Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      MCU @Diginix last edited by

      @diginix
      v3 ist mometan im alpha-Status. (Es läuft schon vieles, Rollladen kann ich nicht beurteilen, da ich keine hab.)
      Beta-Status soll im September kommen (lt. @zefau)
      stable-Status vielleicht Mitte bis Ende November (nur eine Vermutung meinerseits)

      Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Diginix
        Diginix @MCU last edited by

        @mcu Ok, dann baue ich mal mit 2.2.3 meine GUI weiter. Mit dem kleinen Issue kann ich leben. 😉
        Macht echt Freude wenn man sich einmal eingearbeitet hat.

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • C
          Ceel last edited by Ceel

          @Zefau
          Hi Zefau,
          danke schonmal für die v3! läuft sehr stabil trotz alpha

          eine Sache ist mir aufgefallen die bereits der User @Flo-XXX angesprochen hat.
          Ich vermute das du ein 4K Monitor hast, oder sogar so ein breiten Gamer Monitor?!

          Das Problem ist:
          Wenn man einen kleineren Monitor oder auch FullHD 1920x1080 eingestellt hat, dann kann man unter Layout nicht die komplette Breite nutzen. Es fehlen rechts 2 Felder oder auch 16,67%. Dort kommt man unten nicht hin weil es z.B. keinen X-Scroll Balken gibt.
          Wenn ich meinen Browser Zoom auf 67% stelle geht es!

          Zefau Flo XXX 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Zefau
            Zefau @Ceel last edited by

            @ceel kannst du einen Screenshot machen von der Layout Konfiguration und dem fertigen Layout?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Flo XXX
              Flo XXX @Ceel last edited by

              @ceel

              ja stimmt, mit Browser Zoom gehts auch mit Safari! 🙂
              Wenn mans weiß, kann man damit leben - aber ein ScrollBalken wäre halt schon praktischer..

              Danke!

              mfg
              Flo

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                sk8er-boi @MCU last edited by

                @mcu sagte in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

                @sk8er-boi
                Welche js-controller-Version?
                Welche admin-Version?
                Schon mal das System neugestartet?

                js-controller Version: 3.2.16
                Admin Version: v5.1.25
                Ja habe ich schonmal neugestartet.

                ich update jetzt mal den js Controller. und teste dann erneut.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • F
                  Flo 0 last edited by

                  Ich habe das Problem das meine Grafana integrierte Luftdaten bei einem laden von Jarvis zuerst immer so aussehen:

                  51f67c4a-5159-4723-bf77-957ea33fbb25-image.png

                  nach einem reload mittels F5 klappt es:

                  112f057b-d1c5-45de-8e53-cbd830d8a140-image.png

                  Leider ist mir nicht ganz klar weshalb das passiert. Wenn ich direkt auf die Seite Zugreife werden die Diagramme korrekt geladen. Wenn ich bei der def. den reload setze kommen auch die Grafiken nach dem ersten reload. Kennt jemand das verhalten oder hat vielleicht eine Lösung hierzu?

                  Die Definition sieht aktuell wie folgt aus:

                  4126ae10-80d4-4dc3-a905-178d946b3557-image.png

                  SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Diginix
                    Diginix last edited by Diginix

                    Kann man bei einem string DP das Icon abhängig von der string Länge stylen?
                    Wenn der DP leer ist, möchte ich ein anderes Icon als wenn >1 Zeichen enthalten ist.
                    Mit >1 oder true/false funktioniert es nicht.

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      MCU @Diginix last edited by MCU

                      @diginix sagte in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:
                      Wieviel unterschiedliche Statewerte kommen denn da zusammen?
                      Man kann ja pro Statewert ein ICON festlegen.

                      {"":"ICON-LEER","TEST":"ICON-TEST",....}
                      

                      Was man machen könnte, ist die Länge vom DP bestimmen und in Abhängigkeit ein ICON setzen, dann kann man aber nicht mehr den Statewert (Text) anzeigen lassen in der gleichen Zeile mit dem ICON.

                      Diginix 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                      • Diginix
                        Diginix @MCU last edited by

                        @mcu In dem Datenpunkt stehen kommasepariert 1..n Namen der offenen Fenster.
                        Es kann also leer oder "Bad, Wohnzimmer" oder "Wohnzimmer, Schlafzimmer, WC" usw. sein.
                        Wenn leer sollte das Icon das geschlossene Fenster sein. Wenn Länge >0 dann das mit offenen Fenster.
                        Aber wenn das so noch nicht implementiert ist, dann auch ok.

                        M SKB 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • SKB
                          SKB Developer Most Active @Flo 0 last edited by

                          @flo-0 Hast Du einmal in der Browser Konsole geschaut, ob Fehler auftreten?
                          Ich hatte bei Grafana den Fehler, das ich die IP von ioBroker nicht zum Trusted Netzwerk in Grafana hinzugefügt hatte.

                          F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            MCU @Diginix last edited by

                            @diginix Du könntest ja einen DP mit der Länge haben und als Zusatz die Offenen Fenster in einem Secondary DP.

                            Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • SKB
                              SKB Developer Most Active @Diginix last edited by

                              @diginix Womit erstellst du denn den kommaseparierten Datenpunkt? Mit einem Javascript?
                              Wenn ja, könntest du dort noch einen 2. Datenpunkt schreiben lassen, der deinen String zerlegt und dann die Anzahl der Elemente zählt.

                              z.B. so:

                              var offene_fenster = "Küche, Bad, Dachgeschoss";
                              int anzahl = offene_fenster.split(",");
                              anzahl = anzahl.length;
                              // Anzahl speicherst du dann in einen Datenpunkt!
                              
                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Diginix
                                Diginix @MCU last edited by Diginix

                                @mcu Ja, das ist aber nicht so elegant und so wichtig, als dass ich die Länger per Skript in einen extra DP schreiben lasse, ist es mir nicht. Hätte ja sei können dass es bereits geht und mir nur der Syntax nicht bekannt war. Für numerische, boolesche DPs geht das ja bereits dynamisch mit dem JSON Stil.

                                SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • SKB
                                  SKB Developer Most Active @Diginix last edited by

                                  @diginix Meiner Meinung nach ist es eleganter, verschiedene Datenpunkte zu verwenden, anstatt alles in einem zu speichern und diesen dann zu zerlegen.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Diginix
                                    Diginix last edited by Diginix

                                    @skb Es ist doch kein Zerlegen nötig wenn es Jarvis per JSON Stil könnte. Und nur danach hatte ich gefragt. Workarounds per Skript waren mir bekannt. Aber dafür ist mir der Iconwechsel zu unwichtig. Da wo es ootb mit Jarvis geht, nutze ich es. Bei String DPs mit "unbekanntem" Inhalt nun erst mal nicht.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • F
                                      Flo 0 @SKB last edited by

                                      @skb ich habe allow_embedding auf true gesetzt und den anonymous access für das dashboard freigeschaltet. Eine Einstellung bezüglich IP Restriktion finde ich leider nicht. Bei mir läuft iobroker und Grafana auf dem selben Host.

                                      Auffällige console Fehler sehe ich nicht. Aktuell zeigt es mir nur folgende an:

                                      a8cb20cd-acd1-4e4b-b545-01f7fdfa1ee0-image.png

                                      Habe das Verhalten das die Grafiken im dashboard erst nach refresh korrekt geladen werden auf sämtlichen Plattformen/Browser.

                                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        MCU @Flo 0 last edited by

                                        @flo-0
                                        Zu den Notifications:
                                        713c0d90-1299-4525-83c2-14c516cf9ede-image.png

                                        Da muss ein array drin stehen:

                                        []
                                        
                                        F 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • F
                                          Flo 0 @MCU last edited by

                                          @mcu said in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

                                          []

                                          Danke der Fehler ist in der Konsole nun auch weg :-).

                                          SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • SKB
                                            SKB Developer Most Active @Flo 0 last edited by

                                            @flo-0 Ist denn der Grafana Fehler nun auch weg?

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            905
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            jarvis material material ui materialdesign vis visualisierung visualization
                                            316
                                            6126
                                            3482682
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo