Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. js-controller 3.3 jetzt im Beta

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

js-controller 3.3 jetzt im Beta

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
791 Beiträge 75 Kommentatoren 229.1k Aufrufe 56 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • JB_SullivanJ JB_Sullivan

    Auch für die Windows User:

    Stoppen / Starten / Upgrade (sowohl Konsole als auch über Win Dienste) der Version 3.3.8 funktioniert - allerdings startet der js-controller nach erfolgtem Update nicht mehr selbstständig (DOS PopUp) wie er das noch unter 3.3.6 getan hat.

    Auf UI Ebene nach wie vor der EBUSY Fehler beim Versuch Adapter Updates aus der Adapter Liste oder aus INFO heraus anzusteoßen. Adpter Upgrades auf Konsolen Ebene funktionieren aber einwandfrei und werden auch nicht mehr doppelt ausgeführt.

    P Offline
    P Offline
    passuff
    schrieb am zuletzt editiert von
    #185

    Wie kann ich den js-controller manuell auf eine bestimmte Version, zb 3.3.5 oder 3.3.8 updaten?

    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • P passuff

      Wie kann ich den js-controller manuell auf eine bestimmte Version, zb 3.3.5 oder 3.3.8 updaten?

      Thomas BraunT Online
      Thomas BraunT Online
      Thomas Braun
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
      #186

      @passuff

      Zitat aus dem ersten Posting...

      Die alte Version des js-controller kann im Notfall einfach wieder per npm install iobroker.js-controller@version installiert werden und sollte alles wieder herstellen.

      (Achso... Unter Windows meinst du?)

      Linux-Werkzeugkasten:
      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
      NodeJS Fixer Skript:
      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

      P 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Thomas BraunT Thomas Braun

        @passuff

        Zitat aus dem ersten Posting...

        Die alte Version des js-controller kann im Notfall einfach wieder per npm install iobroker.js-controller@version installiert werden und sollte alles wieder herstellen.

        (Achso... Unter Windows meinst du?)

        P Offline
        P Offline
        passuff
        schrieb am zuletzt editiert von passuff
        #187

        @thomas-braun sagte in js-controller 3.3 jetzt im Latest:

        npm install iobroker.js-controller@

        z.B.:

        npm install iobroker.js-controller@3.3.8
        

        ?

        3eaa906a-7345-4b37-8927-b422cb6dd0ab-image.png
        Das führt bei mir leider nicht zum Erfolg, wobei ich jetzt auch keinen Fehler erkennen kann:

        root@iobroker:~# npm install iobroker.js-controller@3.3.8
        npm WARN deprecated request@2.88.2: request has been deprecated, see https://git          hub.com/request/request/issues/3142
        npm WARN deprecated har-validator@5.1.5: this library is no longer supported
        
        > iobroker.js-controller@3.3.8 preinstall /root/node_modules/iobroker.js-control          ler
        > node lib/preinstallCheck.js
        
        NPM version: 6.14.6
        
        > unix-dgram@2.0.3 install /root/node_modules/unix-dgram
        > node-gyp rebuild
        
        make: Entering directory '/root/node_modules/unix-dgram/build'
          CXX(target) Release/obj.target/unix_dgram/src/unix_dgram.o
        In file included from ../../nan/nan.h:56,
                         from ../src/unix_dgram.cc:5:
        /root/.cache/node-gyp/12.18.3/include/node/node.h:608:43: warning: cast between           incompatible function types from ‘void (*)(v8::Local<v8::Object>)’ to ‘node::add          on_register_func’ {aka ‘void (*)(v8::Local<v8::Object>, v8::Local<v8::Value>, vo          id*)’} [-Wcast-function-type]
               (node::addon_register_func) (regfunc),                          \
                                                   ^
        /root/.cache/node-gyp/12.18.3/include/node/node.h:642:3: note: in expansion of m          acro ‘NODE_MODULE_X’
           NODE_MODULE_X(modname, regfunc, NULL, 0)  // NOLINT (readability/null_usage)
           ^~~~~~~~~~~~~
        ../src/unix_dgram.cc:404:1: note: in expansion of macro ‘NODE_MODULE’
         NODE_MODULE(unix_dgram, Initialize)
         ^~~~~~~~~~~
          SOLINK_MODULE(target) Release/obj.target/unix_dgram.node
          COPY Release/unix_dgram.node
        make: Leaving directory '/root/node_modules/unix-dgram/build'
        
        > ursa-optional@0.9.10 install /root/node_modules/ursa-optional
        > node rebuild.js
        
        ursaNative bindings compilation fail. This is not an issue. Modules that depend           on it will use fallbacks.
        
        > diskusage@1.1.3 install /root/node_modules/diskusage
        > node-gyp rebuild
        
        make: Entering directory '/root/node_modules/diskusage/build'
          CXX(target) Release/obj.target/diskusage/src/main.o
        In file included from ../../nan/nan.h:56,
                         from ../src/main.cpp:3:
        /root/.cache/node-gyp/12.18.3/include/node/node.h:608:43: warning: cast between           incompatible function types from ‘void (*)(v8::Local<v8::Object>)’ to ‘node::add          on_register_func’ {aka ‘void (*)(v8::Local<v8::Object>, v8::Local<v8::Value>, vo          id*)’} [-Wcast-function-type]
               (node::addon_register_func) (regfunc),                          \
                                                   ^
        /root/.cache/node-gyp/12.18.3/include/node/node.h:642:3: note: in expansion of m          acro ‘NODE_MODULE_X’
           NODE_MODULE_X(modname, regfunc, NULL, 0)  // NOLINT (readability/null_usage)
           ^~~~~~~~~~~~~
        ../src/main.cpp:42:1: note: in expansion of macro ‘NODE_MODULE’
         NODE_MODULE(diskusage, Init)
         ^~~~~~~~~~~
          CXX(target) Release/obj.target/diskusage/src/diskusage_posix.o
          SOLINK_MODULE(target) Release/obj.target/diskusage.node
          COPY Release/diskusage.node
        make: Leaving directory '/root/node_modules/diskusage/build'
        
        > iobroker.js-controller@3.3.8 install /root/node_modules/iobroker.js-controller
        > node iobroker.js setup first
        
        creating conf/iobroker.json
        Server Cannot load /root/iobroker-data/objects.json: Database file /root/iobroke          r-data/objects.json does not exists.. We try last Backup!
        Server Cannot load /root/iobroker-data/states.json: Database file /root/iobroker          -data/states.json does not exists.. We try last Backup!
        Server Cannot load /root/iobroker-data/objects.json.bak: Database file /root/iob          roker-data/objects.json.bak does not exists.. Continue with empty dataset!
        Server If this is no Migration or initial start please restore the last backup f          rom /root/iobroker-data/backup-objects
        Server Cannot load /root/iobroker-data/states.json.bak: Database file /root/iobr          oker-data/states.json.bak does not exists.. Continue with empty dataset!
        Server If this is no Migration or initial start please restore the last backup f          rom /root/iobroker-data/backup-objects
         Cannot read system.config: null (OK when migrating or restoring)
        object 0_userdata.0.example_state created
        object 0_userdata.0 created
        object alias.0 created
        object system.certificates created
        object system.repositories created
        object system.config created
        object enum.functions created
        object enum.rooms created
        object system.group.user created
        object system.group.administrator created
        object _design/system created
        object system.meta.uuid created: 80d389c4-478f-2efa-58c6-25887e373b23
        object system.user.admin created
        
        ATTENTION: Error reporting via Sentry will be activated on next start of ioBroke          r
        
        ioBroker wants to make sure to deliver the most stable smart home system.
        To allow this we decided to implement an automatic error and crash reporting sol          ution into the js-controller and also into adapters.
        
        THIS REPORTING WILL BE ENABLED WITH THE NEXT START OF YOUR IOBROKER!
        
        For any error that leads to the crash of the js-controller or one of the relevan          t adapters the error details are send to a server. For the js-controller and cor          e adapters this server is located and operated in germany. For community adapter          s please check the Github Readme of the affected adapter for details which Sentr          y server is used.
        
        If you want to disable the error reporting you can use the command
        'iobroker plugin disable sentry'
        This command will also make sure that no adapter that runs on this host will sen          d crash reporting data to sentry.
        
        
        The object "system.certificates" was updated successfully.
        
        > @root/acme@3.1.0 postinstall /root/node_modules/@root/acme
        > node scripts/postinstall
        
        
        > esbuild@0.11.18 postinstall /root/node_modules/esbuild
        > node install.js
        
        npm WARN saveError ENOENT: no such file or directory, open '/root/package.json'
        npm notice created a lockfile as package-lock.json. You should commit this file.
        npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: fsevents@~2.3.1 (node_modules/ch          okidar/node_modules/fsevents):
        npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for fsevents@          2.3.2: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"x64"}          )
        npm WARN enoent ENOENT: no such file or directory, open '/root/package.json'
        npm WARN root No description
        npm WARN root No repository field.
        npm WARN root No README data
        npm WARN root No license field.
        
        + iobroker.js-controller@3.3.8
        added 296 packages from 280 contributors and audited 297 packages in 60.707s
        
        11 packages are looking for funding
          run `npm fund` for details
        
        found 1 high severity vulnerability
          run `npm audit fix` to fix them, or `npm audit` for details
        
        
           ╭────────────────────────────────────────────────────────────────╮
           │                                                                │
           │      New patch version of npm available! 6.14.6 → 6.14.8       │
           │   Changelog: https://github.com/npm/cli/releases/tag/v6.14.8   │
           │               Run npm install -g npm to update!                │
           │                                                                │
           ╰────────────────────────────────────────────────────────────────╯
        
        

        EDIT:

        npm install iobroker.js-controller@3.3.8
        iobroker update
        iobroker upgrade self
        

        und schon funktioniert es....

        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • P passuff

          @thomas-braun sagte in js-controller 3.3 jetzt im Latest:

          npm install iobroker.js-controller@

          z.B.:

          npm install iobroker.js-controller@3.3.8
          

          ?

          3eaa906a-7345-4b37-8927-b422cb6dd0ab-image.png
          Das führt bei mir leider nicht zum Erfolg, wobei ich jetzt auch keinen Fehler erkennen kann:

          root@iobroker:~# npm install iobroker.js-controller@3.3.8
          npm WARN deprecated request@2.88.2: request has been deprecated, see https://git          hub.com/request/request/issues/3142
          npm WARN deprecated har-validator@5.1.5: this library is no longer supported
          
          > iobroker.js-controller@3.3.8 preinstall /root/node_modules/iobroker.js-control          ler
          > node lib/preinstallCheck.js
          
          NPM version: 6.14.6
          
          > unix-dgram@2.0.3 install /root/node_modules/unix-dgram
          > node-gyp rebuild
          
          make: Entering directory '/root/node_modules/unix-dgram/build'
            CXX(target) Release/obj.target/unix_dgram/src/unix_dgram.o
          In file included from ../../nan/nan.h:56,
                           from ../src/unix_dgram.cc:5:
          /root/.cache/node-gyp/12.18.3/include/node/node.h:608:43: warning: cast between           incompatible function types from ‘void (*)(v8::Local<v8::Object>)’ to ‘node::add          on_register_func’ {aka ‘void (*)(v8::Local<v8::Object>, v8::Local<v8::Value>, vo          id*)’} [-Wcast-function-type]
                 (node::addon_register_func) (regfunc),                          \
                                                     ^
          /root/.cache/node-gyp/12.18.3/include/node/node.h:642:3: note: in expansion of m          acro ‘NODE_MODULE_X’
             NODE_MODULE_X(modname, regfunc, NULL, 0)  // NOLINT (readability/null_usage)
             ^~~~~~~~~~~~~
          ../src/unix_dgram.cc:404:1: note: in expansion of macro ‘NODE_MODULE’
           NODE_MODULE(unix_dgram, Initialize)
           ^~~~~~~~~~~
            SOLINK_MODULE(target) Release/obj.target/unix_dgram.node
            COPY Release/unix_dgram.node
          make: Leaving directory '/root/node_modules/unix-dgram/build'
          
          > ursa-optional@0.9.10 install /root/node_modules/ursa-optional
          > node rebuild.js
          
          ursaNative bindings compilation fail. This is not an issue. Modules that depend           on it will use fallbacks.
          
          > diskusage@1.1.3 install /root/node_modules/diskusage
          > node-gyp rebuild
          
          make: Entering directory '/root/node_modules/diskusage/build'
            CXX(target) Release/obj.target/diskusage/src/main.o
          In file included from ../../nan/nan.h:56,
                           from ../src/main.cpp:3:
          /root/.cache/node-gyp/12.18.3/include/node/node.h:608:43: warning: cast between           incompatible function types from ‘void (*)(v8::Local<v8::Object>)’ to ‘node::add          on_register_func’ {aka ‘void (*)(v8::Local<v8::Object>, v8::Local<v8::Value>, vo          id*)’} [-Wcast-function-type]
                 (node::addon_register_func) (regfunc),                          \
                                                     ^
          /root/.cache/node-gyp/12.18.3/include/node/node.h:642:3: note: in expansion of m          acro ‘NODE_MODULE_X’
             NODE_MODULE_X(modname, regfunc, NULL, 0)  // NOLINT (readability/null_usage)
             ^~~~~~~~~~~~~
          ../src/main.cpp:42:1: note: in expansion of macro ‘NODE_MODULE’
           NODE_MODULE(diskusage, Init)
           ^~~~~~~~~~~
            CXX(target) Release/obj.target/diskusage/src/diskusage_posix.o
            SOLINK_MODULE(target) Release/obj.target/diskusage.node
            COPY Release/diskusage.node
          make: Leaving directory '/root/node_modules/diskusage/build'
          
          > iobroker.js-controller@3.3.8 install /root/node_modules/iobroker.js-controller
          > node iobroker.js setup first
          
          creating conf/iobroker.json
          Server Cannot load /root/iobroker-data/objects.json: Database file /root/iobroke          r-data/objects.json does not exists.. We try last Backup!
          Server Cannot load /root/iobroker-data/states.json: Database file /root/iobroker          -data/states.json does not exists.. We try last Backup!
          Server Cannot load /root/iobroker-data/objects.json.bak: Database file /root/iob          roker-data/objects.json.bak does not exists.. Continue with empty dataset!
          Server If this is no Migration or initial start please restore the last backup f          rom /root/iobroker-data/backup-objects
          Server Cannot load /root/iobroker-data/states.json.bak: Database file /root/iobr          oker-data/states.json.bak does not exists.. Continue with empty dataset!
          Server If this is no Migration or initial start please restore the last backup f          rom /root/iobroker-data/backup-objects
           Cannot read system.config: null (OK when migrating or restoring)
          object 0_userdata.0.example_state created
          object 0_userdata.0 created
          object alias.0 created
          object system.certificates created
          object system.repositories created
          object system.config created
          object enum.functions created
          object enum.rooms created
          object system.group.user created
          object system.group.administrator created
          object _design/system created
          object system.meta.uuid created: 80d389c4-478f-2efa-58c6-25887e373b23
          object system.user.admin created
          
          ATTENTION: Error reporting via Sentry will be activated on next start of ioBroke          r
          
          ioBroker wants to make sure to deliver the most stable smart home system.
          To allow this we decided to implement an automatic error and crash reporting sol          ution into the js-controller and also into adapters.
          
          THIS REPORTING WILL BE ENABLED WITH THE NEXT START OF YOUR IOBROKER!
          
          For any error that leads to the crash of the js-controller or one of the relevan          t adapters the error details are send to a server. For the js-controller and cor          e adapters this server is located and operated in germany. For community adapter          s please check the Github Readme of the affected adapter for details which Sentr          y server is used.
          
          If you want to disable the error reporting you can use the command
          'iobroker plugin disable sentry'
          This command will also make sure that no adapter that runs on this host will sen          d crash reporting data to sentry.
          
          
          The object "system.certificates" was updated successfully.
          
          > @root/acme@3.1.0 postinstall /root/node_modules/@root/acme
          > node scripts/postinstall
          
          
          > esbuild@0.11.18 postinstall /root/node_modules/esbuild
          > node install.js
          
          npm WARN saveError ENOENT: no such file or directory, open '/root/package.json'
          npm notice created a lockfile as package-lock.json. You should commit this file.
          npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: fsevents@~2.3.1 (node_modules/ch          okidar/node_modules/fsevents):
          npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for fsevents@          2.3.2: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"x64"}          )
          npm WARN enoent ENOENT: no such file or directory, open '/root/package.json'
          npm WARN root No description
          npm WARN root No repository field.
          npm WARN root No README data
          npm WARN root No license field.
          
          + iobroker.js-controller@3.3.8
          added 296 packages from 280 contributors and audited 297 packages in 60.707s
          
          11 packages are looking for funding
            run `npm fund` for details
          
          found 1 high severity vulnerability
            run `npm audit fix` to fix them, or `npm audit` for details
          
          
             ╭────────────────────────────────────────────────────────────────╮
             │                                                                │
             │      New patch version of npm available! 6.14.6 → 6.14.8       │
             │   Changelog: https://github.com/npm/cli/releases/tag/v6.14.8   │
             │               Run npm install -g npm to update!                │
             │                                                                │
             ╰────────────────────────────────────────────────────────────────╯
          
          

          EDIT:

          npm install iobroker.js-controller@3.3.8
          iobroker update
          iobroker upgrade self
          

          und schon funktioniert es....

          Thomas BraunT Online
          Thomas BraunT Online
          Thomas Braun
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #188

          @passuff
          Ich sehe direkt in den ersten vier Zeichen schon einen.

          Linux-Werkzeugkasten:
          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
          NodeJS Fixer Skript:
          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

          P 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Thomas BraunT Thomas Braun

            @passuff
            Ich sehe direkt in den ersten vier Zeichen schon einen.

            P Offline
            P Offline
            passuff
            schrieb am zuletzt editiert von
            #189

            @thomas-braun
            dann lass den mal außen vor...
            Upgrade von 3.3.7 auf 3.3.8 war erfolgreich- leider ist das log immer noch voll mit Fehlermeldungen.
            Wie komme ich wieder zurück auf 3.3.5 oder eine andere, niedrigere Version?

            AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • P passuff

              @thomas-braun
              dann lass den mal außen vor...
              Upgrade von 3.3.7 auf 3.3.8 war erfolgreich- leider ist das log immer noch voll mit Fehlermeldungen.
              Wie komme ich wieder zurück auf 3.3.5 oder eine andere, niedrigere Version?

              AsgothianA Offline
              AsgothianA Offline
              Asgothian
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #190

              @passuff

              npm install iobroker.js-controller@<your-desired-version-number-here>
              

              Würde ich sagen.

              A.

              ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
              "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

              HomoranH P 2 Antworten Letzte Antwort
              2
              • AsgothianA Asgothian

                @passuff

                npm install iobroker.js-controller@<your-desired-version-number-here>
                

                Würde ich sagen.

                A.

                HomoranH Nicht stören
                HomoranH Nicht stören
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                schrieb am zuletzt editiert von
                #191

                @asgothian sagte in js-controller 3.3 jetzt im Latest:

                @passuff

                npm install iobroker.js-controller@<your-desired-version-number-here>
                

                Würde ich sagen.

                A.

                bevor wieder einer @version schreibt?

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • AsgothianA Asgothian

                  @passuff

                  npm install iobroker.js-controller@<your-desired-version-number-here>
                  

                  Würde ich sagen.

                  A.

                  P Offline
                  P Offline
                  passuff
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #192

                  @asgothian
                  das habe ich probiert...

                  npm install iobroker.js-controller@3.3.5
                  iobroker update
                  iobroker upgrade self
                  Host    "iobroker"       is up to date.
                  
                  
                  HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • P passuff

                    @asgothian
                    das habe ich probiert...

                    npm install iobroker.js-controller@3.3.5
                    iobroker update
                    iobroker upgrade self
                    Host    "iobroker"       is up to date.
                    
                    
                    HomoranH Nicht stören
                    HomoranH Nicht stören
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                    #193

                    @passuff sagte in js-controller 3.3 jetzt im Latest:

                    das habe ich probiert...

                    das sieht aber anders aus!
                    bist du vorher mit cd /opt/iobroker ins Installationsverzeichnis gewechselt???

                    Wenn nur die Antworten fehlen hast du mit der 3. Zeile wieder alles zunichte gemacht

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    Thomas BraunT P C 3 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • HomoranH Homoran

                      @passuff sagte in js-controller 3.3 jetzt im Latest:

                      das habe ich probiert...

                      das sieht aber anders aus!
                      bist du vorher mit cd /opt/iobroker ins Installationsverzeichnis gewechselt???

                      Wenn nur die Antworten fehlen hast du mit der 3. Zeile wieder alles zunichte gemacht

                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                      #194

                      @homoran sagte in js-controller 3.3 jetzt im Latest:

                      bist du vorher mit cd /opt/iobroker ins Installationsverzeichnis gewechselt???

                      Welches ja hier /root ist... :-D
                      Vermutlich rumpelt der Kandidat hier gerade mit root-Rechten recht ungeschickt durch sein System. Aber ist ja alles kein Problem, wir räumen das schon wieder auf. Nur ich nicht, da ist mir die Zeit zu Schade für.

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • HomoranH Homoran

                        @passuff sagte in js-controller 3.3 jetzt im Latest:

                        das habe ich probiert...

                        das sieht aber anders aus!
                        bist du vorher mit cd /opt/iobroker ins Installationsverzeichnis gewechselt???

                        Wenn nur die Antworten fehlen hast du mit der 3. Zeile wieder alles zunichte gemacht

                        P Offline
                        P Offline
                        passuff
                        schrieb am zuletzt editiert von passuff
                        #195

                        @homoran

                        das heißt meine Befehlskette war beim upgrade sowie beim downgrade falsch?

                        cd /opt/iobroker
                        npm install iobroker.js-controller@desiredVersion
                        

                        nicht mehr, nicht weniger...
                        Merkwürdig dass das Upgrade funktionierte...

                        HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • P passuff

                          @homoran

                          das heißt meine Befehlskette war beim upgrade sowie beim downgrade falsch?

                          cd /opt/iobroker
                          npm install iobroker.js-controller@desiredVersion
                          

                          nicht mehr, nicht weniger...
                          Merkwürdig dass das Upgrade funktionierte...

                          HomoranH Nicht stören
                          HomoranH Nicht stören
                          Homoran
                          Global Moderator Administrators
                          schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                          #196

                          @passuff sagte in js-controller 3.3 jetzt im Latest:

                          das heißt meine Befehlskette war beim upgrade sowie beim downgrade falsch?

                          das habe ich nicht geschriebn!

                          ich fragte schlichtweg, ob

                          @homoran sagte in js-controller 3.3 jetzt im Latest:

                          du vorher mit cd /opt/iobroker ins Installationsverzeichnis gewechselt???

                          bist??

                          und warum da nur die Befehle, aber nicht der Output zu sehen ist

                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • HomoranH Homoran

                            @passuff sagte in js-controller 3.3 jetzt im Latest:

                            das heißt meine Befehlskette war beim upgrade sowie beim downgrade falsch?

                            das habe ich nicht geschriebn!

                            ich fragte schlichtweg, ob

                            @homoran sagte in js-controller 3.3 jetzt im Latest:

                            du vorher mit cd /opt/iobroker ins Installationsverzeichnis gewechselt???

                            bist??

                            und warum da nur die Befehle, aber nicht der Output zu sehen ist

                            Thomas BraunT Online
                            Thomas BraunT Online
                            Thomas Braun
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                            #197

                            @homoran

                            Ich sag nur:

                            root@iobroker:~# npm install iobroker.js-controller@3.3.8
                            

                            Ist jetzt schön alles ins ~ von root gegangen.

                            Linux-Werkzeugkasten:
                            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                            NodeJS Fixer Skript:
                            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                            HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Thomas BraunT Thomas Braun

                              @homoran

                              Ich sag nur:

                              root@iobroker:~# npm install iobroker.js-controller@3.3.8
                              

                              Ist jetzt schön alles ins ~ von root gegangen.

                              HomoranH Nicht stören
                              HomoranH Nicht stören
                              Homoran
                              Global Moderator Administrators
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #198

                              @thomas-braun sagte in js-controller 3.3 jetzt im Latest:

                              @homoran

                              Ich sag nur:

                              root@iobroker:~# npm install iobroker.js-controller@3.3.8
                              

                              dann hat @passuff nicht aufgepasst und einen zweiten Controller parallel installiert

                              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                              P crunchipC 2 Antworten Letzte Antwort
                              1
                              • HomoranH Homoran

                                @thomas-braun sagte in js-controller 3.3 jetzt im Latest:

                                @homoran

                                Ich sag nur:

                                root@iobroker:~# npm install iobroker.js-controller@3.3.8
                                

                                dann hat @passuff nicht aufgepasst und einen zweiten Controller parallel installiert

                                P Offline
                                P Offline
                                passuff
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #199

                                @homoran
                                wie kann ich das wieder löschen?

                                HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • HomoranH Homoran

                                  @thomas-braun sagte in js-controller 3.3 jetzt im Latest:

                                  @homoran

                                  Ich sag nur:

                                  root@iobroker:~# npm install iobroker.js-controller@3.3.8
                                  

                                  dann hat @passuff nicht aufgepasst und einen zweiten Controller parallel installiert

                                  crunchipC Abwesend
                                  crunchipC Abwesend
                                  crunchip
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #200

                                  @homoran sagte in js-controller 3.3 jetzt im Latest:

                                  dann hat @passuff nicht aufgepasst

                                  welch Wortspiel:joy:

                                  umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • P passuff

                                    @homoran
                                    wie kann ich das wieder löschen?

                                    HomoranH Nicht stören
                                    HomoranH Nicht stören
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #201

                                    @passuff sagte in js-controller 3.3 jetzt im Latest:

                                    wie kann ich das wieder löschen?

                                    hab ich keine Ahnung.
                                    Da du da auch noch als root unterwegs bist, kann auch der Fixer da nicht ran (wenn der helfen könnte)

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • HomoranH Homoran

                                      @passuff sagte in js-controller 3.3 jetzt im Latest:

                                      das habe ich probiert...

                                      das sieht aber anders aus!
                                      bist du vorher mit cd /opt/iobroker ins Installationsverzeichnis gewechselt???

                                      Wenn nur die Antworten fehlen hast du mit der 3. Zeile wieder alles zunichte gemacht

                                      C Offline
                                      C Offline
                                      canim
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #202

                                      @homoran said in js-controller 3.3 jetzt im Latest:

                                      @passuff sagte in js-controller 3.3 jetzt im Latest:

                                      das habe ich probiert...

                                      das sieht aber anders aus!
                                      bist du vorher mit cd /opt/iobroker ins Installationsverzeichnis gewechselt???

                                      Wenn nur die Antworten fehlen hast du mit der 3. Zeile wieder alles zunichte gemacht

                                      Wichtig bei Downgrade in den iObroker Verzeichnis zu gehen

                                      cd /opt/iobroker
                                      

                                      und dann

                                      npm install iobroker.js-controller@ Version nr.
                                      

                                      den fehler hab ich auch gemacht. Naja ich vermute die leute haben kein bock den ganzen Topic zu lesen und fragen ihr Problem...

                                      HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • C canim

                                        @homoran said in js-controller 3.3 jetzt im Latest:

                                        @passuff sagte in js-controller 3.3 jetzt im Latest:

                                        das habe ich probiert...

                                        das sieht aber anders aus!
                                        bist du vorher mit cd /opt/iobroker ins Installationsverzeichnis gewechselt???

                                        Wenn nur die Antworten fehlen hast du mit der 3. Zeile wieder alles zunichte gemacht

                                        Wichtig bei Downgrade in den iObroker Verzeichnis zu gehen

                                        cd /opt/iobroker
                                        

                                        und dann

                                        npm install iobroker.js-controller@ Version nr.
                                        

                                        den fehler hab ich auch gemacht. Naja ich vermute die leute haben kein bock den ganzen Topic zu lesen und fragen ihr Problem...

                                        HomoranH Nicht stören
                                        HomoranH Nicht stören
                                        Homoran
                                        Global Moderator Administrators
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #203

                                        @canim sagte in js-controller 3.3 jetzt im Latest:

                                        Wichtig bei Downgrade in den iObroker Verzeichnis zu gehen

                                        so weit sind wir ja auch schon!

                                        die Frage ist ja, wie @passuff die zusätzliche controller-Installation unter /root wieder wegbekommt

                                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                        P 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • HomoranH Homoran

                                          @canim sagte in js-controller 3.3 jetzt im Latest:

                                          Wichtig bei Downgrade in den iObroker Verzeichnis zu gehen

                                          so weit sind wir ja auch schon!

                                          die Frage ist ja, wie @passuff die zusätzliche controller-Installation unter /root wieder wegbekommt

                                          P Offline
                                          P Offline
                                          passuff
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #204

                                          @homoran
                                          So wichtig ist es nicht. Ich habe ein Backup der VM wiederhergestellt.
                                          Danke Dir für deine Mühe!

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          480

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe