NEWS
Neue Version vom Cloud Adapter
-
Hallo zusammen,
ich hab nun den Cloud-Adapter aus dem Git installiert.
Die neue Funktion "Platziere Funktionsnamen vorne" wird bei mir nur bei <u>einem</u> "Smartnamen" verwendet. (bei Esszimmer)
Die anderen bleiben gleich.
Muss ich an andere Stelle noch etwas beachten? (Kann man z.B. Umlaute verwenden?)
cloud.png
Gruß `
Es gibt wieder ein Update. Bitte testen und dann schauen wir das an. -
habe gerade die neue version (0.6.3) getestet. Die Namensänderungen in den Aufzählungen bleiben jetzt wieder da, jedoch werden wieder alle func ausgewählt. Auch die geänderten func Namen werden nicht mehr den Räumen zugeordnet. Auch lässt sich bei den einzelnd hinzugefügten Smartnames der name nciht ändern `
Bitte wieder vom git updaten. Da habe ich für Räume ein Fehler gefixt. -
Hallo zusammen,
ich hab nun den Cloud-Adapter aus dem Git installiert.
Die neue Funktion "Platziere Funktionsnamen vorne" wird bei mir nur bei <u>einem</u> "Smartnamen" verwendet. (bei Esszimmer)
Die anderen bleiben gleich.
Muss ich an andere Stelle noch etwas beachten? (Kann man z.B. Umlaute verwenden?)
cloud.png
Gruß
Es gibt wieder ein Update. Bitte testen und dann schauen wir das an.
Danke …leider sieht es nicht wirklich anders aus. Das Drehen hat nur bei Esszimmer funktioniert.
Das einzigste was mir noch aufgefallen ist, sind die beiden ersten Einträge in kursiver Schreibweise … (Esszimmer und Gäste WC):
Diese melden bei "mouseover" "Einträge wurden durch Anwender geändert. Das ist aber nicht der Fall, deshalb steht hinter "Gäste WC" auch noch "Level", das wurde automatisch miterstellt.
Kann man die automatisch erstellten Smart-Geräte zurücksetzen oder reicht es die zu löschen?
Werden die dann automatisch neu erstellt?
Gruß
-
Hallo zusammen,
ich hab nun den Cloud-Adapter aus dem Git installiert.
Die neue Funktion "Platziere Funktionsnamen vorne" wird bei mir nur bei <u>einem</u> "Smartnamen" verwendet. (bei Esszimmer)
Die anderen bleiben gleich.
Muss ich an andere Stelle noch etwas beachten? (Kann man z.B. Umlaute verwenden?)
cloud.png
Gruß
Es gibt wieder ein Update. Bitte testen und dann schauen wir das an.
Danke …cloud2.png
leider sieht es nicht wirklich anders aus. Das Drehen hat nur bei Esszimmer funktioniert.
Das einzigste was mir noch aufgefallen ist, sind die beiden ersten Einträge in kursiver Schreibweise ... (Esszimmer und Gäste WC):
Diese melden bei "mouseover" "Einträge wurden durch Anwender geändert. Das ist aber nicht der Fall, deshalb steht hinter "Gäste WC" auch noch "Level", das wurde automatisch miterstellt.
Kann man die automatisch erstellten Smart-Geräte zurücksetzen oder reicht es die zu löschen?
Werden die dann automatisch neu erstellt?
Gruß `
Ich habe extra Kursiv eingebaut, damit man sieht, welche Geräte vom Anwender geändert sind.Da die ersten zwei von dir doch geändert sind, dann werden die nicht beim aktivieren von "Platziere Funktionsnamen vorne" angepasst.
Wenn du denkst, dass du die nicht geändert hast, dann schaue im admin die Objekte an. Da sollte common.smartName Objekt existieren.
-
Ich habe extra Kursiv eingebaut, damit man sieht, welche Geräte vom Anwender geändert sind. `
Dachte ich mir …Nach einem Neustart vom ganzen System "drehen" sich jetzt die anderen 4 "Smart-Namen" bei Änderung der Option "Platziere Funktionsnamen vorne"
(Das ging ja irgendwie auch nicht ...)
` > Da die ersten zwei von dir doch geändert sind, dann werden die nicht beim aktivieren von "Platziere Funktionsnamen vorne" angepasst.
Wenn du denkst, dass du die nicht geändert hast, dann schaue im admin die Objekte an. Da sollte common.smartName Objekt existieren. `
Bin mir eigentlich sicher da nicht eingegriffen zu haben. Kann auch bei den Objekten kein "common.smartName" finden.
Oder bediene ich den Filter im admin falsch?Könnte es sein dass das Problem bei dem Gerätenamen "Rollladen Gäste WC Level" dadurch entsteht das aus dem Raum "Gäste****-****WC" zwei Wörter "Gäste" und "WC" (also ohne -) erzeugt werden?
Soll ich die beiden Problemfälle einfach löschen? Werden die dann als "nicht vom Anwender verändert" wieder erstellt.
Oder soll ich noch etwas anderes testen?
BtW: Danke für deinen Support.
Gruß
-
Hallo Bluefox,
ist der Cloud-Server aktuell Down? Oder habe nur ich keine Verbindung weder per Browser noch in dem Adapter?
Gruß
AlGu
-
Ich auch nicht…Diese Webseite ist nicht erreichbar.
Das Forum war vorhin auch für ca. 30 Minuten nicht erreichbar.
Wir müssen einfach mehr "Spenden" :lol:
-
Dürfte Down sein, der Cloud Adapter ist Gelb und Alexa reagiert nicht auf Eingaben.
-
jep ist bei mir auch so
-
Hallo Bluefox,
ist der Cloud-Server aktuell Down? Oder habe nur ich keine Verbindung weder per Browser noch in dem Adapter?
Gruß
AlGu `
Ja scheint down zu sein …cloud.0 2017-01-30 10:42:53.382 info Connection changed: DISCONNECTED cloud.0 2017-01-30 10:42:53.366 info Connection changed: DISCONNECTED cloud.0 2017-01-30 10:42:53.366 error Ping timeout
Gruß
-
Hoster was down.
Keine Ahnung was die da gemacht haben.
Geht jetzt?
-
Ja, webseite wieder erreichbar und im Admin ist er auch wieder verbunden
-
Ja, webseite wieder erreichbar und im Admin ist er auch wieder verbunden `
Leider schon wieder down…kann euch nur Webgo empfehlen. Sehr stabiler Hoster - und günstig.
-
Ja, webseite wieder erreichbar und im Admin ist er auch wieder verbunden `
Leider schon wieder down…kann euch nur Webgo empfehlen. Sehr stabiler Hoster - und günstig. `
Glaube ich dir nicht.
48_2017-01-30_23_35_15-iobroker.web.png -
Bei mir auch seit einiger Zeit keine Probleme mehr ….
Hast du eventuell http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?p=50279#p50279 aufgrund der offline Meldungen übersehen?
Gruß
-
ich bekomm nach der Anmeldung auf iobroker.net nen 501 Fehler. Ist eigentlich ein Serverfehler.
Und Alexa schaltet nix mehr … mhh.
~~![](</s><URL url=)https://picload.org/image/roldddow/unbenannt.png" />
Update: Bin jetzt nach dem Anmelden auf der 501 Seite gelandet dann im Browser auf zurück da war ich dann in meiner APP-Übersicht.
Wenn ich nun die Seite aufrufe lande ich direkt wieder auf der 501-Seite.~~
-
bei mir läuft alles
-
ok über https://iobroker.net/login?redirect=account gehts jetzt nur meine Apps landet dann auf der 501.
Dann geht Alexa daheim sicher auch wieder. Danke erstmal.
Update: Ich Depp - hatte den Web Adapter deaktiviert, deswegen gings daheim nicht. Den 501 bekomm ich aber trotz allem….
Aber insgesamt bin ich echt begeistert!!!!
Kann zwar nicht Programmieren aber hätte Webspace + Datenbanken + unendlich Traffic anzubieten falls mal ein Mirror benötigt wird.
Danke für die tolle Arbeit!!!
-
Könntest Du einbauen, dass man den Smart Namen anpassen kann, wenn mehrere Geräte zusammengefasst sind?
1956_iobroker_cloud.png -
bei meinem 0.6.3 ist der nächtliche Neustart um 02:00 Uhr noch drin.
Muss der drin bleiben?? Hatte Dich so verstanden das er sich automatisch überwacht