Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter "smartmeter"

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Adapter "smartmeter"

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
3.6k Beiträge 280 Kommentatoren 2.4m Aufrufe 161 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T Tobi68

    @klassisch

    Dann sind die 0,5049 kWh der Verbrauch von heute?

    K Offline
    K Offline
    klassisch
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von klassisch
    #2084

    @tobi68 sagte in Adapter "smartmeter":

    @klassisch

    Dann sind die 0,5049 kWh der Verbrauch von heute?

    Ich denke nicht. Wenn ich es richtig sehe, gehört diese Zahl zum OBIS Register 1.8.2 1.8.2 ist der gesamte Bezug im Tarif 2, wahrscheinlich Niedrigtarif.
    Die wichtigsten OBIS Registernummern findest Du Wikipedia, OBIS.
    Für weitere unter Nennung Deines Zählers oder Me0stellenbetreiber nach OBIS suchen.

    nach dem 20igsten Versuch wusste ich das dort din Pin rein soll..

    Genau das meinte ich mit Anleitung passend zum Zähler. Bei mir war die Anleitung des sehr großen Meßstellenbetreibers bunt aber letztlich lieblos. Ich vermute, die wurde ohne von Künstlern designed und Realtest in Druck gegeben. Die Anleitung eines kleineren Versorgers, der den gleichen Zähler nutzt, war hilfreicher.

    T 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • K klassisch

      @tobi68 sagte in Adapter "smartmeter":

      @klassisch

      Dann sind die 0,5049 kWh der Verbrauch von heute?

      Ich denke nicht. Wenn ich es richtig sehe, gehört diese Zahl zum OBIS Register 1.8.2 1.8.2 ist der gesamte Bezug im Tarif 2, wahrscheinlich Niedrigtarif.
      Die wichtigsten OBIS Registernummern findest Du Wikipedia, OBIS.
      Für weitere unter Nennung Deines Zählers oder Me0stellenbetreiber nach OBIS suchen.

      nach dem 20igsten Versuch wusste ich das dort din Pin rein soll..

      Genau das meinte ich mit Anleitung passend zum Zähler. Bei mir war die Anleitung des sehr großen Meßstellenbetreibers bunt aber letztlich lieblos. Ich vermute, die wurde ohne von Künstlern designed und Realtest in Druck gegeben. Die Anleitung eines kleineren Versorgers, der den gleichen Zähler nutzt, war hilfreicher.

      T Offline
      T Offline
      Tobi68
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2085

      Bin nicht gerade der scripte Spezi..

      Habe hier auch schon hoch und runter gelesen..
      Auch mal im Netz geschaut, habe Ihr irgendwo was hinterlassen wo versch. Skripte um die min MAX Werte usw. verarbeitet werden?

      Habe mir jetzt erst mal drei flot Diagramme erstellt, ist schon interessant was wann gezogen wird.
      Da ich im 3 stöckigen Haus mit ELW und Garten wohne möchte ich mal herausfinden wer was wo auf den 3 Phasen zieht.
      Konnte gestern mal den Backofen finden, der Ausschlag war rel. klar..
      Ich glaube ich hatte auch mal was gelesen/gesehen das teilweise anhand der Verbrauchsequenz zu ermitteln ist was das war.. wenn die Geräte mal gefiltert sind..
      Oder habe ich das falsch in Erinnerung, kann auch sein das das die Variante mit shellys war..

      apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • T Tobi68

        Bin nicht gerade der scripte Spezi..

        Habe hier auch schon hoch und runter gelesen..
        Auch mal im Netz geschaut, habe Ihr irgendwo was hinterlassen wo versch. Skripte um die min MAX Werte usw. verarbeitet werden?

        Habe mir jetzt erst mal drei flot Diagramme erstellt, ist schon interessant was wann gezogen wird.
        Da ich im 3 stöckigen Haus mit ELW und Garten wohne möchte ich mal herausfinden wer was wo auf den 3 Phasen zieht.
        Konnte gestern mal den Backofen finden, der Ausschlag war rel. klar..
        Ich glaube ich hatte auch mal was gelesen/gesehen das teilweise anhand der Verbrauchsequenz zu ermitteln ist was das war.. wenn die Geräte mal gefiltert sind..
        Oder habe ich das falsch in Erinnerung, kann auch sein das das die Variante mit shellys war..

        apollon77A Offline
        apollon77A Offline
        apollon77
        schrieb am zuletzt editiert von
        #2086

        @tobi68 sagte in Adapter "smartmeter":

        Da ich im 3 stöckigen Haus mit ELW und Garten wohne möchte ich mal herausfinden wer was wo auf den 3 Phasen zieht.

        Also an sich solltest Du im Sicherungskasten drei Hauptsicherungen haben (eine pro Phase) und hoffentlich sind die ganzen Sicherungen die da jeweils drauf sind beschriftet ... also das sollte sich darüber besser rausfinden lassen oder?

        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
        T 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • apollon77A apollon77

          @tobi68 sagte in Adapter "smartmeter":

          Da ich im 3 stöckigen Haus mit ELW und Garten wohne möchte ich mal herausfinden wer was wo auf den 3 Phasen zieht.

          Also an sich solltest Du im Sicherungskasten drei Hauptsicherungen haben (eine pro Phase) und hoffentlich sind die ganzen Sicherungen die da jeweils drauf sind beschriftet ... also das sollte sich darüber besser rausfinden lassen oder?

          T Offline
          T Offline
          Tobi68
          schrieb am zuletzt editiert von
          #2087

          @apollon77

          War mal in den drei Sicherungskästen schauen..
          Laut dem Sicherungsplan ist fast alles über L1 gelegt, ausser natürlich die Kochplatten und Herdanschlüsse.

          Auf L1 habe ich den niedrigsten Verbrauch..
          Die Zuleitungen Garage (von dort auch ins Grundstück) hat auch 3 Schmelzsicherungen.
          Das bedeutet dann doch das ins Grundstück auch die drei Phasen gehen?

          In der Hauptverteilung ist auch ein 3er SLS40, wenn ich dort nach und nach die Automaten aus mache und durch Haus flitze, bekomme ichs wohl auch raus?

          apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • T Tobi68

            @apollon77

            War mal in den drei Sicherungskästen schauen..
            Laut dem Sicherungsplan ist fast alles über L1 gelegt, ausser natürlich die Kochplatten und Herdanschlüsse.

            Auf L1 habe ich den niedrigsten Verbrauch..
            Die Zuleitungen Garage (von dort auch ins Grundstück) hat auch 3 Schmelzsicherungen.
            Das bedeutet dann doch das ins Grundstück auch die drei Phasen gehen?

            In der Hauptverteilung ist auch ein 3er SLS40, wenn ich dort nach und nach die Automaten aus mache und durch Haus flitze, bekomme ichs wohl auch raus?

            apollon77A Offline
            apollon77A Offline
            apollon77
            schrieb am zuletzt editiert von
            #2088

            @tobi68 sagte in Adapter "smartmeter":

            In der Hauptverteilung ist auch ein 3er SLS40, wenn ich dort nach und nach die Automaten aus mache und durch Haus flitze, bekomme ichs wohl auch raus?

            Viel Spass :-)

            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
            T 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • apollon77A apollon77

              @edition Dekodier das mal in ascii ... was kommt da raus?

              Ansonsten: Nimm mal diese ganzen überschriebenen Konfig sachen raus ... Leute --- lasst doch den adapter mal arbeiten ohne sowas :-)) an sich ist D0 vom Protokoll her problemfrei und regelt alles selbst. ggf ist das das Problem

              Also der Adapter hat "null bytes" bekommen/gelesen. Wenn er nichts gelesen hätte wäre nichts im Log gewesen

              E Offline
              E Offline
              edition
              schrieb am zuletzt editiert von
              #2089

              @apollon77 Ich hatte das Projekt ein paar Tage ruhen lassen, doch nun soll es weiter gehen!
              Ich habe die Zeile:

              1336620 0a 0a 0a 0a 0a 0a 0a 0a 0a 0a 0a 0a 0a 0a 5e 40
              

              in ascii umgewandelt:

              1336620 0a 0a 0a 0a 0a 0a 0a 0a 0a 0a 0a 0a 0a 0a 5e 40
              

              Das sagt mir noch weniger!

              Die Schnittstelle /dev/ttyS0 scheint mir aber die richtige zu sein. Wenn ich nämlich auf /dev/ttyAMA0 gehe, erhalte ich eine Menge Fehlermeldungen.
              Was meinst du mit: Nimm mal diese ganzen überschriebenen Konfig sachen raus? D0: Überschreiben des Modus kann ich nur auswählen "Modus des Devices, A, B, C, D, E". D0: Überschreiben der Baudrate-Änderung kann ich leer lassen.

              edition

              HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • E edition

                @apollon77 Ich hatte das Projekt ein paar Tage ruhen lassen, doch nun soll es weiter gehen!
                Ich habe die Zeile:

                1336620 0a 0a 0a 0a 0a 0a 0a 0a 0a 0a 0a 0a 0a 0a 5e 40
                

                in ascii umgewandelt:

                1336620 0a 0a 0a 0a 0a 0a 0a 0a 0a 0a 0a 0a 0a 0a 5e 40
                

                Das sagt mir noch weniger!

                Die Schnittstelle /dev/ttyS0 scheint mir aber die richtige zu sein. Wenn ich nämlich auf /dev/ttyAMA0 gehe, erhalte ich eine Menge Fehlermeldungen.
                Was meinst du mit: Nimm mal diese ganzen überschriebenen Konfig sachen raus? D0: Überschreiben des Modus kann ich nur auswählen "Modus des Devices, A, B, C, D, E". D0: Überschreiben der Baudrate-Änderung kann ich leer lassen.

                edition

                HomoranH Nicht stören
                HomoranH Nicht stören
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                schrieb am zuletzt editiert von
                #2090

                @edition sagte in Adapter "smartmeter":

                Das sagt mir noch weniger!

                das ist auch kein ascii, sondern die codes in dezimal statt hex

                @edition sagte in Adapter "smartmeter":

                Die Schnittstelle /dev/ttyS0 scheint mir aber die richtige zu sein. Wenn ich nämlich auf /dev/ttyAMA0 gehe, erhalte ich eine Menge Fehlermeldungen.

                dann wären diese interessant, um sie zuzuordnen

                @edition sagte in Adapter "smartmeter":

                Was meinst du mit: Nimm mal diese ganzen überschriebenen Konfig sachen raus

                du sollst die Standardeinstellungen nehmen, und diese nicht mit eigenen Kreationen überschreiben

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                E 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • HomoranH Homoran

                  @edition sagte in Adapter "smartmeter":

                  Das sagt mir noch weniger!

                  das ist auch kein ascii, sondern die codes in dezimal statt hex

                  @edition sagte in Adapter "smartmeter":

                  Die Schnittstelle /dev/ttyS0 scheint mir aber die richtige zu sein. Wenn ich nämlich auf /dev/ttyAMA0 gehe, erhalte ich eine Menge Fehlermeldungen.

                  dann wären diese interessant, um sie zuzuordnen

                  @edition sagte in Adapter "smartmeter":

                  Was meinst du mit: Nimm mal diese ganzen überschriebenen Konfig sachen raus

                  du sollst die Standardeinstellungen nehmen, und diese nicht mit eigenen Kreationen überschreiben

                  E Offline
                  E Offline
                  edition
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #2091

                  @homoran Hier sind schon mal die Fehlermeldungen, wenn ich die Schnittstelle auf /dev/ttyAMA0 stelle:

                  smartmeter.1
                  	2021-09-12 14:13:26.282	debug	Plugin sentry Initialize Plugin (enabled=true)
                  host.ioBroker
                  	2021-09-12 14:13:23.461	info	instance system.adapter.smartmeter.1 started with pid 913
                  host.ioBroker
                  	2021-09-12 14:12:53.422	info	Restart adapter system.adapter.smartmeter.1 because enabled
                  host.ioBroker
                  	2021-09-12 14:12:53.422	info	instance system.adapter.smartmeter.1 terminated with code NaN ()
                  host.ioBroker
                  	2021-09-12 14:12:53.422	warn	instance system.adapter.smartmeter.1 terminated due to SIGABRT
                  host.ioBroker
                  	2021-09-12 14:12:53.421	error	Caught by controller[0]: FATAL ERROR: Ineffective mark-compacts near heap limit Allocation failed - JavaScript heap out of memory
                  host.ioBroker
                  	2021-09-12 14:12:53.421	error	Caught by controller[0]: <--- JS stacktrace --->
                  host.ioBroker
                  	2021-09-12 14:12:53.421	error	Caught by controller[0]: [896:0x4e1c0f0] 112142 ms: Mark-sweep 127.2 (129.2) -> 126.8 (129.2) MB, 1388.5 / 0.1 ms (average mu = 0.103, current mu = 0.027) task scavenge might not succeed
                  host.ioBroker
                  	2021-09-12 14:12:53.420	error	Caught by controller[0]: [896:0x4e1c0f0] 110715 ms: Mark-sweep 127.3 (129.2) -> 126.8 (129.2) MB, 1394.6 / 0.1 ms (average mu = 0.169, current mu = 0.106) allocation failure scavenge might not succeed
                  host.ioBroker
                  	2021-09-12 14:12:53.419	error	Caught by controller[0]: <--- Last few GCs --->
                  smartmeter.1
                  	2021-09-12 14:11:03.029	debug	connected set to false
                  smartmeter.1
                  	2021-09-12 14:11:03.008	debug	TO SEND 1: /?!
                  smartmeter.1
                  	2021-09-12 14:11:03.007	debug	CURRENT PROCESS STEP 1 IN GETNEXTMESSAGE
                  smartmeter.1
                  	2021-09-12 14:11:03.007	debug	TO SEND 2:
                  smartmeter.1
                  	2021-09-12 14:11:03.005	debug	CURRENT PROCESS STEP 0 IN GETNEXTMESSAGE
                  smartmeter.1
                  	2021-09-12 14:11:03.003	debug	INITIAL MESSAGES TO SEND: 2
                  smartmeter.1
                  	2021-09-12 14:11:02.997	debug	SERIALPORT RESET BAUDRATE TO 300
                  smartmeter.1
                  	2021-09-12 14:11:02.971	debug	SERIALPORT OPEN
                  smartmeter.1
                  	2021-09-12 14:11:02.960	debug	CREATE SERIALPORT: 300 7 1 even
                  smartmeter.1
                  	2021-09-12 14:11:02.954	debug	SmartmeterObis options: {"debug":2,"protocol":"D0Protocol","transport":"SerialRequestResponseTransport","requestInterval":"300","anotherQueryDelay":"1000","transportSerialPort":"/dev/ttyAMA0","transportSerialBaudrate":300,"transportSerialMessageTimeout":null,"protocolD0WakeupCharacters":0,"obisFallbackMedium":1}
                  smartmeter.1
                  	2021-09-12 14:11:02.908	info	starting. Version 3.2.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.smartmeter, node: v14.17.6, js-controller: 3.3.15
                  
                  apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • E edition

                    @homoran Hier sind schon mal die Fehlermeldungen, wenn ich die Schnittstelle auf /dev/ttyAMA0 stelle:

                    smartmeter.1
                    	2021-09-12 14:13:26.282	debug	Plugin sentry Initialize Plugin (enabled=true)
                    host.ioBroker
                    	2021-09-12 14:13:23.461	info	instance system.adapter.smartmeter.1 started with pid 913
                    host.ioBroker
                    	2021-09-12 14:12:53.422	info	Restart adapter system.adapter.smartmeter.1 because enabled
                    host.ioBroker
                    	2021-09-12 14:12:53.422	info	instance system.adapter.smartmeter.1 terminated with code NaN ()
                    host.ioBroker
                    	2021-09-12 14:12:53.422	warn	instance system.adapter.smartmeter.1 terminated due to SIGABRT
                    host.ioBroker
                    	2021-09-12 14:12:53.421	error	Caught by controller[0]: FATAL ERROR: Ineffective mark-compacts near heap limit Allocation failed - JavaScript heap out of memory
                    host.ioBroker
                    	2021-09-12 14:12:53.421	error	Caught by controller[0]: <--- JS stacktrace --->
                    host.ioBroker
                    	2021-09-12 14:12:53.421	error	Caught by controller[0]: [896:0x4e1c0f0] 112142 ms: Mark-sweep 127.2 (129.2) -> 126.8 (129.2) MB, 1388.5 / 0.1 ms (average mu = 0.103, current mu = 0.027) task scavenge might not succeed
                    host.ioBroker
                    	2021-09-12 14:12:53.420	error	Caught by controller[0]: [896:0x4e1c0f0] 110715 ms: Mark-sweep 127.3 (129.2) -> 126.8 (129.2) MB, 1394.6 / 0.1 ms (average mu = 0.169, current mu = 0.106) allocation failure scavenge might not succeed
                    host.ioBroker
                    	2021-09-12 14:12:53.419	error	Caught by controller[0]: <--- Last few GCs --->
                    smartmeter.1
                    	2021-09-12 14:11:03.029	debug	connected set to false
                    smartmeter.1
                    	2021-09-12 14:11:03.008	debug	TO SEND 1: /?!
                    smartmeter.1
                    	2021-09-12 14:11:03.007	debug	CURRENT PROCESS STEP 1 IN GETNEXTMESSAGE
                    smartmeter.1
                    	2021-09-12 14:11:03.007	debug	TO SEND 2:
                    smartmeter.1
                    	2021-09-12 14:11:03.005	debug	CURRENT PROCESS STEP 0 IN GETNEXTMESSAGE
                    smartmeter.1
                    	2021-09-12 14:11:03.003	debug	INITIAL MESSAGES TO SEND: 2
                    smartmeter.1
                    	2021-09-12 14:11:02.997	debug	SERIALPORT RESET BAUDRATE TO 300
                    smartmeter.1
                    	2021-09-12 14:11:02.971	debug	SERIALPORT OPEN
                    smartmeter.1
                    	2021-09-12 14:11:02.960	debug	CREATE SERIALPORT: 300 7 1 even
                    smartmeter.1
                    	2021-09-12 14:11:02.954	debug	SmartmeterObis options: {"debug":2,"protocol":"D0Protocol","transport":"SerialRequestResponseTransport","requestInterval":"300","anotherQueryDelay":"1000","transportSerialPort":"/dev/ttyAMA0","transportSerialBaudrate":300,"transportSerialMessageTimeout":null,"protocolD0WakeupCharacters":0,"obisFallbackMedium":1}
                    smartmeter.1
                    	2021-09-12 14:11:02.908	info	starting. Version 3.2.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.smartmeter, node: v14.17.6, js-controller: 3.3.15
                    
                    apollon77A Offline
                    apollon77A Offline
                    apollon77
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #2092

                    @edition Hm ... da rennt der JavaScrpt Prozess gegen ein Heap Limit ... wtf ... noch nie gesehen. Wieviel RAM ist frei?

                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                    E 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • apollon77A apollon77

                      @edition Hm ... da rennt der JavaScrpt Prozess gegen ein Heap Limit ... wtf ... noch nie gesehen. Wieviel RAM ist frei?

                      E Offline
                      E Offline
                      edition
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #2093

                      @apollon77 427,9MB steht in der Übersicht bei Info.
                      Im Moment läuft der Smartmeter Adapter allerdings mit /dev/ttyS0. Da kommt dann wieder die bekannte Rückmeldung:

                      smartmeter.0
                      	2021-09-12 17:52:18.681	debug	MATCH-RESULT SIGNON: "/?!\r\n\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000" -> null
                      

                      Ich glaube, dass sind die S0 Impulse, weil so schön regelmäßig.

                      apollon77A HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • E edition

                        @apollon77 427,9MB steht in der Übersicht bei Info.
                        Im Moment läuft der Smartmeter Adapter allerdings mit /dev/ttyS0. Da kommt dann wieder die bekannte Rückmeldung:

                        smartmeter.0
                        	2021-09-12 17:52:18.681	debug	MATCH-RESULT SIGNON: "/?!\r\n\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000" -> null
                        

                        Ich glaube, dass sind die S0 Impulse, weil so schön regelmäßig.

                        apollon77A Offline
                        apollon77A Offline
                        apollon77
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #2094

                        @edition sagte in Adapter "smartmeter":

                        @apollon77 427,9MB steht in der Übersicht bei Info.

                        Und nichts kommt im Log ... das kapier ich nicht. Sorry ich habe keine Idee mehr

                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • E edition

                          @apollon77 427,9MB steht in der Übersicht bei Info.
                          Im Moment läuft der Smartmeter Adapter allerdings mit /dev/ttyS0. Da kommt dann wieder die bekannte Rückmeldung:

                          smartmeter.0
                          	2021-09-12 17:52:18.681	debug	MATCH-RESULT SIGNON: "/?!\r\n\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000\u0000" -> null
                          

                          Ich glaube, dass sind die S0 Impulse, weil so schön regelmäßig.

                          HomoranH Nicht stören
                          HomoranH Nicht stören
                          Homoran
                          Global Moderator Administrators
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #2095

                          @edition sagte in Adapter "smartmeter":

                          Ich glaube, dass sind die S0 Impulse, weil so schön regelmäßig.

                          dann wäre das die falsche Schnittstelle.
                          aber s0 Impulse kommen eben nicht regelmäßig sondern in unterschiedlichen Abständen je nach Last

                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • E Offline
                            E Offline
                            edition
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #2096

                            Also nochmal im Ganzen:
                            Mit der Enstellung:
                            ttyS0.png
                            Passiert das:

                            0
                            
                            Log-Größe: 3.8 KB
                            Zeit
                            	
                            Nachricht
                            smartmeter.0
                            	2021-09-13 08:28:01.853	debug	MATCH-RESULT SIGNON: "/?!\r\n\u0000\u0000\u0000\u0000" -> null
                            smartmeter.0
                            	2021-09-13 08:28:01.851	debug	CURRENT PROCESS STEP 2 IN CHECKMESSAGE
                            smartmeter.0
                            	2021-09-13 08:28:01.849	debug	NEW DATA
                            smartmeter.0
                            	2021-09-13 08:28:01.843	debug	MATCH-RESULT SIGNON: "/?!\r\n\u0000\u0000\u0000" -> null
                            smartmeter.0
                            	2021-09-13 08:28:01.841	debug	CURRENT PROCESS STEP 2 IN CHECKMESSAGE
                            smartmeter.0
                            	2021-09-13 08:28:01.838	debug	NEW DATA
                            smartmeter.0
                            	2021-09-13 08:27:51.609	debug	MATCH-RESULT SIGNON: "/?!\r\n\u0000\u0000" -> null
                            smartmeter.0
                            	2021-09-13 08:27:51.608	debug	CURRENT PROCESS STEP 2 IN CHECKMESSAGE
                            smartmeter.0
                            	2021-09-13 08:27:51.606	debug	NEW DATA
                            smartmeter.0
                            	2021-09-13 08:27:51.600	debug	MATCH-RESULT SIGNON: "/?!\r\n\u0000" -> null
                            smartmeter.0
                            	2021-09-13 08:27:51.598	debug	CURRENT PROCESS STEP 2 IN CHECKMESSAGE
                            smartmeter.0
                            	2021-09-13 08:27:51.596	debug	NEW DATA
                            smartmeter.0
                            	2021-09-13 08:27:45.182	debug	SET MESSAGE TIMEOUT TIMER2: 120000
                            smartmeter.0
                            	2021-09-13 08:27:45.180	debug	DONE SEND 0
                            smartmeter.0
                            	2021-09-13 08:27:44.946	debug	connected set to false
                            smartmeter.0
                            	2021-09-13 08:27:44.934	debug	MATCH-RESULT SIGNON: "/?!\r\n" -> null
                            smartmeter.0
                            	2021-09-13 08:27:44.933	debug	CURRENT PROCESS STEP 2 IN CHECKMESSAGE
                            smartmeter.0
                            	2021-09-13 08:27:44.930	debug	NEW DATA
                            smartmeter.0
                            	2021-09-13 08:27:44.927	debug	DONE SEND 1
                            smartmeter.0
                            	2021-09-13 08:27:44.912	debug	TO SEND 1: /?!
                            smartmeter.0
                            	2021-09-13 08:27:44.911	debug	CURRENT PROCESS STEP 1 IN GETNEXTMESSAGE
                            smartmeter.0
                            	2021-09-13 08:27:44.910	debug	TO SEND 2:
                            smartmeter.0
                            	2021-09-13 08:27:44.908	debug	CURRENT PROCESS STEP 0 IN GETNEXTMESSAGE
                            smartmeter.0
                            	2021-09-13 08:27:44.906	debug	INITIAL MESSAGES TO SEND: 2
                            smartmeter.0
                            	2021-09-13 08:27:44.898	debug	SERIALPORT RESET BAUDRATE TO 300
                            smartmeter.0
                            	2021-09-13 08:27:44.870	debug	SERIALPORT OPEN
                            smartmeter.0
                            	2021-09-13 08:27:44.855	debug	CREATE SERIALPORT: 300 7 1 even
                            smartmeter.0
                            	2021-09-13 08:27:44.850	debug	SmartmeterObis options: {"debug":2,"protocol":"D0Protocol","transport":"SerialRequestResponseTransport","requestInterval":"300","anotherQueryDelay":"1000","transportSerialPort":"/dev/ttyS0","transportSerialBaudrate":300,"transportSerialMessageTimeout":null,"protocolD0WakeupCharacters":0}
                            smartmeter.0
                            	2021-09-13 08:27:44.805	info	starting. Version 3.2.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.smartmeter, node: v14.17.6, js-controller: 3.3.15
                            

                            Mit der Einstellung:
                            ttyAMA0.png
                            Passiert das:

                            52
                            
                            Log-Größe: 17.4 KB
                            Zeit
                            	
                            Nachricht
                            host.ioBroker
                            	2021-09-13 08:31:55.818	info	Restart adapter system.adapter.smartmeter.0 because enabled
                            host.ioBroker
                            	2021-09-13 08:31:55.817	info	instance system.adapter.smartmeter.0 terminated with code NaN ()
                            host.ioBroker
                            	2021-09-13 08:31:55.817	warn	instance system.adapter.smartmeter.0 terminated due to SIGABRT
                            host.ioBroker
                            	2021-09-13 08:31:55.816	error	Caught by controller[0]: FATAL ERROR: Ineffective mark-compacts near heap limit Allocation failed - JavaScript heap out of memory
                            host.ioBroker
                            	2021-09-13 08:31:55.816	error	Caught by controller[0]: <--- JS stacktrace --->
                            host.ioBroker
                            	2021-09-13 08:31:55.815	error	Caught by controller[0]: [6647:0x58030f0] 118505 ms: Mark-sweep 127.1 (128.9) -> 126.6 (129.2) MB, 1066.7 / 0.0 ms (average mu = 0.143, current mu = 0.037) allocation failure scavenge might not succeed
                            host.ioBroker
                            	2021-09-13 08:31:55.815	error	Caught by controller[0]: [6647:0x58030f0] 117398 ms: Mark-sweep 127.2 (128.9) -> 126.6 (128.9) MB, 1149.4 / 0.1 ms (average mu = 0.209, current mu = 0.032) allocation failure scavenge might not succeed
                            host.ioBroker
                            	2021-09-13 08:31:55.813	error	Caught by controller[0]: <--- Last few GCs --->
                            smartmeter.0
                            	2021-09-13 08:29:59.428	debug	connected set to false
                            smartmeter.0
                            	2021-09-13 08:29:59.403	debug	TO SEND 1: /?!
                            smartmeter.0
                            	2021-09-13 08:29:59.403	debug	CURRENT PROCESS STEP 1 IN GETNEXTMESSAGE
                            smartmeter.0
                            	2021-09-13 08:29:59.402	debug	TO SEND 2:
                            smartmeter.0
                            	2021-09-13 08:29:59.401	debug	CURRENT PROCESS STEP 0 IN GETNEXTMESSAGE
                            smartmeter.0
                            	2021-09-13 08:29:59.399	debug	INITIAL MESSAGES TO SEND: 2
                            smartmeter.0
                            	2021-09-13 08:29:59.384	debug	SERIALPORT RESET BAUDRATE TO 300
                            smartmeter.0
                            	2021-09-13 08:29:59.358	debug	SERIALPORT OPEN
                            smartmeter.0
                            	2021-09-13 08:29:59.351	debug	CREATE SERIALPORT: 300 7 1 even
                            smartmeter.0
                            	2021-09-13 08:29:59.346	debug	SmartmeterObis options: {"debug":2,"protocol":"D0Protocol","transport":"SerialRequestResponseTransport","requestInterval":"300","anotherQueryDelay":"1000","transportSerialPort":"/dev/ttyAMA0","transportSerialBaudrate":300,"transportSerialMessageTimeout":null,"protocolD0WakeupCharacters":0}
                            smartmeter.0
                            	2021-09-13 08:29:59.300	info	starting. Version 3.2.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.smartmeter, node: v14.17.6, js-controller: 3.3.15
                            

                            Ich werde jetzt eine SD Karte nehmen und den Volkszähler parallel dazu testen!

                            edition

                            G 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • E edition

                              Also nochmal im Ganzen:
                              Mit der Enstellung:
                              ttyS0.png
                              Passiert das:

                              0
                              
                              Log-Größe: 3.8 KB
                              Zeit
                              	
                              Nachricht
                              smartmeter.0
                              	2021-09-13 08:28:01.853	debug	MATCH-RESULT SIGNON: "/?!\r\n\u0000\u0000\u0000\u0000" -> null
                              smartmeter.0
                              	2021-09-13 08:28:01.851	debug	CURRENT PROCESS STEP 2 IN CHECKMESSAGE
                              smartmeter.0
                              	2021-09-13 08:28:01.849	debug	NEW DATA
                              smartmeter.0
                              	2021-09-13 08:28:01.843	debug	MATCH-RESULT SIGNON: "/?!\r\n\u0000\u0000\u0000" -> null
                              smartmeter.0
                              	2021-09-13 08:28:01.841	debug	CURRENT PROCESS STEP 2 IN CHECKMESSAGE
                              smartmeter.0
                              	2021-09-13 08:28:01.838	debug	NEW DATA
                              smartmeter.0
                              	2021-09-13 08:27:51.609	debug	MATCH-RESULT SIGNON: "/?!\r\n\u0000\u0000" -> null
                              smartmeter.0
                              	2021-09-13 08:27:51.608	debug	CURRENT PROCESS STEP 2 IN CHECKMESSAGE
                              smartmeter.0
                              	2021-09-13 08:27:51.606	debug	NEW DATA
                              smartmeter.0
                              	2021-09-13 08:27:51.600	debug	MATCH-RESULT SIGNON: "/?!\r\n\u0000" -> null
                              smartmeter.0
                              	2021-09-13 08:27:51.598	debug	CURRENT PROCESS STEP 2 IN CHECKMESSAGE
                              smartmeter.0
                              	2021-09-13 08:27:51.596	debug	NEW DATA
                              smartmeter.0
                              	2021-09-13 08:27:45.182	debug	SET MESSAGE TIMEOUT TIMER2: 120000
                              smartmeter.0
                              	2021-09-13 08:27:45.180	debug	DONE SEND 0
                              smartmeter.0
                              	2021-09-13 08:27:44.946	debug	connected set to false
                              smartmeter.0
                              	2021-09-13 08:27:44.934	debug	MATCH-RESULT SIGNON: "/?!\r\n" -> null
                              smartmeter.0
                              	2021-09-13 08:27:44.933	debug	CURRENT PROCESS STEP 2 IN CHECKMESSAGE
                              smartmeter.0
                              	2021-09-13 08:27:44.930	debug	NEW DATA
                              smartmeter.0
                              	2021-09-13 08:27:44.927	debug	DONE SEND 1
                              smartmeter.0
                              	2021-09-13 08:27:44.912	debug	TO SEND 1: /?!
                              smartmeter.0
                              	2021-09-13 08:27:44.911	debug	CURRENT PROCESS STEP 1 IN GETNEXTMESSAGE
                              smartmeter.0
                              	2021-09-13 08:27:44.910	debug	TO SEND 2:
                              smartmeter.0
                              	2021-09-13 08:27:44.908	debug	CURRENT PROCESS STEP 0 IN GETNEXTMESSAGE
                              smartmeter.0
                              	2021-09-13 08:27:44.906	debug	INITIAL MESSAGES TO SEND: 2
                              smartmeter.0
                              	2021-09-13 08:27:44.898	debug	SERIALPORT RESET BAUDRATE TO 300
                              smartmeter.0
                              	2021-09-13 08:27:44.870	debug	SERIALPORT OPEN
                              smartmeter.0
                              	2021-09-13 08:27:44.855	debug	CREATE SERIALPORT: 300 7 1 even
                              smartmeter.0
                              	2021-09-13 08:27:44.850	debug	SmartmeterObis options: {"debug":2,"protocol":"D0Protocol","transport":"SerialRequestResponseTransport","requestInterval":"300","anotherQueryDelay":"1000","transportSerialPort":"/dev/ttyS0","transportSerialBaudrate":300,"transportSerialMessageTimeout":null,"protocolD0WakeupCharacters":0}
                              smartmeter.0
                              	2021-09-13 08:27:44.805	info	starting. Version 3.2.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.smartmeter, node: v14.17.6, js-controller: 3.3.15
                              

                              Mit der Einstellung:
                              ttyAMA0.png
                              Passiert das:

                              52
                              
                              Log-Größe: 17.4 KB
                              Zeit
                              	
                              Nachricht
                              host.ioBroker
                              	2021-09-13 08:31:55.818	info	Restart adapter system.adapter.smartmeter.0 because enabled
                              host.ioBroker
                              	2021-09-13 08:31:55.817	info	instance system.adapter.smartmeter.0 terminated with code NaN ()
                              host.ioBroker
                              	2021-09-13 08:31:55.817	warn	instance system.adapter.smartmeter.0 terminated due to SIGABRT
                              host.ioBroker
                              	2021-09-13 08:31:55.816	error	Caught by controller[0]: FATAL ERROR: Ineffective mark-compacts near heap limit Allocation failed - JavaScript heap out of memory
                              host.ioBroker
                              	2021-09-13 08:31:55.816	error	Caught by controller[0]: <--- JS stacktrace --->
                              host.ioBroker
                              	2021-09-13 08:31:55.815	error	Caught by controller[0]: [6647:0x58030f0] 118505 ms: Mark-sweep 127.1 (128.9) -> 126.6 (129.2) MB, 1066.7 / 0.0 ms (average mu = 0.143, current mu = 0.037) allocation failure scavenge might not succeed
                              host.ioBroker
                              	2021-09-13 08:31:55.815	error	Caught by controller[0]: [6647:0x58030f0] 117398 ms: Mark-sweep 127.2 (128.9) -> 126.6 (128.9) MB, 1149.4 / 0.1 ms (average mu = 0.209, current mu = 0.032) allocation failure scavenge might not succeed
                              host.ioBroker
                              	2021-09-13 08:31:55.813	error	Caught by controller[0]: <--- Last few GCs --->
                              smartmeter.0
                              	2021-09-13 08:29:59.428	debug	connected set to false
                              smartmeter.0
                              	2021-09-13 08:29:59.403	debug	TO SEND 1: /?!
                              smartmeter.0
                              	2021-09-13 08:29:59.403	debug	CURRENT PROCESS STEP 1 IN GETNEXTMESSAGE
                              smartmeter.0
                              	2021-09-13 08:29:59.402	debug	TO SEND 2:
                              smartmeter.0
                              	2021-09-13 08:29:59.401	debug	CURRENT PROCESS STEP 0 IN GETNEXTMESSAGE
                              smartmeter.0
                              	2021-09-13 08:29:59.399	debug	INITIAL MESSAGES TO SEND: 2
                              smartmeter.0
                              	2021-09-13 08:29:59.384	debug	SERIALPORT RESET BAUDRATE TO 300
                              smartmeter.0
                              	2021-09-13 08:29:59.358	debug	SERIALPORT OPEN
                              smartmeter.0
                              	2021-09-13 08:29:59.351	debug	CREATE SERIALPORT: 300 7 1 even
                              smartmeter.0
                              	2021-09-13 08:29:59.346	debug	SmartmeterObis options: {"debug":2,"protocol":"D0Protocol","transport":"SerialRequestResponseTransport","requestInterval":"300","anotherQueryDelay":"1000","transportSerialPort":"/dev/ttyAMA0","transportSerialBaudrate":300,"transportSerialMessageTimeout":null,"protocolD0WakeupCharacters":0}
                              smartmeter.0
                              	2021-09-13 08:29:59.300	info	starting. Version 3.2.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.smartmeter, node: v14.17.6, js-controller: 3.3.15
                              

                              Ich werde jetzt eine SD Karte nehmen und den Volkszähler parallel dazu testen!

                              edition

                              G Online
                              G Online
                              guergen
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #2097

                              @edition Hast du es schonmal mit einem anderen Protokoll versucht: "nur lesen" anstatt bidirektional?

                              E 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • G guergen

                                @edition Hast du es schonmal mit einem anderen Protokoll versucht: "nur lesen" anstatt bidirektional?

                                E Offline
                                E Offline
                                edition
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #2098

                                @guergen Nein, habe ich noch nicht, weil mein Zähler die D0 Daten ja erst senden soll, nachdem er dazu aufgefordert wurde.
                                Mit dem "Volkszähler" scheint es aber zu funktionieren:
                                Screenshot.png
                                edition

                                HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • E edition

                                  @guergen Nein, habe ich noch nicht, weil mein Zähler die D0 Daten ja erst senden soll, nachdem er dazu aufgefordert wurde.
                                  Mit dem "Volkszähler" scheint es aber zu funktionieren:
                                  Screenshot.png
                                  edition

                                  HomoranH Nicht stören
                                  HomoranH Nicht stören
                                  Homoran
                                  Global Moderator Administrators
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #2099

                                  @edition sagte in Adapter "smartmeter":

                                  weil mein Zähler die D0 Daten ja erst senden soll

                                  wer sagt das?

                                  @edition sagte in Adapter "smartmeter":

                                  Mit dem "Volkszähler" scheint es aber zu funktionieren:

                                  und wie sind da die Einstellungen?

                                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                  E 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • HomoranH Homoran

                                    @edition sagte in Adapter "smartmeter":

                                    weil mein Zähler die D0 Daten ja erst senden soll

                                    wer sagt das?

                                    @edition sagte in Adapter "smartmeter":

                                    Mit dem "Volkszähler" scheint es aber zu funktionieren:

                                    und wie sind da die Einstellungen?

                                    E Offline
                                    E Offline
                                    edition
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #2100

                                    @homoran Auszug aus der .cfg Datei:

                                    "protocol": "d0",
                                          "device": "/dev/ttyAMA0",
                                          "pullseq": "2F3F210D0A",
                                          "baudrate": 300,
                                          "parity": "7e1",
                                          "read_timeout": 10
                                    

                                    Hier funktioniert es nur mit AMA0!

                                    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • E edition

                                      @homoran Auszug aus der .cfg Datei:

                                      "protocol": "d0",
                                            "device": "/dev/ttyAMA0",
                                            "pullseq": "2F3F210D0A",
                                            "baudrate": 300,
                                            "parity": "7e1",
                                            "read_timeout": 10
                                      

                                      Hier funktioniert es nur mit AMA0!

                                      HomoranH Nicht stören
                                      HomoranH Nicht stören
                                      Homoran
                                      Global Moderator Administrators
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #2101

                                      @edition sagte in Adapter "smartmeter":

                                      Hier funktioniert es nur mit AMA0!

                                      sag ich doch!
                                      und dann mit den Standardeinstellungen!

                                      ABER:
                                      Volkszähler darf nicht gleichzeitig laufen!
                                      Es kann immer nur einer zur Zeit auf die Schnittstelle zugreifen

                                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                      E 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • HomoranH Homoran

                                        @edition sagte in Adapter "smartmeter":

                                        Hier funktioniert es nur mit AMA0!

                                        sag ich doch!
                                        und dann mit den Standardeinstellungen!

                                        ABER:
                                        Volkszähler darf nicht gleichzeitig laufen!
                                        Es kann immer nur einer zur Zeit auf die Schnittstelle zugreifen

                                        E Offline
                                        E Offline
                                        edition
                                        schrieb am zuletzt editiert von edition
                                        #2102

                                        @homoran Aber wenn ich in iobroker die Schnittstelle /dev/ttyAMA0 verwende, kommt es doch nach 2 min zu dieser fatalen Fehlermeldung und die Smartmeterinstanz wird neu gestartet!
                                        Was ist eigentlich die "pullseq"?

                                        Volkszähler und iobroker sind auf 2 unterschiedlichen SD Karten installiert.

                                        HomoranH C 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • E edition

                                          @homoran Aber wenn ich in iobroker die Schnittstelle /dev/ttyAMA0 verwende, kommt es doch nach 2 min zu dieser fatalen Fehlermeldung und die Smartmeterinstanz wird neu gestartet!
                                          Was ist eigentlich die "pullseq"?

                                          Volkszähler und iobroker sind auf 2 unterschiedlichen SD Karten installiert.

                                          HomoranH Nicht stören
                                          HomoranH Nicht stören
                                          Homoran
                                          Global Moderator Administrators
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #2103

                                          @edition sagte in Adapter "smartmeter":

                                          Aber wenn ich in iobroker die Schnittstelle /dev/ttyAMA0 verwende, kommt es doch nach 2 min zu dieser fatalen Fehlermeldung

                                          das kann aber auch an den falschen Parametern (oder doppelt belegten Schnittstelle??) liegen.

                                          @edition sagte in Adapter "smartmeter":

                                          Was ist eigentlich die "pullseq"?

                                          ich benutze Volkszähler nicht

                                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          383

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe