Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. SaimenSays

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    S
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 11
    • Best 1
    • Groups 1

    SaimenSays

    @SaimenSays

    1
    Reputation
    11
    Profile views
    11
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    SaimenSays Follow
    Starter

    Best posts made by SaimenSays

    • RE: IRobot Roomba Adapter

      Hallo,

      hat jemand den 671? Bei uns besteht das Problem, dass Roboter nicht mehr in den Standby geht, sobald ich den Adapter in iobroker aktiviere. Der grüne Ring leuchtet dauerhaft und somit entläd sich somit ziemlich schnell. Sobald ich den Adapter deaktivere, geht der Robot nach kurzer Zeit aus.
      Habt ihr ein ähnliches Modell und geht der Roomba bei euch sauber in den Standby?
      Habe schon einen Issue auf Github erstellt und wurde hierher verwiesen. Habt ihr eventuell eine Idee woran es liegen könnte?

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      SaimenSays

    Latest posts made by SaimenSays

    • RE: iobroker.admin - Loop nach Update auf 6.x

      @glasfaser Es gibt keinen weiteren Linux User mit einem Login. Das war bisher kein Problem und das wird auch nicht das Problem des Admin-Login sein. Deaktiviert man den Auth funktioniert ja alles.
      Auch mit Edge funktioniert es nicht, das hatte übrigens auch der Themenersteller schon geschrieben.
      Auch nach Update von simple-api und socket-io funktioniert es nicht. Es gibt auch noch andere Adapter die nicht aktuell sind. Das darf aber nicht zu diesem Fehlverhalten führen! Dem Admin-Adapter hat eine besondere Rolle. Er sollte unter allen Umständen stabil laufen, da man sonst nur noch über die Konsole aus einem Fehlerzustand heraus kommt.

      Ich verstehe nicht warum ihr mich so "anpflaumt"? Statt der Ursache auf den Grund zu gehen, versucht ihr mir irgendwelche Installationsfehler unterzuschieben. Es mag sein, dass die Konstellation zum Problem führt. Dennoch sollte der Fehler im Code behoben werden und nicht die Konstellation geändert werden müssen!

      Könnt ihr euch bitte den Log des Themenerstellers anschauen. Was heißt "Password was not initialized"? Für mich sieht es so aus, als wird das Formular abgesendet bevor man die Möglichkeit hat das Passwort einzugeben.

      Ich habe den Passwort-Login wieder deaktiviert, da anscheinend kein Interesse zu bestehen scheint die Ursache zu finden 😞

      posted in Error/Bug
      S
      SaimenSays
    • RE: iobroker.admin - Loop nach Update auf 6.x

      @glasfaser Es ist ein LXC Container.
      Ja es ist auch Grafana installiert.

      posted in Error/Bug
      S
      SaimenSays
    • RE: iobroker.admin - Loop nach Update auf 6.x

      @homoran Wenn es um die gekürzte Ausgabe der installierten Adapter geht? Die Adapter sollten unabhängig arbeiten? Sonst fehlt nur die Ausgabe des erzeugten Symbolischen Links. Alles andere ist vollständig.

      posted in Error/Bug
      S
      SaimenSays
    • RE: iobroker.admin - Loop nach Update auf 6.x

      @Glasfaser Habe noch das heute verfügbare Update des Admin auf 6.1.11 durchgeführt. Problem bleibt leider bestehen.

      Das Anlegen des Links funktioniert nicht, da bereits vorhanden.

      Alle Abfragen scheinen nur zur Prüfung, ob alles korrekt installiert ist. Ich denke aber das Problem liegt im Admin-Adapter selbst bzw. im Webinterface und dessen Passwortabfrage im Zusammenspiel mit dem Browser, wodurch eine Endlosschleife zwischen den von @Mika-Mika beschriebenen zwei URLs entsteht.

      root@Automation:/opt/iobroker# npm ls | grep -E 'github.com|ERR'
      
      root@Automation:/opt/iobroker# iobroker update -i
      Used repository: beta
      Adapter    "admin"        : 6.1.11   , installed 6.1.11
      ...
      Adapter    "info"         : 1.9.19   , installed 1.9.19
      Controller "js-controller": 4.0.23   , installed 4.0.23
      ...
      Adapter    "simple-api"   : 2.7.0    , installed 2.6.5  [Updatable]
      Adapter    "socketio"     : 6.1.7    , installed 6.1.4  [Updatable]
      ...
      
      root@Automation:/opt/iobroker# uname -m && which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
      x86_64
      /usr/bin/nodejs
      /usr/bin/node
      /usr/bin/npm
      v16.15.1
      v16.15.1
      8.11.0
      root
      /opt/iobroker
      OK:1 http://security.debian.org buster/updates InRelease
      OK:2 http://ftp.debian.org/debian buster InRelease                                   
      OK:3 http://ftp.debian.org/debian buster-updates InRelease                           
      OK:4 https://packages.grafana.com/oss/deb stable InRelease                           
      OK:5 https://deb.nodesource.com/node_16.x buster InRelease                           
      Paketlisten werden gelesen... Fertig
      Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
      Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
      Alle Pakete sind aktuell.
      nodejs:
        Installiert:           16.15.1-deb-1nodesource1
        Installationskandidat: 16.15.1-deb-1nodesource1
        Versionstabelle:
       *** 16.15.1-deb-1nodesource1 500
              500 https://deb.nodesource.com/node_16.x buster/main amd64 Packages
              100 /var/lib/dpkg/status
           10.24.0~dfsg-1~deb10u1 500
              500 http://ftp.debian.org/debian buster/main amd64 Packages
              500 http://security.debian.org buster/updates/main amd64 Packages
      
      
      posted in Error/Bug
      S
      SaimenSays
    • RE: iobroker.admin - Loop nach Update auf 6.x

      @arteck Problem unverändert. Auch nach admin update auf 6.1.10 bleibt das Problem unverändert bestehen.
      admin.png

      Habe auch 'iobroker fixer' laufen lassen, leider ohne Verbesserung.

      posted in Error/Bug
      S
      SaimenSays
    • RE: iobroker.admin - Loop nach Update auf 6.x

      @thomas-braun Habe das gleiche Problem mit der Login-Loop. Auch die Einträge im logfile sind identisch. Allerdings habe ich die Autentifizierung erst eingeschalten.

      nodejs: v16.15.1

      Kann ich eventuell mit einem log weiterhelfen?

      posted in Error/Bug
      S
      SaimenSays
    • RE: ioBroker und Nodejs 16

      @thomas-braun Danke für die Info! Mir war nicht bewusst, das der Updatekanal auf Beta steht, deswegen hab ich auch nicht dementsprechend gesucht. Gab damit bisher keine Probleme, deswegen ist es mir auch nicht aufgefallen. 🤦‍♂️ Aber dann ist es wohl besser, ich stelle es auf stable und lese mich jetzt entsprechend ein.

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      SaimenSays
    • RE: ioBroker und Nodejs 16

      Hallo zusammen,

      da Node 10 als EOL angezeigt wurde, habe ich aus Unwissenheit direkt das Update auf 16.0 inklusive NPM 7.11 durchgeführt. Eigentlich verlief soweit alles problemlos. Es läuft auch alles wieder.
      Einige Adapter standen auch zum Update bereit, also habe ich die auch gleich mit gemacht. Nun wird mein log mit warn messages von verschidenen Adaptern geflutet! Alle nach folgendem Schema:
      State value to set for "xxx.0.yyy" has wrong type "number" but has to be "string"
      Read-only state "xxx.0.yyy" has been written without ack-flag with value "0"

      Ist dies ein bekanntes Problem? Gibt es schon eine Lösung dafür?
      Grüße

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      SaimenSays
    • RE: IRobot Roomba Adapter

      Hallo,

      hat jemand den 671? Bei uns besteht das Problem, dass Roboter nicht mehr in den Standby geht, sobald ich den Adapter in iobroker aktiviere. Der grüne Ring leuchtet dauerhaft und somit entläd sich somit ziemlich schnell. Sobald ich den Adapter deaktivere, geht der Robot nach kurzer Zeit aus.
      Habt ihr ein ähnliches Modell und geht der Roomba bei euch sauber in den Standby?
      Habe schon einen Issue auf Github erstellt und wurde hierher verwiesen. Habt ihr eventuell eine Idee woran es liegen könnte?

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      SaimenSays
    • RE: Fcmila Wi-Fi Smart Bulb in ioBroker einbinden

      Sorry for late response. I get into the device a little bit after writing here, and afterwards forgot to answer. I ended up inserting a programming connector near the socket.

      I have my own firmware based on https://github.com/SuperHouse/esp-open-rtos, utilizing webocket or mqtt to control the lamp. In the pictures below I also desoldered the ESP module. So you can also see the pin mapping if it is interesting for you.

      RGB LED controller IC SM16726
      	Pin3	OMODE = HI	- Internal constant current drive mode
      	Pin14	SET = HI	- Without current gain adjustment	 
      
      ESP:
      	IO4	= CLK		- Connected to SM16726 RGB controller
      	IO5	= CW 		- Connected to SLM211A PWM controller
      	IO12	= WW		- Not distrbuted on LED board
      	IO14	= DAT		- Connected to SM16726 RGB controller
      
      

      PLEASE DO THIS MODIFICATION ONLY WHEN YOU KNOW WHAT YOU ARE DOING!!! THE MAINS VOLTAGE IN DEVICE IS HIGHLY DANGEROUS!

      7482_p1060249.jpg
      7482_p1060247.jpg
      7482_p1060255.jpg
      7482_p1060257.jpg
      7482_p1060254.jpg

      posted in Hardware
      S
      SaimenSays
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo