Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
appdark-modeiqontrolresponsivevisvisualisierungvisualizationwidget
7.6k Beiträge 296 Kommentatoren 7.0m Aufrufe 201 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • B BenGreenHigh

    @s-bormann


    @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

    @bengreenhigh sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

    @s-bormann Ich komme damit einfach nicht weiter. Zum Testen hab ich einen DP angelegt. Nehme ich eines der beiden Homematic-Thermostate, passiert im DP nichts. Ändere ich den DP manuell, wird die Änderung in der Vis korrekt angezeigt. Nehme ich das normale Thermostat, funktioniert die Änderung im DP nur mit den Einstellungen "string" und "state".

    Warum ist im normalen Thermostat nur die Darstellung als Pulldown-Menü möglich?

    Bis zur Version 1.9.0 hat die Steuerung mit dem Homematic-Thermostat problemlos funktioniert. Was hat sich dort geändert?

    Was für Befehle und Einstellungen braucht man für die beiden Homematic-Thermostate?

    LG

    Hi,
    hab gerade noch mal in den Code geschaut. Die Homematic-Thermostate (nicht IP! Da ist es wieder anders) senden ihre Auswahl nicht an den Datenpunkt selbst, sondern an .BOOST_MODE, .MANU_MODE und .AUTO_MODE.

    Erstelle mal bitte den Datenpunkt .CONTROL_MODE mit folgenden Einstellungen:

    {
      "type": "state",
      "common": {
        "name": "Heizungssteuerung Wohnzimmer - Sollwert.CONTROL_MODE",
        "def": 0,
        "type": "number",
        "read": true,
        "write": false,
        "min": 0,
        "max": 3,
        "states": {
          "0": "AUTO-MODE",
          "1": "MANU-MODE",
          "2": "PARTY-MODE",
          "3": "BOOST-MODE"
        },
        "role": "indicator"
      },
      "native":  {}
    }
    

    und die oben genannen drei Datenpunkte im gleichen Verzeichnis mit

    {
      "common": {
        "name": "Test.Testbool",
        "role": "button",
        "type": "boolean",
        "desc": "Manuell erzeugt",
        "def": "",
        "read": true,
        "write": true
      },
      "native": {}
    }
    

    Und diese drei Datenpunkte müsstest Du dann mit einem Blockly abgreifen und entsprechend die gewünschten Funktionen ausführen lassen.


    Yo! So hatte ich das schon vermutet, aber keine Infos dazu gefunden. 2 Punkte wären da noch:

    1. Ich brauche 4 Modi (Aus, Heizen, Absenkung, Boost). So weit ich verstanden habe, wird der PARTY_MODE per Zeitsteuerung aktiviert, fällt also aus. Wie komme ich denn auf 4 Modi?

    2. Wie kann ich die Beschriftung in der Vis ändern? So bald ich irgendwo irgendwas an den Namen verändere, geht nix mehr.

    Hatte ich glaub ich schon gefragt: Gibt's denn keine Chance die Buttons auch im normalen Thermostat zu bekommen?

    LG

    s.bormannS Offline
    s.bormannS Offline
    s.bormann
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #5899

    @bengreenhigh sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

    @s-bormann


    @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

    @bengreenhigh sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

    @s-bormann Ich komme damit einfach nicht weiter. Zum Testen hab ich einen DP angelegt. Nehme ich eines der beiden Homematic-Thermostate, passiert im DP nichts. Ändere ich den DP manuell, wird die Änderung in der Vis korrekt angezeigt. Nehme ich das normale Thermostat, funktioniert die Änderung im DP nur mit den Einstellungen "string" und "state".

    Warum ist im normalen Thermostat nur die Darstellung als Pulldown-Menü möglich?

    Bis zur Version 1.9.0 hat die Steuerung mit dem Homematic-Thermostat problemlos funktioniert. Was hat sich dort geändert?

    Was für Befehle und Einstellungen braucht man für die beiden Homematic-Thermostate?

    LG

    Hi,
    hab gerade noch mal in den Code geschaut. Die Homematic-Thermostate (nicht IP! Da ist es wieder anders) senden ihre Auswahl nicht an den Datenpunkt selbst, sondern an .BOOST_MODE, .MANU_MODE und .AUTO_MODE.

    Erstelle mal bitte den Datenpunkt .CONTROL_MODE mit folgenden Einstellungen:

    {
      "type": "state",
      "common": {
        "name": "Heizungssteuerung Wohnzimmer - Sollwert.CONTROL_MODE",
        "def": 0,
        "type": "number",
        "read": true,
        "write": false,
        "min": 0,
        "max": 3,
        "states": {
          "0": "AUTO-MODE",
          "1": "MANU-MODE",
          "2": "PARTY-MODE",
          "3": "BOOST-MODE"
        },
        "role": "indicator"
      },
      "native":  {}
    }
    

    und die oben genannen drei Datenpunkte im gleichen Verzeichnis mit

    {
      "common": {
        "name": "Test.Testbool",
        "role": "button",
        "type": "boolean",
        "desc": "Manuell erzeugt",
        "def": "",
        "read": true,
        "write": true
      },
      "native": {}
    }
    

    Und diese drei Datenpunkte müsstest Du dann mit einem Blockly abgreifen und entsprechend die gewünschten Funktionen ausführen lassen.


    Yo! So hatte ich das schon vermutet, aber keine Infos dazu gefunden. 2 Punkte wären da noch:

    1. Ich brauche 4 Modi (Aus, Heizen, Absenkung, Boost). So weit ich verstanden habe, wird der PARTY_MODE per Zeitsteuerung aktiviert, fällt also aus. Wie komme ich denn auf 4 Modi?

    2. Wie kann ich die Beschriftung in der Vis ändern? So bald ich irgendwo irgendwas an den Namen verändere, geht nix mehr.

    Hatte ich glaub ich schon gefragt: Gibt's denn keine Chance die Buttons auch im normalen Thermostat zu bekommen?

    LG

    Hi,
    habe jetzt auf der aktuellen Github-Version das Verhalten für "Thermostat" (nicht Homematic / Homematic IP) geändert, um statt des Drop-Downs die Buttons anzuzeigen. Jetzt kannst Du ganz normal den CONTROL_MODE ohne den ganzen Hick-Hack verlinken.
    VG

    B 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • dslraserD Offline
      dslraserD Offline
      dslraser
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #5900

      @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

      Wir chatten mal, vielleicht finden wir da eine Lösung.

      können wir gern machen.
      Einen Unterschied sehe ich in Deinem rechten Bild bei den Thermostaten (ACTUAL_TEMPERATURE) im Vergleich mit meinen. Bei Dir stehen die Werte mit Komma, bei mir mit Punkt.

      s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • s.bormannS s.bormann

        @bengreenhigh sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

        @s-bormann


        @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

        @bengreenhigh sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

        @s-bormann Ich komme damit einfach nicht weiter. Zum Testen hab ich einen DP angelegt. Nehme ich eines der beiden Homematic-Thermostate, passiert im DP nichts. Ändere ich den DP manuell, wird die Änderung in der Vis korrekt angezeigt. Nehme ich das normale Thermostat, funktioniert die Änderung im DP nur mit den Einstellungen "string" und "state".

        Warum ist im normalen Thermostat nur die Darstellung als Pulldown-Menü möglich?

        Bis zur Version 1.9.0 hat die Steuerung mit dem Homematic-Thermostat problemlos funktioniert. Was hat sich dort geändert?

        Was für Befehle und Einstellungen braucht man für die beiden Homematic-Thermostate?

        LG

        Hi,
        hab gerade noch mal in den Code geschaut. Die Homematic-Thermostate (nicht IP! Da ist es wieder anders) senden ihre Auswahl nicht an den Datenpunkt selbst, sondern an .BOOST_MODE, .MANU_MODE und .AUTO_MODE.

        Erstelle mal bitte den Datenpunkt .CONTROL_MODE mit folgenden Einstellungen:

        {
          "type": "state",
          "common": {
            "name": "Heizungssteuerung Wohnzimmer - Sollwert.CONTROL_MODE",
            "def": 0,
            "type": "number",
            "read": true,
            "write": false,
            "min": 0,
            "max": 3,
            "states": {
              "0": "AUTO-MODE",
              "1": "MANU-MODE",
              "2": "PARTY-MODE",
              "3": "BOOST-MODE"
            },
            "role": "indicator"
          },
          "native":  {}
        }
        

        und die oben genannen drei Datenpunkte im gleichen Verzeichnis mit

        {
          "common": {
            "name": "Test.Testbool",
            "role": "button",
            "type": "boolean",
            "desc": "Manuell erzeugt",
            "def": "",
            "read": true,
            "write": true
          },
          "native": {}
        }
        

        Und diese drei Datenpunkte müsstest Du dann mit einem Blockly abgreifen und entsprechend die gewünschten Funktionen ausführen lassen.


        Yo! So hatte ich das schon vermutet, aber keine Infos dazu gefunden. 2 Punkte wären da noch:

        1. Ich brauche 4 Modi (Aus, Heizen, Absenkung, Boost). So weit ich verstanden habe, wird der PARTY_MODE per Zeitsteuerung aktiviert, fällt also aus. Wie komme ich denn auf 4 Modi?

        2. Wie kann ich die Beschriftung in der Vis ändern? So bald ich irgendwo irgendwas an den Namen verändere, geht nix mehr.

        Hatte ich glaub ich schon gefragt: Gibt's denn keine Chance die Buttons auch im normalen Thermostat zu bekommen?

        LG

        Hi,
        habe jetzt auf der aktuellen Github-Version das Verhalten für "Thermostat" (nicht Homematic / Homematic IP) geändert, um statt des Drop-Downs die Buttons anzuzeigen. Jetzt kannst Du ganz normal den CONTROL_MODE ohne den ganzen Hick-Hack verlinken.
        VG

        B Offline
        B Offline
        BenGreenHigh
        schrieb am zuletzt editiert von
        #5901

        @s-bormann Du bist der Größte! Funktioniert wie gewünscht. Mega was Du hier leistest, dickes Dankeschön!

        LG

        dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
        2
        • B BenGreenHigh

          @s-bormann Du bist der Größte! Funktioniert wie gewünscht. Mega was Du hier leistest, dickes Dankeschön!

          LG

          dslraserD Offline
          dslraserD Offline
          dslraser
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #5902

          @bengreenhigh sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

          @s-bormann Du bist der Größte! Funktioniert wie gewünscht. Mega was Du hier leistest, dickes Dankeschön!

          LG

          Dem schließe ich mich an 👍

          1 Antwort Letzte Antwort
          2
          • dslraserD dslraser

            @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

            Wir chatten mal, vielleicht finden wir da eine Lösung.

            können wir gern machen.
            Einen Unterschied sehe ich in Deinem rechten Bild bei den Thermostaten (ACTUAL_TEMPERATURE) im Vergleich mit meinen. Bei Dir stehen die Werte mit Komma, bei mir mit Punkt.

            s.bormannS Offline
            s.bormannS Offline
            s.bormann
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5903

            Der Rundungsfehler bei HM-IP-Temperatursensoren wurde mit @dslraser beackert. Es lag daran, dass der hm-rpc-Adapter für Homematic-IP Temperatur-Sensoren sehr schräge min- und max-Werte liefert (min = -3276.8 und max = 3276.7). iQontrol überschreibt diese Werte jetzt mit -34 bis 65, dann werden auch die Temperaturen korrekt im Slider dargestellt. Wer eigene min- und max-Werte definieren möchte, kann dies über den Schraubenschlüssel natürlich weiterhin tun.

            da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
            2
            • s.bormannS s.bormann

              Der Rundungsfehler bei HM-IP-Temperatursensoren wurde mit @dslraser beackert. Es lag daran, dass der hm-rpc-Adapter für Homematic-IP Temperatur-Sensoren sehr schräge min- und max-Werte liefert (min = -3276.8 und max = 3276.7). iQontrol überschreibt diese Werte jetzt mit -34 bis 65, dann werden auch die Temperaturen korrekt im Slider dargestellt. Wer eigene min- und max-Werte definieren möchte, kann dies über den Schraubenschlüssel natürlich weiterhin tun.

              da_WoodyD Offline
              da_WoodyD Offline
              da_Woody
              schrieb am zuletzt editiert von
              #5904

              @s-bormann nachdem es in 2 tagen wieder mal ist, wollte ich endlich das vor längerer zeit gebastelte doppeltermin icon bei der müllanzeige rein operieren.
              eb4ffe98-c43a-4712-b19e-d426557a6634-grafik.png
              37171e79-65ad-4955-905d-631d0ec0c7c1-grafik.png Bio-Rest.gif
              also hab ich flugs
              0702896c-c7e3-4a78-b49f-b605a00d6a45-grafik.png
              eingebaut. in trashschedule
              a351699b-fb23-495e-b5db-0897591d7b6d-grafik.png
              gebastelt. unter next siehts so aus
              87ca4fd0-ce5f-4c44-9063-ca5c283e40b1-grafik.png
              angezeigt wird nix... wo ist mein denkfehler?

              gruß vom Woody
              HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

              dslraserD 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • M muuulle

                @s-bormann
                Besten Dank für den Dark Mode. Hier mein Strand der Dinge, ein bisschen Liebe muss aber noch investiert werden 😊

                Normal
                PNG-Bild.png

                Dark Mode
                PNG-Bild Dark Mode.png

                N Offline
                N Offline
                Nordischerjung
                schrieb am zuletzt editiert von
                #5905

                @muuulle @s-bormann

                Moin,

                wie genau bekomme ich dieses Feld so dargestellt? Ich bin zu blöd

                52fb94a6-b35a-4272-84f0-2c5dc3113d2b-grafik.png

                Gruß Nordischerjung

                sonnige Grüße von der Ostsee

                da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • N Nordischerjung

                  @muuulle @s-bormann

                  Moin,

                  wie genau bekomme ich dieses Feld so dargestellt? Ich bin zu blöd

                  52fb94a6-b35a-4272-84f0-2c5dc3113d2b-grafik.png

                  da_WoodyD Offline
                  da_WoodyD Offline
                  da_Woody
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #5906

                  @nordischerjung sieht nach eine flott als hintergrund aus, invertiertem unreach icon und gerätetyp dürfte ein temperatur sensor sein.
                  warum das getrennt angezeigt wird, keine ahnung. ich hab die immer zusammen gefasst und auch gleich den heizstatus drinnen . allerdings verwende ich grafana und mach die grafen dafür extra.
                  924eb96f-8443-4aa3-aa2e-4d2fab500016-grafik.png
                  6cd01515-7e5c-423e-81ba-4011423af3ac-grafik.png

                  gruß vom Woody
                  HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                  K 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • da_WoodyD da_Woody

                    @s-bormann nachdem es in 2 tagen wieder mal ist, wollte ich endlich das vor längerer zeit gebastelte doppeltermin icon bei der müllanzeige rein operieren.
                    eb4ffe98-c43a-4712-b19e-d426557a6634-grafik.png
                    37171e79-65ad-4955-905d-631d0ec0c7c1-grafik.png Bio-Rest.gif
                    also hab ich flugs
                    0702896c-c7e3-4a78-b49f-b605a00d6a45-grafik.png
                    eingebaut. in trashschedule
                    a351699b-fb23-495e-b5db-0897591d7b6d-grafik.png
                    gebastelt. unter next siehts so aus
                    87ca4fd0-ce5f-4c44-9063-ca5c283e40b1-grafik.png
                    angezeigt wird nix... wo ist mein denkfehler?

                    dslraserD Offline
                    dslraserD Offline
                    dslraser
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                    #5907

                    @da_woody sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

                    angezeigt wird nix... wo ist mein denkfehler?

                    bei mir klappt es. Das Icon (Dein Gif) wechselt in der Anzeige brav die Farbe. Die Schreibweise im Adapter bei "Gilt für Termine" muss stimmen.

                    Bildschirmfoto 2021-08-26 um 09.07.18.png

                    Bildschirmfoto 2021-08-26 um 09.06.55.png

                    Bildschirmfoto 2021-08-26 um 09.09.29.png

                    Bildschirmfoto 2021-08-26 um 09.10.24.png

                    Dein Gif habe ich mal geklaut :blush:
                    Mein Termin BioRest ist nur ein Testtermin.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • da_WoodyD da_Woody

                      @nordischerjung sieht nach eine flott als hintergrund aus, invertiertem unreach icon und gerätetyp dürfte ein temperatur sensor sein.
                      warum das getrennt angezeigt wird, keine ahnung. ich hab die immer zusammen gefasst und auch gleich den heizstatus drinnen . allerdings verwende ich grafana und mach die grafen dafür extra.
                      924eb96f-8443-4aa3-aa2e-4d2fab500016-grafik.png
                      6cd01515-7e5c-423e-81ba-4011423af3ac-grafik.png

                      K Offline
                      K Offline
                      kilasat
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #5908

                      @da_woody Hi Woody,

                      kannst Du bitte mal die Konfig zeigen wie du die Grafana Grafen eingebunden hast.

                      Danke dir.

                      Wenn ich bei mir die Temperatur als Background einbinde, dann bekomme ich da nur einen Strich und keinen Verlauf.

                      41dec3fb-0fa4-4d29-943a-5e6aca14c0e4-image.png

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • da_WoodyD da_Woody

                        @s-bormann nachdem es in 2 tagen wieder mal ist, wollte ich endlich das vor längerer zeit gebastelte doppeltermin icon bei der müllanzeige rein operieren.
                        eb4ffe98-c43a-4712-b19e-d426557a6634-grafik.png
                        37171e79-65ad-4955-905d-631d0ec0c7c1-grafik.png Bio-Rest.gif
                        also hab ich flugs
                        0702896c-c7e3-4a78-b49f-b605a00d6a45-grafik.png
                        eingebaut. in trashschedule
                        a351699b-fb23-495e-b5db-0897591d7b6d-grafik.png
                        gebastelt. unter next siehts so aus
                        87ca4fd0-ce5f-4c44-9063-ca5c283e40b1-grafik.png
                        angezeigt wird nix... wo ist mein denkfehler?

                        dslraserD Offline
                        dslraserD Offline
                        dslraser
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                        #5909

                        @da_woody sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

                        angezeigt wird nix... wo ist mein denkfehler?

                        Vorn auf der Hauptkachel wird bei mir auch nix angezeigt, weil:

                        da steht .png

                        Bildschirmfoto 2021-08-26 um 10.14.36.png

                        mit .gif wird es angezeigt

                        Bildschirmfoto 2021-08-26 um 10.19.49.png

                        man müßte also alles auf .gif umstellen, dann geht....

                        Edit: alle Tonnen zusätzlich in .gif hochgeladen und dann geht alles.....

                        Bildschirmfoto 2021-08-26 um 10.31.45.png

                        wechselt gerade die Farbe....
                        Bildschirmfoto 2021-08-26 um 10.32.02.png

                        Links unten ist die Tonne

                        IMG_20210826_135625_092.mp4

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M meerkat

                          Hi @kilasat,

                          hier die beiden Javascripte. Als erstes die Datenpunkte hinzufügen und das Script einmal ausführen (1. Script), danach das 2. Script aktivieren und laufen lassen. Achso, natürlich noch die Werte (in beiden Scripts) anpassen, ich habe 2 von den Dingern laufen und da kannste alles für den 2. rausschmeißen.
                          In der Json ist meine Sicht mit dem Gerät, die kannste importieren und auch auf deine Datenpunkte anpassen.

                          /* Setze neue Datenpunkte für 
                          *  - Wartungspunkt setzen pro Vacuum
                          *  - Weitere Zonen einrichten, über script, da wenn der Adapter mal nicht mehr funktioniert die Werte nicht erneut ermittelt werden müssen
                          *  - Warteschlange erzeugen, Standard reichte mir nicht
                          *  - 
                          */
                          
                          //Settings
                          //Anzahl der Vacuum
                          var countVacuum = ['mihome-vacuum.0', 'mihome-vacuum.1'];
                          var channelRooms = '.rooms';
                          var servicePoints = ['22250,32300','27950,25450']
                          var addRrooms = [
                              {
                              'room' : ['Zone1','Zone2','Zone3'],
                              'datenpunkt' : [[25235,29306,27535,30356],[23502,24895,25102,25995],[27763,30413,29163,33013]]
                              }
                              ]
                          
                          //Channel für alle Vacuum unter userdata anlegen
                          setObject("0_userdata.0.vacuums", {
                              common: {
                                  name: "Vacuums Zusatzpunkte"
                              },
                              type: "channel"
                          });
                          
                          //Datenpunkte für ServicePoint und CleaningQueue pro Vacuum anlegen
                          for (var v = 0; v < countVacuum.length; v++) {
                              
                              //Koordinaten des jeweiligen ServicPoints speichern
                              if (servicePoints[v] != null){
                                  createState("0_userdata.0." + countVacuum[v] + ".servicepoint", servicePoints[v], false, {
                                      name: "servicepoint",
                                      desc: "coordinates of servicepoint",
                                      type: "number",
                                      role: "value",
                                      unit: "",
                                      read: false,
                                      write: false
                                  });
                              }
                              
                              //Eine erweiterte CleaningQueue anlegen, in der dann Zone und Segment herausgefiltert wird und nur der Name steht
                              createState("0_userdata.0." + countVacuum[v] + ".cleaningQueue", "", false, {
                                  name: "cleaning queue",
                                  desc: "cleaning queue",
                                  type: "object",
                                  role: "info",
                                  unit: "",
                                  read: true,
                                  write: true
                              });
                              
                              //Für die Ermittlung und anzeige des aktuellen Raumes, der gereinigt wird
                              createState("0_userdata.0." + countVacuum[v] + ".currentRoom", "", false, {
                                  name: "current cleaning",
                                  desc: "current cleaning room or zone",
                                  type: "object",
                                  role: "info",
                                  unit: "",
                                  read: true,
                                  write: true
                              });
                          
                              //Datenpunkt für den Button Servicepoint
                              createState("0_userdata.0." + countVacuum[v] + ".goToService", false, false, {
                                  name: "goToService",
                                  desc: "going to ServicePointcleaning queue",
                                  type: "boolean",
                                  role: "button",
                                  unit: "",
                                  read: false,
                                  write: true
                              });
                              
                              //Weitere Zonen anlegen
                              if(addRrooms[v]!=null){
                                  for (var i = 0; i < addRrooms[v]['room'].length; i++) {
                                      
                                      setState(countVacuum[v] + channelRooms + ".addRoom", addRrooms[v]['datenpunkt'][i]);
                                      var roomchannel = addRrooms[v]['datenpunkt'][i].toString();
                                      roomchannel = roomchannel.replace("[", "");
                                      roomchannel = roomchannel.replace("]", "");
                                      roomchannel = roomchannel.split(",").join("_"); /*replaceAll(",", "_");*/
                                  
                                      setState(countVacuum[v] + channelRooms + "." + roomchannel + ".roomFanPower", 103);
                                      setState(countVacuum[v] + channelRooms +  "." + roomchannel + ".roomWaterBoxMode", 202);
                                  }
                              }
                          }
                          
                          
                          //////////////////// Vacuum 1 //////////////////////
                          //Die beim nach Hause schicken die Queue leeren
                          on({id: 'mihome-vacuum.0.control.home', val: true}, function() {
                             setState('mihome-vacuum.0.control.clearQueue', true);
                          });
                          
                          //Die Queue der aktuellen Reinigung löschen wenn Vacuum in der Ladestation ist
                          on({id: 'mihome-vacuum.0.info.state'/*Vacuum state*/, val: 8}, function() {
                             setState('0_userdata.0.mihome-vacuum.0.currentRoom', '');
                          });
                          
                          //Den aktuell zu reinigenden Raum ermitteln
                          on({id: 'mihome-vacuum.0.rooms.106001012191.state'/*info*/, val: "clean Room"}, function() {
                             setState('0_userdata.0.mihome-vacuum.0.currentRoom', getObject('mihome-vacuum.0.rooms.106001012191').common.name);
                          });
                          on({id: 'mihome-vacuum.0.rooms.106001012206.state'/*info*/, val: "clean Room"}, function() {
                             setState('0_userdata.0.mihome-vacuum.0.currentRoom', getObject('mihome-vacuum.0.rooms.106001012206').common.name);
                          });
                          on({id: 'mihome-vacuum.0.rooms.106001012207.state'/*info*/, val: "clean Room"}, function() {
                             setState('0_userdata.0.mihome-vacuum.0.currentRoom', getObject('mihome-vacuum.0.rooms.106001012207').common.name);
                          });
                          on({id: 'mihome-vacuum.0.rooms.106001012208.state'/*info*/, val: "clean Room"}, function() {
                             setState('0_userdata.0.mihome-vacuum.0.currentRoom', getObject('mihome-vacuum.0.rooms.106001012208').common.name);
                          });
                          on({id: 'mihome-vacuum.0.rooms.106001012209.state'/*info*/, val: "clean Room"}, function() {
                             setState('0_userdata.0.mihome-vacuum.0.currentRoom', getObject('mihome-vacuum.0.rooms.106001012209').common.name);
                          });
                          on({id: 'mihome-vacuum.0.rooms.106001012210.state'/*info*/, val: "clean Room"}, function() {
                             setState('0_userdata.0.mihome-vacuum.0.currentRoom', getObject('mihome-vacuum.0.rooms.106001012210').common.name);
                          });
                          on({id: 'mihome-vacuum.0.rooms.manual_23502_24895_25102_25995.state'/*info*/, val: "clean Room"}, function() {
                             setState('0_userdata.0.mihome-vacuum.0.currentRoom', getObject('mihome-vacuum.0.rooms.manual_23502_24895_25102_25995').common.name);
                          });
                          on({id: 'mihome-vacuum.0.rooms.manual_25235_29306_27535_30356.state'/*info*/, val: "clean Room"}, function() {
                             setState('0_userdata.0.mihome-vacuum.0.currentRoom', getObject('mihome-vacuum.0.rooms.manual_25235_29306_27535_30356').common.name);
                          });
                          on({id: 'mihome-vacuum.0.rooms.manual_27763_30413_29163_33013.state'/*info*/, val: "clean Room"}, function() {
                             setState('0_userdata.0.mihome-vacuum.0.currentRoom', getObject('mihome-vacuum.0.rooms.manual_27763_30413_29163_33013').common.name);
                          });
                          
                          
                          //Die Standard CleaningQueue anpassen
                          on({id: 'mihome-vacuum.0.info.queue', change: 'any'}, function (obj) {
                              var queue = obj.state.val
                              var tmpCleaningQueue = "Next: ";
                          
                              if (queue.length != 0) {
                                  log(queue.length);
                                  queue.reverse();
                                  for (var i = 0; i < queue.length; i++){
                                      tmpCleaningQueue += queue[i].replace("segment", "").replace("zone", "");
                                      if(i+1<queue.length){
                                          tmpCleaningQueue+= ",";
                                      }
                                  }
                              }
                              else {
                                  tmpCleaningQueue = "";
                              }
                          
                              setState('0_userdata.0.mihome-vacuum.0.cleaningQueue'/*cleaning queue*/, tmpCleaningQueue)
                            
                          });
                          
                          //Auf den Button goToServicepoint reagieren
                          on({id: '0_userdata.0.mihome-vacuum.0.goToService'/*goToService*/, val: true}, function (obj) {
                              var servicepoint = getState('0_userdata.0.mihome-vacuum.0.servicepoint'/*map index*/).val;
                              setState('mihome-vacuum.0.control.goTo'/*Go to point*/,servicepoint);
                          });
                          
                          
                          //////////////////// Vacuum 2 //////////////////////
                          //Die beim nach Hause schicken die Queue leeren
                          on({id: 'mihome-vacuum.1.control.home', val: true}, function() {
                             setState('mihome-vacuum.1.control.clearQueue', true);
                          });
                          
                          //Die Queue der aktuellen Reinigung löschen wenn Vacuum in der Ladestation ist
                          on({id: 'mihome-vacuum.1.info.state'/*Vacuum state*/, val: 8}, function() {
                             setState('0_userdata.0.mihome-vacuum.1.currentRoom', '');
                          });
                          
                          //Den aktuell zu reinigenden Raum ermitteln
                          on({id: 'mihome-vacuum.1.rooms.106001012200.state'/*info*/, val: "clean Room"}, function() {
                             setState('0_userdata.0.mihome-vacuum.1.currentRoom', getObject('mihome-vacuum.1.rooms.106001012200').common.name);
                          });
                          on({id: 'mihome-vacuum.1.rooms.106001012201.state'/*info*/, val: "clean Room"}, function() {
                             setState('0_userdata.0.mihome-vacuum.1.currentRoom', getObject('mihome-vacuum.1.rooms.106001012201').common.name);
                          });
                          on({id: 'mihome-vacuum.1.rooms.106001012202.state'/*info*/, val: "clean Room"}, function() {
                             setState('0_userdata.0.mihome-vacuum.1.currentRoom', getObject('mihome-vacuum.1.rooms.106001012202').common.name);
                          });
                          on({id: 'mihome-vacuum.1.rooms.106001012203.state'/*info*/, val: "clean Room"}, function() {
                             setState('0_userdata.0.mihome-vacuum.1.currentRoom', getObject('mihome-vacuum.1.rooms.106001012203').common.name);
                          });
                          on({id: 'mihome-vacuum.1.rooms.106001012205.state'/*info*/, val: "clean Room"}, function() {
                             setState('0_userdata.0.mihome-vacuum.1.currentRoom', getObject('mihome-vacuum.1.rooms.106001012205').common.name);
                          });
                          on({id: 'mihome-vacuum.1.rooms.106001012607.state'/*info*/, val: "clean Room"}, function() {
                             setState('0_userdata.0.mihome-vacuum.1.currentRoom', getObject('mihome-vacuum.1.rooms.106001012607').common.name);
                          });
                          
                          //Die Standard CleaningQueue anpassen
                          on({id: 'mihome-vacuum.1.info.queue', change: 'any'}, function (obj) {
                              var queue = obj.state.val
                              var tmpCleaningQueue = "Next ";
                          
                              if (queue.length != 0) {
                                  for (var i = 0; i < queue.length; i++){
                                      tmpCleaningQueue += queue[i].replace("segment", "").replace("zone", "");
                                      if(i+1<queue.length){
                                          tmpCleaningQueue+= ",";
                                      }
                                  }
                              }
                              else {
                                  tmpCleaningQueue = "";
                              }
                          
                              setState('0_userdata.0.mihome-vacuum.1.cleaningQueue'/*cleaning queue*/, tmpCleaningQueue)
                            
                          });
                          
                          //Auf den Button goToServicepoint reagieren
                          on({id: '0_userdata.0.mihome-vacuum.1.goToService'/*goToService*/, val: true}, function (obj) {
                              var servicepoint = getState('0_userdata.0.mihome-vacuum.1.servicepoint'/*map index*/).val;
                              setState('mihome-vacuum.1.control.goTo'/*Go to point*/,servicepoint);
                          });
                          

                          2021-08-20_iqontrol_0_selected_views.json

                          K Offline
                          K Offline
                          kilasat
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #5910

                          @meerkat Hallo Meerkat,

                          Danke erneut für die Bereitstellung des Scripts und der JSON.

                          Ich habe das Script auf meine DP usw. angepasst jedoch habe ich noch ein paar Fragen dazu:

                          1. Ich verwende keine Zonen - nur Räume. (weiss nicht wie ich die Koordinaten bekomme, funktioniert aber mit Räumen gut bei mir.)
                            Kann ich diesen Teil im Script lassen?
                          //Settings
                          //Anzahl der Vacuum
                          var countVacuum = ['mihome-vacuum.0'];
                          var channelRooms = '.rooms';
                          var servicePoints = ['25500,25500']
                          var addRrooms = [
                              {
                              'room' : ['Zone1','Zone2','Zone3'],
                              'datenpunkt' : [[25235,29306,27535,30356],[23502,24895,25102,25995],[27763,30413,29163,33013]]
                              }
                              ]
                          
                          1. Was macht - Vacuums Zusatzpunkte? Wozu der Channel?
                          2. ServicePoint - ist der Standort der Ladestation oder wofür ist es gedacht?
                          3. currentRoom - wird bei mir nicht in den Datenpunkten gefüllt. Die cleaning queue wird angezeigt aber nicht der Current Room.
                          4. wozu das zweite Script?
                          5. ist es möglich die Karte grösser anzeigen zu lassen? Vielleicht in Custom Controls oder als Popup?
                          6. Die Scripte verursachen bei mir ein paar Warnings im Log, siehe Bild.

                          4dfd8193-d035-4e04-885a-ef4359bccb79-image.png

                          Vielen Dank für dein Feedback.

                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Marco LaserM Offline
                            Marco LaserM Offline
                            Marco Laser
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #5911

                            @s-bormann jetzt wo wir State und Level vernünftig benennen können, kannst du vielleicht auch ne Einstellung hinzufügen, dass im Status nicht beide Werte multipliziert angezeigt werden sondern nur State zum Beispiel?

                            s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • da_WoodyD Offline
                              da_WoodyD Offline
                              da_Woody
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #5912

                              @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

                              @da_woody sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

                              angezeigt wird nix... wo ist mein denkfehler?

                              bei mir klappt es. Das Icon (Dein Gif) wechselt in der Anzeige brav die Farbe. Die Schreibweise im Adapter bei "Gilt für Termine" muss stimmen.

                              welchen muss ich da verwenden?
                              habs auch schon mit .gif probiert. muss aber auch mit .png funzenI MHO hab ich das problem mit der schreibweise...
                              "Gilt für Termine" den fisch muss ich lösen.
                              0cfb1091-9a45-48f1-be21-19440b2f56fd-grafik.png
                              bekomm da nix rein...
                              52c3cfb5-68ed-4e5f-8da4-c716e2205869-grafik.png

                              Dein Gif habe ich mal geklaut :blush:

                              das hast du nicht geklaut, da hab ich einige verschiedene zur verfügung gestellt... :D

                              gruß vom Woody
                              HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                              dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • da_WoodyD da_Woody

                                @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

                                @da_woody sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

                                angezeigt wird nix... wo ist mein denkfehler?

                                bei mir klappt es. Das Icon (Dein Gif) wechselt in der Anzeige brav die Farbe. Die Schreibweise im Adapter bei "Gilt für Termine" muss stimmen.

                                welchen muss ich da verwenden?
                                habs auch schon mit .gif probiert. muss aber auch mit .png funzenI MHO hab ich das problem mit der schreibweise...
                                "Gilt für Termine" den fisch muss ich lösen.
                                0cfb1091-9a45-48f1-be21-19440b2f56fd-grafik.png
                                bekomm da nix rein...
                                52c3cfb5-68ed-4e5f-8da4-c716e2205869-grafik.png

                                Dein Gif habe ich mal geklaut :blush:

                                das hast du nicht geklaut, da hab ich einige verschiedene zur verfügung gestellt... :D

                                dslraserD Offline
                                dslraserD Offline
                                dslraser
                                Forum Testing Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                                #5913

                                @da_woody sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

                                welchen muss ich da verwenden?

                                Schreibweise Termine im Kalender

                                Screenshot_20210826-195403_Business Calendar.jpg

                                Schreibweise muß hier auch so sein

                                Screenshot_20210826-195656_Chrome.jpg

                                Und .png kann nicht gehen, denn in diesem Pfad steht die Tonne und es wird in dem bisherigen Link quasi .png drann gehangen, aber wenn es kein BioRest.png gibt (sondern .gif) dann kann auch keins angezeigt werden.

                                Screenshot_20210826-200009_Chrome.jpg

                                EDIT: Wenn Du alles gleich benennst, also die Bilddatei, die Du hochlädst und die Termine in Deinem Kalender sowie im Adapter, dann kannst Du nichts falsch machen. Groß und Kleinschreibung ebenfalls beachten.

                                da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • K kilasat

                                  @meerkat Hallo Meerkat,

                                  Danke erneut für die Bereitstellung des Scripts und der JSON.

                                  Ich habe das Script auf meine DP usw. angepasst jedoch habe ich noch ein paar Fragen dazu:

                                  1. Ich verwende keine Zonen - nur Räume. (weiss nicht wie ich die Koordinaten bekomme, funktioniert aber mit Räumen gut bei mir.)
                                    Kann ich diesen Teil im Script lassen?
                                  //Settings
                                  //Anzahl der Vacuum
                                  var countVacuum = ['mihome-vacuum.0'];
                                  var channelRooms = '.rooms';
                                  var servicePoints = ['25500,25500']
                                  var addRrooms = [
                                      {
                                      'room' : ['Zone1','Zone2','Zone3'],
                                      'datenpunkt' : [[25235,29306,27535,30356],[23502,24895,25102,25995],[27763,30413,29163,33013]]
                                      }
                                      ]
                                  
                                  1. Was macht - Vacuums Zusatzpunkte? Wozu der Channel?
                                  2. ServicePoint - ist der Standort der Ladestation oder wofür ist es gedacht?
                                  3. currentRoom - wird bei mir nicht in den Datenpunkten gefüllt. Die cleaning queue wird angezeigt aber nicht der Current Room.
                                  4. wozu das zweite Script?
                                  5. ist es möglich die Karte grösser anzeigen zu lassen? Vielleicht in Custom Controls oder als Popup?
                                  6. Die Scripte verursachen bei mir ein paar Warnings im Log, siehe Bild.

                                  4dfd8193-d035-4e04-885a-ef4359bccb79-image.png

                                  Vielen Dank für dein Feedback.

                                  M Offline
                                  M Offline
                                  meerkat
                                  schrieb am zuletzt editiert von meerkat
                                  #5914

                                  @kilasat
                                  Hi,

                                  1. wenn du nur die Räume und keine weiteren Zonen nutzt, kannst du im Script
                                  var addRrooms = [
                                      {
                                      'room' : ['Zone1','Zone2','Zone3'],
                                      'datenpunkt' : [[25235,29306,27535,30356],[23502,24895,25102,25995],[27763,30413,29163,33013]]
                                      }
                                      ];
                                  

                                  mit

                                  var addRrooms = null;
                                  

                                  ersetzen.

                                  1. Das legt ja einen Ordner (Channel) unter userdata an, wo die Datenpunkt Servicepoint usw. drunter angelegt werden.
                                  2. Der Servicepoint ist bei mir bspw. der Punkt wo ich den Staubbehälter leere, also direkt am Mülleimer in der Küche. Mein Sauger steht versteckt im Flur.
                                  3. Wenn du die Zeilen im zweiten Script auf deine Räume angepasst hast, sollte es gefüllt werden.
                                  4. Das zweite Script überwacht die Räume und setzt dann bspw. die Werte für CleaningRoom und den zuvor genannten currentRoom
                                  5. habe ich noch nicht getestet, da ich die Karte nicht wirklich beachte.
                                  6. Ändere mal die Zeile 9
                                  setState('0_userdata.0.mihome-vacuum.0.currentRoom', '');
                                  

                                  wie folgt ab

                                  setState('0_userdata.0.mihome-vacuum.0.currentRoom', null);
                                  

                                  ich hatte dort einen leeren String übergeben und das mag er nicht
                                  Das scheint auch in dem anderen Script zu sein
                                  8c3bbf81-94a4-4c7c-998e-375f4ab31eaf-image.png jedoch in Zeile 101

                                  K 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • dslraserD dslraser

                                    @da_woody sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

                                    welchen muss ich da verwenden?

                                    Schreibweise Termine im Kalender

                                    Screenshot_20210826-195403_Business Calendar.jpg

                                    Schreibweise muß hier auch so sein

                                    Screenshot_20210826-195656_Chrome.jpg

                                    Und .png kann nicht gehen, denn in diesem Pfad steht die Tonne und es wird in dem bisherigen Link quasi .png drann gehangen, aber wenn es kein BioRest.png gibt (sondern .gif) dann kann auch keins angezeigt werden.

                                    Screenshot_20210826-200009_Chrome.jpg

                                    EDIT: Wenn Du alles gleich benennst, also die Bilddatei, die Du hochlädst und die Termine in Deinem Kalender sowie im Adapter, dann kannst Du nichts falsch machen. Groß und Kleinschreibung ebenfalls beachten.

                                    da_WoodyD Offline
                                    da_WoodyD Offline
                                    da_Woody
                                    schrieb am zuletzt editiert von da_Woody
                                    #5915

                                    @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

                                    @da_woody sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

                                    welchen muss ich da verwenden?

                                    Schreibweise Termine im Kalender

                                    Screenshot_20210826-195403_Business Calendar.jpg

                                    hmm, im importierten ical ist eben:
                                    b6527cb7-cd97-4704-8206-cddaec82713e-grafik.png
                                    also 2 termine...
                                    ergo, müsste ich die beiden termine irgendwie zusammen bekommen... IMHO schreppts da...

                                    Schreibweise muß hier auch so sein

                                    Screenshot_20210826-195656_Chrome.jpg

                                    Und .png kann nicht gehen, denn in diesem Pfad steht die Tonne und es wird in dem bisherigen Link quasi .png drann gehangen, aber wenn es kein BioRest.png gibt (sondern .gif) dann kann auch keins angezeigt werden.

                                    stimmt nicht, meine gehen alle über .png funktioniert ja auch. ;) .png können ebenso wie .gif animationen.
                                    trash.gif
                                    7ea04ed5-bdc3-48ae-ba4f-8ddd03418968-grafik.png

                                    Screenshot_20210826-200009_Chrome.jpg

                                    EDIT: Wenn Du alles gleich benennst, also die Bilddatei, die Du hochlädst und die Termine in Deinem Kalender sowie im Adapter, dann kannst Du nichts falsch machen. Groß und Kleinschreibung ebenfalls beachten.

                                    sach ja, die termine vom importierten gemeinde ical sind das prob...
                                    in den einzelnen wirds ja richtig angezeigt. die muss ich unter eine mütze bekommen... fool.gif
                                    bc3cb6d2-bc1f-4e52-b444-7eba8cbc111e-grafik.png

                                    edith:
                                    das hab ich gerade noch im protokoll gefunden...
                                    b24fe43f-b801-400d-9921-5ec7613b300e-grafik.png

                                    gruß vom Woody
                                    HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                    dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • da_WoodyD da_Woody

                                      @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

                                      @da_woody sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

                                      welchen muss ich da verwenden?

                                      Schreibweise Termine im Kalender

                                      Screenshot_20210826-195403_Business Calendar.jpg

                                      hmm, im importierten ical ist eben:
                                      b6527cb7-cd97-4704-8206-cddaec82713e-grafik.png
                                      also 2 termine...
                                      ergo, müsste ich die beiden termine irgendwie zusammen bekommen... IMHO schreppts da...

                                      Schreibweise muß hier auch so sein

                                      Screenshot_20210826-195656_Chrome.jpg

                                      Und .png kann nicht gehen, denn in diesem Pfad steht die Tonne und es wird in dem bisherigen Link quasi .png drann gehangen, aber wenn es kein BioRest.png gibt (sondern .gif) dann kann auch keins angezeigt werden.

                                      stimmt nicht, meine gehen alle über .png funktioniert ja auch. ;) .png können ebenso wie .gif animationen.
                                      trash.gif
                                      7ea04ed5-bdc3-48ae-ba4f-8ddd03418968-grafik.png

                                      Screenshot_20210826-200009_Chrome.jpg

                                      EDIT: Wenn Du alles gleich benennst, also die Bilddatei, die Du hochlädst und die Termine in Deinem Kalender sowie im Adapter, dann kannst Du nichts falsch machen. Groß und Kleinschreibung ebenfalls beachten.

                                      sach ja, die termine vom importierten gemeinde ical sind das prob...
                                      in den einzelnen wirds ja richtig angezeigt. die muss ich unter eine mütze bekommen... fool.gif
                                      bc3cb6d2-bc1f-4e52-b444-7eba8cbc111e-grafik.png

                                      edith:
                                      das hab ich gerade noch im protokoll gefunden...
                                      b24fe43f-b801-400d-9921-5ec7613b300e-grafik.png

                                      dslraserD Offline
                                      dslraserD Offline
                                      dslraser
                                      Forum Testing Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                                      #5916

                                      @da_woody sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

                                      stimmt nicht, meine gehen alle über .png funktioniert ja auch. .png können ebenso wie .gif animationen.

                                      Wir reden aneinander vorbei....
                                      Dieses Bild ist aus Deinem Beitrag und das ist ein .gif.....

                                      1629919226579-bio-rest.gif

                                      Alle anderen Tonnen (Dateien) sind .png, jedenfalls war das bei mir so...
                                      Und der Link für das Icon in iQontrol sucht hier den Namen der Tonne
                                      Screenshot_20210826-213459_Chrome.jpg

                                      und hängt das .png oder .gif hinten drann, je nachdem was Du da eingestellt hast....
                                      Und diese Datei muß es dann auch hier geben.
                                      Screenshot_20210826-213955_Chrome.jpg

                                      also 2 termine...
                                      ergo, müsste ich die beiden termine irgendwie zusammen bekommen... IMHO schreppts da...

                                      Ja, da habe ich manuell aus den zwei Terminen einen neuen Termin BioRest gemacht.
                                      Bei Dir steht ja da Restmüll & Biotonne (oder so ähnlich), dann müßte man das animierte Icon vielleicht auch so nennen, das habe ich noch nicht probiert.

                                      EDIT: ja, so geht es. Du brauchst hier nix zusätzlich anlegen
                                      Bildschirmfoto 2021-08-26 um 22.06.22.png

                                      Wenn zwei Termine an einem Tag sind, dann schauen was hier steht
                                      Bildschirmfoto 2021-08-26 um 22.02.27.png

                                      und dann das animierte .gif oder. png so nennen und hochladen (bei mir mit Komma im Dateinamen)

                                      Bildschirmfoto 2021-08-26 um 22.04.21.png

                                      Ich habe jetzt alle Dateien als .gif, deshalb auch hier so eingestellt

                                      Bildschirmfoto 2021-08-26 um 22.13.00.png

                                      Beide an einem Tag und es wird richtig angezeigt, auch das Icon auf der Kachel passt dann

                                      Bildschirmfoto 2021-08-26 um 22.10.33.png

                                      da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M meerkat

                                        @kilasat
                                        Hi,

                                        1. wenn du nur die Räume und keine weiteren Zonen nutzt, kannst du im Script
                                        var addRrooms = [
                                            {
                                            'room' : ['Zone1','Zone2','Zone3'],
                                            'datenpunkt' : [[25235,29306,27535,30356],[23502,24895,25102,25995],[27763,30413,29163,33013]]
                                            }
                                            ];
                                        

                                        mit

                                        var addRrooms = null;
                                        

                                        ersetzen.

                                        1. Das legt ja einen Ordner (Channel) unter userdata an, wo die Datenpunkt Servicepoint usw. drunter angelegt werden.
                                        2. Der Servicepoint ist bei mir bspw. der Punkt wo ich den Staubbehälter leere, also direkt am Mülleimer in der Küche. Mein Sauger steht versteckt im Flur.
                                        3. Wenn du die Zeilen im zweiten Script auf deine Räume angepasst hast, sollte es gefüllt werden.
                                        4. Das zweite Script überwacht die Räume und setzt dann bspw. die Werte für CleaningRoom und den zuvor genannten currentRoom
                                        5. habe ich noch nicht getestet, da ich die Karte nicht wirklich beachte.
                                        6. Ändere mal die Zeile 9
                                        setState('0_userdata.0.mihome-vacuum.0.currentRoom', '');
                                        

                                        wie folgt ab

                                        setState('0_userdata.0.mihome-vacuum.0.currentRoom', null);
                                        

                                        ich hatte dort einen leeren String übergeben und das mag er nicht
                                        Das scheint auch in dem anderen Script zu sein
                                        8c3bbf81-94a4-4c7c-998e-375f4ab31eaf-image.png jedoch in Zeile 101

                                        K Offline
                                        K Offline
                                        kilasat
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #5917

                                        @meerkat sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

                                        setState('0_userdata.0.mihome-vacuum.0.currentRoom', null);

                                        Vielen herzlichen Dank für dein Feedback.

                                        Ich habe das mal angepasst aber etwas stimmt noch nicht.

                                        a1cb51b2-3d22-42b1-93fb-0c36a2666625-image.png

                                        ab9245cc-debe-440e-97c5-33f26e3e5ae2-image.png

                                        Hast Du noch eine Idee?

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • dslraserD dslraser

                                          @da_woody sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

                                          stimmt nicht, meine gehen alle über .png funktioniert ja auch. .png können ebenso wie .gif animationen.

                                          Wir reden aneinander vorbei....
                                          Dieses Bild ist aus Deinem Beitrag und das ist ein .gif.....

                                          1629919226579-bio-rest.gif

                                          Alle anderen Tonnen (Dateien) sind .png, jedenfalls war das bei mir so...
                                          Und der Link für das Icon in iQontrol sucht hier den Namen der Tonne
                                          Screenshot_20210826-213459_Chrome.jpg

                                          und hängt das .png oder .gif hinten drann, je nachdem was Du da eingestellt hast....
                                          Und diese Datei muß es dann auch hier geben.
                                          Screenshot_20210826-213955_Chrome.jpg

                                          also 2 termine...
                                          ergo, müsste ich die beiden termine irgendwie zusammen bekommen... IMHO schreppts da...

                                          Ja, da habe ich manuell aus den zwei Terminen einen neuen Termin BioRest gemacht.
                                          Bei Dir steht ja da Restmüll & Biotonne (oder so ähnlich), dann müßte man das animierte Icon vielleicht auch so nennen, das habe ich noch nicht probiert.

                                          EDIT: ja, so geht es. Du brauchst hier nix zusätzlich anlegen
                                          Bildschirmfoto 2021-08-26 um 22.06.22.png

                                          Wenn zwei Termine an einem Tag sind, dann schauen was hier steht
                                          Bildschirmfoto 2021-08-26 um 22.02.27.png

                                          und dann das animierte .gif oder. png so nennen und hochladen (bei mir mit Komma im Dateinamen)

                                          Bildschirmfoto 2021-08-26 um 22.04.21.png

                                          Ich habe jetzt alle Dateien als .gif, deshalb auch hier so eingestellt

                                          Bildschirmfoto 2021-08-26 um 22.13.00.png

                                          Beide an einem Tag und es wird richtig angezeigt, auch das Icon auf der Kachel passt dann

                                          Bildschirmfoto 2021-08-26 um 22.10.33.png

                                          da_WoodyD Offline
                                          da_WoodyD Offline
                                          da_Woody
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #5918

                                          @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

                                          @da_woody sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

                                          stimmt nicht, meine gehen alle über .png funktioniert ja auch. .png können ebenso wie .gif animationen.

                                          Wir reden aneinander vorbei....
                                          Dieses Bild ist aus Deinem Beitrag und das ist ein .gif.....

                                          bin mir jetzt nich sicher, ob es das gif war, oder das png beim upload gewandelt wird...
                                          doch, es war ein gif. das png war zu groß für den upload... :D

                                          1629919226579-bio-rest.gif

                                          Alle anderen Tonnen (Dateien) sind .png, jedenfalls war das bei mir so...
                                          Und der Link für das Icon in iQontrol sucht hier den Namen der Tonne
                                          Screenshot_20210826-213459_Chrome.jpg

                                          genau da hängts. da wird eben von der config das genommen.
                                          c9c3c098-19e7-4fd7-843f-026f6957b8f5-grafik.png
                                          und der DP eben
                                          22aca0c2-efad-4d7c-849a-a72a4ba37e15-grafik.png

                                          und hängt das .png oder .gif hinten drann, je nachdem was Du da eingestellt hast....
                                          Und diese Datei muß es dann auch hier geben.
                                          Screenshot_20210826-213955_Chrome.jpg

                                          also 2 termine...
                                          ergo, müsste ich die beiden termine irgendwie zusammen bekommen... IMHO schreppts da...

                                          Ja, da habe ich manuell aus den zwei Terminen einen neuen Termin BioRest gemacht.

                                          ist möglich, klar, hab aber keinen bock den kalender händisch zu überarbeiten.
                                          das muss auch anders funktionieren.

                                          Bei Dir steht ja da Restmüll & Biotonne (oder so ähnlich), dann müßte man das animierte Icon vielleicht auch so nennen, das habe ich noch nicht probiert.

                                          EDIT: ja, so geht es. Du brauchst hier nix zusätzlich anlegen
                                          Bildschirmfoto 2021-08-26 um 22.06.22.png

                                          oi, das schau ich mir an, aber dann darfs nicht typesText sein, sondern types...
                                          würde das funzen? statt

                                          Müllabfuhr|{trashschedule.0.next.typesText}
                                          das?
                                          Müllabfuhr|{trashschedule.0.next.types}
                                          

                                          88ec5f4b-0687-4a63-8b00-56a8dfc20e3b-grafik.png
                                          sonst bekomm ich ein problem mit dem dateinamen, wie du unten beschreibst. Restmüll & Biotonne.png wird er mir nicht nehmen wegen sonderzeichen und leerstellen...
                                          oder ich muss mein trennzeichen ändern... :(

                                          Wenn zwei Termine an einem Tag sind, dann schauen was hier steht
                                          Bildschirmfoto 2021-08-26 um 22.02.27.png

                                          und dann das animierte .gif oder. png so nennen und hochladen (bei mir mit Komma im Dateinamen)

                                          Bildschirmfoto 2021-08-26 um 22.04.21.png

                                          Ich habe jetzt alle Dateien als .gif, deshalb auch hier so eingestellt

                                          Bildschirmfoto 2021-08-26 um 22.13.00.png

                                          Beide an einem Tag und es wird richtig angezeigt, auch das Icon auf der Kachel passt dann

                                          Bildschirmfoto 2021-08-26 um 22.10.33.png

                                          hrnz, da muss ich mal fummeln... mal guxxen...
                                          thnx für die schienbeintritte um da auf neue ideas zu kommen! danke.gif

                                          gruß vom Woody
                                          HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          282

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe