Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Darstellung, Schreiben von Datenpunkten in eine Tabelle

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    Darstellung, Schreiben von Datenpunkten in eine Tabelle

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      Ja.rod last edited by

      Hallo zusammen,
      über einen Sensor registriere ich die Klingelsignale unserer Haustür. In der VIS wird zum einen die Anzahl der "Klingelversuche" dargestellt (ein Datenpunkt erhöht sich immer um den Wert "1", um 0:00 Uhr wird er auf Null zurückgesetzt) und zum anderen wann geklingelt wurde. Hierzu nutze ich das Widget "history event list". Vom Prinzip her paßt das schon, allerdings werden immer nur die Events dargestellt, 24 Stunden zurückgerechnet vom letzten Event. Es werden somit also im Grunde immer zwei Tage dargestellt.
      Gibt es die Möglichkeit einen Filter zu setzen, damit nur die Werte vom aktuellen Tag angezeigt werden? Gibt es eine bessere Lösung? Seht mich bitte als Laien an, ich kann Sachen mit einigem Aufwand adaptieren, aber selbst kreieren stellt eine Herausforderung dar.

      Gruß
      Ja.rod

      J liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • J
        Ja.rod @Ja.rod last edited by

        Niemand eine Idee?

        sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • sigi234
          sigi234 Forum Testing Most Active @Ja.rod last edited by

          @ja-rod

          Da gibt es einen Speziallisten:

          @liv-in-sky

          liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • liv-in-sky
            liv-in-sky @sigi234 last edited by liv-in-sky

            @sigi234 schaue auch gerade- verstehe aber die sache noch nicht ganz - es geht ja erstmal um das bekommen der richtigen daten - die tabelle kann immer noch im json widget dargestellt werden

            @Ja-rod ich denke, da brauchst du wohl ein script, das dies macht - im event adapter gibt es ein json mit zeitangabe - das sollte man nutzen können

            kannst du mal deinen json-dp posten unter dem eventlist-adapter und beschreiben, was für daten da angezeigt werden sollen

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • liv-in-sky
              liv-in-sky @Ja.rod last edited by

              @ja-rod

              was man machen könnte, um mitternacht ein script ausführen - das löscht alles, was da ist vom event-adapter

              falls du mehrere verschiedene werte im event-json hast/brauchst - muss das anders gelöst werden - nutzt du den event-adapter nur für iese anzeige, oder werden auch andere daten gesammelt ?

              nur dafür: dann muss das hier um mitternacht laufen:

              sendTo('eventlist.0', 'delete', '*', result => {
                  console.log(`Deleted ${result.deleted} events`);
              });
              

              sind da noch mehr daten - dann muss das kleine script geändert/angepaßt werden

              oder man macht ein script, welches das json ausliest, für bestimmte daten die uhrzeit bis mitternacht filtert und das ganze als eigenständiges json in der vis anzeigt

              J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                Ja.rod @liv-in-sky last edited by

                @liv-in-sky

                @Ja-rod ich denke, da brauchst du wohl ein script, das dies macht - im event adapter gibt es ein json mit zeitangabe - das sollte man nutzen können

                kannst du mal deinen json-dp posten unter dem eventlist-adapter und beschreiben, was für daten da angezeigt werden sollen

                Da liegt genau mein Problem, ich verstehe schon garnicht was du meinst, ist zwar traurig aber leider wahr.
                Vielleich hilft der Screenshot:
                Screenshot_Klingeln.png
                Dargestellt wird in der rechten Spalte, der Datenpunkt, der sich bei jedem Klingeln um "1" erhöht, heute hat also um 09:50 Uhr jemand geklingelt, heute früh um 00:01 Uhr wurde er auf "0" zurückgesetzt. Die Darstellung an sich würde passen, leider kann ich nicht filtern, wenn also morgen (30.08.) jemand um 08:00 Uhr klingeln würde würden auch noch die Werte vom 29.08. auch noch in der Tabelle auftauchen, da das Widget "History events" immer 24 h vom letzten Event zurückrechnet.

                Gruß
                Ja,rod

                liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • liv-in-sky
                  liv-in-sky @Ja.rod last edited by

                  @ja-rod

                  jetzt habe ich es gesehen - du arbeitest mit der history

                  ich dachte, du nutzt den event-adapter - was auch eine möglichkeit wäre - man kann da definieren, welchen datenpunkt man life beobachten will und es gibt da ein eigenes widget dafür

                  ich nutze die history nicht so intensiv, daher weiß ich nicht, ob man dies in der history einstellen kann - das wäre einfacher
                  @Homoran weißt du das zufällig, wie ich die history einstelle, das nicht ein tg´ag gespeichert wird, sondern nur werte seit letztem mitternacht

                  falls das nicht geht, könntest du ein kleines script machen, welche die history nur bis letzten mitternacht ausliest und dann in einem widget anzeigt

                  warten wir mal, ob jmd weiß, ob man die history richtig einstellen kann

                  du kannst ja mal den event-adapter installieren und versuchen, deinen dp dort einzustellen und ihn beobachten

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @liv-in-sky last edited by

                    @liv-in-sky sagte in Darstellung, Schreiben von Datenpunkten in eine Tabelle:

                    @Homoran weißt du das zufällig, wie ich die history einstelle, das nicht ein tg´ag gespeichert wird, sondern nur werte seit letztem mitternacht

                    ????

                    meinst du eine Datenretention nur für den aktuellen Tag und nicht für 24h?

                    liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • liv-in-sky
                      liv-in-sky @Homoran last edited by

                      @homoran wahrscheinlich meine ich das, weiß nicht was eine Datenretention ist

                      Homoran J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @liv-in-sky last edited by

                        @liv-in-sky sagte in Darstellung, Schreiben von Datenpunkten in eine Tabelle:

                        wahrscheinlich meine ich das, weiß nicht was eine Datenretention ist

                        Wie lange die Daten gehalten werden sollen, bevor sie gelöscht werden.

                        "älter als von heute" gibt es da nicht

                        liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • J
                          Ja.rod @liv-in-sky last edited by

                          @liv-in-sky Heißt der Adapter den du meinst "Event Adapter", ich habe jetzt gesucht und unter iobroker -Adapter und auch in Github nichts gefunden?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • liv-in-sky
                            liv-in-sky @Homoran last edited by liv-in-sky

                            @homoran also funktioniert das nicht

                            @Ja-rod bevor wir mi einem script arbeiten - teste den eventadapter - wäre wohl am einfachsten - dort löschen wir dann alle daten um mitternacht

                            sorry - der heißt Ereignisliste - adapter

                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @liv-in-sky last edited by

                              @liv-in-sky sagte in Darstellung, Schreiben von Datenpunkten in eine Tabelle:

                              @homoran also funktioniert das nicht

                              fürchte leider das es nicht über history geht

                              liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • liv-in-sky
                                liv-in-sky @Homoran last edited by

                                @homoran danke dir - dacht ich schon - aber der ereignisliste adapter sollte da auch funktionieren und ist auch relat. einfach einzustellen für diese thematik

                                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @liv-in-sky last edited by

                                  @liv-in-sky sagte in Darstellung, Schreiben von Datenpunkten in eine Tabelle:

                                  der ereignisliste adapter sollte da auch funktionieren und ist auch relat. einfach einzustellen für diese thematik

                                  hab ich noch nie benutzt

                                  liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • liv-in-sky
                                    liv-in-sky @Homoran last edited by liv-in-sky

                                    @homoran

                                    übrigens: geht schon über history - aber nur über ein script, welches sich die daten nach zeit filtert und holt

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • liv-in-sky
                                      liv-in-sky @Homoran last edited by

                                      @homoran damit kann man ganz gut debuggen, wenn man größere zusammenhänge ansehen möchte - ist eigentlich auch eine art history

                                      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • J
                                        Ja.rod @liv-in-sky last edited by Ja.rod

                                        @liv-in-sky Ich finde den Adapter immer noch nicht, egal ob "Event..." oder "Ereignis...".

                                        liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • liv-in-sky
                                          liv-in-sky @Ja.rod last edited by liv-in-sky

                                          @ja-rod probier mal

                                          Image 5.png

                                          hier der link, der eingetragen werden muss:

                                          https://github.com/ioBroker/ioBroker.eventlist
                                          

                                          Image 6.png

                                          und dann installieren

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • First post
                                            Last post

                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          733
                                          Online

                                          32.1k
                                          Users

                                          80.6k
                                          Topics

                                          1.3m
                                          Posts

                                          vis
                                          4
                                          19
                                          998
                                          Loading More Posts
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          The ioBroker Community 2014-2023
                                          logo