Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. ESP8266 ESPEASY Heizungsdruck per MQTT an ioBroker

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    ESP8266 ESPEASY Heizungsdruck per MQTT an ioBroker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      acidsubway @bahnuhr last edited by

      @bahnuhr said in ESP Let´s Controll it! Heizungsdruck per MQTT an ioBroker:

      Tasmota

      https://www.ebay.de/itm/IFM-Druckmessumformer-Drucksensor-Drucktransmitter-0-10bar-0-5-4-5V-G1-4-PU8704/143102922187?hash=item2151994dcb:g:7oEAAOSw97hcSiXO

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @paul53 last edited by

        @paul53 sagte in ESP Let´s Controll it! Heizungsdruck per MQTT an ioBroker:

        @bahnuhr sagte:

        welchen Sensor ihr gekauft habt.

        Ich habe so etwas nicht.

        aber ich 😉

        so etwas
        https://www.ebay.de/itm/5V-PRESSURE-TRANSDUCER-SENSOR-0-145PSI-0-1-0MPa-OIL-GAS-AIR-WATER-0-5-4-5V-1-4/172351029176?hash=item2820ebffb8:g:4ysAAOSwmLlX4~Js

        ich nehme an, der TE hat auch so etwas ähnliches

        bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • bahnuhr
          bahnuhr Forum Testing Most Active @Homoran last edited by

          @Homoran sagte in ESP Let´s Controll it! Heizungsdruck per MQTT an ioBroker:

          aber ich

          Danke für die Info.

          Und dann wo dran?

          Würde ein wemos d1 mini mit tasmota funktionieren ?

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @bahnuhr last edited by

            @bahnuhr sagte in ESP Let´s Controll it! Heizungsdruck per MQTT an ioBroker:

            Und dann wo dran?

            poolpumpe.png

            brauche aber einen neuen.
            Das Ding wird zwar für Wasser angegeben rottet aber nach einiger Zeit weg.
            Scheint offiziell nur für Öldruck oder Pressluft gedacht zu sein.

            Chlorwasser ist natürlich noch eine Stufe härter.
            Habe auch irgendwo bei einem anderen Sensor gelesen, der soll senkrecht montiert werden. Ich habe ihn mit einem T-Stück waagerecht zum analogen Manometer auf dem Sandfilter montiert.

            Irgendwann fing er an zu spinnen. Seit über einem Jahr korrigiere ich das jetzt über den Offset beim Abschalten.

            @bahnuhr sagte in ESP Let´s Controll it! Heizungsdruck per MQTT an ioBroker:

            Würde ein wemos d1 mini mit tasmota funktionieren ?

            Keine Ahnung.
            Wollte ihn an das 8Bit Sendemodul von HM hängen, weil ich dachte da sei ein 8-Bit A/D Wandler drin. Pustekuchen. Musste dann noch ein Arduino vorschalten. War mein erster Kontakt damit, und ein User im Forum hat mir dann massiv geholfen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • bahnuhr
              bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

              @Homoran

              Danke für die Info.

              Den billigsten den ich gefunden habe, wäre dieser hier.
              https://www.ebay.de/itm/G1-4-Drucksensor-Druckmessumformer-0-0-5-MPa-fur-Oil-Fuel-Diesel-Gas-Wasser/254236025307?hash=item3b31a5e1db:g:Om4AAOSwL-Bc4L3i

              Wasser steht zumindest im Titel dabei.

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @bahnuhr last edited by

                @bahnuhr sagte in ESP Let´s Controll it! Heizungsdruck per MQTT an ioBroker:

                Wasser steht zumindest im Titel dabei.

                aber an letzter Stelle 😉

                A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  acidsubway @Homoran last edited by

                  was mir bei den ganzen Post´s fehlt ist ein Schema, ich habe meins so angeschlossen wie auf dem Bild.
                  Ich habe das im Gefühl das das nicht passt, kann einer helfen?

                  Introduction-to-NodeMCU-V3.png

                  A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • A
                    acidsubway @acidsubway last edited by acidsubway

                    Hallo zusammen,

                    ich habe nun einen ADS1115 dazwischen geschalten, um auf eine größere Auflösung zu kommen.
                    Nun bekomme mit eingestelltem Gain : 2/3 die Wert angezeigt: 0,5V = 2800 und bei 4,5V = 20507
                    Ich habe das so kalibriert wie in diesem Video angezeigt.
                    2700 = 0.0 und 20325 = 10.0

                    https://www.youtube.com/watch?v=hLRrZWgRQXo

                    Aber er zeigt mir bei 2bar nun 3,8bar an, und ich weis nicht warum? kann da einer helfen?

                    MfG

                    A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • A
                      acidsubway @acidsubway last edited by

                      Hat keiner eine Idee!

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        MyMeyer @acidsubway last edited by

                        @acidsubway Hi bist du bei der Sache weitergekommen ? Weil ich bin gerade auch an dem Thema und komme nicht so ganz klar mit der Beschreibung.
                        eaed991e-56ba-4fa3-b7b4-092e1740a51a-image.png

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • bahnuhr
                          bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

                          Die Vorgehensweise ist ungefähr so:

                          88d611f0-eb49-4812-a093-d88bbdc9952d-image.png

                          M M 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                          • M
                            MyMeyer @bahnuhr last edited by

                            @bahnuhr Sorry. So ganz kann ich Dir nicht folgen. 😕 So sieht es jetzt bei mir aus.
                            8a7424ea-b433-4157-ba8f-a0ca5f094c88-image.png
                            +
                            2ecbef6a-fd7a-4cbb-be29-a8a14ce74f70-image.png

                            Was bedeuten jetzt die 916 ? Zur Info der Sensor liegt bei mir auf dem Tisch.

                            bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • bahnuhr
                              bahnuhr Forum Testing Most Active @MyMeyer last edited by

                              @mymeyer sagte in ESP8266 ESPEASY Heizungsdruck per MQTT an ioBroker:

                              Sorry. So ganz kann ich Dir nicht folgen.
                              Was du für Werte hast, kann ich nicht nachvollziehen.
                              Hast du die gleiche hardware ?
                              Und warum steht bei dir:
                              d6b64e91-e773-4e38-8eaf-c3c9d1a6cf10-image.png

                              Oben steht:
                              0,5V = 2800 und bei 4,5V = 20507
                              Und die Hardware liefert 0 - 10 Bar; und dies bei 0,5 bis 4,5V

                              Und der ADS liefert einen Wert.
                              Und dieser musst du mit die Formel von mir auswerten.

                              Dann kommst du auf Bar.

                              M 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                              • M
                                MyMeyer @bahnuhr last edited by

                                @bahnuhr Okay habe ich jetzt eingestellt. Aktuell zeigt er 0 bar an. Ist wohl normal weil er auf dem Tisch liegt. Dann werde ich ihn in den nächsten Tagen verbauen.
                                Danke dir erstmal.🤗

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  MyMeyer @bahnuhr last edited by MyMeyer

                                  @bahnuhr sagte in ESP8266 ESPEASY Heizungsdruck per MQTT an ioBroker:

                                  20507

                                  Auf meinem Sensor steht 0.8MPa / 1903 ? Passt das dann mit deiner Formel auch noch ?

                                  bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • bahnuhr
                                    bahnuhr Forum Testing Most Active @MyMeyer last edited by

                                    @mymeyer sagte in ESP8266 ESPEASY Heizungsdruck per MQTT an ioBroker:

                                    Auf meinem Sensor steht 0.8MPa / 1903 ? Passt das dann mit deiner Formel auch noch ?

                                    Natürlich nicht.
                                    Denn deiner hat ja bei 4,5V = 8 Bar.

                                    Also musst du die Tabelle auf deine Verhältnisse anpassen.

                                    Bei 8 Bar ungefähr so:
                                    56657981-1d50-4db7-9452-4baca7d833a3-image.png

                                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      MyMeyer @bahnuhr last edited by

                                      @bahnuhr Sorry , aber ich komme nicht weiter egal was ich einstellen. Die Werte die am Ende rauskommen sind für mich unlogisch. Hier nochmal meine Daten:

                                      -Wemos D1 Mini
                                      -ADS1115
                                      -Sensor 0.8MPa

                                      3c3d6a70-ca56-44d8-bd0c-2e4552d29f89-image.png
                                      6307a1a3-9259-4951-9b72-1fc0c090b44a-image.png
                                      2f0d4e04-2f4e-45e3-a677-f6317ad7b95c-image.png

                                      Was mache ich falsch ?

                                      bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • bahnuhr
                                        bahnuhr Forum Testing Most Active @MyMeyer last edited by

                                        @mymeyer
                                        Ich benutze Tasmota; mit espeasy kenn ich mich nicht aus.

                                        Aber du bekommst doch ads Werte geliefert.
                                        Und zwar 18.595.

                                        Und diesen lässt du übertragen noch iob.
                                        Und dann per Script mit der o.g. Formel auswerten.

                                        Also
                                        (Wert-2650)/1000*37,74%

                                        ergibt somit: 6,01 bar

                                        mfg

                                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          MyMeyer @bahnuhr last edited by

                                          @bahnuhr Aber es kann doch nicht sein wenn das Teil (Sensor) auf dem Tisch liegt das dort 6 Bar anliegen. Auf der Druckseite ist ja noch nichts angeschlossen. Oder habe ich da einen Denkfehler....

                                          bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • bahnuhr
                                            bahnuhr Forum Testing Most Active @MyMeyer last edited by

                                            @mymeyer sagte in ESP8266 ESPEASY Heizungsdruck per MQTT an ioBroker:

                                            @bahnuhr Aber es kann doch nicht sein wenn das Teil (Sensor) auf dem Tisch liegt das dort 6 Bar anliegen. Auf der Druckseite ist ja noch nichts angeschlossen. Oder habe ich da einen Denkfehler....

                                            Dann stimmen deine Werte nicht.
                                            Schließe bitte an einen ADS Port den Ausgang des Sensors.
                                            Und an einen anderen Port 5V anschließen und diesen Wert ablesen.

                                            und diesen trägst du als Referenz bei 5V ein und rechnest die Tabelle neu durch.

                                            Fazit.
                                            Viel falsch anschließen kannst du da eigentlich nicht.
                                            Du musste halt mit dem Sensor das neu druchrechnen.

                                            Bei mir sind 3 Sensoren angeschlossen:

                                            A0	5V
                                            A1	0,5mpa Drucksensor - Heizung
                                            A2	0,5mpa Drucksensor - FB-Heizung
                                            A3	1,2mpa Drucksensor - Wasser
                                            

                                            Und jeder liefert einen anderen analogen Wert:
                                            49ea613b-979c-40f9-972f-ac62961e5257-image.png

                                            Und diese rechne ich dann anders um; eben je nach Gerät.
                                            Und in VIS kommt dann folgendes raus:
                                            50158d2e-a35a-4408-a967-3beb2d8dcd4c-image.png

                                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            469
                                            Online

                                            31.7k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            0.5v-4.5v sensor 10bar heizungsdruck heizungsdruck iobroker mqtt 0
                                            7
                                            72
                                            5880
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo