Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
6.1k Beiträge 316 Kommentatoren 4.2m Aufrufe 273 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Online
    M Online
    MCU
    schrieb am zuletzt editiert von MCU
    #5007

    Hier eine javascript-Funktion mit der man RGB-Werte mit HUE-Slider bearbeiten kann:

    Beispiel: wifilight-Objekt

    Eingabe der HUE-Werte über HUE-Slider in jarvis
    72a7f217-e34e-4016-8d27-7c996435be2e-image.png
    fd45e8da-d313-4e10-afe0-1ed4808d7f1e-image.png

    Jarvis HUE-Objekt zum Gerät von ObjektID hinzufügen:

    e7776be9-9acf-44e0-8732-bf8a24a3bfc8-image.png

    Der passende RGB-HEX-Wert wird durch das Script berechnet und aktualisiert:

    8887a94e-9116-4e0e-ae33-56efb3b084f5-image.png

    // **********************************
    // HUE ->RGB
    // **********************************
    // Zurückgegeben wird immer ein #000000 - Wert
    
    const rgbID ='wifilight.0.192_168_178_62.rgb'; // #ffffff00
    const HUE_ID = '0_userdata.0.jarvis.lightHue.karte';
    createState(HUE_ID + '.hue',0,false, {read: true, write: true, name: "HUE Karte", type: "number", role: "state", def: 0 });
    
    on({id: HUE_ID + '.hue', change: "ne"}, function (obj) {
       //log(hue2rgb(obj.state.val))
       setState(rgbID,hue2rgb(obj.state.val),false);
    });
    
    function rgbToHex(r, g, b) {
     return "#" + ((1 << 24) + (r << 16) + (g << 8) + b).toString(16).slice(1).substr(0,6);
    }
    
    function hue2rgb(hue){
       let r,g,b;
       let X =  (1 - Math.abs(((hue/60)%2) - 1));
       // 0-60
       if (hue >=0 && hue <60){r=255;g=X*255;b=0}
       // 60-120
       if (hue >=60 && hue <120){r=X*255;g=255;b=0}
       // 120-180
       if (hue >=120 && hue <180){r=0;g=255;b=X*255}
       // 180-240
       if (hue >=180 && hue <240){r=0;g=X*255;b=255}
       // 240-300
       if (hue >=240 && hue <300){r=X*255;g=0;b=255}
       // 300-360
       if (hue >=300 && hue <360){r=255;g=0;b=X*255}
       
       return rgbToHex(r,g,b);
    
    }
    
    

    https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/969

    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

    P F 2 Antworten Letzte Antwort
    3
    • M MCU

      Hier eine javascript-Funktion mit der man RGB-Werte mit HUE-Slider bearbeiten kann:

      Beispiel: wifilight-Objekt

      Eingabe der HUE-Werte über HUE-Slider in jarvis
      72a7f217-e34e-4016-8d27-7c996435be2e-image.png
      fd45e8da-d313-4e10-afe0-1ed4808d7f1e-image.png

      Jarvis HUE-Objekt zum Gerät von ObjektID hinzufügen:

      e7776be9-9acf-44e0-8732-bf8a24a3bfc8-image.png

      Der passende RGB-HEX-Wert wird durch das Script berechnet und aktualisiert:

      8887a94e-9116-4e0e-ae33-56efb3b084f5-image.png

      // **********************************
      // HUE ->RGB
      // **********************************
      // Zurückgegeben wird immer ein #000000 - Wert
      
      const rgbID ='wifilight.0.192_168_178_62.rgb'; // #ffffff00
      const HUE_ID = '0_userdata.0.jarvis.lightHue.karte';
      createState(HUE_ID + '.hue',0,false, {read: true, write: true, name: "HUE Karte", type: "number", role: "state", def: 0 });
      
      on({id: HUE_ID + '.hue', change: "ne"}, function (obj) {
         //log(hue2rgb(obj.state.val))
         setState(rgbID,hue2rgb(obj.state.val),false);
      });
      
      function rgbToHex(r, g, b) {
       return "#" + ((1 << 24) + (r << 16) + (g << 8) + b).toString(16).slice(1).substr(0,6);
      }
      
      function hue2rgb(hue){
         let r,g,b;
         let X =  (1 - Math.abs(((hue/60)%2) - 1));
         // 0-60
         if (hue >=0 && hue <60){r=255;g=X*255;b=0}
         // 60-120
         if (hue >=60 && hue <120){r=X*255;g=255;b=0}
         // 120-180
         if (hue >=120 && hue <180){r=0;g=255;b=X*255}
         // 180-240
         if (hue >=180 && hue <240){r=0;g=X*255;b=255}
         // 240-300
         if (hue >=240 && hue <300){r=X*255;g=0;b=255}
         // 300-360
         if (hue >=300 && hue <360){r=255;g=0;b=X*255}
         
         return rgbToHex(r,g,b);
      
      }
      
      

      https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/969

      P Offline
      P Offline
      Phil82
      schrieb am zuletzt editiert von
      #5008

      @mcu Vielen Dank, gleich eingebaut!

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M MCU

        Hier eine javascript-Funktion mit der man RGB-Werte mit HUE-Slider bearbeiten kann:

        Beispiel: wifilight-Objekt

        Eingabe der HUE-Werte über HUE-Slider in jarvis
        72a7f217-e34e-4016-8d27-7c996435be2e-image.png
        fd45e8da-d313-4e10-afe0-1ed4808d7f1e-image.png

        Jarvis HUE-Objekt zum Gerät von ObjektID hinzufügen:

        e7776be9-9acf-44e0-8732-bf8a24a3bfc8-image.png

        Der passende RGB-HEX-Wert wird durch das Script berechnet und aktualisiert:

        8887a94e-9116-4e0e-ae33-56efb3b084f5-image.png

        // **********************************
        // HUE ->RGB
        // **********************************
        // Zurückgegeben wird immer ein #000000 - Wert
        
        const rgbID ='wifilight.0.192_168_178_62.rgb'; // #ffffff00
        const HUE_ID = '0_userdata.0.jarvis.lightHue.karte';
        createState(HUE_ID + '.hue',0,false, {read: true, write: true, name: "HUE Karte", type: "number", role: "state", def: 0 });
        
        on({id: HUE_ID + '.hue', change: "ne"}, function (obj) {
           //log(hue2rgb(obj.state.val))
           setState(rgbID,hue2rgb(obj.state.val),false);
        });
        
        function rgbToHex(r, g, b) {
         return "#" + ((1 << 24) + (r << 16) + (g << 8) + b).toString(16).slice(1).substr(0,6);
        }
        
        function hue2rgb(hue){
           let r,g,b;
           let X =  (1 - Math.abs(((hue/60)%2) - 1));
           // 0-60
           if (hue >=0 && hue <60){r=255;g=X*255;b=0}
           // 60-120
           if (hue >=60 && hue <120){r=X*255;g=255;b=0}
           // 120-180
           if (hue >=120 && hue <180){r=0;g=255;b=X*255}
           // 180-240
           if (hue >=180 && hue <240){r=0;g=X*255;b=255}
           // 240-300
           if (hue >=240 && hue <300){r=X*255;g=0;b=255}
           // 300-360
           if (hue >=300 && hue <360){r=255;g=0;b=X*255}
           
           return rgbToHex(r,g,b);
        
        }
        
        

        https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/969

        F Offline
        F Offline
        Flo 0
        schrieb am zuletzt editiert von
        #5009

        @mcu auch von mir :+1: :+1: :+1:

        Habe etwas benötigt bis ich das System verstanden habe :-). Beschäftige mich mit der ganzen SH Thematik erst seit einem Monat, es macht aber riesen Spass! Weiss jemand ob man bei einem Widget irgendwie mehrere Werte anzeigen kann also:

        26624c16-9386-45c4-8fe0-bb6ee2cb2051-image.png

        ohne das Gerät 2 mal aufnehmen zu müssen?

        M SKBS 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • F Flo 0

          @mcu auch von mir :+1: :+1: :+1:

          Habe etwas benötigt bis ich das System verstanden habe :-). Beschäftige mich mit der ganzen SH Thematik erst seit einem Monat, es macht aber riesen Spass! Weiss jemand ob man bei einem Widget irgendwie mehrere Werte anzeigen kann also:

          26624c16-9386-45c4-8fe0-bb6ee2cb2051-image.png

          ohne das Gerät 2 mal aufnehmen zu müssen?

          M Online
          M Online
          MCU
          schrieb am zuletzt editiert von
          #5010

          @flo-0 Sekundäre Datenpunkte

          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

          1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • F Flo 0

            @mcu auch von mir :+1: :+1: :+1:

            Habe etwas benötigt bis ich das System verstanden habe :-). Beschäftige mich mit der ganzen SH Thematik erst seit einem Monat, es macht aber riesen Spass! Weiss jemand ob man bei einem Widget irgendwie mehrere Werte anzeigen kann also:

            26624c16-9386-45c4-8fe0-bb6ee2cb2051-image.png

            ohne das Gerät 2 mal aufnehmen zu müssen?

            SKBS Offline
            SKBS Offline
            SKB
            Developer Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5011

            @flo-0 Du kannst das Gerät mit mehreren Datenpunkten versorgen und dann in dem Widget mehrmals hinzufügen.

            ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

            Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

            1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • M Online
              M Online
              MCU
              schrieb am zuletzt editiert von
              #5012

              @Flo-0 @Phil82 In v3 funktioniert es ohne zusätzliches Script.

              NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
              Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

              C U 2 Antworten Letzte Antwort
              1
              • M MCU

                @Flo-0 @Phil82 In v3 funktioniert es ohne zusätzliches Script.

                C Offline
                C Offline
                Ceel
                schrieb am zuletzt editiert von
                #5013

                @Zefau
                Als ich von stable auf die Alpha v3.0.0-alpha.70 gegangen bin funktionierte alles.
                Jetzt bin ich in meinem Hauptsystem auf die v3.0.0-alpha.71 gegangen und ich habe nur eine weiße Seite.
                Ist das bekannt?

                ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • C Ceel

                  @Zefau
                  Als ich von stable auf die Alpha v3.0.0-alpha.70 gegangen bin funktionierte alles.
                  Jetzt bin ich in meinem Hauptsystem auf die v3.0.0-alpha.71 gegangen und ich habe nur eine weiße Seite.
                  Ist das bekannt?

                  ZefauZ Offline
                  ZefauZ Offline
                  Zefau
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #5014

                  @ceel siehe https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/discussions/943

                  Hast du einen Fehler in der Browser Konsole? Hast du deinen Host auf der Whitelist (sofern dieser von der IP abweicht)?

                  Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                  C 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • ZefauZ Zefau

                    @ceel siehe https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/discussions/943

                    Hast du einen Fehler in der Browser Konsole? Hast du deinen Host auf der Whitelist (sofern dieser von der IP abweicht)?

                    C Offline
                    C Offline
                    Ceel
                    schrieb am zuletzt editiert von Ceel
                    #5015

                    @zefau
                    Hallo
                    Habe es auf Auto gestellt, dann habe ich die IP und iobroker eingetragen

                    Habe ein Fehler in der Console:
                    Uncaught SyntaxError: Unexpected end of Input vendor 4b7c9c93.js:1

                    Habe das gleiche Problem wie hier:
                    https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/985

                    ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • C Ceel

                      @zefau
                      Hallo
                      Habe es auf Auto gestellt, dann habe ich die IP und iobroker eingetragen

                      Habe ein Fehler in der Console:
                      Uncaught SyntaxError: Unexpected end of Input vendor 4b7c9c93.js:1

                      Habe das gleiche Problem wie hier:
                      https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/985

                      ZefauZ Offline
                      ZefauZ Offline
                      Zefau
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #5016

                      @ceel ist ein Fehler in der Alpha. Ich schaue heute Mittag mal

                      Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                      C 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • the-masterplanT Offline
                        the-masterplanT Offline
                        the-masterplan
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #5017

                        Hallo,

                        Leider habe ich seit ein paar Tagen keine Icons mehr im Wetter Widget in Jarvis. Vorher lief alles seit knapp 2 Monaten ohne Probleme und ich habe die Installation nicht mehr angefasst. Habe nun wie in https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/827
                        beschrieben ein Update von 2.2.0 auf 2.2.1 durchgeführt aber es hat sich leider nichts getan. Bin jetzt mittlerweile auf 2.2.3 aber noch immer ohne Icons. Gibt es dazu noch einen Lösungsansatz?
                        Beste Grüße

                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • the-masterplanT the-masterplan

                          Hallo,

                          Leider habe ich seit ein paar Tagen keine Icons mehr im Wetter Widget in Jarvis. Vorher lief alles seit knapp 2 Monaten ohne Probleme und ich habe die Installation nicht mehr angefasst. Habe nun wie in https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/827
                          beschrieben ein Update von 2.2.0 auf 2.2.1 durchgeführt aber es hat sich leider nichts getan. Bin jetzt mittlerweile auf 2.2.3 aber noch immer ohne Icons. Gibt es dazu noch einen Lösungsansatz?
                          Beste Grüße

                          M Online
                          M Online
                          MCU
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #5018

                          @maximilian-garbe
                          Hast du mal auf der Konsole versucht, jarvis nochmal hochzuladen:

                          iobroker upload jarvis 
                          

                          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                          the-masterplanT M 2 Antworten Letzte Antwort
                          1
                          • ZefauZ Zefau

                            @ceel ist ein Fehler in der Alpha. Ich schaue heute Mittag mal

                            C Offline
                            C Offline
                            Ceel
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #5019

                            @zefau
                            habe gerade mal die v3.0.0-alpha.72 installiert.
                            Leider keine Veränderung

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S Offline
                              S Offline
                              sk8er-boi
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #5020

                              Hallo Zusammen,
                              ich habe in der 2.2.3 das Problem, das ich Checkboxen und Switches nach dem Neuladen der Seite mindestens 3 Mal ankicken muss, bis sie den Status wechseln.
                              Und sie zeigen auch zu Beginn immer True an, obwohl der Status des DP false ist.
                              Kennt jemand das Problem?

                              Grüße Daniel

                              M 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • S sk8er-boi

                                Hallo Zusammen,
                                ich habe in der 2.2.3 das Problem, das ich Checkboxen und Switches nach dem Neuladen der Seite mindestens 3 Mal ankicken muss, bis sie den Status wechseln.
                                Und sie zeigen auch zu Beginn immer True an, obwohl der Status des DP false ist.
                                Kennt jemand das Problem?

                                Grüße Daniel

                                M Online
                                M Online
                                MCU
                                schrieb am zuletzt editiert von MCU
                                #5021

                                @sk8er-boi
                                Welche js-controller-Version?
                                Welche admin-Version?
                                Schon mal das System neugestartet?

                                NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                Flo XXXF S 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • M MCU

                                  @maximilian-garbe
                                  Hast du mal auf der Konsole versucht, jarvis nochmal hochzuladen:

                                  iobroker upload jarvis 
                                  
                                  the-masterplanT Offline
                                  the-masterplanT Offline
                                  the-masterplan
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #5022

                                  @mcu
                                  Das hat funktioniert! vielen Dank für den Tipp mit dem Upload. Wäre ich nie drauf gekommen

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M MCU

                                    @sk8er-boi
                                    Welche js-controller-Version?
                                    Welche admin-Version?
                                    Schon mal das System neugestartet?

                                    Flo XXXF Offline
                                    Flo XXXF Offline
                                    Flo XXX
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #5023

                                    Hallo,

                                    ich habe gerade mal v3 getestet...
                                    Migation hat gut geklappt.... (whitelist eintrag war notwendig ;) )

                                    Gibt es irgendwo eine Doku zum neuen Layout?
                                    Wenn ich die Kacheln nebeneinander anordnen will, komme ich nie auf 100%...?
                                    sprich wenn ich zB nur ein widget habe und ich ziehe es in die breite, komme ich auf max. 83,3%...
                                    Mach ich da was falsch oder liegt es vielleicht am Safari Browser?

                                    Danke!

                                    mfg
                                    Flo

                                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Flo XXXF Flo XXX

                                      Hallo,

                                      ich habe gerade mal v3 getestet...
                                      Migation hat gut geklappt.... (whitelist eintrag war notwendig ;) )

                                      Gibt es irgendwo eine Doku zum neuen Layout?
                                      Wenn ich die Kacheln nebeneinander anordnen will, komme ich nie auf 100%...?
                                      sprich wenn ich zB nur ein widget habe und ich ziehe es in die breite, komme ich auf max. 83,3%...
                                      Mach ich da was falsch oder liegt es vielleicht am Safari Browser?

                                      Danke!

                                      mfg
                                      Flo

                                      M Online
                                      M Online
                                      MCU
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #5024

                                      @flo-xxx Hast du mal einen anderen Browser versucht?

                                      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                      Flo XXXF 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M MCU

                                        @flo-xxx Hast du mal einen anderen Browser versucht?

                                        Flo XXXF Offline
                                        Flo XXXF Offline
                                        Flo XXX
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #5025

                                        @mcu

                                        Morgen,

                                        Nein, die zeit hatte ich leider nicht mehr gestern... aber wenn bei euch das mit 100% klappt, dann wirds wohl am Safari liegen...
                                        Vielleicht schaffe ich es heute mit andren browser zu testen...

                                        Danke!

                                        mfg
                                        Flo

                                        Flo XXXF 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Flo XXXF Flo XXX

                                          @mcu

                                          Morgen,

                                          Nein, die zeit hatte ich leider nicht mehr gestern... aber wenn bei euch das mit 100% klappt, dann wirds wohl am Safari liegen...
                                          Vielleicht schaffe ich es heute mit andren browser zu testen...

                                          Danke!

                                          mfg
                                          Flo

                                          Flo XXXF Offline
                                          Flo XXXF Offline
                                          Flo XXX
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #5026

                                          @flo-xxx

                                          So, habs grad mit Chrome und Firefox unter Win10 probiert. Das gleiche Problem.
                                          Wenn ich den Wert manuall auf "w": 12 setzte, dann wird auch im normalen Layout Fenster 100% angezeigt bzw. dann auch richtig in Jarvis dargestellt.
                                          mache ich das widget wieder kleiner und dann will ich es breiter machen, geht max 83,3% .. komisch...

                                          btw: verwende alpha.076 ...

                                          mfg
                                          Flo

                                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          885

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe