Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. HM Taster - press-short und press-long geht nicht mehr

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    HM Taster - press-short und press-long geht nicht mehr

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @michi15 last edited by

      @michi15 sagte in HM Taster - press-short und press-long geht nicht mehr:

      ch möchte aus iobroker den Rolladen den Befehl geben

      und der Wandtaster (oder was ist Wohnzimmer_hoch???) steuert den Rollladen?
      wenn ja wie?

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        michi15 @Homoran last edited by michi15

        @homoran
        Ja genau, der Wandtaster (Marke Gira) steuert den Rolladen.
        Habe Unterputzaktoren.
        Die Taster sind als Direktverknüpfung in Homematic hinterlegt.

        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @michi15 last edited by

          @michi15 sagte in HM Taster - press-short und press-long geht nicht mehr:

          der Wandtaster (Marke Gira)

          Gira nutzt nichts, ich glaube auch nicht, dass du den von ioBroker aus steuern kannst

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            michi15 @Homoran last edited by

            @homoran
            Ok danke dir.

            Mir ging es einfach darum, dass ich aus iobroker mit einem "true" Befehl
            meine Homematic Rolladen hoch bzw. runter fahren kann, ohne es über "level" zu steuern.

            Viele Grüße

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @michi15 last edited by

              @michi15 sagte in HM Taster - press-short und press-long geht nicht mehr:

              Mir ging es einfach darum, dass ich aus iobroker mit einem "true" Befehl

              Aber doch nicht auf einen Gira-Taster ????

              Die Antwort auf

              @homoran sagte in HM Taster - press-short und press-long geht nicht mehr:

              was ist Wohnzimmer_hoch???

              fehlt auch noch

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                michi15 @Homoran last edited by

                @homoran
                Nein nicht direkt auf den Gira Schalter, eigentlich mehr auf den Hoch/Runter Befehl im Homematic-Unterputzaktor.

                Wohnzimmer_hoch ist:
                Screenshot_20210702-153446_Chrome.jpg

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @michi15 last edited by Homoran

                  @michi15 sagte in HM Taster - press-short und press-long geht nicht mehr:

                  eigentlich mehr auf den Hoch/Runter Befehl im Homematic-Unterputzaktor.

                  AHA ein HmIP-BROLL für Markenschalter und kein Unterputzaktor (HM-LC-Bl1-FM oder HmIP-FROLL) mit angeschlossenem GIRA-Taster.
                  du willst also auf die Kanäle für den Taster, der wiederum per interner Direktverknüpfung mit dem Rollladenaktor verknüpft ist.

                  Den HmIP-BROLL habe ich nicht, weiß auch nicht, ob das überhaupt geht.
                  der Taster ist ja ein reiner Sender, den kann man IMHO nicht ansteuern

                  Wie sieht denn dazu die Konfiguration aus?

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    michi15 @Homoran last edited by

                    @homoran

                    Du meinst das?
                    Screenshot_20210702-160447_Chrome.jpg

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @michi15 last edited by

                      @michi15 sagte in HM Taster - press-short und press-long geht nicht mehr:

                      Du meinst das?

                      Jein!

                      ich dachte dass da irgendwas von SENDER oder EMPFÄNGER steht.

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        michi15 @Homoran last edited by

                        @homoran Nein, das hab ich nirgends gesehen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • H
                          Hc-Yami last edited by

                          Wie ist es hier möglich, dass der Wert auch wieder auf false gestellt wird, sobald der longpress abgeschlossen ist, also man den Finger vom Taster nimmt? 😕

                          Homoran Z 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @Hc-Yami last edited by

                            @hc-yami sagte in HM Taster - press-short und press-long geht nicht mehr:

                            Wie ist es hier möglich, dass der Wert auch wieder auf false gestellt wird, sobald der longpress abgeschlossen ist, also man den Finger vom Taster nimmt? 😕

                            gar nicht

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Z
                              zahnheinrich @Hc-Yami last edited by zahnheinrich

                              @hc-yami
                              Bei meinen HMIP wired Tastern zeigt mir das der Datenpunkt PRESSED_LONG_RELEASE

                              Screenshot_20231114_230322_Opera.jpg

                              H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • H
                                Hc-Yami @zahnheinrich last edited by

                                @zahnheinrich ja, nur wenn der Datenpunkt einmal auf true gesetzt wurde, wird bei mir dieser nicht mehr auf false zurückgesetzt. Ist dem bei dir so? 😕

                                W Z mickym 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • W
                                  Wildbill @Hc-Yami last edited by

                                  @hc-yami Das ist so üblich bei Tastern. Die sind keine Schalter, die einen Zustand true/false haben können. Drücken bewirkt einfach das Aktualisieren des true-Zustands. Für Skripte bedeutet das eben, dass man nicht auf die Zustandsänderung triggern muss, sondern auf die Zustandsaktualisierung.

                                  Gruss, Jürgen

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Z
                                    zahnheinrich @Hc-Yami last edited by zahnheinrich

                                    @hc-yami
                                    Wie @Wildbill schon schrieb, reagiert mein Programm nicht auf "Änderung", sondern auf "Aktualisierung".
                                    Der korrespondiere Trigger ist übrigens PUSH_LONG_START, ebenfalls überwacht auf "Aktualisierung".

                                    Z 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Z
                                      zahnheinrich @zahnheinrich last edited by zahnheinrich

                                      @Hc-Yami
                                      Du schreibst:

                                      "Den Trick mit dem Dummy habe ich gemacht, aber trotzdem reagiert Homematic nicht auf die Befehle aus dem iobroker."

                                      Hast du den "Trick" auch für JEDEN Datenpunkt gemacht, den du verwendest, also z.B. auch PUSH_LONG_RELEASE?

                                      Zeig mal, wie du den "Trick" angewandt hast!

                                      P.S.: Verstehe dein ganzes Problem ohnehin nicht.
                                      Habe im alias nur diese zwei DP zur Steuerung mit shuttercontrol, damit läuft alles automatisch/manuell seit Jahren
                                      Screenshot_20231115_102802_Opera.jpg

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • H
                                        Hc-Yami last edited by Hc-Yami

                                        @zahnheinrich @Wildbill

                                        so habe ich das für den Longpress konfiguriert:

                                        ce22a9dc-1968-49d8-bb1c-45edaa5d426a-grafik.png

                                        Nutze das nicht für die Rolladen, sondern möchte einfach den Longpress nutzen um alle meine Lampen via. node red auszuschalten.

                                        9eac64c4-efd6-4a8a-bc9c-7c052cd7ec85-grafik.png

                                        Z 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Z
                                          zahnheinrich @Hc-Yami last edited by zahnheinrich

                                          @hc-yami
                                          Und wie sieht der alias DP aus (Objektdaten), mit timestamp bitte?
                                          In der Datenbank werden vermutlich nur Änderungen aufgezeichnet, keine Aktualisierungen.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • P
                                            PeterSmarthome last edited by

                                            Bei mir gibt es ähnliche Effekte und ich komme nicht weiter.

                                            Ich habe eine Jalousie-Aktor HmIP-FBL.

                                            Dazu wurden beim anlegen in der CCU3 Direktverknüpfungen mit den Schaltern angelegt:
                                            Hier Kanal 1 zum Herunterfahren:

                                            79cbab54-89b0-46b6-89d3-0eb54638a81c-image.png

                                            Der Kanal 2 zum Hochfahren ist analog aufgetzt.

                                            im ioBroker sehe ich nun die Buttons mit Press_Long und Press_Short:

                                            77cc483b-e946-4947-9c20-dab82f944a57-image.png

                                            Wenn ich im ioBroker auf die Buttons in der rechten Spalte drücke bekomme ich folgende Fehlermeldungen:

                                            
                                            hm-rpc.1
                                            2025-03-03 13:19:58.877	error	Cannot call setValue: XML-RPC fault: Invalid parameter or value
                                            
                                            hm-rpc.1
                                            2025-03-03 13:19:58.876	error	xmlrpc -> setValue ["001397099C41E6:1","PRESS_LONG_RELEASE",true] ACTION
                                            
                                            hm-rpc.1
                                            2025-03-03 13:19:55.278	error	Cannot call setValue: XML-RPC fault: Invalid parameter or value
                                            
                                            hm-rpc.1
                                            2025-03-03 13:19:55.277	error	xmlrpc -> setValue ["001397099C41E6:1","PRESS_LONG",true] ACTION
                                            
                                            hm-rpc.1
                                            2025-03-03 13:19:24.992	error	Cannot call setValue: XML-RPC fault: Invalid parameter or value
                                            
                                            hm-rpc.1
                                            2025-03-03 13:19:24.991	error	xmlrpc -> setValue ["001397099C41E6:1","PRESS_SHORT",true] ACTION
                                            
                                            hm-rpc.1
                                            2025-03-03 13:19:18.209	error	Cannot call setValue: XML-RPC fault: Invalid parameter or value
                                            
                                            hm-rpc.1
                                            2025-03-03 13:19:18.207	error	xmlrpc -> setValue ["001397099C41E6:1","PRESS_LONG",true] ACTION
                                            

                                            Wie leben beschrieben habe ich:

                                            • Dummy_Scripts angelegt
                                            • CCU3 neu gestartet

                                            Was ich eigentlich tun möchte: ich habe eine VIS mit iQontrol zur Steuerung der Jalousie:
                                            975be91d-d508-473e-b5b6-7145fb45faa9-image.png

                                            Die funktioniert soweit auch. Wenn ich aber die Buttons "Ab" und "Auf" drücke, die mit den Datenpunkten für PRESS_SHORT verbunden sind, kommt es obigen Fehler. Selber Effekt mit PRESS_LONG.

                                            Der Stop-Button wirft interessanterweise keinen Fehler. Die Steuerung der Slider für Höhe und Lamellen funktioniert.

                                            Habe ich etwas übersehen?

                                            Z 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            523
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            17
                                            48
                                            7961
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo