Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Smart Meter von Netz Oö (Energie AG)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Smart Meter von Netz Oö (Energie AG)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • alealdata
      alealdata @Manuel001 last edited by alealdata

      @manuel001 würde es mit der ./node_modules/iobroker.node-red/settings.js versuchen
      bei mir hat sich Hoobs Node.js v14.16.0 eingerichtet und läuft auch ohne Mängel und möchte da auch ungern etwas ändern - nur zum Testen

      Thomas Braun M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @alealdata last edited by

        @alealdata Was auch immer Hoobs ist...

        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @Thomas Braun last edited by Homoran

          @thomas-braun sagte in Smart Meter von Netz Oö (Energie AG):

          @alealdata Was auch immer Hoobs ist...

          Hab ich mich auch gefragt!

          HOOBS - a stack that simplifies your smart home.

          google Ergebnis

          oder:
          https://github.com/hoobs-org

          alealdata 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • alealdata
            alealdata @Homoran last edited by alealdata

            @homoran ähnlich der Homebridge mit einem eigenen Image das etwas leichter einzurichten ist für Siri bzw. Alexa.
            Liegt es aus eurer Sicht an der Node.js 14.16. da ja die Empfohlene Version v12.22.1 wäre?

            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @alealdata last edited by Thomas Braun

              @alealdata Nein, aber an der 'krummen' Installation in /usr/local/bin könnte es liegen. Jedenfalls die Loop-Meldungen lassen darauf schließen. Vermutlich sind da zwei nodeJS-Instanzen auf dem System, eine von Hoobs per Image und die zweite per ioBroker-Installer installiert.
              Vermute ich jedenfalls ganz stark.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                Manuel001 @alealdata last edited by

                @alealdata

                Da gibt es aber functionGlobalContext nicht:

                // The `https` setting requires the `fs` module. Uncomment the following
                // to make it available:
                //var fs = require("fs");
                
                module.exports = {
                    // the tcp port that the Node-RED web server is listening on
                    uiPort: '%%port%%',
                    uiHost: '%%bind%%',
                
                    // By default, the Node-RED UI accepts connections on all IPv4 interfaces.
                    // The following property can be used to listen on a specific interface. For
                    // example, the following would only allow connections from the local machine.
                    //uiHost: "127.0.0.1",
                    iobrokerInstance: '%%instance%%',
                    iobrokerConfig: '%%config%%',
                    allowCreationOfForeignObjects: '%%allowCreationOfForeignObjects%%',
                
                    // Retry time in milliseconds for MQTT connections
                    mqttReconnectTime: 15000,
                
                    // Retry time in milliseconds for Serial port connections
                    serialReconnectTime: 15000,
                
                

                Sonst noch eine Idee?

                alealdata 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • alealdata
                  alealdata @Manuel001 last edited by alealdata

                  @manuel001 also hab auch gesucht und bei mir liegt die Datei hier: /opt/ioBroker/node_modules/iobroker.node-red/settings.js

                  so im unteren Drittel wäre dann
                  functionGlobalContext:

                  kann aber auch noch nicht wirklich testen mit NodeRed innerhalb von IOBroker....

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    Manuel001 @alealdata last edited by

                    @alealdata
                    Ah danke. Ich war zwar in der richtigen Datei, habe aber nicht gesehen, dass man man da noch umblättern kann.
                    So, wieder ein Schritt weiter und wieder einiges gelernt...
                    Die Flows hatte ich ja schon importiert.
                    Den Key habe ich auch schon hinterlegt.
                    Werden die Daten eigentlich in einem fixen Intervall ausgelesen oder muss man das irgendwie anstoßen?
                    Muss die IR Schnittstelle vom Smart Meter nur 1x mit dem Key "freigegeben" werden oder muss das vor jedem Lesevorgang gemacht werden?
                    Die im Flow hinterlegten Übertragungsparameter (Baudrate usw.) stimmen eh oder muss man da noch was korrigieren?

                    alealdata 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • alealdata
                      alealdata @Manuel001 last edited by alealdata

                      @manuel001
                      den Node Serialport hast du installiert?
                      Einstellungen kannst auch im Subflow AMIS Meter ändern (bei mir 9600;8;even;1)
                      Doppelklick auf "AMIS Client" rechts Subflow bearbeiten - Neues Register AMIS CI Client anwählen - Doppelklick "AMIS Zähler" rechts Subflow bearbeiten - Neues Registerblatt AMIS Meter anwählen - Serial Node bearbeiten

                      beim Intervall brauchst du nichts einstellen

                      den AES Code kannst du auch in der UI/Weboberfläche eingeben und dann sollte er auch die Daten ausspucken
                      oder AES Code hinterlegen in Subflow AMIS Client Ci Funktionsnode "Set AES Key"

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote -1
                      • M
                        Manuel001 @alealdata last edited by

                        @alealdata
                        Ja Serialport habe ich installiert.
                        Bei mir ist auch 9600;8;even;1 eingestellt. Das sollte für den Netz OÖ Zähler passen, oder?
                        Irgendwie gibt am IR-Schreib-/Lesekopf nichts ausgegeben.
                        Normalerweise sieht man das mit der Handykamera. (Zumindest mit einem Windows Testprogram bei dem die Zeichen "Test" ausgegeben werden, sieht man es deutlich)
                        Wenn ich aber im Dashboard den Key eingebe und bestätigen klicke, tut sich nichts.

                        alealdata 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • alealdata
                          alealdata @Manuel001 last edited by alealdata

                          @manuel001 wird die serielle Schnittstelle erkannt?
                          7d5a6a5f-caa9-4c5b-be8a-4211b4183ea4-image.png

                          AES Code kannst du auch hier eingeben
                          a08a9a6b-ec06-4a84-b11c-9af6caf647c1-image.png

                          Ein Hinweis in den Debugnachrichten?

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            Manuel001 @alealdata last edited by Homoran

                            @alealdata
                            Ja die Schnittstelle wird sauber erkannt. Wenn ich den Lesekopf abstecke ist die Verbindung weg und kurz nach dem Anstecken wieder da.
                            AES Code direkt eingeben hatte ich auch schon versucht.
                            In den Debugnachrichten kommt nur das, wenn ich den Key über das Dashboard eingebe:
                            Mod edit: key entfernt
                            Ich werde jetzt mal versuchen in einem neuen Flow eine Testausgabe über den Lesekopf zu machen.

                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              Manuel001 @Manuel001 last edited by

                              (Der Key oben im Bild war absichtlich nicht vollständig)
                              Also wenn ich in einem neuen Flow mit einem Inject Note auch nur eine einzelne Zahl mit dem Lesekopf ausgebe, sehe ich das sehr deutlich mit der Handykamera.
                              Der Flow CI AMIS dürfte also irgendwie nicht laufen.
                              Was für mich unklar ist, wie der Flow einen Trigger erhält, dass er etwas tun soll.

                              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                Manuel001 @Manuel001 last edited by

                                Ich habe jetzt noch ein Debug Note eingefügt:
                                1.jpg
                                Und immer wenn ich im Dashboard den Key eingebe, kommt der auch dort an.
                                Aber beim USB wird es nicht ausgegeben.
                                Wenn ich aber dieses Device in einen neuen Flow kopiere, habe ich eine Ausgabe:
                                2.jpg
                                Kann mir das jemand erklären?

                                alealdata 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • alealdata
                                  alealdata @Manuel001 last edited by alealdata

                                  @manuel001 schau dir sicherheitshalber die anderen settings.js die mit Node Red zusammenhängen an. Eventuell muss man dort den Eintrag machen. Der Zähler spricht einfach noch nicht mit dir da er erst was ausgibt wenn er den Schlüssel akzeptiert hat.

                                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    Manuel001 @alealdata last edited by

                                    @alealdata
                                    OK kann ich machen, aber es kommt ja beim USB-IR Kopf gar nichts raus.
                                    Zumindest der unverschlüsselte Key müsste ausgegeben werden, weil dieser bis zum Schnittstellen-Node kommt.
                                    Leider kann ich im Sub-Flow kein Injection-Note einfügen weil die Bearbeitung der Sub-Flows gesperrt ist.

                                    alealdata 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • alealdata
                                      alealdata @Manuel001 last edited by alealdata

                                      @manuel001 läuft bei mir mittlerweile per NodeRed innerhalb vom IOBroker - bei mir war nur ein Reboot erforderlich nach dem Anpassen der "settings.js" in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.node-red
                                      Hört sich vielleicht komisch an aber ist der Lesekopf richtig drauf - bei meinem Weidmann ist der USB Anschluss unten.

                                      Hatte unterschiedliche Node Versionen - @Thomas-Braun danke für deine Anleitung

                                      hoobs@hoobs:~ $ which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && apt p                                     olicy nodejs
                                      /usr/bin/nodejs
                                      /usr/bin/node
                                      /usr/bin/npm
                                      v14.17.0
                                      v14.17.0
                                      6.14.13
                                      nodejs:
                                        Installed: 14.17.0-1nodesource1
                                        Candidate: 14.17.0-1nodesource1
                                        Version table:
                                       *** 14.17.0-1nodesource1 500
                                              500 https://deb.nodesource.com/node_14.x buster/main armhf Packages
                                              100 /var/lib/dpkg/status
                                           10.24.0~dfsg-1~deb10u1 500
                                              500 http://mirrors.ocf.berkeley.edu/raspbian/raspbian buster/main armhf                                      Packages
                                      hoobs@hoobs:~ $
                                      
                                      

                                      aes hat sich in meinem Fall hier eingenistet

                                      /home/hoobs/node_modules/aes-js
                                      

                                      85b0c118-d8e9-4e67-bcc9-3b4df78a0a5a-image.png

                                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        Manuel001 @alealdata last edited by

                                        @alealdata
                                        Hmm, reboot habe ich sicherheitshalber nach der Änderung gleich durchgeführt.
                                        Ja Lesekopf habe ich mit allen Ausrichtungen getestet.
                                        Wobei das Problem ist, dass gar nichts ausgegeben wird.

                                        alealdata 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • alealdata
                                          alealdata @Manuel001 last edited by

                                          @manuel001 kannst du hier mal schauen

                                          hoobs@hoobs:~ $ npm list aes-js
                                          /home/hoobs
                                          └── aes-js@3.1.2
                                          
                                          hoobs@hoobs:~ $
                                          
                                          
                                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            Manuel001 @alealdata last edited by

                                            @alealdata

                                            pi@iobroker:~ $ npm list aes-js
                                            /home/pi
                                            └── aes-js@3.1.2
                                            
                                            pi@iobroker:~ $
                                            
                                            
                                            M alealdata 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            678
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            11
                                            108
                                            15968
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo