Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
6.1k Beiträge 316 Kommentatoren 4.2m Aufrufe 273 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ZefauZ Zefau

    @ceel siehe https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/discussions/943

    Hast du einen Fehler in der Browser Konsole? Hast du deinen Host auf der Whitelist (sofern dieser von der IP abweicht)?

    C Offline
    C Offline
    Ceel
    schrieb am zuletzt editiert von Ceel
    #5015

    @zefau
    Hallo
    Habe es auf Auto gestellt, dann habe ich die IP und iobroker eingetragen

    Habe ein Fehler in der Console:
    Uncaught SyntaxError: Unexpected end of Input vendor 4b7c9c93.js:1

    Habe das gleiche Problem wie hier:
    https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/985

    ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • C Ceel

      @zefau
      Hallo
      Habe es auf Auto gestellt, dann habe ich die IP und iobroker eingetragen

      Habe ein Fehler in der Console:
      Uncaught SyntaxError: Unexpected end of Input vendor 4b7c9c93.js:1

      Habe das gleiche Problem wie hier:
      https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/985

      ZefauZ Offline
      ZefauZ Offline
      Zefau
      schrieb am zuletzt editiert von
      #5016

      @ceel ist ein Fehler in der Alpha. Ich schaue heute Mittag mal

      Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

      C 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • the-masterplanT Offline
        the-masterplanT Offline
        the-masterplan
        schrieb am zuletzt editiert von
        #5017

        Hallo,

        Leider habe ich seit ein paar Tagen keine Icons mehr im Wetter Widget in Jarvis. Vorher lief alles seit knapp 2 Monaten ohne Probleme und ich habe die Installation nicht mehr angefasst. Habe nun wie in https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/827
        beschrieben ein Update von 2.2.0 auf 2.2.1 durchgeführt aber es hat sich leider nichts getan. Bin jetzt mittlerweile auf 2.2.3 aber noch immer ohne Icons. Gibt es dazu noch einen Lösungsansatz?
        Beste Grüße

        M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • the-masterplanT the-masterplan

          Hallo,

          Leider habe ich seit ein paar Tagen keine Icons mehr im Wetter Widget in Jarvis. Vorher lief alles seit knapp 2 Monaten ohne Probleme und ich habe die Installation nicht mehr angefasst. Habe nun wie in https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/827
          beschrieben ein Update von 2.2.0 auf 2.2.1 durchgeführt aber es hat sich leider nichts getan. Bin jetzt mittlerweile auf 2.2.3 aber noch immer ohne Icons. Gibt es dazu noch einen Lösungsansatz?
          Beste Grüße

          M Online
          M Online
          MCU
          schrieb am zuletzt editiert von
          #5018

          @maximilian-garbe
          Hast du mal auf der Konsole versucht, jarvis nochmal hochzuladen:

          iobroker upload jarvis 
          

          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

          the-masterplanT M 2 Antworten Letzte Antwort
          1
          • ZefauZ Zefau

            @ceel ist ein Fehler in der Alpha. Ich schaue heute Mittag mal

            C Offline
            C Offline
            Ceel
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5019

            @zefau
            habe gerade mal die v3.0.0-alpha.72 installiert.
            Leider keine Veränderung

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S Offline
              S Offline
              sk8er-boi
              schrieb am zuletzt editiert von
              #5020

              Hallo Zusammen,
              ich habe in der 2.2.3 das Problem, das ich Checkboxen und Switches nach dem Neuladen der Seite mindestens 3 Mal ankicken muss, bis sie den Status wechseln.
              Und sie zeigen auch zu Beginn immer True an, obwohl der Status des DP false ist.
              Kennt jemand das Problem?

              Grüße Daniel

              M 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S sk8er-boi

                Hallo Zusammen,
                ich habe in der 2.2.3 das Problem, das ich Checkboxen und Switches nach dem Neuladen der Seite mindestens 3 Mal ankicken muss, bis sie den Status wechseln.
                Und sie zeigen auch zu Beginn immer True an, obwohl der Status des DP false ist.
                Kennt jemand das Problem?

                Grüße Daniel

                M Online
                M Online
                MCU
                schrieb am zuletzt editiert von MCU
                #5021

                @sk8er-boi
                Welche js-controller-Version?
                Welche admin-Version?
                Schon mal das System neugestartet?

                NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                Flo XXXF S 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • M MCU

                  @maximilian-garbe
                  Hast du mal auf der Konsole versucht, jarvis nochmal hochzuladen:

                  iobroker upload jarvis 
                  
                  the-masterplanT Offline
                  the-masterplanT Offline
                  the-masterplan
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #5022

                  @mcu
                  Das hat funktioniert! vielen Dank für den Tipp mit dem Upload. Wäre ich nie drauf gekommen

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M MCU

                    @sk8er-boi
                    Welche js-controller-Version?
                    Welche admin-Version?
                    Schon mal das System neugestartet?

                    Flo XXXF Offline
                    Flo XXXF Offline
                    Flo XXX
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #5023

                    Hallo,

                    ich habe gerade mal v3 getestet...
                    Migation hat gut geklappt.... (whitelist eintrag war notwendig ;) )

                    Gibt es irgendwo eine Doku zum neuen Layout?
                    Wenn ich die Kacheln nebeneinander anordnen will, komme ich nie auf 100%...?
                    sprich wenn ich zB nur ein widget habe und ich ziehe es in die breite, komme ich auf max. 83,3%...
                    Mach ich da was falsch oder liegt es vielleicht am Safari Browser?

                    Danke!

                    mfg
                    Flo

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Flo XXXF Flo XXX

                      Hallo,

                      ich habe gerade mal v3 getestet...
                      Migation hat gut geklappt.... (whitelist eintrag war notwendig ;) )

                      Gibt es irgendwo eine Doku zum neuen Layout?
                      Wenn ich die Kacheln nebeneinander anordnen will, komme ich nie auf 100%...?
                      sprich wenn ich zB nur ein widget habe und ich ziehe es in die breite, komme ich auf max. 83,3%...
                      Mach ich da was falsch oder liegt es vielleicht am Safari Browser?

                      Danke!

                      mfg
                      Flo

                      M Online
                      M Online
                      MCU
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #5024

                      @flo-xxx Hast du mal einen anderen Browser versucht?

                      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                      Flo XXXF 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M MCU

                        @flo-xxx Hast du mal einen anderen Browser versucht?

                        Flo XXXF Offline
                        Flo XXXF Offline
                        Flo XXX
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #5025

                        @mcu

                        Morgen,

                        Nein, die zeit hatte ich leider nicht mehr gestern... aber wenn bei euch das mit 100% klappt, dann wirds wohl am Safari liegen...
                        Vielleicht schaffe ich es heute mit andren browser zu testen...

                        Danke!

                        mfg
                        Flo

                        Flo XXXF 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Flo XXXF Flo XXX

                          @mcu

                          Morgen,

                          Nein, die zeit hatte ich leider nicht mehr gestern... aber wenn bei euch das mit 100% klappt, dann wirds wohl am Safari liegen...
                          Vielleicht schaffe ich es heute mit andren browser zu testen...

                          Danke!

                          mfg
                          Flo

                          Flo XXXF Offline
                          Flo XXXF Offline
                          Flo XXX
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #5026

                          @flo-xxx

                          So, habs grad mit Chrome und Firefox unter Win10 probiert. Das gleiche Problem.
                          Wenn ich den Wert manuall auf "w": 12 setzte, dann wird auch im normalen Layout Fenster 100% angezeigt bzw. dann auch richtig in Jarvis dargestellt.
                          mache ich das widget wieder kleiner und dann will ich es breiter machen, geht max 83,3% .. komisch...

                          btw: verwende alpha.076 ...

                          mfg
                          Flo

                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Flo XXXF Flo XXX

                            @flo-xxx

                            So, habs grad mit Chrome und Firefox unter Win10 probiert. Das gleiche Problem.
                            Wenn ich den Wert manuall auf "w": 12 setzte, dann wird auch im normalen Layout Fenster 100% angezeigt bzw. dann auch richtig in Jarvis dargestellt.
                            mache ich das widget wieder kleiner und dann will ich es breiter machen, geht max 83,3% .. komisch...

                            btw: verwende alpha.076 ...

                            mfg
                            Flo

                            M Online
                            M Online
                            MCU
                            schrieb am zuletzt editiert von MCU
                            #5027

                            @flo-xxx sagte in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:
                            Also wenn ich ein Widget mit voller breite anlege, wird es mit 100 % angezeigt. Gehe auf kleinere Breite und speichere und mach es anschließend wieder rückgängig, dann werden auch wieder 100% angezeigt.
                            zurzeit auf v3.0.0-alpha.78

                            7a922282-6bcc-4c70-a977-001b4474e2de-image.png
                            Hast du mal : iobroker upload jarvis auf der Konsole gestartet?

                            NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                            Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                            Flo XXXF 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • DiginixD Offline
                              DiginixD Offline
                              Diginix
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #5028

                              @Zefau Ich versuche gerade verzweifelt bei einem Shelly 2.5 den level (type number) der Rollladen Position über Anzeigevariante (JSON Format) umzuschreiben.
                              Der Objektwert ist z.B. 100 % und soll aber "offen" anzeigen.
                              Versucht habe ich:

                              {">20":"offen"}
                              {"100":"offen"}
                              {"100 %":"offen"}
                              

                              Erhalte dann aber immer "NaN %" im Widget. Bei Objekten mit Batterieprozenten, die ebenfalls type number sind, funktioniert das problemlos.

                              ..:: So long! Tom ::..

                              NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                              M 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • DiginixD Diginix

                                @Zefau Ich versuche gerade verzweifelt bei einem Shelly 2.5 den level (type number) der Rollladen Position über Anzeigevariante (JSON Format) umzuschreiben.
                                Der Objektwert ist z.B. 100 % und soll aber "offen" anzeigen.
                                Versucht habe ich:

                                {">20":"offen"}
                                {"100":"offen"}
                                {"100 %":"offen"}
                                

                                Erhalte dann aber immer "NaN %" im Widget. Bei Objekten mit Batterieprozenten, die ebenfalls type number sind, funktioniert das problemlos.

                                M Online
                                M Online
                                MCU
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #5029

                                @diginix Zeig mal bitte das Gerät mit den Einstellungen als Bild.

                                NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                DiginixD 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M MCU

                                  @diginix Zeig mal bitte das Gerät mit den Einstellungen als Bild.

                                  DiginixD Offline
                                  DiginixD Offline
                                  Diginix
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #5030

                                  @mcu

                                  db304d83-cc1e-48e9-b234-48bb0bd81bc4-image.png

                                  3f6b98b5-0faa-451d-bae6-c68705d02e7a-image.png

                                  ..:: So long! Tom ::..

                                  NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • DiginixD Diginix

                                    @mcu

                                    db304d83-cc1e-48e9-b234-48bb0bd81bc4-image.png

                                    3f6b98b5-0faa-451d-bae6-c68705d02e7a-image.png

                                    M Online
                                    M Online
                                    MCU
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #5031

                                    @diginix
                                    Muss da nicht 'BlindlevelAction' stehen?
                                    b213d958-0d29-48f7-b62f-df66dbbbe8c4-image.png

                                    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                    DiginixD 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M MCU

                                      @diginix
                                      Muss da nicht 'BlindlevelAction' stehen?
                                      b213d958-0d29-48f7-b62f-df66dbbbe8c4-image.png

                                      DiginixD Offline
                                      DiginixD Offline
                                      Diginix
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #5032

                                      @mcu Ist bei allen Shelly25 bei mir nach Autoimport InputAction. Das ist aber nur im Popup entscheidend.
                                      Auch nach Änderung auf BlindLevelAction bekomme ich im Widget NaN %.
                                      Bei meinem Shelly2 (Vorgänger vom 2.5) war das Action Element direkt BlindLevelAction.

                                      ..:: So long! Tom ::..

                                      NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • DiginixD Diginix

                                        @mcu Ist bei allen Shelly25 bei mir nach Autoimport InputAction. Das ist aber nur im Popup entscheidend.
                                        Auch nach Änderung auf BlindLevelAction bekomme ich im Widget NaN %.
                                        Bei meinem Shelly2 (Vorgänger vom 2.5) war das Action Element direkt BlindLevelAction.

                                        M Online
                                        M Online
                                        MCU
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #5033

                                        @diginix Ja habe ich auch leider feststellen müssen. Bin noch beim Experimentieren.

                                        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                        DiginixD 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M MCU

                                          @diginix Ja habe ich auch leider feststellen müssen. Bin noch beim Experimentieren.

                                          DiginixD Offline
                                          DiginixD Offline
                                          Diginix
                                          schrieb am zuletzt editiert von Diginix
                                          #5034

                                          @mcu
                                          So sieht das bei mir aus:
                                          76e1b51a-99bd-411d-9ec5-033d517aaf82-image.png

                                          Die rote Formatierung bei >20 funktioniert problemlos über Datenpunkt Stil (JSON Format).
                                          Bei Batterien die ebenfalls 0-100% als numerisches Objekt haben, kann ich den Wert umschreiben.
                                          Einziger Unterschied der mir gerade einfällt: Batteriewert ist write:false, der Rollladen Level ist schreibbar.

                                          Edit: write:false als Objekteigenschaft hilft aber auch nicht. Also muss die Ursache noch was anderes sein.

                                          ..:: So long! Tom ::..

                                          NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          843

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe