Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. js-controller 3.3 jetzt im Beta

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

js-controller 3.3 jetzt im Beta

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
791 Beiträge 75 Kommentatoren 229.1k Aufrufe 56 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • apollon77A apollon77

    @jb_sullivan sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:

    callForwarding

    Debug Log bitte wo der Fehler drin ist als GitHub issue bitte

    JB_SullivanJ Offline
    JB_SullivanJ Offline
    JB_Sullivan
    schrieb am zuletzt editiert von
    #538

    @apollon77

    ist das jetzt ein tr64 Adapter oder web Adapter issue?

    web.0	2021-07-18 09:32:27.582	info	(6016) State value to set for "tr-064.0.callForwarding.7" has to be type "boolean" but received type "number"
    web.0	2021-07-18 09:32:25.614	info	(6016) State value to set for "tr-064.0.callForwarding.7" has to be type "boolean" but received type "number"
    

    ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

    Jey CeeJ apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • JB_SullivanJ JB_Sullivan

      @apollon77

      ist das jetzt ein tr64 Adapter oder web Adapter issue?

      web.0	2021-07-18 09:32:27.582	info	(6016) State value to set for "tr-064.0.callForwarding.7" has to be type "boolean" but received type "number"
      web.0	2021-07-18 09:32:25.614	info	(6016) State value to set for "tr-064.0.callForwarding.7" has to be type "boolean" but received type "number"
      
      Jey CeeJ Offline
      Jey CeeJ Offline
      Jey Cee
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #539

      @jb_sullivan laut der Meldung soll der Wert ein boolean also true oder false sein. Über den web Adapter, also vis oder eine andere Visualisierung wird aber eine Zahl in das Objekt geschrieben.

      Also ist der Fehler das hier ein falschen Wert in das Objekt geschrieben wird.
      Schau mal in deine Visualisierung mit der du den Datenpunkt beschreibst was da für ein Wert geschrieben wird.

      Persönlicher Support
      Spenden -> paypal.me/J3YC33

      JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • apollon77A apollon77

        @marty56 Kommt nur beim ersten start wenn er die Objekte anlegt oder immer? Bitte GitHub issue

        M Offline
        M Offline
        Marty56
        schrieb am zuletzt editiert von Marty56
        #540

        @apollon77
        Es kommt nur beim Start.

        Aber was auch noch kommt ist,

        tr-064.0	2021-07-18 10:03:07.552	info	(COMPACT) State value to set for "tr-064.0.callmonitor.lastCall.callee" has to be type "number" but received type "string"
        tr-064.0	2021-07-18 10:03:01.065	info	(COMPACT) State value to set for "tr-064.0.callmonitor.inbound.callee" has to be type "number" but received type "string"
        

        das ist keine Warning aber info.

        HW:NUC (16 GB Ram)
        OS: Debian Bullseye, Promox V7, node v16.x npm 8.19.3

        apollon77A FeuersturmF 3 Antworten Letzte Antwort
        0
        • Jey CeeJ Jey Cee

          @jb_sullivan laut der Meldung soll der Wert ein boolean also true oder false sein. Über den web Adapter, also vis oder eine andere Visualisierung wird aber eine Zahl in das Objekt geschrieben.

          Also ist der Fehler das hier ein falschen Wert in das Objekt geschrieben wird.
          Schau mal in deine Visualisierung mit der du den Datenpunkt beschreibst was da für ein Wert geschrieben wird.

          JB_SullivanJ Offline
          JB_SullivanJ Offline
          JB_Sullivan
          schrieb am zuletzt editiert von JB_Sullivan
          #541

          @jey-cee

          Das ist ein jqui-radiobuttons ON/OFF, welcher mit dem Datenpunkt unten als True/False geschrieben wird. ICH sehe da jetzt keinen Fehler - oder doch?

          tr-064.0.callForwarding.7
          

          Wird im übrigen dann schon in den RAW Daten falsch vom Adapter definiert.

          {
            "from": "system.adapter.tr-064.0",
            "user": "system.user.admin",
            "ts": 1608319026747,
            "common": {
              "name": "fromAll  -> eine Telefonummer",
              "type": "boolean",
              "role": "state"
            },
            "native": {},
            "acl": {
              "object": 1636,
              "owner": "system.user.admin",
              "ownerGroup": "system.group.administrator",
              "state": 1636
            },
            "_id": "tr-064.0.callForwarding.7",
            "type": "state"
          }
          

          ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

          Jey CeeJ apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • JB_SullivanJ JB_Sullivan

            @jey-cee

            Das ist ein jqui-radiobuttons ON/OFF, welcher mit dem Datenpunkt unten als True/False geschrieben wird. ICH sehe da jetzt keinen Fehler - oder doch?

            tr-064.0.callForwarding.7
            

            Wird im übrigen dann schon in den RAW Daten falsch vom Adapter definiert.

            {
              "from": "system.adapter.tr-064.0",
              "user": "system.user.admin",
              "ts": 1608319026747,
              "common": {
                "name": "fromAll  -> eine Telefonummer",
                "type": "boolean",
                "role": "state"
              },
              "native": {},
              "acl": {
                "object": 1636,
                "owner": "system.user.admin",
                "ownerGroup": "system.group.administrator",
                "state": 1636
              },
              "_id": "tr-064.0.callForwarding.7",
              "type": "state"
            }
            
            Jey CeeJ Offline
            Jey CeeJ Offline
            Jey Cee
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #542

            @jb_sullivan sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:

            Wird im übrigen dann schon in den RAW Daten falsch vom Adapter definiert.

            Wieso da ist type doch boolean und das ist nach meinem Verständnis für diesen Datenpunkt richtig. Oder wird damit nicht die Weiterleitung nummer 7 Aktiviert?

            @jb_sullivan sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:

            Das ist ein jqui-radiobuttons ON/OFF, welcher mit dem Datenpunkt unten als True/False geschrieben wird.

            Ganz sicher? Meine Erfahrung mit den Widgets in VIS ist das sie nicht immer den Wert bzw. als den type schreiben den man erwartet.
            Und in der Vergangenheit wurde oft 0/1 anstatt true/false verwendet. Dazu passt dann auch die Meldung.

            Persönlicher Support
            Spenden -> paypal.me/J3YC33

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • JB_SullivanJ JB_Sullivan

              @apollon77

              ist das jetzt ein tr64 Adapter oder web Adapter issue?

              web.0	2021-07-18 09:32:27.582	info	(6016) State value to set for "tr-064.0.callForwarding.7" has to be type "boolean" but received type "number"
              web.0	2021-07-18 09:32:25.614	info	(6016) State value to set for "tr-064.0.callForwarding.7" has to be type "boolean" but received type "number"
              
              apollon77A Offline
              apollon77A Offline
              apollon77
              schrieb am zuletzt editiert von apollon77
              #543

              @jb_sullivan oooohhh ... ja das ist irgendwie eine deiner Visus! Ich denke es ist web issue und kein tr-064 ... irgendwo scheint ein Visu widget oder so einen falschen Datentyp zu schreiben! Hier musst Du also schauen wo du es dort nutzt

              EDIT: Bzw was @Jey-Cee gesagt hatte :-))

              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M Marty56

                @apollon77
                Es kommt nur beim Start.

                Aber was auch noch kommt ist,

                tr-064.0	2021-07-18 10:03:07.552	info	(COMPACT) State value to set for "tr-064.0.callmonitor.lastCall.callee" has to be type "number" but received type "string"
                tr-064.0	2021-07-18 10:03:01.065	info	(COMPACT) State value to set for "tr-064.0.callmonitor.inbound.callee" has to be type "number" but received type "string"
                

                das ist keine Warning aber info.

                apollon77A Offline
                apollon77A Offline
                apollon77
                schrieb am zuletzt editiert von
                #544

                @marty56 Bitte GitHub Issue mit Debug Log vom Adapterstart

                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                  @jey-cee

                  Das ist ein jqui-radiobuttons ON/OFF, welcher mit dem Datenpunkt unten als True/False geschrieben wird. ICH sehe da jetzt keinen Fehler - oder doch?

                  tr-064.0.callForwarding.7
                  

                  Wird im übrigen dann schon in den RAW Daten falsch vom Adapter definiert.

                  {
                    "from": "system.adapter.tr-064.0",
                    "user": "system.user.admin",
                    "ts": 1608319026747,
                    "common": {
                      "name": "fromAll  -> eine Telefonummer",
                      "type": "boolean",
                      "role": "state"
                    },
                    "native": {},
                    "acl": {
                      "object": 1636,
                      "owner": "system.user.admin",
                      "ownerGroup": "system.group.administrator",
                      "state": 1636
                    },
                    "_id": "tr-064.0.callForwarding.7",
                    "type": "state"
                  }
                  
                  apollon77A Offline
                  apollon77A Offline
                  apollon77
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #545

                  @jb_sullivan Zeig mal die Widget config

                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                  JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • apollon77A apollon77

                    @jb_sullivan Zeig mal die Widget config

                    JB_SullivanJ Offline
                    JB_SullivanJ Offline
                    JB_Sullivan
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #546

                    @apollon77

                    Im unkentlichen Teil steht die Telefonnummer drin, die sich der DP aus der Fritzbox holt, die dort als Weiterleitungsrufnummer definiert ist.

                    5d1c79c4-d5dc-4257-bfa0-2f5792998721-image.png

                    ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                    apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                      @apollon77

                      Im unkentlichen Teil steht die Telefonnummer drin, die sich der DP aus der Fritzbox holt, die dort als Weiterleitungsrufnummer definiert ist.

                      5d1c79c4-d5dc-4257-bfa0-2f5792998721-image.png

                      apollon77A Offline
                      apollon77A Offline
                      apollon77
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #547

                      @jb_sullivan Istdas Widget Steuerbar? Wasa ist es für ein Widget?

                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                      JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • apollon77A apollon77

                        @jb_sullivan Istdas Widget Steuerbar? Wasa ist es für ein Widget?

                        JB_SullivanJ Offline
                        JB_SullivanJ Offline
                        JB_Sullivan
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #548

                        @apollon77

                        Wie ich oben geschrieben habe ist es ein jqui-radiobuttons ON/OFF. Was meinst du mit "steuerbar" Im VIS ist es ein Button, den man Umsteuern kann, welcher aber in der Widget Konfig nicht separat definiert werden muss.

                        a80edc0d-5ca3-44e4-9653-f50581a0b996-image.png

                        Mit den Fehlermeldungen (F12) des Browsers hat es aber wohl nichts zu tun - oder?

                        Uncaught (in promise) ReferenceError: socket is not defined
                            at Object.getAdaptersAndcheckMessages (popupnews.js:214)
                            at Object.showPopup (popupnews.js:64)
                            at setData (info.js:67)
                            at Object.createMessage (info.js:40)
                            at info.js:30
                            at sentryWrapped (helpers.ts:87)
                        helpers.ts:111 Uncaught DOMException: Blocked a frame with origin "http://10.122.60.87:8082" from accessing a cross-origin frame.
                            at HTMLIFrameElement.<anonymous> (http://10.122.60.87:8082/vis/js/vis.js:3067:40)
                            at Function.each (http://10.122.60.87:8082/lib/js/jquery-1.11.2.min.js:2:2975)
                            at m.fn.init.each (http://10.122.60.87:8082/lib/js/jquery-1.11.2.min.js:2:835)
                            at Object.updateIframeZoom (http://10.122.60.87:8082/vis/js/vis.js:3066:25)
                            at Object.postChangeView (http://10.122.60.87:8082/vis/js/vis.js:1947:14)
                            at http://10.122.60.87:8082/vis/js/vis.js:1896:22
                            at http://10.122.60.87:8082/vis/js/vis.js:971:35
                            at Object.renderViews (http://10.122.60.87:8082/vis/js/vis.js:801:27)
                            at http://10.122.60.87:8082/vis/js/vis.js:807:18
                            at http://10.122.60.87:8082/vis/js/vis.js:990:35
                            at sentryWrapped (http://10.122.60.87:8082/vis/widgets/materialdesign/lib/raw/sentry/bundle.min.js:2:53837)
                        instrument.js:109 DashboardModel.on is deprecated use events.subscribe
                        2helpers.ts:111 Uncaught DOMException: Blocked a frame with origin "http://10.122.60.87:8082" from accessing a cross-origin frame.
                            at HTMLIFrameElement.<anonymous> (http://10.122.60.87:8082/vis/js/vis.js:3067:40)
                            at Function.each (http://10.122.60.87:8082/lib/js/jquery-1.11.2.min.js:2:2975)
                            at m.fn.init.each (http://10.122.60.87:8082/lib/js/jquery-1.11.2.min.js:2:835)
                            at Object.updateIframeZoom (http://10.122.60.87:8082/vis/js/vis.js:3066:25)
                            at Object.postChangeView (http://10.122.60.87:8082/vis/js/vis.js:1947:14)
                            at http://10.122.60.87:8082/vis/js/vis.js:1882:26
                            at http://10.122.60.87:8082/vis/js/vis.js:971:35
                            at Object.renderViews (http://10.122.60.87:8082/vis/js/vis.js:801:27)
                            at http://10.122.60.87:8082/vis/js/vis.js:807:18
                            at http://10.122.60.87:8082/vis/js/vis.js:990:35
                            at sentryWrapped (http://10.122.60.87:8082/vis/widgets/materialdesign/lib/raw/sentry/bundle.min.js:2:53837)
                        DevTools failed to load source map: Could not load content for http://10.122.60.87:8082/lib/js/socket.io.js.map: HTTP error: status code 404, net::ERR_HTTP_RESPONSE_CODE_FAILURE
                        helpers.ts:111 Uncaught DOMException: Blocked a frame with origin "http://10.122.60.87:8082" from accessing a cross-origin frame.
                            at HTMLIFrameElement.<anonymous> (http://10.122.60.87:8082/vis/js/vis.js:3067:40)
                            at Function.each (http://10.122.60.87:8082/lib/js/jquery-1.11.2.min.js:2:2975)
                            at m.fn.init.each (http://10.122.60.87:8082/lib/js/jquery-1.11.2.min.js:2:835)
                            at Object.updateIframeZoom (http://10.122.60.87:8082/vis/js/vis.js:3066:25)
                            at Object.postChangeView (http://10.122.60.87:8082/vis/js/vis.js:1947:14)
                            at http://10.122.60.87:8082/vis/js/vis.js:1882:26
                            at http://10.122.60.87:8082/vis/js/vis.js:971:35
                            at Object.renderViews (http://10.122.60.87:8082/vis/js/vis.js:801:27)
                            at http://10.122.60.87:8082/vis/js/vis.js:807:18
                            at http://10.122.60.87:8082/vis/js/vis.js:990:35
                            at sentryWrapped (http://10.122.60.87:8082/vis/widgets/materialdesign/lib/raw/sentry/bundle.min.js:2:53837)
                        sentryWrapped @ helpers.ts:111
                        setTimeout (async)
                        (anonymous) @ trycatch.ts:119
                        (anonymous) @ vis.js:988
                        subscribeStates @ vis.js:2857
                        renderView @ vis.js:844
                        renderViews @ vis.js:806
                        (anonymous) @ vis.js:807
                        (anonymous) @ vis.js:990
                        sentryWrapped @ helpers.ts:87
                        setTimeout (async)
                        (anonymous) @ trycatch.ts:119
                        (anonymous) @ vis.js:988
                        subscribeStates @ vis.js:2857
                        renderView @ vis.js:844
                        renderViews @ vis.js:806
                        (anonymous) @ vis.js:962
                        subscribeStates @ vis.js:2857
                        renderView @ vis.js:844
                        changeView @ vis.js:1855
                        (anonymous) @ vis.js:2696
                        sentryWrapped @ helpers.ts:87
                        helpers.ts:111 Uncaught DOMException: Blocked a frame with origin "http://10.122.60.87:8082" from accessing a cross-origin frame.
                            at HTMLIFrameElement.<anonymous> (http://10.122.60.87:8082/vis/js/vis.js:3067:40)
                            at Function.each (http://10.122.60.87:8082/lib/js/jquery-1.11.2.min.js:2:2975)
                            at m.fn.init.each (http://10.122.60.87:8082/lib/js/jquery-1.11.2.min.js:2:835)
                            at Object.updateIframeZoom (http://10.122.60.87:8082/vis/js/vis.js:3066:25)
                            at Object.postChangeView (http://10.122.60.87:8082/vis/js/vis.js:1947:14)
                            at http://10.122.60.87:8082/vis/js/vis.js:1882:26
                            at http://10.122.60.87:8082/vis/js/vis.js:971:35
                            at Object.renderViews (http://10.122.60.87:8082/vis/js/vis.js:801:27)
                            at http://10.122.60.87:8082/vis/js/vis.js:807:18
                            at http://10.122.60.87:8082/vis/js/vis.js:990:35
                            at sentryWrapped (http://10.122.60.87:8082/vis/widgets/materialdesign/lib/raw/sentry/bundle.min.js:2:53837)
                        

                        ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                        apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                          @apollon77

                          Wie ich oben geschrieben habe ist es ein jqui-radiobuttons ON/OFF. Was meinst du mit "steuerbar" Im VIS ist es ein Button, den man Umsteuern kann, welcher aber in der Widget Konfig nicht separat definiert werden muss.

                          a80edc0d-5ca3-44e4-9653-f50581a0b996-image.png

                          Mit den Fehlermeldungen (F12) des Browsers hat es aber wohl nichts zu tun - oder?

                          Uncaught (in promise) ReferenceError: socket is not defined
                              at Object.getAdaptersAndcheckMessages (popupnews.js:214)
                              at Object.showPopup (popupnews.js:64)
                              at setData (info.js:67)
                              at Object.createMessage (info.js:40)
                              at info.js:30
                              at sentryWrapped (helpers.ts:87)
                          helpers.ts:111 Uncaught DOMException: Blocked a frame with origin "http://10.122.60.87:8082" from accessing a cross-origin frame.
                              at HTMLIFrameElement.<anonymous> (http://10.122.60.87:8082/vis/js/vis.js:3067:40)
                              at Function.each (http://10.122.60.87:8082/lib/js/jquery-1.11.2.min.js:2:2975)
                              at m.fn.init.each (http://10.122.60.87:8082/lib/js/jquery-1.11.2.min.js:2:835)
                              at Object.updateIframeZoom (http://10.122.60.87:8082/vis/js/vis.js:3066:25)
                              at Object.postChangeView (http://10.122.60.87:8082/vis/js/vis.js:1947:14)
                              at http://10.122.60.87:8082/vis/js/vis.js:1896:22
                              at http://10.122.60.87:8082/vis/js/vis.js:971:35
                              at Object.renderViews (http://10.122.60.87:8082/vis/js/vis.js:801:27)
                              at http://10.122.60.87:8082/vis/js/vis.js:807:18
                              at http://10.122.60.87:8082/vis/js/vis.js:990:35
                              at sentryWrapped (http://10.122.60.87:8082/vis/widgets/materialdesign/lib/raw/sentry/bundle.min.js:2:53837)
                          instrument.js:109 DashboardModel.on is deprecated use events.subscribe
                          2helpers.ts:111 Uncaught DOMException: Blocked a frame with origin "http://10.122.60.87:8082" from accessing a cross-origin frame.
                              at HTMLIFrameElement.<anonymous> (http://10.122.60.87:8082/vis/js/vis.js:3067:40)
                              at Function.each (http://10.122.60.87:8082/lib/js/jquery-1.11.2.min.js:2:2975)
                              at m.fn.init.each (http://10.122.60.87:8082/lib/js/jquery-1.11.2.min.js:2:835)
                              at Object.updateIframeZoom (http://10.122.60.87:8082/vis/js/vis.js:3066:25)
                              at Object.postChangeView (http://10.122.60.87:8082/vis/js/vis.js:1947:14)
                              at http://10.122.60.87:8082/vis/js/vis.js:1882:26
                              at http://10.122.60.87:8082/vis/js/vis.js:971:35
                              at Object.renderViews (http://10.122.60.87:8082/vis/js/vis.js:801:27)
                              at http://10.122.60.87:8082/vis/js/vis.js:807:18
                              at http://10.122.60.87:8082/vis/js/vis.js:990:35
                              at sentryWrapped (http://10.122.60.87:8082/vis/widgets/materialdesign/lib/raw/sentry/bundle.min.js:2:53837)
                          DevTools failed to load source map: Could not load content for http://10.122.60.87:8082/lib/js/socket.io.js.map: HTTP error: status code 404, net::ERR_HTTP_RESPONSE_CODE_FAILURE
                          helpers.ts:111 Uncaught DOMException: Blocked a frame with origin "http://10.122.60.87:8082" from accessing a cross-origin frame.
                              at HTMLIFrameElement.<anonymous> (http://10.122.60.87:8082/vis/js/vis.js:3067:40)
                              at Function.each (http://10.122.60.87:8082/lib/js/jquery-1.11.2.min.js:2:2975)
                              at m.fn.init.each (http://10.122.60.87:8082/lib/js/jquery-1.11.2.min.js:2:835)
                              at Object.updateIframeZoom (http://10.122.60.87:8082/vis/js/vis.js:3066:25)
                              at Object.postChangeView (http://10.122.60.87:8082/vis/js/vis.js:1947:14)
                              at http://10.122.60.87:8082/vis/js/vis.js:1882:26
                              at http://10.122.60.87:8082/vis/js/vis.js:971:35
                              at Object.renderViews (http://10.122.60.87:8082/vis/js/vis.js:801:27)
                              at http://10.122.60.87:8082/vis/js/vis.js:807:18
                              at http://10.122.60.87:8082/vis/js/vis.js:990:35
                              at sentryWrapped (http://10.122.60.87:8082/vis/widgets/materialdesign/lib/raw/sentry/bundle.min.js:2:53837)
                          sentryWrapped @ helpers.ts:111
                          setTimeout (async)
                          (anonymous) @ trycatch.ts:119
                          (anonymous) @ vis.js:988
                          subscribeStates @ vis.js:2857
                          renderView @ vis.js:844
                          renderViews @ vis.js:806
                          (anonymous) @ vis.js:807
                          (anonymous) @ vis.js:990
                          sentryWrapped @ helpers.ts:87
                          setTimeout (async)
                          (anonymous) @ trycatch.ts:119
                          (anonymous) @ vis.js:988
                          subscribeStates @ vis.js:2857
                          renderView @ vis.js:844
                          renderViews @ vis.js:806
                          (anonymous) @ vis.js:962
                          subscribeStates @ vis.js:2857
                          renderView @ vis.js:844
                          changeView @ vis.js:1855
                          (anonymous) @ vis.js:2696
                          sentryWrapped @ helpers.ts:87
                          helpers.ts:111 Uncaught DOMException: Blocked a frame with origin "http://10.122.60.87:8082" from accessing a cross-origin frame.
                              at HTMLIFrameElement.<anonymous> (http://10.122.60.87:8082/vis/js/vis.js:3067:40)
                              at Function.each (http://10.122.60.87:8082/lib/js/jquery-1.11.2.min.js:2:2975)
                              at m.fn.init.each (http://10.122.60.87:8082/lib/js/jquery-1.11.2.min.js:2:835)
                              at Object.updateIframeZoom (http://10.122.60.87:8082/vis/js/vis.js:3066:25)
                              at Object.postChangeView (http://10.122.60.87:8082/vis/js/vis.js:1947:14)
                              at http://10.122.60.87:8082/vis/js/vis.js:1882:26
                              at http://10.122.60.87:8082/vis/js/vis.js:971:35
                              at Object.renderViews (http://10.122.60.87:8082/vis/js/vis.js:801:27)
                              at http://10.122.60.87:8082/vis/js/vis.js:807:18
                              at http://10.122.60.87:8082/vis/js/vis.js:990:35
                              at sentryWrapped (http://10.122.60.87:8082/vis/widgets/materialdesign/lib/raw/sentry/bundle.min.js:2:53837)
                          
                          apollon77A Offline
                          apollon77A Offline
                          apollon77
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #549

                          @jb_sullivan sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:

                          Der erste Fehler ist unrelated und würde auf Info Adapter tippen.

                          Der Rest kommt von

                          materialdesign

                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Dr. BakteriusD Dr. Bakterius

                            @apollon77 sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:

                            Was sonst noch offen?

                            Nuki-Extended (https://github.com/Zefau/ioBroker.nuki-extended/issues/145) unverändert bisher (v2.3.0).

                            Dr. BakteriusD Offline
                            Dr. BakteriusD Offline
                            Dr. Bakterius
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #550

                            @dr-bakterius sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:

                            @apollon77 sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:

                            Was sonst noch offen?

                            Nuki-Extended

                            @apollon77 Leider hat die Anpassung nichts geändert (https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.nuki-extended/issues/132).

                            apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • Dr. BakteriusD Dr. Bakterius

                              @dr-bakterius sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:

                              @apollon77 sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:

                              Was sonst noch offen?

                              Nuki-Extended

                              @apollon77 Leider hat die Anpassung nichts geändert (https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.nuki-extended/issues/132).

                              apollon77A Offline
                              apollon77A Offline
                              apollon77
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #551

                              @dr-bakterius Naja am Ende ist es hier wie bei roomba ... ich muss jeden State einzeln korrigieren ... schreibe im GitHub issue wenns neuen versuch gibt

                              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                              Dr. BakteriusD 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Dr. BakteriusD Dr. Bakterius

                                @dr-bakterius sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:

                                @apollon77 sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:

                                Was sonst noch offen?

                                Nuki-Extended

                                @apollon77 Leider hat die Anpassung nichts geändert (https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.nuki-extended/issues/132).

                                apollon77A Offline
                                apollon77A Offline
                                apollon77
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #552

                                @dr-bakterius Ok, next try please

                                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • apollon77A Offline
                                  apollon77A Offline
                                  apollon77
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #553

                                  Also es ging gerade noch info Adapter raus als 1.9.0 ...

                                  Sonst:

                                  • roomba sollte fertig sein aber mir fehlen npm release rechte, sind dran
                                  • innogy-smarthome ... identischzu roomba
                                  • spotify-premium werde ich nicht anpassen können. Da muss man von einem Jahr COde changes raussuchen was es kaputt gemacht hat. Die Zeit, Lust und spotify-premium habe ich aktuell nicht. Bitte erst einmal Loglevel hoch setzen
                                  • nuki-extended siehe oben. Kann denke auch raus sobald @Dr-Bakterius nochmal was dazu gesagt hat :-)

                                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                  JB_SullivanJ FeuersturmF 2 Antworten Letzte Antwort
                                  1
                                  • apollon77A apollon77

                                    Also es ging gerade noch info Adapter raus als 1.9.0 ...

                                    Sonst:

                                    • roomba sollte fertig sein aber mir fehlen npm release rechte, sind dran
                                    • innogy-smarthome ... identischzu roomba
                                    • spotify-premium werde ich nicht anpassen können. Da muss man von einem Jahr COde changes raussuchen was es kaputt gemacht hat. Die Zeit, Lust und spotify-premium habe ich aktuell nicht. Bitte erst einmal Loglevel hoch setzen
                                    • nuki-extended siehe oben. Kann denke auch raus sobald @Dr-Bakterius nochmal was dazu gesagt hat :-)
                                    JB_SullivanJ Offline
                                    JB_SullivanJ Offline
                                    JB_Sullivan
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #554

                                    @apollon77

                                    Ein state im Roomba Adapter ist eben noch aufgepoppt. Habt ihr den in der 1.1.4 schon berücksichtigt?

                                    roomba.0	2021-07-20 14:34:13.597	info	(9004) State value to set for "roomba.0.states._connected" has to be type "string" but received type "boolean"
                                    

                                    ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                                    apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • apollon77A apollon77

                                      @dr-bakterius Naja am Ende ist es hier wie bei roomba ... ich muss jeden State einzeln korrigieren ... schreibe im GitHub issue wenns neuen versuch gibt

                                      Dr. BakteriusD Offline
                                      Dr. BakteriusD Offline
                                      Dr. Bakterius
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #555

                                      @apollon77 sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:

                                      schreibe im GitHub issue wenns neuen versuch gibt

                                      Erstmal vielen Dank Ingo für die tolle Arbeit und die Zeit die du investierst! :+1:

                                      Bei mir läuft nuki-extended jetzt ohne weitere Meldungen wegen falscher Datenpunktdeklaration.

                                      apollon77A Dr. BakteriusD 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                                        @apollon77

                                        Ein state im Roomba Adapter ist eben noch aufgepoppt. Habt ihr den in der 1.1.4 schon berücksichtigt?

                                        roomba.0	2021-07-20 14:34:13.597	info	(9004) State value to set for "roomba.0.states._connected" has to be type "string" but received type "boolean"
                                        
                                        apollon77A Offline
                                        apollon77A Offline
                                        apollon77
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #556

                                        @jb_sullivan sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:

                                        _

                                        zeig bitte mal Debug log ... ich hab keine Ahnung wo der state her kommt und so

                                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                        JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Dr. BakteriusD Dr. Bakterius

                                          @apollon77 sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:

                                          schreibe im GitHub issue wenns neuen versuch gibt

                                          Erstmal vielen Dank Ingo für die tolle Arbeit und die Zeit die du investierst! :+1:

                                          Bei mir läuft nuki-extended jetzt ohne weitere Meldungen wegen falscher Datenpunktdeklaration.

                                          apollon77A Offline
                                          apollon77A Offline
                                          apollon77
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #557

                                          @dr-bakterius Danke, geht raus sobald ich rechte habe oder Bluefox zeit hat also 2.3.1

                                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          444

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe