Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Xiaomi Temp and Humidity Monitor 2 + BLE Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Xiaomi Temp and Humidity Monitor 2 + BLE Adapter

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
xiaomible adapterblesensor
247 Posts 50 Posters 66.4k Views 53 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • M mwolle

    @mwolle said in Xiaomi Temp and Humidity Monitor 2 + BLE Adapter:

    @SBorg said in Xiaomi Temp and Humidity Monitor 2 + BLE Adapter:

    @mwolle Das ist stellenweise etwas "tricky". Oftmals ist noch irgendwas per BT verbunden. Wenn es bei mir auftrat half es das Device (Handy, Tablet, Notebook) ausschalten (BT abschalten half auch nicht immer), Batterie vom Mijia entfernen, Device hochfahren und BT aktivieren (falls notwendig) und dann die Batterie wieder einlegen und zügig versuchen mittels des Flashers eine Kopplung zu erreichen.

    Hölle :)...ich versuche mein Glück. Bisher war das Themengebiet sehr Tricky, fängt mit dem BT Dongle für BT 4.0 an...mal sehen ob ich es so hinbekomme.

    es gibt immerhin eine neue Fehlermeldung:
    394baf66-02fe-40eb-927a-581973fdd361-image.png

    🙂

    M Offline
    M Offline
    mwolle
    wrote on last edited by
    #130

    @mwolle
    tada gefühlt beim 100 mal:
    46167a88-9c9b-4bac-8df3-6a24e7703590-image.png

    SBorgS 1 Reply Last reply
    0
    • M mwolle

      @mwolle
      tada gefühlt beim 100 mal:
      46167a88-9c9b-4bac-8df3-6a24e7703590-image.png

      SBorgS Offline
      SBorgS Offline
      SBorg
      Forum Testing Most Active
      wrote on last edited by
      #131

      @mwolle 😁 Hartnäckigkeit zahlt sich eben aus. Aber lieber so, als dass es eben überhaupt nicht möglich wäre die Teile zu flashen/benutzen 🙂

      LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
      Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

      M 1 Reply Last reply
      1
      • SBorgS SBorg

        @mwolle 😁 Hartnäckigkeit zahlt sich eben aus. Aber lieber so, als dass es eben überhaupt nicht möglich wäre die Teile zu flashen/benutzen 🙂

        M Offline
        M Offline
        mwolle
        wrote on last edited by
        #132

        @sborg said in Xiaomi Temp and Humidity Monitor 2 + BLE Adapter:

        @mwolle 😁 Hartnäckigkeit zahlt sich eben aus. Aber lieber so, als dass es eben überhaupt nicht möglich wäre die Teile zu flashen/benutzen 🙂

        absolut 😉 und wenn man weiß wie, dann ist es auch ok so. Aber ich glaube ich muss erst mal noch ein Schritt vorher beginnen. Ich bekomme den ble Adapter nicht zum Rennen, vlt hat da auch noch einer eine super Eingebung wie hier? Wenn ich verlinken darf: https://forum.iobroker.net/topic/40828/ble-adapter-gelb

        1 Reply Last reply
        0
        • nowaczukN Offline
          nowaczukN Offline
          nowaczuk
          wrote on last edited by nowaczuk
          #133

          ich habe leider das problem, das mein raspi 4 mit eingeschaltetem bluetooth, aktiviertem xiaomi plugin und geflashtem (hier angegebenen custom firmware) sensor, diesen in den objekten nicht auflistet
          er wurde aber auch vor dem umflashen schon nicht gelistet
          hat einer eine ahnung, wodran das liegen könnte?
          die im adapter benötigten sachen, hatte ich naürlich auch installiert

          edit:
          ok, nach deinstallieren vom ble adapter und erneutem installieren (obwohl er auf neustem stand 0.12.0 war), wurden die sensoren sofort gefunden und zeigen alle daten richtig an
          vielen dank 🙂

          treff and NIXT 1 Reply Last reply
          0
          • D Offline
            D Offline
            Dragon
            wrote on last edited by
            #134

            Reboot reichte bei mir. ABer wirklich tolles Projekt mit der Custom FW! Bin sehr zufrieden...

            1 Reply Last reply
            0
            • nowaczukN nowaczuk

              ich habe leider das problem, das mein raspi 4 mit eingeschaltetem bluetooth, aktiviertem xiaomi plugin und geflashtem (hier angegebenen custom firmware) sensor, diesen in den objekten nicht auflistet
              er wurde aber auch vor dem umflashen schon nicht gelistet
              hat einer eine ahnung, wodran das liegen könnte?
              die im adapter benötigten sachen, hatte ich naürlich auch installiert

              edit:
              ok, nach deinstallieren vom ble adapter und erneutem installieren (obwohl er auf neustem stand 0.12.0 war), wurden die sensoren sofort gefunden und zeigen alle daten richtig an
              vielen dank 🙂

              treff and NIXT Offline
              treff and NIXT Offline
              treff and NIX
              wrote on last edited by
              #135

              @nowaczuk hi, ich versuche aktuell auch die Thermometer einzubinden, leider scheitere ich aktuell.

              Ich habe den ble adapter installiert und die Custom firmware geflasht. Leider werden mir immer noch keine Werte angezeigt.

              Wenn ich in der console folgendes aufrufe dann finde ich auch die Sensoren.

              pi@iobroker:~ $ sudo hcitool -i hci0 lescan
              LE Scan ...
              A4:C1:38:67:C6:96 LYWSD03MMC
              A4:C1:38:E6:6A:8C (unknown)
              A4:C1:38:E6:6A:8C ATC_E66A8C
              A4:C1:38:AB:E4:B6 (unknown)
              A4:C1:38:AB:E4:B6 LYWSD03MMC
              A4:C1:38:12:38:76 LYWSD03MMC
              
              

              der ble Adapter ist auf grün.
              Einstellungen des ble Adapters
              7de177d6-f8a6-4c80-aae8-5816228c0373-image.png

              SBorgS 1 Reply Last reply
              1
              • treff and NIXT treff and NIX

                @nowaczuk hi, ich versuche aktuell auch die Thermometer einzubinden, leider scheitere ich aktuell.

                Ich habe den ble adapter installiert und die Custom firmware geflasht. Leider werden mir immer noch keine Werte angezeigt.

                Wenn ich in der console folgendes aufrufe dann finde ich auch die Sensoren.

                pi@iobroker:~ $ sudo hcitool -i hci0 lescan
                LE Scan ...
                A4:C1:38:67:C6:96 LYWSD03MMC
                A4:C1:38:E6:6A:8C (unknown)
                A4:C1:38:E6:6A:8C ATC_E66A8C
                A4:C1:38:AB:E4:B6 (unknown)
                A4:C1:38:AB:E4:B6 LYWSD03MMC
                A4:C1:38:12:38:76 LYWSD03MMC
                
                

                der ble Adapter ist auf grün.
                Einstellungen des ble Adapters
                7de177d6-f8a6-4c80-aae8-5816228c0373-image.png

                SBorgS Offline
                SBorgS Offline
                SBorg
                Forum Testing Most Active
                wrote on last edited by
                #136

                @treff-and-nix Lösche mal das "xiaomi"-Plugin aus den Einstellungen des ble und starte diesen neu.
                Kommt jetzt (kann paar Minuten dauern) in den Objekten unter ble.0. ein Objekt A4:C1:38:E6:6A:8C (dein geflashtes Thermometer) mit einem Service-String?

                LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                treff and NIXT 1 Reply Last reply
                1
                • SBorgS SBorg

                  @treff-and-nix Lösche mal das "xiaomi"-Plugin aus den Einstellungen des ble und starte diesen neu.
                  Kommt jetzt (kann paar Minuten dauern) in den Objekten unter ble.0. ein Objekt A4:C1:38:E6:6A:8C (dein geflashtes Thermometer) mit einem Service-String?

                  treff and NIXT Offline
                  treff and NIXT Offline
                  treff and NIX
                  wrote on last edited by treff and NIX
                  #137

                  @sborg Hi Vielen Dank für die schnelle Reaktion, habe damit nicht mehr gerechnet 🙂

                  Ich habe das xiaomi Plugin entfernt und anschließend manuell zusätzlich neu gestartet.
                  Im Log zeigt es aber komischerweise trotzdem als geladen an.
                  b54e4c53-0685-4988-a8c2-3fce46761cf9-image.png
                  7539e6ed-a9ba-47ff-bb86-005b3117ff24-image.png

                  leider ist hier kein neuer Punkt aufgetaucht.

                  Anschließend habe ich den Adapter deinstalliert und neu installiert
                  7ba19a2b-18a6-4655-84b7-28d688dc8622-image.png
                  c0e20482-fd24-46c7-86fc-eff05e69d503-image.png

                  hat leider zu keine Erfolg gebracht.
                  Nun erhalten ist auch hier keine Geräte

                  pi@iobroker:~ $ sudo hcitool -i hci0 lescan
                  Set scan parameters failed: Input/output error
                  
                  SBorgS 1 Reply Last reply
                  0
                  • treff and NIXT treff and NIX

                    @sborg Hi Vielen Dank für die schnelle Reaktion, habe damit nicht mehr gerechnet 🙂

                    Ich habe das xiaomi Plugin entfernt und anschließend manuell zusätzlich neu gestartet.
                    Im Log zeigt es aber komischerweise trotzdem als geladen an.
                    b54e4c53-0685-4988-a8c2-3fce46761cf9-image.png
                    7539e6ed-a9ba-47ff-bb86-005b3117ff24-image.png

                    leider ist hier kein neuer Punkt aufgetaucht.

                    Anschließend habe ich den Adapter deinstalliert und neu installiert
                    7ba19a2b-18a6-4655-84b7-28d688dc8622-image.png
                    c0e20482-fd24-46c7-86fc-eff05e69d503-image.png

                    hat leider zu keine Erfolg gebracht.
                    Nun erhalten ist auch hier keine Geräte

                    pi@iobroker:~ $ sudo hcitool -i hci0 lescan
                    Set scan parameters failed: Input/output error
                    
                    SBorgS Offline
                    SBorgS Offline
                    SBorg
                    Forum Testing Most Active
                    wrote on last edited by
                    #138

                    @treff-and-nix Hast du nach dem Installieren auch alle Befehle (set cap... aus dem Gedächtnis heraus) wieder ausgeführt? Denn wenn du jetzt mit dem hcitool nichts mehr auslesen kannst, kann auch der BLE nix lesen.

                    Das mit den Plugins ist Ok, sagt nur aus, dass diese Plugins geladen werden. Diese werden aber ohne den Eintrag im BLE nicht benutzt. Du bekommst mit dem Plugin aus dem "Service-String" "fe95..." bzw. "181a..." dann Klartextwerte wie bspw. 12°C etc.

                    Wenn hcitool wieder funktioniert, aktiviere mal im BLE noch das "Erfassen von Geräten ohne Daten erlauben" und warte paar Minuten (die Thermometer senden nur seeehr sporadisch) ob jetzt ein neues Objekt im BLE auftaucht.
                    Wenn dann der String vorliegt, kannst du auch wieder das Xiaomi-Plugin eintragen. Wenn es mal prinzipiell läuft brauchst du auch nur noch ein neues Thermometer flashen und es funktioniert dann 🙂

                    LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                    Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                    werner2000xW treff and NIXT 2 Replies Last reply
                    1
                    • SBorgS SBorg

                      @treff-and-nix Hast du nach dem Installieren auch alle Befehle (set cap... aus dem Gedächtnis heraus) wieder ausgeführt? Denn wenn du jetzt mit dem hcitool nichts mehr auslesen kannst, kann auch der BLE nix lesen.

                      Das mit den Plugins ist Ok, sagt nur aus, dass diese Plugins geladen werden. Diese werden aber ohne den Eintrag im BLE nicht benutzt. Du bekommst mit dem Plugin aus dem "Service-String" "fe95..." bzw. "181a..." dann Klartextwerte wie bspw. 12°C etc.

                      Wenn hcitool wieder funktioniert, aktiviere mal im BLE noch das "Erfassen von Geräten ohne Daten erlauben" und warte paar Minuten (die Thermometer senden nur seeehr sporadisch) ob jetzt ein neues Objekt im BLE auftaucht.
                      Wenn dann der String vorliegt, kannst du auch wieder das Xiaomi-Plugin eintragen. Wenn es mal prinzipiell läuft brauchst du auch nur noch ein neues Thermometer flashen und es funktioniert dann 🙂

                      werner2000xW Online
                      werner2000xW Online
                      werner2000x
                      wrote on last edited by
                      #139

                      @sborg Ich habe auch die gleichen Probleme mit den Xiaomi Temperature/Huminity Sensoren.
                      Nun habe ich zwei Sensoren und einen davon geflasht.
                      Mit dem Flash Tool (https://pvvx.github.io/ATC_MiThermometer/TelinkMiFlasher.html) kann man die Sensoren auch auslesen.
                      Der Sensor ohne Flash zeigt mir etwas weniger Informationen: Temp: 24.26°C, Humi: 57%, 3186 mV
                      Der Sensor mit Flash zeigt: Vbat: 2733 mV , Temp: 22.03°C, Humi: 62.04%, Count: 33452, flg: 04
                      Mit der Xiaomi Home App konnte ich nur den geflashten Sensor vor dem Flashen verbinden.
                      Nun geht die Verbindung mit keinem Sensor, nicht mit dem geflashten und auch nicht mit dem ungeflashten.
                      Vielleicht geht es jedoch nur nicht wenn die Sensoren mit https://pvvx.github.io/ATC_MiThermometer/TelinkMiFlasher.html
                      verbunden sind. Das teste ich mal.
                      Kann man die Logik des TeLink Flasher nicht auch in ioBroker integrieren, da er ja alle Werte lesen kann?

                      Raspi4 8 GB mit Aqara Zigbee USB, iob und PI-hole
                      Innogy Smarthome
                      Bosch Bridge 2
                      HUE Bridge
                      OpenWB Wallbox mit EVU Kit
                      Google Nest Pro Hub

                      SBorgS werner2000xW 2 Replies Last reply
                      0
                      • werner2000xW werner2000x

                        @sborg Ich habe auch die gleichen Probleme mit den Xiaomi Temperature/Huminity Sensoren.
                        Nun habe ich zwei Sensoren und einen davon geflasht.
                        Mit dem Flash Tool (https://pvvx.github.io/ATC_MiThermometer/TelinkMiFlasher.html) kann man die Sensoren auch auslesen.
                        Der Sensor ohne Flash zeigt mir etwas weniger Informationen: Temp: 24.26°C, Humi: 57%, 3186 mV
                        Der Sensor mit Flash zeigt: Vbat: 2733 mV , Temp: 22.03°C, Humi: 62.04%, Count: 33452, flg: 04
                        Mit der Xiaomi Home App konnte ich nur den geflashten Sensor vor dem Flashen verbinden.
                        Nun geht die Verbindung mit keinem Sensor, nicht mit dem geflashten und auch nicht mit dem ungeflashten.
                        Vielleicht geht es jedoch nur nicht wenn die Sensoren mit https://pvvx.github.io/ATC_MiThermometer/TelinkMiFlasher.html
                        verbunden sind. Das teste ich mal.
                        Kann man die Logik des TeLink Flasher nicht auch in ioBroker integrieren, da er ja alle Werte lesen kann?

                        SBorgS Offline
                        SBorgS Offline
                        SBorg
                        Forum Testing Most Active
                        wrote on last edited by
                        #140

                        @werner2000x sagte in Xiaomi Temp and Humidity Monitor 2 + BLE Adapter:

                        Kann man die Logik des TeLink Flasher nicht auch in ioBroker integrieren, da er ja alle Werte lesen kann?

                        Können schon, aber die Arbeit wird sich IMO kaum jemand machen. Es sendet ja seinen String und den zerlegt dann der BLE-Adapter. Das Ganze läuft bei mir nun schon über einem halben Jahr völlig verlässlich.

                        Was ich noch ganz vergessen hatte: nach dem flashen beim Handy/Tablett BT ausschalten (ich mache sogar mein Handy kpl. aus). Das Thermometer koppelt sich jeweils immer nur mit einem BT-Device!

                        LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                        Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                        werner2000xW 1 Reply Last reply
                        1
                        • werner2000xW werner2000x

                          @sborg Ich habe auch die gleichen Probleme mit den Xiaomi Temperature/Huminity Sensoren.
                          Nun habe ich zwei Sensoren und einen davon geflasht.
                          Mit dem Flash Tool (https://pvvx.github.io/ATC_MiThermometer/TelinkMiFlasher.html) kann man die Sensoren auch auslesen.
                          Der Sensor ohne Flash zeigt mir etwas weniger Informationen: Temp: 24.26°C, Humi: 57%, 3186 mV
                          Der Sensor mit Flash zeigt: Vbat: 2733 mV , Temp: 22.03°C, Humi: 62.04%, Count: 33452, flg: 04
                          Mit der Xiaomi Home App konnte ich nur den geflashten Sensor vor dem Flashen verbinden.
                          Nun geht die Verbindung mit keinem Sensor, nicht mit dem geflashten und auch nicht mit dem ungeflashten.
                          Vielleicht geht es jedoch nur nicht wenn die Sensoren mit https://pvvx.github.io/ATC_MiThermometer/TelinkMiFlasher.html
                          verbunden sind. Das teste ich mal.
                          Kann man die Logik des TeLink Flasher nicht auch in ioBroker integrieren, da er ja alle Werte lesen kann?

                          werner2000xW Online
                          werner2000xW Online
                          werner2000x
                          wrote on last edited by
                          #141

                          @werner2000x Als Notlösung würde ja auch ggf. eine Parserlösung auf:

                          https://pvvx.github.io/ATC_MiThermometer/TelinkMiFlasher.html

                          in ioBroker funktionieren wenn man vorher das Koppeln manuell vornimmt und den regex setzen kann.

                          Raspi4 8 GB mit Aqara Zigbee USB, iob und PI-hole
                          Innogy Smarthome
                          Bosch Bridge 2
                          HUE Bridge
                          OpenWB Wallbox mit EVU Kit
                          Google Nest Pro Hub

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • SBorgS SBorg

                            @werner2000x sagte in Xiaomi Temp and Humidity Monitor 2 + BLE Adapter:

                            Kann man die Logik des TeLink Flasher nicht auch in ioBroker integrieren, da er ja alle Werte lesen kann?

                            Können schon, aber die Arbeit wird sich IMO kaum jemand machen. Es sendet ja seinen String und den zerlegt dann der BLE-Adapter. Das Ganze läuft bei mir nun schon über einem halben Jahr völlig verlässlich.

                            Was ich noch ganz vergessen hatte: nach dem flashen beim Handy/Tablett BT ausschalten (ich mache sogar mein Handy kpl. aus). Das Thermometer koppelt sich jeweils immer nur mit einem BT-Device!

                            werner2000xW Online
                            werner2000xW Online
                            werner2000x
                            wrote on last edited by
                            #142

                            @sborg said in Xiaomi Temp and Humidity Monitor 2 + BLE Adapter:

                            IMO

                            Ja Danke :-), das Koppeln mit der Xiaomi App hat jetzt mit dem nicht geflashten Sensor geklappt nachdem alle anderen Bluetooth Geräte deaktiviert waren.

                            Raspi4 8 GB mit Aqara Zigbee USB, iob und PI-hole
                            Innogy Smarthome
                            Bosch Bridge 2
                            HUE Bridge
                            OpenWB Wallbox mit EVU Kit
                            Google Nest Pro Hub

                            werner2000xW 1 Reply Last reply
                            0
                            • werner2000xW werner2000x

                              @sborg said in Xiaomi Temp and Humidity Monitor 2 + BLE Adapter:

                              IMO

                              Ja Danke :-), das Koppeln mit der Xiaomi App hat jetzt mit dem nicht geflashten Sensor geklappt nachdem alle anderen Bluetooth Geräte deaktiviert waren.

                              werner2000xW Online
                              werner2000xW Online
                              werner2000x
                              wrote on last edited by
                              #143

                              @werner2000x Hier meine Objekte mit dem xiaomi Sensor:
                              0dda60ff-088c-4bd3-9767-77012c4af9de-image.png
                              Beide Sensoren (geflasht und ungeflasht) liefern keine Sensorwerte.

                              Raspi4 8 GB mit Aqara Zigbee USB, iob und PI-hole
                              Innogy Smarthome
                              Bosch Bridge 2
                              HUE Bridge
                              OpenWB Wallbox mit EVU Kit
                              Google Nest Pro Hub

                              SBorgS werner2000xW 2 Replies Last reply
                              0
                              • werner2000xW werner2000x

                                @werner2000x Hier meine Objekte mit dem xiaomi Sensor:
                                0dda60ff-088c-4bd3-9767-77012c4af9de-image.png
                                Beide Sensoren (geflasht und ungeflasht) liefern keine Sensorwerte.

                                SBorgS Offline
                                SBorgS Offline
                                SBorg
                                Forum Testing Most Active
                                wrote on last edited by
                                #144

                                @werner2000x Doch, dass ist genau der oben erwähnte "fe95" (=Xiaomi) und "181a" (=unsupported) String. Die ellenlangen Zahlen beim Value sind die Daten, nur halt kodiert. Wenn du jetzt im BLE-Adapter noch bei den Plugins Xiaomi einträgst und den BLE neu startest, müsste es nach ein paar Minuten in etwa so aussehen:
                                Bild 1.png

                                LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                                Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                                B 1 Reply Last reply
                                1
                                • SBorgS SBorg

                                  @treff-and-nix Hast du nach dem Installieren auch alle Befehle (set cap... aus dem Gedächtnis heraus) wieder ausgeführt? Denn wenn du jetzt mit dem hcitool nichts mehr auslesen kannst, kann auch der BLE nix lesen.

                                  Das mit den Plugins ist Ok, sagt nur aus, dass diese Plugins geladen werden. Diese werden aber ohne den Eintrag im BLE nicht benutzt. Du bekommst mit dem Plugin aus dem "Service-String" "fe95..." bzw. "181a..." dann Klartextwerte wie bspw. 12°C etc.

                                  Wenn hcitool wieder funktioniert, aktiviere mal im BLE noch das "Erfassen von Geräten ohne Daten erlauben" und warte paar Minuten (die Thermometer senden nur seeehr sporadisch) ob jetzt ein neues Objekt im BLE auftaucht.
                                  Wenn dann der String vorliegt, kannst du auch wieder das Xiaomi-Plugin eintragen. Wenn es mal prinzipiell läuft brauchst du auch nur noch ein neues Thermometer flashen und es funktioniert dann 🙂

                                  treff and NIXT Offline
                                  treff and NIXT Offline
                                  treff and NIX
                                  wrote on last edited by
                                  #145

                                  @sborg klasse, hat nun funtkioniert. Super, Ich danke dir Vielmals. Nun kann ich die anderen 3 Stück flashen

                                  4b402704-6f94-40e0-854e-620df84843d1-image.png

                                  SBorgS 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • treff and NIXT treff and NIX

                                    @sborg klasse, hat nun funtkioniert. Super, Ich danke dir Vielmals. Nun kann ich die anderen 3 Stück flashen

                                    4b402704-6f94-40e0-854e-620df84843d1-image.png

                                    SBorgS Offline
                                    SBorgS Offline
                                    SBorg
                                    Forum Testing Most Active
                                    wrote on last edited by
                                    #146

                                    @treff-and-nix 😁 👍
                                    Du kannst dann auch den Ordner "services" und den DP "fe95" bzw. "181a" löschen. Der wird nun eh nicht mehr aktualisiert, da du dafür das Xiaomi-Plugin nutzt. So sieht man aber ob beim flashen korrekt auf "Mi like" (oder wie es hieß) umgestellt wurde (dann lautet der String fe95).

                                    LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                                    Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                                    1 Reply Last reply
                                    1
                                    • werner2000xW werner2000x

                                      @werner2000x Hier meine Objekte mit dem xiaomi Sensor:
                                      0dda60ff-088c-4bd3-9767-77012c4af9de-image.png
                                      Beide Sensoren (geflasht und ungeflasht) liefern keine Sensorwerte.

                                      werner2000xW Online
                                      werner2000xW Online
                                      werner2000x
                                      wrote on last edited by werner2000x
                                      #147

                                      @werner2000x Jetzt klappt es. Ich habe den Xiaomi neu geflasht mit dem Haken bei Advertising statt mit Custom auf MI like. Danke 🙂

                                      Raspi4 8 GB mit Aqara Zigbee USB, iob und PI-hole
                                      Innogy Smarthome
                                      Bosch Bridge 2
                                      HUE Bridge
                                      OpenWB Wallbox mit EVU Kit
                                      Google Nest Pro Hub

                                      werner2000xW 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • werner2000xW werner2000x

                                        @werner2000x Jetzt klappt es. Ich habe den Xiaomi neu geflasht mit dem Haken bei Advertising statt mit Custom auf MI like. Danke 🙂

                                        werner2000xW Online
                                        werner2000xW Online
                                        werner2000x
                                        wrote on last edited by
                                        #148

                                        @werner2000x Leider zu früh gefreut. Heute waren in den Objekten des geflashten Sensors keine Werte für Temperatur und Luftfeuchte mehr sichtbar???

                                        Raspi4 8 GB mit Aqara Zigbee USB, iob und PI-hole
                                        Innogy Smarthome
                                        Bosch Bridge 2
                                        HUE Bridge
                                        OpenWB Wallbox mit EVU Kit
                                        Google Nest Pro Hub

                                        werner2000xW AlCalzoneA 2 Replies Last reply
                                        0
                                        • werner2000xW werner2000x

                                          @werner2000x Leider zu früh gefreut. Heute waren in den Objekten des geflashten Sensors keine Werte für Temperatur und Luftfeuchte mehr sichtbar???

                                          werner2000xW Online
                                          werner2000xW Online
                                          werner2000x
                                          wrote on last edited by
                                          #149

                                          @werner2000x Jetzt habe ich mal versucht über den Xiaomi BLE Nodered Adapter die Werte auszulesen.
                                          Dort erhalte ich jedoch auch nur Fehlermeldungen:
                                          4b947b13-029e-4d65-b01d-9dfe1d78a1aa-image.png

                                          Kann es sein dass eine fehlerhafte Bluetooth Verbindung mit einem anderen Gerät vorliegt?

                                          Raspi4 8 GB mit Aqara Zigbee USB, iob und PI-hole
                                          Innogy Smarthome
                                          Bosch Bridge 2
                                          HUE Bridge
                                          OpenWB Wallbox mit EVU Kit
                                          Google Nest Pro Hub

                                          werner2000xW 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          702

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe