NEWS
Adapter-Anfrage Sony Bravia TV
-
Hallo zusammen,
ich bin kĂŒrzlich von openHAB zu ioBroker umgezogen und hatte dort das Sony Binding im Einsatz. Das io-Broker Pendant scheint eine andere Basis zu haben, da offenbar z.B. nur gesteuert aber nicht ausgelesen werden kann. Das openHAB Binding konnte z.B. die Senderliste lesen und auch gezielt Sender aufrufen.
Die Grundlage scheint die Sony Scalar API zu sein. Gibt es auch bei ioBroker einen solchen Adapter, bzw. ist bekannt ob jemand daran arbeitet? Danke!
@dieabrissbirne hi,
vielleicht ist das ein Thema fĂŒr @ldittmar. đŹđ -
@dieabrissbirne hi,
vielleicht ist das ein Thema fĂŒr @ldittmar. đŹđPowerOn löse ich mit einem WakeOnLan Command.
Was mich eher stört ist dass das der Power Off den Adapter crashen lÀsst.Könnte sich @ldittmar evtl. die die Issues bei zeiten mal ansehen ob er da was machen kann?
-
PowerOn löse ich mit einem WakeOnLan Command.
Was mich eher stört ist dass das der Power Off den Adapter crashen lÀsst.Könnte sich @ldittmar evtl. die die Issues bei zeiten mal ansehen ob er da was machen kann?
@stephan-schleich was hast du fĂŒr einen TV und wie hast du das mit dem WakeOnLan gelöst?
-
@stephan-schleich was hast du fĂŒr einen TV und wie hast du das mit dem WakeOnLan gelöst?
@michmein schau dir Mal den Adapter nettools an
-
PowerOn löse ich mit einem WakeOnLan Command.
Was mich eher stört ist dass das der Power Off den Adapter crashen lÀsst.Könnte sich @ldittmar evtl. die die Issues bei zeiten mal ansehen ob er da was machen kann?
@stephan-schleich wĂŒrde ich echt gerne, aber zur Zeit wird unser BĂŒro umgebaut. In etwa 3 Wochen könnte ich es frĂŒhestens anschauen. Wenn aber jemand was am Code Ă€ndern möchte, kann er in der Zwischenzeit PRs erstellen. Ich schaue es mir gerne an und fĂŒr es hinzu. Das geht auch per Handy...
-
@stephan-schleich wĂŒrde ich echt gerne, aber zur Zeit wird unser BĂŒro umgebaut. In etwa 3 Wochen könnte ich es frĂŒhestens anschauen. Wenn aber jemand was am Code Ă€ndern möchte, kann er in der Zwischenzeit PRs erstellen. Ich schaue es mir gerne an und fĂŒr es hinzu. Das geht auch per Handy...
Hallo, der Adapter funktioniert bei mir prinzipiell. Danke dafĂŒr.
Ich habe jetzt allerdings festgestellt, dass es der Adapter wohl ĂŒberhaupt nicht mag, wenn man den TV stromlos schaltet. (ich habe eine schaltbare Steckdose davor).
Der Adapter geht auf gelb, das finde ich noch akzeptabel. Aber die Logfiles werden "vollgemĂŒllt".
Alle 10s fragt der Adapter die IP ab. Kann man das vermeiden bzw Àndern?syslog bzw daemon.log
May 26 00:01:20 Raspi4 bash[819]: Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.xx.yy:80 May 26 00:01:20 Raspi4 bash[819]: at TCPConnectWrap.afterConnect [as oncomplete] (net.js:1144:16) { May 26 00:01:20 Raspi4 bash[819]: errno: 'EHOSTUNREACH', May 26 00:01:20 Raspi4 bash[819]: code: 'EHOSTUNREACH', May 26 00:01:20 Raspi4 bash[819]: syscall: 'connect', May 26 00:01:20 Raspi4 bash[819]: address: '192.168.xx.yy', May 26 00:01:20 Raspi4 bash[819]: port: 80 May 26 00:01:20 Raspi4 bash[819]: } May 26 00:01:30 Raspi4 bash[819]: Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.xx.yy:80 May 26 00:01:30 Raspi4 bash[819]: at TCPConnectWrap.afterConnect [as oncomplete] (net.js:1144:16) { May 26 00:01:30 Raspi4 bash[819]: errno: 'EHOSTUNREACH', May 26 00:01:30 Raspi4 bash[819]: code: 'EHOSTUNREACH', May 26 00:01:30 Raspi4 bash[819]: syscall: 'connect', May 26 00:01:30 Raspi4 bash[819]: address: '192.168.xx.yy', May 26 00:01:30 Raspi4 bash[819]: port: 80 May 26 00:01:30 Raspi4 bash[819]: } -
Hallo, der Adapter funktioniert bei mir prinzipiell. Danke dafĂŒr.
Ich habe jetzt allerdings festgestellt, dass es der Adapter wohl ĂŒberhaupt nicht mag, wenn man den TV stromlos schaltet. (ich habe eine schaltbare Steckdose davor).
Der Adapter geht auf gelb, das finde ich noch akzeptabel. Aber die Logfiles werden "vollgemĂŒllt".
Alle 10s fragt der Adapter die IP ab. Kann man das vermeiden bzw Àndern?syslog bzw daemon.log
May 26 00:01:20 Raspi4 bash[819]: Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.xx.yy:80 May 26 00:01:20 Raspi4 bash[819]: at TCPConnectWrap.afterConnect [as oncomplete] (net.js:1144:16) { May 26 00:01:20 Raspi4 bash[819]: errno: 'EHOSTUNREACH', May 26 00:01:20 Raspi4 bash[819]: code: 'EHOSTUNREACH', May 26 00:01:20 Raspi4 bash[819]: syscall: 'connect', May 26 00:01:20 Raspi4 bash[819]: address: '192.168.xx.yy', May 26 00:01:20 Raspi4 bash[819]: port: 80 May 26 00:01:20 Raspi4 bash[819]: } May 26 00:01:30 Raspi4 bash[819]: Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.xx.yy:80 May 26 00:01:30 Raspi4 bash[819]: at TCPConnectWrap.afterConnect [as oncomplete] (net.js:1144:16) { May 26 00:01:30 Raspi4 bash[819]: errno: 'EHOSTUNREACH', May 26 00:01:30 Raspi4 bash[819]: code: 'EHOSTUNREACH', May 26 00:01:30 Raspi4 bash[819]: syscall: 'connect', May 26 00:01:30 Raspi4 bash[819]: address: '192.168.xx.yy', May 26 00:01:30 Raspi4 bash[819]: port: 80 May 26 00:01:30 Raspi4 bash[819]: } -
@tottbeck Ist der On/Off Status deiner Steckdose auch in IOBroker? Wenn ja dann schalte doch einfach den Sony Adapter unter system.adapter.sony â> alive auf false, wenn die Steckdose aus ist.
@ldittmar konntest du schon einen Blick drĂŒber werfen?
-
@ldittmar konntest du schon einen Blick drĂŒber werfen?
-
@ldittmar hat es geklappt? đ
-
@ldittmar hat es geklappt? đ
Hallo kann mir jemand erklÀren, ob/was ich falsch mache?
- Sony KD-65XE9305, aktuelle Firmware
- Adapter ist grĂŒn

-
TV ist eingeschaltet.
-
Ich versuche, das GerÀt auszuschalten, indem ich manuell den Datenpunkt function/PowerOff auf true setze.

Leider keine Reaktion.
Irgendwelche Tipps, was ich grundsÀtzlich falsch mache?
GruĂ daNick
-
Hallo kann mir jemand erklÀren, ob/was ich falsch mache?
- Sony KD-65XE9305, aktuelle Firmware
- Adapter ist grĂŒn

-
TV ist eingeschaltet.
-
Ich versuche, das GerÀt auszuschalten, indem ich manuell den Datenpunkt function/PowerOff auf true setze.

Leider keine Reaktion.
Irgendwelche Tipps, was ich grundsÀtzlich falsch mache?
GruĂ daNick
-
-
@stephan-schleich Ich komme frĂŒhestens September dazu irgendwas zu machen. Bin den ganzen August ausgebucht. Sorry... Gibt es keine Entwickler mit mehr Zeit hier, die sich das mal anschauen könnten? WĂ€re echt cool...
@ldittmar Gibt's dazu schon Neuigkeiten?
-
@ldittmar Gibt's dazu schon Neuigkeiten?
@stephan-schleich Sorry... viel zu tun. Ich habe jetzt erstmal die Bibliotheken aktualisiert. Aber leider besitze ich ja kein Sony. Kann jemand die aktuelle Version bitte testen und wenn alles geht, dann mache ich weiter. :-)
-
@stephan-schleich Sorry... viel zu tun. Ich habe jetzt erstmal die Bibliotheken aktualisiert. Aber leider besitze ich ja kein Sony. Kann jemand die aktuelle Version bitte testen und wenn alles geht, dann mache ich weiter. :-)
-
@stephan-schleich Sorry... viel zu tun. Ich habe jetzt erstmal die Bibliotheken aktualisiert. Aber leider besitze ich ja kein Sony. Kann jemand die aktuelle Version bitte testen und wenn alles geht, dann mache ich weiter. :-)
@ldittmar said in Adapter-Anfrage Sony Bravia TV:
.. Kann jemand die aktuelle Version bitte testen und wenn alles geht, dann mache ich weiter. :-)
Welche aktuelle Version? Die derzeit verfĂŒgbare habe ich doch getestet. Was ich dabei feststellte habe ich u. a. hier im Thread geschrieben.
-
@ldittmar said in Adapter-Anfrage Sony Bravia TV:
.. Kann jemand die aktuelle Version bitte testen und wenn alles geht, dann mache ich weiter. :-)
Welche aktuelle Version? Die derzeit verfĂŒgbare habe ich doch getestet. Was ich dabei feststellte habe ich u. a. hier im Thread geschrieben.
@legro Via Git folgende URL und dann nochmal testen: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.sony-bravia
-
@legro Via Git folgende URL und dann nochmal testen: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.sony-bravia
@stephan-schleich said in Adapter-Anfrage Sony Bravia TV:
@legro Via Git folgende URL und dann nochmal testen: ..
Ich habe soeben den Adapter aktualisiert und werde ihn nun testen.


