Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. ioBroker und Nodejs 16

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    ioBroker und Nodejs 16

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active last edited by

      @homoran
      So ganz klar ist mir es nicht. Hab aber jetzt gerade nochmal flugs das komplette nodejs-Paket inkl. npm@7 auf die Kiste geworfen.
      Schau 'mer mal...

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • apollon77
        apollon77 last edited by

        Ich habe nodejs 16.0.0 gecheckt und das bringt npm 7.10.0 mit automatisch. nom 6 tat vorher, also sollte das auch mit nodejs 16 tun weil das ist unabhängig.

        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @apollon77 last edited by Thomas Braun

          @apollon77
          Soweit läuft alles. Bis auf

          pi@raspberrypi:~ $ iobroker list instances | grep disabled
            system.adapter.cloud.0                  : cloud                 : raspberrypi                              - disabled
            system.adapter.vodafone-speedtest.0     : vodafone-speedtest    : raspberrypi                              - disabled
          

          Da hab ich issues geöffnet.

          Gab es denn Anpassungen bzgl. npm/ im ioBroker? Denn npm@7 sorgt(e) ja u. U. für Probleme bei diversen Installationen.

          peterbaumert 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • peterbaumert
            peterbaumert Developer @Thomas Braun last edited by

            @thomas-braun DAnke für den Issue. Ich schaue ihn mir bei zeit an. Habe dort auch den Thread hier verlinkt.

            Gruß
            Pete

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Wal
              Wal Developer last edited by

              Meine installierte Adapter laufen alle.

              + system.adapter.admin.0                  : admin                 : iobroker                                 -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
              + system.adapter.discovery.0              : discovery             : iobroker                                 -  enabled
              + system.adapter.doorio.0                 : doorio                : iobroker                                 -  enabled, port: 4444
              + system.adapter.email.0                  : email                 : iobroker                                 -  enabled
              + system.adapter.fb-checkpresence.0       : fb-checkpresence      : iobroker                                 -  enabled
              + system.adapter.fritzdect.0              : fritzdect             : iobroker                                 -  enabled
              + system.adapter.influxdb.0               : influxdb              : iobroker                                 -  enabled, port: 8086
              + system.adapter.info.0                   : info                  : iobroker                                 -  enabled
              + system.adapter.jarvis.0                 : jarvis                : iobroker                                 -  enabled
              + system.adapter.javascript.0             : javascript            : iobroker                                 -  enabled
              + system.adapter.linux-control.0          : linux-control         : iobroker                                 -  enabled
              + system.adapter.mqtt.0                   : mqtt                  : iobroker                                 -  enabled, port: 1883, bind: 0.0.0.0
              + system.adapter.s7.0                     : s7                    : iobroker                                 -  enabled
              + system.adapter.simple-api.0             : simple-api            : iobroker                                 -  enabled, port: 8087, bind: 0.0.0.0, run as: admin
              + system.adapter.socketio.0               : socketio              : iobroker                                 -  enabled, port: 8084, bind: 0.0.0.0, run as: admin
              + system.adapter.sonoff.0                 : sonoff                : iobroker                                 -  enabled, port: 1337, bind: 0.0.0.0
              + system.adapter.telegram.0               : telegram              : iobroker                                 -  enabled, port: 8443, bind: 0.0.0.0
              + system.adapter.web.0                    : web                   : iobroker                                 -  enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin
              + system.adapter.zigbee.0                 : zigbee                : iobroker                                 -  enabled, port: /dev/ttyACM0
              
              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • apollon77
                apollon77 last edited by apollon77

                So, wir wären dann mal wieder soweit ... npm ist blöd

                https://github.com/npm/cli/issues/3123
                https://github.com/npm/cli/issues/3116

                Beide Issues treffen uns scheinbar aktuell wenn man den js-controller über GitHub oder npm aktualisiert.

                Also daher: Wir raten von npm 7 aktuell ab und beobachten die beiden Bugs. Ein Downgrade auf npm6 sollte auch mit nodejs 16 probemlos tun

                Ssaely created this issue in npm/cli

                closed [DOCS] npm install does not run scripts in directory it was ran in on npm v7+ #3123

                CalculonPrime created this issue in npm/cli

                closed NPM v7 breaks modules that rely on querying the user during install with an install script #3116

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  SaimenSays @apollon77 last edited by SaimenSays

                  Hallo zusammen,

                  da Node 10 als EOL angezeigt wurde, habe ich aus Unwissenheit direkt das Update auf 16.0 inklusive NPM 7.11 durchgeführt. Eigentlich verlief soweit alles problemlos. Es läuft auch alles wieder.
                  Einige Adapter standen auch zum Update bereit, also habe ich die auch gleich mit gemacht. Nun wird mein log mit warn messages von verschidenen Adaptern geflutet! Alle nach folgendem Schema:
                  State value to set for "xxx.0.yyy" has wrong type "number" but has to be "string"
                  Read-only state "xxx.0.yyy" has been written without ack-flag with value "0"

                  Ist dies ein bekanntes Problem? Gibt es schon eine Lösung dafür?
                  Grüße

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @SaimenSays last edited by Thomas Braun

                    @saimensays

                    Das hat nichts mit node16 zu tun, die Meldungen hängen mit dem Beta-js-controller zusammen. Hier lesen:
                    https://forum.iobroker.net/topic/44625/js-controller-3-3-jetzt-im-latest
                    Warum betreibst du Beta-Versionen, wenn du die ReleaseNotes dazu nicht liest?

                    Ich würde aber dennoch node12 oder node14 inkl. npm@6 installieren.
                    Wie man die Versionen (unter Linux/Debian) wechseln kann steht in meiner Signatur drin.

                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      SaimenSays @Thomas Braun last edited by

                      @thomas-braun Danke für die Info! Mir war nicht bewusst, das der Updatekanal auf Beta steht, deswegen hab ich auch nicht dementsprechend gesucht. Gab damit bisher keine Probleme, deswegen ist es mir auch nicht aufgefallen. 🤦‍♂️ Aber dann ist es wohl besser, ich stelle es auf stable und lese mich jetzt entsprechend ein.

                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @SaimenSays last edited by

                        @saimensays

                        Ja, so sieht es aus. Wobei soweit ich weiß die Verwahrorte auch mittlerweile umbenannt wurden. Latest war nicht deutlich genug, da steht jetzt wohl auch was von Beta drin.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • N
                          nighteagle last edited by

                          Hallo,

                          also ich habe da eine Verständnisfrage. Ich habe gestern iobroker geupdatet und plötzlich war nodejs 14.7. empfohlen wird ja 12.22 in meinem iobroker (läuft auf Raspi).
                          Also habe ich mir gedacht ich downgrade das mal zu der nodejs 12.22 - gibt ja paar Anleitungen hier im Netz.
                          Nach der Installation soll man prüfen mit:

                          apt policy nodejs

                          welche Version installiert ist.

                          Kommt 12.22

                          Aber bei:

                          node -v

                          kommt nodejs 14.7 und im iobroker steht auch 14.7 installiert und empfohlen 12.22.

                          Also wie kann man die 14.7 deinstallieren bzw. warum werden hier beide als isntalliert angezeigt und wie sage ich iobroker er soll doch die 12.22 nehmen.

                          Alle Anleitungen di ich im Netz gefunden habe zur manuellen Installation von nodejs 12.22 laufen sauber durch aber iobroker nimmt die 14.7???

                          Jemand eine Idee wie man die 14.7 deinstalliert bzw. iobroker auf die 12.22 umlenkt?

                          Grüsse,

                          Heinz

                          Thomas Braun apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @nighteagle last edited by

                            @nighteagle

                            Steht in meiner Signatur drin.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • apollon77
                              apollon77 @nighteagle last edited by

                              @nighteagle Ehrlich ... wenn DU keine Probleme hast bleib auf 14 ... sind nur sseeehr wenige Adapter die hier ggf Issues haben

                              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Thomas Braun
                                Thomas Braun Most Active @apollon77 last edited by

                                @apollon77
                                Ja, die node14 macht keine Probleme.
                                Wenn es sauber installiert ist. Hier scheint mir aber wieder mal eine Parallel-Installation von node12 und 14 vorzuliegen. Das sollte man richten.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • J
                                  Jan1 last edited by Jan1

                                  So eben auch mal auf Node16 mit NPM7 hoch. Nur der Zigbee wollte nicht. Neu installiert und alle Geräte frisch angelernt, läuft danach wie immer 😉

                                  jan@Beelink:~$ nodejs -v && node -v && npm -v && which nodejs && which node && which npm
                                  v16.3.0
                                  v16.3.0
                                  7.15.1
                                  /usr/bin/nodejs
                                  /usr/bin/node
                                  /usr/bin/npm
                                  
                                  haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • haselchen
                                    haselchen Most Active @Jan1 last edited by

                                    @jan1

                                    Mit dem Post spaltest Du die IoBroker Gemeinde 🙂 🙂 🙂

                                    J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • J
                                      Jan1 @haselchen last edited by

                                      @haselchen
                                      Nur die, die Ihr System eh schon verfummelt haben 🙂

                                      Den Zigbee hätte man wohl auch anders ans Laufen bekommen, da stand was dazu im Log. Da aber einige Geräte eh etwas maulig waren, und es Warnungen deswegen gab, die Lösung eh ein neues Pairen gewesen wäre, habe ich da nicht lange gefackelt und ne Stunde lang alle Geräte neu eingerichtet

                                      haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • haselchen
                                        haselchen Most Active @Jan1 last edited by

                                        @jan1

                                        Du weißt das ich NPM7 meine 🙂
                                        Die Gelehrten beten in jedem Thread downzugraden ...... 😉

                                        J apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • J
                                          Jan1 @haselchen last edited by Jan1

                                          @haselchen
                                          Node 16 bringt NPM 7 mit und warum sollte ich wenn es läuft der Node ne alte NPM unterjubeln?
                                          Wenn es Probleme gibt, kann ich das immer noch machen, aber bis jetzt läuft alles wie es soll.

                                          Was ich dazu lese sind aber meist die Kandidaten, die NPM 7 in der Node 12 laufen haben und da noch ein Mix der Nodes. Das kann nicht funktionieren 🙂

                                          haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • haselchen
                                            haselchen Most Active @Jan1 last edited by

                                            @jan1

                                            Ich seh schon die Threads aus dem Boden schießen mit der Begründung....

                                            Aber bei jan1 hat das auch geklappt

                                            😬

                                            J Wal 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            539
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            9
                                            36
                                            8249
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo