Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Negalein
      Negalein Global Moderator @Tolkin last edited by

      @tolkin sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

      So das der Adapter wieder die richtige Position anzeigt?

      Hallo

      Ich hab gesehn, dass du Homematic verwendest.
      Eventuell ist es bei dir auch das Problem, dass der Statuskanal und Steuerkanal nicht übereinstimmen.

      Ich hatte dies auch und konnte es so lösen.

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • RaspiUser
        RaspiUser @FoxRo last edited by

        @foxro said in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

        Wenn Du es weiter untersuchen möchtest .....

        Ich habe es nochmals wie beschrieben eingestellt .... und siehe da .... es funktioniert.
        Keine Ahnung, was ich beim ersten Versuch falsch gemacht hatte.
        Danke für deine geduldigen Erläuterungen !

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          mws last edited by

          Hallo,

          gibt es eine Möglichkeit das ganze so einzustellen, dass das Rollo nicht runter fährt, wenn das Fenster geöffnet ist und erst nachdem das Fenster geschlossen wird runter fährt?

          Bisher habe ich es nur geschafft, dass das Rollo bei geöffnetem Fenster offen bleibt. Aber es fährt nicht runter sobald das Fenster geschlossen wird.

          Eingestellt habe ich aktuell folgendes:
          Bildschirmfoto 2021-05-01 um 11.26.14.png
          Bildschirmfoto 2021-05-01 um 11.28.11.png

          Im Einsatz habe ich ein IKEA Rollo und einen Homematic Fensterkontakt.
          Da ich das Rollo in meiner Wohnung direkt über dem Fenster montiert habe würde es bei gekipptem Zustand direkt in das geöffnete Fenster fahren, daher würde ich diese Einstellung gerne umsetzen.

          Liebe Grüße
          Manuel

          Dominik F. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Dominik F.
            Dominik F. @mws last edited by

            @mws

            Du hast eingestellt, dass wenn das Rollo geschlossen wird und das Fenster geöffnet wird, die Rollade hoch fährt^^

            Hier die Erklärung aus der Anleitung:

            Rollladen fahren bei Änderung des Fenster/Tür Zustandes:
            Pulldown zur Auswahl der Funktion, die bei Bewegung des Fenster/Tür Sensors durchgeführt werden soll:

            Aus: keine Bewegung
            Öffnen: Beim Öffnen der Tür fährt der Rollladen auf und verbleibt dort
            Schließen: Nach Schließen der Tür fährt der Rollladen auf die Verdunklungsposition
            Öffnen und Schließen: Der Rollladen öffnet sich mit der Tür und fährt mit dem Schließen wieder runter
            Rollladenhöhe bei öffnen des Fensters oder Tür:
            Soll der Rollladen bei Auslösen des Sensors fahren, wird hier die gewünschte Rollladenposition eingegeben (z.B. bei Fenstern 25% zum Lüften, oder 100% bei Türen um durchgehen zu können).

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              mws @Dominik F. last edited by

              @dominik-f
              ich hab schon mehrere verschiedene Einstellungen durchprobiert, aber irgendwie hat es mit keiner so richtig funktioniert.

              Könntest Du mir sagen, wie ich es richtig einstellen müsste, damit das Rollo runterfährt nachdem das Fenster geschlossen wurde und die eingestellte Uhrzeit ist/war?

              Dominik F. Negalein 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Dominik F.
                Dominik F. @mws last edited by

                @mws
                Rollladen fahren bei Änderung des Fenster/Tür Zustandes:
                Schließen: Nach Schließen der Tür fährt der Rollladen auf die Verdunklungsposition

                Das müsste die richtige Einstellung sein, damit das Rollo nach schließen des Fensters herunter fährt.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Negalein
                  Negalein Global Moderator @mws last edited by

                  @mws sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

                  Könntest Du mir sagen, wie ich es richtig einstellen müsste, damit das Rollo runterfährt nachdem das Fenster geschlossen wurde und die eingestellte Uhrzeit ist/war?

                  so schauts bei mir aus mit Tür-/Fensterkontakt.
                  Rollo schließt zB um 19 Uhr, Fenster ist aber noch offen --> Rollo bleibt oben
                  Fenster wird dann zB um 21 Uhr geschlossen --> Rollo geht zu

                  Rollo schließt um 19 Uhr, Fenster zu --> Rollo geht zu
                  Um zB 21 Uhr Fenster auf zum Lüften --> Rollo geht auf
                  Fenster nach lüften wieder zu --> Rollo geht zu

                  instances - ioBroker (2).png instances - ioBroker (3).png

                  M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    mws @Negalein last edited by

                    @negalein

                    Danke für deine Hilfe! Hab's jetzt auch einmal so eingestellt. Ich glaube jetzt funktioniert es! 😃

                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      Tottbeck @mws last edited by

                      Hallo, ist bestimmt schon öfters gefragt worden, finde aber gerade nichts dazu.
                      Ist es auch möglich den Sonnenschutz nur über einen Lichtsensor zu realisieren ? Laut Beschreibung ist der immer optional.
                      Ich habe Xiaomi-Bewegunsmelder mit Lux-Anzeige, den ich mir (wie bei konventionellen Sonnenschutz) in Fensternähe positionieren möchte.
                      Ich finde nur Kombinationen mit Außentemperatur/Himmelrichtung usw. gefunden.
                      Deswegen habe ich mir jetzt hilfsweise eine Dummy-Außentemperatur ausgewählt, die ich auf einen festen Wert stelle.
                      Ich fände es übersichtlicher und einfacher die gewählten Einflussfaktoren nicht über ein Drop-Down Menü zu auszuwählen, sondern diese einzeln aktivierbar zu gestalten.
                      Z.B. der Einflussfaktor wird nur in die VerUNDung einbezogen, wenn Objekt-ID gefüllt und aktiviert.

                      FredF T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • FredF
                        FredF Most Active Forum Testing @Tottbeck last edited by

                        @tottbeck sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

                        nur über einen Lichtsensor zu realisieren ?

                        Gibt es noch nicht, ist glaube ich in Planung

                        Xiaomi-Bewegunsmelder mit Lux-Anzeige

                        der geht eh nicht, da die Lux Werte nur bei erkannter Bewegung aktualisiert werden

                        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          Tottbeck @FredF last edited by

                          @fredf sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

                          der geht eh nicht, da die Lux Werte nur bei erkannter Bewegung aktualisiert werden

                          101f8103-687f-480f-a2be-3a1e7ce5cc37-image.png

                          Danke. Also es kommen da auch ohne Bewegung (blaue Linie) noch neue Lux-Werte, allerdings deutlich seltener.
                          Muss ich probieren, ob das noch sensibel genug ist.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            mws @Negalein last edited by

                            @negalein

                            Anscheinend hab ich mich doch etwas zu Früh gefreut. Mir ist Heute morgen aufgefallen, dass mein Rollo bei Sonnenaufgang hochgefahren wurde, was auch so passt, allerdings wollte es nach dem Öffnen und wieder Schließen des Fensters wieder herunterfahren. Beim zweiten Mal öffnen / schließen gleich darauf blieb das Rollo oben.

                            Kann es sein, dass nach dem Hochfahren bei Sonnenaufgang nicht gespeichert wird an welcher Position sich das Rollo jetzt befindet? Denn im Ereignisprotokoll kann man sehen, dass das Rollo bei Sonnenaufgang auf 100%, also nach oben, gefahren wurde. Der nächste Eintrag ist dann vom Öffnen und Schließen des Fensters.

                            shuttercontrol.png

                            Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Negalein
                              Negalein Global Moderator @mws last edited by

                              @mws sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

                              Kann es sein, dass nach dem Hochfahren bei Sonnenaufgang nicht gespeichert wird an welcher Position sich das Rollo jetzt befindet?

                              Funktioniert bei mir.
                              Eventuell liegt es bei dir auch an dem Homematic-Problem mit Kanal 3 & 4.
                              Schau mal da rein. Wir haben es dann mit einem Alias gelöst, dass der .4.Level immer den aktuellen Wert vom .3.Level bekommt.

                              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                mws @Negalein last edited by

                                hmm. Komisch... werde mir das ganze am Abend noch einmal genauer ansehen. Hab aber aktuell, bis auf das öffnen mit Sonnenaufgang, alles gleich eingestellt wie auf Deinen Screenshots.

                                @negalein sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

                                Eventuell liegt es bei dir auch an dem Homematic-Problem mit Kanal 3 & 4.

                                Ich glaube diese Kanäle gibt es beim Homematic- Fensterkontakt gar nicht. Bei mir gibt es jedenfalls nur einen Kanal.
                                fenster.JPG
                                Beim Rollo handelt es sich um kein Homematic Rollo sondern um ein Ikea Fyrtur Rollo welches über den Tradfri Adapter eingebunden ist. Hier wäre mir bisher aber noch nicht's aufgefallen, dass es zu verzögerten oder falschen Werten bei der Statusänderung gekommen ist.
                                blind.JPG

                                Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Negalein
                                  Negalein Global Moderator @mws last edited by

                                  @mws sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

                                  Beim Rollo handelt es sich um kein Homematic Rollo sondern um ein Ikea Fyrtur Rollo

                                  Ah ok, war der Meinung du hast HM Rollos.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • simatec
                                    simatec Developer Most Active last edited by

                                    Ab sofort steht auf Github und in Kürze auch im latest die Version 1.2.0 zur Verfügung.

                                    Changelog

                                    1.2.0 (2021-05-04)

                                    • (simatec) new Feature shutterSettings added
                                    • (simatec) new Feature brightness sensor for opening added
                                    • (simatec) new Feature brightness sensor for closing added
                                    • (simatec) new Feature schoolfree adapter added
                                    • (simatec) new Feature middle position added
                                    • (simatec) new Feature Xmas position added
                                    • (simatec) Bugfix
                                    • (simatec) DEPENDENCIES updated
                                    • (simatec) Dev-DEPENDENCIES updated
                                    • (simatec) timeout settings for shutterstatus added
                                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 3
                                    • S
                                      strago @simatec last edited by

                                      @simatec ich hab seit 3 Tagen die Version 1.2.0 im Einsatz.

                                      Seitdem Update funktioniert das späte schließen nicht mehr beim Balkon Fenster.
                                      Bei diesem habe ich die Option "In Zwischenposition fahren und später komplett schließen" aktiv. Die Zeit in den Extra-Einstellungen ist eingetragen.
                                      Hat sich seit der letzten Version in den Einstellungen etwas geändert, dass ich noch anpassen muss oder kann es sein dass die Option nicht mehr funktioniert?

                                      Danke!

                                      simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • simatec
                                        simatec Developer Most Active @strago last edited by

                                        @strago
                                        Zeige mal bitte deine Einstellungen dazu

                                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • S
                                          strago @simatec last edited by strago

                                          @simatec nachfolgend die Einstellungen:
                                          6a0d65c0-1628-4ec0-b145-dd105d8ecf32-image.png
                                          7b50c566-30be-4bab-9c82-c27b5ded3390-image.png

                                          So hat es das letzte halbe Jahr funktioniert.

                                          simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • simatec
                                            simatec Developer Most Active @strago last edited by

                                            @strago Fahren die Rollläden komplett zu?
                                            Wenn ja, wann fahren sie zu? Was hast du für eine Option für schließen gewählt?

                                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            rollladen rollladensteuerung shuttercontrol
                                            326
                                            7271
                                            6929944
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo