Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Wunsch: Adapter für Panasonic Viera Smart TV Steuerung

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Wunsch: Adapter für Panasonic Viera Smart TV Steuerung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      Romantikus1977 @jayfizzle last edited by Romantikus1977

      @jayfizzle Ich reihe mich gerne in die "Schlange" der Betroffenen ein. Seit Neustem bekomme ich auch die o.g. Fehlermeldung.
      je Minute kommen die Meldungen:
      99ab73a8-598c-4ea6-9736-f263d76037d0-image.png
      Was habe ich konkret bei meinem System heute geändert ? Ich habe den "host" aktualisiert auf 3.2.16
      4f19dcd2-1769-4b6c-b2c4-682014bbec43-image.png
      Meine Systeminstallation:
      60220cbd-5af4-4f6e-b414-a343bbca2743-image.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • N
        newBroker last edited by

        @jack99n
        Ich würde gerne die Hardwaretasten für Laut / Leise benutzen 🙂

        Hast du eine Hilfestellung für mich?

        Gruß

        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          jack99n @newBroker last edited by

          @newbroker Hast du die Fernbedienung schon auf deinem IOS Gerät und kannst sie benutzen?

          N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • N
            newBroker @jack99n last edited by

            @jack99n
            ja, ähh... nein... es funktioniert leider nicht mehr...

            aber es funktionierte bis vor kurzem.

            gruß

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              thomke67 @imsadi last edited by thomke67

              @imsadi Hi, ich grabe mal eine Antwort aus....
              https://forum.iobroker.net/post/207603
              Ich bekomme den Panasonic 65DX780 nicht eingeschaltet. Egal, ob ich im ioBroker über die Datenpunkte in den Objekten oder über Scenen gehe. Ausschalten geht einwandfrei, sowohl über die Datenpunkte in den Objekten des Adapters als auch über die Scenen. Umschalten, wenn der TV an ist geht auch. Auch sonst funktionieren alle Datenpunkte. Nur das Einschalten geht halt nicht. Die Fernbedienung benötigt auch keinen langen Klick auf Einschalten. Und über die Fernbedienung kann ich auch direkt über einen Kanal einschalten. Nur halt nicht über ioBroker.
              Mache ich was falsch oder geht das einfach nicht?

              J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                jack99n @thomke67 last edited by

                @thomke67 Hast du unter Netzerk -> TV Remote Einstellungen -> TV Remote Ein und Einschalten per App Ein und Network Standby Aus eingestellt?

                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  thomke67 @jack99n last edited by

                  @jack99n Oh man, man sollte echt alles lesen......
                  Vielen Dank. Es funktioniert!
                  Ich habe noch den Verbrauch mit einer HM-IP Messsteckdose kontrolliert. Der Verbrauch steigt vom normalen Stand-by von 7,2 Watt auf 7,7 Watt. Die ca. 1,30€/Jahr ist mir der Spaß wert....

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    jack99n last edited by

                    @thomke67 Sehr schön das es jetzt läuft.

                    
                    panasonic-viera.0	2021-02-04 08:56:18.327	warn	(32759) State "panasonic-viera.0.mute" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                    panasonic-viera.0	2021-02-04 08:56:18.324	warn	(32759) State "panasonic-viera.0.volume" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                    
                    

                    Diese Warnung im Log bekommt ihr weg indem ihr im Ordner Panasonic-Viera.0 und nicht in einen unter Ordner 2 Datenpunkte anlegt! Einmal volume Typ Zahl und einmal mute Typ Logikwert.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      MarkA @jack99n last edited by

                      @jack99n said in Wunsch: Adapter für Panasonic Viera Smart TV Steuerung:

                      @Vumer

                      git clone https://github.com/florianholzapfel/panasonic-viera.git
                      cd panasonic-viera
                      pip install -r requirements.txt
                      python panasonic_viera/main.py

                      alternativ kannst Du die Bibliothek mit dem Paketmanager pip installieren: pip install panasonic-viera

                      Anschließend kannst Du das Skript aus der README.md verwenden:

                      import panasonic_viera
                      rc = panasonic_viera.RemoteControl("<HOST>")

                      Make the TV display a pairing pin code

                      rc.request_pin_code()

                      Interactively ask the user for the pin code

                      pin = raw_input("Enter the displayed pin code: ")

                      Authorize the pin code with the TV

                      rc.authorize_pin_code(pincode=pin)

                      Display credentials (application ID and encryption key)

                      print rc._app_id
                      print rc._enc_key

                      We can now start communicating with our TV

                      Send EPG key

                      rc.send_key(panasonic_viera.Keys.epg)

                      Hallo,

                      ich bekomme es leider nicht hin.

                       python panasonic_viera/__main__.py
                      Traceback (most recent call last):
                        File "panasonic_viera/__main__.py", line 12, in <module>
                          import panasonic_viera
                        File "/home/user/.local/lib/python2.7/site-packages/panasonic_viera/__init__.py", line 479
                          "HOST": f"{self._host}:{self._port}",
                                                             ^
                      SyntaxError: invalid syntax
                      
                      

                      Was muss ich anders machen?

                      Gruß Mark

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        MarkA @MarkA last edited by

                        Hat niemand eine Idee?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Vumer
                          Vumer last edited by Vumer

                          es gibt im latest v 2.0

                          2.0.0 (2021-05-09)
                          (jens-maus) added support to set Application and Encryption Key in adapter admin
                          (jens-maus) changed adapter to use node-panasonic-viera to support modern TV models

                          f4245e75-f7a9-490b-8700-d80b0013bfb1-grafik.png

                          Was Ist Application ID und wo bekomme ich die hier?

                          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • J
                            jack99n @Vumer last edited by

                            @vumer An den Key und die ID bin ich über das Python Skript gekommen was ich hier auf der Seite schon mal verlinkt habe.

                            Die Verbindung zum TV kann mit dem Update vom Adapter jetzt hergestellt werden, leider Funktionieren die VolumeUp, VolumeDown, und Control Left Befehle nicht.

                            Vumer 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Vumer
                              Vumer @jack99n last edited by

                              @jack99n
                              komme mit dem Python nicht klar 🙄 .
                              root@iobroker:~/panasonic-viera# pip install -r requirements.txt
                              You must give at least one requirement to install (see "pip help install")
                              root@iobroker:~/panasonic-viera#

                              mus Python auf dem gleichen mit ioBroker CT laufen ?

                              Vumer 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Vumer
                                Vumer @Vumer last edited by

                                mit pip install panasonic-viera wurde irgendwas installiert 😉
                                aber
                                root@python:~/panasonic-viera# import panasonic_viera
                                -bash: import: command not found

                                J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • J
                                  jack99n @Vumer last edited by

                                  @vumer Es ist schon eine ganze Weile her wo ich das gemacht habe. Nein es muss nicht auf dem System gemacht werden wo IOBroker läuft, und probiere es mal mit Python 3.

                                  Vumer 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • Vumer
                                    Vumer @jack99n last edited by

                                    komme einfach nicht weiter

                                    Python 3.7.3 (default, Jan 22 2021, 20:04:44)
                                    [GCC 8.3.0] on linux
                                    Type "help", "copyright", "credits" or "license" for more information.

                                    import panasonic_viera
                                    Traceback (most recent call last):
                                    File "<stdin>", line 1, in <module>
                                    File "/usr/local/lib/python3.7/dist-packages/panasonic_viera/init.py", line 15, in <module>
                                    import aiohttp.web
                                    ModuleNotFoundError: No module named 'aiohttp'

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Vumer
                                      Vumer @jack99n last edited by Vumer

                                      @jack99n
                                      weißt du noch welche Python du hattest? Frage weil raw_input existiert in Python 3 nicht mehr und aiohttp gibt es erst ab Python 3

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Vumer
                                        Vumer last edited by Vumer

                                        Habs hin bekommen.
                                        Benötigt wird Python3. Ich habe im Proxmox einen CT erstellt und Python 2 deinstalliert.

                                        sudo apt purge -y python2.7-minimal
                                        sudo ln -s /usr/bin/python3 /usr/bin/python
                                        sudo apt install -y python3-pip
                                        sudo ln -s /usr/bin/pip3 /usr/bin/pip
                                        

                                        unter

                                        python --version
                                        

                                        sollte jetzt Python3.x auftauchen

                                        aiohttp wird noch benötigt

                                        pip install aiohttp
                                        

                                        jetzt kann man die Bibliothek installieren

                                        pip install panasonic-viera
                                        

                                        und los geht's

                                        root@viera:~# python
                                        Python 3.7.3 (default, Jan 22 2021, 20:04:44) 
                                        [GCC 8.3.0] on linux
                                        Type "help", "copyright", "credits" or "license" for more information.
                                        >>> import panasonic_viera
                                        >>> rc = panasonic_viera.RemoteControl("192.168.xxx.xxx")
                                        >>> rc.request_pin_code()
                                        >>> pin = input("Enter the displayed pin code: ")
                                        Enter the displayed pin code: 1111
                                        >>> rc.authorize_pin_code(pincode=pin)
                                        >>> print (rc.app_id)
                                        A***********
                                        >>> print (rc.enc_key)
                                        D****************
                                        >>> rc.send_key(panasonic_viera.Keys.epg)
                                        >>> Strg + D
                                        
                                        J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • J
                                          jack99n @Vumer last edited by

                                          @vumer Schön das du es doch noch hinbekommen hast, ich hatte noch irgendwas in Erinnerung mit Python3. Wie gesagt ich hatte das einmal gemacht und hatte somit ja die Daten. Jetzt sollten es ja auch andere hinbekommen!

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • J
                                            jack99n @Vumer last edited by

                                            @vumer Funktionieren die VolumeUp, VolumeDown, und Control Left Befehle bei dir?

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            963
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            47
                                            175
                                            26924
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo