Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      deifel @deifel last edited by

      Oder ist das evtl. eine Begrenzung gleichzeitiger Verbindungen zur Synology Surveillance?

      s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • s.bormann
        s.bormann Most Active @Vocaris last edited by s.bormann

        @vocaris sagte in Test Adapter iQontrol 1.8.x Vis:

        @da_woody
        Danke
        "a) nope, das gibts noch nicht. du könntest dir 3 kacheln mit 0.5x0.5 machen und da nicht über icon, sondern über die kachel schalten."
        Danke. Aber dann wären die Kacheln "alleine" also nicht optisch zu einer Einheit gebündelt. Zudem sollte ja über allen dreien z.B. Wohnzimmer stehen. Das ginge nur wieder mit einer neue Zeile und einer Überschrift. Sieht IMHO blöd aus. Aber OK. Das sind dann halt Punkt, die nicht gehen. Im Hab Panel könnte man in einer breiteren Kachel "3 Schalter" einbinden. Das wäre hier halt auch toll.

        Hi,
        nein, wie es @da_Woody schon gesagt hat, ist dies mit Bordmitteln nicht lösbar. Aber mittels Widget-Programmierung ist es durchaus machbar, das zu integrieren. Ich glaube @dslraser hat hier schon einiges auf die Beine gestellt, was in diese Richtung geht mit Scripten und HTML-Code, der als BACKGROUND_URL in die Kachel eingebunden wird. VG!

        EDIT: Sehe gerade @dskraser hatte ja sogar auch schon geantwortet 🙂

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • s.bormann
          s.bormann Most Active @Vocaris last edited by

          @vocaris sagte in Test Adapter iQontrol 1.8.x Vis:

          @s-bormann
          So ich bin wieder ein Stück weiter. Nun habe ich es geschafft "Birnen" von Gosund etc. via dem Tuya Adapter in den ioB zu bekommen. Somit kann ich an den "Birnen" mehr einstellen.
          Anbei die STATES einer Gosund Bunt-Birne:
          191fcd15-488d-47aa-8e9c-ba26e4ec51d4-image.png
          switch_led = an und aus
          work_mode = kann Werte von 0-3 annehmen
          bright_value = 1-100%. aber 100% = 1000
          colour_data = eine Zahlenkombi von Tuya für die Farben
          scene_date = eine lange Zahlekolonne, die eine Szene inkl ihrer Einstellungen darstellt

          Nun habe ich dies als Gerät "Licht" eingebunden.
          Habe den DP STATE mit switch_led verbunden
          den DP LEVEL mit bright_value
          Um die Farbe einzustellen muss ich wohl das ALTRNATIVE_COLOSPACE_VALUE nehmen. Das passt mit den Einstellungen "Gerätespezifische Optionen" = HHSSBB for Tuya.
          Mehr kann ich so nicht einstellen.
          Um die 4 Modi und die Szenen einzustellen, muss ich wohl ADDITIONAL_CONTROLS nutzen.
          Die Werte im NAMEN werden ja an den DP geschickt.
          c7efbf69-6c6f-4bc7-afc4-c7665c8d98cb-image.png
          Folgendes finde ich nun komisch:

          1. Wieso wird in der Kachel nicht der State AN/AUS angezeigt sondern der LEVEL?
            21e7cb0c-8c11-436f-972b-7a39d5e7e650-image.png

          2. Für die MODI musste ich Button setzen, die den Wert an den DP senden. Dafür ist pro Zeile ein riesen Button. Nimmt viel Platz weg.
            Bei Szene das Gleiche.
            Zudem schaffe ich es nicht, dass die Namen der Additional Controls ausgeblendet werden. Ist ja insb. bei der Szene seht unschön.
            c8aefbef-de97-4bd9-b347-6cb438c33f40-image.png

          3. Der Level (Dimmer) Schieber gilt nur für den Weiß- Modus. In der App gibt es auch einen für Bunt. Aber der versteckt sich in dem colour_date. Die Folge ist, wenn man den Dimmer verschiebt, schalten die Lampe direkt auf weiß.

          Vielleicht nutzt ja noch jemand diese Lampe. Ist ja weit verbreitet und hat ggf. einen Tipp, wie man das besser machen kann.
          Danke-

          Hallo,

          ich finde, Du hast das alles sehr gut gelöst.
          Zu 1) Die Kachel zeigt standardmäßig "aus" oder den eingestellten Level in Prozent an. Das finde ich auch soweit gut, aber bei Dir liefert der Adapter ja scheinbar statt 100% komischerweise die 1000 - das sieht dann halt doof aus. Probier mal folgendes: Geht auf die Custom-Settings des Datenpunktes bright_value (Schraubenschlüssel-Icon) und gebe bei Value-List einn 1000 = "an" oder was auch immer Du da stehen haben möchtst. Geht es jetzt?

          Zu 2) Das geht tatsächlich noch nicht. Wenn ich später Zeit habe, kann ich das aber als Option noch ergänzen. Melde mich.

          VG

          s.bormann V 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • s.bormann
            s.bormann Most Active @muuulle last edited by

            @muuulle sagte in Test Adapter iQontrol 1.8.x Vis:

            @wendy2702
            Ist wohl ein bekanntes Problem des Safari Browsers in aktuellster Version. Anscheinend arbeitet das Team des Admin Adapters an einer Lösung.

            Der Fehler konnte nun in der aktuellen Github-Version von iQontrol behoben werden. Bitte testen! Bei mir auf dem iPhone und auf dem MacBook meiner Frau läuft es jetzt!

            VG!

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • s.bormann
              s.bormann Most Active @muuulle last edited by

              @muuulle sagte in Test Adapter iQontrol 1.8.x Vis:

              @s-bormann
              Kann ich nachvollziehen. Unter Firefox funktioniert es. Es kommt ein Hinweis, dass in Teilen der Admin Adapter in Version 5.06 erforderlich ist, aber bisher keine Einschränkungen festgestellt.

              Ich bin noch mit dem 4er Admin Adapter unterwegs 😬

              Hi,
              mit der aktuellen Github-Version von iQontrol sollte es jetzt wieder laufen.
              VG

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • s.bormann
                s.bormann Most Active @muuulle last edited by

                @muuulle sagte in Test Adapter iQontrol 1.8.x Vis:

                @s-bormann
                Moin,

                verlangsame ich den Ladevorgang, wenn ich den Zeitraum der Diagramme verlängere?

                Ich finde immer mehr Freude an ihnen:
                PNG-Bild.png

                Hi,

                mega schön designter Screenshot. Darf ich den in der Readme von iQontrol auf Github veröffentlichen?

                iQontrol selbst wird nicht verlangsamt, aber je nach Performance vom History-Adapter könnte es geringfügig länger dauern, bis der Graph fertig geladen ist. Aber die Kacheln werden trotzdem schon vorher vollständig dargestellt, somit fällt das nicht ins Gewicht. Und bei einigermaßen performanten Systemen sollte das ohnehin sehr schnell gehen (ich nutze den SQL-Adapter mit einer Datenbank auf der Synology, da merkt man praktisch keine Verzögerung, auch bei größeren Datenmengen).

                LG

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • s.bormann
                  s.bormann Most Active @dslraser last edited by

                  @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.8.x Vis:

                  @deifel sagte in Test Adapter iQontrol 1.8.x Vis:

                  Weiter würde mich interessieren ob es eine Möglichkeit gibt, die Kachel beim Klick darauf zu vergrößern?

                  Witzigerweise habe ich mir selbst dieses Feature in den letzten Tagen gewünscht! Aktuell geht das noch nicht... aaaber wer weiß, vielleicht bald 😉

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • s.bormann
                    s.bormann Most Active @deifel last edited by

                    @deifel sagte in Test Adapter iQontrol 1.8.x Vis:

                    Oder ist das evtl. eine Begrenzung gleichzeitiger Verbindungen zur Synology Surveillance?

                    Hi,
                    iQontrol hat keine Begrenzung eingebaut. Würde auch erst mal daran denken, dass es an den Verbindungen zur Synology liegt. Oder am Browser (Speicher)?
                    VG

                    dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • dslraser
                      dslraser Forum Testing Most Active @s.bormann last edited by dslraser

                      @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.8.x Vis:

                      @deifel sagte in Test Adapter iQontrol 1.8.x Vis:

                      Oder ist das evtl. eine Begrenzung gleichzeitiger Verbindungen zur Synology Surveillance?

                      Hi,
                      iQontrol hat keine Begrenzung eingebaut. Würde auch erst mal daran denken, dass es an den Verbindungen zur Synology liegt. Oder am Browser (Speicher)?
                      VG

                      Die Surveillance Station sollte es auch können

                      https://kb.synology.com/de-de/SurveillanceStation/help/SurveillanceStation/Tutorial/liveview_setting

                      Ich habe nur drei Kameras, von daher auch kein Test bei mir möglich.

                      Screenshot_20210805-194534_Chrome.jpg

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        muuulle @s.bormann last edited by muuulle

                        @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.8.x Vis:

                        @muuulle sagte in Test Adapter iQontrol 1.8.x Vis:

                        @s-bormann
                        Moin,

                        verlangsame ich den Ladevorgang, wenn ich den Zeitraum der Diagramme verlängere?

                        Ich finde immer mehr Freude an ihnen:
                        PNG-Bild.png

                        Hi,

                        mega schön designter Screenshot. Darf ich den in der Readme von iQontrol auf Github veröffentlichen?

                        iQontrol selbst wird nicht verlangsamt, aber je nach Performance vom History-Adapter könnte es geringfügig länger dauern, bis der Graph fertig geladen ist. Aber die Kacheln werden trotzdem schon vorher vollständig dargestellt, somit fällt das nicht ins Gewicht. Und bei einigermaßen performanten Systemen sollte das ohnehin sehr schnell gehen (ich nutze den SQL-Adapter mit einer Datenbank auf der Synology, da merkt man praktisch keine Verzögerung, auch bei größeren Datenmengen).

                        LG

                        Moin,
                        klar, ich werte es mal als Ehre in den ausgewählten Kreis aufgenommen zu werden 😂

                        Aber nimm diesen hier, da ist mein Log noch mit abgebildet:

                        Iqontrol.png

                        Ziehst du denn SQL dem History grundsätzlich vor? Aus Einfachheitsgründen bin ich noch beim History 😋

                        s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • s.bormann
                          s.bormann Most Active @s.bormann last edited by

                          @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.8.x Vis:

                          @vocaris sagte in Test Adapter iQontrol 1.8.x Vis:

                          @s-bormann
                          So ich bin wieder ein Stück weiter. Nun habe ich es geschafft "Birnen" von Gosund etc. via dem Tuya Adapter in den ioB zu bekommen. Somit kann ich an den "Birnen" mehr einstellen.
                          Anbei die STATES einer Gosund Bunt-Birne:
                          191fcd15-488d-47aa-8e9c-ba26e4ec51d4-image.png
                          switch_led = an und aus
                          work_mode = kann Werte von 0-3 annehmen
                          bright_value = 1-100%. aber 100% = 1000
                          colour_data = eine Zahlenkombi von Tuya für die Farben
                          scene_date = eine lange Zahlekolonne, die eine Szene inkl ihrer Einstellungen darstellt

                          Nun habe ich dies als Gerät "Licht" eingebunden.
                          Habe den DP STATE mit switch_led verbunden
                          den DP LEVEL mit bright_value
                          Um die Farbe einzustellen muss ich wohl das ALTRNATIVE_COLOSPACE_VALUE nehmen. Das passt mit den Einstellungen "Gerätespezifische Optionen" = HHSSBB for Tuya.
                          Mehr kann ich so nicht einstellen.
                          Um die 4 Modi und die Szenen einzustellen, muss ich wohl ADDITIONAL_CONTROLS nutzen.
                          Die Werte im NAMEN werden ja an den DP geschickt.
                          c7efbf69-6c6f-4bc7-afc4-c7665c8d98cb-image.png
                          Folgendes finde ich nun komisch:

                          1. Wieso wird in der Kachel nicht der State AN/AUS angezeigt sondern der LEVEL?
                            21e7cb0c-8c11-436f-972b-7a39d5e7e650-image.png

                          2. Für die MODI musste ich Button setzen, die den Wert an den DP senden. Dafür ist pro Zeile ein riesen Button. Nimmt viel Platz weg.
                            Bei Szene das Gleiche.
                            Zudem schaffe ich es nicht, dass die Namen der Additional Controls ausgeblendet werden. Ist ja insb. bei der Szene seht unschön.
                            c8aefbef-de97-4bd9-b347-6cb438c33f40-image.png

                          3. Der Level (Dimmer) Schieber gilt nur für den Weiß- Modus. In der App gibt es auch einen für Bunt. Aber der versteckt sich in dem colour_date. Die Folge ist, wenn man den Dimmer verschiebt, schalten die Lampe direkt auf weiß.

                          Vielleicht nutzt ja noch jemand diese Lampe. Ist ja weit verbreitet und hat ggf. einen Tipp, wie man das besser machen kann.
                          Danke-

                          Hallo,

                          ich finde, Du hast das alles sehr gut gelöst.
                          Zu 1) Die Kachel zeigt standardmäßig "aus" oder den eingestellten Level in Prozent an. Das finde ich auch soweit gut, aber bei Dir liefert der Adapter ja scheinbar statt 100% komischerweise die 1000 - das sieht dann halt doof aus. Probier mal folgendes: Geht auf die Custom-Settings des Datenpunktes bright_value (Schraubenschlüssel-Icon) und gebe bei Value-List einn 1000 = "an" oder was auch immer Du da stehen haben möchtst. Geht es jetzt?

                          Zu 2) Das geht tatsächlich noch nicht. Wenn ich später Zeit habe, kann ich das aber als Option noch ergänzen. Melde mich.

                          VG

                          In der aktuellen Github-Version wurde die Option, den Namen bei Knöpfen für die ADDITIONAL_CONTROLS auszublenden ergänzt. Ist es so, wie Du es wollest?

                          VG!

                          V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • s.bormann
                            s.bormann Most Active @muuulle last edited by

                            @muuulle sagte in Test Adapter iQontrol 1.8.x Vis:

                            @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.8.x Vis:

                            @muuulle sagte in Test Adapter iQontrol 1.8.x Vis:

                            @s-bormann
                            Moin,

                            verlangsame ich den Ladevorgang, wenn ich den Zeitraum der Diagramme verlängere?

                            Ich finde immer mehr Freude an ihnen:
                            PNG-Bild.png

                            Hi,

                            mega schön designter Screenshot. Darf ich den in der Readme von iQontrol auf Github veröffentlichen?

                            iQontrol selbst wird nicht verlangsamt, aber je nach Performance vom History-Adapter könnte es geringfügig länger dauern, bis der Graph fertig geladen ist. Aber die Kacheln werden trotzdem schon vorher vollständig dargestellt, somit fällt das nicht ins Gewicht. Und bei einigermaßen performanten Systemen sollte das ohnehin sehr schnell gehen (ich nutze den SQL-Adapter mit einer Datenbank auf der Synology, da merkt man praktisch keine Verzögerung, auch bei größeren Datenmengen).

                            LG

                            Moin,
                            klar, ich werte es mal als Ehre in den ausgewählten Kreis aufgenommen zu werden 😂

                            Aber nimm diesen hier, da ist mein Log noch mit abgebildet:

                            Iqontrol.png

                            Ziehst du denn SQL dem History grundsätzlich vor? Aus Einfachheitsgründen bin ich noch beim History 😋

                            Danke!

                            Zum Unterschied von SQL und History kann ich leider nichts sagen, da ich von Anfang an auf SQL gegangen bin. Ich denke, es kommt auf die Hardware an. Könnte mir auf jeden Fall vorstellen, dass eine Synology schneller ist, als z.B. ein Raspi mit SD-Karte. Aber genau weiß ich es nicht. Kannst Du denn Performance-Probleme bei den Charts feststellen? Bei mir laden die meist in unter 1 Sekunde. Im Urlaub hatte ich jetzt allerdings eine echt schlechte Internetverbindung, da hat es schon teilweise deutlich länger gebraucht.

                            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • D
                              deifel @s.bormann last edited by

                              @s-bormann

                              Also das mit der Begrenzung bei den Kameras tritt bei mir auf dem Smartphone, im Firefox und im Chrome auf.
                              Wenn ich in der Synology eine der ersten 6 Kameras (in der Reihenfolge auf der Ansicht bei Iqontrol) deaktiviere, dann erscheint sofort das Bild von der nächsten (also Nummer 7).
                              Deutet wohl alles darauf hin, dass es da eine Begrenzung von 6 gleichzeitigen Live-Streams gibt...
                              Ärgerlich 😕

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • C
                                Cino last edited by

                                Ja gut du musst dir vorstellen was da im Hintergrund abläuft. 10 RTPS Streams in ein Webformat umwandeln kostet Leistung. Und wenn dazu noch parallel aufgenommen werden soll stößt die Hardware an ihre Grenzen.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • N
                                  Nordischerjung @s.bormann last edited by

                                  @s-bormann
                                  Moin,
                                  ich habe vor einiger Zeit mal eine Seite für mein selbsgebaute Grillthermometer entworfen und die ich nun wieder aktiviert habe. Da drin enthalten ist ein Widget, das mir den Echart von den Temperaturen anzeigt. Leider kann iqontrol mir diesen Link nicht mehr anzeigen, Hat sich dort etwas verändert? Wie kann ich Echarts am besten als Anzeige einbinden?
                                  22e35d74-d7d3-4493-842c-cb5fbe236f80-grafik.png

                                  So war/ist es eingestellt. Der Link funktioniert im normalen Browser. Das hatte so schon gelaufen. Version 1.8.1

                                  s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • V
                                    Vocaris @s.bormann last edited by

                                    @s-bormann
                                    Du meinst im Bereich iqontrol?
                                    2376e830-eb8b-470e-9fc1-3c6003081cd9-image.png
                                    Ändert aber nix.
                                    Zumal an und aus wenig mit dem Wert zu tun hat. Wenn die Lampe ausgeschaltet wird bleibt der letzte Wert der "Helligkeit" stehen. Würde ja dann am Ende auch nicht helfen, oder?

                                    s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • V
                                      Vocaris @s.bormann last edited by

                                      @s-bormann
                                      bzgl. 2. Wenn der Name nicht ausgeblendet werden kann und wie bei mit eine sehr langer Wert geschickt werden muss, dann wird dsa Pop Up entsprechend breit und sorgt bei Schiebereglern zu dem Problem, dass man diese im Dialog nicht mehr "schieben" kann, dass das ganze Tabletbild dann mit geht 🙂

                                      s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • wendy2702
                                        wendy2702 @muuulle last edited by

                                        @muuulle sagte in Test Adapter iQontrol 1.8.x Vis:

                                        @wendy2702
                                        Ist wohl ein bekanntes Problem des Safari Browsers in aktuellster Version. Anscheinend arbeitet das Team des Admin Adapters an einer Lösung.

                                        Danke.

                                        Am PC hat es auch sofort funktioniert.

                                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • V
                                          Vocaris last edited by

                                          Hallo,
                                          in einer Licht Kachel nutze ich den Wert CT. Hier wird er Wert für das Weißlicht festgelegt.
                                          Der Schieber, der im PopUp angezeigt wird gibt Werte von 0-100 aus. Der DP hat aber einen Wertebereich von 0-500.
                                          a) wie kann ich den Wertebereich des Schiebereglers ändern, dass dort auch 0-500 vorhanden ist.
                                          oder
                                          b) wie stelle ich es an, das der Schieber bei 100 einen DP Wert von 500 sendet. Also Jeder Wert des Schiebers *5

                                          Danke

                                          s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            muuulle @wendy2702 last edited by

                                            @wendy2702
                                            Probiere mal die aktuelle Version aus Github, die funktioniert auch im Safari.

                                            Danke @s-bormann

                                            wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            635
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            app dark-mode iqontrol responsive vis visualisierung visualization widget
                                            295
                                            7633
                                            5623010
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo