NEWS
(gelöst)WLED
-
Ob es fertige zum Flashen gibt weiß ich jetzt nicht, aber nimm doch
diese NodeMCU und dieses Kabelset. Dann musst Du, jedenfalls an der NodeMCU, nicht löten.. -
@ttberlin Habe ich mir bestellt mal sehen ist dort der selbe Chip verbaut? ich habe nochmals alles ganz sauber abgelötet und alles nochmal neu. die NodeMcu lässt sich steuern nur die LED bleiben dunkel.
-
@ostseereiter sagte in WLED:
Gibt es auch fertige Controller?
Schau mal hier als 1 Kanal Lösung. Gibt es auch für 4 Kanäle.
https://quinled.info/ ist der Urheber dieses Produkts
-
ich habe diese Controller gibt es wahlweise für wemos oder esp32, und Sound reactive
-
@crunchip
Das Teil sieht ja gut aus muss man dort noch was machen oder sofort einsatzbereit. -
@ostseereiter
Schau mal hier -
@ostseereiter deinen wemos draufstecken, Kabel anschließen.
Ps: Pinleisten musst natürlich am wemos löten -
@crunchip danke
-
@tritor danke
-
@ttberlin das Board kam heute an nun sehe ich gerade es hat ja keine 5V. macht das was? sonst muss ich das Board extra mit Strom versorgen
-
-
@crunchip danke die pin Belegung ist die gleich D4= Pin2?
-
-
auch mit dem neuen Board keine leuchtende LED. was kann es noch sein?
-
Ein paar vereinzeltet Leuchten.
-
@ostseereiter wenn dann sollten eigentlich default, die ersten 30 Led in orange leuchten.
Vielleicht liegt es an der "Eco" Version. Nen anderen Stripe haste nicht zum testen? -
@crunchip nein leider kein anderen Stripe. Dann sende ich den zurück. Gibt es och einen andren Hersteller?
-
@ostseereiter ich nem meistens BTF-Lighting, allerdings nicht die ECO Version(so wie ich gelesen habe, halten ECO nicht so lange)
Hier mal eine Beschreibung der Unterschiede -
@crunchip Ich habe mir jetzt einen neuen Stripe bestellt. Bin gespannt.
-
@ostseereiter sorry für die späte Reaktion, aber chrunchip hatte dir ja bereits geantwortet. Bin ich ja mal gespannt, aber bleibt ja fast nur noch übrig, dass es am Stripe liegt. Ich nutze bisher ausschließlich die Stripes von BTF-Lighting. Hatte noch nie Probleme. Nun gut, die ECO-Version hatte ich bisher auch noch nicht probiert. Wünsche viel Erfolg mit dem neuen Stripe!