Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Admin v5 jetzt im STABLE!

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Admin v5 jetzt im STABLE!

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
563 Beiträge 83 Kommentatoren 152.9k Aufrufe 70 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • L Online
    L Online
    Linedancer
    schrieb am zuletzt editiert von Linedancer
    #221

    Einen hab ich dann noch.
    Der Adapter "virtualpowermeter" läuft zwar anscheinend unter admin 5, er lässt sich aber nicht konfigurieren. Weder bei schon existierenden Datenpunkten als auch bei neuen.
    Meldung beim aufrufen der config Seite des DP´s:

    Cannot load jsonConfig of virtualpowermeter: Noit exists
    

    hier ein Log Auszug dazu:

    2021-08-11 11:57:22.230 - info: host.HTPC iobroker upload virtualpowermeter
    2021-08-11 11:57:24.558 - info: host.HTPC iobroker Update ""system.adapter.virtualpowermeter.0""
    2021-08-11 11:57:24.582 - info: host.HTPC stopInstance system.adapter.virtualpowermeter.0 (force=false, process=true)
    2021-08-11 11:57:24.591 - info: virtualpowermeter.0 (5946) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
    2021-08-11 11:57:24.613 - info: virtualpowermeter.0 (5946) cleaned everything up...
    2021-08-11 11:57:24.777 - info: host.HTPC stopInstance system.adapter.virtualpowermeter.0 send kill signal
    2021-08-11 11:57:24.783 - info: virtualpowermeter.0 (5946) terminating
    2021-08-11 11:57:24.784 - info: virtualpowermeter.0 (5946) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
    2021-08-11 11:57:25.453 - info: host.HTPC instance system.adapter.virtualpowermeter.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
    2021-08-11 11:57:28.364 - info: host.HTPC instance system.adapter.virtualpowermeter.0 started with pid 3256
    2021-08-11 11:57:32.134 - info: virtualpowermeter.0 (3256) starting. Version 1.4.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.virtualpowermeter, node: v12.21.0, js-controller: 3.3.15
    2021-08-11 11:57:32.196 - info: virtualpowermeter.0 (3256) inital all Objects
    2021-08-11 11:57:39.375 - info: virtualpowermeter.0 (3256) initial hm-rpc.2.LEQ0092409.1.STATE
    2021-08-11 11:57:39.434 - info: virtualpowermeter.0 (3256) initial done hm-rpc.2.LEQ0092409.1.STATE Destination Power: hm-rpc.2.LEQ0092409.1.Virtual_Energy_Power Destination EnergyTotal: hm-rpc.2.LEQ0092409.1.Virtual_Energy_Total Destination Group: virtualpowermeter.0.group_DG_gesamt.
    2021-08-11 11:57:39.435 - info: virtualpowermeter.0 (3256) initial hm-rpc.2.LEQ0277826.1.STATE
    2021-08-11 11:57:39.495 - info: virtualpowermeter.0 (3256) initial done hm-rpc.2.LEQ0277826.1.STATE Destination Power: hm-rpc.2.LEQ0277826.1.Virtual_Energy_Power Destination EnergyTotal: hm-rpc.2.LEQ0277826.1.Virtual_Energy_Total Destination Group: virtualpowermeter.0.group_DG_gesamt.
    2021-08-11 11:57:39.496 - info: virtualpowermeter.0 (3256) initial hm-rpc.2.MEQ0023494.2.STATE
    2021-08-11 11:57:39.561 - info: virtualpowermeter.0 (3256) initial done hm-rpc.2.MEQ0023494.2.STATE Destination Power: hm-rpc.2.MEQ0023494.2.Virtual_Energy_Power Destination EnergyTotal: hm-rpc.2.MEQ0023494.2.Virtual_Energy_Total Destination Group: virtualpowermeter.0.group_Garten.
    2021-08-11 11:57:40.019 - info: virtualpowermeter.0 (3256) initial hm-rpc.2.MEQ0677321.1.WORKING
    2021-08-11 11:57:40.093 - info: virtualpowermeter.0 (3256) initial done hm-rpc.2.MEQ0677321.1.WORKING Destination Power: hm-rpc.2.MEQ0677321.1.Virtual_Energy_Power Destination EnergyTotal: hm-rpc.2.MEQ0677321.1.Virtual_Energy_Total Destination Group: virtualpowermeter.0.group_DG_gesamt.
    2021-08-11 11:57:43.136 - info: host.HTPC stopInstance system.adapter.virtualpowermeter.0 (force=false, process=true)
    2021-08-11 11:57:43.164 - info: virtualpowermeter.0 (3256) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
    2021-08-11 11:57:43.165 - info: virtualpowermeter.0 (3256) cleaned everything up...
    2021-08-11 11:57:43.489 - info: virtualpowermeter.0 (3256) terminating
    2021-08-11 11:57:43.490 - info: virtualpowermeter.0 (3256) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
    2021-08-11 11:57:43.507 - info: host.HTPC stopInstance system.adapter.virtualpowermeter.0 send kill signal
    2021-08-11 11:57:44.078 - error: virtualpowermeter.0 (3256) Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
    2021-08-11 11:57:44.079 - error: virtualpowermeter.0 (3256) unhandled promise rejection: DB closed
    2021-08-11 11:57:44.079 - error: virtualpowermeter.0 (3256) Error: DB closed
    2021-08-11 11:57:44.080 - error: virtualpowermeter.0 (3256) DB closed
    2021-08-11 11:57:44.276 - info: host.HTPC instance system.adapter.virtualpowermeter.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
    2021-08-11 11:57:46.883 - info: host.HTPC instance system.adapter.virtualpowermeter.0 started with pid 3632
    2021-08-11 11:57:48.966 - info: virtualpowermeter.0 (3632) starting. Version 1.4.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.virtualpowermeter, node: v12.21.0, js-controller: 3.3.15
    2021-08-11 11:57:49.537 - info: virtualpowermeter.0 (3632) inital all Objects
    

    Github Issue ist erstellt.

    –

    Ciao, Gerhard

    crunchipC apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • L Linedancer

      Einen hab ich dann noch.
      Der Adapter "virtualpowermeter" läuft zwar anscheinend unter admin 5, er lässt sich aber nicht konfigurieren. Weder bei schon existierenden Datenpunkten als auch bei neuen.
      Meldung beim aufrufen der config Seite des DP´s:

      Cannot load jsonConfig of virtualpowermeter: Noit exists
      

      hier ein Log Auszug dazu:

      2021-08-11 11:57:22.230 - info: host.HTPC iobroker upload virtualpowermeter
      2021-08-11 11:57:24.558 - info: host.HTPC iobroker Update ""system.adapter.virtualpowermeter.0""
      2021-08-11 11:57:24.582 - info: host.HTPC stopInstance system.adapter.virtualpowermeter.0 (force=false, process=true)
      2021-08-11 11:57:24.591 - info: virtualpowermeter.0 (5946) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
      2021-08-11 11:57:24.613 - info: virtualpowermeter.0 (5946) cleaned everything up...
      2021-08-11 11:57:24.777 - info: host.HTPC stopInstance system.adapter.virtualpowermeter.0 send kill signal
      2021-08-11 11:57:24.783 - info: virtualpowermeter.0 (5946) terminating
      2021-08-11 11:57:24.784 - info: virtualpowermeter.0 (5946) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
      2021-08-11 11:57:25.453 - info: host.HTPC instance system.adapter.virtualpowermeter.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
      2021-08-11 11:57:28.364 - info: host.HTPC instance system.adapter.virtualpowermeter.0 started with pid 3256
      2021-08-11 11:57:32.134 - info: virtualpowermeter.0 (3256) starting. Version 1.4.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.virtualpowermeter, node: v12.21.0, js-controller: 3.3.15
      2021-08-11 11:57:32.196 - info: virtualpowermeter.0 (3256) inital all Objects
      2021-08-11 11:57:39.375 - info: virtualpowermeter.0 (3256) initial hm-rpc.2.LEQ0092409.1.STATE
      2021-08-11 11:57:39.434 - info: virtualpowermeter.0 (3256) initial done hm-rpc.2.LEQ0092409.1.STATE Destination Power: hm-rpc.2.LEQ0092409.1.Virtual_Energy_Power Destination EnergyTotal: hm-rpc.2.LEQ0092409.1.Virtual_Energy_Total Destination Group: virtualpowermeter.0.group_DG_gesamt.
      2021-08-11 11:57:39.435 - info: virtualpowermeter.0 (3256) initial hm-rpc.2.LEQ0277826.1.STATE
      2021-08-11 11:57:39.495 - info: virtualpowermeter.0 (3256) initial done hm-rpc.2.LEQ0277826.1.STATE Destination Power: hm-rpc.2.LEQ0277826.1.Virtual_Energy_Power Destination EnergyTotal: hm-rpc.2.LEQ0277826.1.Virtual_Energy_Total Destination Group: virtualpowermeter.0.group_DG_gesamt.
      2021-08-11 11:57:39.496 - info: virtualpowermeter.0 (3256) initial hm-rpc.2.MEQ0023494.2.STATE
      2021-08-11 11:57:39.561 - info: virtualpowermeter.0 (3256) initial done hm-rpc.2.MEQ0023494.2.STATE Destination Power: hm-rpc.2.MEQ0023494.2.Virtual_Energy_Power Destination EnergyTotal: hm-rpc.2.MEQ0023494.2.Virtual_Energy_Total Destination Group: virtualpowermeter.0.group_Garten.
      2021-08-11 11:57:40.019 - info: virtualpowermeter.0 (3256) initial hm-rpc.2.MEQ0677321.1.WORKING
      2021-08-11 11:57:40.093 - info: virtualpowermeter.0 (3256) initial done hm-rpc.2.MEQ0677321.1.WORKING Destination Power: hm-rpc.2.MEQ0677321.1.Virtual_Energy_Power Destination EnergyTotal: hm-rpc.2.MEQ0677321.1.Virtual_Energy_Total Destination Group: virtualpowermeter.0.group_DG_gesamt.
      2021-08-11 11:57:43.136 - info: host.HTPC stopInstance system.adapter.virtualpowermeter.0 (force=false, process=true)
      2021-08-11 11:57:43.164 - info: virtualpowermeter.0 (3256) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
      2021-08-11 11:57:43.165 - info: virtualpowermeter.0 (3256) cleaned everything up...
      2021-08-11 11:57:43.489 - info: virtualpowermeter.0 (3256) terminating
      2021-08-11 11:57:43.490 - info: virtualpowermeter.0 (3256) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
      2021-08-11 11:57:43.507 - info: host.HTPC stopInstance system.adapter.virtualpowermeter.0 send kill signal
      2021-08-11 11:57:44.078 - error: virtualpowermeter.0 (3256) Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
      2021-08-11 11:57:44.079 - error: virtualpowermeter.0 (3256) unhandled promise rejection: DB closed
      2021-08-11 11:57:44.079 - error: virtualpowermeter.0 (3256) Error: DB closed
      2021-08-11 11:57:44.080 - error: virtualpowermeter.0 (3256) DB closed
      2021-08-11 11:57:44.276 - info: host.HTPC instance system.adapter.virtualpowermeter.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
      2021-08-11 11:57:46.883 - info: host.HTPC instance system.adapter.virtualpowermeter.0 started with pid 3632
      2021-08-11 11:57:48.966 - info: virtualpowermeter.0 (3632) starting. Version 1.4.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.virtualpowermeter, node: v12.21.0, js-controller: 3.3.15
      2021-08-11 11:57:49.537 - info: virtualpowermeter.0 (3632) inital all Objects
      

      Github Issue ist erstellt.

      crunchipC Abwesend
      crunchipC Abwesend
      crunchip
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #222

      @linedancer ich häng mich mal mit ans issue, denn bei mir erscheint zwar keine Meldung, jedoch fehlt bei mir die Möglichkeit etwas anzulegen bzw bestehende aufzurufen.

      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

      L 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • crunchipC crunchip

        @linedancer ich häng mich mal mit ans issue, denn bei mir erscheint zwar keine Meldung, jedoch fehlt bei mir die Möglichkeit etwas anzulegen bzw bestehende aufzurufen.

        L Online
        L Online
        Linedancer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #223

        @crunchip
        Die Meldung kommt bei mir, wenn ich rechts auf das Zahnrad des DP klicke.
        Die steht nur für ein paar Sekunden am unteren Bildschirmrand.

        –

        Ciao, Gerhard

        crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • L Linedancer

          @crunchip
          Die Meldung kommt bei mir, wenn ich rechts auf das Zahnrad des DP klicke.
          Die steht nur für ein paar Sekunden am unteren Bildschirmrand.

          crunchipC Abwesend
          crunchipC Abwesend
          crunchip
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #224

          @linedancer bei mir gibt es keine option mehr, die konfig für den Adapter über das Zahnrad aufzurufen, siehe issue

          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • L Linedancer

            Einen hab ich dann noch.
            Der Adapter "virtualpowermeter" läuft zwar anscheinend unter admin 5, er lässt sich aber nicht konfigurieren. Weder bei schon existierenden Datenpunkten als auch bei neuen.
            Meldung beim aufrufen der config Seite des DP´s:

            Cannot load jsonConfig of virtualpowermeter: Noit exists
            

            hier ein Log Auszug dazu:

            2021-08-11 11:57:22.230 - info: host.HTPC iobroker upload virtualpowermeter
            2021-08-11 11:57:24.558 - info: host.HTPC iobroker Update ""system.adapter.virtualpowermeter.0""
            2021-08-11 11:57:24.582 - info: host.HTPC stopInstance system.adapter.virtualpowermeter.0 (force=false, process=true)
            2021-08-11 11:57:24.591 - info: virtualpowermeter.0 (5946) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
            2021-08-11 11:57:24.613 - info: virtualpowermeter.0 (5946) cleaned everything up...
            2021-08-11 11:57:24.777 - info: host.HTPC stopInstance system.adapter.virtualpowermeter.0 send kill signal
            2021-08-11 11:57:24.783 - info: virtualpowermeter.0 (5946) terminating
            2021-08-11 11:57:24.784 - info: virtualpowermeter.0 (5946) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
            2021-08-11 11:57:25.453 - info: host.HTPC instance system.adapter.virtualpowermeter.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
            2021-08-11 11:57:28.364 - info: host.HTPC instance system.adapter.virtualpowermeter.0 started with pid 3256
            2021-08-11 11:57:32.134 - info: virtualpowermeter.0 (3256) starting. Version 1.4.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.virtualpowermeter, node: v12.21.0, js-controller: 3.3.15
            2021-08-11 11:57:32.196 - info: virtualpowermeter.0 (3256) inital all Objects
            2021-08-11 11:57:39.375 - info: virtualpowermeter.0 (3256) initial hm-rpc.2.LEQ0092409.1.STATE
            2021-08-11 11:57:39.434 - info: virtualpowermeter.0 (3256) initial done hm-rpc.2.LEQ0092409.1.STATE Destination Power: hm-rpc.2.LEQ0092409.1.Virtual_Energy_Power Destination EnergyTotal: hm-rpc.2.LEQ0092409.1.Virtual_Energy_Total Destination Group: virtualpowermeter.0.group_DG_gesamt.
            2021-08-11 11:57:39.435 - info: virtualpowermeter.0 (3256) initial hm-rpc.2.LEQ0277826.1.STATE
            2021-08-11 11:57:39.495 - info: virtualpowermeter.0 (3256) initial done hm-rpc.2.LEQ0277826.1.STATE Destination Power: hm-rpc.2.LEQ0277826.1.Virtual_Energy_Power Destination EnergyTotal: hm-rpc.2.LEQ0277826.1.Virtual_Energy_Total Destination Group: virtualpowermeter.0.group_DG_gesamt.
            2021-08-11 11:57:39.496 - info: virtualpowermeter.0 (3256) initial hm-rpc.2.MEQ0023494.2.STATE
            2021-08-11 11:57:39.561 - info: virtualpowermeter.0 (3256) initial done hm-rpc.2.MEQ0023494.2.STATE Destination Power: hm-rpc.2.MEQ0023494.2.Virtual_Energy_Power Destination EnergyTotal: hm-rpc.2.MEQ0023494.2.Virtual_Energy_Total Destination Group: virtualpowermeter.0.group_Garten.
            2021-08-11 11:57:40.019 - info: virtualpowermeter.0 (3256) initial hm-rpc.2.MEQ0677321.1.WORKING
            2021-08-11 11:57:40.093 - info: virtualpowermeter.0 (3256) initial done hm-rpc.2.MEQ0677321.1.WORKING Destination Power: hm-rpc.2.MEQ0677321.1.Virtual_Energy_Power Destination EnergyTotal: hm-rpc.2.MEQ0677321.1.Virtual_Energy_Total Destination Group: virtualpowermeter.0.group_DG_gesamt.
            2021-08-11 11:57:43.136 - info: host.HTPC stopInstance system.adapter.virtualpowermeter.0 (force=false, process=true)
            2021-08-11 11:57:43.164 - info: virtualpowermeter.0 (3256) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
            2021-08-11 11:57:43.165 - info: virtualpowermeter.0 (3256) cleaned everything up...
            2021-08-11 11:57:43.489 - info: virtualpowermeter.0 (3256) terminating
            2021-08-11 11:57:43.490 - info: virtualpowermeter.0 (3256) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
            2021-08-11 11:57:43.507 - info: host.HTPC stopInstance system.adapter.virtualpowermeter.0 send kill signal
            2021-08-11 11:57:44.078 - error: virtualpowermeter.0 (3256) Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
            2021-08-11 11:57:44.079 - error: virtualpowermeter.0 (3256) unhandled promise rejection: DB closed
            2021-08-11 11:57:44.079 - error: virtualpowermeter.0 (3256) Error: DB closed
            2021-08-11 11:57:44.080 - error: virtualpowermeter.0 (3256) DB closed
            2021-08-11 11:57:44.276 - info: host.HTPC instance system.adapter.virtualpowermeter.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
            2021-08-11 11:57:46.883 - info: host.HTPC instance system.adapter.virtualpowermeter.0 started with pid 3632
            2021-08-11 11:57:48.966 - info: virtualpowermeter.0 (3632) starting. Version 1.4.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.virtualpowermeter, node: v12.21.0, js-controller: 3.3.15
            2021-08-11 11:57:49.537 - info: virtualpowermeter.0 (3632) inital all Objects
            

            Github Issue ist erstellt.

            apollon77A Online
            apollon77A Online
            apollon77
            schrieb am zuletzt editiert von
            #225

            @linedancer lest mal den ersten Post, das steht das es genau noch zwei Adapter gibt die kein jsoncustom haben unddaher mit Admin 5 aktuell nicht eingestellt werden können. virtualpowermeter ist einer davon

            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • L Online
              L Online
              Linedancer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #226

              und ich dachte ich hätte alles gelesen.....

              –

              Ciao, Gerhard

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • apollon77A apollon77

                @nieip /34 heisst "Starte wenn minutenwert durch 34 ohne rest teilbar ist". Da sist bei 0 und 34 der Fall. lass das "/" weg und dsxhreib nur 34 hin. Der Cron Editor im Admin zeigt die eigentlich an wann der adapter läuft wenn du was eingegeben hast

                nieIPN Offline
                nieIPN Offline
                nieIP
                schrieb am zuletzt editiert von
                #227

                @apollon77 sagte in Admin v5 jetzt im STABLE!:

                @nieip /34 heisst "Starte wenn minutenwert durch 34 ohne rest teilbar ist". Da sist bei 0 und 34 der Fall. lass das "/" weg und dsxhreib nur 34 hin. Der Cron Editor im Admin zeigt die eigentlich an wann der adapter läuft wenn du was eingegeben hast

                Hat funktioniert. Tolles Interface in den Einstellungen, da kann man wirklich nichts falsch machen 🙂

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • smarthomegirlS Offline
                  smarthomegirlS Offline
                  smarthomegirl
                  schrieb am zuletzt editiert von smarthomegirl
                  #228

                  Hallo,

                  ich habe mich heute auch mal an das Update auf den Admin v5 gewagt sowie das Update auf den neuen js-controller 3.3.15 und habe anschließend den Fix

                  iobroker fix
                  

                  drüber gejagt. Leider kann ich aber seitdem nicht mehr auf die Weboberfläche zugreifen.

                  Ich habe schon das hier:

                  iobroker stop
                  iobroker restore 0
                  iobroker start all
                  iobroker start
                  iobroker upload all
                  

                  versucht. Hat aber nichts gebracht. Nichts geht mehr.

                  Was kann ich jetzt noch machen, ohne alles neu afsetzen zu müssen?

                  👍 Ich danke Euch im Voraus. 👍

                  S Y S T E M:
                  ioBroker Master auf Raspi 4 4Gb (FW raspbian-buster), node v.12.22.5, npm v.6.14.14, js-controller v.3.3.15

                  F Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • smarthomegirlS smarthomegirl

                    Hallo,

                    ich habe mich heute auch mal an das Update auf den Admin v5 gewagt sowie das Update auf den neuen js-controller 3.3.15 und habe anschließend den Fix

                    iobroker fix
                    

                    drüber gejagt. Leider kann ich aber seitdem nicht mehr auf die Weboberfläche zugreifen.

                    Ich habe schon das hier:

                    iobroker stop
                    iobroker restore 0
                    iobroker start all
                    iobroker start
                    iobroker upload all
                    

                    versucht. Hat aber nichts gebracht. Nichts geht mehr.

                    Was kann ich jetzt noch machen, ohne alles neu afsetzen zu müssen?

                    F Offline
                    F Offline
                    fastfoot
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #229

                    @smarthomegirl für iobroker kein sudo!
                    erstmal und posten
                    iobroker list instances

                    iobroker läuft unter Docker auf QNAP TS-451+
                    SkriptRecovery: https://forum.iobroker.net/post/930558

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • smarthomegirlS smarthomegirl

                      Hallo,

                      ich habe mich heute auch mal an das Update auf den Admin v5 gewagt sowie das Update auf den neuen js-controller 3.3.15 und habe anschließend den Fix

                      iobroker fix
                      

                      drüber gejagt. Leider kann ich aber seitdem nicht mehr auf die Weboberfläche zugreifen.

                      Ich habe schon das hier:

                      iobroker stop
                      iobroker restore 0
                      iobroker start all
                      iobroker start
                      iobroker upload all
                      

                      versucht. Hat aber nichts gebracht. Nichts geht mehr.

                      Was kann ich jetzt noch machen, ohne alles neu afsetzen zu müssen?

                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                      #230

                      @smarthomegirl

                      node v.10.20.1, npm v.6.14.4, js-controller v.2.2.10

                      Auf node 12 oder 14 schwenken wäre auch eine gute Idee.
                      Vom js-controller ganz zu schweigen.

                      iobroker status
                      

                      liefert?

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                        @smarthomegirl

                        node v.10.20.1, npm v.6.14.4, js-controller v.2.2.10

                        Auf node 12 oder 14 schwenken wäre auch eine gute Idee.
                        Vom js-controller ganz zu schweigen.

                        iobroker status
                        

                        liefert?

                        crunchipC Abwesend
                        crunchipC Abwesend
                        crunchip
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                        #231

                        @thomas-braun bist du sicher daß das aktuell ist😊

                        node v.10.20.1, npm v.6.14.4, js-controller v.2.2.10

                        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • crunchipC crunchip

                          @thomas-braun bist du sicher daß das aktuell ist😊

                          node v.10.20.1, npm v.6.14.4, js-controller v.2.2.10

                          Thomas BraunT Online
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas Braun
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #232

                          @crunchip Ich hoffe doch nicht...

                          Mir wäre es ja auch zu viel Arbeit immer die Signatur auf Stand zu halten...

                          Linux-Werkzeugkasten:
                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                          NodeJS Fixer Skript:
                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • smarthomegirlS Offline
                            smarthomegirlS Offline
                            smarthomegirl
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #233

                            @thomas-braun

                            Sry, die Signatur habe ich nicht bearbeitet.
                            Das ist natürlich alles auf dem neusten Stand.

                            Ich habe nach dem Update auf den neusten js-controller den Fix drüber und seit dem geht nichts mehr.

                            👍 Ich danke Euch im Voraus. 👍

                            S Y S T E M:
                            ioBroker Master auf Raspi 4 4Gb (FW raspbian-buster), node v.12.22.5, npm v.6.14.14, js-controller v.3.3.15

                            Thomas BraunT apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • smarthomegirlS smarthomegirl

                              @thomas-braun

                              Sry, die Signatur habe ich nicht bearbeitet.
                              Das ist natürlich alles auf dem neusten Stand.

                              Ich habe nach dem Update auf den neusten js-controller den Fix drüber und seit dem geht nichts mehr.

                              Thomas BraunT Online
                              Thomas BraunT Online
                              Thomas Braun
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #234

                              @smarthomegirl

                              iobroker status
                              iobroker list instances
                              

                              Linux-Werkzeugkasten:
                              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                              NodeJS Fixer Skript:
                              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • smarthomegirlS smarthomegirl

                                @thomas-braun

                                Sry, die Signatur habe ich nicht bearbeitet.
                                Das ist natürlich alles auf dem neusten Stand.

                                Ich habe nach dem Update auf den neusten js-controller den Fix drüber und seit dem geht nichts mehr.

                                apollon77A Online
                                apollon77A Online
                                apollon77
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #235

                                @smarthomegirl log????

                                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • ice987I Offline
                                  ice987I Offline
                                  ice987
                                  schrieb am zuletzt editiert von ice987
                                  #236

                                  @apollon77

                                  In der „Übersicht“ wird die „Node.js“-Version in der Farbe schwarz ausgegeben:


                                  FA031F5C-9299-446A-9B08-3766517949A9.jpeg

                                  Da der „Info-Adapter“ nun nicht mehr standartmässig installiert wird gibt es (meines Wissens) im Admin 5.x aktuell keine Möglichkeit zu prüfen, ob dieser noch aktuell ist: im Info-Adapter wurde dieser geprüft und je nach dem Farblich markiert:


                                  DB163171-9CDB-4B49-8D7F-745A87BC9204.jpeg

                                  Könnte diese Prüfung ggf. im Admin 5.x irgendwo eingepflegt werden?

                                  husqvarna-automower, meteoblue, wiserbyfeller, spritmonitor

                                  crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • smarthomegirlS Offline
                                    smarthomegirlS Offline
                                    smarthomegirl
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #237

                                    So, habe jetzt nochmal von einem neuen Stick mit admin -v 4.2.1, node -v 12.22.5, npm -v 6.14.14, js-controller -v 3.3.15 der unten aufgeführten Reihenfolge nach alles neu aufgesetzt.
                                    Leider bleibt der Adapter Javaskript -v.5.2.8 und Web -v 3.4.7 rot und nach einem Neustart ist die Weboberfläche des ioBrokers nicht mehr erreichbar.

                                    1. admin -v 4.2.1 auf admin -v 5.1.23 aktualisiert
                                    2. web -v 3.4.0 auf web -v 3.4.7 geupdatet
                                    3. javascript -v 5.0.14 auf javascript -v 5.2.8 ebenfalls geupdatet

                                    Adapter web und javaskript waren rot, daraufhin über Weboberfläche neu gestartet - ohne Erfolg. Zweiter Versuch mit erneut funktionierenden Stick mit admin -v 4.2.1, node -v 12.22.5, npm -v 6.14.14, js-controller -v 3.3.15 über Konsole - gleiches Ergebnis.

                                    Der Versuch den Fix drüberzujagen scheiterte ebenfalls.

                                    👍 Ich danke Euch im Voraus. 👍

                                    S Y S T E M:
                                    ioBroker Master auf Raspi 4 4Gb (FW raspbian-buster), node v.12.22.5, npm v.6.14.14, js-controller v.3.3.15

                                    crunchipC apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • ice987I ice987

                                      @apollon77

                                      In der „Übersicht“ wird die „Node.js“-Version in der Farbe schwarz ausgegeben:


                                      FA031F5C-9299-446A-9B08-3766517949A9.jpeg

                                      Da der „Info-Adapter“ nun nicht mehr standartmässig installiert wird gibt es (meines Wissens) im Admin 5.x aktuell keine Möglichkeit zu prüfen, ob dieser noch aktuell ist: im Info-Adapter wurde dieser geprüft und je nach dem Farblich markiert:


                                      DB163171-9CDB-4B49-8D7F-745A87BC9204.jpeg

                                      Könnte diese Prüfung ggf. im Admin 5.x irgendwo eingepflegt werden?

                                      crunchipC Abwesend
                                      crunchipC Abwesend
                                      crunchip
                                      Forum Testing Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #238

                                      @ice987 sagte in Admin v5 jetzt im STABLE!:

                                      im Info-Adapter wurde dieser geprüft und je nach dem Farblich markiert:

                                      tut es doch noch immer
                                      c8d98222-9458-405a-b479-6e1282ed31be-grafik.png

                                      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                      ice987I 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • smarthomegirlS smarthomegirl

                                        So, habe jetzt nochmal von einem neuen Stick mit admin -v 4.2.1, node -v 12.22.5, npm -v 6.14.14, js-controller -v 3.3.15 der unten aufgeführten Reihenfolge nach alles neu aufgesetzt.
                                        Leider bleibt der Adapter Javaskript -v.5.2.8 und Web -v 3.4.7 rot und nach einem Neustart ist die Weboberfläche des ioBrokers nicht mehr erreichbar.

                                        1. admin -v 4.2.1 auf admin -v 5.1.23 aktualisiert
                                        2. web -v 3.4.0 auf web -v 3.4.7 geupdatet
                                        3. javascript -v 5.0.14 auf javascript -v 5.2.8 ebenfalls geupdatet

                                        Adapter web und javaskript waren rot, daraufhin über Weboberfläche neu gestartet - ohne Erfolg. Zweiter Versuch mit erneut funktionierenden Stick mit admin -v 4.2.1, node -v 12.22.5, npm -v 6.14.14, js-controller -v 3.3.15 über Konsole - gleiches Ergebnis.

                                        Der Versuch den Fix drüberzujagen scheiterte ebenfalls.

                                        crunchipC Abwesend
                                        crunchipC Abwesend
                                        crunchip
                                        Forum Testing Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #239

                                        @smarthomegirl sagte in Admin v5 jetzt im STABLE!:

                                        Der Versuch den Fix drüberzujagen scheiterte ebenfalls.

                                        als User oder als root??

                                        ohne (wie schon mehrfach erwähnt....fehlenden logs bzw Ausgaben der einzelnen Befehle) kann dir keiner helfen

                                        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                        smarthomegirlS 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • crunchipC crunchip

                                          @smarthomegirl sagte in Admin v5 jetzt im STABLE!:

                                          Der Versuch den Fix drüberzujagen scheiterte ebenfalls.

                                          als User oder als root??

                                          ohne (wie schon mehrfach erwähnt....fehlenden logs bzw Ausgaben der einzelnen Befehle) kann dir keiner helfen

                                          smarthomegirlS Offline
                                          smarthomegirlS Offline
                                          smarthomegirl
                                          schrieb am zuletzt editiert von smarthomegirl
                                          #240

                                          @crunchip

                                          Fix " curl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash -" so eingegeben
                                          und
                                          "iobroker fix" eingegeben.

                                          Wegen dem Log:
                                          Wie soll ich nen Log schicken, wenn ich nicht mehr auf die Weboberfläche komme?

                                          👍 Ich danke Euch im Voraus. 👍

                                          S Y S T E M:
                                          ioBroker Master auf Raspi 4 4Gb (FW raspbian-buster), node v.12.22.5, npm v.6.14.14, js-controller v.3.3.15

                                          crunchipC apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          371

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe