Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. (gelöst) Grafana

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

(gelöst) Grafana

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
101 Beiträge 7 Kommentatoren 9.6k Aufrufe 5 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ostseereiterO ostseereiter

    @homoran
    das ist doch

    [auth.anonymous]
    # enable anonymous access
    ;enabled = true
    
    HomoranH Nicht stören
    HomoranH Nicht stören
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    schrieb am zuletzt editiert von
    #91

    @ostseereiter sagte in Grafana:

    das ist doch

    ...auskommentiert!

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    ostseereiterO 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • HomoranH Homoran

      @ostseereiter sagte in Grafana:

      das ist doch

      ...auskommentiert!

      ostseereiterO Offline
      ostseereiterO Offline
      ostseereiter
      schrieb am zuletzt editiert von
      #92

      @homoran
      also muss ich das Zeichen entfernen

      #
      

      Gruß OSR

      Plattform
      Linux x64 CPUs2 AMD G-T56N Processor 1646 MHz 8GB RAM

      crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • ostseereiterO ostseereiter

        @homoran
        also muss ich das Zeichen entfernen

        #
        
        crunchipC Offline
        crunchipC Offline
        crunchip
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von crunchip
        #93

        @ostseereiter nein das ; muss weg

        [security]
        allow_embedding = true
        
        [auth.anonymous]
        enabled = true 
        org_name = Main Org.
        org_role = Viewer
        
        [users]
        allow_sign_up = false
        

        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

        ostseereiterO 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • crunchipC crunchip

          @ostseereiter nein das ; muss weg

          [security]
          allow_embedding = true
          
          [auth.anonymous]
          enabled = true 
          org_name = Main Org.
          org_role = Viewer
          
          [users]
          allow_sign_up = false
          
          ostseereiterO Offline
          ostseereiterO Offline
          ostseereiter
          schrieb am zuletzt editiert von
          #94

          @crunchip
          nicht böse sein so richtig mit den auskommentieren habe ich es noch nicht begriffen.
          Ich habe schon bisschen was geändert ist so richtig oder was muss noch weg das Semikolon

          et to true if you want to allow browsers to render Grafana in a <frame>, <if$
          ;allow_embedding = true
          
          [users]
          # disable user signup / registration
          allow_sign_up = false
          
          
          [auth.anonymous]
          # enable anonymous access
          enabled = true
          
          # specify organization name that should be used for unauthenticated users
          ;org_name = Main Org.
          
          # specify role for unauthenticated users
          ;org_role = Viewer
          
          # mask the Grafana version number for unauthenticated users
          ;hide_version = false
          
          

          Gruß OSR

          Plattform
          Linux x64 CPUs2 AMD G-T56N Processor 1646 MHz 8GB RAM

          crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • ostseereiterO ostseereiter

            @crunchip
            nicht böse sein so richtig mit den auskommentieren habe ich es noch nicht begriffen.
            Ich habe schon bisschen was geändert ist so richtig oder was muss noch weg das Semikolon

            et to true if you want to allow browsers to render Grafana in a <frame>, <if$
            ;allow_embedding = true
            
            [users]
            # disable user signup / registration
            allow_sign_up = false
            
            
            [auth.anonymous]
            # enable anonymous access
            enabled = true
            
            # specify organization name that should be used for unauthenticated users
            ;org_name = Main Org.
            
            # specify role for unauthenticated users
            ;org_role = Viewer
            
            # mask the Grafana version number for unauthenticated users
            ;hide_version = false
            
            
            crunchipC Offline
            crunchipC Offline
            crunchip
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von crunchip
            #95

            @ostseereiter genau das was ich gepostet hab, musst du so in der config einstellen, bzw nachtragen
            Ja das Semikolon bedeutet, diese Zeile ist auskommentiert.

            umgestiegen von Proxmox auf Unraid

            ostseereiterO SlowmanS 2 Antworten Letzte Antwort
            1
            • crunchipC crunchip

              @ostseereiter genau das was ich gepostet hab, musst du so in der config einstellen, bzw nachtragen
              Ja das Semikolon bedeutet, diese Zeile ist auskommentiert.

              ostseereiterO Offline
              ostseereiterO Offline
              ostseereiter
              schrieb am zuletzt editiert von
              #96

              @crunchip
              Danke es läuft man lernt nie aus das in meinen Alter naja fühle mich trotzdem noch jung.
              Danke auch noch mal an @Homoran @Thomas-Braun @SBorg @Meister-Mopper

              Gruß OSR

              Plattform
              Linux x64 CPUs2 AMD G-T56N Processor 1646 MHz 8GB RAM

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • crunchipC crunchip

                @ostseereiter genau das was ich gepostet hab, musst du so in der config einstellen, bzw nachtragen
                Ja das Semikolon bedeutet, diese Zeile ist auskommentiert.

                SlowmanS Offline
                SlowmanS Offline
                Slowman
                schrieb am zuletzt editiert von
                #97

                @crunchip

                Muss mich mal hier einklingen. Habe heute ein komplettes Update von Proxmox und den LXC Container auf Debian 11 durchgeführt. Jetzt habe ich eine Fehlermeldung, wo ich nichts dazu finde. Grafana und schon vor dem Update funktioniert.

                influxdb.0
                	2021-08-30 17:32:18.023	error	Error: connect ECONNREFUSED 192.168.2.84:8086
                

                Bin nochmals die Anleitungen von ioBroker und Grafana durchgegangen, aber ich finde den Fehler nicht. Vielleicht hat Jemand von Euch eine Idee

                cat /etc/influxdb/influxdb.conf|grep bind-address
                # bind-address = "127.0.0.1:8088"
                  bind-address = ":8086"
                  # bind-address = ":8082"
                  # bind-address = ":2003"
                  # bind-address = ":25826"
                  # bind-address = ":4242"
                  # bind-address = ":8089"
                
                
                sudo netstat -tlpen | grep :8086
                tcp6       0      0 :::8086                 :::*                    LISTEN      109        1084678    157/influxd         
                
                

                Screenshot 2021-08-30 at 17-35-50 InfluxDB Settings - Grafana.png
                Screenshot 2021-08-30 at 17-36-59 instances - ioBroker.png

                Mal sagt ioBroker OK und dann schmeißt er wieder die Fehlermeldung raus. Irgednwo ist der Wurm drin. Aktuelle Version von Grafana, Debian 11, ioBroker Nodejs 14.x

                crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • SlowmanS Slowman

                  @crunchip

                  Muss mich mal hier einklingen. Habe heute ein komplettes Update von Proxmox und den LXC Container auf Debian 11 durchgeführt. Jetzt habe ich eine Fehlermeldung, wo ich nichts dazu finde. Grafana und schon vor dem Update funktioniert.

                  influxdb.0
                  	2021-08-30 17:32:18.023	error	Error: connect ECONNREFUSED 192.168.2.84:8086
                  

                  Bin nochmals die Anleitungen von ioBroker und Grafana durchgegangen, aber ich finde den Fehler nicht. Vielleicht hat Jemand von Euch eine Idee

                  cat /etc/influxdb/influxdb.conf|grep bind-address
                  # bind-address = "127.0.0.1:8088"
                    bind-address = ":8086"
                    # bind-address = ":8082"
                    # bind-address = ":2003"
                    # bind-address = ":25826"
                    # bind-address = ":4242"
                    # bind-address = ":8089"
                  
                  
                  sudo netstat -tlpen | grep :8086
                  tcp6       0      0 :::8086                 :::*                    LISTEN      109        1084678    157/influxd         
                  
                  

                  Screenshot 2021-08-30 at 17-35-50 InfluxDB Settings - Grafana.png
                  Screenshot 2021-08-30 at 17-36-59 instances - ioBroker.png

                  Mal sagt ioBroker OK und dann schmeißt er wieder die Fehlermeldung raus. Irgednwo ist der Wurm drin. Aktuelle Version von Grafana, Debian 11, ioBroker Nodejs 14.x

                  crunchipC Offline
                  crunchipC Offline
                  crunchip
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #98

                  @slowman mal das Passwort neu eingegeben?
                  Wenn du auf Verbindung testen drückst, erscheint dann am unteren Rand ein ok?

                  umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                  SlowmanS 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • crunchipC crunchip

                    @slowman mal das Passwort neu eingegeben?
                    Wenn du auf Verbindung testen drückst, erscheint dann am unteren Rand ein ok?

                    SlowmanS Offline
                    SlowmanS Offline
                    Slowman
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #99

                    @crunchip

                    Passwort neu eingegeben. Kurz verbunden und dann wieder rausgeschmissen.

                    Bad Gateway
                    Object
                    message:"InfluxDB Error: Bad Gateway"
                    data:Object
                    message:"Bad Gateway"
                    error:"Bad Gateway"
                    response:""
                    config:Object
                    method:"GET"
                    url:"api/datasources/proxy/1/query"
                    params:Object
                    data:null
                    precision:"ms"
                    inspect:Object
                    paramSerializer:serializeParams(e){…}
                    headers:Object
                    retry:0
                    hideFromInspector:false
                    
                    crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • SlowmanS Slowman

                      @crunchip

                      Passwort neu eingegeben. Kurz verbunden und dann wieder rausgeschmissen.

                      Bad Gateway
                      Object
                      message:"InfluxDB Error: Bad Gateway"
                      data:Object
                      message:"Bad Gateway"
                      error:"Bad Gateway"
                      response:""
                      config:Object
                      method:"GET"
                      url:"api/datasources/proxy/1/query"
                      params:Object
                      data:null
                      precision:"ms"
                      inspect:Object
                      paramSerializer:serializeParams(e){…}
                      headers:Object
                      retry:0
                      hideFromInspector:false
                      
                      crunchipC Offline
                      crunchipC Offline
                      crunchip
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #100

                      @slowman jetzt nochmal von vorne.
                      Iobroker influx und grafana laufen im selben LXC?
                      Funktioniert die Verbindung in Grafana zur Datenbank?

                      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                      SlowmanS 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • crunchipC crunchip

                        @slowman jetzt nochmal von vorne.
                        Iobroker influx und grafana laufen im selben LXC?
                        Funktioniert die Verbindung in Grafana zur Datenbank?

                        SlowmanS Offline
                        SlowmanS Offline
                        Slowman
                        schrieb am zuletzt editiert von Slowman
                        #101

                        @crunchip

                        Nein, ioBroker & influx und Grafana seperat.

                        Problem muss bei ioBroker liegen, da ich gerade meine Sicherung zurückgespielt habe.
                        Werde mal morgen, Schritt für Schritt mal schauen, wo der Fehler passiert.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        Antworten
                        • In einem neuen Thema antworten
                        Anmelden zum Antworten
                        • Älteste zuerst
                        • Neuste zuerst
                        • Meiste Stimmen


                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        760

                        Online

                        32.4k

                        Benutzer

                        81.4k

                        Themen

                        1.3m

                        Beiträge
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        ioBroker Community 2014-2025
                        logo
                        • Anmelden

                        • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                        • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                        • Erster Beitrag
                          Letzter Beitrag
                        0
                        • Aktuell
                        • Tags
                        • Ungelesen 0
                        • Kategorien
                        • Unreplied
                        • Beliebt
                        • GitHub
                        • Docu
                        • Hilfe