Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. [Gelöst]Batteriespeichersimulation mit AMIS-Daten in Blockly

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Gelöst]Batteriespeichersimulation mit AMIS-Daten in Blockly

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      GOETSCHHOFER @GOETSCHHOFER last edited by

      @dslraser

      Definition Variable:
      6154c9cd-da2f-488f-9560-a058965d52b6-image.png
      49203a7b-0106-416d-939d-9d86b90549b2-image.png
      096b0cc3-e5d9-4754-9caf-0649ffdbec67-image.png
      Berechnen tut er den SoC in der Variable richtig, aber er ändert den DP-Wert vorne nicht in den Objekten, 95,3 % ist ein alter Wert.
      29bcf98c-fd66-4943-997b-e412ba838510-image.png

      dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • dslraser
        dslraser Forum Testing Most Active @GOETSCHHOFER last edited by dslraser

        @goetschhofer sagte in Batteriespeichersimulation mit AMIS-Daten in Blockly:

        Ganz ehrlich, die Bedeutung von Wert vom Objekt ID habe ich noch nicht ganz verstanden.
        Kann ich dies wo nachlesen ?

        Vielleicht hilft Dir dieses Bild. Oben links ist die Spalte für die Objekt id und der 2. von rechts der Wert dieser Objekt id's

        Screenshot_20210922-233507_Chrome.jpg

        G 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • G
          GOETSCHHOFER @dslraser last edited by

          @dslraser

          O.k. dies gibt für mich einen Zusammenhang und Sinn.
          Danke

          dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • dslraser
            dslraser Forum Testing Most Active @GOETSCHHOFER last edited by dslraser

            @goetschhofer sagte in Batteriespeichersimulation mit AMIS-Daten in Blockly:

            aber er ändert den DP-Wert vorne nicht in den Objekten, 95,3 % ist ein alter Wert.

            dieser DP hatt eine falsche Rolle (Prozent). ändere den mal in value.

            Edit: einige Deiner Datenpunkte haben gar keine Rolle...?

            Bildschirmfoto 2021-09-22 um 23.54.12.png

            G 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • dslraser
              dslraser Forum Testing Most Active @GOETSCHHOFER last edited by

              @goetschhofer

              Ich habe Dir mal das Log an/abschaltbar eingebaut. Bei mir kommen keine Fehler, aber ich habe ja auch keine Daten die rein kommen.

              Bildschirmfoto 2021-09-23 um 00.02.50.png

              Für heute bin ich erstmal weg.


              Blockly.zip

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • dslraser
                dslraser Forum Testing Most Active last edited by dslraser

                Und das + und das - hinten in der id könnte Dir auch mal Probleme machen, aber das habe ich neulich schon geschrieben. (im Namen ist es egal, den kannst Du schreiben wie Du willst, aber in der Objekt id würde ich das nicht verwenden.)

                Screenshot_20210923-001046_Chrome.jpg

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • G
                  GOETSCHHOFER @dslraser last edited by

                  @dslraser

                  Fehlende roles und device habe ich geändert.

                  Die Möglichkeit das Log an/abschaltbar zu machen, finde ich genial !.👍

                  Bei mir läuft es jetzt auch offenbar ohne Fehler. 😁

                  Jetzt verstehe ich auch warum du die DP SUMME_170_270 + u. - positiv u. negativ bezeichnet hast.
                  Das heißt, keine Sonderzeichen zu Beginn und Ende, keine Leerzeichen, sondern _?
                  Könnte die Definition in Blockbuchstaben auch Probleme bereiten ?

                  Könnte ich dies jetzt im Nachhinein auf positiv u. negativ ändern ohne großen Schaden anzurichten ?
                  Ich denke nicht ?
                  Diese DP werden ja bereits in die Influxdb geschrieben u. habe ich auch in Grafana bereits verknüpft.

                  Danke

                  dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • dslraser
                    dslraser Forum Testing Most Active @GOETSCHHOFER last edited by

                    @goetschhofer sagte in Batteriespeichersimulation mit AMIS-Daten in Blockly:

                    @dslraser

                    Fehlende roles und device habe ich geändert.

                    Die Möglichkeit das Log an/abschaltbar zu machen, finde ich genial !.👍

                    Bei mir läuft es jetzt auch offenbar ohne Fehler. 😁

                    Jetzt verstehe ich auch warum du die DP SUMME_170_270 + u. - positiv u. negativ bezeichnet hast.
                    Das heißt, keine Sonderzeichen zu Beginn und Ende, keine Leerzeichen, sondern _?
                    Könnte die Definition in Blockbuchstaben auch Probleme bereiten ?

                    Könnte ich dies jetzt im Nachhinein auf positiv u. negativ ändern ohne großen Schaden anzurichten ?
                    Ich denke nicht ?
                    Diese DP werden ja bereits in die Influxdb geschrieben u. habe ich auch in Grafana bereits verknüpft.

                    Danke

                    Ich verwende gar keine Sonderzeichen oder Leerzeichen in id's.
                    Wenn Du die id's änderst, dann mußt Du auch alles was dazu gehört ändern. Wenn es so ohne Probleme läuft, dann lasse es jetzt so. Influx und Grafana würde ich immer erst machen, wenn Du ein funktionierendes Blockly hast und auch an den Datenpunkten nichts mehr ändern willst.

                    G 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                    • G
                      GOETSCHHOFER @dslraser last edited by GOETSCHHOFER

                      @dslraser

                      Wie schafft man es, dass man beide 2 Zeilen untereinander und nicht nebeneinander darstellen kann ?
                      Ist natürlich bezüglich Übersichtlichkeit optimal. 👍

                      58c7fdbe-e8f8-4a95-a1d6-b2c365be5a3e-image.png

                      e695166e-4b64-449b-95bf-015e8f29e948-image.png

                      dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • dslraser
                        dslraser Forum Testing Most Active @GOETSCHHOFER last edited by dslraser

                        @goetschhofer z.B.
                        rechte Maustaste auf z.B. den Mathe + Baustein (externe/interne Eingänge) umschalten

                        Bildschirmfoto 2021-09-23 um 17.57.50.png

                        G 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • G
                          GOETSCHHOFER @dslraser last edited by GOETSCHHOFER

                          @dslraser

                          Mit der Funktion externe Eingänge wird es gleich viel übersichtlicher.

                          Habe heute die Variable: Setze Log Wahr-Funktion eingebaut.
                          Die Auswahl falsch bewirkt praktisch einen Stopp ?
                          Bei mir läuft bei Änderung auf falsch und Speichern unten die Info weiter.
                          Wenn man dies auf falsch setzt, bewirkt dies eine Beschleunigung des Skript ?

                          Ich hatte beim Testen heute das mathematische Pänomen, dass, wenn ich beim Beladen mit Speicherstand_Wh mit null starte (Eingabe in DP), beginnt das Skript nicht den Speicherstand_Wh rechnerisch zu ermitteln, sondern bleibt bei 0 Wh.
                          Wenn ich als Startwert im DP Speicherstand-Wh nicht null, sondern 1 eingebe, fängt er sofort an zu rechnen u. der Speicherstand_Wh wächst bei Beladen.

                          536bbf8f-930e-45b9-b27b-7df6bfff5f88-image.png
                          Könnte dies mit der Zahl Null zusammenhängen ? Beladen Wh z. B. 0,50 Wh + 0 = 0,50 Wh oder
                          gehört hier eventuell anstatt der Objekt ID Beladen Wh die VARIABLE, Ladeenergie Wh hinein ?
                          60648094-c3c9-43e3-adc3-fcd41409bea0-image.png

                          9. BLOCKLY_BAT_SIMU_1_TEST-23.9.2021-22h20.txt

                          dslraser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • G
                            GOETSCHHOFER @dslraser last edited by GOETSCHHOFER

                            @dslraser: Ich verwende gar keine Sonderzeichen oder Leerzeichen in id's.
                            Wenn Du die id's änderst, dann mußt Du auch alles was dazu gehört ändern. Wenn es so ohne Probleme läuft, dann lasse es jetzt so. Influx und Grafana würde ich immer erst machen, wenn Du ein funktionierendes Blockly hast und auch an den Datenpunkten nichts mehr ändern willst.

                            Das neue Blockly schreibe ich erst in die Influxdb u. Grafana , wenn es den "TÜV" bestanden hat.
                            Die bestehenden 270+ u. 280- betreffen ja ein anderes Blockly, welches ich für den AMIS-Zähler verwende zur Aufbereitung und dem Schreiben der Datenpunkte.
                            Ich knüpfte hier in der BAT_SIMU_1 ja nur an diese 2 Punkte (270+ u. 270-) im anderen Blockly an.

                            dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • dslraser
                              dslraser Forum Testing Most Active @GOETSCHHOFER last edited by dslraser

                              @goetschhofer sagte in Batteriespeichersimulation mit AMIS-Daten in Blockly:

                              Habe heute die Variable: Setze Log Wahr-Funktion eingebaut.
                              Die Auswahl falsch bewirkt praktisch einen Stopp ?

                              Bei mir läuft bei Änderung auf falsch und Speichern unten die Info weiter.

                              fällt Dir was auf ? (die debug Bausteine sind nicht im Maul vom falls/mache...)

                              Bildschirmfoto 2021-09-24 um 06.55.01.png

                              Wenn man dies auf falsch setzt, bewirkt dies eine Beschleunigung des Skript ?

                              nein, sollte keine Unterschied machen, aber wenn Du fertig bist mit dem Blockly kann man das Log so sehr einfach abschalten und muß nicht alle Bausteine deaktivieren oder löschen. Falls man nochmal was probieren möchte, dann schaltet man das Log einfach wieder an. Du könntest auch mehrere Log einbauen (Log_a/Log_b usw.., dann könntest Du auch einzelne "Abschnitte" loggen)
                              Wenn das Log ewig alle 2 Sekunden mitläuft, dann müllt man sich das Log ja auch irgendwie/irgendwann damit zu, deshalb schalte ich das dann ab, wenn alles läuft so wie es soll.)

                              G 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • dslraser
                                dslraser Forum Testing Most Active @GOETSCHHOFER last edited by

                                @goetschhofer sagte in Batteriespeichersimulation mit AMIS-Daten in Blockly:

                                Die bestehenden 270+ u. 280- betreffen ja ein anderes Blockly

                                hier sind doch auch solche DP im Blockly drinn.

                                Bildschirmfoto 2021-09-24 um 07.04.13.png

                                G 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • dslraser
                                  dslraser Forum Testing Most Active @GOETSCHHOFER last edited by dslraser

                                  @goetschhofer sagte in Batteriespeichersimulation mit AMIS-Daten in Blockly:

                                  Ich hatte beim Testen heute das mathematische Pänomen, dass, wenn ich beim Beladen mit Speicherstand_Wh mit null starte (Eingabe in DP), beginnt das Skript nicht den Speicherstand_Wh rechnerisch zu ermitteln, sondern bleibt bei 0 Wh.
                                  Wenn ich als Startwert im DP Speicherstand-Wh nicht null, sondern 1 eingebe, fängt er sofort an zu rechnen u. der Speicherstand_Wh wächst bei Beladen.

                                  Könnte dies mit der Zahl Null zusammenhängen ? Beladen Wh z. B. 0,50 Wh + 0 = 0,50 Wh oder
                                  gehört hier eventuell anstatt der Objekt ID Beladen Wh die VARIABLE, Ladeenergie Wh hinein ?

                                  Oben steht, das Deine Berechnung erst starten soll wenn größer 0, also passiert bei 0 auch nix. (Oder meinst Du was anderes ?)

                                  Bildschirmfoto 2021-09-24 um 07.12.33.png

                                  G 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                  • G
                                    GOETSCHHOFER @dslraser last edited by

                                    @dslraser said in Batteriespeichersimulation mit AMIS-Daten in Blockly:

                                    fällt Dir was auf ? (die debug Bausteine sind nicht im Maul vom falls/mache...)

                                    Dank für den Hinweis.
                                    Da ist mir wieder ein Flüchtigkeitsfehler passiert.🤕
                                    Diese Frage wollte ich schon lange stellen, wo die debugs reingehören, aber damit ist diese auch vollumfänglich beantwortet.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • G
                                      GOETSCHHOFER @dslraser last edited by

                                      @dslraser said in Batteriespeichersimulation mit AMIS-Daten in Blockly:

                                      @goetschhofer sagte in Batteriespeichersimulation mit AMIS-Daten in Blockly:

                                      Die bestehenden 270+ u. 280- betreffen ja ein anderes Blockly

                                      hier sind doch auch solche DP im Blockly drinn.

                                      Bildschirmfoto 2021-09-24 um 07.04.13.png

                                      Die 2 DP 270+ u. 280- stehen im Blockly Amis und diese 2 verwende ich im Blockly BATT_SIMU.

                                      1a8460e2-fc0e-4c2a-867a-b6069024e6b1-image.png

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • G
                                        GOETSCHHOFER @dslraser last edited by GOETSCHHOFER

                                        @dslraser said in Batteriespeichersimulation mit AMIS-Daten in Blockly:

                                        @goetschhofer sagte in Batteriespeichersimulation mit AMIS-Daten in Blockly:

                                        Ich hatte beim Testen heute das mathematische Pänomen, dass, wenn ich beim Beladen mit Speicherstand_Wh mit null starte (Eingabe in DP), beginnt das Skript nicht den Speicherstand_Wh rechnerisch zu ermitteln, sondern bleibt bei 0 Wh.
                                        Wenn ich als Startwert im DP Speicherstand-Wh nicht null, sondern 1 eingebe, fängt er sofort an zu rechnen u. der Speicherstand_Wh wächst bei Beladen.

                                        Könnte dies mit der Zahl Null zusammenhängen ? Beladen Wh z. B. 0,50 Wh + 0 = 0,50 Wh oder
                                        gehört hier eventuell anstatt der Objekt ID Beladen Wh die VARIABLE, Ladeenergie Wh hinein ?

                                        Oben steht, das Deine Berechnung erst starten soll wenn größer 0, also passiert bei 0 auch nix. (Oder meinst Du was anderes ?)

                                        Bildschirmfoto 2021-09-24 um 07.12.33.png

                                        Ja, dies ist richtig, dass er erst bei Lade_Energie_Wh >0 starten soll.
                                        Das spannende daran ist, wenn ich den Speicherstand auf 0 setze, beginnt er, obwohl Beladen_Wh >0 ist, den Speicher nicht zu laden.
                                        Wenn ich den Anfangsstand auf 0,001 Wh setze fährt er weg u. lädt den Speicher.

                                        Ladeenergie_Wh u. Speicherstand_Wh ist wie folgt definiert: Wenn die Lade_Energie_Wh >0 ist, soll er den neuen Speicherstand_Wh ermitteln.
                                        8a4b98be-7297-4997-b616-097b39788b21-image.png
                                        10aee951-0504-40e7-a832-eae0979df649-image.png

                                        Habe jetzt auch mal versucht, das Objekt Beladen-Wh im Punkt 4. Ermittlung Speicherstand in Wh durch die Variable Ladeenergie_Wh zu ersetzen, aber bei Anfangsstand Speicherstand 0 Wh fährt er hier auch nicht weg.

                                        Gebe ich als Anfangsstand 0,001 Wh ein fährt er bei beiden weg. 🤔 🤔 🤔
                                        4df58b02-650e-4ea0-9aef-3b45e652dc4d-image.png

                                        10. BLOCKLY_BAT_SIMU_1_TEST-24.9.2021-11h.txt

                                        Danke

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • G
                                          GOETSCHHOFER @dslraser last edited by

                                          @dslraser said in Batteriespeichersimulation mit AMIS-Daten in Blockly:

                                          @goetschhofer sagte in Batteriespeichersimulation mit AMIS-Daten in Blockly:

                                          Ich hatte beim Testen heute das mathematische Pänomen, dass, wenn ich beim Beladen mit Speicherstand_Wh mit null starte (Eingabe in DP), beginnt das Skript nicht den Speicherstand_Wh rechnerisch zu ermitteln, sondern bleibt bei 0 Wh.
                                          Wenn ich als Startwert im DP Speicherstand-Wh nicht null, sondern 1 eingebe, fängt er sofort an zu rechnen u. der Speicherstand_Wh wächst bei Beladen.

                                          Könnte dies mit der Zahl Null zusammenhängen ? Beladen Wh z. B. 0,50 Wh + 0 = 0,50 Wh oder
                                          gehört hier eventuell anstatt der Objekt ID Beladen Wh die VARIABLE, Ladeenergie Wh hinein ?

                                          Oben steht, das Deine Berechnung erst starten soll wenn größer 0, also passiert bei 0 auch nix. (Oder meinst Du was anderes ?)

                                          Bildschirmfoto 2021-09-24 um 07.12.33.png

                                          Jetzt hätte ich ihm vor Ermittlung des neuen Speicherstandes bei Ausgangssituation Speicherstand 0 noch eine falls Speicherstand>=0 reingedrückt, aber er will nicht.

                                          Bei Start Speicherstand 0 zählt er nicht hoch. Max. Speicherstand checkt er, ebenso bei Entladen und Erreichen Speicherstand 0.

                                          d3ca60a5-013b-4aba-b91d-bcc39e570ec5-image.png

                                          dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • dslraser
                                            dslraser Forum Testing Most Active @GOETSCHHOFER last edited by

                                            @goetschhofer
                                            ich schaue es mir auch gerade mal an (bin jetzt zu Hause)

                                            G 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            958
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            2
                                            120
                                            7417
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo