Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter HeatingControl v2.12.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter HeatingControl v2.12.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
heating
3.2k Beiträge 236 Kommentatoren 2.0m Aufrufe 205 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • JackDanielJ JackDaniel

    ich will nun schön langsam weg von den ganzen scripten fürs heizen :)
    sehe ich das richtig das der adapter den zustand gekippt bei den fenstersensoren nicht untertützt?
    wenn nicht, ist etwas in der richtung geplant?

    G Online
    G Online
    guergen
    schrieb am zuletzt editiert von guergen
    #2319

    @jackdaniel Du kannst den Fenster-Auf-Zustand im Adapter doch selbst wählen und eintragen.
    Oder meinst Du, dass es einen weiteren Zustand für "halb-offen" geben sollte?
    [Ironie on]
    Dann hätte ich gerne auch einen stufenlos wählbaren Zustand, damit ich den Heizungsregler nachregeln kann...
    [Ironie off]

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • JackDanielJ Online
      JackDanielJ Online
      JackDaniel
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2320

      sorry aber was ist an gekippt so "komisch"?
      die hoppe secusignal fenstergriffe übermittel eben drei zustände die ein fenster haben kann.
      es macht schon sinn, denn auch wenn ein fenster "nur" gekippt ist möchte ich nicht den ganzen tag "sinnlos" heizen.
      und ja das mit den selbst auswählbaren zuständen habe ich gesehen, aber was bringen mir nur zwei...

      Carpe diem

      G Rene_HMR 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • JackDanielJ JackDaniel

        sorry aber was ist an gekippt so "komisch"?
        die hoppe secusignal fenstergriffe übermittel eben drei zustände die ein fenster haben kann.
        es macht schon sinn, denn auch wenn ein fenster "nur" gekippt ist möchte ich nicht den ganzen tag "sinnlos" heizen.
        und ja das mit den selbst auswählbaren zuständen habe ich gesehen, aber was bringen mir nur zwei...

        G Online
        G Online
        guergen
        schrieb am zuletzt editiert von
        #2321

        @jackdaniel Was ich damit meine ist, dass es doch völlig egal ist ob ein Fenster gekippt oder offen ist. Offen ist offen, geheizt werden soll dann nicht.
        Oder was hast Du mit der gekippten Stellung vor?

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • JackDanielJ JackDaniel

          sorry aber was ist an gekippt so "komisch"?
          die hoppe secusignal fenstergriffe übermittel eben drei zustände die ein fenster haben kann.
          es macht schon sinn, denn auch wenn ein fenster "nur" gekippt ist möchte ich nicht den ganzen tag "sinnlos" heizen.
          und ja das mit den selbst auswählbaren zuständen habe ich gesehen, aber was bringen mir nur zwei...

          Rene_HMR Offline
          Rene_HMR Offline
          Rene_HM
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #2322

          @jackdaniel Der Adapter kann so konfiguriert werden, dass bei "Fenster offen" die Zieltemperatur abgesenkt wird. Woher diese Information stammt, ist völlig frei wählbar. Es kann der Fenster - offen Zustand eines Sensors oder Fenster-gekippt-Zustand oder ein völlig anderer Datenpunkt verwendet werden.
          Einzig eine Unterscheidung zwischen "gekippt" und "offen" gibt es nicht und macht m.E. auch keinen Sinn..

          ChaotC 1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • JackDanielJ Online
            JackDanielJ Online
            JackDaniel
            schrieb am zuletzt editiert von
            #2323

            die hoppe secusignal haben aber zwei verschieden datenpunkte dafür, ein bid sagt mehr als tausend worte ;)
            und ja ich könnte das wieder über ein script und einen dp zusammenbringen, aber dann geht es schon bei den basics los mit dem improvisieren, dann kann ich gleich bei meinen scripten bleiben (die ja 1a funktionieren).
            Screenshot 2021-09-19 103618.png

            Carpe diem

            G Rene_HMR 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • JackDanielJ JackDaniel

              die hoppe secusignal haben aber zwei verschieden datenpunkte dafür, ein bid sagt mehr als tausend worte ;)
              und ja ich könnte das wieder über ein script und einen dp zusammenbringen, aber dann geht es schon bei den basics los mit dem improvisieren, dann kann ich gleich bei meinen scripten bleiben (die ja 1a funktionieren).
              Screenshot 2021-09-19 103618.png

              G Online
              G Online
              guergen
              schrieb am zuletzt editiert von guergen
              #2324

              @jackdaniel Du kannst auch mehrere Fenster für einen Raum eintragen, bei einem offenen oder gekippten Fenster würde das dann absenken

              JackDanielJ 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Rene_HMR Rene_HM

                @jackdaniel Der Adapter kann so konfiguriert werden, dass bei "Fenster offen" die Zieltemperatur abgesenkt wird. Woher diese Information stammt, ist völlig frei wählbar. Es kann der Fenster - offen Zustand eines Sensors oder Fenster-gekippt-Zustand oder ein völlig anderer Datenpunkt verwendet werden.
                Einzig eine Unterscheidung zwischen "gekippt" und "offen" gibt es nicht und macht m.E. auch keinen Sinn..

                ChaotC Offline
                ChaotC Offline
                Chaot
                schrieb am zuletzt editiert von
                #2325

                @rene_hm Ich denke er meint, dass er zwei Datenpunkte hat die als "offen" erkannt werden sollen. Also will er faktisch zwei Sensoren für die Offen Erkennung angeben.

                ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                G 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • ChaotC Chaot

                  @rene_hm Ich denke er meint, dass er zwei Datenpunkte hat die als "offen" erkannt werden sollen. Also will er faktisch zwei Sensoren für die Offen Erkennung angeben.

                  G Online
                  G Online
                  guergen
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #2326

                  @chaot Geht ja!

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • JackDanielJ JackDaniel

                    die hoppe secusignal haben aber zwei verschieden datenpunkte dafür, ein bid sagt mehr als tausend worte ;)
                    und ja ich könnte das wieder über ein script und einen dp zusammenbringen, aber dann geht es schon bei den basics los mit dem improvisieren, dann kann ich gleich bei meinen scripten bleiben (die ja 1a funktionieren).
                    Screenshot 2021-09-19 103618.png

                    Rene_HMR Offline
                    Rene_HMR Offline
                    Rene_HM
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #2327

                    @jackdaniel @guergen war schneller. Wäre auch mein Vorschlag gewesen

                    simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • G guergen

                      @jackdaniel Du kannst auch mehrere Fenster für einen Raum eintragen, bei einem offenen oder gekippten Fenster würde das dann absenken

                      JackDanielJ Online
                      JackDanielJ Online
                      JackDaniel
                      schrieb am zuletzt editiert von JackDaniel
                      #2328

                      @guergen sagte in Test Adapter HeatingControl v2.5.x:

                      @jackdaniel Du kannst auch mehrere Fenster für einen Raum eintragen, bei einem offenen oder gekippten Fenster würde das dann absenken

                      stimmt :+1:
                      manchmal sieht man den wald vor lauter bäumen nicht :man-facepalming:

                      Carpe diem

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • JackDanielJ Online
                        JackDanielJ Online
                        JackDaniel
                        schrieb am zuletzt editiert von JackDaniel
                        #2329

                        so nun zum nächsten thema, verzögerung der fenster/tür sensoren :)
                        fenster sensoren sollen sofort das heizen absenken bzw. wieder herstellen, bei türen erst mit einer verzögerung absenken und beim schließen sofort wieder herstellen (da die chefin öfter mal zum rauchen auf den balkon/terasse geht, die türe zwar zu ist aber der griff ja signalisiert sie sei offen )
                        was ich bis jetzt gesehen habe läuft das global unter den haupteinstellungen, also für mich nicht umsetzbar :(
                        hab ich da schon wieder etwas übersehen?

                        Carpe diem

                        P G 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • JackDanielJ JackDaniel

                          so nun zum nächsten thema, verzögerung der fenster/tür sensoren :)
                          fenster sensoren sollen sofort das heizen absenken bzw. wieder herstellen, bei türen erst mit einer verzögerung absenken und beim schließen sofort wieder herstellen (da die chefin öfter mal zum rauchen auf den balkon/terasse geht, die türe zwar zu ist aber der griff ja signalisiert sie sei offen )
                          was ich bis jetzt gesehen habe läuft das global unter den haupteinstellungen, also für mich nicht umsetzbar :(
                          hab ich da schon wieder etwas übersehen?

                          P Offline
                          P Offline
                          Pittini
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #2330

                          @jackdaniel sagte in Test Adapter HeatingControl v2.5.x:

                          aber der griff ja signalisiert sie sei offen

                          Deswegen sind die Griffsensoren gut für Alarmzwecke aber Kagge für echte Detektion von offen/zu. Ich würde da einfach zusätzlich nen Magnetkontakt setzen.

                          JackDanielJ 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • JackDanielJ JackDaniel

                            so nun zum nächsten thema, verzögerung der fenster/tür sensoren :)
                            fenster sensoren sollen sofort das heizen absenken bzw. wieder herstellen, bei türen erst mit einer verzögerung absenken und beim schließen sofort wieder herstellen (da die chefin öfter mal zum rauchen auf den balkon/terasse geht, die türe zwar zu ist aber der griff ja signalisiert sie sei offen )
                            was ich bis jetzt gesehen habe läuft das global unter den haupteinstellungen, also für mich nicht umsetzbar :(
                            hab ich da schon wieder etwas übersehen?

                            G Online
                            G Online
                            guergen
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #2331

                            @jackdaniel Stell das doch auf 5 Sekunden, so schnell sollte die Chefin doch sein. Die Thermostate machen zwar evtl schneller zu, aber durch die Oberflächenwärme der Radiatoren hast Du immer noch diverse Verluste und Verzögerungen. Nicht umsetzbar wäre hier nicht das richtige Wort ;-)

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • P Pittini

                              @jackdaniel sagte in Test Adapter HeatingControl v2.5.x:

                              aber der griff ja signalisiert sie sei offen

                              Deswegen sind die Griffsensoren gut für Alarmzwecke aber Kagge für echte Detektion von offen/zu. Ich würde da einfach zusätzlich nen Magnetkontakt setzen.

                              JackDanielJ Online
                              JackDanielJ Online
                              JackDaniel
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #2332

                              @pittini sagte in Test Adapter HeatingControl v2.5.x:

                              Deswegen sind die Griffsensoren gut für Alarmzwecke aber Kagge für echte Detektion von offen/zu. Ich würde da einfach zusätzlich nen Magnetkontakt setzen.

                              sehe ich nicht so, ich brauche den impuls vor dem eigentlichen öffnen damit die innenrollos hochfahren, den diese machen beschattung je nach sonnenstand

                              Carpe diem

                              ChaotC 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • JackDanielJ JackDaniel

                                @pittini sagte in Test Adapter HeatingControl v2.5.x:

                                Deswegen sind die Griffsensoren gut für Alarmzwecke aber Kagge für echte Detektion von offen/zu. Ich würde da einfach zusätzlich nen Magnetkontakt setzen.

                                sehe ich nicht so, ich brauche den impuls vor dem eigentlichen öffnen damit die innenrollos hochfahren, den diese machen beschattung je nach sonnenstand

                                ChaotC Offline
                                ChaotC Offline
                                Chaot
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #2333

                                @jackdaniel Das würde ich an deiner Stelle nicht zu eng sehen.
                                Wenn der Thermostat zu macht dauert es sicher gut 10 Minuten bis der Heizkörper spürbar runter geht. In der Zeit dürfte deine Holde aber längst wieder zurück sein und die Tür wieder auf verschlossen stehen.
                                Zusätzlich kannst du ja das Absenken noch um ein paar Minuten verzögern.

                                Wenn es trotzdem kalt wird dann raucht sie zu viel :blush:

                                ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • B Offline
                                  B Offline
                                  brandorian
                                  schrieb am zuletzt editiert von brandorian
                                  #2334

                                  Hallo,

                                  habe mir gerade den Adapter installiert. Ich nutze Zigbee Sensoren zur Ermittlung der Raumtemperatur und habe einen Datenpunkt angelegt, an dem ich die Solltemeperatur einstellen kann. Wie kann ich da jetzt in diesem Adapter die Verbindung zu meinen Aktoren aufbauen? Meine Aktoren hängen an einem WEMOS mit 8-Fach Relais. Da ich Fußbodenheizung habe, gibt es also nur den Status auf oder zu...

                                  Bin ich einfach zu doof? Muss ich irgendwelche aliase erstellen? Ich nutze außerdem derzeit den Alias Adapter zur Erstellung selbiger. Muss ich die Geräte alle direkt unter Geräte erstellen oder steh ich gerade völlig auf dem Schlauch?

                                  EDIT
                                  Habs gefunden, man muss erst die Temperatursensoren speicher, dann das Fenster schließen. Anschließend kann man Aktoren hinzufügen.
                                  Falls mal jemand danach sucht :)

                                  Gruß

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Rene_HMR Rene_HM

                                    @jackdaniel @guergen war schneller. Wäre auch mein Vorschlag gewesen

                                    simatecS Online
                                    simatecS Online
                                    simatec
                                    Developer Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #2335

                                    @rene_hm
                                    Ich nutze nun schon eine ganze Weile deinen Adapter und bin super zufrieden.
                                    Eine Einstellung habe ich aber noch immer nicht gefunden und gerade jetzt wo die Heizperiode wieder los geht, fällt es mir wieder auf.

                                    Wenn in einem Raum durch heatingcontrol eine neue Temperatur gesetzt wird, wird durch den Adapter ein offenes Fenster ignoriert.

                                    Wo kann ich einstellen, dass die Temperatur erst beim schleißen des Fenster gesetzt wird.
                                    Habe die Fensterkontakte in heatingcontrol integriert aber sie werden ignoriert.

                                    • Besuche meine Github Seite
                                    • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                    • HowTo Restore ioBroker
                                    Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • simatecS simatec

                                      @rene_hm
                                      Ich nutze nun schon eine ganze Weile deinen Adapter und bin super zufrieden.
                                      Eine Einstellung habe ich aber noch immer nicht gefunden und gerade jetzt wo die Heizperiode wieder los geht, fällt es mir wieder auf.

                                      Wenn in einem Raum durch heatingcontrol eine neue Temperatur gesetzt wird, wird durch den Adapter ein offenes Fenster ignoriert.

                                      Wo kann ich einstellen, dass die Temperatur erst beim schleißen des Fenster gesetzt wird.
                                      Habe die Fensterkontakte in heatingcontrol integriert aber sie werden ignoriert.

                                      Rene_HMR Offline
                                      Rene_HMR Offline
                                      Rene_HM
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #2336

                                      @simatec Du meinst, es wird bei "Fenster offen" gar nicht abgesenkt? oder nur im Fall, wenn eine Periode sich ändert, während das Fenster offen ist?

                                      simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Rene_HMR Rene_HM

                                        @simatec Du meinst, es wird bei "Fenster offen" gar nicht abgesenkt? oder nur im Fall, wenn eine Periode sich ändert, während das Fenster offen ist?

                                        simatecS Online
                                        simatecS Online
                                        simatec
                                        Developer Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #2337

                                        @rene_hm
                                        Die Fensterabsenkung funktioniert über das Thermostat.
                                        Wenn eine neue Periode gesetzt wird, dann wird die Fenster offen Temperatur überschrieben.
                                        Heatingcontrol hat aber eigentlich die Info vom Fensterkontakt

                                        • Besuche meine Github Seite
                                        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                        • HowTo Restore ioBroker
                                        Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • simatecS simatec

                                          @rene_hm
                                          Die Fensterabsenkung funktioniert über das Thermostat.
                                          Wenn eine neue Periode gesetzt wird, dann wird die Fenster offen Temperatur überschrieben.
                                          Heatingcontrol hat aber eigentlich die Info vom Fensterkontakt

                                          Rene_HMR Offline
                                          Rene_HMR Offline
                                          Rene_HM
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #2338

                                          @simatec Das wäre ein Feature-Request... Wenn der Adapter "Fenster offen" selbst behandelt, wird bei Änderung der Periode die Absenkung mit berücksichtigt. In deinem Fall tut er das (noch) nicht...

                                          simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          394

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe