Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
appdark-modeiqontrolresponsivevisvisualisierungvisualizationwidget
7.6k Beiträge 296 Kommentatoren 7.0m Aufrufe 201 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • J jrgsch

    Hi,

    "wo sind die Pfeile zum Umsortieren versteckt" 😉

    ich bin auf dem aktuellen iqontrol 1.7.3. release und wollte zu Beginn der Bewässerungssaison (nach 6 Monaten Inaktivität mit dem iqontrol-Adapter) ein paar Überarbeitungen an meine Oberfläche vornehmen.
    Dabei musste ich feststellen, dass die Pfeile zum Umsortieren der Kacheln verschwunden sind. Anstatt dessen gibt es zusätzlich ein "=" Button der aber scheinbar nichts bewirkt.

    17eda693-0cac-43aa-b43c-fa107375ff27-image.png

    Hat da jemand eine Idee was ich falsch mache bzw. welche Information mir entgangen ist? Kann das mit dem "material-design" Adpater zusammenhängen?

    Gruß Jörg

    ps. sorry, das war natürlich keine Antwort auf den vorherigen Eintrag

    da_WoodyD Offline
    da_WoodyD Offline
    da_Woody
    schrieb am zuletzt editiert von
    #5245

    @jrgsch sagte in Test Adapter iQontrol 1.7.x Vis:

    ps. sorry, das war natürlich keine Antwort auf den vorherigen Eintrag

    kein prob! manchmal weis man nicht wie und wem. ich nehm dann meist den letzten post vom dev... ;)
    wie @dirk1962 schon schrieb, auf =klicken und dann ziehn. am anfang gewöhnungsbedürftig, kann passieren, daß du an der falschen stelle die maustaste auslässt. ansonsten wie von klickibunti gewöhnt... ;)

    gruß vom Woody
    HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • dirk1962D dirk1962

      @jrgsch
      Mit der Maus auf das = und dann nach oben oder unten ziehen.

      J Offline
      J Offline
      jrgsch
      schrieb am zuletzt editiert von
      #5246

      @dirk1962, @da_Woddy

      Danke, lag ja so nahe.

      Gruß Jörg

      1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • s.bormannS s.bormann

        @rookie50 sagte in Test Adapter iQontrol 1.7.x Vis:

        @s-bormann
        Hi, ich arbeite gerade mit liv-in-sky an einer Fernbedienung für mein Bluesound Multiroom System. Dies wird mit http request Befehlen gesteuert. Die Grundfunktionen (Start, Stop, Preset Wiedergabe) habe ich schon hinbekommen. Allerdings macht der Zugriff auf die lokale (ist ein NAS SMB share) Bibliothek probleme. Kann man mit iQontrol dynamische Listen aus Datenpunkten anzeigen lassen und dann daraus auswählen? Wenn dies nicht geht, hast Du dies schon auf Deiner Agenda?

        Gruss
        Rookie

        Hi,

        kannst Du mal am Beispiel erläutern, was Du genau brauchst? Was verstehst Du unter dynamische Liste?

        LG

        R Offline
        R Offline
        Rookie50
        schrieb am zuletzt editiert von
        #5247

        @s-bormann also, ich kann über die Lautsprecher auf Verzeichnisse zugreifen, die unterschiedliche Anzahl von Unterordnern haben. Diese Ordner würde ich in DP als Liste oder json schreiben. Die soll dann angezeigt werden und ich würde gerne einen Eintrag wählen. Um dann neu einzulesen.
        Im Grunde ist es ein ähnliches Problem wie mit der TuneIn Senderliste 😉

        LG Rookie

        s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • da_WoodyD da_Woody

          @s-bormann übrigens fernbedienung...
          ich rätsel seit einigen tagen rum wie ich eine senderauswahl für tune-in, und radiosender einbauen könnte.
          die grundsätzlich steuerung mit alexa funktionier ja schon gut. wechsel hab ich bis jetzt nur wenn ichs der tante sage...
          c6517f20-43b8-45c8-84c8-ffab368dd402-grafik.png
          in meiner einfältigkeit stell ich mir vor das über additional controls einzubinden. dazu bräuchts aber DPs, daran scheitere ich. :(
          so in der richtung, den radio sender (tunein), die station (amazon music), z.b.: country, pop, rock will ich haben, wär ja nett...
          bin mal so weit, wenn ich bei TuneIn den sendernamen ins objekt schreibe, wird der radiosender gewechselt. allerdings komm ich nicht zurück auf amazon music
          das ganze könnte ja noch umfangreicher sein wenn man da rein linst:

          R Offline
          R Offline
          Rookie50
          schrieb am zuletzt editiert von
          #5248

          @da_woody Alexa-FB.pdf

          Hi Woody, ich habe eine kl. Anleitung geschrieben, wie ich es mit der Alexa FB in iQontrol gemacht habe. Sag mal bescheid, ob Du damit klar kommst.

          Gruß
          Rookie

          s.bormannS da_WoodyD 2 Antworten Letzte Antwort
          1
          • David G.D David G.

            Wollt nur kurz auf eine Tabelle für den Birthday-Adapter hinweisen.
            Hatte neulich eine ähnliche fürs TV-Programm gemacht welche hier im Thread auch der eine oder andere verwendet hat.

            Hatte Sie eben in Lovelace-Thread gepostet. Ist die Visu meiner Wahl.
            klick

            s.bormannS Offline
            s.bormannS Offline
            s.bormann
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5249

            @david-g sagte in Test Adapter iQontrol 1.7.x Vis:

            Wollt nur kurz auf eine Tabelle für den Birthday-Adapter hinweisen.
            Hatte neulich eine ähnliche fürs TV-Programm gemacht welche hier im Thread auch der eine oder andere verwendet hat.

            Hatte Sie eben in Lovelace-Thread gepostet. Ist die Visu meiner Wahl.
            klick

            Hi,
            sehr cool gemacht. Darf ich das im Wiki veröffentlichen?
            LG

            David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • R Rookie50

              @da_woody Alexa-FB.pdf

              Hi Woody, ich habe eine kl. Anleitung geschrieben, wie ich es mit der Alexa FB in iQontrol gemacht habe. Sag mal bescheid, ob Du damit klar kommst.

              Gruß
              Rookie

              s.bormannS Offline
              s.bormannS Offline
              s.bormann
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #5250

              @rookie50 sagte in Test Adapter iQontrol 1.7.x Vis:

              @da_woody Alexa-FB.pdf

              Hi Woody, ich habe eine kl. Anleitung geschrieben, wie ich es mit der Alexa FB in iQontrol gemacht habe. Sag mal bescheid, ob Du damit klar kommst.

              Gruß
              Rookie

              Sehr schöne Anleitung!
              Darf ich die im Wiki posten?
              LG

              R da_WoodyD 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • R Rookie50

                @da_woody Alexa-FB.pdf

                Hi Woody, ich habe eine kl. Anleitung geschrieben, wie ich es mit der Alexa FB in iQontrol gemacht habe. Sag mal bescheid, ob Du damit klar kommst.

                Gruß
                Rookie

                da_WoodyD Offline
                da_WoodyD Offline
                da_Woody
                schrieb am zuletzt editiert von
                #5251

                @rookie50 danke.gif werd ich mir anschauen! seit gestern bisschen stressig, kleine baustelle bei mir in der wekstatt... auch ander sachen zu erledigen. sag dir dann bescheid! :)

                gruß vom Woody
                HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • R Rookie50

                  @s-bormann also, ich kann über die Lautsprecher auf Verzeichnisse zugreifen, die unterschiedliche Anzahl von Unterordnern haben. Diese Ordner würde ich in DP als Liste oder json schreiben. Die soll dann angezeigt werden und ich würde gerne einen Eintrag wählen. Um dann neu einzulesen.
                  Im Grunde ist es ein ähnliches Problem wie mit der TuneIn Senderliste 😉

                  LG Rookie

                  s.bormannS Offline
                  s.bormannS Offline
                  s.bormann
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #5252

                  @rookie50 sagte in Test Adapter iQontrol 1.7.x Vis:

                  @s-bormann also, ich kann über die Lautsprecher auf Verzeichnisse zugreifen, die unterschiedliche Anzahl von Unterordnern haben. Diese Ordner würde ich in DP als Liste oder json schreiben. Die soll dann angezeigt werden und ich würde gerne einen Eintrag wählen. Um dann neu einzulesen.
                  Im Grunde ist es ein ähnliches Problem wie mit der TuneIn Senderliste 😉

                  LG Rookie

                  Hi,
                  prinzipiell ist das machbar, dazu müsste man allerdings ein Widget bauen.
                  @siedi ist hier https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol/issues/152 gerade dabei, so etwas zu entwickeln (das Widget von siedi baut aus einem JSON eine HTML-Tabelle).
                  Damit ist man ja schon fast am Ziel. Das ganze müsste jetzt nur noch um einen Button pro Zeile ergänzt werden, der dann den Sender umschaltet. Dazu kann der Button einfach das Kommandeo setState benutzen (siehe hier: https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol#postmessage-communication ).

                  Bist Du so ein bisschen firm in Web-Entwicklung und bekommst das hin?

                  Ansonsten schreibe ich es mir auf die Liste und werde mich da mal dran setzen.

                  LG

                  R da_WoodyD 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • s.bormannS s.bormann

                    @rookie50 sagte in Test Adapter iQontrol 1.7.x Vis:

                    @da_woody Alexa-FB.pdf

                    Hi Woody, ich habe eine kl. Anleitung geschrieben, wie ich es mit der Alexa FB in iQontrol gemacht habe. Sag mal bescheid, ob Du damit klar kommst.

                    Gruß
                    Rookie

                    Sehr schöne Anleitung!
                    Darf ich die im Wiki posten?
                    LG

                    R Offline
                    R Offline
                    Rookie50
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #5253

                    @s-bormann Na klar! ;-)

                    da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • s.bormannS s.bormann

                      @rookie50 sagte in Test Adapter iQontrol 1.7.x Vis:

                      @s-bormann also, ich kann über die Lautsprecher auf Verzeichnisse zugreifen, die unterschiedliche Anzahl von Unterordnern haben. Diese Ordner würde ich in DP als Liste oder json schreiben. Die soll dann angezeigt werden und ich würde gerne einen Eintrag wählen. Um dann neu einzulesen.
                      Im Grunde ist es ein ähnliches Problem wie mit der TuneIn Senderliste 😉

                      LG Rookie

                      Hi,
                      prinzipiell ist das machbar, dazu müsste man allerdings ein Widget bauen.
                      @siedi ist hier https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol/issues/152 gerade dabei, so etwas zu entwickeln (das Widget von siedi baut aus einem JSON eine HTML-Tabelle).
                      Damit ist man ja schon fast am Ziel. Das ganze müsste jetzt nur noch um einen Button pro Zeile ergänzt werden, der dann den Sender umschaltet. Dazu kann der Button einfach das Kommandeo setState benutzen (siehe hier: https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol#postmessage-communication ).

                      Bist Du so ein bisschen firm in Web-Entwicklung und bekommst das hin?

                      Ansonsten schreibe ich es mir auf die Liste und werde mich da mal dran setzen.

                      LG

                      R Offline
                      R Offline
                      Rookie50
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #5254

                      @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.7.x Vis:

                      gerade dabei, so etwas zu entwickeln (das Widget von siedi baut aus einem

                      Ich habe leider keine Ahnung von Web-Entwicklung. @liv-in-sky hilft mir gerade an der Umsetzung für das Browsing und abspielen der ausgelesenen Daten.

                      LG
                      Rookie

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • R Rookie50

                        @s-bormann Na klar! ;-)

                        da_WoodyD Offline
                        da_WoodyD Offline
                        da_Woody
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #5255

                        @rookie50 so, hab mir deine anleitung zu gemüte geführt. eigentlich nicht allzu kompliziert, bis auf den umstand, daß ich unter Media keinen neuen kanal mehr anlegen kann.
                        ich nehme mal an, daß das am admin 5.0.10 liegt.
                        cc2c50e9-734a-40b9-a0a0-d95517b9e274-grafik.png
                        ich bekomme da nur mehr Datenpunkt als auswahl.

                        gruß vom Woody
                        HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                        R 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • da_WoodyD da_Woody

                          @rookie50 so, hab mir deine anleitung zu gemüte geführt. eigentlich nicht allzu kompliziert, bis auf den umstand, daß ich unter Media keinen neuen kanal mehr anlegen kann.
                          ich nehme mal an, daß das am admin 5.0.10 liegt.
                          cc2c50e9-734a-40b9-a0a0-d95517b9e274-grafik.png
                          ich bekomme da nur mehr Datenpunkt als auswahl.

                          R Offline
                          R Offline
                          Rookie50
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #5256

                          @da_woody Guten Morgen,

                          hmm, habe gerade ein update auf den neuen admin Adapter gemacht. Das ist wohl erstmal schiefgelaufen. Muss jetzt mal schauen was da los ist: File admin/index.html not found: {}

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • da_WoodyD da_Woody

                            @rookie50 so, hab mir deine anleitung zu gemüte geführt. eigentlich nicht allzu kompliziert, bis auf den umstand, daß ich unter Media keinen neuen kanal mehr anlegen kann.
                            ich nehme mal an, daß das am admin 5.0.10 liegt.
                            cc2c50e9-734a-40b9-a0a0-d95517b9e274-grafik.png
                            ich bekomme da nur mehr Datenpunkt als auswahl.

                            R Offline
                            R Offline
                            Rookie50
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #5257

                            @da_woody

                            Bin wieder auf 5.0.9.
                            Es kann natürlich sein, dass es an der Version 5.0.10 liegt. Wenn Dir der Kanal Media reicht, dann kannst Du den Datenpunkt auch unter Media anlegen.

                            Oder Du benutzt dieses JS:

                            //Input
                            createState('0_userdata.0.Media.Alexa.Sender', {
                                read: true, 
                                write: true, 
                                desc: "Alexa DP für Stationstasten.", 
                                type: "string"
                            });
                            
                            

                            Als neues Script anlegen und einmal ausführen. Dann wird der DP erzeugt.

                            Gruss
                            Rookie

                            da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • R Rookie50

                              @da_woody

                              Bin wieder auf 5.0.9.
                              Es kann natürlich sein, dass es an der Version 5.0.10 liegt. Wenn Dir der Kanal Media reicht, dann kannst Du den Datenpunkt auch unter Media anlegen.

                              Oder Du benutzt dieses JS:

                              //Input
                              createState('0_userdata.0.Media.Alexa.Sender', {
                                  read: true, 
                                  write: true, 
                                  desc: "Alexa DP für Stationstasten.", 
                                  type: "string"
                              });
                              
                              

                              Als neues Script anlegen und einmal ausführen. Dann wird der DP erzeugt.

                              Gruss
                              Rookie

                              da_WoodyD Offline
                              da_WoodyD Offline
                              da_Woody
                              schrieb am zuletzt editiert von da_Woody
                              #5258

                              @rookie50 moin! shit das es bei dir nicht klappt. naja, gerade auf 5.0.11 gezogen, ohne probleme. bis auf das, daß mir gestern abend und heut morgen der komplette Proxmox rechner abgekackt ist... :(
                              nochmal probiert, geht noch immer nicht, aber mit dem script hats funktioniert! :+1: gestern auch versucht das per hand hinzubekommen, ging aber nicht. tögal, werds aber mal @apollon77 flüstern.
                              schau dann später ob ich weiterkomme.
                              wie verhält sich das ganze, wenn man mehrere alexa gruppen hat? einfach dort einbauen?
                              im moment hab ich einmal studio, alexa show und 2 multiroomgruppen: werkstatt (2x Dot) party (2x Dot)

                              edith: ich glaub, du wirst deine anleitung überarbeiten müssen... :confused:
                              https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/issues/761

                              gruß vom Woody
                              HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                              R 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • da_WoodyD da_Woody

                                @rookie50 moin! shit das es bei dir nicht klappt. naja, gerade auf 5.0.11 gezogen, ohne probleme. bis auf das, daß mir gestern abend und heut morgen der komplette Proxmox rechner abgekackt ist... :(
                                nochmal probiert, geht noch immer nicht, aber mit dem script hats funktioniert! :+1: gestern auch versucht das per hand hinzubekommen, ging aber nicht. tögal, werds aber mal @apollon77 flüstern.
                                schau dann später ob ich weiterkomme.
                                wie verhält sich das ganze, wenn man mehrere alexa gruppen hat? einfach dort einbauen?
                                im moment hab ich einmal studio, alexa show und 2 multiroomgruppen: werkstatt (2x Dot) party (2x Dot)

                                edith: ich glaub, du wirst deine anleitung überarbeiten müssen... :confused:
                                https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/issues/761

                                R Offline
                                R Offline
                                Rookie50
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #5259

                                @da_woody
                                Hi,

                                da werde ich erstmal noch ein bisschen die Entwicklung abwarten, bevor ich die Anleitung umschreibe. Ich hatte es mit Version 5.0.9 so anlegen können.

                                Wenn Du mehrere Alexa's hast, kannst Du pro Alexa einen DP anlegen. Halt immer mit einem anderen Namen.

                                Gruss
                                Rookie

                                da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • R Rookie50

                                  @da_woody
                                  Hi,

                                  da werde ich erstmal noch ein bisschen die Entwicklung abwarten, bevor ich die Anleitung umschreibe. Ich hatte es mit Version 5.0.9 so anlegen können.

                                  Wenn Du mehrere Alexa's hast, kannst Du pro Alexa einen DP anlegen. Halt immer mit einem anderen Namen.

                                  Gruss
                                  Rookie

                                  da_WoodyD Offline
                                  da_WoodyD Offline
                                  da_Woody
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #5260

                                  @rookie50 war nur ein seichter hinweis, daß ich nicht der einige bin. nebenbei sind da jetzt diskussionen aufgetaucht, ob das überhaupt richtig ist. wobei es ja verzeichnisse(unterverzeichnisse immer schon gegeben hat. IMHO scheiterts da wieder mal an der definitionsfrage...
                                  danke.gif das wollt ich wissen, mit deinem kleinen script kann ich ja 896 anlegen! droelf.gif umgehn kann ich mit sowas ja, nur am selber tippseln scheiterts bei mir. pardon.gif

                                  gruß vom Woody
                                  HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                  R 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • da_WoodyD da_Woody

                                    @rookie50 war nur ein seichter hinweis, daß ich nicht der einige bin. nebenbei sind da jetzt diskussionen aufgetaucht, ob das überhaupt richtig ist. wobei es ja verzeichnisse(unterverzeichnisse immer schon gegeben hat. IMHO scheiterts da wieder mal an der definitionsfrage...
                                    danke.gif das wollt ich wissen, mit deinem kleinen script kann ich ja 896 anlegen! droelf.gif umgehn kann ich mit sowas ja, nur am selber tippseln scheiterts bei mir. pardon.gif

                                    R Offline
                                    R Offline
                                    Rookie50
                                    schrieb am zuletzt editiert von Rookie50
                                    #5261

                                    @da_woody Alles gut, da hast Du wohl mehr reininterpretiert, als es gemeint war 😉

                                    Ich habe das mit den Objekten wohl selber auch falsch gemacht. Ich bin selber auch nur User und kein Entwickler.

                                    Wenn Du jetzt klar kommst, haben wir trotzdem das Ziel erreicht 😁

                                    da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • R Rookie50

                                      @da_woody Alles gut, da hast Du wohl mehr reininterpretiert, als es gemeint war 😉

                                      Ich habe das mit den Objekten wohl selber auch falsch gemacht. Ich bin selber auch nur User und kein Entwickler.

                                      Wenn Du jetzt klar kommst, haben wir trotzdem das Ziel erreicht 😁

                                      da_WoodyD Offline
                                      da_WoodyD Offline
                                      da_Woody
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #5262

                                      @rookie50 sagte in Test Adapter iQontrol 1.8.x Vis:

                                      wohl mehr reininterpretiert

                                      tjo, für einen ösi sind die teilweise "kruden" gedankengänge deutscher nachbarn leicht misszuinterpretieren...
                                      proscht.gif
                                      aber so is es halt, was der eine sagt versteht der andere leicht falsch... :+1:

                                      gruß vom Woody
                                      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      3
                                      • s.bormannS s.bormann

                                        @rookie50 sagte in Test Adapter iQontrol 1.7.x Vis:

                                        @s-bormann also, ich kann über die Lautsprecher auf Verzeichnisse zugreifen, die unterschiedliche Anzahl von Unterordnern haben. Diese Ordner würde ich in DP als Liste oder json schreiben. Die soll dann angezeigt werden und ich würde gerne einen Eintrag wählen. Um dann neu einzulesen.
                                        Im Grunde ist es ein ähnliches Problem wie mit der TuneIn Senderliste 😉

                                        LG Rookie

                                        Hi,
                                        prinzipiell ist das machbar, dazu müsste man allerdings ein Widget bauen.
                                        @siedi ist hier https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol/issues/152 gerade dabei, so etwas zu entwickeln (das Widget von siedi baut aus einem JSON eine HTML-Tabelle).
                                        Damit ist man ja schon fast am Ziel. Das ganze müsste jetzt nur noch um einen Button pro Zeile ergänzt werden, der dann den Sender umschaltet. Dazu kann der Button einfach das Kommandeo setState benutzen (siehe hier: https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol#postmessage-communication ).

                                        Bist Du so ein bisschen firm in Web-Entwicklung und bekommst das hin?

                                        Ansonsten schreibe ich es mir auf die Liste und werde mich da mal dran setzen.

                                        LG

                                        da_WoodyD Offline
                                        da_WoodyD Offline
                                        da_Woody
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #5263

                                        @s-bormann weils mich schon länger stört...
                                        ist das schwierig, links in der leiste, 1a511070-a73d-4b99-9331-706ae6f9a919-grafik.png statt direkt in die visu, in die config zu kommen? IMHO bringt mir der link in die visu nichts, ich möcht, wenn ich da drinnen bin was konfigurieren...
                                        überall anders komm ich ja auch dort hin. z.b.:
                                        9d833591-ef1c-40a9-8e1a-515b6030e525-grafik.png

                                        gruß vom Woody
                                        HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                                        2
                                        • da_WoodyD da_Woody

                                          @s-bormann weils mich schon länger stört...
                                          ist das schwierig, links in der leiste, 1a511070-a73d-4b99-9331-706ae6f9a919-grafik.png statt direkt in die visu, in die config zu kommen? IMHO bringt mir der link in die visu nichts, ich möcht, wenn ich da drinnen bin was konfigurieren...
                                          überall anders komm ich ja auch dort hin. z.b.:
                                          9d833591-ef1c-40a9-8e1a-515b6030e525-grafik.png

                                          M Offline
                                          M Offline
                                          muuulle
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #5264

                                          @da_woody said in Test Adapter iQontrol 1.8.x Vis:

                                          @s-bormann weils mich schon länger stört...
                                          ist das schwierig, links in der leiste, 1a511070-a73d-4b99-9331-706ae6f9a919-grafik.png statt direkt in die visu, in die config zu kommen? IMHO bringt mir der link in die visu nichts, ich möcht, wenn ich da drinnen bin was konfigurieren...
                                          überall anders komm ich ja auch dort hin. z.b.:
                                          9d833591-ef1c-40a9-8e1a-515b6030e525-grafik.png

                                          +1

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          293

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe