NEWS
Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)
-
Willkommen im iQontrol-Entwicklungs-Thread!
iQontrol ist ein Visualisierungs-Adapter.
Dies ist der Entwicklungs-Thread
Hier werden die neuesten Updates veröffentlicht, neue Ideen und Features diskutiert und es finden alpha und beta-Tests statt. Wer also immer auf dem neuesten Stand sein will oder sich aktiv einbringen möchte, ist hier richtig aufgehoben.
Alternativ gibt es noch den iQontrol-Support-Thread. Hier sollen Support-Anfragen gestellt und diskutiert werden:
https://forum.iobroker.net/topic/52077Wichtige Resourcen
Das Readme auf Github beschreibt die wichtigsten Einstellungen, Troubleshooting etc.:
https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrolVideo-Tutorials:
https://www.youtube.com/playlist?list=PL8epyNz8pGEv6-R8dnfXm-m5aBlZFKOBGWiki mit einer Sammlung nützlicher Scripte, Widgets etc.:
https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol/wikiViel Spaß und Erfolg,
SebastianHallo,
ich bin frischer Newbee in iqontrol. habe einer Frage zur Ausführung von Szenen.
Meine Rollladen sind von Jarolift und die bekommt man nirgends in den ioB oder Alexa. Das gelang nur durch den Kauf der everHome Box. Dadurch kann ich die Bewegungen Rauf / Runter und Stopp als Szenen in Alexa einbinden. Über den Alexa ioB Adapter bekomme ich diese Szene dann in den ioB.Habe im iqontrol nun ein Gerät angelegt "Jalousie" und haben den Datenpunkte Up Down und Stop die jeweiligen Datenpunkte zugeordnet. Hier mal ein Beispiel:
alexa2.0.Smart-Home-Devices.7197c4d8-48d4-4ca6-bc8c-b6b516274046.powerState
Aber wenn ich die entsprechenden Schalte im Kachel Pop-Up betätige, tut sich nix.
Muss man hier ggf. einen anderen Weg wählen? -
Hallo,
ich bin frischer Newbee in iqontrol. habe einer Frage zur Ausführung von Szenen.
Meine Rollladen sind von Jarolift und die bekommt man nirgends in den ioB oder Alexa. Das gelang nur durch den Kauf der everHome Box. Dadurch kann ich die Bewegungen Rauf / Runter und Stopp als Szenen in Alexa einbinden. Über den Alexa ioB Adapter bekomme ich diese Szene dann in den ioB.Habe im iqontrol nun ein Gerät angelegt "Jalousie" und haben den Datenpunkte Up Down und Stop die jeweiligen Datenpunkte zugeordnet. Hier mal ein Beispiel:
alexa2.0.Smart-Home-Devices.7197c4d8-48d4-4ca6-bc8c-b6b516274046.powerState
Aber wenn ich die entsprechenden Schalte im Kachel Pop-Up betätige, tut sich nix.
Muss man hier ggf. einen anderen Weg wählen? -
@vocaris hehe, du kommst ja gleich mit guten problemen! :)
nun, powerstate wird kaum ein DP für up/down/stop sein... IMHO ist das der punkt für die Watt anzeige...@da_woody Hei. Doch. Aber anders als man es sonst kennt.
Wenn man in Alexa eine Szene oder Routine erstellt, ist dies am Ende des Tages ein State DP im Alexa Adapter.
"Aktiviert" man diesen State, wird die Szene/Routine ausgeführt.
Hier z.B. für "Rolllade hoch" ein Klick auf die Glocke fährt die Rolllade hoch.

In der IQ Geräte Bearbeitung habe ich die DP entsprechend zugeordnet.
Aber er führt am Ende nix aus.

-
@da_woody Hei. Doch. Aber anders als man es sonst kennt.
Wenn man in Alexa eine Szene oder Routine erstellt, ist dies am Ende des Tages ein State DP im Alexa Adapter.
"Aktiviert" man diesen State, wird die Szene/Routine ausgeführt.
Hier z.B. für "Rolllade hoch" ein Klick auf die Glocke fährt die Rolllade hoch.

In der IQ Geräte Bearbeitung habe ich die DP entsprechend zugeordnet.
Aber er führt am Ende nix aus.

-
@meerkat sagte in Test Adapter iQontrol 1.8.x Vis:
Hi @s-bormann,
kann es sein, dass im 1.8.x die Option für das Panel verschwunden ist?

Das gilt auch für das Panel (denn da ist es technisch gesehen auch ein BACKGROUND_VIEW). Das ganze hätte ich denke ich etwas besser formulieren sollen, das ist wirklich nicht sehr intuitiv.
Hi @s-bormann,
ich muss nochmal auf das Panel zurückkommen. Beim 1.8.x wird beim verwenden von Verknüpfung zu anderer Ansicht nicht mehr der Bereich Allgemein (siehe Post zuvor) angezeigt, siehe aktuelles Bild. Wenn ich einen Schalter bspw. auswähle, dann werden mir die beiden benötigten Werte angezeigt.

Beim Schalter

Ist dort vielleicht was durcheinander gekommen?
-
@da_woody Hei. Doch. Aber anders als man es sonst kennt.
Wenn man in Alexa eine Szene oder Routine erstellt, ist dies am Ende des Tages ein State DP im Alexa Adapter.
"Aktiviert" man diesen State, wird die Szene/Routine ausgeführt.
Hier z.B. für "Rolllade hoch" ein Klick auf die Glocke fährt die Rolllade hoch.

In der IQ Geräte Bearbeitung habe ich die DP entsprechend zugeordnet.
Aber er führt am Ende nix aus.

@vocaris sagte in Test Adapter iQontrol 1.8.x Vis:
@da_woody Hei. Doch. Aber anders als man es sonst kennt.
Wenn man in Alexa eine Szene oder Routine erstellt, ist dies am Ende des Tages ein State DP im Alexa Adapter.
"Aktiviert" man diesen State, wird die Szene/Routine ausgeführt.
Hier z.B. für "Rolllade hoch" ein Klick auf die Glocke fährt die Rolllade hoch.

In der IQ Geräte Bearbeitung habe ich die DP entsprechend zugeordnet.
Aber er führt am Ende nix aus.

Klappt es vielleicht, wenn Du für die _SET_VALUEs "true" eingibst?
-
@da_woody Hei. Doch. Aber anders als man es sonst kennt.
Wenn man in Alexa eine Szene oder Routine erstellt, ist dies am Ende des Tages ein State DP im Alexa Adapter.
"Aktiviert" man diesen State, wird die Szene/Routine ausgeführt.
Hier z.B. für "Rolllade hoch" ein Klick auf die Glocke fährt die Rolllade hoch.

In der IQ Geräte Bearbeitung habe ich die DP entsprechend zugeordnet.
Aber er führt am Ende nix aus.

@vocaris sagte in Test Adapter iQontrol 1.8.x Vis:
@da_woody Hei. Doch. Aber anders als man es sonst kennt.
Wenn man in Alexa eine Szene oder Routine erstellt, ist dies am Ende des Tages ein State DP im Alexa Adapter.
"Aktiviert" man diesen State, wird die Szene/Routine ausgeführt.
Hier z.B. für "Rolllade hoch" ein Klick auf die Glocke fährt die Rolllade hoch.du hast recht, da ist einiges anders... so wies aussieht, bist du noch mit dem stable Admin unterwegs. noch nicht auf 5.
anyway, ich kann deine konstellation natürlich nicht nachstellen. allerdings hab ich eine routine xrol erstellt mit rollo auf
die scheint bei mir aber nicht im Smart-Home-Devices ordner, sondern bei den diversen alxas unter Routines.

da ich so herum noch nie damit gearbeitet habe, fällt mir da leider nichts ein. gibt aber sicher jemanden, der das so schon verwendet hat. -
Hi @s-bormann,
ich muss nochmal auf das Panel zurückkommen. Beim 1.8.x wird beim verwenden von Verknüpfung zu anderer Ansicht nicht mehr der Bereich Allgemein (siehe Post zuvor) angezeigt, siehe aktuelles Bild. Wenn ich einen Schalter bspw. auswähle, dann werden mir die beiden benötigten Werte angezeigt.

Beim Schalter

Ist dort vielleicht was durcheinander gekommen?
@meerkat sagte in Test Adapter iQontrol 1.8.x Vis:
Hi @s-bormann,
ich muss nochmal auf das Panel zurückkommen. Beim 1.8.x wird beim verwenden von Verknüpfung zu anderer Ansicht nicht mehr der Bereich Allgemein (siehe Post zuvor) angezeigt, siehe aktuelles Bild. Wenn ich einen Schalter bspw. auswähle, dann werden mir die beiden benötigten Werte angezeigt.

Beim Schalter

Ist dort vielleicht was durcheinander gekommen?
Jetzt verstehe ich, was Du meinst. Und Du hast Recht, das ist ein Fehler. Muss ich korrigieren. Ich melde mich. Danke für die Meldung!
-
@meerkat sagte in Test Adapter iQontrol 1.8.x Vis:
Hi @s-bormann,
ich muss nochmal auf das Panel zurückkommen. Beim 1.8.x wird beim verwenden von Verknüpfung zu anderer Ansicht nicht mehr der Bereich Allgemein (siehe Post zuvor) angezeigt, siehe aktuelles Bild. Wenn ich einen Schalter bspw. auswähle, dann werden mir die beiden benötigten Werte angezeigt.

Beim Schalter

Ist dort vielleicht was durcheinander gekommen?
Jetzt verstehe ich, was Du meinst. Und Du hast Recht, das ist ein Fehler. Muss ich korrigieren. Ich melde mich. Danke für die Meldung!
@s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.8.x Vis:
@meerkat sagte in Test Adapter iQontrol 1.8.x Vis:
Hi @s-bormann,
ich muss nochmal auf das Panel zurückkommen. Beim 1.8.x wird beim verwenden von Verknüpfung zu anderer Ansicht nicht mehr der Bereich Allgemein (siehe Post zuvor) angezeigt, siehe aktuelles Bild. Wenn ich einen Schalter bspw. auswähle, dann werden mir die beiden benötigten Werte angezeigt.

Beim Schalter

Ist dort vielleicht was durcheinander gekommen?
Jetzt verstehe ich, was Du meinst. Und Du hast Recht, das ist ein Fehler. Muss ich korrigieren. Ich melde mich. Danke für die Meldung!
In der aktuellen Github-Version habe ich das korrigiert. Geht es damit wieder? VG!
-
@vocaris sagte in Test Adapter iQontrol 1.8.x Vis:
@da_woody Hei. Doch. Aber anders als man es sonst kennt.
Wenn man in Alexa eine Szene oder Routine erstellt, ist dies am Ende des Tages ein State DP im Alexa Adapter.
"Aktiviert" man diesen State, wird die Szene/Routine ausgeführt.
Hier z.B. für "Rolllade hoch" ein Klick auf die Glocke fährt die Rolllade hoch.

In der IQ Geräte Bearbeitung habe ich die DP entsprechend zugeordnet.
Aber er führt am Ende nix aus.

Klappt es vielleicht, wenn Du für die _SET_VALUEs "true" eingibst?
@s-bormann Hei.
Lese gerade deine Antwort... und ja.. So habe ich es eben gemacht. Und es geht.
Komisch nur. Für Stopp gibt es keinen Value. Aber die Rolllade hält an, wenn ich den DP zuordne. Komisch. Der Stopp DP ist ja 1:1 aufgebaut wie die anderen.a) Kann ich die "Knöpfe" Rauf Stopp Runter nur im Dialog anzeigen? Ich hätte das gerne in der Kachel drin. Also dann wäre dann da quasi 3 "Knöpfe", die ich anklicken könnte. Die Kachel kann dann auch gerne in der Breite doppelt werden.
b) Wie bekomme ich mehrere Lichter in eine Kachel? Also quasi eine Liste (hier dürfte es dann auch ein PopUp sein.
DANKE
-
@s-bormann Hei.
Lese gerade deine Antwort... und ja.. So habe ich es eben gemacht. Und es geht.
Komisch nur. Für Stopp gibt es keinen Value. Aber die Rolllade hält an, wenn ich den DP zuordne. Komisch. Der Stopp DP ist ja 1:1 aufgebaut wie die anderen.a) Kann ich die "Knöpfe" Rauf Stopp Runter nur im Dialog anzeigen? Ich hätte das gerne in der Kachel drin. Also dann wäre dann da quasi 3 "Knöpfe", die ich anklicken könnte. Die Kachel kann dann auch gerne in der Breite doppelt werden.
b) Wie bekomme ich mehrere Lichter in eine Kachel? Also quasi eine Liste (hier dürfte es dann auch ein PopUp sein.
DANKE
-
@vocaris
a) nope, das gibts noch nicht. du könntest dir 3 kacheln mit 0.5x0.5 machen und da nicht über icon, sondern über die kachel schalten.
b) ist lösbar über enum, szene, da gibts mehrere möglichkeiten... alexa gruppe?@da_woody
Danke
"a) nope, das gibts noch nicht. du könntest dir 3 kacheln mit 0.5x0.5 machen und da nicht über icon, sondern über die kachel schalten."
Danke. Aber dann wären die Kacheln "alleine" also nicht optisch zu einer Einheit gebündelt. Zudem sollte ja über allen dreien z.B. Wohnzimmer stehen. Das ginge nur wieder mit einer neue Zeile und einer Überschrift. Sieht IMHO blöd aus. Aber OK. Das sind dann halt Punkt, die nicht gehen. Im Hab Panel könnte man in einer breiteren Kachel "3 Schalter" einbinden. Das wäre hier halt auch toll. -
@da_woody
Danke
"a) nope, das gibts noch nicht. du könntest dir 3 kacheln mit 0.5x0.5 machen und da nicht über icon, sondern über die kachel schalten."
Danke. Aber dann wären die Kacheln "alleine" also nicht optisch zu einer Einheit gebündelt. Zudem sollte ja über allen dreien z.B. Wohnzimmer stehen. Das ginge nur wieder mit einer neue Zeile und einer Überschrift. Sieht IMHO blöd aus. Aber OK. Das sind dann halt Punkt, die nicht gehen. Im Hab Panel könnte man in einer breiteren Kachel "3 Schalter" einbinden. Das wäre hier halt auch toll.@vocaris dann erstell halt ein issue auf github. :)
klar wär das fein wenn es ginge. vllt fällt @s-bormann ja was ein dazu... ;) könnte ich mir schick vorstellen in einer 3x0.5 kachel und 3 icons. würde selbst am handy perfekt in eine zeile passen. -
@s-bormann Hei.
Lese gerade deine Antwort... und ja.. So habe ich es eben gemacht. Und es geht.
Komisch nur. Für Stopp gibt es keinen Value. Aber die Rolllade hält an, wenn ich den DP zuordne. Komisch. Der Stopp DP ist ja 1:1 aufgebaut wie die anderen.a) Kann ich die "Knöpfe" Rauf Stopp Runter nur im Dialog anzeigen? Ich hätte das gerne in der Kachel drin. Also dann wäre dann da quasi 3 "Knöpfe", die ich anklicken könnte. Die Kachel kann dann auch gerne in der Breite doppelt werden.
b) Wie bekomme ich mehrere Lichter in eine Kachel? Also quasi eine Liste (hier dürfte es dann auch ein PopUp sein.
DANKE
@vocaris sagte in Test Adapter iQontrol 1.8.x Vis:
Wie bekomme ich mehrere Lichter in eine Kachel? Also quasi eine Liste
Liste und schaltbar geht...
geschlossene Kachel

geöffnete Kachel

geschlossene Kachel

geöffnete Kachel

Edit:
https://forum.iobroker.net/post/549501
Die Blockly Exporte findest Du dort im zweiten Beitrag.
-
@s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.8.x Vis:
@meerkat sagte in Test Adapter iQontrol 1.8.x Vis:
Hi @s-bormann,
ich muss nochmal auf das Panel zurückkommen. Beim 1.8.x wird beim verwenden von Verknüpfung zu anderer Ansicht nicht mehr der Bereich Allgemein (siehe Post zuvor) angezeigt, siehe aktuelles Bild. Wenn ich einen Schalter bspw. auswähle, dann werden mir die beiden benötigten Werte angezeigt.

Beim Schalter

Ist dort vielleicht was durcheinander gekommen?
Jetzt verstehe ich, was Du meinst. Und Du hast Recht, das ist ein Fehler. Muss ich korrigieren. Ich melde mich. Danke für die Meldung!
In der aktuellen Github-Version habe ich das korrigiert. Geht es damit wieder? VG!
-
@s-bormann
So ich bin wieder ein Stück weiter. Nun habe ich es geschafft "Birnen" von Gosund etc. via dem Tuya Adapter in den ioB zu bekommen. Somit kann ich an den "Birnen" mehr einstellen.
Anbei die STATES einer Gosund Bunt-Birne:

switch_led = an und aus
work_mode = kann Werte von 0-3 annehmen
bright_value = 1-100%. aber 100% = 1000
colour_data = eine Zahlenkombi von Tuya für die Farben
scene_date = eine lange Zahlekolonne, die eine Szene inkl ihrer Einstellungen darstelltNun habe ich dies als Gerät "Licht" eingebunden.
Habe den DP STATE mit switch_led verbunden
den DP LEVEL mit bright_value
Um die Farbe einzustellen muss ich wohl das ALTRNATIVE_COLOSPACE_VALUE nehmen. Das passt mit den Einstellungen "Gerätespezifische Optionen" = HHSSBB for Tuya.
Mehr kann ich so nicht einstellen.
Um die 4 Modi und die Szenen einzustellen, muss ich wohl ADDITIONAL_CONTROLS nutzen.
Die Werte im NAMEN werden ja an den DP geschickt.

Folgendes finde ich nun komisch:-
Wieso wird in der Kachel nicht der State AN/AUS angezeigt sondern der LEVEL?

-
Für die MODI musste ich Button setzen, die den Wert an den DP senden. Dafür ist pro Zeile ein riesen Button. Nimmt viel Platz weg.
Bei Szene das Gleiche.
Zudem schaffe ich es nicht, dass die Namen der Additional Controls ausgeblendet werden. Ist ja insb. bei der Szene seht unschön.

-
Der Level (Dimmer) Schieber gilt nur für den Weiß- Modus. In der App gibt es auch einen für Bunt. Aber der versteckt sich in dem colour_date. Die Folge ist, wenn man den Dimmer verschiebt, schalten die Lampe direkt auf weiß.
Vielleicht nutzt ja noch jemand diese Lampe. Ist ja weit verbreitet und hat ggf. einen Tipp, wie man das besser machen kann.
Danke- -
-
Hi,
Habe gerade mal iQontrol installiert und jetzt bekomme ich diese Meldung:

Der Web Adapter läuft auf derselben Maschine mit diesen Einstellungen:

Habe ich auf GitHub etwas überlesen was die Einstellungen betrifft ?
@wendy2702
Ist wohl ein bekanntes Problem des Safari Browsers in aktuellster Version. Anscheinend arbeitet das Team des Admin Adapters an einer Lösung.

