkk/zigbee-herdsman/issues/72 auf https://deconz.dresden-elektronik.de/deconz-firmware/deCONZ_ConBeeII_0x26680700.bin.GCF also vom 30.11.2020
-
@asgothian Hab es jetzt gesehen. Da es sich hier um einen Gruppen Fehler handelt habe ich gleich noch eine Anmerkung.
Wenn ich bei einer Licht Gruppe über "brightness" das Licht einschalte wird der "state" Switch nicht auf true gesetzt wie bei einer einzelnen Lampe.
-
@mickym OK mit der hab ich auch immer wieder device timeouts. Ich bin nun wie hier empfohlen: https://github.com/Koenkk/zigbee-herdsman/issues/72 auf https://deconz.dresden-elektronik.de/deconz-firmware/deCONZ_ConBeeII_0x26680700.bin.GCF also vom 30.11.2020
@disaster123 Hmm nee - das Ding läuft seit Tagen nun auch ohne Abstürze - bin total zufrieden im Moment. Bis auf die Fehlermeldung mit den Gruppen - wobei ich noch kein Funktionsprobleme hatte sondern nur die Fehlermeldung und meine Lampen wahrscheinlich noch nicht mit Brightness eingeschaltet habe.

-
@disaster123 Ach stimmt da war ja was: https://forum.iobroker.net/topic/46927/zigbee-neue-version-1-6-0/54?_=1635097169524
Hab es auf die vorletzte Version aktualisiert. Mit der letzten Version hatte ich irgendwie Pairing Probleme

@mickym Habe noch eine ältere Version auf dem Stick.

Wie bekomme ich diesen aktualisiert?
-
@mickym Habe noch eine ältere Version auf dem Stick.

Wie bekomme ich diesen aktualisiert?
-
@mickym Habe noch eine ältere Version auf dem Stick.

Wie bekomme ich diesen aktualisiert?
@michael-sauer Ja ich hab das mit der von @Thomas-Braun geposteten Anleitung unter Windows mit dem GCFFlasher gemacht. Da braucht man nicht die ganze deconz Software.
-
@michael-sauer Ja ich hab das mit der von @Thomas-Braun geposteten Anleitung unter Windows mit dem GCFFlasher gemacht. Da braucht man nicht die ganze deconz Software.
@mickym
Ich habe das (aus den gleichen Gründen) unter Linux/Raspberry OS auch mit dem GCFFlasher aus der Kommandozeile heraus gemacht.
