Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter HeatingControl v2.12.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter HeatingControl v2.12.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
heating
3.2k Beiträge 236 Kommentatoren 2.0m Aufrufe 205 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • G guergen

    @rene_hm Werde es mal testen....

    G Offline
    G Offline
    guergen
    schrieb am zuletzt editiert von guergen
    #2311

    Warnung beim Adpter-Start:

    2021-08-20 16:43:34.010 - warn: heatingcontrol.0 (6880) window sensor has no datatyp in Küche (Contact JEQ0159991 opened), boolean used. Please check and save configuration
    2021-08-20 16:43:34.011 - warn: heatingcontrol.0 (6880) window sensor has no datatyp in Toilette (Contact JEQ0512273 opened), boolean used. Please check and save configuration
    2021-08-20 16:43:34.012 - warn: heatingcontrol.0 (6880) window sensor has no datatyp in Schlafzimmer (Contact JEQ0515186 opened), boolean used. Please check and save configuration
    2021-08-20 16:43:34.012 - warn: heatingcontrol.0 (6880) window sensor has no datatyp in Bad (Contact JEQ0161477 opened), boolean used. Please check and save configuration
    

    Sind aber korrekt eingerichtet:
    df80f2f0-36d8-4bc9-a6b0-d38153ee2e8e-grafik.png
    d83402d9-31ea-41ba-a683-5de25af24c95-grafik.png

    Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • G guergen

      Warnung beim Adpter-Start:

      2021-08-20 16:43:34.010 - warn: heatingcontrol.0 (6880) window sensor has no datatyp in Küche (Contact JEQ0159991 opened), boolean used. Please check and save configuration
      2021-08-20 16:43:34.011 - warn: heatingcontrol.0 (6880) window sensor has no datatyp in Toilette (Contact JEQ0512273 opened), boolean used. Please check and save configuration
      2021-08-20 16:43:34.012 - warn: heatingcontrol.0 (6880) window sensor has no datatyp in Schlafzimmer (Contact JEQ0515186 opened), boolean used. Please check and save configuration
      2021-08-20 16:43:34.012 - warn: heatingcontrol.0 (6880) window sensor has no datatyp in Bad (Contact JEQ0161477 opened), boolean used. Please check and save configuration
      

      Sind aber korrekt eingerichtet:
      df80f2f0-36d8-4bc9-a6b0-d38153ee2e8e-grafik.png
      d83402d9-31ea-41ba-a683-5de25af24c95-grafik.png

      Rene_HMR Offline
      Rene_HMR Offline
      Rene_HM
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2312

      @guergen Das ist aber schon länger drin (seit 2.2.0) ... Hier muss man einmalig die Konfiguraton der Sensoren prüfen und dann speichern. Danach sollte die Meldung beim nächsten Start nicht mehr auftauchen.

      G 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Rene_HMR Rene_HM

        @guergen Das ist aber schon länger drin (seit 2.2.0) ... Hier muss man einmalig die Konfiguraton der Sensoren prüfen und dann speichern. Danach sollte die Meldung beim nächsten Start nicht mehr auftauchen.

        G Offline
        G Offline
        guergen
        schrieb am zuletzt editiert von
        #2313

        @rene_hm Hatte das aber schonmal gespeichert.. nun gut, mache ich das halt noch einmal...
        Danach war es (mal wieder) weg

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • C Offline
          C Offline
          cga
          schrieb am zuletzt editiert von cga
          #2314

          Hallo zusammen,

          Hat jemand den Adapter schon mal in Verbindung mit einer Homematic IP Falmot C12 zum Laufen gebracht? Ist es hier ausreichend wenn man nur die wandthermosrate konfiguriert? Und ich benötige hier lediglich den momentanen Wert und den Zielwert ded Thermostates?

          Grüße

          Rene_HMR Z 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • C cga

            Hallo zusammen,

            Hat jemand den Adapter schon mal in Verbindung mit einer Homematic IP Falmot C12 zum Laufen gebracht? Ist es hier ausreichend wenn man nur die wandthermosrate konfiguriert? Und ich benötige hier lediglich den momentanen Wert und den Zielwert ded Thermostates?

            Grüße

            Rene_HMR Offline
            Rene_HMR Offline
            Rene_HM
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #2315

            @cga @cga Bisher kenne ich diesbezüglich nur diese Aussage: https://forum.iobroker.net/topic/22579/test-adapter-heatingcontrol-v2-5-x/1553

            Vom Prinzip des Adapters sollte es aber ausreichen, die Thermostate zu konfigurieren, wenn diese dann die Aktoren selbst schalten. Der Adapter gibt zeitabbhängig Soll-Werte an die Thermostate, die liefern den aktuellen Ist-Wert zurück und kümmern sich selbst um die Regelung...

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • C cga

              Hallo zusammen,

              Hat jemand den Adapter schon mal in Verbindung mit einer Homematic IP Falmot C12 zum Laufen gebracht? Ist es hier ausreichend wenn man nur die wandthermosrate konfiguriert? Und ich benötige hier lediglich den momentanen Wert und den Zielwert ded Thermostates?

              Grüße

              Z Offline
              Z Offline
              zahnheinrich
              schrieb am zuletzt editiert von
              #2316

              @cga
              Genau so ist es!

              MfG Ulrich

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Rene_HMR Offline
                Rene_HMR Offline
                Rene_HM
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #2317

                @rene_hm sagte in Test Adapter HeatingControl v2.5.x:
                Im github und NPM liegt die 2.6.0 zum Testen bereit.

                siehe auch github

                Es gibt folgende Änderungen:

                • Wartungsmodus hinzugefügt

                Im Wartungsmodus bekommen alle Thermostate einen einheitlichen Zielwert (.z.Bsp. 30°C).
                Damit werden alle Ventile geöffnet. Das kann für die Entlüftung des Systems nützlich sein. Das ganze geht natürlich auch andersherum: Alle Thermostate bekommen eine niedrihe Zieltemperatur und schliessen damit alle Ventile.
                Die Einstellung der Zieltemperatur erfolgt im Admin und "Wartung"

                Feedback ist wie immer willkommen...

                1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • JackDanielJ Offline
                  JackDanielJ Offline
                  JackDaniel
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #2318

                  ich will nun schön langsam weg von den ganzen scripten fürs heizen :)
                  sehe ich das richtig das der adapter den zustand gekippt bei den fenstersensoren nicht untertützt?
                  wenn nicht, ist etwas in der richtung geplant?

                  Carpe diem

                  G 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • JackDanielJ JackDaniel

                    ich will nun schön langsam weg von den ganzen scripten fürs heizen :)
                    sehe ich das richtig das der adapter den zustand gekippt bei den fenstersensoren nicht untertützt?
                    wenn nicht, ist etwas in der richtung geplant?

                    G Offline
                    G Offline
                    guergen
                    schrieb am zuletzt editiert von guergen
                    #2319

                    @jackdaniel Du kannst den Fenster-Auf-Zustand im Adapter doch selbst wählen und eintragen.
                    Oder meinst Du, dass es einen weiteren Zustand für "halb-offen" geben sollte?
                    [Ironie on]
                    Dann hätte ich gerne auch einen stufenlos wählbaren Zustand, damit ich den Heizungsregler nachregeln kann...
                    [Ironie off]

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • JackDanielJ Offline
                      JackDanielJ Offline
                      JackDaniel
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #2320

                      sorry aber was ist an gekippt so "komisch"?
                      die hoppe secusignal fenstergriffe übermittel eben drei zustände die ein fenster haben kann.
                      es macht schon sinn, denn auch wenn ein fenster "nur" gekippt ist möchte ich nicht den ganzen tag "sinnlos" heizen.
                      und ja das mit den selbst auswählbaren zuständen habe ich gesehen, aber was bringen mir nur zwei...

                      Carpe diem

                      G Rene_HMR 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • JackDanielJ JackDaniel

                        sorry aber was ist an gekippt so "komisch"?
                        die hoppe secusignal fenstergriffe übermittel eben drei zustände die ein fenster haben kann.
                        es macht schon sinn, denn auch wenn ein fenster "nur" gekippt ist möchte ich nicht den ganzen tag "sinnlos" heizen.
                        und ja das mit den selbst auswählbaren zuständen habe ich gesehen, aber was bringen mir nur zwei...

                        G Offline
                        G Offline
                        guergen
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #2321

                        @jackdaniel Was ich damit meine ist, dass es doch völlig egal ist ob ein Fenster gekippt oder offen ist. Offen ist offen, geheizt werden soll dann nicht.
                        Oder was hast Du mit der gekippten Stellung vor?

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • JackDanielJ JackDaniel

                          sorry aber was ist an gekippt so "komisch"?
                          die hoppe secusignal fenstergriffe übermittel eben drei zustände die ein fenster haben kann.
                          es macht schon sinn, denn auch wenn ein fenster "nur" gekippt ist möchte ich nicht den ganzen tag "sinnlos" heizen.
                          und ja das mit den selbst auswählbaren zuständen habe ich gesehen, aber was bringen mir nur zwei...

                          Rene_HMR Offline
                          Rene_HMR Offline
                          Rene_HM
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #2322

                          @jackdaniel Der Adapter kann so konfiguriert werden, dass bei "Fenster offen" die Zieltemperatur abgesenkt wird. Woher diese Information stammt, ist völlig frei wählbar. Es kann der Fenster - offen Zustand eines Sensors oder Fenster-gekippt-Zustand oder ein völlig anderer Datenpunkt verwendet werden.
                          Einzig eine Unterscheidung zwischen "gekippt" und "offen" gibt es nicht und macht m.E. auch keinen Sinn..

                          ChaotC 1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • JackDanielJ Offline
                            JackDanielJ Offline
                            JackDaniel
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #2323

                            die hoppe secusignal haben aber zwei verschieden datenpunkte dafür, ein bid sagt mehr als tausend worte ;)
                            und ja ich könnte das wieder über ein script und einen dp zusammenbringen, aber dann geht es schon bei den basics los mit dem improvisieren, dann kann ich gleich bei meinen scripten bleiben (die ja 1a funktionieren).
                            Screenshot 2021-09-19 103618.png

                            Carpe diem

                            G Rene_HMR 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • JackDanielJ JackDaniel

                              die hoppe secusignal haben aber zwei verschieden datenpunkte dafür, ein bid sagt mehr als tausend worte ;)
                              und ja ich könnte das wieder über ein script und einen dp zusammenbringen, aber dann geht es schon bei den basics los mit dem improvisieren, dann kann ich gleich bei meinen scripten bleiben (die ja 1a funktionieren).
                              Screenshot 2021-09-19 103618.png

                              G Offline
                              G Offline
                              guergen
                              schrieb am zuletzt editiert von guergen
                              #2324

                              @jackdaniel Du kannst auch mehrere Fenster für einen Raum eintragen, bei einem offenen oder gekippten Fenster würde das dann absenken

                              JackDanielJ 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Rene_HMR Rene_HM

                                @jackdaniel Der Adapter kann so konfiguriert werden, dass bei "Fenster offen" die Zieltemperatur abgesenkt wird. Woher diese Information stammt, ist völlig frei wählbar. Es kann der Fenster - offen Zustand eines Sensors oder Fenster-gekippt-Zustand oder ein völlig anderer Datenpunkt verwendet werden.
                                Einzig eine Unterscheidung zwischen "gekippt" und "offen" gibt es nicht und macht m.E. auch keinen Sinn..

                                ChaotC Offline
                                ChaotC Offline
                                Chaot
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #2325

                                @rene_hm Ich denke er meint, dass er zwei Datenpunkte hat die als "offen" erkannt werden sollen. Also will er faktisch zwei Sensoren für die Offen Erkennung angeben.

                                ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                                G 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • ChaotC Chaot

                                  @rene_hm Ich denke er meint, dass er zwei Datenpunkte hat die als "offen" erkannt werden sollen. Also will er faktisch zwei Sensoren für die Offen Erkennung angeben.

                                  G Offline
                                  G Offline
                                  guergen
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #2326

                                  @chaot Geht ja!

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • JackDanielJ JackDaniel

                                    die hoppe secusignal haben aber zwei verschieden datenpunkte dafür, ein bid sagt mehr als tausend worte ;)
                                    und ja ich könnte das wieder über ein script und einen dp zusammenbringen, aber dann geht es schon bei den basics los mit dem improvisieren, dann kann ich gleich bei meinen scripten bleiben (die ja 1a funktionieren).
                                    Screenshot 2021-09-19 103618.png

                                    Rene_HMR Offline
                                    Rene_HMR Offline
                                    Rene_HM
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #2327

                                    @jackdaniel @guergen war schneller. Wäre auch mein Vorschlag gewesen

                                    simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • G guergen

                                      @jackdaniel Du kannst auch mehrere Fenster für einen Raum eintragen, bei einem offenen oder gekippten Fenster würde das dann absenken

                                      JackDanielJ Offline
                                      JackDanielJ Offline
                                      JackDaniel
                                      schrieb am zuletzt editiert von JackDaniel
                                      #2328

                                      @guergen sagte in Test Adapter HeatingControl v2.5.x:

                                      @jackdaniel Du kannst auch mehrere Fenster für einen Raum eintragen, bei einem offenen oder gekippten Fenster würde das dann absenken

                                      stimmt :+1:
                                      manchmal sieht man den wald vor lauter bäumen nicht :man-facepalming:

                                      Carpe diem

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • JackDanielJ Offline
                                        JackDanielJ Offline
                                        JackDaniel
                                        schrieb am zuletzt editiert von JackDaniel
                                        #2329

                                        so nun zum nächsten thema, verzögerung der fenster/tür sensoren :)
                                        fenster sensoren sollen sofort das heizen absenken bzw. wieder herstellen, bei türen erst mit einer verzögerung absenken und beim schließen sofort wieder herstellen (da die chefin öfter mal zum rauchen auf den balkon/terasse geht, die türe zwar zu ist aber der griff ja signalisiert sie sei offen )
                                        was ich bis jetzt gesehen habe läuft das global unter den haupteinstellungen, also für mich nicht umsetzbar :(
                                        hab ich da schon wieder etwas übersehen?

                                        Carpe diem

                                        P G 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • JackDanielJ JackDaniel

                                          so nun zum nächsten thema, verzögerung der fenster/tür sensoren :)
                                          fenster sensoren sollen sofort das heizen absenken bzw. wieder herstellen, bei türen erst mit einer verzögerung absenken und beim schließen sofort wieder herstellen (da die chefin öfter mal zum rauchen auf den balkon/terasse geht, die türe zwar zu ist aber der griff ja signalisiert sie sei offen )
                                          was ich bis jetzt gesehen habe läuft das global unter den haupteinstellungen, also für mich nicht umsetzbar :(
                                          hab ich da schon wieder etwas übersehen?

                                          P Offline
                                          P Offline
                                          Pittini
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #2330

                                          @jackdaniel sagte in Test Adapter HeatingControl v2.5.x:

                                          aber der griff ja signalisiert sie sei offen

                                          Deswegen sind die Griffsensoren gut für Alarmzwecke aber Kagge für echte Detektion von offen/zu. Ich würde da einfach zusätzlich nen Magnetkontakt setzen.

                                          JackDanielJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          171

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe