Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • apollon77
      apollon77 @mickym last edited by

      @mickym Abwarten, Diskussion in einem GitHub Issue ist ausstehend ...

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • apollon77
        apollon77 @mickym last edited by

        @mickym Um ehrlich zu sein hat das Problemkind mqtt KEINER aufgebracht bevor es hier aufkam. Weder in der Dev Runde noch beim fast 3 Monate dauernden Beta Thread von Admin5 ... es ist also - und das kann man unumwunden zugeben - übersehen worden.

        Daher haben wir ja jetzt das GitHub issue um es zu diskutieren. Alles gut, Locker bleiben

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • sigi234
          sigi234 Forum Testing Most Active @apollon77 last edited by

          @apollon77 sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

          @sigi234 Angeber gg

          😀

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            Siggi0904 last edited by

            Hallo zusammen,
            bei den vielen Kommentaren werd ich nicht schlau.😞

            Wie kann ich bestehende "alte" Ordner zu neuen Ordnern machen?
            Ich kann, siehe Bild, unter "Schlafzimmer" keine Variablen anlegen, da "Schlafzimmer" nicht den Type "folder" hat. Ich habe aber auch rechts keine Option zum Bearbeiten.
            Der Ordner "Test" wurde nur zur Prüfung/Vergleich angelegt.

            So sieht das bei mir aus:
            Variablen.jpg

            FredF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • FredF
              FredF Most Active Forum Testing @Siggi0904 last edited by

              @siggi0904 Bestehende Datenpunkte unter javascript.x "musst" du nicht ändern, du "kannst".
              Es gibt ein Skript, dass das erledigen kann.

              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                Siggi0904 @FredF last edited by

                @fredf Naja, ich mus ja ändern. Da ich sonst nichts darunter anlegen kann.
                Was macht das Script?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • mickym
                  mickym Most Active last edited by mickym

                  @siggi0904 Das Script macht aus den Ordnern auch wirklich Objekte - das von das fastfood Ordner und das von paul ordner.gerät.device je Tiefe.

                  Im Moment siehst Du das Deine Ordner keine Objekte sind, weil das Bleistift Symbol rechts fehlt.
                  a9416287-504f-4bcd-9c8d-608ae5e762b5-image.png

                  Am Beispiel des Scriptes von @fastfoot musst Du in der Zeile 12 den Pfad zu dem Ordner ändern auf der "Nicht Objekte" Du es laufen lassen möchtest:

                  Wenn Du das Script über die Objekte des Javascript Adapter laufen lassen möchtest dann eben

                  const ids = $('javascript.0.*');
                  

                  Wenn Du das Script über die 0_userdata.0.* Objekte laufen lassen möchtest dann eben

                  const ids = $('0_userdata.0.*');
                  

                  und in Zeile 17 änderst Du am besten die Bedingung der Zeile so ab, dass es alle Adapter enthält über die Du das Script laufen lassen willst:

                  if(arr[0] === '0_userdata' || arr[0] === 'alias' || arr[0] === 'mqtt' || arr[0] === 'javascript'){
                  
                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    Siggi0904 last edited by

                    Danke für die Erklärung.

                    ich habe die Objekte händisch "repariert" indem ich einen neuen Ordner mit gleichem Namen in der höheren Ebene angelegt habe. So wurden die Ordner repariert und ich kann darunter Objekte anlegen.

                    Danke.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • liv-in-sky
                      liv-in-sky last edited by

                      @s-bormann

                      ist es möglich, die genutzten datenpunkte des iqontrol adapters über ein script zu ändern?

                      wenn die dp von controll-own.0.... auf 0_userdata.0.controll-own. ... umgestellt werden sollen. oder so ähnlich wie in der vis mit search and replace mit z.b. notepad++ ?

                      @Homoran
                      ich wäre ja dafür, dass man in den iobroker einstellungen angeben kann, dass man sowas wie "controll-own.0. ..." oder "eigeneDP.0 ..." oder .... hat. neue adapter könnten dann prüfen, ob der name schon existiert und der js-controller und der admin 5 könnten dann dementsprechend umgehen

                      @mickym
                      weißt du, ob man das mit nodered auch tun kann - z.b. search and replace

                      s.bormann mickym 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                        @liv-in-sky sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

                        neue adapter könnten dann prüfen, ob der name schon existiert und der js-controller und der admin 5 könnten dann dementsprechend umgehen

                        Eher nicht. Da wäre IMHO einem Adapterentwickler nicht zuzumuten.
                        sein Code wird schon lange fertig sein, bevor er bei dir aufschlägt.

                        Und bei 50.000 Installationen alle selbst vergebenen Namespaces irgendwo zu sammeln kann auch keine Lösung sein.

                        cash 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • s.bormann
                          s.bormann Most Active @liv-in-sky last edited by

                          @liv-in-sky sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

                          @s-bormann

                          ist es möglich, die genutzten datenpunkte des iqontrol adapters über ein script zu ändern?

                          wenn die dp von controll-own.0.... auf 0_userdata.0.controll-own. ... umgestellt werden sollen. oder so ähnlich wie in der vis mit search and replace mit z.b. notepad++ ?

                          @Homoran
                          ich wäre ja dafür, dass man in den iobroker einstellungen angeben kann, dass man sowas wie "controll-own.0. ..." oder "eigeneDP.0 ..." oder .... hat. neue adapter könnten dann prüfen, ob der name schon existiert und der js-controller und der admin 5 könnten dann dementsprechend umgehen

                          @mickym
                          weißt du, ob man das mit nodered auch tun kann - z.b. search and replace

                          Hi,
                          iQontrol kann das hier:
                          f6d6fe2b-c9cf-4994-b7a2-eebcd6858c0c-image.png

                          Zu finden unter Optionen / Geräteoptionen ändern / Gerätedatenpunkte ändern

                          liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • liv-in-sky
                            liv-in-sky @s.bormann last edited by

                            @s-bormann danke - ein problem weniger

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • cash
                              cash Most Active @Homoran last edited by

                              @homoran wo ist das Problem. Angenommen ich habe in den Einstellungen (klar wäre eine neue Option) eingestellt das mein userdata nicht default sondern xxx wäre dann wäre die Folge wenn jemand einen Adapter der xxx heißt bei diesen einen User nicht installiert werden kann. Der User kann nun überlegen ob ihm der Adapter so wichtig ist das er alles ändert oder darauf verzichtet und dafür seine Struktur beibehalten kann. Nur weil mein Dataverzeichnis so heißt wie ein Adapter haben doch die anderen User kein Problem. Betroffen sind doch eh eher die User die halbswegs technisch versiert sind.

                              Ich habe bei mir angefangen zu migrieren und es ist eine Schweinearbeit. Ich habe über 600 Datenpunkte die ich umhängen muss. Dass ist kein großer Spaß. Und ich werde wohl mehrere Wochen brauchen. Positiv daran ist zumindest das ich die Struktur nun noch einmal etwas verfeinert habe und es somit noch übersichtlicher wird… Dauert halt zusätzlich Zeit weil ich nicht einfach nur einen Pfad ersetzen muss.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • mickym
                                mickym Most Active @liv-in-sky last edited by mickym

                                gelöscht

                                mickym liv-in-sky 3 Replies Last reply Reply Quote 1
                                • mickym
                                  mickym Most Active @mickym last edited by mickym

                                  gelöscht

                                  liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • liv-in-sky
                                    liv-in-sky @mickym last edited by

                                    @mickym

                                    erstmal vielen dank

                                    ein weiteres puzzleteil

                                    F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • liv-in-sky
                                      liv-in-sky @mickym last edited by

                                      @mickym

                                      habe gerade den export gesehen -müßte doch auch funktionieren-

                                      export alle flows, löschen flows, search&replace, import flows

                                      mickym 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • mickym
                                        mickym Most Active @liv-in-sky last edited by

                                        @liv-in-sky Falls Du pfade in Deinen Flows meinst - klar geht das entweder Flow für Flow oder wie Du sagt für alle Flows. Wenn Du alle Flows als Datei exportierst bekommst im Prinzip eine komplette flows.json zum Download.

                                        Das geht auch einfacher: Sichere Dir einfach die flows.json weg (die enthält alle Flows). Dann kannst sie mit search und replace bearbeiten.

                                        Wenn Du mit Projekten im Node Red arbeitest dann in den Ordner:

                                        d391da1c-b106-4379-ab74-af7cb5bb70a0-image.png

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • mickym
                                          mickym Most Active @liv-in-sky last edited by

                                          @liv-in-sky Im Übrigen kannst Du auch über alle Flows natrülich nach dem Pfad suchen - wenn Du was überprüfen oder genauer untersuchen willst

                                          f9a23eff-2cfe-4484-9e7b-f652279f4d7b-image.png

                                          In dem Fall schmeißt er Die alle Nodes über alle Flows raus - die diesen String enthalten.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • mickym
                                            mickym Most Active @mickym last edited by mickym

                                            gelöscht

                                            apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            673
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            36
                                            466
                                            72509
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo