Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. [Aufruf] Neuer Adaper Google-Sharedlocations

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    [Aufruf] Neuer Adaper Google-Sharedlocations

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • U
      Ulfhednir @Jan1 last edited by

      @jan1 guckstu hier:iobroker.png

      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J
        Jan1 @Ulfhednir last edited by Jan1

        @ulfhednir
        OK, das sieht gut aus, wobei ich dann Dein Post von oben noch weniger verstehe, was Du mit dem alten Adapter gemacht hast, wenn Du doch die aktuelle Version von Garfonso laufen hast.

        @alle anderen
        Also Update auf die neue Version von Garfonso (2.1.3) klappt ohne weiteres Zutun wenn man vorher schon auf seiner Version des Adapter war, also einfach über Git anstoßen und er läuft. Geofences und Cookie werden übernommen und der Adapter sofort grün, wenn er es vorher auch schon war 😉

        U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • U
          Ulfhednir @Jan1 last edited by

          @jan1 sagte in [Aufruf] Neuer Adaper Google-Sharedlocations:

          @ulfhednir
          OK, das sieht gut aus, wobei ich dann Dein Post von oben noch weniger verstehe, was Du mit dem alten Adapter gemacht hast, wenn Du doch die aktuelle Version von Garfonso laufen hast.

          Das schrieb ich ja bereits. Ich musste den Adapter löschen und neu installieren - warum auch immer. Erst danach funktionierte es.

          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            Jan1 @Ulfhednir last edited by

            @ulfhednir
            Ok, ist seltsam. Wobei die Aussage, dass die Fences danach weg waren und man die vorher sichern sollte, wohl mit Deinem Problem zusammenhängt, da die in der Regel nicht weg sind, wenn man neu installiert.

            Egal, wenn es nun läuft ist ja alles bestens.

            Ich war nur etwas verunsichert, weil Du so was schreibst und ich beim letzten Update mir eben den Bug eingefangen hatte, was dann eben blöd ist, wenn man nicht wie gewohnt auf die vorherige (funktionierende) Version zurück kann.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Garfonso
              Garfonso Developer @Jan1 last edited by Garfonso

              @jan1 said in [Aufruf] Neuer Adaper Google-Sharedlocations:

              da da ein dicker Bug drin wa

              Ja, da war eine Zeit lang noch ein Bug drin (wurde nicht gelb und hat daher auch nicht gemerkt, dass die Verbindung nicht geht, dann konnte man in den Settings nichts ändern, weil er versucht hat die User zu laden, was schief ging aber... ach... kompliziert... 😉 ) . Zumindest der Bug ist jetzt gefixt. 🙂

              Mit dieser "URL" kannst du in jedem Fall zur 2.0.3 zurück: Garfonso/ioBroker.google-sharedlocations#526f300a9666aa660a6385f3a3ba5201b5914d75 (bei Installation von beliebiger Git-Hub URL reinkopieren). Die 2.1.3 kannst du von den URLs, die @Ulfhednir gepostet hat installieren. Im Grunde könnte 2.1.3 auch in NPM veröffentlicht werden (das kann leider nur Christian machen, da er das npm Paket "besitzt").

              Wenn der adapter grundsätzlich läuft, würde ich ein deinstallieren nicht empfehlen. Ein Update sollte auch so einfach funktionieren. (Und ja, wenn man einen Adapter deinstalliert löscht ioBroker alle Infos & Einstellungen zu dem Adapter -> die Fences sind dann weg). Ich würde auch im Fall, wenn irgendwas mit dem Update schief läuft den Adapter eher nicht in ioBroker "offiziell" löschen, sondern dann eher ggf. über npm auf der Konsole direkt versuchen zu reparieren. Das würde ich dann aber im Einzelfall besprechen. 🙂

              dslraser J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • dslraser
                dslraser Forum Testing Most Active @Garfonso last edited by

                @garfonso

                Der Adapter stammt ursprünglich von https://github.com/t4qjXH8N/ioBroker.google-sharedlocations (Christian Vorholt)
                Garfonso war zu freundlich die Entwicklung fortzuführen und hat seinen eigenen Branch hiervon erstellt. (https://github.com/Garfonso/ioBroker.google-sharedlocations)

                Die Änderungen von garfonso wurden jetzt in den Original überführt. Ich habe also nichts anderes gemacht als aus der ersten Quelle zu installieren. Vorher allerdings komplett deinstalliert - jetzt funktioniert er jedenfalls wieder.
                Ich würde dir das selbige empfehlen. Allerdings solltest du dir die Geofences vorab wegspeichern, da beim deinstallieren die States verloren gehen.

                Welcher Link ist jetzt für die 2.1.3 ? (nicht mehr Deiner ?)

                Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  Jan1 @Garfonso last edited by

                  @garfonso
                  Ich hatte es ja schon geschrieben, dass das Update lief und die Version läuft. Somit hat sich der Wunsch nach einem eventuellen Downgrade eh erledigt 😉

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • Garfonso
                    Garfonso Developer @dslraser last edited by Garfonso

                    @dslraser
                    Im Moment sind https://github.com/t4qjXH8N/ioBroker.google-sharedlocations und https://github.com/Garfonso/ioBroker.google-sharedlocations identisch.

                    Neue Versionen werden dann zuerst wieder unter https://github.com/Garfonso/ioBroker.google-sharedlocations auftauchen. Also kann man sich den ruhig merken, denke ich. Ich werde auch die Versionen ab jetzt taggen. Wenn ich es richtig im Kopf habe müsste daher dann auch eine URL wie Garfonso/ioBroker.google-sharedlocations#v2.1.3 zum installieren einer speziellen Version gehen.

                    dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • dslraser
                      dslraser Forum Testing Most Active @Garfonso last edited by

                      @garfonso
                      2.1.3 ist installiert und läuft 👍

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • David G.
                        David G. last edited by David G.

                        Hey,

                        hab mir auf die schnelle ein kleines Blockly geschrieben, was mich benachrichtigt, wenn der Standort nichtmehr abgerufen kann.

                        Da es gelegentlich vorkommt, dass der Standort nur einmal nicht abgerufen wird und danach alles wieder geht habe ich einen Timer eingebaut.

                        Screenshot_20210620-085327_Firefox.jpg

                        <block xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml" type="on" id="P(N?=pUn4TXs_J[hn2k*" x="1262.3975995284788" y="-162.7005838263632">
                          <field name="OID">google-sharedlocations.0.info.connection</field>
                          <field name="CONDITION">ne</field>
                          <field name="ACK_CONDITION"></field>
                          <statement name="STATEMENT">
                            <block type="controls_if" id=":^)|xZ;YtBZw}_MCbKrX">
                              <mutation elseif="2"></mutation>
                              <value name="IF0">
                                <block type="logic_operation" id="eyZKFQbT[0bI/@?j`s/P">
                                  <field name="OP">AND</field>
                                  <value name="A">
                                    <block type="on_source" id="k]%9F=G@kDbK?*B/sX-f">
                                      <field name="ATTR">state.val</field>
                                    </block>
                                  </value>
                                  <value name="B">
                                    <block type="logic_compare" id="%:CA^j1LO[wV0}a3T`=g">
                                      <field name="OP">EQ</field>
                                      <value name="A">
                                        <block type="variables_get" id="J{[E{HHAUU*043i?6nEG">
                                          <field name="VAR" id="6pJku#9[{L1z]u)S-+S9">Nachricht Ortung versendet</field>
                                        </block>
                                      </value>
                                      <value name="B">
                                        <block type="math_number" id="G@WOMM2{/jLe0)0*]`3h">
                                          <field name="NUM">1</field>
                                        </block>
                                      </value>
                                    </block>
                                  </value>
                                </block>
                              </value>
                              <statement name="DO0">
                                <block type="telegram" id="+O%jVwvKen)c}Mq]a`HN">
                                  <field name="INSTANCE">.0</field>
                                  <field name="LOG"></field>
                                  <field name="SILENT">FALSE</field>
                                  <field name="PARSEMODE">default</field>
                                  <value name="MESSAGE">
                                    <shadow type="text" id="f]TLtARU0ab[A1r+tUrS">
                                      <field name="TEXT">Ortung wieder aktiv</field>
                                    </shadow>
                                  </value>
                                  <next>
                                    <block type="variables_set" id="ZVI1#.88dvwxK:EOe7VD">
                                      <field name="VAR" id="6pJku#9[{L1z]u)S-+S9">Nachricht Ortung versendet</field>
                                      <value name="VALUE">
                                        <block type="math_number" id="GAb:s}m;7lq%Q:mJrQzo">
                                          <field name="NUM">0</field>
                                        </block>
                                      </value>
                                      <next>
                                        <block type="timeouts_cleartimeout" id="dUd_J{N1es3$)/NqA#t)">
                                          <field name="NAME">timeout</field>
                                        </block>
                                      </next>
                                    </block>
                                  </next>
                                </block>
                              </statement>
                              <value name="IF1">
                                <block type="logic_operation" id="Vw4Sg4[`Iw!ld|-BYk$u">
                                  <field name="OP">AND</field>
                                  <value name="A">
                                    <block type="on_source" id="zMa+VSHbK1+)vnAZP*MN">
                                      <field name="ATTR">state.val</field>
                                    </block>
                                  </value>
                                  <value name="B">
                                    <block type="logic_compare" id="jIbl4K:9*GEoAiFsr[R$">
                                      <field name="OP">EQ</field>
                                      <value name="A">
                                        <block type="variables_get" id="YixUd#d5fC2oA[e)0NE8">
                                          <field name="VAR" id="6pJku#9[{L1z]u)S-+S9">Nachricht Ortung versendet</field>
                                        </block>
                                      </value>
                                      <value name="B">
                                        <block type="math_number" id="F*(h[]=Sh:an-2;/;hc$">
                                          <field name="NUM">0</field>
                                        </block>
                                      </value>
                                    </block>
                                  </value>
                                </block>
                              </value>
                              <statement name="DO1">
                                <block type="timeouts_cleartimeout" id=",=4@FPWniUR7y_(E^!%;">
                                  <field name="NAME">timeout</field>
                                </block>
                              </statement>
                              <value name="IF2">
                                <block type="logic_compare" id="mn;_T4^}kS6LX@a)$N7*">
                                  <field name="OP">EQ</field>
                                  <value name="A">
                                    <block type="on_source" id="Y_.b3uT;3k9.X^@6h6jX">
                                      <field name="ATTR">state.val</field>
                                    </block>
                                  </value>
                                  <value name="B">
                                    <block type="logic_boolean" id="71YzIwq0Za7Qc@!^LKk*">
                                      <field name="BOOL">FALSE</field>
                                    </block>
                                  </value>
                                </block>
                              </value>
                              <statement name="DO2">
                                <block type="timeouts_settimeout" id="7rl2(5-P^9$-0b}o2X/A">
                                  <field name="NAME">timeout</field>
                                  <field name="DELAY">3</field>
                                  <field name="UNIT">min</field>
                                  <statement name="STATEMENT">
                                    <block type="telegram" id="_WMaq~ePHiO{Wei8_!z;">
                                      <field name="INSTANCE">.0</field>
                                      <field name="LOG"></field>
                                      <field name="SILENT">FALSE</field>
                                      <field name="PARSEMODE">default</field>
                                      <value name="MESSAGE">
                                        <shadow type="text" id="5*6#BhEQ$=5-IQ:MkUeU">
                                          <field name="TEXT">Ortung deaktiviert. Coockie abgelaufen?</field>
                                        </shadow>
                                      </value>
                                      <next>
                                        <block type="variables_set" id="_?B.cr/Lm0N0by3|(+~N">
                                          <field name="VAR" id="6pJku#9[{L1z]u)S-+S9">Nachricht Ortung versendet</field>
                                          <value name="VALUE">
                                            <block type="math_number" id="IME}oI1{fo13fF76:YZD">
                                              <field name="NUM">1</field>
                                            </block>
                                          </value>
                                        </block>
                                      </next>
                                    </block>
                                  </statement>
                                </block>
                              </statement>
                            </block>
                          </statement>
                        </block>
                        

                        Geht evtl auch leichter......

                        Da das Coocie auch schonmal abläuft und ich keinen Rechner dabei habe, lese ich das Coocie auch schonmal mit der Android App "WebView : Javascript, Cookie Manager & More" aus um es von unterwegs im Adapter zu erneuern.

                        nik82 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                        • nik82
                          nik82 Most Active @David G. last edited by

                          Hallo,
                          bei mir läuft der Adapter seit Monaten stabil, auch Cookie wechsel kein Problem, habe Version 2.0.3.
                          Cookie ist am Sonntag ausgelaufen, habe diesen wieder aktualisiert, ging auch sofort wieder.
                          Aber heute ist schon wieder der Cookie ausgelaufen und nun funktioniert es einfach nicht mehr.
                          Habe es so gemacht wie immer.
                          Hat sich da etwas geändert? Kann mir da wer helfen, was bräuchtet ihr für Infos?

                          Danke im Voraus.

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            Michi_Pi @nik82 last edited by

                            @nik82 @Garfonso
                            Habe das selbe Problem, im Log kommt bei mir dieser Fehler

                            	(6878) TypeError [ERR_INVALID_CHAR]: Invalid character in header content ["Cookie"]
                            

                            Ich habe schon ein wenig rum probiert, dass ich das Cookie weglasse, mit ":" ohne ":" mit TAB usw. aber keine Änderung.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • J
                              Jan1 last edited by

                              Google hat da anscheinend wieder was geändert. Bei mir klappt das mit dem Cookie gerade auch nicht und ich habe die selbe Meldung im Log:

                              google-sharedlocations.0 2021-06-29 09:50:52.273	info	Connection to google maps failure.
                              google-sharedlocations.0 2021-06-29 09:50:52.271	error	TypeError [ERR_INVALID_CHAR]: Invalid character in header content ["Cookie"]
                              

                              @Michi_Pi
                              eingetragen wirds normal so:
                              0f909799-7928-4c55-809b-3364752d4b0a-grafik.png

                              Also ganz ohne "Cookie" und ":" da der eigentlich Cookie hinter dem ":" beginnt. Läuft aber zurzeit wohl so oder so nicht.

                              nik82 Garfonso 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • nik82
                                nik82 Most Active @Jan1 last edited by

                                Ah dann bin ich ja wenigstens nicht zu blöd 🙂

                                Ich bekomme das hier im Log (Windows Iobroker Installation):

                                (35804) An error occurred during polling the locations: SyntaxError: Unexpected end of JSON input at JSON.parse (<anonymous>) at Request._callback (C:\iobroker\Iobroker4\node_modules\iobroker.
                                
                                Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Garfonso
                                  Garfonso Developer @nik82 last edited by

                                  @nik82
                                  das Problem hatte ich auch gerade... versuch mal von meinem Github: https://github.com/Garfonso/ioBroker.google-sharedlocations

                                  Ich bin mir allerdings nicht so richtig sicher, was da schief gelaufen ist... bei mir läuft es jedenfalls wieder -> auf dem Produktivsystem musste ich auch den Cookie nicht neu machen.

                                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • Garfonso
                                    Garfonso Developer @Jan1 last edited by

                                    @jan1 said in [Aufruf] Neuer Adaper Google-Sharedlocations:

                                    Also ganz ohne "Cookie" und ":" da der eigentlich Cookie hinter dem ":" beginnt. Läuft aber zurzeit wohl so oder so nicht.

                                    In den neueren Versionen wird das "Cookie: " vom Adapter rausgelöscht. 🙂 (also auf jedenfalls mein Github)

                                    nik82 J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • nik82
                                      nik82 Most Active @Garfonso last edited by

                                      @garfonso
                                      Klasse, funktioniert, hab erst nochmal mit meiner Version probiert, da ging es nicht.
                                      Nach Update auf deine Version ist der Adapter sofort wieder grün.

                                      Vielen, vielen Dank👍

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • J
                                        Jan1 @Garfonso last edited by

                                        @garfonso
                                        Sind Probleme mit Node 16 bei dem Adapter bekannt?
                                        Bei mir lief der Adpter die ganze Zeit ohne Probleme mit Node 16, bis ich heute gesehen habe, dass er gelb ist und nun den Cookie mit der Meldung von oben nicht mehr frisst.
                                        Habe jetzt noch mal frisch Github drüber installiert und da stehen ein paar Warnungen zu Node 16 im Log:

                                        $ iobroker url https://github.com/Garfonso/ioBroker.google-sharedlocations --host Beelink
                                        
                                        install Garfonso/ioBroker.google-sharedlocations#5c7875e63befddc0dfd326e4b62aab35284a09e8
                                        
                                        NPM version: 6.14.13
                                        
                                        npm install Garfonso/ioBroker.google-sharedlocations#5c7875e63befddc0dfd326e4b62aab35284a09e8 --loglevel error --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                                        
                                        prebuild-install info begin Prebuild-install version 5.3.6
                                        
                                        prebuild-install info looking for cached prebuild @ /home/iobroker/.npm/_prebuilds/994a61-usb-v1.6.3-node-v93-linux-x64.tar.gz
                                        
                                        prebuild-install http request GET https://github.com/tessel/node-usb/releases/download/v1.6.3/usb-v1.6.3-node-v93-linux-x64.tar.gz
                                        
                                        prebuild-install http 404 https://github.com/tessel/node-usb/releases/download/v1.6.3/usb-v1.6.3-node-v93-linux-x64.tar.gz
                                        
                                        prebuild-install WARN install No prebuilt binaries found (target=16.4.0 runtime=node arch=x64 libc= platform=linux)
                                        
                                        (node:99986) [DEP0150] DeprecationWarning: Setting process.config is deprecated. In the future the property will be read-only.(Use `node --trace-deprecation ...` to show where the warning was created)
                                        
                                        ../libusb/libusb/os/linux_udev.c:40:10: fatal error: libudev.h: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
                                        
                                        #include <libudev.h> ^~~~~~~~~~~compilation terminated.
                                        
                                        make: *** [libusb.target.mk:152: Release/obj.target/libusb/libusb/libusb/os/linux_udev.o] Fehler 1
                                        
                                        gyp ERR! build error gyp ERR! stack Error: `make` failed with exit code: 2gyp ERR! stack at ChildProcess.onExit (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/lib/build.js:194:23)gyp ERR! stack at ChildProcess.emit (node:events:394:28)gyp ERR! stack at Process.ChildProcess._handle.onexit (node:internal/child_process:290:12)gyp ERR! System Linux 5.10.0-0.bpo.4-amd64gyp ERR! command "/usr/bin/node" "/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "rebuild"gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/usbgyp ERR! node -v v16.4.0gyp ERR! node-gyp -v v5.1.0gyp ERR! not ok
                                        
                                        upload [3] google-sharedlocations.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.google-sharedlocations/admin/words.js words.js application/javascript
                                        
                                        upload [2] google-sharedlocations.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.google-sharedlocations/admin/index_m.html index_m.html text/html
                                        
                                        upload [1] google-sharedlocations.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.google-sharedlocations/admin/google-sharedlocations.png google-sharedlocations.png image/png
                                        
                                        upload [0] google-sharedlocations.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.google-sharedlocations/admin/google-cookie.JPG google-cookie.JPG image/jpeg
                                        
                                        Update "system.adapter.google-sharedlocations.0"
                                        
                                        Process exited with code 0
                                        
                                        Garfonso Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • Garfonso
                                          Garfonso Developer @Jan1 last edited by

                                          @jan1
                                          die Warnungen bei der Installation haben nichts mit dem Adapter zu tun. Libusb braucht der nicht. Das wird ein anderer Adapter brauchen und npm versucht bei jeder Installation das neu zu bauen.

                                          Läuft er denn jetzt mit node16? Hab ich ehrlich gesagt noch nicht selber getestet.

                                          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Thomas Braun
                                            Thomas Braun Most Active @Jan1 last edited by Thomas Braun

                                            @jan1 sagte in [Aufruf] Neuer Adaper Google-Sharedlocations:

                                            libudev.h

                                            Da fehlt dir das Paket

                                            sudo apt install libudev-dev
                                            

                                            um das ein Modul zu bauen.

                                            Die Meldungen bedeuten nur, dass es für node16 keine vorkompilierten Module gibt und da selber gebacken werden muss. Das bedingt dann aber die entsprechenden dev-Pakete.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            google shared locations
                                            49
                                            493
                                            80711
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo