Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Anfänger sucht Hilfe bei Install. proxmox auf INTELNUC8i3BEK

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Anfänger sucht Hilfe bei Install. proxmox auf INTELNUC8i3BEK

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Spike08122 last edited by

      Ich habe gerade Deinen Beitrag gelesen und wünsche Dir viel Spaß und Erfolg bei Deinem Vorhaben. Ich bin selbst vor 1,5 Jahren auf Proxmox umgestiegen und hab es nicht bereut. Inzwischen hab ich 8 VM und LXC Container darauf laufen. Vor allem das mit den Backups der kompletten Maschine ist super. Also Tipp von mir, tägliches Backup einrichten, am Besten auf ein NAS, wenn Du hast.

      Ansonsten findest Du hier eigentlich immer Hilfe, oder bei YT. Für Proxmox gibt es da auch tolle Erklärvideos, je nachdem, was Du machen willst.

      Gruß

      Spike

      da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • crunchip
        crunchip Forum Testing Most Active @GOETSCHHOFER last edited by

        @goetschhofer wo ein Wille da ein Weg, is noch kein Meister vom Himmel gefallen. Anfangs tut man sich etwas schwer, da man bisschen unsicher und unbeholfen ist, das gibt sich aber nach ner gewissen Zeit und vieles wird zur Routine. Lesen/Testen/Verstehen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • da_Woody
          da_Woody @Spike08122 last edited by da_Woody

          @spike08122 im großen und ganzen voll ACK. allerdings ist YT mit vorsicht zu geniessen... 😉 da wird oft dummfug verzapft.
          da ist der discord schon hilfreicher. notfalls mit anydesk und co...

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • S
            Spike08122 @da_Woody last edited by

            @da_woody Ja da hast Du Recht, ein bisschen aufpassen muss man da. Aber gerade Proxmox hab ich da im Kanal von Dennis Schröder (nein nicht der mit dem Basketball) gute Erfahrungen gemacht. Und auch ioBroker bei Haus-autorisierung, ist auch top.

            Aber darum auch der Hinweis mit dem Backup 😊

            da_Woody G 2 Replies Last reply Reply Quote 1
            • da_Woody
              da_Woody @Spike08122 last edited by

              @spike08122 sagte in Anfänger sucht Hilfe bei Install. proxmox auf INTELNUC8i3BEK:

              ioBroker bei Haus-automatisierung

              klar, der is ja ein dev da. dennis muss ich mal linsen, kenn ich gar nicht... 🙂
              backups sind immer so eine sache... ja, mit backitup aufs nas, mach ich auch automatisch. die VMs in proxmox eigentlich nur zu selten. nach dem gestrigen hochziehn auf 6.4 hab ichs endlich wieder mal gemacht. heilig.gif

              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                Spike08122 @da_Woody last edited by

                @da_woody Der Backitup läuft zwar bei mir noch, aber ich mache jede Nacht Backups von allen Maschinen auf das NAS, zurückspielen ist n Kinderspiel. Da kannst Du auch die Anzahl der Backups begrenzen, ich sichere 7 Backups und wenn ich was ausprobieren will mach ich meist noch n Snapshot vorher.

                Kann ich Dir nur empfehlen.

                da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • da_Woody
                  da_Woody @Spike08122 last edited by da_Woody

                  @spike08122 wie gesagt, mut kann man nicht kaufen!ironie.gif
                  hast du einen link wie man das am besten einrichtet? würd mich schon interessieren... meine neugier ist unerlässlichsättlich! danke.gif

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • G
                    GOETSCHHOFER @Spike08122 last edited by

                    @crunchip @da_Woody @Spike08122

                    Ich habe mir zur Übersiedelung meines RSP Pi3+ auf ein Intel NUC sicherlich mehrmals 10 YT Videos reingezogen. In den YT-Videos sieht dies meist sehr easy aus, aber wenn man dann davor sitzt, muss man entscheiden und da biegt man ganz schnell mal falsch ab und landet in einer Sackgasse.

                    Ich sehe dies trotz meines doch fortgeschrittenen Alters als Herausforderung mit hohem Lernpotential.
                    Vor allem die Erfolgserlebnisse entschädigen einem anschließend für die Anstrengungen.

                    Danke für eure mentale und fachliche Hilfe und Geduld.

                    da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • da_Woody
                      da_Woody @GOETSCHHOFER last edited by

                      @goetschhofer sagte in Anfänger sucht Hilfe bei Install. proxmox auf INTELNUC8i3BEK:

                      Danke für eure mentale und fachliche Hilfe und Geduld.

                      dafür sind wir doch alle hier! einer kann das besser, der ander was anderes. hier werden sie geholfen! engel.gif

                      doch fortgeschrittenen Alters

                      räusper, was verstehst du darunter? heilig.gif mich attakieren die 58, is mir aber total tögal... Cheerlie.gif

                      G 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • G
                        GOETSCHHOFER @da_Woody last edited by

                        @da_woody

                        Na dann bin ich ja in guter Gesellschaft. 😁

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • S
                          Spike08122 @da_Woody last edited by

                          @da_woody Nicht bei der Hand, ist aber bei Dennis Schröder auf YT super erklärt. Ist natürlich so blöd zu erklären, aber Du muss einen Ordner das NAS als Storage in Proxmox eintragen und kannst den dann als Ziel für die regelmäßigen Backups definieren.

                          G Wal 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                          • G
                            GOETSCHHOFER @Spike08122 last edited by GOETSCHHOFER

                            @crunchip

                            ich habe jetzt debian fertig installiert, jetzt müsste ich doch SSH einrichten (SSH-Config-Datei bearbeiten) um auf debian zugreifen zu können ?

                            Bekomme aber folgende Fehlermeldung ?
                            Habe das ganze auch mit root probiert und bekomme die gleiche Fehlermeldung.

                            f76ca3ed-009f-4c67-9bf0-0aa3eaeabae4-image.png

                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @GOETSCHHOFER last edited by

                              @goetschhofer
                              Dann hast du Debian nicht 'ohne Passwort für root' aufgesetzt.
                              Das ist im Installer etwas unglücklich formuliert.
                              Als root

                              apt install sudo
                              usermod -aG sudo karl
                              

                              Danach sollte auch sudo für den karl gehen.

                              G 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • G
                                GOETSCHHOFER @Thomas Braun last edited by

                                @thomas-braun

                                Na, ich bin mir sicher, ich habe auch den root mit PW gemacht, weil ich es bei root und bei meinem BN 2 x eingeben musste.

                                Thomas Braun Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @GOETSCHHOFER last edited by Thomas Braun

                                  @goetschhofer
                                  Ja, genau das macht man eigentlich nicht.
                                  Der root hat kein PW.

                                  Genauer: In dem System in der VM sollte der keins bekommen.

                                  G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @GOETSCHHOFER last edited by

                                    @goetschhofer
                                    Nur zur Sicherheit!

                                    geht es um den Zugriff auf das PVE oder um den Zugriff auf die VM?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • G
                                      GOETSCHHOFER @Thomas Braun last edited by

                                      @thomas-braun

                                      Im YT-Video wurde ein PW auch bei root eingegeben.

                                      f5d458d1-5414-4dcc-8947-678a347d978a-image.png

                                      Thomas Braun crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • Wal
                                        Wal Developer @Spike08122 last edited by

                                        @spike08122 ,
                                        ich habe es anders herum. Mach das Backup auf eine USB-Platte die am Proxmox hängt und gebe die über einen Samba LXC mit RW frei, damit kann ich auch meine Daten und Mediainhalte drauf speichern.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Thomas Braun
                                          Thomas Braun Most Active @GOETSCHHOFER last edited by Thomas Braun

                                          @goetschhofer

                                          YT...
                                          Ist jetzt genau wie relevant?
                                          Da wird halt viel Blödsinn verzapft.

                                          G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • crunchip
                                            crunchip Forum Testing Most Active @GOETSCHHOFER last edited by crunchip

                                            @goetschhofer lass doch mal das video ruhen, ich hatte dir oben den Link im Forum genannt, genau dafür, VM erstellen
                                            siehe https://forum.iobroker.net/post/623240

                                            G 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            860
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            16
                                            1008
                                            194448
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo