Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Bei meinem ioBroker sind plötzlich Adapter-Instanzen rot

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Bei meinem ioBroker sind plötzlich Adapter-Instanzen rot

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      Tramisch @Thomas Braun last edited by Tramisch

      @thomas-braun said in Bei meinem ioBroker sind plötzlich Adapter-Instanzen rot:

      @tramisch Ja, die meinte ich.
      Wenn du die richtig umgesetzt hättest wäre der Kram nicht in /usr/local/bin zufinden sein.
      Also nochmal...

      Zu Befehl! 😉

      Wenn ich das hier ausführe: sudo nano /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list

      erscheint beim mir übrigens der Inhalt so:

      deb [signed-by=/usr/share/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_14.x buster main
      deb-src [signed-by=/usr/share/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_14.x buster main
      

      UND mehr steht auch in der Datei nicht drin. Ein ENTER am Ende existiert.

      Soll ich den Dateiinhalt gegen das hier manuell austauschen?

      # node 12
      deb https://deb.nodesource.com/node_12.x buster main
      deb-src https://deb.nodesource.com/node_12.x buster main
      
      # node 14
      deb https://deb.nodesource.com/node_14.x buster main
      deb-src https://deb.nodesource.com/node_14.x buster main
      
      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @Tramisch last edited by

        @tramisch
        Die nodesource.list ist ja auch nicht dein Problem.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          Tramisch last edited by Tramisch

          Jetzt erscheint das:

          /usr/bin/nodejs
          /usr/bin/node
          /usr/bin/npm
          v14.17.5
          v14.17.5
          6.14.14
          OK:1 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease
          OK:2 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease   
          OK:3 https://deb.nodesource.com/node_14.x buster InRelease    
          OK:4 http://phoscon.de/apt/deconz buster InRelease    
          Paketlisten werden gelesen... Fertig
          Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
          Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
          Alle Pakete sind aktuell.
          OK:1 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease
          OK:2 http://phoscon.de/apt/deconz buster InRelease                        
          OK:3 https://deb.nodesource.com/node_14.x buster InRelease                
          OK:4 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease               
          Paketlisten werden gelesen... Fertig                                      
          Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
          Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
          Alle Pakete sind aktuell.
          nodejs:
            Installiert:           14.17.5-1nodesource1
            Installationskandidat: 14.17.5-1nodesource1
            Versionstabelle:
           *** 14.17.5-1nodesource1 500
                  500 https://deb.nodesource.com/node_14.x buster/main armhf Packages
                  100 /var/lib/dpkg/status
               10.24.0~dfsg-1~deb10u1 500
                  500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
          

          Aber auf meinen iobroker gelange ich auch weiterhin nicht. Seite nicht erreichbar.

          Hat der jetzt plötzlich eine neue IP oder einen anderen Port? Wenn ja, wie ermittle ich das?

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            Tramisch last edited by

            Bei list instances kommt noch immer das hier:

            internal/modules/cjs/loader.js:892
              throw err;
              ^
            
            Error: Cannot find module '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js'
                at Function.Module._resolveFilename (internal/modules/cjs/loader.js:889:15)
                at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:745:27)
                at Function.executeUserEntryPoint [as runMain] (internal/modules/run_main.js:76:12)
                at internal/main/run_main_module.js:17:47 {
              code: 'MODULE_NOT_FOUND',
              requireStack: []
            }
            
            
            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @Tramisch last edited by

              @tramisch sagte in Bei meinem ioBroker sind plötzlich Adapter-Instanzen rot:

              Aber auf meinen iobroker gelange ich auch weiterhin nicht

              Sieht schon mal besser aus.

              Aber ggf. hat deine Umstellung auf npm v7 dazu geführt, dass iobroker versucht wurde durch den Node Package Manager auf v7 umzubauen, was zu Problemen führt
              Ich würde jetzt das letzte Backup vor npm v7 einspielen

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @Tramisch last edited by

                @tramisch

                cd /opt/iobroker
                sudo -H -u iobroker npm install iobroker.js-controller
                
                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  Tramisch last edited by Tramisch

                  @homoran said

                  Ich würde jetzt das letzte Backup vor npm v7 einspielen

                  Dazu müsste ich jetzt erst mal wissen, wie ich ohne über den ioBroker-GUI zu gehen, ein Backup zurücklesen kann, welches im GoogleDrive liegt (da könnte ich es mir immerhin manuell herunterladen.

                  @Thomas-Braun
                  Das habe ich getan, mit folgendem Ergebnis

                  pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ sudo -H -u iobroker npm install iobroker.js-controller
                  npm WARN deprecated request@2.88.2: request has been deprecated, see https://github.com/request/request/issues/3142
                  npm WARN tarball cached data for color-string@^1.5.2 (sha512-c/hGS+kRWJutUBEngKKmk4iH3sD59MBkoxVapS/0wgpCz2u7XsNloxknyvBhzwEs1IbV36D9PwqLPJ2DTu3vMA==) seems to be corrupted. Refreshing cache.
                  
                  > iobroker.js-controller@3.3.15 preinstall /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller
                  > node lib/preinstallCheck.js
                  
                  NPM version: 6.14.14
                  
                  > unix-dgram@2.0.3 install /opt/iobroker/node_modules/unix-dgram
                  > node-gyp rebuild
                  
                  make: Verzeichnis „/opt/iobroker/node_modules/unix-dgram/build“ wird betreten
                    CXX(target) Release/obj.target/unix_dgram/src/unix_dgram.o
                  In file included from ../src/unix_dgram.cc:5:
                  ../../nan/nan.h: In function ‘void Nan::AsyncQueueWorker(Nan::AsyncWorker*)’:
                  ../../nan/nan.h:2298:62: warning: cast between incompatible function types from ‘void (*)(uv_work_t*)’ {aka ‘void (*)(uv_work_s*)’} to ‘uv_after_work_cb’ {aka ‘void (*)(uv_work_s*, int)’} [-Wcast-function-type]
                       , reinterpret_cast<uv_after_work_cb>(AsyncExecuteComplete)
                                                                                ^
                  In file included from ../../nan/nan.h:54,
                                   from ../src/unix_dgram.cc:5:
                  ../src/unix_dgram.cc: At global scope:
                  /home/iobroker/.cache/node-gyp/14.17.5/include/node/node.h:758:43: warning: cast between incompatible function types from ‘void (*)(v8::Local<v8::Object>)’ to ‘node::addon_register_func’ {aka ‘void (*)(v8::Local<v8::Object>, v8::Local<v8::Value>, void*)’} [-Wcast-function-type]
                         (node::addon_register_func) (regfunc),                          \
                                                             ^
                  /home/iobroker/.cache/node-gyp/14.17.5/include/node/node.h:792:3: note: in expansion of macro ‘NODE_MODULE_X’
                     NODE_MODULE_X(modname, regfunc, NULL, 0)  // NOLINT (readability/null_usage)
                     ^~~~~~~~~~~~~
                  ../src/unix_dgram.cc:404:1: note: in expansion of macro ‘NODE_MODULE’
                   NODE_MODULE(unix_dgram, Initialize)
                   ^~~~~~~~~~~
                    SOLINK_MODULE(target) Release/obj.target/unix_dgram.node
                    COPY Release/unix_dgram.node
                  make: Verzeichnis „/opt/iobroker/node_modules/unix-dgram/build“ wird verlassen
                  
                  > ursa-optional@0.9.10 install /opt/iobroker/node_modules/ursa-optional
                  > node rebuild.js
                  
                  ursaNative bindings compilation fail. This is not an issue. Modules that depend on it will use fallbacks.
                  
                  > diskusage@1.1.3 install /opt/iobroker/node_modules/diskusage
                  > node-gyp rebuild
                  
                  make: Verzeichnis „/opt/iobroker/node_modules/diskusage/build“ wird betreten
                    CXX(target) Release/obj.target/diskusage/src/main.o
                  In file included from ../src/main.cpp:3:
                  ../../nan/nan.h: In function ‘void Nan::AsyncQueueWorker(Nan::AsyncWorker*)’:
                  ../../nan/nan.h:2298:62: warning: cast between incompatible function types from ‘void (*)(uv_work_t*)’ {aka ‘void (*)(uv_work_s*)’} to ‘uv_after_work_cb’ {aka ‘void (*)(uv_work_s*, int)’} [-Wcast-function-type]
                       , reinterpret_cast<uv_after_work_cb>(AsyncExecuteComplete)
                                                                                ^
                  In file included from ../../nan/nan.h:54,
                                   from ../src/main.cpp:3:
                  ../src/main.cpp: At global scope:
                  /home/iobroker/.cache/node-gyp/14.17.5/include/node/node.h:758:43: warning: cast between incompatible function types from ‘void (*)(v8::Local<v8::Object>)’ to ‘node::addon_register_func’ {aka ‘void (*)(v8::Local<v8::Object>, v8::Local<v8::Value>, void*)’} [-Wcast-function-type]
                         (node::addon_register_func) (regfunc),                          \
                                                             ^
                  /home/iobroker/.cache/node-gyp/14.17.5/include/node/node.h:792:3: note: in expansion of macro ‘NODE_MODULE_X’
                     NODE_MODULE_X(modname, regfunc, NULL, 0)  // NOLINT (readability/null_usage)
                     ^~~~~~~~~~~~~
                  ../src/main.cpp:42:1: note: in expansion of macro ‘NODE_MODULE’
                   NODE_MODULE(diskusage, Init)
                   ^~~~~~~~~~~
                    CXX(target) Release/obj.target/diskusage/src/diskusage_posix.o
                    SOLINK_MODULE(target) Release/obj.target/diskusage.node
                    COPY Release/diskusage.node
                  make: Verzeichnis „/opt/iobroker/node_modules/diskusage/build“ wird verlassen
                  
                  > iobroker.js-controller@3.3.15 install /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller
                  > node iobroker.js setup first
                  
                  No connection to databases possible ...
                  npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: fsevents@~2.3.2 (node_modules/chokidar/node_modules/fsevents):
                  npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for fsevents@2.3.2: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"arm"})
                  npm WARN babel-eslint@10.1.0 requires a peer of eslint@>= 4.12.1 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                  npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: osx-temperature-sensor@1.0.7 (node_modules/osx-temperature-sensor):
                  npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for osx-temperature-sensor@1.0.7: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"arm"})
                  
                  npm ERR! code ELIFECYCLE
                  npm ERR! errno 22
                  npm ERR! iobroker.js-controller@3.3.15 install: `node iobroker.js setup first`
                  npm ERR! Exit status 22
                  npm ERR! 
                  npm ERR! Failed at the iobroker.js-controller@3.3.15 install script.
                  npm ERR! This is probably not a problem with npm. There is likely additional logging output above.
                  
                  npm ERR! A complete log of this run can be found in:
                  npm ERR!     /home/iobroker/.npm/_logs/2021-08-22T09_05_35_839Z-debug.log
                  
                  mikeal created this issue in request/request

                  open Request’s Past, Present and Future #3142

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    Tramisch last edited by Tramisch

                    Versuche ich das: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    folgt der Hinweis, dass kein ioBroker installiert sei!?!?

                    library: loaded
                    Library version=2021-04-07
                    ioBroker is not installed in /opt/iobroker! Cannot fix anything...
                    

                    Was das mit dem Backup zurücklesen angeht, bin ich fündig geworden (für Blinde unten im roten Kasten gg).

                    https://forum.iobroker.net/topic/27271/howto-iobroker-restore-unter-linux-durchführen/2

                    Doch sollte ich das jetzt in dieser aktuellen Situation wirklich tun? Wenn behauptet wird, dass nicht mal ein ioBroker existieren würde?

                    Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @Tramisch last edited by

                      @tramisch Hau ein Backup rein, das scheint an mehreren Stellen verfummelt zu sein.
                      Vorher noch den node Cache löschen.

                      cd /opt/iobroker
                      npm cache clear --force
                      
                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @Tramisch last edited by

                        @tramisch

                        Ist das Dateisystem noch gesund?

                        dmesg -T | grep -i ext4
                        
                        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          Tramisch @Thomas Braun last edited by

                          @thomas-braun
                          Tja, gute Frage. Das erscheint beim Aufruf:

                          [So Aug 22 10:55:35 2021] Kernel command line: coherent_pool=1M 8250.nr_uarts=1 snd_bcm2835.enable_compat_alsa=0 snd_bcm2835.enable_hdmi=1  smsc95xx.macaddr=DC:A6:32:44:22:EA vc_mem.mem_base=0x3ec00000 vc_mem.mem_size=0x40000000  console=tty1 root=PARTUUID=266982c5-02 rootfstype=ext4 elevator=deadline fsck.repair=yes rootwait quiet splash plymouth.ignore-serial-consoles
                          [So Aug 22 10:55:36 2021] EXT4-fs (mmcblk0p2): mounted filesystem with ordered data mode. Opts: (null)
                          [So Aug 22 10:55:36 2021] VFS: Mounted root (ext4 filesystem) readonly on device 179:2.
                          [So Aug 22 10:55:39 2021] EXT4-fs (mmcblk0p2): re-mounted. Opts: (null)
                          

                          Ist das jetzt etwas gesundes? 😕

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            Tramisch last edited by

                            Nicht mal ein Backup kann ich zurücklesen. ;-(

                            Bei iobroker restore iobroker_2021_08_14-08_38_00_backupiobroker.tar.gz erhalte ich ebenfalls...

                            internal/modules/cjs/loader.js:892
                              throw err;
                              ^
                            
                            Error: Cannot find module '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js'
                                at Function.Module._resolveFilename (internal/modules/cjs/loader.js:889:15)
                                at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:745:27)
                                at Function.executeUserEntryPoint [as runMain] (internal/modules/run_main.js:76:12)
                                at internal/main/run_main_module.js:17:47 {
                              code: 'MODULE_NOT_FOUND',
                              requireStack: []
                            }
                            
                            
                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @Thomas Braun last edited by

                              @thomas-braun sagte in Bei meinem ioBroker sind plötzlich Adapter-Instanzen rot:

                              Vorher noch den node Cache löschen.

                              und wahrscheinlich die package-lock.json

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @Tramisch last edited by

                                @tramisch sagte in Bei meinem ioBroker sind plötzlich Adapter-Instanzen rot:

                                Nicht mal ein Backup kann ich zurücklesen. ;-(

                                das liegt möglicherweise an:

                                @tramisch sagte in Bei meinem ioBroker sind plötzlich Adapter-Instanzen rot:

                                welches im GoogleDrive liegt

                                da solltest du es

                                @tramisch sagte in Bei meinem ioBroker sind plötzlich Adapter-Instanzen rot:

                                es mir immerhin manuell herunterladen.

                                und lokal unter /opt/iobroker/backups speichern

                                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • T
                                  Tramisch @Homoran last edited by

                                  @homoran said in

                                  das liegt möglicherweise an:

                                  welches im GoogleDrive liegt

                                  Nein, das hatte ich runtergeladen und ins Verzeichnis kopiert

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • K
                                    klassisch Most Active last edited by

                                    @Tramisch Ich möchte Dich nicht ablenken und dem Rad nicht in die Speichen greifen.
                                    Du sagtest ja, daß Du Dich mit Windows sehr gut auskennst. Wenn Du mal Zeit, Muse und einen Windows Rechner zur Verfügung hast, dann tests doch mal, den ioBroker unter Windows zu installieren. Node und npm sind nicht immer ganz einfach, ermöglichen aber auch den Betrieb unter Windows. Es gibt einen - leider veralteten - Windows Installer von @Stabilostick , der aber noch immer eine gute Basis liefert und der mit ein paar workarounds noch heute gut nutzbar und updatebar ist.
                                    Es sind mir 2 aktuelle kompakte Anleitungen bekannt. Kompakt-PDF und Forumsthread
                                    Zusammen mit einer moderaten Updatestrategie (nie ganz abhängen lassen, nicht immer der erste sein) habe ich damit derzeit ein sehr stabiles System auf einem "abgedienten" Windows 10 Pro Rechner, der noch etliche andere Dinge mit erledigt und der für mich als normalen langjährigen Windows-Nutzer sehr gut zu warten ist. Und wie gesagt, sehr stabil läuft. Mittlerweile ist meine Wohnungsbeleuchtung komplett darauf angewiesen und da muß alles rocksolid laufen.
                                    Meine derzeitige Konfig:

                                    • win 10 pro auf einem i56300U, 8GB (aktuell)
                                    • node 12 (mittelaktuell, wird im Thread zun controller 3.3 noch empfohlen)
                                    • npm 6.14.14 (passend zu node 12)
                                    • js-controller 3.2.16 (läuft noch mit fast allen Adaptern, aber nicht mehr die aktuelle Entwicklungsschine)
                                    • Admin 4.2.2 (läuft noch, aber nicht mehr die aktuelle Entwicklungsschiene)

                                    Ich behaupte jetzt nicht, daß andere Konfigurationen nicht funktionieren oder nicht empfehlenswert seien. Das ist halt die, die bei mir derzeit noch arbeitet

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • T
                                      Tramisch last edited by

                                      Danke, aber ich habe keinen Win-Rechner der 24h läuft. Daher nutze ich dafür halt den Rasp.

                                      Ansonsten ist es weiterhin so, dass ich nicht weiter komme. Kein Backup lässt sich nicht wiederherstellen, da diese komische Fehlermeldung erscheint

                                      Thomas Braun Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • Thomas Braun
                                        Thomas Braun Most Active @Tramisch last edited by

                                        @tramisch
                                        Installier den Kram komplett neu. Backup haste ja.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators @Tramisch last edited by

                                          @tramisch sagte in Bei meinem ioBroker sind plötzlich Adapter-Instanzen rot:

                                          Kein Backup lässt sich nicht wiederherstellen, da diese komische Fehlermeldung erscheint

                                          weil da wahrscheinlich immer noch die von npm7 vermurksten Installationen drin sind
                                          Da hilft nur plattmachen um möglichst schnell weiterzukommen.

                                          Hast du inzwischen die package-lock-json gelöscht?
                                          ggf. danach ein npm rebuild im Installationsverzeichnis gemacht?

                                          Wenn die gesamte Installation zerschossen ist wird das auch nichts mehr

                                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • T
                                            Tramisch @Homoran last edited by

                                            @homoran

                                            Nur um auf Nummer Sicher zu gehen. So richtig "Plattmachen" kann ich ja nichts, da noch z. B. der PI-hole und andere Anwendnugen auf dem Rasp laufen.

                                            Aber ich würd jetzt den iobroker neu installieren. Richtig?

                                            Wird dabei dann alles fehlerhafte ersetzt und habe ich danach auch durch mein Backup wieder alle Einstellungen so wie sie einmal waren, inkl. meiner Scripte usw.??

                                            Habe gerdae fett Angstschweis auf der Stirn.

                                            Hast du inzwischen die package-lock-json gelöscht?

                                            Ich habe keinen Durchblick mehr. Ist das relevant für eine Neuinstallation bzw. wie lösche ist das?

                                            Homoran haselchen 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            772
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            7
                                            91
                                            4543
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo