Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. [Neuer Adapter] Proxmox VM

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

[Neuer Adapter] Proxmox VM

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
proxmox
486 Beiträge 75 Kommentatoren 112.4k Aufrufe 58 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • NegaleinN Negalein

    Hallo

    Kann mir jemand weiterhelfen?

    Ich hab den Adapter in 1.3.4 laufen.
    Admin ist 5.1.9
    JS-Controller ist 3.3.14

    Ich kann mich nicht verbinden.
    IP passt, User & Passwort vom Server passt.
    Egal ob PAM oder PVE ausgewählt ist, geht der Adapter gleich wieder auf Rot.

    instances - ioBroker (15).png

    host.ioBroker 2021-07-09 17:06:06.128	info	Do not restart adapter system.adapter.proxmox.0 because desired by instance 
    host.ioBroker 2021-07-09 17:06:06.128	error	instance system.adapter.proxmox.0 terminated by request of the instance itself and will not be restarted, before user restarts it.
    proxmox.0 2021-07-09 17:06:06.062	info	cleaned everything up...
    proxmox.0 2021-07-09 17:06:05.556	error	401: wrong User data, could not log in, please try again with correct user and pw
    proxmox.0 2021-07-09 17:06:05.556	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
    proxmox.0 2021-07-09 17:06:05.555	error	Unable to authenticate with Proxmox host. Please check your credentials
    proxmox.0 2021-07-09 17:06:02.521	debug	Use Proxmox API: https://10.0.1.201:8006/api2/json
    proxmox.0 2021-07-09 17:06:02.479	info	starting. Version 1.3.4 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.proxmox, node: v14.17.1, js-controller: 3.3.14
    proxmox.0 2021-07-09 17:06:02.151	debug	statesDB connected
    proxmox.0 2021-07-09 17:06:02.150	debug	States connected to redis: 0.0.0.0:9000
    proxmox.0 2021-07-09 17:06:02.105	debug	States create User PubSub Client
    proxmox.0 2021-07-09 17:06:02.104	debug	States create System PubSub Client
    proxmox.0 2021-07-09 17:06:02.058	debug	Redis States: Use Redis connection: 0.0.0.0:9000
    proxmox.0 2021-07-09 17:06:02.057	debug	objectDB connected
    proxmox.0 2021-07-09 17:06:02.054	debug	Objects connected to redis: 0.0.0.0:9001
    proxmox.0 2021-07-09 17:06:02.038	debug	Objects client initialize lua scripts
    proxmox.0 2021-07-09 17:06:02.038	debug	Objects create User PubSub Client
    proxmox.0 2021-07-09 17:06:02.038	debug	Objects create System PubSub Client
    proxmox.0 2021-07-09 17:06:01.958	debug	Objects client ready ... initialize now
    proxmox.0 2021-07-09 17:06:01.886	debug	Redis Objects: Use Redis connection: 0.0.0.0:9001
    
    crunchipC Abwesend
    crunchipC Abwesend
    crunchip
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von crunchip
    #215

    @negalein sagte in [Neuer Adapter] Proxmox VM:

    proxmox.0 2021-07-09 17:06:05.555 error Unable to authenticate with Proxmox host. Please check your credentials
    proxmox.0 2021-07-09 17:06:02.521 debug Use Proxmox API: https://10.0.1.201:8006/api2/json

    eventuelle API-Änderung ( proxmox Update?)

    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

    NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • NegaleinN Negalein

      Hallo

      Kann mir jemand weiterhelfen?

      Ich hab den Adapter in 1.3.4 laufen.
      Admin ist 5.1.9
      JS-Controller ist 3.3.14

      Ich kann mich nicht verbinden.
      IP passt, User & Passwort vom Server passt.
      Egal ob PAM oder PVE ausgewählt ist, geht der Adapter gleich wieder auf Rot.

      instances - ioBroker (15).png

      host.ioBroker 2021-07-09 17:06:06.128	info	Do not restart adapter system.adapter.proxmox.0 because desired by instance 
      host.ioBroker 2021-07-09 17:06:06.128	error	instance system.adapter.proxmox.0 terminated by request of the instance itself and will not be restarted, before user restarts it.
      proxmox.0 2021-07-09 17:06:06.062	info	cleaned everything up...
      proxmox.0 2021-07-09 17:06:05.556	error	401: wrong User data, could not log in, please try again with correct user and pw
      proxmox.0 2021-07-09 17:06:05.556	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
      proxmox.0 2021-07-09 17:06:05.555	error	Unable to authenticate with Proxmox host. Please check your credentials
      proxmox.0 2021-07-09 17:06:02.521	debug	Use Proxmox API: https://10.0.1.201:8006/api2/json
      proxmox.0 2021-07-09 17:06:02.479	info	starting. Version 1.3.4 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.proxmox, node: v14.17.1, js-controller: 3.3.14
      proxmox.0 2021-07-09 17:06:02.151	debug	statesDB connected
      proxmox.0 2021-07-09 17:06:02.150	debug	States connected to redis: 0.0.0.0:9000
      proxmox.0 2021-07-09 17:06:02.105	debug	States create User PubSub Client
      proxmox.0 2021-07-09 17:06:02.104	debug	States create System PubSub Client
      proxmox.0 2021-07-09 17:06:02.058	debug	Redis States: Use Redis connection: 0.0.0.0:9000
      proxmox.0 2021-07-09 17:06:02.057	debug	objectDB connected
      proxmox.0 2021-07-09 17:06:02.054	debug	Objects connected to redis: 0.0.0.0:9001
      proxmox.0 2021-07-09 17:06:02.038	debug	Objects client initialize lua scripts
      proxmox.0 2021-07-09 17:06:02.038	debug	Objects create User PubSub Client
      proxmox.0 2021-07-09 17:06:02.038	debug	Objects create System PubSub Client
      proxmox.0 2021-07-09 17:06:01.958	debug	Objects client ready ... initialize now
      proxmox.0 2021-07-09 17:06:01.886	debug	Redis Objects: Use Redis connection: 0.0.0.0:9001
      
      K Offline
      K Offline
      Kueppert
      schrieb am zuletzt editiert von Kueppert
      #216

      @negalein oder Sonderzeichen im PW? Ich hab 6.4-12 drauf (gestern Update gemacht) und bei mir rennt der Adapter

      UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • crunchipC crunchip

        @negalein sagte in [Neuer Adapter] Proxmox VM:

        proxmox.0 2021-07-09 17:06:05.555 error Unable to authenticate with Proxmox host. Please check your credentials
        proxmox.0 2021-07-09 17:06:02.521 debug Use Proxmox API: https://10.0.1.201:8006/api2/json

        eventuelle API-Änderung ( proxmox Update?)

        NegaleinN Offline
        NegaleinN Offline
        Negalein
        Global Moderator
        schrieb am zuletzt editiert von
        #217

        @crunchip sagte in [Neuer Adapter] Proxmox VM:

        eventuelle API-Änderung ( proxmox Update?)

        @kueppert sagte in [Neuer Adapter] Proxmox VM:

        oder Sonderzeichen im PW? Ich hab 6.4-12 drauf (gestern Update gemacht) und bei mir rennt der Adapter

        Hab 6.4-9 drauf.
        Passwort ist ohne Sonderzeichen.

        Hab gerade gesehn, dass unter Rechenzentrum ---> Übersicht ---> Knoten eine andere IP steht.
        Zugriff auf Proxmox = 10.0.1.201
        Knoten = 192.168.11.200

        Was ist das für eine IP? Wo kommt die her?

        ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
        ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
        ° Fixer ---> iob fix

        crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • NegaleinN Negalein

          @crunchip sagte in [Neuer Adapter] Proxmox VM:

          eventuelle API-Änderung ( proxmox Update?)

          @kueppert sagte in [Neuer Adapter] Proxmox VM:

          oder Sonderzeichen im PW? Ich hab 6.4-12 drauf (gestern Update gemacht) und bei mir rennt der Adapter

          Hab 6.4-9 drauf.
          Passwort ist ohne Sonderzeichen.

          Hab gerade gesehn, dass unter Rechenzentrum ---> Übersicht ---> Knoten eine andere IP steht.
          Zugriff auf Proxmox = 10.0.1.201
          Knoten = 192.168.11.200

          Was ist das für eine IP? Wo kommt die her?

          crunchipC Abwesend
          crunchipC Abwesend
          crunchip
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #218

          @negalein sagte in [Neuer Adapter] Proxmox VM:

          Was ist das für eine IP? Wo kommt die her?

          hast du scheinbar eingetragen oder vllt versehentlich copy/past

          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

          NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • crunchipC crunchip

            @negalein sagte in [Neuer Adapter] Proxmox VM:

            Was ist das für eine IP? Wo kommt die her?

            hast du scheinbar eingetragen oder vllt versehentlich copy/past

            NegaleinN Offline
            NegaleinN Offline
            Negalein
            Global Moderator
            schrieb am zuletzt editiert von
            #219

            @crunchip sagte in [Neuer Adapter] Proxmox VM:

            hast du scheinbar eingetragen oder vllt versehentlich copy/past

            hat dann @Dutchman gemacht! ;)

            Hat diese IP eine Bedeutung?

            ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
            ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
            ° Fixer ---> iob fix

            K 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • NegaleinN Negalein

              @crunchip sagte in [Neuer Adapter] Proxmox VM:

              hast du scheinbar eingetragen oder vllt versehentlich copy/past

              hat dann @Dutchman gemacht! ;)

              Hat diese IP eine Bedeutung?

              K Offline
              K Offline
              Kueppert
              schrieb am zuletzt editiert von
              #220

              @negalein mach mal nen Screen davon...bei mir steht nur 1 IP (nutze LXC und VMs):
              02299b30-db6d-42de-8021-69f081d5d46e-image.png

              UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

              NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • K Kueppert

                @negalein mach mal nen Screen davon...bei mir steht nur 1 IP (nutze LXC und VMs):
                02299b30-db6d-42de-8021-69f081d5d46e-image.png

                NegaleinN Offline
                NegaleinN Offline
                Negalein
                Global Moderator
                schrieb am zuletzt editiert von
                #221

                @kueppert sagte in [Neuer Adapter] Proxmox VM:

                mach mal nen Screen davon...bei mir steht nur 1 IP (nutze LXC und VMs):

                da steht die 192.
                mein Netz ist jedoch ein 10.0.1.
                greife auch mit 10.0.1.201 drauf zu.

                proxmox - Proxmox Virtual Environment (2).png

                ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                ° Fixer ---> iob fix

                Meister MopperM 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • NegaleinN Negalein

                  @kueppert sagte in [Neuer Adapter] Proxmox VM:

                  mach mal nen Screen davon...bei mir steht nur 1 IP (nutze LXC und VMs):

                  da steht die 192.
                  mein Netz ist jedoch ein 10.0.1.
                  greife auch mit 10.0.1.201 drauf zu.

                  proxmox - Proxmox Virtual Environment (2).png

                  Meister MopperM Abwesend
                  Meister MopperM Abwesend
                  Meister Mopper
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #222

                  @negalein Ich vermute mal, dass das Zertifikat nicht stimmt. Da muss wahrscheinlich ein neues her.

                  Proxmox und HA

                  NegaleinN 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • Meister MopperM Meister Mopper

                    @negalein Ich vermute mal, dass das Zertifikat nicht stimmt. Da muss wahrscheinlich ein neues her.

                    NegaleinN Offline
                    NegaleinN Offline
                    Negalein
                    Global Moderator
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #223

                    @meister-mopper sagte in [Neuer Adapter] Proxmox VM:

                    Ich vermute mal, dass das Zertifikat nicht stimmt. Da muss wahrscheinlich ein neues her.

                    Hmmm, muss mal schaun, wo ich das neu anfordere.
                    Bin noch ganz frisch in Proxmox.

                    ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                    ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                    ° Fixer ---> iob fix

                    K Meister MopperM 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • NegaleinN Negalein

                      @meister-mopper sagte in [Neuer Adapter] Proxmox VM:

                      Ich vermute mal, dass das Zertifikat nicht stimmt. Da muss wahrscheinlich ein neues her.

                      Hmmm, muss mal schaun, wo ich das neu anfordere.
                      Bin noch ganz frisch in Proxmox.

                      K Offline
                      K Offline
                      Kueppert
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #224

                      @negalein ich habs mir selbst installiert...so lang noch nicht so viel drauf läuft, kann man das ja ganz easy selbst neu draufzimmern. LXC/VMs gesichert auf der Syno oder separaten Festplatte....sind RuckZuck wieder da, wenn Proxmox neu aufgesetzt ist.
                      Aber frag doch erst mal den Kollegen Dutch, ob da nicht einfach ne Config vom Proxmox anpassen musst. Ich vermute, die 192er IP steht irgendwo als fixe IP drin.

                      UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                      NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • NegaleinN Negalein

                        @meister-mopper sagte in [Neuer Adapter] Proxmox VM:

                        Ich vermute mal, dass das Zertifikat nicht stimmt. Da muss wahrscheinlich ein neues her.

                        Hmmm, muss mal schaun, wo ich das neu anfordere.
                        Bin noch ganz frisch in Proxmox.

                        Meister MopperM Abwesend
                        Meister MopperM Abwesend
                        Meister Mopper
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #225

                        @negalein

                        Ich mache das so:

                        Zertifikate erneuern

                        Private and public key are both stored in

                        cd /etc/pve/nodes/<your node>

                        • private key : pve-ssl.key
                        • public key : pve-ssl.pem

                        Double-check that in /etc/hosts and /etc/hostname and /etc/pve/nodes both IP address and hostname is updated.

                        Use the pvecm command line to update your certificate :
                        pvecm updatecerts --force

                        restart the pveproxy

                        service pveproxy restart

                        Proxmox und HA

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • K Kueppert

                          @negalein ich habs mir selbst installiert...so lang noch nicht so viel drauf läuft, kann man das ja ganz easy selbst neu draufzimmern. LXC/VMs gesichert auf der Syno oder separaten Festplatte....sind RuckZuck wieder da, wenn Proxmox neu aufgesetzt ist.
                          Aber frag doch erst mal den Kollegen Dutch, ob da nicht einfach ne Config vom Proxmox anpassen musst. Ich vermute, die 192er IP steht irgendwo als fixe IP drin.

                          NegaleinN Offline
                          NegaleinN Offline
                          Negalein
                          Global Moderator
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #226

                          @kueppert sagte in [Neuer Adapter] Proxmox VM:

                          Aber frag doch erst mal den Kollegen Dutch, ob da nicht einfach ne Config vom Proxmox anpassen musst.

                          hab ihn markiert. :)

                          @meister-mopper sagte in [Neuer Adapter] Proxmox VM:

                          Ich mache das so:

                          ok, schau ich mir an. Hatte gehofft, dass es auf der GUI einen Menüpunkt zum erneuern gibt.

                          ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                          ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                          ° Fixer ---> iob fix

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Meister MopperM Meister Mopper

                            @negalein Ich vermute mal, dass das Zertifikat nicht stimmt. Da muss wahrscheinlich ein neues her.

                            NegaleinN Offline
                            NegaleinN Offline
                            Negalein
                            Global Moderator
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #227

                            @meister-mopper sagte in [Neuer Adapter] Proxmox VM:

                            @negalein Ich vermute mal, dass das Zertifikat nicht stimmt. Da muss wahrscheinlich ein neues her.

                            hab gerade das gefunden.
                            Läuft bis 2031
                            proxmox - Proxmox Virtual Environment (3).png

                            ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                            ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                            ° Fixer ---> iob fix

                            crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • NegaleinN Negalein

                              @meister-mopper sagte in [Neuer Adapter] Proxmox VM:

                              @negalein Ich vermute mal, dass das Zertifikat nicht stimmt. Da muss wahrscheinlich ein neues her.

                              hab gerade das gefunden.
                              Läuft bis 2031
                              proxmox - Proxmox Virtual Environment (3).png

                              crunchipC Abwesend
                              crunchipC Abwesend
                              crunchip
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #228

                              @negalein laut google, wenn die Ip geändert wird/nicht übereinstimmt, dann mal nachsehen in /etc/hosts gegebenenfalls dort die Ip anpassen, danach

                              pvecm updatecerts -f
                              

                              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                              NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • crunchipC crunchip

                                @negalein laut google, wenn die Ip geändert wird/nicht übereinstimmt, dann mal nachsehen in /etc/hosts gegebenenfalls dort die Ip anpassen, danach

                                pvecm updatecerts -f
                                
                                NegaleinN Offline
                                NegaleinN Offline
                                Negalein
                                Global Moderator
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #229

                                @crunchip sagte in [Neuer Adapter] Proxmox VM:

                                laut google, wenn die Ip geändert wird/nicht übereinstimmt, dann mal nachsehen in /etc/hosts gegebenenfalls dort die Ip anpassen, danach

                                die hosts schaut so aus

                                127.0.0.1 localhost.localdomain localhost
                                192.168.11.200 proxmox.local proxmox
                                
                                # The following lines are desirable for IPv6 capable hosts
                                
                                ::1     ip6-localhost ip6-loopback
                                fe00::0 ip6-localnet
                                ff00::0 ip6-mcastprefix
                                ff02::1 ip6-allnodes
                                ff02::2 ip6-allrouters
                                ff02::3 ip6-allhosts
                                

                                192.168.11.200 ändere ich dann einfach auf 10.0.1.201 und mach dann pvecm updatecerts -f?

                                ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                                ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                                ° Fixer ---> iob fix

                                crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • NegaleinN Negalein

                                  @crunchip sagte in [Neuer Adapter] Proxmox VM:

                                  laut google, wenn die Ip geändert wird/nicht übereinstimmt, dann mal nachsehen in /etc/hosts gegebenenfalls dort die Ip anpassen, danach

                                  die hosts schaut so aus

                                  127.0.0.1 localhost.localdomain localhost
                                  192.168.11.200 proxmox.local proxmox
                                  
                                  # The following lines are desirable for IPv6 capable hosts
                                  
                                  ::1     ip6-localhost ip6-loopback
                                  fe00::0 ip6-localnet
                                  ff00::0 ip6-mcastprefix
                                  ff02::1 ip6-allnodes
                                  ff02::2 ip6-allrouters
                                  ff02::3 ip6-allhosts
                                  

                                  192.168.11.200 ändere ich dann einfach auf 10.0.1.201 und mach dann pvecm updatecerts -f?

                                  crunchipC Abwesend
                                  crunchipC Abwesend
                                  crunchip
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #230

                                  @negalein ja

                                  umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • NegaleinN Offline
                                    NegaleinN Offline
                                    Negalein
                                    Global Moderator
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #231

                                    @Kueppert @crunchip @Meister-Mopper

                                    Es ist verhext.
                                    Hab gerade mit @Dutchman geschrieben. Nichts verändert.
                                    Plötzlich läuft das Teil! :grin:

                                    ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                                    ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                                    ° Fixer ---> iob fix

                                    crunchipC DutchmanD 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • NegaleinN Negalein

                                      @Kueppert @crunchip @Meister-Mopper

                                      Es ist verhext.
                                      Hab gerade mit @Dutchman geschrieben. Nichts verändert.
                                      Plötzlich läuft das Teil! :grin:

                                      crunchipC Abwesend
                                      crunchipC Abwesend
                                      crunchip
                                      Forum Testing Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #232

                                      @negalein Selbstheilung:thinking_face: :wink:

                                      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • NegaleinN Negalein

                                        @Kueppert @crunchip @Meister-Mopper

                                        Es ist verhext.
                                        Hab gerade mit @Dutchman geschrieben. Nichts verändert.
                                        Plötzlich läuft das Teil! :grin:

                                        DutchmanD Offline
                                        DutchmanD Offline
                                        Dutchman
                                        Developer Most Active Administrators
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #233

                                        @negalein sagte in [Neuer Adapter] Proxmox VM:

                                        @Kueppert @crunchip @Meister-Mopper

                                        Es ist verhext.
                                        Hab gerade mit @Dutchman geschrieben. Nichts verändert.
                                        Plötzlich läuft das Teil! :grin:

                                        😇

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • MeistertrM Meistertr

                                          Guten Morgen,

                                          ich arbeite gerade an einem Proxmox adapter. die erste lauffähige Version ist schon auf git:

                                          https://github.com/MeisterTR/ioBroker.proxmox

                                          was geht bis jetzt:

                                          • Werte des nodes und der VM werden gelesen

                                          Was soll noch gehen:

                                          • mehr Werte auslesen,

                                          • Storage anzeigen

                                          • log anzeigen

                                          • qemu schalten

                                          • Backup anstoßen

                                          • snapshot anstoßen

                                          Testen gerne erwünscht

                                          J Offline
                                          J Offline
                                          juk
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #234

                                          @meistertr

                                          Hi,
                                          waere es moeglich die Temperatur der CPU und HDD des Proxmox servers auszulesen?
                                          Es muessten sicher die noetigen Pakete vorab in Proxmox installiert werden:
                                          apt-get install lm-sensors
                                          sensors-detect
                                          apt-get install hddtemp

                                          Weiss nicht ob das moeglich ist aber waere klasse wenn man die Werte ueber ioBroker auslesen und darstellen koennte.
                                          Es scheint einen aehnlichen Ansatz in Hass.io allerdings ueber Telegrapf/MQTT zu geben (habe ich mir noch nicht im Detail angesehen):
                                          https://www.smarthomelab.ca/monitor-proxmox-computer-temperatures-using-home-assistant-telegraf-and-mqtt/

                                          Vielen Dank

                                          opossumO 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          625

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe