Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
6.1k Beiträge 316 Kommentatoren 4.2m Aufrufe 273 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M MCU

    @diginix Zeig mal bitte das Gerät mit den Einstellungen als Bild.

    DiginixD Offline
    DiginixD Offline
    Diginix
    schrieb am zuletzt editiert von
    #5030

    @mcu

    db304d83-cc1e-48e9-b234-48bb0bd81bc4-image.png

    3f6b98b5-0faa-451d-bae6-c68705d02e7a-image.png

    ..:: So long! Tom ::..

    NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • DiginixD Diginix

      @mcu

      db304d83-cc1e-48e9-b234-48bb0bd81bc4-image.png

      3f6b98b5-0faa-451d-bae6-c68705d02e7a-image.png

      M Online
      M Online
      MCU
      schrieb am zuletzt editiert von
      #5031

      @diginix
      Muss da nicht 'BlindlevelAction' stehen?
      b213d958-0d29-48f7-b62f-df66dbbbe8c4-image.png

      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

      DiginixD 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M MCU

        @diginix
        Muss da nicht 'BlindlevelAction' stehen?
        b213d958-0d29-48f7-b62f-df66dbbbe8c4-image.png

        DiginixD Offline
        DiginixD Offline
        Diginix
        schrieb am zuletzt editiert von
        #5032

        @mcu Ist bei allen Shelly25 bei mir nach Autoimport InputAction. Das ist aber nur im Popup entscheidend.
        Auch nach Änderung auf BlindLevelAction bekomme ich im Widget NaN %.
        Bei meinem Shelly2 (Vorgänger vom 2.5) war das Action Element direkt BlindLevelAction.

        ..:: So long! Tom ::..

        NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

        M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • DiginixD Diginix

          @mcu Ist bei allen Shelly25 bei mir nach Autoimport InputAction. Das ist aber nur im Popup entscheidend.
          Auch nach Änderung auf BlindLevelAction bekomme ich im Widget NaN %.
          Bei meinem Shelly2 (Vorgänger vom 2.5) war das Action Element direkt BlindLevelAction.

          M Online
          M Online
          MCU
          schrieb am zuletzt editiert von
          #5033

          @diginix Ja habe ich auch leider feststellen müssen. Bin noch beim Experimentieren.

          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

          DiginixD 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M MCU

            @diginix Ja habe ich auch leider feststellen müssen. Bin noch beim Experimentieren.

            DiginixD Offline
            DiginixD Offline
            Diginix
            schrieb am zuletzt editiert von Diginix
            #5034

            @mcu
            So sieht das bei mir aus:
            76e1b51a-99bd-411d-9ec5-033d517aaf82-image.png

            Die rote Formatierung bei >20 funktioniert problemlos über Datenpunkt Stil (JSON Format).
            Bei Batterien die ebenfalls 0-100% als numerisches Objekt haben, kann ich den Wert umschreiben.
            Einziger Unterschied der mir gerade einfällt: Batteriewert ist write:false, der Rollladen Level ist schreibbar.

            Edit: write:false als Objekteigenschaft hilft aber auch nicht. Also muss die Ursache noch was anderes sein.

            ..:: So long! Tom ::..

            NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • DiginixD Diginix

              @mcu
              So sieht das bei mir aus:
              76e1b51a-99bd-411d-9ec5-033d517aaf82-image.png

              Die rote Formatierung bei >20 funktioniert problemlos über Datenpunkt Stil (JSON Format).
              Bei Batterien die ebenfalls 0-100% als numerisches Objekt haben, kann ich den Wert umschreiben.
              Einziger Unterschied der mir gerade einfällt: Batteriewert ist write:false, der Rollladen Level ist schreibbar.

              Edit: write:false als Objekteigenschaft hilft aber auch nicht. Also muss die Ursache noch was anderes sein.

              M Online
              M Online
              MCU
              schrieb am zuletzt editiert von
              #5035

              @diginix Ich habe es auch über Datenpunkt Eigeschaften versucht. Der will nur nummerische Werte haben. Das scheint ein Fehler in v2 zu sein. Wird aber hier nicht mehr behoben. Erst mit v3. Welche Version hast du v2.2.1 , v2.2.2, v2.2.3?

              NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
              Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

              DiginixD 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M MCU

                @diginix Ich habe es auch über Datenpunkt Eigeschaften versucht. Der will nur nummerische Werte haben. Das scheint ein Fehler in v2 zu sein. Wird aber hier nicht mehr behoben. Erst mit v3. Welche Version hast du v2.2.1 , v2.2.2, v2.2.3?

                DiginixD Offline
                DiginixD Offline
                Diginix
                schrieb am zuletzt editiert von
                #5036

                @mcu 2.2.3
                Wann ist die v3 denn in latest geplant und ist sie direkt kompatibel?
                Baue erst seit 2 Tagen meine GUI mit Jarvis. War seit Jahren mit dem Material Adapter zufrieden. Aber Jarvis is schon deulich flexibler.

                ..:: So long! Tom ::..

                NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • DiginixD Diginix

                  @mcu 2.2.3
                  Wann ist die v3 denn in latest geplant und ist sie direkt kompatibel?
                  Baue erst seit 2 Tagen meine GUI mit Jarvis. War seit Jahren mit dem Material Adapter zufrieden. Aber Jarvis is schon deulich flexibler.

                  M Online
                  M Online
                  MCU
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #5037

                  @diginix
                  v3 ist mometan im alpha-Status. (Es läuft schon vieles, Rollladen kann ich nicht beurteilen, da ich keine hab.)
                  Beta-Status soll im September kommen (lt. @zefau)
                  stable-Status vielleicht Mitte bis Ende November (nur eine Vermutung meinerseits)

                  NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                  Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                  DiginixD 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M MCU

                    @diginix
                    v3 ist mometan im alpha-Status. (Es läuft schon vieles, Rollladen kann ich nicht beurteilen, da ich keine hab.)
                    Beta-Status soll im September kommen (lt. @zefau)
                    stable-Status vielleicht Mitte bis Ende November (nur eine Vermutung meinerseits)

                    DiginixD Offline
                    DiginixD Offline
                    Diginix
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #5038

                    @mcu Ok, dann baue ich mal mit 2.2.3 meine GUI weiter. Mit dem kleinen Issue kann ich leben. ;-)
                    Macht echt Freude wenn man sich einmal eingearbeitet hat.

                    ..:: So long! Tom ::..

                    NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • C Offline
                      C Offline
                      Ceel
                      schrieb am zuletzt editiert von Ceel
                      #5039

                      @Zefau
                      Hi Zefau,
                      danke schonmal für die v3! läuft sehr stabil trotz alpha

                      eine Sache ist mir aufgefallen die bereits der User @Flo-XXX angesprochen hat.
                      Ich vermute das du ein 4K Monitor hast, oder sogar so ein breiten Gamer Monitor?!

                      Das Problem ist:
                      Wenn man einen kleineren Monitor oder auch FullHD 1920x1080 eingestellt hat, dann kann man unter Layout nicht die komplette Breite nutzen. Es fehlen rechts 2 Felder oder auch 16,67%. Dort kommt man unten nicht hin weil es z.B. keinen X-Scroll Balken gibt.
                      Wenn ich meinen Browser Zoom auf 67% stelle geht es!

                      ZefauZ Flo XXXF 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • C Ceel

                        @Zefau
                        Hi Zefau,
                        danke schonmal für die v3! läuft sehr stabil trotz alpha

                        eine Sache ist mir aufgefallen die bereits der User @Flo-XXX angesprochen hat.
                        Ich vermute das du ein 4K Monitor hast, oder sogar so ein breiten Gamer Monitor?!

                        Das Problem ist:
                        Wenn man einen kleineren Monitor oder auch FullHD 1920x1080 eingestellt hat, dann kann man unter Layout nicht die komplette Breite nutzen. Es fehlen rechts 2 Felder oder auch 16,67%. Dort kommt man unten nicht hin weil es z.B. keinen X-Scroll Balken gibt.
                        Wenn ich meinen Browser Zoom auf 67% stelle geht es!

                        ZefauZ Offline
                        ZefauZ Offline
                        Zefau
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #5040

                        @ceel kannst du einen Screenshot machen von der Layout Konfiguration und dem fertigen Layout?

                        Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • C Ceel

                          @Zefau
                          Hi Zefau,
                          danke schonmal für die v3! läuft sehr stabil trotz alpha

                          eine Sache ist mir aufgefallen die bereits der User @Flo-XXX angesprochen hat.
                          Ich vermute das du ein 4K Monitor hast, oder sogar so ein breiten Gamer Monitor?!

                          Das Problem ist:
                          Wenn man einen kleineren Monitor oder auch FullHD 1920x1080 eingestellt hat, dann kann man unter Layout nicht die komplette Breite nutzen. Es fehlen rechts 2 Felder oder auch 16,67%. Dort kommt man unten nicht hin weil es z.B. keinen X-Scroll Balken gibt.
                          Wenn ich meinen Browser Zoom auf 67% stelle geht es!

                          Flo XXXF Offline
                          Flo XXXF Offline
                          Flo XXX
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #5041

                          @ceel

                          ja stimmt, mit Browser Zoom gehts auch mit Safari! :)
                          Wenn mans weiß, kann man damit leben - aber ein ScrollBalken wäre halt schon praktischer..

                          Danke!

                          mfg
                          Flo

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M MCU

                            @sk8er-boi
                            Welche js-controller-Version?
                            Welche admin-Version?
                            Schon mal das System neugestartet?

                            S Offline
                            S Offline
                            sk8er-boi
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #5042

                            @mcu sagte in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

                            @sk8er-boi
                            Welche js-controller-Version?
                            Welche admin-Version?
                            Schon mal das System neugestartet?

                            js-controller Version: 3.2.16
                            Admin Version: v5.1.25
                            Ja habe ich schonmal neugestartet.

                            ich update jetzt mal den js Controller. und teste dann erneut.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • F Offline
                              F Offline
                              Flo 0
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #5043

                              Ich habe das Problem das meine Grafana integrierte Luftdaten bei einem laden von Jarvis zuerst immer so aussehen:

                              51f67c4a-5159-4723-bf77-957ea33fbb25-image.png

                              nach einem reload mittels F5 klappt es:

                              112f057b-d1c5-45de-8e53-cbd830d8a140-image.png

                              Leider ist mir nicht ganz klar weshalb das passiert. Wenn ich direkt auf die Seite Zugreife werden die Diagramme korrekt geladen. Wenn ich bei der def. den reload setze kommen auch die Grafiken nach dem ersten reload. Kennt jemand das verhalten oder hat vielleicht eine Lösung hierzu?

                              Die Definition sieht aktuell wie folgt aus:

                              4126ae10-80d4-4dc3-a905-178d946b3557-image.png

                              SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • DiginixD Offline
                                DiginixD Offline
                                Diginix
                                schrieb am zuletzt editiert von Diginix
                                #5044

                                Kann man bei einem string DP das Icon abhängig von der string Länge stylen?
                                Wenn der DP leer ist, möchte ich ein anderes Icon als wenn >1 Zeichen enthalten ist.
                                Mit >1 oder true/false funktioniert es nicht.

                                ..:: So long! Tom ::..

                                NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                                M 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • DiginixD Diginix

                                  Kann man bei einem string DP das Icon abhängig von der string Länge stylen?
                                  Wenn der DP leer ist, möchte ich ein anderes Icon als wenn >1 Zeichen enthalten ist.
                                  Mit >1 oder true/false funktioniert es nicht.

                                  M Online
                                  M Online
                                  MCU
                                  schrieb am zuletzt editiert von MCU
                                  #5045

                                  @diginix sagte in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:
                                  Wieviel unterschiedliche Statewerte kommen denn da zusammen?
                                  Man kann ja pro Statewert ein ICON festlegen.

                                  {"":"ICON-LEER","TEST":"ICON-TEST",....}
                                  

                                  Was man machen könnte, ist die Länge vom DP bestimmen und in Abhängigkeit ein ICON setzen, dann kann man aber nicht mehr den Statewert (Text) anzeigen lassen in der gleichen Zeile mit dem ICON.

                                  NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                  Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                  DiginixD 2 Antworten Letzte Antwort
                                  1
                                  • M MCU

                                    @diginix sagte in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:
                                    Wieviel unterschiedliche Statewerte kommen denn da zusammen?
                                    Man kann ja pro Statewert ein ICON festlegen.

                                    {"":"ICON-LEER","TEST":"ICON-TEST",....}
                                    

                                    Was man machen könnte, ist die Länge vom DP bestimmen und in Abhängigkeit ein ICON setzen, dann kann man aber nicht mehr den Statewert (Text) anzeigen lassen in der gleichen Zeile mit dem ICON.

                                    DiginixD Offline
                                    DiginixD Offline
                                    Diginix
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #5046

                                    @mcu In dem Datenpunkt stehen kommasepariert 1..n Namen der offenen Fenster.
                                    Es kann also leer oder "Bad, Wohnzimmer" oder "Wohnzimmer, Schlafzimmer, WC" usw. sein.
                                    Wenn leer sollte das Icon das geschlossene Fenster sein. Wenn Länge >0 dann das mit offenen Fenster.
                                    Aber wenn das so noch nicht implementiert ist, dann auch ok.

                                    ..:: So long! Tom ::..

                                    NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                                    M SKBS 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • F Flo 0

                                      Ich habe das Problem das meine Grafana integrierte Luftdaten bei einem laden von Jarvis zuerst immer so aussehen:

                                      51f67c4a-5159-4723-bf77-957ea33fbb25-image.png

                                      nach einem reload mittels F5 klappt es:

                                      112f057b-d1c5-45de-8e53-cbd830d8a140-image.png

                                      Leider ist mir nicht ganz klar weshalb das passiert. Wenn ich direkt auf die Seite Zugreife werden die Diagramme korrekt geladen. Wenn ich bei der def. den reload setze kommen auch die Grafiken nach dem ersten reload. Kennt jemand das verhalten oder hat vielleicht eine Lösung hierzu?

                                      Die Definition sieht aktuell wie folgt aus:

                                      4126ae10-80d4-4dc3-a905-178d946b3557-image.png

                                      SKBS Offline
                                      SKBS Offline
                                      SKB
                                      Developer Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #5047

                                      @flo-0 Hast Du einmal in der Browser Konsole geschaut, ob Fehler auftreten?
                                      Ich hatte bei Grafana den Fehler, das ich die IP von ioBroker nicht zum Trusted Netzwerk in Grafana hinzugefügt hatte.

                                      ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                                      Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                                      F 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • DiginixD Diginix

                                        @mcu In dem Datenpunkt stehen kommasepariert 1..n Namen der offenen Fenster.
                                        Es kann also leer oder "Bad, Wohnzimmer" oder "Wohnzimmer, Schlafzimmer, WC" usw. sein.
                                        Wenn leer sollte das Icon das geschlossene Fenster sein. Wenn Länge >0 dann das mit offenen Fenster.
                                        Aber wenn das so noch nicht implementiert ist, dann auch ok.

                                        M Online
                                        M Online
                                        MCU
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #5048

                                        @diginix Du könntest ja einen DP mit der Länge haben und als Zusatz die Offenen Fenster in einem Secondary DP.

                                        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                        DiginixD 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • DiginixD Diginix

                                          @mcu In dem Datenpunkt stehen kommasepariert 1..n Namen der offenen Fenster.
                                          Es kann also leer oder "Bad, Wohnzimmer" oder "Wohnzimmer, Schlafzimmer, WC" usw. sein.
                                          Wenn leer sollte das Icon das geschlossene Fenster sein. Wenn Länge >0 dann das mit offenen Fenster.
                                          Aber wenn das so noch nicht implementiert ist, dann auch ok.

                                          SKBS Offline
                                          SKBS Offline
                                          SKB
                                          Developer Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #5049

                                          @diginix Womit erstellst du denn den kommaseparierten Datenpunkt? Mit einem Javascript?
                                          Wenn ja, könntest du dort noch einen 2. Datenpunkt schreiben lassen, der deinen String zerlegt und dann die Anzahl der Elemente zählt.

                                          z.B. so:

                                          var offene_fenster = "Küche, Bad, Dachgeschoss";
                                          int anzahl = offene_fenster.split(",");
                                          anzahl = anzahl.length;
                                          // Anzahl speicherst du dann in einen Datenpunkt!
                                          

                                          ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                                          Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          850

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe