Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Laufzeit Gerät berechnen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Laufzeit Gerät berechnen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      kunigunde @balzmatthias last edited by

      @balzmatthias

      vielleicht hilft dir ja ein vorbereitetes Blockly?
      https://forum.iobroker.net/post/437865

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @David G. last edited by

        @david-g sagte in Laufzeit Gerät berechnen:

        Das Skript ist für dieses Passworteibgabefeld. Leider kennt Lovelace keine Passwortfelder.
        Video

        bitte keine Links oder Dateien!
        So etwas nutzt mobil weder etwas, noch hilft es.

        Code in Code-tags und ggf.. in Spoiler posten!

        was ist jetzt mit deinen debug-Ergebnissen?

        David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • David G.
          David G. @Homoran last edited by

          @homoran

          Okay,

          Lasse Links ab sofort. Vieles lässt sich eben schlecht als Bild oder gif darstellen. Ein Youtube Video zeigt es besser. Wobei das mit externen Quellen schon stimmt, allein wegen Haftungsfragen.

          Hab ich Code gepostst, der nicht entsprechend in Tags ist?

          Beim Debug war vermutlich nicht ich gemeint.

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @David G. last edited by

            @david-g sagte in Laufzeit Gerät berechnen:

            Beim Debug war vermutlich nicht ich gemeint.

            Ooops - da hattest du wohl den Thread gekapert, dass ich dachte du wärst der Threadersteller 😞

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              Jockel_Bln @balzmatthias last edited by Jockel_Bln

              @balzmatthias
              Ich hatte das Problem auch einmal und konnte es beheben, indem ich den Datenpunkt mit "aktualisiere nach Zahl" aktualisieren lasse.
              a455e07f-eb59-4c73-9717-8a46a3fa36da-image.png

              Vielleicht hilft das ja weiter.

              EDIT sagt:
              Du kannst das Skript auch noch etwas vereinfachen, indem Du bei "falls" nur Wert = wahr nimmst.
              Da der Trigger ja Status_Fernseher ist, wird so auch automatisch dieser Wert genommen.

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @Jockel_Bln last edited by

                @jockel_bln sagte in Laufzeit Gerät berechnen:

                Du kannst das Skript auch noch etwas vereinfachen, indem Du bei "falls" nur Wert = wahr nimmst.

                und wenn du unbedingt kürzen willst schreibst du nur noch "falls Wert", das wahr ist impliziert

                J 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • J
                  Jockel_Bln @Homoran last edited by

                  @homoran
                  Sorry, ich bin auch erst noch beim Lernen und stehe gerade etwas auf dem Schlauch.
                  Meinst Du so:
                  67e142db-094c-4f5a-8938-4d80b38a3240-image.png
                  Wieder was gelernt, danke für den Tipp 👍

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @Jockel_Bln last edited by Homoran

                    @jockel_bln sagte in Laufzeit Gerät berechnen:

                    Meinst Du so:

                    Ja!

                    und statt false: "falls nicht Wert"

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • David G.
                      David G. @balzmatthias last edited by David G.

                      @balzmatthias

                      Hier schlägt @paul53 nkch eine Variante mit Zeitstempeln vor.
                      So habe ich es jetzt bei meinen TV umgesetzt.

                      Muss ja nur minimal angepasst werden, wenn man sofort nach dem Ausschalten den Wert zugesendet haben möchte. Ich zähle die Tagesgesamtzeit.

                      Der "Nachteil" bei der Variante ist, dass man den Wert erst nach dem Ausschalten des Gerätes bekommt.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • David G.
                        David G. last edited by

                        Hallo,

                        ich melde mich auch mal.
                        Bin vom ermitteln der Laufzeit wieder zurück zu dieser Variante, da sich das Verhalten um Mitternacht besser beeinflussen lässt (falls das Gerät beim Tageswechsel eingeschaltet ist).

                        Habe das Hochzählen in eine Funktion gepackt, damit ich es auch auslösen kann, falls das Skript neustartet während die Zeit hochgezählt wird (mit anhalten des Skripts stopt vermutlich auch der Intervall?).

                        Allerdings habe ich ein kleines Problem. An sich klappt das hochzählen. Es wird auch schön addiert, wenn das Gerät aus und eingeschaltet wird.

                        Wenn jedoch das Skript während das Gerät aus ist (im Zustand "an" noch nich getestet) neugestartet wird, fängt er an bei 0 los zu zählen anstatt bei dem Wert aus dem Datenpunkt.

                        Zum testen habe ich schon wo es geht alles in eine Zahl gewandelt.

                        Screenshot_20210531-070940_Chrome.jpg

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        423
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        5
                        24
                        1908
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo