Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
appdark-modeiqontrolresponsivevisvisualisierungvisualizationwidget
7.6k Beiträge 296 Kommentatoren 7.0m Aufrufe 201 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • V Vocaris

    @da_woody
    Danke
    "a) nope, das gibts noch nicht. du könntest dir 3 kacheln mit 0.5x0.5 machen und da nicht über icon, sondern über die kachel schalten."
    Danke. Aber dann wären die Kacheln "alleine" also nicht optisch zu einer Einheit gebündelt. Zudem sollte ja über allen dreien z.B. Wohnzimmer stehen. Das ginge nur wieder mit einer neue Zeile und einer Überschrift. Sieht IMHO blöd aus. Aber OK. Das sind dann halt Punkt, die nicht gehen. Im Hab Panel könnte man in einer breiteren Kachel "3 Schalter" einbinden. Das wäre hier halt auch toll.

    da_WoodyD Online
    da_WoodyD Online
    da_Woody
    schrieb am zuletzt editiert von da_Woody
    #5600

    @vocaris dann erstell halt ein issue auf github. :)
    klar wär das fein wenn es ginge. vllt fällt @s-bormann ja was ein dazu... ;) könnte ich mir schick vorstellen in einer 3x0.5 kachel und 3 icons. würde selbst am handy perfekt in eine zeile passen.

    gruß vom Woody
    HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • V Vocaris

      @s-bormann Hei.
      Lese gerade deine Antwort... und ja.. So habe ich es eben gemacht. Und es geht.
      Komisch nur. Für Stopp gibt es keinen Value. Aber die Rolllade hält an, wenn ich den DP zuordne. Komisch. Der Stopp DP ist ja 1:1 aufgebaut wie die anderen.

      a) Kann ich die "Knöpfe" Rauf Stopp Runter nur im Dialog anzeigen? Ich hätte das gerne in der Kachel drin. Also dann wäre dann da quasi 3 "Knöpfe", die ich anklicken könnte. Die Kachel kann dann auch gerne in der Breite doppelt werden.

      b) Wie bekomme ich mehrere Lichter in eine Kachel? Also quasi eine Liste (hier dürfte es dann auch ein PopUp sein.

      DANKE

      dslraserD Offline
      dslraserD Offline
      dslraser
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von dslraser
      #5601

      @vocaris sagte in Test Adapter iQontrol 1.8.x Vis:

      Wie bekomme ich mehrere Lichter in eine Kachel? Also quasi eine Liste

      Liste und schaltbar geht...

      geschlossene Kachel

      Screenshot_20210804-140022_Chrome.jpg

      geöffnete Kachel

      Screenshot_20210804-134511_Chrome.jpg

      geschlossene Kachel

      Screenshot_20210804-140134_Chrome.jpg

      geöffnete Kachel

      Screenshot_20210804-134946_Chrome.jpg

      Edit:

      https://forum.iobroker.net/post/549501

      Die Blockly Exporte findest Du dort im zweiten Beitrag.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • s.bormannS s.bormann

        @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.8.x Vis:

        @meerkat sagte in Test Adapter iQontrol 1.8.x Vis:

        Hi @s-bormann,

        ich muss nochmal auf das Panel zurückkommen. Beim 1.8.x wird beim verwenden von Verknüpfung zu anderer Ansicht nicht mehr der Bereich Allgemein (siehe Post zuvor) angezeigt, siehe aktuelles Bild. Wenn ich einen Schalter bspw. auswähle, dann werden mir die beiden benötigten Werte angezeigt.
        35ec4b5d-73e7-45c2-a13a-2acdf0788270-image.png

        Beim Schalter
        6dfcad5f-38dc-40b0-b3bc-1016cbd366b7-image.png

        Ist dort vielleicht was durcheinander gekommen?

        Jetzt verstehe ich, was Du meinst. Und Du hast Recht, das ist ein Fehler. Muss ich korrigieren. Ich melde mich. Danke für die Meldung!

        In der aktuellen Github-Version habe ich das korrigiert. Geht es damit wieder? VG!

        M Offline
        M Offline
        meerkat
        schrieb am zuletzt editiert von
        #5602

        @s-bormann Perfekt😊 läuft, nachdem ich mir erstmal alles zerschossen hatte. 🤦‍♂️

        1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • V Offline
          V Offline
          Vocaris
          schrieb am zuletzt editiert von
          #5603

          @s-bormann
          So ich bin wieder ein Stück weiter. Nun habe ich es geschafft "Birnen" von Gosund etc. via dem Tuya Adapter in den ioB zu bekommen. Somit kann ich an den "Birnen" mehr einstellen.
          Anbei die STATES einer Gosund Bunt-Birne:
          191fcd15-488d-47aa-8e9c-ba26e4ec51d4-image.png
          switch_led = an und aus
          work_mode = kann Werte von 0-3 annehmen
          bright_value = 1-100%. aber 100% = 1000
          colour_data = eine Zahlenkombi von Tuya für die Farben
          scene_date = eine lange Zahlekolonne, die eine Szene inkl ihrer Einstellungen darstellt

          Nun habe ich dies als Gerät "Licht" eingebunden.
          Habe den DP STATE mit switch_led verbunden
          den DP LEVEL mit bright_value
          Um die Farbe einzustellen muss ich wohl das ALTRNATIVE_COLOSPACE_VALUE nehmen. Das passt mit den Einstellungen "Gerätespezifische Optionen" = HHSSBB for Tuya.
          Mehr kann ich so nicht einstellen.
          Um die 4 Modi und die Szenen einzustellen, muss ich wohl ADDITIONAL_CONTROLS nutzen.
          Die Werte im NAMEN werden ja an den DP geschickt.
          c7efbf69-6c6f-4bc7-afc4-c7665c8d98cb-image.png
          Folgendes finde ich nun komisch:

          1. Wieso wird in der Kachel nicht der State AN/AUS angezeigt sondern der LEVEL?
            21e7cb0c-8c11-436f-972b-7a39d5e7e650-image.png

          2. Für die MODI musste ich Button setzen, die den Wert an den DP senden. Dafür ist pro Zeile ein riesen Button. Nimmt viel Platz weg.
            Bei Szene das Gleiche.
            Zudem schaffe ich es nicht, dass die Namen der Additional Controls ausgeblendet werden. Ist ja insb. bei der Szene seht unschön.
            c8aefbef-de97-4bd9-b347-6cb438c33f40-image.png

          3. Der Level (Dimmer) Schieber gilt nur für den Weiß- Modus. In der App gibt es auch einen für Bunt. Aber der versteckt sich in dem colour_date. Die Folge ist, wenn man den Dimmer verschiebt, schalten die Lampe direkt auf weiß.

          Vielleicht nutzt ja noch jemand diese Lampe. Ist ja weit verbreitet und hat ggf. einen Tipp, wie man das besser machen kann.
          Danke-

          s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • wendy2702W Offline
            wendy2702W Offline
            wendy2702
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5604

            Hi,

            Habe gerade mal iQontrol installiert und jetzt bekomme ich diese Meldung:

            037B1C10-DAC5-4E4D-9B72-660D53B0F99C.png

            Der Web Adapter läuft auf derselben Maschine mit diesen Einstellungen:

            C31C87A9-8C0D-416C-B05A-FB984733FE67.png ED32B815-F86D-4790-B7B7-436AD458A600.png

            Habe ich auf GitHub etwas überlesen was die Einstellungen betrifft ?

            Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • wendy2702W wendy2702

              Hi,

              Habe gerade mal iQontrol installiert und jetzt bekomme ich diese Meldung:

              037B1C10-DAC5-4E4D-9B72-660D53B0F99C.png

              Der Web Adapter läuft auf derselben Maschine mit diesen Einstellungen:

              C31C87A9-8C0D-416C-B05A-FB984733FE67.png ED32B815-F86D-4790-B7B7-436AD458A600.png

              Habe ich auf GitHub etwas überlesen was die Einstellungen betrifft ?

              M Offline
              M Offline
              muuulle
              schrieb am zuletzt editiert von
              #5605

              @wendy2702
              Ist wohl ein bekanntes Problem des Safari Browsers in aktuellster Version. Anscheinend arbeitet das Team des Admin Adapters an einer Lösung.

              s.bormannS wendy2702W 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • C Offline
                C Offline
                Cino
                schrieb am zuletzt editiert von
                #5606

                Guten Morgen,

                wie ändere ich die Textfarbe in einem Icon?
                5d15d0ac-3ca7-4e00-852d-ab9b467e1940-image.png

                IOB@RPI4
                Shelly, Zigbee, ebus

                M da_WoodyD 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • C Cino

                  Guten Morgen,

                  wie ändere ich die Textfarbe in einem Icon?
                  5d15d0ac-3ca7-4e00-852d-ab9b467e1940-image.png

                  M Offline
                  M Offline
                  muuulle
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #5607

                  @s-bormann
                  Moin,

                  verlangsame ich den Ladevorgang, wenn ich den Zeitraum der Diagramme verlängere?

                  Ich finde immer mehr Freude an ihnen:
                  PNG-Bild.png

                  s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • C Cino

                    Guten Morgen,

                    wie ändere ich die Textfarbe in einem Icon?
                    5d15d0ac-3ca7-4e00-852d-ab9b467e1940-image.png

                    da_WoodyD Online
                    da_WoodyD Online
                    da_Woody
                    schrieb am zuletzt editiert von da_Woody
                    #5608

                    @cino puhh, musste genau hinlinsen... :) das schwarz war fast nicht zu sehen.
                    du meinst kachel, nicht icon... ;)
                    Optionen/Beschriftung

                    gruß vom Woody
                    HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • dslraserD dslraser

                      @s-bormann @da_Woody

                      ich habe heute noch ne ganze Weile mit den Kamerastreams getestet. Warum nun eine Kamera bei mir ging und die anderen beiden nicht habe ich nun auch rausgefunden. Ich hatte ja wie oben schon erwähnt den Link des Kamerastreams in den Browser eingefügt und dann den HTML Code aus der Entwicklerconsole bei iQontrol eingefügt. Dabei ist mir heute dann endlich der Unterschied aufgefallen. Je nach dem in welcher Einstellung man sich in der Console befindet (responsive, oder ein ausgewähltes Gerät) sich der HTML Code verändert hat. Bei meinen zwei Kameras, bei denen es nicht ging fehlte z.B. max-width: 100%. Jedenfalls habe ich es jetzt für mich zufriedenstellend eingerichtet.

                      Beim ganzen ausprobieren ist mir dann aufgefallen, das eine 3x3 Kachel (als Widget) bei mir auf dem Handy als 3x1 angezeigt wird, auf dem Mac war es hingegen richtig ?

                      Meine Einstellungen sind jetzt wie folgt:

                      in BACKGROUND_HTMLals Konstante

                      <html style="height: 100%;"><head><meta name="viewport" content="width=device-width, minimum-scale=0.1"></head><body style="margin: 0px; background: #424242; height: 100%"><img style="-webkit-user-select: none;max-width: 100%;" src="http://192.168.1.XXX:XXXX/webapi/entry.cgi?api=SYNO.SurveillanceStation.Stream.VideoStreaming&amp;version=1&amp;method=Stream&amp;format=mjpeg&amp;cameraId=X&amp;StmKey=%XXXXXX%22"></body></html>
                      

                      1x1 Kachel in der Hauptansicht bei inaktiv und bei aktiv

                      Bildschirmfoto 2020-12-30 um 21.49.10.png

                      Bildschirmfoto 2020-12-30 um 21.49.27.png

                      vergrößert

                      Bildschirmfoto 2020-12-30 um 21.49.46.png

                      Wenn man bei vergrößert volle Bildschirmgröße nimmt und hier z.B. dann 50 einträgt (habe ich jetzt überall gemacht), dann wird bei mir tatsächlich vergrößert, aber es fehlt etwas vom Bild

                      Bildschirmfoto 2020-12-30 um 16.02.25.png

                      Hier (Optionen) habe ich dann noch das eingestellt, dann sind die 0,5 x 0,5 fast rund und die 1x1 Kacheln von den Kameras haben so eine "Scheunentor Optik", die mir mittlerweile ganz gut gefällt.

                      Bildschirmfoto 2020-12-30 um 16.07.51.png

                      @da_Woody
                      komischer Weise muss/kann ich mit diesen Einstellungen nix mehr schieben (was bei Dir der kleine Rand war)

                      Ich stelle mal gleich noch Handy Bilder hier rein, wie es nun bei mir aussieht.

                      Handy Hauptansicht
                      Screenshot_20201230-153630_Chrome.jpg

                      eine Kamera auf 3×2 vergrößert (mit dem Pfeil zum vergrößern)

                      Screenshot_20201230-153642_Chrome.jpg

                      beim Klick auf dieses Icon (Verknüpfung mit einer anderen Seite)
                      Bildschirmfoto 2020-12-30 um 16.14.25.png

                      Screenshot_20201230-153739_Chrome.jpg

                      D Offline
                      D Offline
                      deifel
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #5609

                      @dslraser said in Test Adapter iQontrol 1.8.x Vis:

                      @s-bormann @da_Woody

                      ich habe heute noch ne ganze Weile mit den Kamerastreams getestet. Warum nun eine Kamera bei mir ging und die anderen beiden nicht habe ich nun auch rausgefunden. Ich hatte ja wie oben schon erwähnt den Link des Kamerastreams in den Browser eingefügt und dann den HTML Code aus der Entwicklerconsole bei iQontrol eingefügt. Dabei ist mir heute dann endlich der Unterschied aufgefallen. Je nach dem in welcher Einstellung man sich in der Console befindet (responsive, oder ein ausgewähltes Gerät) sich der HTML Code verändert hat. Bei meinen zwei Kameras, bei denen es nicht ging fehlte z.B. max-width: 100%. Jedenfalls habe ich es jetzt für mich zufriedenstellend eingerichtet.

                      Beim ganzen ausprobieren ist mir dann aufgefallen, das eine 3x3 Kachel (als Widget) bei mir auf dem Handy als 3x1 angezeigt wird, auf dem Mac war es hingegen richtig ?

                      Meine Einstellungen sind jetzt wie folgt:

                      in BACKGROUND_HTMLals Konstante

                      <html style="height: 100%;"><head><meta name="viewport" content="width=device-width, minimum-scale=0.1"></head><body style="margin: 0px; background: #424242; height: 100%"><img style="-webkit-user-select: none;max-width: 100%;" src="http://192.168.1.XXX:XXXX/webapi/entry.cgi?api=SYNO.SurveillanceStation.Stream.VideoStreaming&amp;version=1&amp;method=Stream&amp;format=mjpeg&amp;cameraId=X&amp;StmKey=%XXXXXX%22"></body></html>
                      

                      1x1 Kachel in der Hauptansicht bei inaktiv und bei aktiv

                      Bildschirmfoto 2020-12-30 um 21.49.10.png

                      Bildschirmfoto 2020-12-30 um 21.49.27.png

                      vergrößert

                      Bildschirmfoto 2020-12-30 um 21.49.46.png

                      Wenn man bei vergrößert volle Bildschirmgröße nimmt und hier z.B. dann 50 einträgt (habe ich jetzt überall gemacht), dann wird bei mir tatsächlich vergrößert, aber es fehlt etwas vom Bild

                      Bildschirmfoto 2020-12-30 um 16.02.25.png

                      Hier (Optionen) habe ich dann noch das eingestellt, dann sind die 0,5 x 0,5 fast rund und die 1x1 Kacheln von den Kameras haben so eine "Scheunentor Optik", die mir mittlerweile ganz gut gefällt.

                      Bildschirmfoto 2020-12-30 um 16.07.51.png

                      @da_Woody
                      komischer Weise muss/kann ich mit diesen Einstellungen nix mehr schieben (was bei Dir der kleine Rand war)

                      Ich stelle mal gleich noch Handy Bilder hier rein, wie es nun bei mir aussieht.

                      Handy Hauptansicht
                      Screenshot_20201230-153630_Chrome.jpg

                      eine Kamera auf 3×2 vergrößert (mit dem Pfeil zum vergrößern)

                      Screenshot_20201230-153642_Chrome.jpg

                      beim Klick auf dieses Icon (Verknüpfung mit einer anderen Seite)
                      Bildschirmfoto 2020-12-30 um 16.14.25.png

                      Screenshot_20201230-153739_Chrome.jpg

                      Hallo zusammen,

                      ich habe jetzt mal versucht, meine Kameras wie hier beschrieben einzubinden. Das hat grundsätzlich mal funktioniert (Stream kommt von einer Syno Surveillance).
                      Das Bild ist jetzt im Zustand vergrößert unten etwas abgeschnitten. Keine der verfügbaren Größen (bis auf Vollbild, was ich nicht möchte), hat hier leider für meine Auflösung gepasst.
                      Dynamischer Zoom hat irgendwie gar nicht funktioniert.
                      Weiter würde mich interessieren ob es eine Möglichkeit gibt, die Kachel beim Klick darauf zu vergrößern?
                      Momentan geht das nur über das +-Zeichen oben rechts in der Ecke. Ich würde das gerne aber direkt beim Klick auf die Kachel vergrößern lassen oder irgendwie den Kamerastream in einem separaten Fenster öffnen lassen.

                      Vielen Dank im Voraus für Eure Tips!

                      dslraserD D 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • D deifel

                        @dslraser said in Test Adapter iQontrol 1.8.x Vis:

                        @s-bormann @da_Woody

                        ich habe heute noch ne ganze Weile mit den Kamerastreams getestet. Warum nun eine Kamera bei mir ging und die anderen beiden nicht habe ich nun auch rausgefunden. Ich hatte ja wie oben schon erwähnt den Link des Kamerastreams in den Browser eingefügt und dann den HTML Code aus der Entwicklerconsole bei iQontrol eingefügt. Dabei ist mir heute dann endlich der Unterschied aufgefallen. Je nach dem in welcher Einstellung man sich in der Console befindet (responsive, oder ein ausgewähltes Gerät) sich der HTML Code verändert hat. Bei meinen zwei Kameras, bei denen es nicht ging fehlte z.B. max-width: 100%. Jedenfalls habe ich es jetzt für mich zufriedenstellend eingerichtet.

                        Beim ganzen ausprobieren ist mir dann aufgefallen, das eine 3x3 Kachel (als Widget) bei mir auf dem Handy als 3x1 angezeigt wird, auf dem Mac war es hingegen richtig ?

                        Meine Einstellungen sind jetzt wie folgt:

                        in BACKGROUND_HTMLals Konstante

                        <html style="height: 100%;"><head><meta name="viewport" content="width=device-width, minimum-scale=0.1"></head><body style="margin: 0px; background: #424242; height: 100%"><img style="-webkit-user-select: none;max-width: 100%;" src="http://192.168.1.XXX:XXXX/webapi/entry.cgi?api=SYNO.SurveillanceStation.Stream.VideoStreaming&amp;version=1&amp;method=Stream&amp;format=mjpeg&amp;cameraId=X&amp;StmKey=%XXXXXX%22"></body></html>
                        

                        1x1 Kachel in der Hauptansicht bei inaktiv und bei aktiv

                        Bildschirmfoto 2020-12-30 um 21.49.10.png

                        Bildschirmfoto 2020-12-30 um 21.49.27.png

                        vergrößert

                        Bildschirmfoto 2020-12-30 um 21.49.46.png

                        Wenn man bei vergrößert volle Bildschirmgröße nimmt und hier z.B. dann 50 einträgt (habe ich jetzt überall gemacht), dann wird bei mir tatsächlich vergrößert, aber es fehlt etwas vom Bild

                        Bildschirmfoto 2020-12-30 um 16.02.25.png

                        Hier (Optionen) habe ich dann noch das eingestellt, dann sind die 0,5 x 0,5 fast rund und die 1x1 Kacheln von den Kameras haben so eine "Scheunentor Optik", die mir mittlerweile ganz gut gefällt.

                        Bildschirmfoto 2020-12-30 um 16.07.51.png

                        @da_Woody
                        komischer Weise muss/kann ich mit diesen Einstellungen nix mehr schieben (was bei Dir der kleine Rand war)

                        Ich stelle mal gleich noch Handy Bilder hier rein, wie es nun bei mir aussieht.

                        Handy Hauptansicht
                        Screenshot_20201230-153630_Chrome.jpg

                        eine Kamera auf 3×2 vergrößert (mit dem Pfeil zum vergrößern)

                        Screenshot_20201230-153642_Chrome.jpg

                        beim Klick auf dieses Icon (Verknüpfung mit einer anderen Seite)
                        Bildschirmfoto 2020-12-30 um 16.14.25.png

                        Screenshot_20201230-153739_Chrome.jpg

                        Hallo zusammen,

                        ich habe jetzt mal versucht, meine Kameras wie hier beschrieben einzubinden. Das hat grundsätzlich mal funktioniert (Stream kommt von einer Syno Surveillance).
                        Das Bild ist jetzt im Zustand vergrößert unten etwas abgeschnitten. Keine der verfügbaren Größen (bis auf Vollbild, was ich nicht möchte), hat hier leider für meine Auflösung gepasst.
                        Dynamischer Zoom hat irgendwie gar nicht funktioniert.
                        Weiter würde mich interessieren ob es eine Möglichkeit gibt, die Kachel beim Klick darauf zu vergrößern?
                        Momentan geht das nur über das +-Zeichen oben rechts in der Ecke. Ich würde das gerne aber direkt beim Klick auf die Kachel vergrößern lassen oder irgendwie den Kamerastream in einem separaten Fenster öffnen lassen.

                        Vielen Dank im Voraus für Eure Tips!

                        dslraserD Offline
                        dslraserD Offline
                        dslraser
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #5610

                        @deifel sagte in Test Adapter iQontrol 1.8.x Vis:

                        Weiter würde mich interessieren ob es eine Möglichkeit gibt, die Kachel beim Klick darauf zu vergrößern?

                        wenn ich länger oben links in der Ecke klicke, dann geht das hier...

                        Bildschirmfoto 2021-08-05 um 12.31.58.png

                        s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • D deifel

                          @dslraser said in Test Adapter iQontrol 1.8.x Vis:

                          @s-bormann @da_Woody

                          ich habe heute noch ne ganze Weile mit den Kamerastreams getestet. Warum nun eine Kamera bei mir ging und die anderen beiden nicht habe ich nun auch rausgefunden. Ich hatte ja wie oben schon erwähnt den Link des Kamerastreams in den Browser eingefügt und dann den HTML Code aus der Entwicklerconsole bei iQontrol eingefügt. Dabei ist mir heute dann endlich der Unterschied aufgefallen. Je nach dem in welcher Einstellung man sich in der Console befindet (responsive, oder ein ausgewähltes Gerät) sich der HTML Code verändert hat. Bei meinen zwei Kameras, bei denen es nicht ging fehlte z.B. max-width: 100%. Jedenfalls habe ich es jetzt für mich zufriedenstellend eingerichtet.

                          Beim ganzen ausprobieren ist mir dann aufgefallen, das eine 3x3 Kachel (als Widget) bei mir auf dem Handy als 3x1 angezeigt wird, auf dem Mac war es hingegen richtig ?

                          Meine Einstellungen sind jetzt wie folgt:

                          in BACKGROUND_HTMLals Konstante

                          <html style="height: 100%;"><head><meta name="viewport" content="width=device-width, minimum-scale=0.1"></head><body style="margin: 0px; background: #424242; height: 100%"><img style="-webkit-user-select: none;max-width: 100%;" src="http://192.168.1.XXX:XXXX/webapi/entry.cgi?api=SYNO.SurveillanceStation.Stream.VideoStreaming&amp;version=1&amp;method=Stream&amp;format=mjpeg&amp;cameraId=X&amp;StmKey=%XXXXXX%22"></body></html>
                          

                          1x1 Kachel in der Hauptansicht bei inaktiv und bei aktiv

                          Bildschirmfoto 2020-12-30 um 21.49.10.png

                          Bildschirmfoto 2020-12-30 um 21.49.27.png

                          vergrößert

                          Bildschirmfoto 2020-12-30 um 21.49.46.png

                          Wenn man bei vergrößert volle Bildschirmgröße nimmt und hier z.B. dann 50 einträgt (habe ich jetzt überall gemacht), dann wird bei mir tatsächlich vergrößert, aber es fehlt etwas vom Bild

                          Bildschirmfoto 2020-12-30 um 16.02.25.png

                          Hier (Optionen) habe ich dann noch das eingestellt, dann sind die 0,5 x 0,5 fast rund und die 1x1 Kacheln von den Kameras haben so eine "Scheunentor Optik", die mir mittlerweile ganz gut gefällt.

                          Bildschirmfoto 2020-12-30 um 16.07.51.png

                          @da_Woody
                          komischer Weise muss/kann ich mit diesen Einstellungen nix mehr schieben (was bei Dir der kleine Rand war)

                          Ich stelle mal gleich noch Handy Bilder hier rein, wie es nun bei mir aussieht.

                          Handy Hauptansicht
                          Screenshot_20201230-153630_Chrome.jpg

                          eine Kamera auf 3×2 vergrößert (mit dem Pfeil zum vergrößern)

                          Screenshot_20201230-153642_Chrome.jpg

                          beim Klick auf dieses Icon (Verknüpfung mit einer anderen Seite)
                          Bildschirmfoto 2020-12-30 um 16.14.25.png

                          Screenshot_20201230-153739_Chrome.jpg

                          Hallo zusammen,

                          ich habe jetzt mal versucht, meine Kameras wie hier beschrieben einzubinden. Das hat grundsätzlich mal funktioniert (Stream kommt von einer Syno Surveillance).
                          Das Bild ist jetzt im Zustand vergrößert unten etwas abgeschnitten. Keine der verfügbaren Größen (bis auf Vollbild, was ich nicht möchte), hat hier leider für meine Auflösung gepasst.
                          Dynamischer Zoom hat irgendwie gar nicht funktioniert.
                          Weiter würde mich interessieren ob es eine Möglichkeit gibt, die Kachel beim Klick darauf zu vergrößern?
                          Momentan geht das nur über das +-Zeichen oben rechts in der Ecke. Ich würde das gerne aber direkt beim Klick auf die Kachel vergrößern lassen oder irgendwie den Kamerastream in einem separaten Fenster öffnen lassen.

                          Vielen Dank im Voraus für Eure Tips!

                          D Offline
                          D Offline
                          deifel
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #5611

                          @deifel said in Test Adapter iQontrol 1.8.x Vis:

                          @dslraser said in Test Adapter iQontrol 1.8.x Vis:

                          @s-bormann @da_Woody

                          ich habe heute noch ne ganze Weile mit den Kamerastreams getestet. Warum nun eine Kamera bei mir ging und die anderen beiden nicht habe ich nun auch rausgefunden. Ich hatte ja wie oben schon erwähnt den Link des Kamerastreams in den Browser eingefügt und dann den HTML Code aus der Entwicklerconsole bei iQontrol eingefügt. Dabei ist mir heute dann endlich der Unterschied aufgefallen. Je nach dem in welcher Einstellung man sich in der Console befindet (responsive, oder ein ausgewähltes Gerät) sich der HTML Code verändert hat. Bei meinen zwei Kameras, bei denen es nicht ging fehlte z.B. max-width: 100%. Jedenfalls habe ich es jetzt für mich zufriedenstellend eingerichtet.

                          Beim ganzen ausprobieren ist mir dann aufgefallen, das eine 3x3 Kachel (als Widget) bei mir auf dem Handy als 3x1 angezeigt wird, auf dem Mac war es hingegen richtig ?

                          Meine Einstellungen sind jetzt wie folgt:

                          in BACKGROUND_HTMLals Konstante

                          <html style="height: 100%;"><head><meta name="viewport" content="width=device-width, minimum-scale=0.1"></head><body style="margin: 0px; background: #424242; height: 100%"><img style="-webkit-user-select: none;max-width: 100%;" src="http://192.168.1.XXX:XXXX/webapi/entry.cgi?api=SYNO.SurveillanceStation.Stream.VideoStreaming&amp;version=1&amp;method=Stream&amp;format=mjpeg&amp;cameraId=X&amp;StmKey=%XXXXXX%22"></body></html>
                          

                          1x1 Kachel in der Hauptansicht bei inaktiv und bei aktiv

                          Bildschirmfoto 2020-12-30 um 21.49.10.png

                          Bildschirmfoto 2020-12-30 um 21.49.27.png

                          vergrößert

                          Bildschirmfoto 2020-12-30 um 21.49.46.png

                          Wenn man bei vergrößert volle Bildschirmgröße nimmt und hier z.B. dann 50 einträgt (habe ich jetzt überall gemacht), dann wird bei mir tatsächlich vergrößert, aber es fehlt etwas vom Bild

                          Bildschirmfoto 2020-12-30 um 16.02.25.png

                          Hier (Optionen) habe ich dann noch das eingestellt, dann sind die 0,5 x 0,5 fast rund und die 1x1 Kacheln von den Kameras haben so eine "Scheunentor Optik", die mir mittlerweile ganz gut gefällt.

                          Bildschirmfoto 2020-12-30 um 16.07.51.png

                          @da_Woody
                          komischer Weise muss/kann ich mit diesen Einstellungen nix mehr schieben (was bei Dir der kleine Rand war)

                          Ich stelle mal gleich noch Handy Bilder hier rein, wie es nun bei mir aussieht.

                          Handy Hauptansicht
                          Screenshot_20201230-153630_Chrome.jpg

                          eine Kamera auf 3×2 vergrößert (mit dem Pfeil zum vergrößern)

                          Screenshot_20201230-153642_Chrome.jpg

                          beim Klick auf dieses Icon (Verknüpfung mit einer anderen Seite)
                          Bildschirmfoto 2020-12-30 um 16.14.25.png

                          Screenshot_20201230-153739_Chrome.jpg

                          Hallo zusammen,

                          ich habe jetzt mal versucht, meine Kameras wie hier beschrieben einzubinden. Das hat grundsätzlich mal funktioniert (Stream kommt von einer Syno Surveillance).
                          Das Bild ist jetzt im Zustand vergrößert unten etwas abgeschnitten. Keine der verfügbaren Größen (bis auf Vollbild, was ich nicht möchte), hat hier leider für meine Auflösung gepasst.
                          Dynamischer Zoom hat irgendwie gar nicht funktioniert.
                          Weiter würde mich interessieren ob es eine Möglichkeit gibt, die Kachel beim Klick darauf zu vergrößern?
                          Momentan geht das nur über das +-Zeichen oben rechts in der Ecke. Ich würde das gerne aber direkt beim Klick auf die Kachel vergrößern lassen oder irgendwie den Kamerastream in einem separaten Fenster öffnen lassen.

                          Vielen Dank im Voraus für Eure Tips!

                          Danke, kannte ich nicht. Ist aber dennoch keine schöne Lösung. Hast Du auch eine Idee, wie ich den ganzen Inhalt auf die kleineren Kacheln bekomme.
                          Wenn ich eine Kachel normal 1:1 wähle, dann ist alles drauf, aber eben komplett abgeschnitten.
                          Eine Kachel 2:1 ist leider zu wiederum zu breit. Optimal wäre wohl 1,5x1.
                          Gibts da irgendeine Möglichkeit, das manuell anzupassen?

                          dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • D deifel

                            @deifel said in Test Adapter iQontrol 1.8.x Vis:

                            @dslraser said in Test Adapter iQontrol 1.8.x Vis:

                            @s-bormann @da_Woody

                            ich habe heute noch ne ganze Weile mit den Kamerastreams getestet. Warum nun eine Kamera bei mir ging und die anderen beiden nicht habe ich nun auch rausgefunden. Ich hatte ja wie oben schon erwähnt den Link des Kamerastreams in den Browser eingefügt und dann den HTML Code aus der Entwicklerconsole bei iQontrol eingefügt. Dabei ist mir heute dann endlich der Unterschied aufgefallen. Je nach dem in welcher Einstellung man sich in der Console befindet (responsive, oder ein ausgewähltes Gerät) sich der HTML Code verändert hat. Bei meinen zwei Kameras, bei denen es nicht ging fehlte z.B. max-width: 100%. Jedenfalls habe ich es jetzt für mich zufriedenstellend eingerichtet.

                            Beim ganzen ausprobieren ist mir dann aufgefallen, das eine 3x3 Kachel (als Widget) bei mir auf dem Handy als 3x1 angezeigt wird, auf dem Mac war es hingegen richtig ?

                            Meine Einstellungen sind jetzt wie folgt:

                            in BACKGROUND_HTMLals Konstante

                            <html style="height: 100%;"><head><meta name="viewport" content="width=device-width, minimum-scale=0.1"></head><body style="margin: 0px; background: #424242; height: 100%"><img style="-webkit-user-select: none;max-width: 100%;" src="http://192.168.1.XXX:XXXX/webapi/entry.cgi?api=SYNO.SurveillanceStation.Stream.VideoStreaming&amp;version=1&amp;method=Stream&amp;format=mjpeg&amp;cameraId=X&amp;StmKey=%XXXXXX%22"></body></html>
                            

                            1x1 Kachel in der Hauptansicht bei inaktiv und bei aktiv

                            Bildschirmfoto 2020-12-30 um 21.49.10.png

                            Bildschirmfoto 2020-12-30 um 21.49.27.png

                            vergrößert

                            Bildschirmfoto 2020-12-30 um 21.49.46.png

                            Wenn man bei vergrößert volle Bildschirmgröße nimmt und hier z.B. dann 50 einträgt (habe ich jetzt überall gemacht), dann wird bei mir tatsächlich vergrößert, aber es fehlt etwas vom Bild

                            Bildschirmfoto 2020-12-30 um 16.02.25.png

                            Hier (Optionen) habe ich dann noch das eingestellt, dann sind die 0,5 x 0,5 fast rund und die 1x1 Kacheln von den Kameras haben so eine "Scheunentor Optik", die mir mittlerweile ganz gut gefällt.

                            Bildschirmfoto 2020-12-30 um 16.07.51.png

                            @da_Woody
                            komischer Weise muss/kann ich mit diesen Einstellungen nix mehr schieben (was bei Dir der kleine Rand war)

                            Ich stelle mal gleich noch Handy Bilder hier rein, wie es nun bei mir aussieht.

                            Handy Hauptansicht
                            Screenshot_20201230-153630_Chrome.jpg

                            eine Kamera auf 3×2 vergrößert (mit dem Pfeil zum vergrößern)

                            Screenshot_20201230-153642_Chrome.jpg

                            beim Klick auf dieses Icon (Verknüpfung mit einer anderen Seite)
                            Bildschirmfoto 2020-12-30 um 16.14.25.png

                            Screenshot_20201230-153739_Chrome.jpg

                            Hallo zusammen,

                            ich habe jetzt mal versucht, meine Kameras wie hier beschrieben einzubinden. Das hat grundsätzlich mal funktioniert (Stream kommt von einer Syno Surveillance).
                            Das Bild ist jetzt im Zustand vergrößert unten etwas abgeschnitten. Keine der verfügbaren Größen (bis auf Vollbild, was ich nicht möchte), hat hier leider für meine Auflösung gepasst.
                            Dynamischer Zoom hat irgendwie gar nicht funktioniert.
                            Weiter würde mich interessieren ob es eine Möglichkeit gibt, die Kachel beim Klick darauf zu vergrößern?
                            Momentan geht das nur über das +-Zeichen oben rechts in der Ecke. Ich würde das gerne aber direkt beim Klick auf die Kachel vergrößern lassen oder irgendwie den Kamerastream in einem separaten Fenster öffnen lassen.

                            Vielen Dank im Voraus für Eure Tips!

                            Danke, kannte ich nicht. Ist aber dennoch keine schöne Lösung. Hast Du auch eine Idee, wie ich den ganzen Inhalt auf die kleineren Kacheln bekomme.
                            Wenn ich eine Kachel normal 1:1 wähle, dann ist alles drauf, aber eben komplett abgeschnitten.
                            Eine Kachel 2:1 ist leider zu wiederum zu breit. Optimal wäre wohl 1,5x1.
                            Gibts da irgendeine Möglichkeit, das manuell anzupassen?

                            dslraserD Offline
                            dslraserD Offline
                            dslraser
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #5612

                            @deifel sagte in Test Adapter iQontrol 1.8.x Vis:

                            Hast Du auch eine Idee, wie ich den ganzen Inhalt auf die kleineren Kacheln bekomme.

                            Nein, da habe ich auch keine andere Idee. Ich habe es irgendwann aufgegeben, da ich es auch nur so wie gezeigt hinbekommen haben, aber mir reicht das auch so wie es ist.

                            D 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • dslraserD dslraser

                              @deifel sagte in Test Adapter iQontrol 1.8.x Vis:

                              Hast Du auch eine Idee, wie ich den ganzen Inhalt auf die kleineren Kacheln bekomme.

                              Nein, da habe ich auch keine andere Idee. Ich habe es irgendwann aufgegeben, da ich es auch nur so wie gezeigt hinbekommen haben, aber mir reicht das auch so wie es ist.

                              D Offline
                              D Offline
                              deifel
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #5613

                              @dslraser

                              Ok, trotzdem danke.
                              Und weitaus nervigeres Problem ist die Tatsache, dass ich allerhöchstens 6 Kameras nacheinander aufbauen kann. Ich habe insgesamt 12 Stück. Aber es funktionieren immer nur die ersten 6 (bei den anderen zeigt es kein Bild an). Scheint also irgendwo eine Begrenzung? oder was zu geben, welche nur die ersten 6 anzeigen lässt. Ich kann die Reihenfolge auch beliebig ändern - immer nur die ersten 6 zeigen ein Bild.
                              Kann das jemand bestätigen?

                              D 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • D deifel

                                @dslraser

                                Ok, trotzdem danke.
                                Und weitaus nervigeres Problem ist die Tatsache, dass ich allerhöchstens 6 Kameras nacheinander aufbauen kann. Ich habe insgesamt 12 Stück. Aber es funktionieren immer nur die ersten 6 (bei den anderen zeigt es kein Bild an). Scheint also irgendwo eine Begrenzung? oder was zu geben, welche nur die ersten 6 anzeigen lässt. Ich kann die Reihenfolge auch beliebig ändern - immer nur die ersten 6 zeigen ein Bild.
                                Kann das jemand bestätigen?

                                D Offline
                                D Offline
                                deifel
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #5614

                                Oder ist das evtl. eine Begrenzung gleichzeitiger Verbindungen zur Synology Surveillance?

                                s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • V Vocaris

                                  @da_woody
                                  Danke
                                  "a) nope, das gibts noch nicht. du könntest dir 3 kacheln mit 0.5x0.5 machen und da nicht über icon, sondern über die kachel schalten."
                                  Danke. Aber dann wären die Kacheln "alleine" also nicht optisch zu einer Einheit gebündelt. Zudem sollte ja über allen dreien z.B. Wohnzimmer stehen. Das ginge nur wieder mit einer neue Zeile und einer Überschrift. Sieht IMHO blöd aus. Aber OK. Das sind dann halt Punkt, die nicht gehen. Im Hab Panel könnte man in einer breiteren Kachel "3 Schalter" einbinden. Das wäre hier halt auch toll.

                                  s.bormannS Offline
                                  s.bormannS Offline
                                  s.bormann
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von s.bormann
                                  #5615

                                  @vocaris sagte in Test Adapter iQontrol 1.8.x Vis:

                                  @da_woody
                                  Danke
                                  "a) nope, das gibts noch nicht. du könntest dir 3 kacheln mit 0.5x0.5 machen und da nicht über icon, sondern über die kachel schalten."
                                  Danke. Aber dann wären die Kacheln "alleine" also nicht optisch zu einer Einheit gebündelt. Zudem sollte ja über allen dreien z.B. Wohnzimmer stehen. Das ginge nur wieder mit einer neue Zeile und einer Überschrift. Sieht IMHO blöd aus. Aber OK. Das sind dann halt Punkt, die nicht gehen. Im Hab Panel könnte man in einer breiteren Kachel "3 Schalter" einbinden. Das wäre hier halt auch toll.

                                  Hi,
                                  nein, wie es @da_Woody schon gesagt hat, ist dies mit Bordmitteln nicht lösbar. Aber mittels Widget-Programmierung ist es durchaus machbar, das zu integrieren. Ich glaube @dslraser hat hier schon einiges auf die Beine gestellt, was in diese Richtung geht mit Scripten und HTML-Code, der als BACKGROUND_URL in die Kachel eingebunden wird. VG!

                                  EDIT: Sehe gerade @dskraser hatte ja sogar auch schon geantwortet :)

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • V Vocaris

                                    @s-bormann
                                    So ich bin wieder ein Stück weiter. Nun habe ich es geschafft "Birnen" von Gosund etc. via dem Tuya Adapter in den ioB zu bekommen. Somit kann ich an den "Birnen" mehr einstellen.
                                    Anbei die STATES einer Gosund Bunt-Birne:
                                    191fcd15-488d-47aa-8e9c-ba26e4ec51d4-image.png
                                    switch_led = an und aus
                                    work_mode = kann Werte von 0-3 annehmen
                                    bright_value = 1-100%. aber 100% = 1000
                                    colour_data = eine Zahlenkombi von Tuya für die Farben
                                    scene_date = eine lange Zahlekolonne, die eine Szene inkl ihrer Einstellungen darstellt

                                    Nun habe ich dies als Gerät "Licht" eingebunden.
                                    Habe den DP STATE mit switch_led verbunden
                                    den DP LEVEL mit bright_value
                                    Um die Farbe einzustellen muss ich wohl das ALTRNATIVE_COLOSPACE_VALUE nehmen. Das passt mit den Einstellungen "Gerätespezifische Optionen" = HHSSBB for Tuya.
                                    Mehr kann ich so nicht einstellen.
                                    Um die 4 Modi und die Szenen einzustellen, muss ich wohl ADDITIONAL_CONTROLS nutzen.
                                    Die Werte im NAMEN werden ja an den DP geschickt.
                                    c7efbf69-6c6f-4bc7-afc4-c7665c8d98cb-image.png
                                    Folgendes finde ich nun komisch:

                                    1. Wieso wird in der Kachel nicht der State AN/AUS angezeigt sondern der LEVEL?
                                      21e7cb0c-8c11-436f-972b-7a39d5e7e650-image.png

                                    2. Für die MODI musste ich Button setzen, die den Wert an den DP senden. Dafür ist pro Zeile ein riesen Button. Nimmt viel Platz weg.
                                      Bei Szene das Gleiche.
                                      Zudem schaffe ich es nicht, dass die Namen der Additional Controls ausgeblendet werden. Ist ja insb. bei der Szene seht unschön.
                                      c8aefbef-de97-4bd9-b347-6cb438c33f40-image.png

                                    3. Der Level (Dimmer) Schieber gilt nur für den Weiß- Modus. In der App gibt es auch einen für Bunt. Aber der versteckt sich in dem colour_date. Die Folge ist, wenn man den Dimmer verschiebt, schalten die Lampe direkt auf weiß.

                                    Vielleicht nutzt ja noch jemand diese Lampe. Ist ja weit verbreitet und hat ggf. einen Tipp, wie man das besser machen kann.
                                    Danke-

                                    s.bormannS Offline
                                    s.bormannS Offline
                                    s.bormann
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #5616

                                    @vocaris sagte in Test Adapter iQontrol 1.8.x Vis:

                                    @s-bormann
                                    So ich bin wieder ein Stück weiter. Nun habe ich es geschafft "Birnen" von Gosund etc. via dem Tuya Adapter in den ioB zu bekommen. Somit kann ich an den "Birnen" mehr einstellen.
                                    Anbei die STATES einer Gosund Bunt-Birne:
                                    191fcd15-488d-47aa-8e9c-ba26e4ec51d4-image.png
                                    switch_led = an und aus
                                    work_mode = kann Werte von 0-3 annehmen
                                    bright_value = 1-100%. aber 100% = 1000
                                    colour_data = eine Zahlenkombi von Tuya für die Farben
                                    scene_date = eine lange Zahlekolonne, die eine Szene inkl ihrer Einstellungen darstellt

                                    Nun habe ich dies als Gerät "Licht" eingebunden.
                                    Habe den DP STATE mit switch_led verbunden
                                    den DP LEVEL mit bright_value
                                    Um die Farbe einzustellen muss ich wohl das ALTRNATIVE_COLOSPACE_VALUE nehmen. Das passt mit den Einstellungen "Gerätespezifische Optionen" = HHSSBB for Tuya.
                                    Mehr kann ich so nicht einstellen.
                                    Um die 4 Modi und die Szenen einzustellen, muss ich wohl ADDITIONAL_CONTROLS nutzen.
                                    Die Werte im NAMEN werden ja an den DP geschickt.
                                    c7efbf69-6c6f-4bc7-afc4-c7665c8d98cb-image.png
                                    Folgendes finde ich nun komisch:

                                    1. Wieso wird in der Kachel nicht der State AN/AUS angezeigt sondern der LEVEL?
                                      21e7cb0c-8c11-436f-972b-7a39d5e7e650-image.png

                                    2. Für die MODI musste ich Button setzen, die den Wert an den DP senden. Dafür ist pro Zeile ein riesen Button. Nimmt viel Platz weg.
                                      Bei Szene das Gleiche.
                                      Zudem schaffe ich es nicht, dass die Namen der Additional Controls ausgeblendet werden. Ist ja insb. bei der Szene seht unschön.
                                      c8aefbef-de97-4bd9-b347-6cb438c33f40-image.png

                                    3. Der Level (Dimmer) Schieber gilt nur für den Weiß- Modus. In der App gibt es auch einen für Bunt. Aber der versteckt sich in dem colour_date. Die Folge ist, wenn man den Dimmer verschiebt, schalten die Lampe direkt auf weiß.

                                    Vielleicht nutzt ja noch jemand diese Lampe. Ist ja weit verbreitet und hat ggf. einen Tipp, wie man das besser machen kann.
                                    Danke-

                                    Hallo,

                                    ich finde, Du hast das alles sehr gut gelöst.
                                    Zu 1) Die Kachel zeigt standardmäßig "aus" oder den eingestellten Level in Prozent an. Das finde ich auch soweit gut, aber bei Dir liefert der Adapter ja scheinbar statt 100% komischerweise die 1000 - das sieht dann halt doof aus. Probier mal folgendes: Geht auf die Custom-Settings des Datenpunktes bright_value (Schraubenschlüssel-Icon) und gebe bei Value-List einn 1000 = "an" oder was auch immer Du da stehen haben möchtst. Geht es jetzt?

                                    Zu 2) Das geht tatsächlich noch nicht. Wenn ich später Zeit habe, kann ich das aber als Option noch ergänzen. Melde mich.

                                    VG

                                    s.bormannS V 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • M muuulle

                                      @wendy2702
                                      Ist wohl ein bekanntes Problem des Safari Browsers in aktuellster Version. Anscheinend arbeitet das Team des Admin Adapters an einer Lösung.

                                      s.bormannS Offline
                                      s.bormannS Offline
                                      s.bormann
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #5617

                                      @muuulle sagte in Test Adapter iQontrol 1.8.x Vis:

                                      @wendy2702
                                      Ist wohl ein bekanntes Problem des Safari Browsers in aktuellster Version. Anscheinend arbeitet das Team des Admin Adapters an einer Lösung.

                                      Der Fehler konnte nun in der aktuellen Github-Version von iQontrol behoben werden. Bitte testen! Bei mir auf dem iPhone und auf dem MacBook meiner Frau läuft es jetzt!

                                      VG!

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • M muuulle

                                        @s-bormann
                                        Kann ich nachvollziehen. Unter Firefox funktioniert es. Es kommt ein Hinweis, dass in Teilen der Admin Adapter in Version 5.06 erforderlich ist, aber bisher keine Einschränkungen festgestellt.

                                        Ich bin noch mit dem 4er Admin Adapter unterwegs 😬

                                        s.bormannS Offline
                                        s.bormannS Offline
                                        s.bormann
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #5618

                                        @muuulle sagte in Test Adapter iQontrol 1.8.x Vis:

                                        @s-bormann
                                        Kann ich nachvollziehen. Unter Firefox funktioniert es. Es kommt ein Hinweis, dass in Teilen der Admin Adapter in Version 5.06 erforderlich ist, aber bisher keine Einschränkungen festgestellt.

                                        Ich bin noch mit dem 4er Admin Adapter unterwegs 😬

                                        Hi,
                                        mit der aktuellen Github-Version von iQontrol sollte es jetzt wieder laufen.
                                        VG

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M muuulle

                                          @s-bormann
                                          Moin,

                                          verlangsame ich den Ladevorgang, wenn ich den Zeitraum der Diagramme verlängere?

                                          Ich finde immer mehr Freude an ihnen:
                                          PNG-Bild.png

                                          s.bormannS Offline
                                          s.bormannS Offline
                                          s.bormann
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #5619

                                          @muuulle sagte in Test Adapter iQontrol 1.8.x Vis:

                                          @s-bormann
                                          Moin,

                                          verlangsame ich den Ladevorgang, wenn ich den Zeitraum der Diagramme verlängere?

                                          Ich finde immer mehr Freude an ihnen:
                                          PNG-Bild.png

                                          Hi,

                                          mega schön designter Screenshot. Darf ich den in der Readme von iQontrol auf Github veröffentlichen?

                                          iQontrol selbst wird nicht verlangsamt, aber je nach Performance vom History-Adapter könnte es geringfügig länger dauern, bis der Graph fertig geladen ist. Aber die Kacheln werden trotzdem schon vorher vollständig dargestellt, somit fällt das nicht ins Gewicht. Und bei einigermaßen performanten Systemen sollte das ohnehin sehr schnell gehen (ich nutze den SQL-Adapter mit einer Datenbank auf der Synology, da merkt man praktisch keine Verzögerung, auch bei größeren Datenmengen).

                                          LG

                                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          652

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe