Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
466 Beiträge 36 Kommentatoren 92.5k Aufrufe 25 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • paul53P paul53

    @mickym sagte: Alles was oben in dem Dialog aufgeführt ist.

    Außerdem:

    • Gerät.Datenpunkt
    • Ordner.Gerät.Datenpunkt
    mickymM Offline
    mickymM Offline
    mickym
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #218

    @paul53 sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

    @mickym sagte: Alles was oben in dem Dialog aufgeführt ist.

    Außerdem:

    • Gerät.Datenpunkt
    • Ordner.Gerät.Datenpunkt

    Und natürlich ....

    Ordner.Ordner....

    :grinning:

    Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

    paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • mickymM mickym

      @paul53 sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

      @mickym sagte: Alles was oben in dem Dialog aufgeführt ist.

      Außerdem:

      • Gerät.Datenpunkt
      • Ordner.Gerät.Datenpunkt

      Und natürlich ....

      Ordner.Ordner....

      :grinning:

      paul53P Offline
      paul53P Offline
      paul53
      schrieb am zuletzt editiert von
      #219

      @mickym sagte: Ordner.Ordner....

      Nur in "erlaubten" Strukturen.

      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

      1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • F Fabian1

        @mickym said in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

        Und für die mqtt Freunde: Zukünftig muss man eigene Hierachien dann über seinen Broker machen - indem man dann halt über NodeRed (mqtt-out) oder mosquitto client weitere Hierachien durch eigene Topics erstellt - auch wenn man den mqtt Adapter als mqtt-Broker betreibt!

        Das finde ich absolut bescheuert. :) Und hab dazu ein Issue erstellt was gerne hoch gevoted werden darf. :D
        https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/issues/1067

        mickymM Offline
        mickymM Offline
        mickym
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von mickym
        #220

        @fabian1 Ich glaube man war sich einfach in dieser Form nicht bewußt, dass man einen vollwertigen mqtt-client nun halt in der Funktion auf vorhanden topics beschränkt und wie man aus der Paralleldiskussion erkennen kann, eben nur über das Adapterinterface.

        Ich hätte es gleich besser gefunden, wenn der Adapterentwickler selbst entscheiden kann mit einer Art Rechtestruktur wo und wie man in seinen Namespace schreiben darf (was ja auch prinzipiell noch geht - nur halt nicht mit dem Admin). Aber egal - da haben sich wohl sicher einige schon die Köpfe heiß geredet und das abgewogen.

        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

        DutchmanD apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
        1
        • mickymM mickym

          @fabian1 Ich glaube man war sich einfach in dieser Form nicht bewußt, dass man einen vollwertigen mqtt-client nun halt in der Funktion auf vorhanden topics beschränkt und wie man aus der Paralleldiskussion erkennen kann, eben nur über das Adapterinterface.

          Ich hätte es gleich besser gefunden, wenn der Adapterentwickler selbst entscheiden kann mit einer Art Rechtestruktur wo und wie man in seinen Namespace schreiben darf (was ja auch prinzipiell noch geht - nur halt nicht mit dem Admin). Aber egal - da haben sich wohl sicher einige schon die Köpfe heiß geredet und das abgewogen.

          DutchmanD Offline
          DutchmanD Offline
          Dutchman
          Developer Most Active Administrators
          schrieb am zuletzt editiert von
          #221

          @mickym sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

          Ich hätte es gleich besser gefunden, wenn der Adapterentwickler selbst entscheiden kann mit einer Art Rechtestruktur wo und wie man in seinen Namespace schreiben darf (was ja auch prinzipiell noch geht - nur halt nicht mit dem Admin). Aber egal - da haben sich wohl sicher einige schon die Köpfe heiß geredet und das abgewogen.

          Grundgedanke ist nur der adapter darf in seinem namespace schreiben und ja das hat seine gründe :)
          fuer eigene Datenpunkte hat man den userdate_0 un per script die Möglichkeit daten zu synchronisieren.

          Alles in der Ordner structuur des adapter is. dem adapter. vor behalten

          F 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • DutchmanD Dutchman

            @mickym sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

            Ich hätte es gleich besser gefunden, wenn der Adapterentwickler selbst entscheiden kann mit einer Art Rechtestruktur wo und wie man in seinen Namespace schreiben darf (was ja auch prinzipiell noch geht - nur halt nicht mit dem Admin). Aber egal - da haben sich wohl sicher einige schon die Köpfe heiß geredet und das abgewogen.

            Grundgedanke ist nur der adapter darf in seinem namespace schreiben und ja das hat seine gründe :)
            fuer eigene Datenpunkte hat man den userdate_0 un per script die Möglichkeit daten zu synchronisieren.

            Alles in der Ordner structuur des adapter is. dem adapter. vor behalten

            F Offline
            F Offline
            Fabian1
            schrieb am zuletzt editiert von
            #222

            @dutchman said in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

            @mickym sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

            Ich hätte es gleich besser gefunden, wenn der Adapterentwickler selbst entscheiden kann mit einer Art Rechtestruktur wo und wie man in seinen Namespace schreiben darf (was ja auch prinzipiell noch geht - nur halt nicht mit dem Admin). Aber egal - da haben sich wohl sicher einige schon die Köpfe heiß geredet und das abgewogen.

            Grundgedanke ist nur der adapter darf in seinem namespace schreiben und ja das hat seine gründe :)
            fuer eigene Datenpunkte hat man den userdate_0 un per script die Möglichkeit daten zu synchronisieren.

            Alles in der Ordner structuur des adapter is. dem adapter. vor behalten

            Ich bin da auch absolut für, nur nicht beim MQTT Adapter.

            HomoranH DutchmanD 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • F Fabian1

              @dutchman said in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

              @mickym sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

              Ich hätte es gleich besser gefunden, wenn der Adapterentwickler selbst entscheiden kann mit einer Art Rechtestruktur wo und wie man in seinen Namespace schreiben darf (was ja auch prinzipiell noch geht - nur halt nicht mit dem Admin). Aber egal - da haben sich wohl sicher einige schon die Köpfe heiß geredet und das abgewogen.

              Grundgedanke ist nur der adapter darf in seinem namespace schreiben und ja das hat seine gründe :)
              fuer eigene Datenpunkte hat man den userdate_0 un per script die Möglichkeit daten zu synchronisieren.

              Alles in der Ordner structuur des adapter is. dem adapter. vor behalten

              Ich bin da auch absolut für, nur nicht beim MQTT Adapter.

              HomoranH Nicht stören
              HomoranH Nicht stören
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              schrieb am zuletzt editiert von
              #223

              @fabian1 sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

              nur nicht beim MQTT Adapter.

              ...und bei javascript!

              ...und bei node-red?
              ...oder scenes?
              ...oder andere Logikmaschinen?

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              F 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • HomoranH Homoran

                @fabian1 sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

                nur nicht beim MQTT Adapter.

                ...und bei javascript!

                ...und bei node-red?
                ...oder scenes?
                ...oder andere Logikmaschinen?

                F Offline
                F Offline
                Fabian1
                schrieb am zuletzt editiert von
                #224

                @homoran said in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

                @fabian1 sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

                nur nicht beim MQTT Adapter.

                ...und bei javascript!

                ...und bei node-red?
                ...oder scenes?
                ...oder andere Logikmaschinen?

                Das war so nicht gemeint! Ich meinte damit, ich finde die Idee dahinter generell gut, wie ich auch schon im Github Issue geschrieben habe. In z.B. Hue.x, Nuki.x usw. haben eigene Datenpunkte nichts zu suchen. Das hätte aber eigentlich auch schon vorher jedem klar sein dürfen und man darf sich dann nicht wundern, wenn etwas nicht klappt oder die eigenen Datenpunkte weg sind.

                Bei MQTT als NUR ALS Beispiel, schränkt man damit aber enorm die funktionsweise ein. Da die Geräte ja die Struktur die sie erwarten vorgeben und nicht IOBroker.

                HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • F Fabian1

                  @homoran said in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

                  @fabian1 sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

                  nur nicht beim MQTT Adapter.

                  ...und bei javascript!

                  ...und bei node-red?
                  ...oder scenes?
                  ...oder andere Logikmaschinen?

                  Das war so nicht gemeint! Ich meinte damit, ich finde die Idee dahinter generell gut, wie ich auch schon im Github Issue geschrieben habe. In z.B. Hue.x, Nuki.x usw. haben eigene Datenpunkte nichts zu suchen. Das hätte aber eigentlich auch schon vorher jedem klar sein dürfen und man darf sich dann nicht wundern, wenn etwas nicht klappt oder die eigenen Datenpunkte weg sind.

                  Bei MQTT als NUR ALS Beispiel, schränkt man damit aber enorm die funktionsweise ein. Da die Geräte ja die Struktur die sie erwarten vorgeben und nicht IOBroker.

                  HomoranH Nicht stören
                  HomoranH Nicht stören
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #225

                  @fabian1 Wenn ich jetzt vollständig darauf antworten würde müsste das ein seeehr langer Post werden.
                  Einerseits wäre das mal nötig um die Hintergründe darzustellen, andererseits habe ich da jetzt keine Zeit zu.

                  Aber nur mal gaaaanz bisschen provokativ:

                  @fabian1 sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

                  Da die Geräte ja die Struktur die sie erwarten vorgeben

                  Was spricht dann gegen die Nutzung des MQTT-Client Adapter, wo du jedem State ein Topic mit beliebigem Format zuweisen kannst?

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  F 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • HomoranH Homoran

                    @fabian1 Wenn ich jetzt vollständig darauf antworten würde müsste das ein seeehr langer Post werden.
                    Einerseits wäre das mal nötig um die Hintergründe darzustellen, andererseits habe ich da jetzt keine Zeit zu.

                    Aber nur mal gaaaanz bisschen provokativ:

                    @fabian1 sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

                    Da die Geräte ja die Struktur die sie erwarten vorgeben

                    Was spricht dann gegen die Nutzung des MQTT-Client Adapter, wo du jedem State ein Topic mit beliebigem Format zuweisen kannst?

                    F Offline
                    F Offline
                    Fabian1
                    schrieb am zuletzt editiert von Fabian1
                    #226

                    @homoran said in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

                    @fabian1 Wenn ich jetzt vollständig darauf antworten würde müsste das ein seeehr langer Post werden.
                    Einerseits wäre das mal nötig um die Hintergründe darzustellen, andererseits habe ich da jetzt keine Zeit zu.

                    Aber nur mal gaaaanz bisschen provokativ:

                    @fabian1 sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

                    Da die Geräte ja die Struktur die sie erwarten vorgeben

                    Was spricht dann gegen die Nutzung des MQTT-Client Adapter, wo du jedem State ein Topic mit beliebigem Format zuweisen kannst?

                    Da antworte ich einfach mal ganz provokativ zurück. :)
                    Erstmal weil ich das nicht möchte und die Struktur so wie ich sie habe, absolut aufgeräumt und durchdacht ist 100te Skripte darauf zugreifen und es so immer ohne Probleme funktioniert hat.

                    Warum sollte man einen Adapter, der GENAU so über Jahre hinweg perfekt funktioniert hat (und bei dem es auch so gedacht ist, ihn so zu benutzten), so in seiner Funktionsweise beschränken, nur weil es bei ein paar anderen Adaptern so nicht gewünscht ist.

                    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • F Fabian1

                      @homoran said in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

                      @fabian1 Wenn ich jetzt vollständig darauf antworten würde müsste das ein seeehr langer Post werden.
                      Einerseits wäre das mal nötig um die Hintergründe darzustellen, andererseits habe ich da jetzt keine Zeit zu.

                      Aber nur mal gaaaanz bisschen provokativ:

                      @fabian1 sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

                      Da die Geräte ja die Struktur die sie erwarten vorgeben

                      Was spricht dann gegen die Nutzung des MQTT-Client Adapter, wo du jedem State ein Topic mit beliebigem Format zuweisen kannst?

                      Da antworte ich einfach mal ganz provokativ zurück. :)
                      Erstmal weil ich das nicht möchte und die Struktur so wie ich sie habe, absolut aufgeräumt und durchdacht ist 100te Skripte darauf zugreifen und es so immer ohne Probleme funktioniert hat.

                      Warum sollte man einen Adapter, der GENAU so über Jahre hinweg perfekt funktioniert hat (und bei dem es auch so gedacht ist, ihn so zu benutzten), so in seiner Funktionsweise beschränken, nur weil es bei ein paar anderen Adaptern so nicht gewünscht ist.

                      HomoranH Nicht stören
                      HomoranH Nicht stören
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #227

                      @fabian1 sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

                      und bei dem es auch so gedacht ist, ihn so zu benutzten

                      Phil Coulson würde jetzt fragen: ist das so??

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      F 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • HomoranH Homoran

                        @fabian1 sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

                        und bei dem es auch so gedacht ist, ihn so zu benutzten

                        Phil Coulson würde jetzt fragen: ist das so??

                        F Offline
                        F Offline
                        Fabian1
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #228

                        @homoran said in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

                        @fabian1 sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

                        und bei dem es auch so gedacht ist, ihn so zu benutzten

                        Phil Coulson würde jetzt fragen: ist das so??

                        Ja, da der Adapter MQTT Broker/Server heißt. Und ein Broker oder Server stellt eine Struktur zur Verfügung, auf die die Clienten zugreifen können. Darum muss es auch erlaubt sein diese Struktur ändern zu dürfen.

                        HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • F Fabian1

                          @homoran said in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

                          @fabian1 sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

                          und bei dem es auch so gedacht ist, ihn so zu benutzten

                          Phil Coulson würde jetzt fragen: ist das so??

                          Ja, da der Adapter MQTT Broker/Server heißt. Und ein Broker oder Server stellt eine Struktur zur Verfügung, auf die die Clienten zugreifen können. Darum muss es auch erlaubt sein diese Struktur ändern zu dürfen.

                          HomoranH Nicht stören
                          HomoranH Nicht stören
                          Homoran
                          Global Moderator Administrators
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #229

                          @fabian1 sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

                          Adapter MQTT Broker/Server heißt. Und ein Broker oder Server stellt eine Struktur zur Verfügung

                          Äääähm.
                          Meine MQTT-Testphase ist schon ein paar Jahre her, aber daran erinnere ich mich nicht.
                          Ich hatte das so verstanden, dass der Broker seine Infrastruktur stellt und die Clients die Datenstruktur

                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • F Fabian1

                            @dutchman said in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

                            @mickym sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

                            Ich hätte es gleich besser gefunden, wenn der Adapterentwickler selbst entscheiden kann mit einer Art Rechtestruktur wo und wie man in seinen Namespace schreiben darf (was ja auch prinzipiell noch geht - nur halt nicht mit dem Admin). Aber egal - da haben sich wohl sicher einige schon die Köpfe heiß geredet und das abgewogen.

                            Grundgedanke ist nur der adapter darf in seinem namespace schreiben und ja das hat seine gründe :)
                            fuer eigene Datenpunkte hat man den userdate_0 un per script die Möglichkeit daten zu synchronisieren.

                            Alles in der Ordner structuur des adapter is. dem adapter. vor behalten

                            Ich bin da auch absolut für, nur nicht beim MQTT Adapter.

                            DutchmanD Offline
                            DutchmanD Offline
                            Dutchman
                            Developer Most Active Administrators
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #230

                            @fabian1 sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

                            Ich bin da auch absolut für, nur nicht beim MQTT Adapter.

                            auch da, der MQTT adapter sollte die Strukturen richtig erstellen, wen unbekannt (wie bei mqtt) sollten es einfach ordner sein

                            HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • DutchmanD Dutchman

                              @fabian1 sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

                              Ich bin da auch absolut für, nur nicht beim MQTT Adapter.

                              auch da, der MQTT adapter sollte die Strukturen richtig erstellen, wen unbekannt (wie bei mqtt) sollten es einfach ordner sein

                              HomoranH Nicht stören
                              HomoranH Nicht stören
                              Homoran
                              Global Moderator Administrators
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #231

                              @dutchman sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

                              @fabian1 sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

                              Ich bin da auch absolut für, nur nicht beim MQTT Adapter.

                              auch da, der MQTT adapter sollte die Strukturen richtig erstellen, wen unbekannt (wie bei mqtt) sollten es einfach ordner sein

                              Was möchtest du uns damit sagen?

                              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                              DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • HomoranH Homoran

                                @dutchman sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

                                @fabian1 sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

                                Ich bin da auch absolut für, nur nicht beim MQTT Adapter.

                                auch da, der MQTT adapter sollte die Strukturen richtig erstellen, wen unbekannt (wie bei mqtt) sollten es einfach ordner sein

                                Was möchtest du uns damit sagen?

                                DutchmanD Offline
                                DutchmanD Offline
                                Dutchman
                                Developer Most Active Administrators
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #232

                                @homoran sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

                                Was möchtest du uns damit sagen?

                                wie es da steht :)
                                frage dahinter war ob man in Instanzen Manuel (selber) den typen einer Struktur aendern sollte, meine Antwort ist nein.
                                Da kam MQTT da dieser je nach topic halt subordner erstellt ohne typen, selbe problem wie wir mit dem uuserdata hatten.

                                Ergo, der MQTT adapter muss dafuer sorgen das diese ordner den richtigen typen bekommen und nicht Manuel durch den user

                                F HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • DutchmanD Dutchman

                                  @homoran sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

                                  Was möchtest du uns damit sagen?

                                  wie es da steht :)
                                  frage dahinter war ob man in Instanzen Manuel (selber) den typen einer Struktur aendern sollte, meine Antwort ist nein.
                                  Da kam MQTT da dieser je nach topic halt subordner erstellt ohne typen, selbe problem wie wir mit dem uuserdata hatten.

                                  Ergo, der MQTT adapter muss dafuer sorgen das diese ordner den richtigen typen bekommen und nicht Manuel durch den user

                                  F Offline
                                  F Offline
                                  Fabian1
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #233

                                  @dutchman said in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

                                  @homoran sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

                                  Was möchtest du uns damit sagen?

                                  wie es da steht :)
                                  frage dahinter war ob man in Instanzen Manuel (selber) den typen einer Struktur aendern sollte, meine Antwort ist nein.
                                  Da kam MQTT da dieser je nach topic halt subordner erstellt ohne typen, selbe problem wie wir mit dem uuserdata hatten.

                                  Ergo, der MQTT adapter muss dafuer sorgen das diese ordner den richtigen typen bekommen und nicht Manuel durch den user

                                  Aber das hat ja nichts mit dem Problem zu tun! Wenn Tasmota zum Beispiel (nur als Beispiel, es gibt zig Geräte die das so machen) erwartet, dass ein Befehl in einer Bestimmten Topic reinkommt und eine bestimmte Struktur hat diese aber NICHT SELBST anlegt. Dann hat man ein Problem.

                                  DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • DutchmanD Dutchman

                                    @homoran sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

                                    Was möchtest du uns damit sagen?

                                    wie es da steht :)
                                    frage dahinter war ob man in Instanzen Manuel (selber) den typen einer Struktur aendern sollte, meine Antwort ist nein.
                                    Da kam MQTT da dieser je nach topic halt subordner erstellt ohne typen, selbe problem wie wir mit dem uuserdata hatten.

                                    Ergo, der MQTT adapter muss dafuer sorgen das diese ordner den richtigen typen bekommen und nicht Manuel durch den user

                                    HomoranH Nicht stören
                                    HomoranH Nicht stören
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #234

                                    @dutchman sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

                                    ob man in Instanzen Manuel (selber) den typen einer Struktur aendern sollte, meine Antwort ist nein.

                                    @dutchman sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

                                    wie es da steht

                                    ...verstehe ich es nicht!

                                    @dutchman sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

                                    das diese ordner den richtigen typen bekommen und nicht Manuel durch den user

                                    Das war aber nicht das Thema!
                                    Es ging darum Strukturen anlegen zu können, da der Adapter von den benötigten Strukturen nichts weiß

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • F Fabian1

                                      @dutchman said in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

                                      @homoran sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

                                      Was möchtest du uns damit sagen?

                                      wie es da steht :)
                                      frage dahinter war ob man in Instanzen Manuel (selber) den typen einer Struktur aendern sollte, meine Antwort ist nein.
                                      Da kam MQTT da dieser je nach topic halt subordner erstellt ohne typen, selbe problem wie wir mit dem uuserdata hatten.

                                      Ergo, der MQTT adapter muss dafuer sorgen das diese ordner den richtigen typen bekommen und nicht Manuel durch den user

                                      Aber das hat ja nichts mit dem Problem zu tun! Wenn Tasmota zum Beispiel (nur als Beispiel, es gibt zig Geräte die das so machen) erwartet, dass ein Befehl in einer Bestimmten Topic reinkommt und eine bestimmte Struktur hat diese aber NICHT SELBST anlegt. Dann hat man ein Problem.

                                      DutchmanD Offline
                                      DutchmanD Offline
                                      Dutchman
                                      Developer Most Active Administrators
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #235

                                      @fabian1 sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

                                      Aber das hat ja nichts mit dem Problem zu tun! Wenn Tasmota zum Beispiel (nur als Beispiel, es gibt zig Geräte die das so machen) erwartet, dass ein Befehl in einer Bestimmten Topic reinkommt und eine bestimmte Struktur hat diese aber NICHT SELBST anlegt. Dann hat man ein Problem.

                                      ich bleibe dabei das es ein adapter problem ist welche das erstellen der Strukturen loesen sollte.
                                      Oder reden wir hier ueber den unterschied von get (was erstellt wird) und post ?

                                      HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • DutchmanD Dutchman

                                        @fabian1 sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

                                        Aber das hat ja nichts mit dem Problem zu tun! Wenn Tasmota zum Beispiel (nur als Beispiel, es gibt zig Geräte die das so machen) erwartet, dass ein Befehl in einer Bestimmten Topic reinkommt und eine bestimmte Struktur hat diese aber NICHT SELBST anlegt. Dann hat man ein Problem.

                                        ich bleibe dabei das es ein adapter problem ist welche das erstellen der Strukturen loesen sollte.
                                        Oder reden wir hier ueber den unterschied von get (was erstellt wird) und post ?

                                        HomoranH Nicht stören
                                        HomoranH Nicht stören
                                        Homoran
                                        Global Moderator Administrators
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #236

                                        @dutchman sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

                                        ich bleibe dabei das es ein adapter problem ist welche das erstellen der Strukturen loesen sollte.

                                        wie soll der Adapter von Strukturen wissen in die nur vom ioBroker gepublished wird???

                                        Der Adapter erfährt nur von Strukturen, bei denen die Clients publishen

                                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                        DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • HomoranH Homoran

                                          @dutchman sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

                                          ich bleibe dabei das es ein adapter problem ist welche das erstellen der Strukturen loesen sollte.

                                          wie soll der Adapter von Strukturen wissen in die nur vom ioBroker gepublished wird???

                                          Der Adapter erfährt nur von Strukturen, bei denen die Clients publishen

                                          DutchmanD Offline
                                          DutchmanD Offline
                                          Dutchman
                                          Developer Most Active Administrators
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #237

                                          @homoran sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

                                          wie soll der Adapter von Strukturen wissen in die nur vom ioBroker gepublished wird???

                                          Zb durch das Concept zu änder das die Struktur im mqtt Adapter Baum ist und zb im User data die Strukturen zu erstellen und dem Adapter Dan auf diese Struktur verlinken 😉
                                          Währe eine Möglichkeit, müsste man mal im dev team besprechen den es sind Exoten gegenüber den anderen Adaptern die diese Eigenschaft haben

                                          HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          676

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe