Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Anfänger sucht Hilfe bei Install. proxmox auf INTELNUC8i3BEK

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Anfänger sucht Hilfe bei Install. proxmox auf INTELNUC8i3BEK

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @GOETSCHHOFER last edited by

      @goetschhofer Das sind unterschiedliche Container. Da ist (soweit ich weiß) kein Backup per Backitup netzwerkübergreifend möglich.

      G crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • G
        GOETSCHHOFER @Thomas Braun last edited by

        @thomas-braun

        Danke für die Info.
        Aber eine Verständnisfrage habe ich noch:
        Warum sichert er dann auch Grafana ? Heute vormittag.

        Grafana läuft bei mir auf 210-LXC-Grafana.

        0572df55-389a-49da-9cdf-cdfd846957d5-image.png

        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @GOETSCHHOFER last edited by

          @goetschhofer Weil grafana nicht influx ist?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • crunchip
            crunchip Forum Testing Most Active @Thomas Braun last edited by crunchip

            @thomas-braun sagte in Anfänger sucht Hilfe bei Install. proxmox auf INTELNUC8i3BEK:

            Das sind unterschiedliche Container. Da ist (soweit ich weiß) kein Backup per Backitup netzwerkübergreifend möglich.

            doch geht natürlich und wahr hier auch schon Thema @GOETSCHHOFER , lese doch bitte mal die Beschreibung von Backitup

            Dieses separat einstellbare Backup wird sofern es aktiviert ist, bei jedem Backup ioBroker erstellt und nach Ablauf der angegebenen Vorhaltezeit auch gelöscht. FTP oder CIFS sind für dieses Backup ebenfalls gültig sofern bei den anderen IoBroker-Backup-Typen eingestellt.
            
            Um ein InfluxDB Backup ausführen zu können, muss Influxd auf dem iobroker-System installiert sein.
            Hierbei ist es egal, ob die Datenbank lokal verwaltet wird oder auf einen anderen Server läuft.
            
            Wenn die InfluxDB von einem entfernten Server gesichert werden soll, müssen in der influxdb.conf auf dem entfernten Server die Remote-Rechte für den RPC-Dienst angepasst werden.
            
            bind-address = "<InfluxDB-IP>:8088"
            oder
            
            bind-address = "0.0.0.0:8088"
            Nach dem Änderungen in der Konfiguration muss der InfluxDB-Dienst neugestartet werden.
            
            Weitere Informationen zur Datensicherung der InfluxDB sind hier zu finden.
            
            
            
            G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • G
              GOETSCHHOFER @crunchip last edited by

              @crunchip

              Vielen Dank, werde ich mir gleich anschauen.

              crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • crunchip
                crunchip Forum Testing Most Active @GOETSCHHOFER last edited by

                @goetschhofer und bevor die Frage dann gleich wieder aufkommt, ja der Influx Dienst muss ebenfalls auf dem iobroker installiert sein, dort aber keine Datenbanken anlegen, sondern nur influx installieren um das Backup, wie in deinem Fall (separater LXC), machen zu können.

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • G
                  GOETSCHHOFER last edited by GOETSCHHOFER

                  @crunchip

                  Influxdb: bind: address already in use ? Was bedeutet dies ?

                  karl@LXC-INFLUXDB-192:~$ influxd -config /etc/influxdb/influxdb.conf
                  
                   8888888           .d888 888                   8888888b.  888888b.
                     888            d88P"  888                   888  "Y88b 888  "88b
                     888            888    888                   888    888 888  .88P
                     888   88888b.  888888 888 888  888 888  888 888    888 8888888K.
                     888   888 "88b 888    888 888  888  Y8bd8P' 888    888 888  "Y88b
                     888   888  888 888    888 888  888   X88K   888    888 888    888
                     888   888  888 888    888 Y88b 888 .d8""8b. 888  .d88P 888   d88P
                   8888888 888  888 888    888  "Y88888 888  888 8888888P"  8888888P"
                  
                  2021-08-16T16:56:13.822319Z     info    InfluxDB starting       {"log_id": "0V~z                                                                                                                                                             7A~W000", "version": "1.8.7", "branch": "1.8", "commit": "v1.8.7"}
                  2021-08-16T16:56:13.822332Z     info    Go runtime      {"log_id": "0V~z7A~W000"                                                                                                                                                             , "version": "go1.13.8", "maxprocs": 2}
                  run: open server: listen: listen tcp 0.0.0.0:8088: bind: address already in use
                  karl@LXC-INFLUXDB-192:~$
                  


                  60626699-efb9-4e0a-92e9-dd85d5fbf15a-image.png

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • G
                    GOETSCHHOFER last edited by GOETSCHHOFER

                    @crunchip said in Anfänger sucht Hilfe bei Install. proxmox auf INTELNUC8i3BEK:

                    @goetschhofer und bevor die Frage dann gleich wieder aufkommt, ja der Influx Dienst muss ebenfalls auf dem iobroker installiert sein, dort aber keine Datenbanken anlegen, sondern nur influx installieren um das Backup, wie in deinem Fall (separater LXC), machen zu können.

                    Mache ich die Installation des Influx Dienst auf meinem iobroker einfach mit ?

                    sudo apt-get update && sudo apt-get install influxdb
                    sudo service influxdb start
                    crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • crunchip
                      crunchip Forum Testing Most Active @GOETSCHHOFER last edited by crunchip

                      @goetschhofer hattest du das nicht schon eingerichtet auf deinem Iobroker? irgendwo zu Beginn des Threads?

                      @goetschhofer sagte in Anfänger sucht Hilfe bei Install. proxmox auf INTELNUC8i3BEK:

                      Mache ich die Installation des Influx Dienst auf meinem iobroker einfach mit ?

                      na so wie in der Anleitung steht,
                      also ja,
                      vorher noch das Repo hinzufügen

                      G 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • G
                        GOETSCHHOFER @crunchip last edited by

                        @crunchip: ....dort aber keine Datenbanken anlegen, .....

                        Diese Info hat mich etwas verunsichert.

                        Also diese 2 Schritte auf iobroker:

                        1. Für Ubuntu/Debian-Benutzer fügen Sie das InfluxData-Repository mit den folgenden Befehlen hinzu:
                        wget -qO- https://repos.influxdata.com/influxdb.key | gpg --dearmor > /etc/apt/trusted.gpg.d/influxdb.gpg
                        export DISTRIB_ID=$(lsb_release -si); export DISTRIB_CODENAME=$(lsb_release -sc)
                        echo "deb [signed-by=/etc/apt/trusted.gpg.d/influxdb.gpg] https://repos.influxdata.com/${DISTRIB_ID,,} ${DISTRIB_CODENAME} stable" > /etc/apt/sources.list.d/influxdb.listcode_text
                        
                        1. Installieren und starten Sie dann den InfluxDB-Dienst:
                        sudo apt-get update && sudo apt-get install influxdb
                        sudo service influxdb start
                        

                        Danke

                        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • crunchip
                          crunchip Forum Testing Most Active @GOETSCHHOFER last edited by

                          @goetschhofer ja , nur Repo anlegen und installieren, es wird nur der Dienst an sich auf iobroker benötigt um die backups der InfluxDB , die ja ausserhalb läuft (LXC/VM), machen zu können.
                          Die InfluxDB selbst, die mit dem Influx Adapter verbunden ist, läuft ja auf einer anderen Maschine(LXC)

                          G 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • G
                            GOETSCHHOFER @crunchip last edited by

                            @crunchip

                            Danke nochmals für die Aufklärung, damit wird es mir klarer, dass nur Schritt 1 notwendig ist.

                            G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • G
                              GOETSCHHOFER @GOETSCHHOFER last edited by

                              @crunchip

                              Unter dem BN: Karl habe ich über die shell auf dem iobroker jetzt wieder ein Berechtigungsproblem ?

                              login as: karl
                              karl@192.168.1.176's password:
                              Linux IOBROKER 4.19.0-17-amd64 #1 SMP Debian 4.19.194-2 (2021-06-21) x86_64
                              
                              The programs included with the Debian GNU/Linux system are free software;
                              the exact distribution terms for each program are described in the
                              individual files in /usr/share/doc/*/copyright.
                              
                              Debian GNU/Linux comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent
                              permitted by applicable law.
                              Last login: Mon Aug 16 12:00:34 2021 from 192.168.1.3
                              karl@IOBROKER:~$ wget -qO- https://repos.influxdata.com/influxdb.key | gpg --dea                                                                                                                                                             rmor > /etc/apt/trusted.gpg.d/influxdb.gpg
                              export DISTRIB_ID=$(lsb_release -si); export DISTRIB_CODENAME=$(lsb_release -sc)
                              echo "deb [signed-by=/etc/apt/trusted.gpg.d/influxdb.gpg] https://repos.influxda                                                                                                                                                             ta.com/${DISTRIB_ID,,} ${DISTRIB_CODENAME} stable" > /etc/apt/sources.list.d/inf                                                                                                                                                             luxdb.listcode_text
                              -bash: /etc/apt/trusted.gpg.d/influxdb.gpg: Keine Berechtigung
                              karl@IOBROKER:~$ export DISTRIB_ID=$(lsb_release -si); export DISTRIB_CODENAME=$                                                                                                                                                             (lsb_release -sc)
                              karl@IOBROKER:~$ echo "deb [signed-by=/etc/apt/trusted.gpg.d/influxdb.gpg] https                                                                                                                                                             ://repos.influxdata.com/${DISTRIB_ID,,} ${DISTRIB_CODENAME} stable" > /etc/apt/s                                                                                                                                                             ources.list.d/influxdb.listcode_text
                              -bash: /etc/apt/sources.list.d/influxdb.listcode_text: **Keine Berechtigung**
                              karl@IOBROKER:~$
                              
                              
                              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Thomas Braun
                                Thomas Braun Most Active @GOETSCHHOFER last edited by Thomas Braun

                                @goetschhofer

                                Für die Befehle braucht es root-Rechte.
                                Da bei Verwendung von sudo komplett anders vorgegangen werden müsste hier ein pragmatischer Ansatz:

                                Meld dich KURZ als root an, setz die drei Befehlszeilen ab und werde dann direkt wieder zum User

                                Ja, ich empfehle hier kurz zu root zu werden. Auch wenn ich das sonst immer anmecker...

                                Die Vorgaben auf der Influx-Seite sind aus meiner Sicht da mehr als unglücklich.

                                G 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                • G
                                  GOETSCHHOFER @Thomas Braun last edited by

                                  @thomas-braun

                                  Das Problem ist nur ich kann mich über die Shell nicht mit root am iobroker anmelden.

                                  In proxmox ist die Anmeldung mit root möglich.

                                  Sollte ich in proxmox über die Konsole mit root und in VM-IOBROKER mit user:karl einsteigen ?

                                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Thomas Braun
                                    Thomas Braun Most Active @GOETSCHHOFER last edited by Thomas Braun

                                    @goetschhofer

                                    sudo su -
                                    

                                    funktioniert nicht?
                                    Danach mit

                                    exit
                                    

                                    den root wieder in Ruhe lassen.

                                    G 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • G
                                      GOETSCHHOFER @Thomas Braun last edited by

                                      @thomas-braun said in Anfänger sucht Hilfe bei Install. proxmox auf INTELNUC8i3BEK:

                                      @goetschhofer

                                      sudo su -
                                      

                                      funktioniert nicht?
                                      Danach mit

                                      exit
                                      

                                      den root wieder in Ruhe lassen.

                                      Ja, funktioniert ! 👍

                                      login as: karl
                                      karl@192.168.1.176's password:
                                      Linux IOBROKER 4.19.0-17-amd64 #1 SMP Debian 4.19.194-2 (2021-06-21) x86_64
                                      
                                      The programs included with the Debian GNU/Linux system are free software;
                                      the exact distribution terms for each program are described in the
                                      individual files in /usr/share/doc/*/copyright.
                                      
                                      Debian GNU/Linux comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent
                                      permitted by applicable law.
                                      Last login: Tue Aug 17 11:22:27 2021 from 192.168.1.3
                                      karl@IOBROKER:~$ sudo su -
                                      [sudo] Passwort für karl:
                                      root@IOBROKER:~#
                                      
                                      

                                      Soll ich jetzt über root folgendes machen ?

                                      wget -qO- https://repos.influxdata.com/influxdb.key | gpg --dearmor > /etc/apt/trusted.gpg.d/influxdb.gpg
                                      export DISTRIB_ID=$(lsb_release -si); export DISTRIB_CODENAME=$(lsb_release -sc)
                                      echo "deb [signed-by=/etc/apt/trusted.gpg.d/influxdb.gpg] https://repos.influxdata.com/${DISTRIB_ID,,} ${DISTRIB_CODENAME} stable" > /etc/apt/sources.list.d/influxdb.listcode_text
                                      
                                      

                                      Danke

                                      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • crunchip
                                        crunchip Forum Testing Most Active @GOETSCHHOFER last edited by

                                        @goetschhofer sagte in Anfänger sucht Hilfe bei Install. proxmox auf INTELNUC8i3BEK:

                                        Soll ich jetzt über root folgendes machen ?

                                        ja, jetzt wie oben die drei Befehle

                                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • Thomas Braun
                                          Thomas Braun Most Active @crunchip last edited by Thomas Braun

                                          @crunchip @GOETSCHHOFER
                                          Stop!

                                          Da ist ein Kopierfehler drin!

                                          So muss das aussehen:

                                          wget -qO- https://repos.influxdata.com/influxdb.key | gpg --dearmor > /etc/apt/trusted.gpg.d/influxdb.gpg
                                          export DISTRIB_ID=$(lsb_release -si); export DISTRIB_CODENAME=$(lsb_release -sc)
                                          echo "deb [signed-by=/etc/apt/trusted.gpg.d/influxdb.gpg] https://repos.influxdata.com/${DISTRIB_ID,,} ${DISTRIB_CODENAME} stable" > /etc/apt/sources.list.d/influxdb.list
                                           
                                          
                                          G crunchip 3 Replies Last reply Reply Quote 1
                                          • G
                                            GOETSCHHOFER @Thomas Braun last edited by GOETSCHHOFER

                                            @thomas-braun @crunchip

                                            Sorry, war leider 2 Sek, zu spät, habe dies bereits eingeben, Ergebnis ?

                                            Text steht teilweise rechts, rüberscrollen.

                                            root@IOBROKER:~# wget -qO- https://repos.influxdata.com/influxdb.key | gpg --dea                                                                                                                                                             rmor > /etc/apt/trusted.gpg.d/influxdb.gpg
                                            root@IOBROKER:~# export DISTRIB_ID=$(lsb_release -si); export DISTRIB_CODENAME=$                                                                                                                                                             (lsb_release -sc)
                                            root@IOBROKER:~# echo "deb [signed-by=/etc/apt/trusted.gpg.d/influxdb.gpg] https                                                                                                                                                             ://repos.influxdata.com/${DISTRIB_ID,,} ${DISTRIB_CODENAME} stable" > /etc/apt/s                                                                                                                                                             ources.list.d/influxdb.listcode_text
                                            
                                            
                                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            861
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            16
                                            1008
                                            196934
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo