NEWS
Meldungen seit controller v3.3 zu falschem Datentyp
-
@rickman
Versuch es über die Kommandozeile so:iobroker url https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.kodi -
@rickman Da scheint noch eine Dependency "weg" zu sein" ... schade ...
Wer nutzt Kodi und hat es installiert? Dann bitte mal im node-modules ordner eurer Installation nach kodi-ws suchen, packen und mir per email an iobroker@fischer-ka.de senden
-
@apollon77
Ich hab dir das "kodi-ws"-Verzeichnis gemailt.
Grüße -
@rickman Bitte GitHub version versuchen
-
@boronsbruder Danke!! Ich hoffe ich habs korrekt wiederhergestellt ... bitte mal GitHub Kodi testen.
-
@apollon77 said in Meldungen seit controller v3.3 zu falschem Datentyp:
@rickman Bitte GitHub version versuchen
SUPER!!!! Läuft.
Danke Dir / Euch.Mit besten Grüßen,
Richy -
@apollon77
Also, wenn ich "IOBROKER -> Adapter -> Installieren aus eigener URL -> von Github" benutze, bekomme ich "kodi [instalator]" angezeigt
und folgende Fehler:2021-08-24 08:58:27.319 - info: host.zerobroker iobroker url https://github.com/instalator/ioBroker.kodi/tarball/master --host zerobroker 2021-08-24 08:58:28.466 - info: host.zerobroker iobroker install instalator/ioBroker.kodi#master 2021-08-24 08:58:28.741 - info: host.zerobroker iobroker NPM version: 6.14.13 2021-08-24 08:58:28.742 - info: host.zerobroker iobroker npm install instalator/ioBroker.kodi#master --loglevel error --prefix "/opt/iobroker" (System call) 2021-08-24 08:58:32.788 - info: host.zerobroker iobroker npm ERR! Error while executing: 2021-08-24 08:58:32.789 - info: host.zerobroker iobroker npm ERR! /usr/bin/git ls-remote -h -t ssh://git@github.com/instalator/ioBroker.kodi.gitnpm ERR! npm ERR! Host key verification failed.npm ERR! fatal: Konnte nicht vom Remote-Repository lesen.npm ERR! npm ERR! Bitte stellen Sie sicher, dass die korrekten Zugriffsberechtigungen bestehennpm ERR! und das Repository existiert.npm ERR! npm ERR! exited with error code: 128 2021-08-24 08:58:32.794 - info: host.zerobroker iobroker 2021-08-24 08:58:32.795 - info: host.zerobroker iobroker npm ERR! A complete log of this run can be found in:npm ERR! /opt/iobroker/.npm/_logs/2021-08-24T06_58_32_789Z-debug.logÜber "Benutzerdefiniert" und mit der URL vom Github-Community-Adapter funktioniert es ohne Probleme.
Da gibts nur beim Start des Adapters einmalig den
2021-08-24 08:58:42.363 - info: kodi.0 (11474) State value to set for "kodi.0.info.genre" has to be type "string" but received type "boolean"Grüße
-
@boronsbruder Du musst unter Benutzerdefiniert die URL
https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.kodieintragen
-
@fredf
Ja, ich hab ich ja auch noch gemacht
**Über "Benutzerdefiniert" und mit der URL vom Github-Community-Adapter funktioniert es ohne Probleme.** -
@boronsbruder
Beiträge komplett lesen hilft -
@boronsbruder Geht jetzt wieder seit paar Tagen .Muss noch neue Version releasen
-
Ich habe auch noch einen gefunden - oder eine Lösung übersehen?!
calendar.0 2021-08-28 20:26:52.467 info State value to set for "calendar.0.xxxxxxxxxxxxx.30.eventsNumber" has to be type "number" but received type "string" calendar.0 2021-08-28 20:26:52.464 info State value to set for "calendar.0.xxxxxxxxxxxxx.29.eventsNumber" has to be type "number" but received type "string" calendar.0 2021-08-28 20:26:52.461 info State value to set for "calendar.0.xxxxxxxxxxxxx.28.eventsNumber" has to be type "number" but received type "string" calendar.0 2021-08-28 20:26:52.460 info State value to set for "calendar.0.xxxxxxxxxxxxx.25.eventsNumber" has to be type "number" but received type "string" calendar.0 2021-08-28 20:26:52.459 info State value to set for "calendar.0.xxxxxxxxxxxxx.23.eventsNumber" has to be type "number" but received type "string" calendar.0 2021-08-28 20:26:52.453 info State value to set for "calendar.0.xxxxxxxxxxxxx.18.eventsNumber" has to be type "number" but received type "string" calendar.0 2021-08-28 20:26:52.446 info State value to set for "calendar.0.xxxxxxxxxxxxx.14.eventsNumber" has to be type "number" but received type "string" calendar.0 2021-08-28 20:26:52.382 info State value to set for "calendar.0.xxxxxxxxxxxxx.9.eventsNumber" has to be type "number" but received type "string" calendar.0 2021-08-28 20:26:52.381 info State value to set for "calendar.0.xxxxxxxxxxxxx.8.eventsNumber" has to be type "number" but received type "string" calendar.0 2021-08-28 20:26:52.379 info State value to set for "calendar.0.xxxxxxxxxxxxx.4.eventsNumber" has to be type "number" but received type "string" calendar.0 2021-08-28 20:26:52.377 info State value to set for "calendar.0.xxxxxxxxxxxxx.1.eventsNumber" has to be type "number" but received type "string" calendar.0 2021-08-28 20:26:52.376 info State value to set for "calendar.0.xxxxxxxxxxxxx.0.eventsNumber" has to be type "number" but received type "string"Die Objekte unter calendar.0 zu löschen habe ich schon erfolglos probiert.
Kalender 1.2.0
js-controller 3.3.15 -
@danny030 issue ein Adapter bitte
-
@apollon77 sagte in Meldungen seit controller v3.3 zu falschem Datentyp:
@danny030 issue ein Adapter bitte
Hab mir scheinbar zu lange Zeit gelassen. Hat nun jemand anderes erledigt:
https://github.com/WLAN-Kabel/ioBroker.calendar/issues/63 -
@homoran Danke. Aber: wenn ich die alle lösche, gehen dann auch die Verbindungen zur influx.db verloren?
-
@wrod sagte in Meldungen seit controller v3.3 zu falschem Datentyp:
@homoran Danke. Aber: wenn ich die alle lösche, gehen dann auch die Verbindungen zur influx.db verloren?
???
-
Antwort von @wrod auf deinen Link .....
https://forum.iobroker.net/topic/49151/fehlermeldungen-zu-datenpunkten
-
@homoran
(Wiegesagt: Anfänger)
Rechts neben den Objekten habe ich (über die Einstellungen) angegeben, dass die geloggt werden sollen. Wenn ich nun die Objekte lösche und neu anlegen lassen, dann muss ich alle influxdb-Einstellungen neu einrichten? Oder wird das woanders gespeichert, und automatisch wieder hergestellt? -
@wrod sagte in Meldungen seit controller v3.3 zu falschem Datentyp:
dann muss ich alle influxdb-Einstellungen neu einrichten?
kenne die aktuellen Vorgänge mit Influx nicht, aber ja - müsstest du wahrscheinlich.
Da die ID aber gleich bleibt bleiben auch die historisierten Datenpunkte gleich -
@haselchen aber das war ich doch nicht

das war @crunchip