Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. PH-Messung

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

PH-Messung

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
432 Beiträge 48 Kommentatoren 108.1k Aufrufe 50 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • D Offline
    D Offline
    dering
    schrieb am zuletzt editiert von dering
    #291

    Als ich den Adapter in iobroker gelesen hatte, habe ich dieses Topic verfolgt und direkt einen PH803W bestellt :).
    Ich hatte anfangs Schwierigkeiten das Gerät einzubinden, aber nun funktioniert es und iobroker zeigt auch Werte an.

    Nun habe ich ein sehr komisches Verhalten. Vielleicht hat jemand eine Idee...
    Ich habe die Sonden angeschlossen und mit 6.86 danach mit 4.00 kalibriert. Plötzlich ist die Sicherung rausgeflogen.
    Sicherung wieder rein...sobald ich angefangen habe zu kalibrieren, ist die Sicherung wieder rausgeflogen (+ FI).

    Der letzte Stand gestern Abend war, sobald ich das Gerät nur in die Steckdose gesteckt habe, in dem Moment, wo sich das Gerät einschaltet...Sicherung raus.

    Habt ihr Ideen was das sein könnte?

    apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • D dering

      Als ich den Adapter in iobroker gelesen hatte, habe ich dieses Topic verfolgt und direkt einen PH803W bestellt :).
      Ich hatte anfangs Schwierigkeiten das Gerät einzubinden, aber nun funktioniert es und iobroker zeigt auch Werte an.

      Nun habe ich ein sehr komisches Verhalten. Vielleicht hat jemand eine Idee...
      Ich habe die Sonden angeschlossen und mit 6.86 danach mit 4.00 kalibriert. Plötzlich ist die Sicherung rausgeflogen.
      Sicherung wieder rein...sobald ich angefangen habe zu kalibrieren, ist die Sicherung wieder rausgeflogen (+ FI).

      Der letzte Stand gestern Abend war, sobald ich das Gerät nur in die Steckdose gesteckt habe, in dem Moment, wo sich das Gerät einschaltet...Sicherung raus.

      Habt ihr Ideen was das sein könnte?

      apollon77A Offline
      apollon77A Offline
      apollon77
      schrieb am zuletzt editiert von
      #292

      @dering Ehrlich ... reklamiere das Gerät und lass neues schicken ...

      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • N Offline
        N Offline
        nu_81
        schrieb am zuletzt editiert von
        #293

        Hallo,

        hatte irgendwo gelesen, dass man über den Router die IP umleiten muss um die Werte angezeigt zu bekommen.
        Hat sich das schon erledigt und funktioniert nun auch ohne?

        Gruß Nu

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • C Offline
          C Offline
          Chaosbrother
          schrieb am zuletzt editiert von
          #294

          @nu_81 Wenn du Iobroker nutzt, gibt es einen Adapter dafür.

          N 1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • C Chaosbrother

            @nu_81 Wenn du Iobroker nutzt, gibt es einen Adapter dafür.

            N Offline
            N Offline
            nu_81
            schrieb am zuletzt editiert von
            #295

            @chaosbrother said in PH-Messung:

            gibt es einen Adapter dafür

            Das habe ich gesehen, es muss aber mit diesem Adapter kein spezieller Router / Umleitung, etc. genutzt werden, richtig?

            apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • N nu_81

              @chaosbrother said in PH-Messung:

              gibt es einen Adapter dafür

              Das habe ich gesehen, es muss aber mit diesem Adapter kein spezieller Router / Umleitung, etc. genutzt werden, richtig?

              apollon77A Offline
              apollon77A Offline
              apollon77
              schrieb am zuletzt editiert von
              #296

              @nu_81 Korrekt. der verbindet sich lokal zum Gerät und geht nicht über mqtt (wie das andere von weiter oben wo man die IP umleiten muss)

              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
              coyoteC 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • apollon77A apollon77

                @nu_81 Korrekt. der verbindet sich lokal zum Gerät und geht nicht über mqtt (wie das andere von weiter oben wo man die IP umleiten muss)

                coyoteC Offline
                coyoteC Offline
                coyote
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von coyote
                #297

                @apollon77

                Hey Ingo, habe gerade ein Problem mit dem Adapter. Ich hatte den ph803w die ganze Zeit in einem "TEST" WLAN IP 192.168.66.XXXX laufen und auch im Adapter.
                Heute habe ich den 803W in mein IOT Netz mit IP 192.168.59.XXX eingebunden, dann findet der Adapter aber das Teil nicht mehr.
                Adapter habe ich jetzt schon komplett gelöscht und neu installiert, hier ein Log dazu:

                
                ph803w.0
                2021-07-10 22:05:28.238	info	starting. Version 1.0.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ph803w, node: v12.22.1, js-controller: 3.3.14
                
                ph803w.0
                2021-07-10 22:05:28.227	info	Plugin sentry Sentry Plugin disabled for this process because sending of statistic data is disabled for the system
                
                ph803w.0
                2021-07-10 22:05:28.219	debug	Plugin sentry Initialize Plugin (enabled=true)
                
                ph803w.0
                2021-07-10 22:05:27.934	debug	statesDB connected
                
                ph803w.0
                2021-07-10 22:05:27.933	debug	States connected to redis: 127.0.0.1:6379
                
                ph803w.0
                2021-07-10 22:05:27.927	debug	States create User PubSub Client
                
                ph803w.0
                2021-07-10 22:05:27.926	debug	States create System PubSub Client
                
                ph803w.0
                2021-07-10 22:05:27.899	debug	Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:6379
                
                ph803w.0
                2021-07-10 22:05:27.898	debug	objectDB connected
                
                ph803w.0
                2021-07-10 22:05:27.886	debug	Objects connected to redis: 127.0.0.1:6379
                
                ph803w.0
                2021-07-10 22:05:27.853	debug	Objects client initialize lua scripts
                
                ph803w.0
                2021-07-10 22:05:27.853	debug	Objects create User PubSub Client
                
                ph803w.0
                2021-07-10 22:05:27.851	debug	Objects create System PubSub Client
                
                ph803w.0
                2021-07-10 22:05:27.846	debug	Objects client ready ... initialize now
                
                ph803w.0
                2021-07-10 22:05:27.823	debug	Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:6379
                
                ph803w.0
                2021-07-10 22:05:27.026	warn	Got terminate signal. Checking desired PID: 10262 vs own PID 9652
                
                ph803w.0
                2021-07-10 22:05:27.015	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                
                ph803w.0
                2021-07-10 22:05:27.015	debug	Plugin sentry destroyed
                
                ph803w.0
                2021-07-10 22:05:27.014	info	terminating
                
                ph803w.0
                2021-07-10 22:05:27.013	warn	Got terminate signal. Checking desired PID: 0 vs own PID 9652
                

                Ich habe auch andere Geräte in diesem Netzwerk in iobroker am Laufen, also am Netz selbst kanns nicht liegen.
                Das Log sagt nicht besonders viel finde ich.
                Ne Idee?

                EDIT: Was mir aber gerade aufgefallen ist. Wenn ich mit dem Smartphone mich im 66er Netz befinde, sagt die GizWiz App "remote" beim Gerät. Verbinde ich mich mit meinem IOT Netz (59er) dann wird LAN angezeigt.

                apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • coyoteC coyote

                  @apollon77

                  Hey Ingo, habe gerade ein Problem mit dem Adapter. Ich hatte den ph803w die ganze Zeit in einem "TEST" WLAN IP 192.168.66.XXXX laufen und auch im Adapter.
                  Heute habe ich den 803W in mein IOT Netz mit IP 192.168.59.XXX eingebunden, dann findet der Adapter aber das Teil nicht mehr.
                  Adapter habe ich jetzt schon komplett gelöscht und neu installiert, hier ein Log dazu:

                  
                  ph803w.0
                  2021-07-10 22:05:28.238	info	starting. Version 1.0.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ph803w, node: v12.22.1, js-controller: 3.3.14
                  
                  ph803w.0
                  2021-07-10 22:05:28.227	info	Plugin sentry Sentry Plugin disabled for this process because sending of statistic data is disabled for the system
                  
                  ph803w.0
                  2021-07-10 22:05:28.219	debug	Plugin sentry Initialize Plugin (enabled=true)
                  
                  ph803w.0
                  2021-07-10 22:05:27.934	debug	statesDB connected
                  
                  ph803w.0
                  2021-07-10 22:05:27.933	debug	States connected to redis: 127.0.0.1:6379
                  
                  ph803w.0
                  2021-07-10 22:05:27.927	debug	States create User PubSub Client
                  
                  ph803w.0
                  2021-07-10 22:05:27.926	debug	States create System PubSub Client
                  
                  ph803w.0
                  2021-07-10 22:05:27.899	debug	Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:6379
                  
                  ph803w.0
                  2021-07-10 22:05:27.898	debug	objectDB connected
                  
                  ph803w.0
                  2021-07-10 22:05:27.886	debug	Objects connected to redis: 127.0.0.1:6379
                  
                  ph803w.0
                  2021-07-10 22:05:27.853	debug	Objects client initialize lua scripts
                  
                  ph803w.0
                  2021-07-10 22:05:27.853	debug	Objects create User PubSub Client
                  
                  ph803w.0
                  2021-07-10 22:05:27.851	debug	Objects create System PubSub Client
                  
                  ph803w.0
                  2021-07-10 22:05:27.846	debug	Objects client ready ... initialize now
                  
                  ph803w.0
                  2021-07-10 22:05:27.823	debug	Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:6379
                  
                  ph803w.0
                  2021-07-10 22:05:27.026	warn	Got terminate signal. Checking desired PID: 10262 vs own PID 9652
                  
                  ph803w.0
                  2021-07-10 22:05:27.015	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                  
                  ph803w.0
                  2021-07-10 22:05:27.015	debug	Plugin sentry destroyed
                  
                  ph803w.0
                  2021-07-10 22:05:27.014	info	terminating
                  
                  ph803w.0
                  2021-07-10 22:05:27.013	warn	Got terminate signal. Checking desired PID: 0 vs own PID 9652
                  

                  Ich habe auch andere Geräte in diesem Netzwerk in iobroker am Laufen, also am Netz selbst kanns nicht liegen.
                  Das Log sagt nicht besonders viel finde ich.
                  Ne Idee?

                  EDIT: Was mir aber gerade aufgefallen ist. Wenn ich mit dem Smartphone mich im 66er Netz befinde, sagt die GizWiz App "remote" beim Gerät. Verbinde ich mich mit meinem IOT Netz (59er) dann wird LAN angezeigt.

                  apollon77A Offline
                  apollon77A Offline
                  apollon77
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #298

                  @coyote Naja ... liess mal genau in der Readme ... Das Discovery läuft per UDP Pakete ... Werden die denn zwischen deinen zwei netzen greoutet? Normalerweise eher nicht. Daher nix discovery.

                  Vllt hilft Dir https://github.com/Apollon77/ioBroker.ph803w/issues/4

                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                  coyoteC 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • apollon77A apollon77

                    @coyote Naja ... liess mal genau in der Readme ... Das Discovery läuft per UDP Pakete ... Werden die denn zwischen deinen zwei netzen greoutet? Normalerweise eher nicht. Daher nix discovery.

                    Vllt hilft Dir https://github.com/Apollon77/ioBroker.ph803w/issues/4

                    coyoteC Offline
                    coyoteC Offline
                    coyote
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #299

                    @apollon77 funktioniert einwandfrei, danke dir

                    LatziL 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • coyoteC coyote

                      @apollon77 funktioniert einwandfrei, danke dir

                      LatziL Online
                      LatziL Online
                      Latzi
                      schrieb am zuletzt editiert von Latzi
                      #300

                      Hab nun auch bestellt, gibt es irgendwo die Bedienungsanleitung online (möcht mich ein wenig vorinformieren, wurde jedoch nicht fündig) ?
                      Gleiches gilt für die App, heißt gizwits, oder?

                      Edit: Bin fündig geworden, hat sich erledigt!

                      opossumO 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • LatziL Latzi

                        Hab nun auch bestellt, gibt es irgendwo die Bedienungsanleitung online (möcht mich ein wenig vorinformieren, wurde jedoch nicht fündig) ?
                        Gleiches gilt für die App, heißt gizwits, oder?

                        Edit: Bin fündig geworden, hat sich erledigt!

                        opossumO Offline
                        opossumO Offline
                        opossum
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #301

                        Hallo,
                        ich habe noch eine Frage zu den Elektroden usw. Wäre dieser Warenkorb ok, um das sauber zu betreiben?

                        a569b540-44e8-44f6-8f4c-d99e81d4ea56-image.png

                        Danke für Eure Hilfe.

                        https://schlepper-petersdorf.jimdofree.com/

                        apollon77A cvidalC 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • opossumO opossum

                          Hallo,
                          ich habe noch eine Frage zu den Elektroden usw. Wäre dieser Warenkorb ok, um das sauber zu betreiben?

                          a569b540-44e8-44f6-8f4c-d99e81d4ea56-image.png

                          Danke für Eure Hilfe.

                          apollon77A Offline
                          apollon77A Offline
                          apollon77
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #302

                          @opossum Sieht gut aus. Ich hab nur die Sonden von woanders, aber ja die Gemke Sonden sollen echt gut sein

                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                          opossumO 1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • apollon77A apollon77

                            @opossum Sieht gut aus. Ich hab nur die Sonden von woanders, aber ja die Gemke Sonden sollen echt gut sein

                            opossumO Offline
                            opossumO Offline
                            opossum
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #303

                            @apollon77,
                            danke Dir. Ich bereite das zur Zeit alles vor, da der Poolbauer dieses Jahr keine Kapazitäten mehr hat. Der Pool wird erst nächstes Jahr im Frühjahr gebaut. Habe das Gerätehaus und die Elektroinstallation fertig, nur noch das Podest für die Wärmepumpe, dann kann der Bagger kommen. Zur Zeit kaufe ich das alles zusammen. Aber ich denke, ich werde die Gemkeprodukte erst Ende des Jahres ordern, oder darf ich die Elektroden so lange lagern, bevor sie eingebaut werden?

                            https://schlepper-petersdorf.jimdofree.com/

                            apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • opossumO opossum

                              @apollon77,
                              danke Dir. Ich bereite das zur Zeit alles vor, da der Poolbauer dieses Jahr keine Kapazitäten mehr hat. Der Pool wird erst nächstes Jahr im Frühjahr gebaut. Habe das Gerätehaus und die Elektroinstallation fertig, nur noch das Podest für die Wärmepumpe, dann kann der Bagger kommen. Zur Zeit kaufe ich das alles zusammen. Aber ich denke, ich werde die Gemkeprodukte erst Ende des Jahres ordern, oder darf ich die Elektroden so lange lagern, bevor sie eingebaut werden?

                              apollon77A Offline
                              apollon77A Offline
                              apollon77
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #304

                              @opossum sagte in PH-Messung:

                              oder darf ich die Elektroden so lange lagern, bevor sie eingebaut werden?

                              Die kannst du lagern - nur nicht trocken sondern in der Flüssigkeit die Du ja auch gekauft hast :-)

                              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                              1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • opossumO opossum

                                Hallo,
                                ich habe noch eine Frage zu den Elektroden usw. Wäre dieser Warenkorb ok, um das sauber zu betreiben?

                                a569b540-44e8-44f6-8f4c-d99e81d4ea56-image.png

                                Danke für Eure Hilfe.

                                cvidalC Offline
                                cvidalC Offline
                                cvidal
                                Forum Testing
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #305

                                @opossum sagte in PH-Messung:

                                Hallo,
                                ich habe noch eine Frage zu den Elektroden usw. Wäre dieser Warenkorb ok, um das sauber zu betreiben?

                                a569b540-44e8-44f6-8f4c-d99e81d4ea56-image.png

                                Danke für Eure Hilfe.

                                Habe jetzt nicht den kompletten Thread gelesen aber es geht doch um den PH 803W richtig? Warum bestellst du noch Sonden? Sind die nicht verbaut?

                                apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • cvidalC cvidal

                                  @opossum sagte in PH-Messung:

                                  Hallo,
                                  ich habe noch eine Frage zu den Elektroden usw. Wäre dieser Warenkorb ok, um das sauber zu betreiben?

                                  a569b540-44e8-44f6-8f4c-d99e81d4ea56-image.png

                                  Danke für Eure Hilfe.

                                  Habe jetzt nicht den kompletten Thread gelesen aber es geht doch um den PH 803W richtig? Warum bestellst du noch Sonden? Sind die nicht verbaut?

                                  apollon77A Offline
                                  apollon77A Offline
                                  apollon77
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #306

                                  @cvidal die Sonden die beim pH-803w dabei sind passen nicht so wirklich in die üblichen 12mm anbohrschellen. Ansonsten willst du die sondern nicht im Haupt Wasserstrom Haben sonst ist die Lebenszeit kürzer

                                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                  cvidalC 1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • apollon77A apollon77

                                    @cvidal die Sonden die beim pH-803w dabei sind passen nicht so wirklich in die üblichen 12mm anbohrschellen. Ansonsten willst du die sondern nicht im Haupt Wasserstrom Haben sonst ist die Lebenszeit kürzer

                                    cvidalC Offline
                                    cvidalC Offline
                                    cvidal
                                    Forum Testing
                                    schrieb am zuletzt editiert von cvidal
                                    #307

                                    Hab mir den gesamten Thread jetzt Mal durchgelesen. Der Spaß kosten ca. 400€ mit dem Zubehör welches @opossum oben gepostet hat. Dazu noch ca. 100€ für nötige änderung meiner Pool Verrohrung.

                                    Preisliche Alternativen wären da nen Blue Connect Plus oder nen Ico. Bin da gerade echt am überlegen ob es irgendeinen Mehrwert hat.

                                    Was mir aber aufgefallen ist das die Wassertemperatur nicht gemessen wird, diese wird aber für einen genauen Redoxwert benötigt.
                                    Die Umrechnung könnte man ja noch in den Adapter einbauen, denke die meisten haben die Pooltemperatur im ioBroker.

                                    Habt ihr Eventuell Dosieranlagen welche zu empfehlen sind?

                                    Achja und natürlich Danke für eure Zeit und Mühe für diesen Thread und den Adapter.

                                    Gruß Christian

                                    opossumO apollon77A 100prznt1 3 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • cvidalC cvidal

                                      Hab mir den gesamten Thread jetzt Mal durchgelesen. Der Spaß kosten ca. 400€ mit dem Zubehör welches @opossum oben gepostet hat. Dazu noch ca. 100€ für nötige änderung meiner Pool Verrohrung.

                                      Preisliche Alternativen wären da nen Blue Connect Plus oder nen Ico. Bin da gerade echt am überlegen ob es irgendeinen Mehrwert hat.

                                      Was mir aber aufgefallen ist das die Wassertemperatur nicht gemessen wird, diese wird aber für einen genauen Redoxwert benötigt.
                                      Die Umrechnung könnte man ja noch in den Adapter einbauen, denke die meisten haben die Pooltemperatur im ioBroker.

                                      Habt ihr Eventuell Dosieranlagen welche zu empfehlen sind?

                                      Achja und natürlich Danke für eure Zeit und Mühe für diesen Thread und den Adapter.

                                      Gruß Christian

                                      opossumO Offline
                                      opossumO Offline
                                      opossum
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #308

                                      Hallo, @cvidal,

                                      es gibt bei Pooldigital solche Dosieranlagen. Sind aber nicht unbedingt ein Schnäppchen.

                                      https://schlepper-petersdorf.jimdofree.com/

                                      cvidalC 1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • cvidalC cvidal

                                        Hab mir den gesamten Thread jetzt Mal durchgelesen. Der Spaß kosten ca. 400€ mit dem Zubehör welches @opossum oben gepostet hat. Dazu noch ca. 100€ für nötige änderung meiner Pool Verrohrung.

                                        Preisliche Alternativen wären da nen Blue Connect Plus oder nen Ico. Bin da gerade echt am überlegen ob es irgendeinen Mehrwert hat.

                                        Was mir aber aufgefallen ist das die Wassertemperatur nicht gemessen wird, diese wird aber für einen genauen Redoxwert benötigt.
                                        Die Umrechnung könnte man ja noch in den Adapter einbauen, denke die meisten haben die Pooltemperatur im ioBroker.

                                        Habt ihr Eventuell Dosieranlagen welche zu empfehlen sind?

                                        Achja und natürlich Danke für eure Zeit und Mühe für diesen Thread und den Adapter.

                                        Gruß Christian

                                        apollon77A Offline
                                        apollon77A Offline
                                        apollon77
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #309

                                        @cvidal ok Temperatur und redox hör ich jetzt zum ersten Mal. Bisher war immer nur pH und redox zu lesen. Hast du da mal nen link oder so dazu?!

                                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                        cvidalC 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • apollon77A apollon77

                                          @cvidal ok Temperatur und redox hör ich jetzt zum ersten Mal. Bisher war immer nur pH und redox zu lesen. Hast du da mal nen link oder so dazu?!

                                          cvidalC Offline
                                          cvidalC Offline
                                          cvidal
                                          Forum Testing
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #310

                                          @apollon77 Ich habe aber keinerlei Erfahrungen wie die Temperatur das Messergebnis der Sonden beeinflusst, ob das relevant ist kann ich leider nicht sagen.

                                          Schau mal hier und hier ein Download in die Einführung in die Redox Messung

                                          Wenn das Relevant sein sollte müssten ja die Kalibrierlösungen auf eine bestimmte Temperatur gebrach werden, weiß jemand ob das so ist?

                                          apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          774

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe