Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Anfänger sucht Hilfe bei Install. proxmox auf INTELNUC8i3BEK

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Anfänger sucht Hilfe bei Install. proxmox auf INTELNUC8i3BEK

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
1.0k Beiträge 16 Kommentatoren 243.9k Aufrufe 15 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • htreckslerH htrecksler

    @goetschhofer ja, haken raus machen deaktiviert Secure Boot. Probier es einfach aus, mehr als schiefgehen kann es ja nicht :-)

    G Offline
    G Offline
    GOETSCHHOFER
    schrieb am zuletzt editiert von
    #28

    @htrecksler

    :+1: :+1: :+1:

    G 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • G GOETSCHHOFER

      @htrecksler

      :+1: :+1: :+1:

      G Offline
      G Offline
      GOETSCHHOFER
      schrieb am zuletzt editiert von
      #29

      Bei IP Adresse habe ich eine für mich passende eingetragen.

      192.168.1.140, er hat aber automatisch neben der IP-Adresse /24 eingetragen.
      Wenn ich die 24 herausnehme, dann habe ich eine Fehlermeldung.
      "Netmask is not valid" ?

      Was bedeutet eine IP-Adresse mit / 24 anschließend ?

      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • G GOETSCHHOFER

        Bei IP Adresse habe ich eine für mich passende eingetragen.

        192.168.1.140, er hat aber automatisch neben der IP-Adresse /24 eingetragen.
        Wenn ich die 24 herausnehme, dann habe ich eine Fehlermeldung.
        "Netmask is not valid" ?

        Was bedeutet eine IP-Adresse mit / 24 anschließend ?

        Thomas BraunT Online
        Thomas BraunT Online
        Thomas Braun
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #30

        @goetschhofer
        Das ist die Netzmaske.

        https://de.wikipedia.org/wiki/Netzmaske

        Linux-Werkzeugkasten:
        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
        NodeJS Fixer Skript:
        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

        G 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • Thomas BraunT Thomas Braun

          @goetschhofer
          Das ist die Netzmaske.

          https://de.wikipedia.org/wiki/Netzmaske

          G Offline
          G Offline
          GOETSCHHOFER
          schrieb am zuletzt editiert von
          #31

          @thomas-braun

          d. h. belanglos für mich ?

          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • G GOETSCHHOFER

            @thomas-braun

            d. h. belanglos für mich ?

            Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #32

            @goetschhofer
            Ja, vermutlich kommst du mit einem /24-Netz hin.

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            G 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Thomas BraunT Thomas Braun

              @goetschhofer
              Ja, vermutlich kommst du mit einem /24-Netz hin.

              G Offline
              G Offline
              GOETSCHHOFER
              schrieb am zuletzt editiert von
              #33

              @crunchip @htrecksler @Thomas-Braun

              Huh, die 1. Hürde ist geschafft ! :relaxed:

              Vielen Dank an Alle.

              8a67a0e9-4813-4020-915b-7d6d59adf518-image.png

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • crunchipC Abwesend
                crunchipC Abwesend
                crunchip
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                #34

                @goetschhofer nächster Schritt
                Repository anpassen und upgrades machen

                im terminal eingeben und folgendes auskommentieren

                nano /etc/apt/sources.list.d/pve-enterprise.list
                #deb https://enterprise.proxmox.com/debian/pve buster pve-enterprise
                

                danach eine neue liste erstellen

                nano /etc/apt/sources.list.d/pve-community.list
                

                das in diese liste eintragen und speichern

                # PVE pve-no-subscription repository provided by proxmox.com,
                # NOT recommended for production use
                deb http://download.proxmox.com/debian/pve buster pve-no-subscription
                
                # security updates
                deb http://security.debian.org/debian-security buster/updates main contrib
                

                danach dein upgrade(und auch nur so und nicht mehr über das terminal)
                d8aa287e-6d28-40c6-b68e-ee6d8a6d1827-image.png

                danach, auf dein Laufwerk (local) templates für deine LXC (würde zu debian10) raten
                für deine VM musst du dir erst das iso aus dem Netz laden(ebenfalls debian) und in proxmox hochladen
                b347a113-7807-4f3a-84fa-f27cfb1c379a-image.png
                danach kannst du deine VM und LXC erstellen

                noch als Anmerkung, bei Erstellung eines LXC musst du anschliessend noch folgendes im LXC ausführen

                dpkg-reconfigure tzdata
                

                umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                G 2 Antworten Letzte Antwort
                1
                • crunchipC crunchip

                  @goetschhofer nächster Schritt
                  Repository anpassen und upgrades machen

                  im terminal eingeben und folgendes auskommentieren

                  nano /etc/apt/sources.list.d/pve-enterprise.list
                  #deb https://enterprise.proxmox.com/debian/pve buster pve-enterprise
                  

                  danach eine neue liste erstellen

                  nano /etc/apt/sources.list.d/pve-community.list
                  

                  das in diese liste eintragen und speichern

                  # PVE pve-no-subscription repository provided by proxmox.com,
                  # NOT recommended for production use
                  deb http://download.proxmox.com/debian/pve buster pve-no-subscription
                  
                  # security updates
                  deb http://security.debian.org/debian-security buster/updates main contrib
                  

                  danach dein upgrade(und auch nur so und nicht mehr über das terminal)
                  d8aa287e-6d28-40c6-b68e-ee6d8a6d1827-image.png

                  danach, auf dein Laufwerk (local) templates für deine LXC (würde zu debian10) raten
                  für deine VM musst du dir erst das iso aus dem Netz laden(ebenfalls debian) und in proxmox hochladen
                  b347a113-7807-4f3a-84fa-f27cfb1c379a-image.png
                  danach kannst du deine VM und LXC erstellen

                  noch als Anmerkung, bei Erstellung eines LXC musst du anschliessend noch folgendes im LXC ausführen

                  dpkg-reconfigure tzdata
                  
                  G Offline
                  G Offline
                  GOETSCHHOFER
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #35

                  @crunchip said in Anfänger sucht Hilfe bei Install. proxmox auf INTELNUC8i3BEK:

                  nano /etc/apt/sources.list.d/pve-enterprise.list

                  Wie komme ich in proxmox auf den terminal ?

                  crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • G GOETSCHHOFER

                    @crunchip said in Anfänger sucht Hilfe bei Install. proxmox auf INTELNUC8i3BEK:

                    nano /etc/apt/sources.list.d/pve-enterprise.list

                    Wie komme ich in proxmox auf den terminal ?

                    crunchipC Abwesend
                    crunchipC Abwesend
                    crunchip
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #36

                    @goetschhofer sagte in Anfänger sucht Hilfe bei Install. proxmox auf INTELNUC8i3BEK:

                    @crunchip said in Anfänger sucht Hilfe bei Install. proxmox auf INTELNUC8i3BEK:

                    nano /etc/apt/sources.list.d/pve-enterprise.list

                    Wie komme ich in proxmox auf den terminal ?

                    Shell

                    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • crunchipC Abwesend
                      crunchipC Abwesend
                      crunchip
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #37

                      lxc erstellen https://drozmotix.github.io/languages/de/BasicSetup/03.ProxmoxLXC.html#was-ist-lxc
                      VM erstellen findest du HIER Info`s

                      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • crunchipC crunchip

                        @goetschhofer nächster Schritt
                        Repository anpassen und upgrades machen

                        im terminal eingeben und folgendes auskommentieren

                        nano /etc/apt/sources.list.d/pve-enterprise.list
                        #deb https://enterprise.proxmox.com/debian/pve buster pve-enterprise
                        

                        danach eine neue liste erstellen

                        nano /etc/apt/sources.list.d/pve-community.list
                        

                        das in diese liste eintragen und speichern

                        # PVE pve-no-subscription repository provided by proxmox.com,
                        # NOT recommended for production use
                        deb http://download.proxmox.com/debian/pve buster pve-no-subscription
                        
                        # security updates
                        deb http://security.debian.org/debian-security buster/updates main contrib
                        

                        danach dein upgrade(und auch nur so und nicht mehr über das terminal)
                        d8aa287e-6d28-40c6-b68e-ee6d8a6d1827-image.png

                        danach, auf dein Laufwerk (local) templates für deine LXC (würde zu debian10) raten
                        für deine VM musst du dir erst das iso aus dem Netz laden(ebenfalls debian) und in proxmox hochladen
                        b347a113-7807-4f3a-84fa-f27cfb1c379a-image.png
                        danach kannst du deine VM und LXC erstellen

                        noch als Anmerkung, bei Erstellung eines LXC musst du anschliessend noch folgendes im LXC ausführen

                        dpkg-reconfigure tzdata
                        
                        G Offline
                        G Offline
                        GOETSCHHOFER
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #38

                        @crunchip said in Anfänger sucht Hilfe bei Install. proxmox auf INTELNUC8i3BEK:

                        nano /etc/apt/sources.list.d/pve-enterprise.list
                        #deb https://enterprise.proxmox.com/debian/pve buster pve-enterprise

                        Ich habe mal den ersten Teil (2 Zeilen) in Shell reinkopiert und dies ist bei mir das Ergebnis
                        Was meinst du mit auskommentieren ?

                        eb9a10af-668c-4089-a16d-022ee7ee8b0e-image.png

                        crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • G GOETSCHHOFER

                          @crunchip said in Anfänger sucht Hilfe bei Install. proxmox auf INTELNUC8i3BEK:

                          nano /etc/apt/sources.list.d/pve-enterprise.list
                          #deb https://enterprise.proxmox.com/debian/pve buster pve-enterprise

                          Ich habe mal den ersten Teil (2 Zeilen) in Shell reinkopiert und dies ist bei mir das Ergebnis
                          Was meinst du mit auskommentieren ?

                          eb9a10af-668c-4089-a16d-022ee7ee8b0e-image.png

                          crunchipC Abwesend
                          crunchipC Abwesend
                          crunchip
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #39

                          @goetschhofer nur die Zeile nano...aufrufen, darin enthalten ist dann die Zeile deb....
                          vor die Zeile ein # setzen und abspeichern
                          so wie es in deinem screen jetzt aussieht, hast du die Zeile nun doppelt drin, du musst alles ab deinem cursor wieder entfernen

                          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                          G 1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • crunchipC crunchip

                            @goetschhofer nur die Zeile nano...aufrufen, darin enthalten ist dann die Zeile deb....
                            vor die Zeile ein # setzen und abspeichern
                            so wie es in deinem screen jetzt aussieht, hast du die Zeile nun doppelt drin, du musst alles ab deinem cursor wieder entfernen

                            G Offline
                            G Offline
                            GOETSCHHOFER
                            schrieb am zuletzt editiert von GOETSCHHOFER
                            #40

                            @crunchip

                            Wird dies mit Strg und x abgespeichert oder am Ende des Textes mit Enter und bestätigen ?

                            Unten kann ich kein speichern finden.

                            crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • G GOETSCHHOFER

                              @crunchip

                              Wird dies mit Strg und x abgespeichert oder am Ende des Textes mit Enter und bestätigen ?

                              Unten kann ich kein speichern finden.

                              crunchipC Abwesend
                              crunchipC Abwesend
                              crunchip
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #41

                              @goetschhofer sagte in Anfänger sucht Hilfe bei Install. proxmox auf INTELNUC8i3BEK:

                              Wird dies mit Strg und x abgespeichert

                              ja

                              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                              G 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • crunchipC crunchip

                                @goetschhofer sagte in Anfänger sucht Hilfe bei Install. proxmox auf INTELNUC8i3BEK:

                                Wird dies mit Strg und x abgespeichert

                                ja

                                G Offline
                                G Offline
                                GOETSCHHOFER
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #42

                                @crunchip

                                nach Strg X bestätige ich mit Y und nun ......:confused:

                                c8768a46-e68d-4f11-8daa-937154a6d812-image.png

                                crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • G GOETSCHHOFER

                                  @crunchip

                                  nach Strg X bestätige ich mit Y und nun ......:confused:

                                  c8768a46-e68d-4f11-8daa-937154a6d812-image.png

                                  crunchipC Abwesend
                                  crunchipC Abwesend
                                  crunchip
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #43

                                  @goetschhofer einfach enter drücken

                                  umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                  G 1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • crunchipC crunchip

                                    @goetschhofer einfach enter drücken

                                    G Offline
                                    G Offline
                                    GOETSCHHOFER
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #44

                                    @crunchip

                                    Huh, einen Schritt weiter. :slightly_smiling_face:

                                    afafb8e8-ecfb-407d-a1d4-c60c71fdac00-image.png

                                    G 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • G GOETSCHHOFER

                                      @crunchip

                                      Huh, einen Schritt weiter. :slightly_smiling_face:

                                      afafb8e8-ecfb-407d-a1d4-c60c71fdac00-image.png

                                      G Offline
                                      G Offline
                                      GOETSCHHOFER
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #45

                                      @crunchip

                                      Müsste er mir hier bei der Anlage meiner 1. VM nicht debian10 als iso anzeigen ?

                                      5b8d51cb-ff53-4c95-9b54-c12205fc8673-image.png

                                      Danke

                                      crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • G GOETSCHHOFER

                                        @crunchip

                                        Müsste er mir hier bei der Anlage meiner 1. VM nicht debian10 als iso anzeigen ?

                                        5b8d51cb-ff53-4c95-9b54-c12205fc8673-image.png

                                        Danke

                                        crunchipC Abwesend
                                        crunchipC Abwesend
                                        crunchip
                                        Forum Testing Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #46

                                        @goetschhofer du hast nur ein template für LXC heruntergeladen, siehe meinen Beitrag oben, du brauchst noch die iso für VM's

                                        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                        G 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • crunchipC crunchip

                                          @goetschhofer du hast nur ein template für LXC heruntergeladen, siehe meinen Beitrag oben, du brauchst noch die iso für VM's

                                          G Offline
                                          G Offline
                                          GOETSCHHOFER
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #47

                                          @crunchip

                                          d. h. man muss für VM und LXC das gleiche iso herunterladen ?

                                          crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          809

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe