Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test ViessmannAPI v2.0.0

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Test ViessmannAPI v2.0.0

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
802 Beiträge 127 Kommentatoren 280.2k Aufrufe 124 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • A aueland

    Moin, erstmal Dankeschön für den Adapter, läuft soweit undliefert auch einige Werte. Allerdings wird bei mir zum burner nicht alles angezeit, was laut API-Doku da sein sollte, insbesondere
    heating.burners.N.statistics
    fehlt gänzlich. Liegt das an meinem System oder ist in dem Adapter etwas nicht ganz passend?
    Anbei ein Screenshot der Datenpunkte die zum Brenner reinkommen bei mir:
    viessmannapi-1.jpg

    J Offline
    J Offline
    jrudolph
    schrieb am zuletzt editiert von
    #168

    @aueland Der Pfad zu den Brennern (und damit auch zu den Statistics) ist laut API-Doku heating/burners/0/statistics/...
    3db54596-d5a0-42ca-8d7a-a3945f692c35-image.png

    A 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • T tombox

      August 2021
      Updates zu neuen und geänderten Device Features
      Folgende Features sind nun über die API zugänglich. Zum Teil ersetzen sie frühere (veraltete) Features:

      heating.gas.consumption.total

      heating.power.consumption.total >> ersetzt heating.power.consumption

      heating.power.consumption.heating

      heating.power.consumption.dhw

      heating.dhw.temperature.main >> ersetzt heating.dhw.temperature

      heating.dhw.temperature.hygiene

      heating.dhw.temperature.temp2

      heating.compressors.N >> ersetzt heating.compressor

      heating.compressors.N.statistics >> ersetzt heating.compressor.statistics

      S Offline
      S Offline
      SentiQ
      schrieb am zuletzt editiert von
      #169

      @tombox said in Test ViessmannAPI v2.0.0:

      August 2021
      Updates zu neuen und geänderten Device Features
      Folgende Features sind nun über die API zugänglich. Zum Teil ersetzen sie frühere (veraltete) Features:

      heating.gas.consumption.total

      heating.power.consumption.total >> ersetzt heating.power.consumption

      heating.power.consumption.heating

      heating.power.consumption.dhw

      heating.dhw.temperature.main >> ersetzt heating.dhw.temperature

      heating.dhw.temperature.hygiene

      heating.dhw.temperature.temp2

      heating.compressors.N >> ersetzt heating.compressor

      heating.compressors.N.statistics >> ersetzt heating.compressor.statistics

      Diese Punkte erscheinen bei mir nicht, kann jemand sagen warum?

      T 1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • S SentiQ

        @tombox said in Test ViessmannAPI v2.0.0:

        August 2021
        Updates zu neuen und geänderten Device Features
        Folgende Features sind nun über die API zugänglich. Zum Teil ersetzen sie frühere (veraltete) Features:

        heating.gas.consumption.total

        heating.power.consumption.total >> ersetzt heating.power.consumption

        heating.power.consumption.heating

        heating.power.consumption.dhw

        heating.dhw.temperature.main >> ersetzt heating.dhw.temperature

        heating.dhw.temperature.hygiene

        heating.dhw.temperature.temp2

        heating.compressors.N >> ersetzt heating.compressor

        heating.compressors.N.statistics >> ersetzt heating.compressor.statistics

        Diese Punkte erscheinen bei mir nicht, kann jemand sagen warum?

        T Offline
        T Offline
        tombox
        schrieb am zuletzt editiert von
        #170

        @sentiq Das kann nur viessmann sagen

        M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Bjoern77B Bjoern77

          @tombox
          tombox schrieb:
          Wie gesagt wegen fehlenden Datenpunkte direkt bei Viessmann fragen
          https://www.viessmann-community.com/t5/The-Viessmann-API/bd-p/dev-viessmann-api
          Wenn viessmann sie hinzufügt tauchen sie sofort auch im adapter auf.

          Moin
          Ich habe dort mal einen Post aufgemacht. Allerdings, wenn man sich die anderen Beiträge dort anschaut,
          macht das wenig Hoffnung. Naja, mal abwarten.
          Hoffentlich versaut sich Viessmann das nicht selber.
          Schlieslich sammeln und verarbeiten sie ja unsere Daten für Umsonst. Und das ist bestimmt mehr Wert als die Bereitstellung eines Servers.
          Gruß
          Björn

          S Offline
          S Offline
          SentiQ
          schrieb am zuletzt editiert von
          #171

          @bjoern77 schon Antwort erhalten? Habe ähnliches Problem.

          Bjoern77B 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • J jrudolph

            @aueland Der Pfad zu den Brennern (und damit auch zu den Statistics) ist laut API-Doku heating/burners/0/statistics/...
            3db54596-d5a0-42ca-8d7a-a3945f692c35-image.png

            A Offline
            A Offline
            aueland
            schrieb am zuletzt editiert von
            #172

            @jrudolph said in Test ViessmannAPI v2.0.0:

            @aueland Der Pfad zu den Brennern (und damit auch zu den Statistics) ist laut API-Doku heating/burners/0/statistics/...
            3db54596-d5a0-42ca-8d7a-a3945f692c35-image.png

            Ja, eben, und der Ordner "burners" fehlt mir komplett... Muss ich wohl doch mal bei Viessmann fragen.

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • T tombox

              @sentiq Das kann nur viessmann sagen

              M Offline
              M Offline
              manrum1
              schrieb am zuletzt editiert von
              #173

              @tombox Hallo, auch von meiner Seite vielen Dank für den neuen Viessmann Adapter.

              Leider habe ich immer noch das Problem, dass der Adapter plötzlich keinen Daten mehr liefert. Das Status-Objekte zeigen an, dass der Adapter läuft:
              viessmannapi.0.info.connection = true
              viessmannapi.0.xx.0.general.status = online

              Temperaturen bleiben auf alten Werten, genauso alle anderen Werte. Im Log findet man keine Einträge. Nach Restart läuft wieder alles.

              Frage: Wie kann man erkennen, dass der Adapter eigentlich offline ist oder vielleicht abgestürtzt ist?

              T 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M manrum1

                @tombox Hallo, auch von meiner Seite vielen Dank für den neuen Viessmann Adapter.

                Leider habe ich immer noch das Problem, dass der Adapter plötzlich keinen Daten mehr liefert. Das Status-Objekte zeigen an, dass der Adapter läuft:
                viessmannapi.0.info.connection = true
                viessmannapi.0.xx.0.general.status = online

                Temperaturen bleiben auf alten Werten, genauso alle anderen Werte. Im Log findet man keine Einträge. Nach Restart läuft wieder alles.

                Frage: Wie kann man erkennen, dass der Adapter eigentlich offline ist oder vielleicht abgestürtzt ist?

                T Offline
                T Offline
                tombox
                schrieb am zuletzt editiert von
                #174

                @manrum1 Das sollte nicht passieren du kannst den Adapter in debug setzen dann müsstest du die regelmässigen rückmeldung der api sehen

                M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • T tombox

                  @manrum1 Das sollte nicht passieren du kannst den Adapter in debug setzen dann müsstest du die regelmässigen rückmeldung der api sehen

                  M Offline
                  M Offline
                  manrum1
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #175

                  @tombox Danke für die schnelle Antwort. Das Problem ist, dass das sporadisch auftrittund ich kann ja schlecht dauernd auf das Log schauen. Ich hatte schon die Idee die timestamps von Objekten abzufragen, aber die ändern sich erst, wenn der Wert sich geändert hat.

                  Gibt es nicht eine Art watchdog, mit der sich der Adpater selber testet ob er noch online ist?
                  Oder gibt es seitens des iobrokers eine Möglichkeit den Adapter zu testen ob er noch lebt?

                  T 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M manrum1

                    @tombox Danke für die schnelle Antwort. Das Problem ist, dass das sporadisch auftrittund ich kann ja schlecht dauernd auf das Log schauen. Ich hatte schon die Idee die timestamps von Objekten abzufragen, aber die ändern sich erst, wenn der Wert sich geändert hat.

                    Gibt es nicht eine Art watchdog, mit der sich der Adpater selber testet ob er noch online ist?
                    Oder gibt es seitens des iobrokers eine Möglichkeit den Adapter zu testen ob er noch lebt?

                    T Offline
                    T Offline
                    tombox
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #176

                    @manrum1 Der Log dient dazu die Ursache zu finden. Denn es ist unwahrscheinlich das der Adapter keine Daten liefer sondern die API. Der Log dient dazu festzustellen was die API genau liefert.

                    M 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • T tombox

                      @manrum1 Der Log dient dazu die Ursache zu finden. Denn es ist unwahrscheinlich das der Adapter keine Daten liefer sondern die API. Der Log dient dazu festzustellen was die API genau liefert.

                      M Offline
                      M Offline
                      manrum1
                      schrieb am zuletzt editiert von manrum1
                      #177

                      @tombox In meinem Fall liefert die APP bzw. die WEB-UI von Viessmann die richtigen Werte. Ich erkenne einen Ausfall wenn dieser Vergleich auseinander läuft oder die Werte nicht mehr plausibel sind. (Z.B. Außentemperatur morgens bei 23 Grad).

                      Aber, ich probier das gerne aus. Die Fage ist wann es wieder auftritt.

                      A A 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • M manrum1

                        @tombox In meinem Fall liefert die APP bzw. die WEB-UI von Viessmann die richtigen Werte. Ich erkenne einen Ausfall wenn dieser Vergleich auseinander läuft oder die Werte nicht mehr plausibel sind. (Z.B. Außentemperatur morgens bei 23 Grad).

                        Aber, ich probier das gerne aus. Die Fage ist wann es wieder auftritt.

                        A Offline
                        A Offline
                        Andy200877
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #178

                        Hallo...
                        Mein Vater hat eine Viessmann Vitovalor PT2 Brennstoffzellenheizung.
                        Er nutzt z.Z. die App Vicare.

                        funktioniert der Adapter evtl. auch mit dieser Anlage ? Oder hat jemand eine Idee wie man die Anlage in IOB bringen könnte ?

                        https://github.com/Andy200877/intex_poollampe

                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S schueli86

                          @tombox ich gehe bei setSchedule.setValue auf Objekt bearbeiten und Stelle den Zustandstyp auf json. Die spannende Frage ist, warum es bei @tiger-vi funktioniert.

                          T Offline
                          T Offline
                          tombox
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #179

                          @schueli86 Ein Frage zum Zustandstyp verhält sich der Datenpunkt mit Typ Gemischt und JSON gleich?

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • A Andy200877

                            Hallo...
                            Mein Vater hat eine Viessmann Vitovalor PT2 Brennstoffzellenheizung.
                            Er nutzt z.Z. die App Vicare.

                            funktioniert der Adapter evtl. auch mit dieser Anlage ? Oder hat jemand eine Idee wie man die Anlage in IOB bringen könnte ?

                            M Offline
                            M Offline
                            manrum1
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #180

                            @andy200877 Kann ich nicht beantworten, einfach ausprobieren.

                            A 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • A aueland

                              @jrudolph said in Test ViessmannAPI v2.0.0:

                              @aueland Der Pfad zu den Brennern (und damit auch zu den Statistics) ist laut API-Doku heating/burners/0/statistics/...
                              3db54596-d5a0-42ca-8d7a-a3945f692c35-image.png

                              Ja, eben, und der Ordner "burners" fehlt mir komplett... Muss ich wohl doch mal bei Viessmann fragen.

                              M Offline
                              M Offline
                              mane444
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #181

                              @aueland Hi, wenn du eine Info von Viessmann bekommst kannst du diese bitte Posten. Ich hab das gleiche Problem.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M manrum1

                                @andy200877 Kann ich nicht beantworten, einfach ausprobieren.

                                A Offline
                                A Offline
                                Andy200877
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #182

                                @manrum1 Scheint nicht zu funktionieren. Man kann bei der Anlage keinen API-Key generieren. :-(

                                https://github.com/Andy200877/intex_poollampe

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M manrum1

                                  @tombox In meinem Fall liefert die APP bzw. die WEB-UI von Viessmann die richtigen Werte. Ich erkenne einen Ausfall wenn dieser Vergleich auseinander läuft oder die Werte nicht mehr plausibel sind. (Z.B. Außentemperatur morgens bei 23 Grad).

                                  Aber, ich probier das gerne aus. Die Fage ist wann es wieder auftritt.

                                  A Offline
                                  A Offline
                                  aueland
                                  schrieb am zuletzt editiert von aueland
                                  #183

                                  @manrum1 said in Test ViessmannAPI v2.0.0:

                                  WEB-UI von Viessmann

                                  Wie greift man denn auf das WEB-UI zu? Würde da auch gerne mal die Daten vergleichen.

                                  @mane444 mache ich, wenn ich etwas von Viessmann erfahren sollte.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S schueli86

                                    @tombox hab es gerade getestet. Es scheint alles zu funktionieren. Danke für deine ganze Arbeit an diesem Adapter.

                                    K Offline
                                    K Offline
                                    kingofmalle
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #184

                                    Moin zusammen,

                                    ich bräuchte mal ein bisschen Hilfe.

                                    Seitdem der alte Viessmann Adapter nicht mehr läuft bin ich nun auch endlich dazu gekommen diesen neuen zu installieren.

                                    Jetzt bin ich mir aber unsicher was ich bei den Einstellungen wo einsetzten soll .

                                    Hab schon ein bisschen probiert aber bekomme ihn nicht ans laufen.

                                    Ich hab den IObroker auf einem PI4 installiert und funzt auch soweit.

                                    Muss ich dann auch recaptcha irgendwo deaktivieren?

                                    Eine Client ID bei Viessmann habe ich erstellt.

                                    Namen auch vergeben wie beschrieben.

                                    84ffd3fb-9a10-4e00-ad2b-f9cb196f9715-image.png

                                    Vielleicht kann mich einer hier ein bisschen an die Hand nehmen :)

                                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • K kingofmalle

                                      Moin zusammen,

                                      ich bräuchte mal ein bisschen Hilfe.

                                      Seitdem der alte Viessmann Adapter nicht mehr läuft bin ich nun auch endlich dazu gekommen diesen neuen zu installieren.

                                      Jetzt bin ich mir aber unsicher was ich bei den Einstellungen wo einsetzten soll .

                                      Hab schon ein bisschen probiert aber bekomme ihn nicht ans laufen.

                                      Ich hab den IObroker auf einem PI4 installiert und funzt auch soweit.

                                      Muss ich dann auch recaptcha irgendwo deaktivieren?

                                      Eine Client ID bei Viessmann habe ich erstellt.

                                      Namen auch vergeben wie beschrieben.

                                      84ffd3fb-9a10-4e00-ad2b-f9cb196f9715-image.png

                                      Vielleicht kann mich einer hier ein bisschen an die Hand nehmen :)

                                      T Offline
                                      T Offline
                                      tombox
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #185

                                      @kingofmalle Einfach die client aus https://developer.viessmann.com/de/clients in die einstellung kopieren und dann benutzername passwort von deinem viessmann acount angeben

                                      K 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • T tombox

                                        @kingofmalle Einfach die client aus https://developer.viessmann.com/de/clients in die einstellung kopieren und dann benutzername passwort von deinem viessmann acount angeben

                                        K Offline
                                        K Offline
                                        kingofmalle
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #186

                                        @tombox

                                        Danke für deine schnelle Antwort .Hab ich soweit probiert aber es funzt nicht.

                                        Kann es mir auch nicht erklären.

                                        272b3863-593c-4ca0-a171-ceffaaf7ae80-image.png
                                        028d9217-92ba-4941-92fd-1aa1ada91ac0-image.png

                                        T 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • K kingofmalle

                                          @tombox

                                          Danke für deine schnelle Antwort .Hab ich soweit probiert aber es funzt nicht.

                                          Kann es mir auch nicht erklären.

                                          272b3863-593c-4ca0-a171-ceffaaf7ae80-image.png
                                          028d9217-92ba-4941-92fd-1aa1ada91ac0-image.png

                                          T Offline
                                          T Offline
                                          tombox
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #187

                                          @kingofmalle Was sagt der log in den protokollen

                                          K 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          564

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe