Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter stiebel-isg v1.7.x

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Test Adapter stiebel-isg v1.7.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • unltdnetworx
      unltdnetworx Developer @darkiop last edited by

      @darkiop
      Hast du vorher alle Datenpunkte des Adapters in den Objekten gelöscht, so dass diese neu angelegt werden?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • frana120500
        frana120500 @unltdnetworx last edited by

        @unltdnetworx mmmh, keine Ahnung was das Datum an dieser Stelle bedeutet. Der Adapter läuft eigentlich seit Ewigkeiten unberührt vor sich hin. Auch aktuell ist er grün.

        Ist nicht so als hätte ich ein Problem mit dem Adapter, wollte nur den "Fehler" mitteilen, der beim Admin 5 Upgrade angezeigt wurde.

        nik82 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • nik82
          nik82 Most Active @frana120500 last edited by

          Hallo,
          weiß jemand ob es möglich ist, die Wärmepumpe via ISG neu zu starten, also einen Reset zu machen?

          Evtl. auch gerne über Modbus.
          Mein Problem ist, dass meine Abluft sporadisch auf 5Hz gesenkt wird und erst nach einem Reset die Lüfter wieder normal laufen.
          Laut Stiebel ist die Platine defekt --> soll ca. 800 Euro kosten.
          Da das Problem nur alle paar Tage, ab und zu nur alle paar Wochen auftritt, resette ich das Ding lieber.
          Wäre natürlich super wenn das über das ISG funktionieren würde.

          Danke im Voraus.

          unltdnetworx 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • unltdnetworx
            unltdnetworx Developer @nik82 last edited by unltdnetworx

            @nik82
            Ich glaube nicht, dass das geht.

            Aber so ein Problem hatte ich auch schon einmalig. Ich habe dann einfach die Lüfterstufe geändert und wieder zurückgestellt und es ging wieder.

            nik82 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • nik82
              nik82 Most Active @unltdnetworx last edited by

              @unltdnetworx
              Die gleiche Idee hatte ich auch 😊
              Funktioniert leider nicht...

              unltdnetworx 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • unltdnetworx
                unltdnetworx Developer @nik82 last edited by

                @nik82
                Dann war es vllt. etwas anderes bei mir. Aber bitte beachten, die Drehzahlen ändern sich erst nach ein paar Minuten.

                nik82 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • nik82
                  nik82 Most Active @unltdnetworx last edited by

                  @unltdnetworx
                  Ja ich hab über 10 Minuten gewartet, da tat sich nichts, aber ich werde das nochmal testen. Trotzdem Danke.

                  Ansonsten muss wieder ein weitere SwitchBot herhalten 👍

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    darkiop Most Active last edited by

                    @nik82 sagte in Test Adapter stiebel-isg v1.7.x:

                    weiß jemand ob es möglich ist, die Wärmepumpe via ISG neu zu starten, also einen Reset zu machen?

                    Doch das geht:

                    http://IP-des-ISG/reboot.php

                    unltdnetworx nik82 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • unltdnetworx
                      unltdnetworx Developer @darkiop last edited by

                      @darkiop
                      Das bootet aber nur das ISG neu. Ist schon im Adapter integriert. Die Heizung hat ja quasi keine IP-Adresse.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • nik82
                        nik82 Most Active @darkiop last edited by

                        @darkiop sagte in Test Adapter stiebel-isg v1.7.x:

                        @nik82 sagte in Test Adapter stiebel-isg v1.7.x:

                        weiß jemand ob es möglich ist, die Wärmepumpe via ISG neu zu starten, also einen Reset zu machen?

                        Doch das geht:

                        http://IP-des-ISG/reboot.php

                        Hi,
                        danke für deine Hilfe, aber da rebootest du nur das ISG, nicht die Wärmepumpe selber 😞

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          darkiop Most Active last edited by

                          Ok, wie war das .. Wer lesen kann ... 🙂

                          nik82 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • nik82
                            nik82 Most Active @darkiop last edited by

                            @unltdnetworx sagte in Test Adapter stiebel-isg v1.7.x:

                            @nik82
                            Ich glaube nicht, dass das geht.

                            Aber so ein Problem hatte ich auch schon einmalig. Ich habe dann einfach die Lüfterstufe geändert und wieder zurückgestellt und es ging wieder.

                            Wollte nur Bescheid geben, hab jetzt einiges probiert, das hier klappt gott sei dank:

                            Wenn der Fehler auftritt, dann 5 Minuten Lüfter komplett aus, also auf 0.
                            Danach wieder anschalten, dann sind die Lüfter wieder synchron.

                            So kann ich jetzt ein schönes Script schreiben.

                            Danke nochmal für deinen Tip, denn ich glaub ich hätte es sonst nicht nochmal probiert 👍

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • D
                              darkiop Most Active @unltdnetworx last edited by

                              @unltdnetworx Guten Abend Michael,

                              habe vorin die neue 1.7.2 zum Testen installiert - seitdem hat der Adapter - auch bei einem Downgrade - den Dienst eingestellt.

                              Die /src/i18n/de/translations.json wird nicht mehr gefunden.

                              Beim Downgrad hatte ich Adapter + Instanz entfernt und die 1.7.1 installiert. Aber auch da dann der Fehler mit der translations.json.

                              2021-07-28 17:42:02.993  - error: stiebel-isg.0 (7231) uncaught exception: Cannot find module './src/i18n/de/translations.json'
                              Require stack:
                              - /opt/iobroker/node_modules/iobroker.stiebel-isg/main.js
                              2021-07-28 17:42:02.995  - error: stiebel-isg.0 (7231) Error: Cannot find module './src/i18n/de/translations.json'
                              Require stack:
                              - /opt/iobroker/node_modules/iobroker.stiebel-isg/main.js
                                  at Function.Module._resolveFilename (internal/modules/cjs/loader.js:815:15)
                                  at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:667:27)
                                  at Module.require (internal/modules/cjs/loader.js:887:19)
                                  at require (internal/modules/cjs/helpers.js:74:18)
                                  at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.stiebel-isg/main.js:59:25)
                                  at processImmediate (internal/timers.js:463:21)
                              
                              unltdnetworx 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • unltdnetworx
                                unltdnetworx Developer @darkiop last edited by

                                @darkiop
                                Sry, da hab ich bei npm einen Fehler gemacht. Soeben ist eine neue Version 1.7.3 ins stable gekommen. Sollte wieder gehen.

                                D 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                • D
                                  darkiop Most Active @unltdnetworx last edited by

                                  @unltdnetworx alles gut, dafür testen wir ja 🙂

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • D
                                    darkiop Most Active @unltdnetworx last edited by

                                    @unltdnetworx

                                    Guten Abend - ich stelle bei mir immer wieder mal die Sprache auf EN um. Dabe ist mir aufgefallen, das der stiebel-isg sein DPs nach Sprache anlegt:

                                    DE: stiebel-isg.0.Info
                                    EN: stiebel-isg.0.info

                                    DE: stiebel-isg.0.Einstellungen
                                    EN: stiebel-isg.0.settings

                                    7797188c-95a7-4c70-b42d-955781101a7b-grafik.png

                                    Meinst du es wäre Möglich, dies Optional zu haben? D.h. keine Umbenunng bei Sprach-Wechsel?

                                    unltdnetworx 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • unltdnetworx
                                      unltdnetworx Developer @darkiop last edited by

                                      @darkiop
                                      Hi, das wäre natürlich möglich. Evtl. ein Haken in der Weboberfläche, Standard auf "Datenpunkte ändern in Landessprache" oder so ähnlich. Komme aber erst in etwa 2 Wochen dazu.
                                      Bloß interessehalber, warum wechselt man denn die Sprache?

                                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • D
                                        darkiop Most Active @unltdnetworx last edited by

                                        @unltdnetworx sagte in Test Adapter stiebel-isg v1.7.x:

                                        @darkiop
                                        Hi, das wäre natürlich möglich. Evtl. ein Haken in der Weboberfläche, Standard auf "Datenpunkte ändern in Landessprache" oder so ähnlich. Komme aber erst in etwa 2 Wochen dazu.

                                        Eilt auch nicht, wenn man weis wohin man langen muss, ist das auch recht schnell geändert (Export der Objekte, Suchen/Ersetzen im JSON, Upload, in der MySQL-DB ebenfalls die Namen anpassen, ne Handvoll Skripte anpassen).

                                        Bloß interessehalber, warum wechselt man denn die Sprache?

                                        Ich bin noch unentschlossen - auf EN fühl ich mich mittlerweile wohler, zumal auch oft Übersetzungen nur oberflächlich sind. Das trifft aber für viele von mir Benutzte Systeme zu - und es hat den Effekt das auch immer wieder mal etwas bzgl. EN im eigenen Kopf hängen bleibt - man rostet nicht ein 🙂

                                        Allerdings hat der Wechsel auf EN auch noch andere Nachteile, z.B. bei den Chart-Widgets von den Material Design Widgets von @Scrounger ist dann ebenfalls das Datum/Bezeichung der Tage auf EN ... 🙂

                                        unltdnetworx 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • unltdnetworx
                                          unltdnetworx Developer @darkiop last edited by unltdnetworx

                                          @darkiop
                                          Alternativ kann man auch mit dem Alias-Adapter arbeiten. Dann ändert man nur noch einmalig in allen Skripten/Oberflächen auf alias.0.* und wenn sich ein Gerät ändert, hat man einen zentralen Punkt um anzupassen.

                                          Den habe ich mittlerweile zu schätzen gelernt. Ist hat einmalig großer Aufwand.

                                          D frana120500 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • D
                                            darkiop Most Active @unltdnetworx last edited by

                                            @unltdnetworx Jep - ich hab da aktuell noch linkeddevies im Einsatz - warte mal noch ab wie sich das alles entwickelt.

                                            Aber ja, vielleicht sollte ich die wichtigsten stiebel-isg.0 DPs mit Aliasen versehen - das würde den Aufwand reduzieren 😄

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            863
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            19
                                            136
                                            11314
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo