Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Zigbee-Adapter 1.0.2 Danalock

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Zigbee-Adapter 1.0.2 Danalock

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      Jan1 @Asgothian last edited by

      @Asgothian
      Ich bin gerade auch auf der Suche nach einem Smartlock und bei Nuki und Danalock hängen geblieben.
      Da Danalock über Zigbee läuft, wäre das mein Favorit und nach dem was ich hier lese, scheint das wohl auch gut zu funktionieren. Das ganze läuft über einen angepassten Zigbee Adapter von Dir, wird das noch in den offiziellen Zigbee Adapter einfließen, oder wird das ne Fork Version geben?
      Dann welches der Danalock Schlösser habt Ihr eigentlich im Einsatz? Die Dinger sind ja nicht gerade ein Schnapper und da würde ich gerne gleich das "empfohlene" kaufen. Noch eine Frage zur Funktion, funktioniert Mehrfachschließen und wird auch der Schließer über IOBroker gesteuert, oder nur der Riegel?

      Reichweite dürfte bei mir kein Problem sein, da die Tür gerade mal 3m vom Zigbee entfernt ist.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Asgothian
        Asgothian Developer last edited by

        @Jan1 sagte in Zigbee-Adapter 1.0.2 Danalock:

        Das ganze läuft über einen angepassten Zigbee Adapter von Dir, wird das noch in den offiziellen Zigbee Adapter einfließen, oder wird das ne Fork Version geben?

        Das ist bereits in der aktuellen 1.3.1 Version drin. Eigene forks mache ich nur zum Testen.

        @Jan1 sagte in Zigbee-Adapter 1.0.2 Danalock:

        Reichweite dürfte bei mir kein Problem sein, da die Tür gerade mal 3m vom Zigbee entfernt ist.

        Abstand und Signalstärke und damit Erreichbarkeit per Funk sind nicht 1:1 übertragbar. Wichtig ist was da im Weg ist.

        A.

        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          Jan1 @Asgothian last edited by Jan1

          @Asgothian
          Sehr gut, da steht nichts im direkten Weg.
          Kannst Du auch was zu der abschließenden Frage was sagen?

          Edit:
          hat sich erledigt, habe ein Video gefunden (wie ich Videos hasse), was sehr lustig war.
          Ein vermutlicher Sachse erklärt mit deutlich durchdringendem Dialekt das V3 und somit sind alle Fragen beantwortet (auch wenn ich teils Mühe hatte der Stimme zu folgen). Es sollte das V3 werden und der Schließer wir auch betätigt.

          R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            rasen1992 @Jan1 last edited by rasen1992

            Hallo eine Frage, hatte den Zigbee Adapter schon länger installiert und nun ein Update gemacht um mein Danalock hinzuzufügen.
            Das Danalock wird gefunden und ich kann es mit lock bzw unlock steuern, es wird aber kein Statusupdate durchgeführt, also es bleibt dann immer Lockstat (un)lock...
            Hat nochjemand diesen Fehler ?

            EDID:

            hat sich gelöst, habe den Adapter über git installiert

            smarthomegirl 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • smarthomegirl
              smarthomegirl @rasen1992 last edited by

              AKTUELLE FIRMWARE/ADAPTERVERSION:

              • Firmware CC2531: Z-Stack Home v1.2
              • Zigbee Adapter: v1.5.6

              Hallo,
              leider habe ich heute wieder mal ein neues bzw. bekanntes Problem mit dem Danalock festgestellt.

              Die Fehlermeldung ist:


              1450) No converter available for 'V3-BTZB/V3-BTZBE' with key 'lock_state'

              Ich denke mal, es hat bestimmt keiner eine Lösung. Neu an- und abmelden hat wie immer gar nichts gebracht.

              J Asgothian 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • J
                Jan1 @smarthomegirl last edited by

                @smarthomegirl
                Da haben sich die DPs geändert. Es wird nicht mehr mit lock und unlock gearbeitet, sondern mit true und false. Seit wann das so ist und ob das am Zigbee Adapter liegt, weiß ich nicht. Hatte mal geschaut weil meine Tür einfach nicht mehr aufging.

                smarthomegirl 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • smarthomegirl
                  smarthomegirl @Jan1 last edited by

                  @jan1
                  wow, ich bin nicht vom Mond - das habe ich auch schon mitbekommen, man wird es kaum glauben.

                  Wegen deiner Tür: einfach mal Klinke benutzen 😁

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Asgothian
                    Asgothian Developer @smarthomegirl last edited by

                    @smarthomegirl sagte in Zigbee-Adapter 1.0.2 Danalock:

                    AKTUELLE FIRMWARE/ADAPTERVERSION:

                    • Firmware CC2531: Z-Stack Home v1.2
                    • Zigbee Adapter: v1.5.6

                    Hallo,
                    leider habe ich heute wieder mal ein neues bzw. bekanntes Problem mit dem Danalock festgestellt.

                    Die Fehlermeldung ist:


                    1450) No converter available for 'V3-BTZB/V3-BTZBE' with key 'lock_state'

                    Ich denke mal, es hat bestimmt keiner eine Lösung. Neu an- und abmelden hat wie immer gar nichts gebracht.

                    Es hat eine Anpassung am Zigbee Herdsman gegeben der das Danalock betrifft. Ich hatte deswegen schon mal im Forum gefragt ob es noch aktive Nutzer gibt, ohne das ich eine Antwort bekommen habe.

                    Als ersten Versuch möchte ich Dich bitten das Schloss in die Ausschlussliste einzutragen und zu schauen

                    • welche Datenpunkte du danach hast
                    • wie diese funktionieren
                    • ob du damit die volle Funktion des Schlosses herstellen kannst.

                    Wichtig - nach dem Eintragen erst den Adapter neu starten und dann die nicht weiter benutzten States entfernen lassen (automatisch).
                    Keine angst - Wenn Du das Schloss aus der Ausschlussliste entfernst und (nach einem Neustart) wieder die unbenutzten States entfernen lässt solltest Du genau die states haben die du jetzt auch schon hast.

                    Im Anhang noch ein Bild. Im roten Rechteck die Registerkarte für die Ausschlussliste (to Exclude) auf englisch und im roten Kreis der Knopf für den Cleanup.

                    Screen Shot 2021-06-17 at 20.38.09 .png

                    A.

                    J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      Jan1 @Asgothian last edited by Jan1

                      @asgothian
                      Hatte Ich nicht gesehen, dass Du da was geschrieben hattest. Kannst das wieder auf lock und unlackiert umstellen?

                      @smarthomegirl
                      Klinke an der Haustür, schon klar.
                      Bei mir läufts wie es soll, bis auf den Wechsel der DP. Ob Du vor oder hinter dem Mond lebst, tut da auch wenig zur Sache.

                      Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Asgothian
                        Asgothian Developer @Jan1 last edited by

                        @jan1 Unlackiert ist mal was neues. 😉

                        Und nein, das kann ich aktuell nicht ohne weiteres umstellen. Der Test den ich oben beschrieben habe ist wichtig, da wir den Zigbee Adapter schritt für schritt auf eine neue Methode der State-Erstellung umstellen wollen. Ich möchte lieber diese Methode vollständig nutzbar machen als eine weitere von uns zu behandelnde Sonderlocke einzubauen.

                        A.

                        J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • J
                          Jan1 @Asgothian last edited by

                          @asgothian
                          Bin am Handy und nicht zu Hause, deshalb auch die lustige Autokorrektur. Schau ich mir morgen mal an. Kann man auch so lassen, wobei ich jedesmal überlegen muss, ob true jetzt offen oder zu ist.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • J
                            Jan1 @Asgothian last edited by Jan1

                            @asgothian
                            Sieht nach der Aktion so aus:
                            9dad5a77-d54c-4e91-abe8-b6bd7158fae0-grafik.png

                            Hätte wohl noch ein Screenshot vorher machen sollen, denn da war eigentlich alles ausgefüllt und da ich gestern durch ne Bastelei alles neu anlernen durfte, wundert es mich nun, dass da nix mehr steht.

                            Lässt sich aber noch voll bedienen.

                            Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Asgothian
                              Asgothian Developer @Jan1 last edited by

                              @jan1 füllt es denn die states auch sauber und ist die Steuerung aus dem ioBroker so wie du sie erwartest ?

                              A.

                              J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • J
                                Jan1 @Asgothian last edited by Jan1

                                @asgothian
                                Ja das klappt einwandfrei nur eben, dass nicht mehr alle States drin stehen. Im Moment sieht es so aus:
                                f81caf4c-65a0-4031-ad36-47c50d5ce750-grafik.png

                                d3b2c9cf-e6a6-43db-b4e0-7717edcaf7f1-grafik.png
                                Also nur die DP für avalibale, link_quality und state of lock (mit dem ich auch steuere) sind aktiv. Der Rest wird zwar angelegt, aber da tut sich nix.
                                Ist zwar nicht wirklich störend, nur bin ich mir recht sicher, dass die bevor ich die gewünschte Aktion durchgeführt habe auch aktiv waren. Hab den Adapter jetzt schon mehrfach neugestartet und Coordinator neu gesteckt, ändert aber nichts an der Situation. Könnte mal neu pairen, denn das hatte ich ja gestern tun müssen, nach dem ich gebastelt hatte.

                                Hier noch ein paar Infos aus dem Log:

                                zigbee.0
                                	2021-06-18 10:04:18.693	info	0x000b57fffe59d1f6 (addr 9620): V3-BTZB/V3-BTZBE - Danalock BT/ZB smartlock (EndDevice)
                                zigbee.0
                                	2021-06-18 10:04:18.575	info	Coordinator firmware version: {"type":"zStack3x0","meta":{"transportrev":2,"product":1,"majorrel":2,"minorrel":7,"maintrel":1,"revision":20210120}}
                                zigbee.0
                                	2021-06-18 10:04:13.503	info	Installed Version: iobroker.zigbee@1.5.6
                                zigbee.0
                                	2021-06-18 10:04:13.228	info	Starting Zigbee npm ...
                                zigbee.0
                                	2021-06-18 10:04:13.101	info	starting. Version 1.5.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v16.3.0, js-controller: 3.3.12
                                

                                und ja, es läuft Node 16 mit NPM 7. Das war auch der Grund warum ich gebastelt habe, da lediglich der Zigbee Adapter nach dem Update der Node nicht mehr lief und ich ihn deshalb neu installiert habe, was auch der Grund dafür ist, dass ich alle Geräte neu pairen musste.
                                Unterm Strich kommt mit das mit Node16 aufgeräumter in den Logs vor als vorher mit 14 🙂

                                Asgothian 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • Asgothian
                                  Asgothian Developer @Jan1 last edited by

                                  @jan1 sagte in Zigbee-Adapter 1.0.2 Danalock:

                                  @asgothian
                                  Ja das klappt einwandfrei nur eben, dass nicht mehr alle States drin stehen. Im Moment sieht es so aus:
                                  f81caf4c-65a0-4031-ad36-47c50d5ce750-grafik.png

                                  d3b2c9cf-e6a6-43db-b4e0-7717edcaf7f1-grafik.png
                                  Also nur die DP für avalibale, link_quality und state of lock (mit dem ich auch steuere) sind aktiv. Der Rest wird zwar angelegt, aber da tut sich nix.
                                  Ist zwar nicht wirklich störend, nur bin ich mir recht sicher, dass die bevor ich die gewünschte Aktion durchgeführt habe auch aktiv waren. Hab den Adapter jetzt schon mehrfach neugestartet und Coordinator neu gesteckt, ändert aber nichts an der Situation. Könnte mal neu pairen, denn das hatte ich ja gestern tun müssen, nach dem ich gebastelt hatte.

                                  Hier noch ein paar Infos aus dem Log:

                                  zigbee.0
                                  	2021-06-18 10:04:18.693	info	0x000b57fffe59d1f6 (addr 9620): V3-BTZB/V3-BTZBE - Danalock BT/ZB smartlock (EndDevice)
                                  zigbee.0
                                  	2021-06-18 10:04:18.575	info	Coordinator firmware version: {"type":"zStack3x0","meta":{"transportrev":2,"product":1,"majorrel":2,"minorrel":7,"maintrel":1,"revision":20210120}}
                                  zigbee.0
                                  	2021-06-18 10:04:13.503	info	Installed Version: iobroker.zigbee@1.5.6
                                  zigbee.0
                                  	2021-06-18 10:04:13.228	info	Starting Zigbee npm ...
                                  zigbee.0
                                  	2021-06-18 10:04:13.101	info	starting. Version 1.5.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v16.3.0, js-controller: 3.3.12
                                  

                                  und ja, es läuft Node 16 mit NPM 7. Das war auch der Grund warum ich gebastelt habe, da lediglich der Zigbee Adapter nach dem Update der Node nicht mehr lief und ich ihn deshalb neu installiert habe, was auch der Grund dafür ist, dass ich alle Geräte neu pairen musste.
                                  Unterm Strich kommt mit das mit Node16 aufgeräumter in den Logs vor als vorher mit 14 🙂

                                  npm 7 ist ein Risiko - das das geht ist Zufall. Node 16 sollte kein Problem sein.

                                  Kannst du mal bitte

                                  • die IEEE deines Danalocks (000b57fffe59d1f6) in den State zigbee.0.info.debugmessages eintragen
                                  • das Schloss vom ioBroker und mit dem Schlüssel schalten
                                  • Im log nach "WARN" Nachrichten mit dem Schlüsselwort "ELEVATED" schauen und diese hier posten, zusammen mit einer Reihenfolge der Aktionen ?

                                  Danke.

                                  A.

                                  J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • J
                                    Jan1 @Asgothian last edited by

                                    @asgothian
                                    Wenn ich zu Hause bin und Frau nichts anderes für mich geplant hat. Ansonsten wohl erst morgen.
                                    NPM 7 ist klar. Bis jetzt läuft ja alles und nur der Zigbee hatte das Update nicht ohne Neuinstallation geschluckt. Node 16 bringt NPM 7 mit und Thomas hatte was angedeutet, dass er manuell kein NPM 6 in Node 16 bringen konnte. Wenn er das nicht schafft, wer sonst 🙂
                                    Werd ich aber mal in Angriff nehmen.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • J
                                      Jan1 @Asgothian last edited by

                                      @Asgothian
                                      Hier wie gewünscht die Log Einträge.

                                      auf und abschließen über DP im IOBroker:

                                      zigbee.0
                                      	2021-06-19 08:30:01.577	warn	ELEVATED Change state 'state' at device 0x000b57fffe59d1f6 type 'V3-BTZB/V3-BTZBE'
                                      zigbee.0
                                      	2021-06-19 08:30:01.566	warn	ELEVATED: User stateChange zigbee.0.000b57fffe59d1f6.state {"val":false,"ack":false,"ts":1624084201562,"q":0,"from":"system.adapter.admin.0","user":"system.user.admin","lc":1624084201562}
                                      zigbee.0
                                      	2021-06-19 08:29:21.238	warn	ELEVATED Change state 'state' at device 0x000b57fffe59d1f6 type 'V3-BTZB/V3-BTZBE'
                                      zigbee.0
                                      	2021-06-19 08:29:21.224	warn	ELEVATED: User stateChange zigbee.0.000b57fffe59d1f6.state {"val":true,"ack":false,"ts":1624084161218,"q":0,"from":"system.adapter.admin.0","user":"system.user.admin","lc":1624084161218}
                                      

                                      Direkt am Schloss passiert im Log nichts.
                                      der JS Adpapter spuckt jetzt noch das aus:

                                      javascript.0
                                      	2021-06-19 08:30:13.496	warn	getState "zigbee.0.ccccccfffee04e28.state" not found (3)
                                      
                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Asgothian
                                        Asgothian Developer @Jan1 last edited by

                                        @jan1 Ich hab noch eine Frage:

                                        Was passiert im Log wenn du den "device_query" state mit "true" füllst ?

                                        A.

                                        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • J
                                          Jan1 @Asgothian last edited by

                                          @asgothian
                                          Das stand wohl auf true und wurde nur nicht angezeigt. Ein Wechsel hin und her bringt keine Log Einträge.

                                          Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Asgothian
                                            Asgothian Developer @Jan1 last edited by

                                            @jan1 Bist du sicher ? Wenn du es zwei mal mit wahr belegst sollte eine Meldung kommen. Dazu muss es nicht zwischendurch falsch werden.

                                            A.

                                            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            611
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            danalock zigbee adapter
                                            13
                                            191
                                            18175
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo