NEWS
Grafana unter Docker installieren und Einrichten
- 
					
					
					
					
 habe ich von 2 Beiträgen über meinem von @Deathmeat übernommen 
- 
					
					
					
					
 @oliverio 
 das klappt nur nicht so - lies mal diesen Thread von oben nach unten - da haben alle, die das grafana image nehmen keine Möglichkeit auf die Konsole zu kommen. Oder gibts da inzwischen nen workaround?
- 
					
					
					
					
 ich mach das so: zuerst die containerid des laufenden containers rausfinden sudo docker container lsdann folgenden Befehl mit eingesetzter container id ausführen sudo docker exec -it 34f2dee181bf basham geänderten prompt merkst du, das du dann im container bist. raus kommst du mit exit die änderungen an der ini-datei bleiben natürlich auch nur erhalten, wenn sie auf einer volume liegt. 
 https://grafana.com/docs/grafana/latest/administration/configure-docker/#save-your-grafana-datamittlerweile nutze ich allerdings portainer, da ist es noch viel komfortabler und die konsole lässt sich mit klick direkt im browser öffnen falls tools fehlen, diese temporär nachinstallieren. sind aber nach container neustart wieder weg (je nach volumes konfiguration) oder 
 mit docker commit aus dem container ein neues image mit den Änderungen erzeugen.
- 
					
					
					
					
 @oliverio 
 portainer nutze ich auch - ich habe unter grafana folgendes Terminal und komme dann eben nicht in/an die ini-Datei:  
- 
					
					
					
					
 @mguenther sagte in Grafana unter Docker installieren und Einrichten: @oliverio 
 portainer nutze ich auch - ich habe unter grafana folgendes Terminal und komme dann eben nicht in/an die ini-Datei:  ich liebe es wenn man jeder meiner bereits geschriebenen worte wertschätzt  
 falls tools fehlen, diese temporär nachinstallieren. sind aber nach container neustart wieder wegsudo apt-get install nano
- 
					
					
					
					
 
- 
					
					
					
					
 @mguenther 
 dann ohne sudo probieren.
 wahrscheinlich bist du schon root
- 
					
					
					
					
 ich starte den docker grafana mal komplett neu - habe eh noch nix drin und dann füge ich ein -v grafana-storage:/var/lib/grafanahinzu und gebe mir die entsprechenden Rechte für den Ordner. Dann kann ich auch die ini-Datei bearbeiten...  
- 
					
					
					
					
 @oliverio 
 ach vorher musst nochapt-get updatemachen 
 es sind ja meist auch noch keine paket quellen dahabe es gerade in einem anderen container bei mir probiert 
 funktioniert
- 
					
					
					
					
 @mguenther sagte in Grafana unter Docker installieren und Einrichten: ich starte den docker grafana mal komplett neu - habe eh noch nix drin und dann füge ich ein -v grafana-storage:/var/lib/grafanahinzu und gebe mir die entsprechenden Rechte für den Ordner. Dann kann ich auch die ini-Datei bearbeiten...  hm, auftrag: wir lesen meine angaben exakt und lassen nix weg 
- 
					
					
					
					
 
- 
					
					
					
					
 @mguenther sagte in Grafana unter Docker installieren und Einrichten: klappt auch nicht  ich lege den docker mal neu an..  also nochmal am stück apt-get update apt-get install nanodu hast das wort install vergessen und den abschnitt für die docker-configuration bei grafana lesen. 
 sonst sind die änderungen der ini auch wieder weg
 https://grafana.com/docs/grafana/latest/administration/configure-docker/#save-your-grafana-data
- 
					
					
					
					
 @oliverio 
  
 das klappt eben nicht 
- 
					
					
					
					
 moment ich lade mal den grafana container 
- 
					
					
					
					
 ok, das zugrundeliegende betriebssystem ist alpine. 
 alpine hat einen anderen paketmanagerapk update apk add nano
- 
					
					
					
					
 @oliverio 
 ich trau mich kaum... 
- 
					
					
					
					
 @mguenther 
 das hatte ich zuerst auch.
 ich habe die portainer konsole verwendet.
 ich habe den container gestoppt und neu gestartet und bin dann
 erneut rein gegangen. achte darauf, das als user beim start der konsole root angegeben ist. das angezeigte root ist nur platzhalter, du musst root eintippen
  
 prüfen kannst du das mitwhoamiob du wirklich mit root drin bist 
- 
					
					
					
					
 @oliverio 
 das war der entscheidene Tip - ich habe "root" nochmals eingegeben und damit bin ich als root auch angemeldet. nano ist installiert - jetzt schau ich mir die ini Datei an
- 
					
					
					
					
 tja, also die "gute" Nachricht - ich habe nano istalliert und habe die beiden folgenden Punkte in der ini geändert: 
   jetzt habe ich einen ganz einfachen Graph in Grafana erstellt, ich binde ihn in meine Beispiel-VIS mit iframe ein und erhalte folgendes Bild: 
  die VIS sieht entsprechend aus. Ich habe dann auch das docker image neu aufgesetzt, weil ich dachte, es liegt vielleicht an den Umgebungsvariablen. Ich habe dazu folgendes verwendet: sudo docker run -d -p 3000:3000 --name="grafana" --net=host -v /volume1/docker/grafana:/var/lib/grafana -v /usr/syno/etc/certificate/system/default:/var/ssl -e "GF_INSTALL_PLUGINS=grafana-clock-panel,grafana-simple-json-datasource" grafana/grafanaändert aber an den Berechtigungen anscheinend nix. Im Protokoll des Containers steht: 2021-07-09 23:38:53 stdout t=2021-07-09T23:38:53+0000 lvl=warn msg="Request Origin is not authorized" logger=live origin=http://192.168.222.175:3000 appUrl=http://localhost:3000/ allowedOrigins=jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende. 
- 
					
					
					
					
 @mguenther sagte in Grafana unter Docker installieren und Einrichten: tja, also die "gute" Nachricht - ich habe nano istalliert und habe die beiden folgenden Punkte in der ini geändert: 
  https://grafana.com/docs/grafana/latest/administration/configuration/#comments-in-ini-files 
 
		
	 
		
	 
			
		