Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
appdark-modeiqontrolresponsivevisvisualisierungvisualizationwidget
7.6k Beiträge 296 Kommentatoren 7.0m Aufrufe 201 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • newcompuhelpN newcompuhelp

    @newcompuhelp sagte in Test Adapter iQontrol 1.7.x Vis:

    @newcompuhelp sagte in Test Adapter iQontrol 1.7.x Vis:

    @newcompuhelp sagte in Test Adapter iQontrol 1.7.x Vis:

    @infect Hat scon jemand eine Mehrfachsteckdose visualisiert? Habe eine da kann ich alle 4 Dosen seperat steuern und da hängen 4 Küchengeräte drann. Dem würde ich gerne visualisieren!
    Hier die Stats der Steckdose, ob ich die mit einem einfachen Gerätetyp Schalter realisieren?
    Kochen.JPG

    Für die 4 Geräte habe ich mit zusätlichen Steuerelementen gelöst, aber wie ich das mit dem Coutdown hinbekommen soll ist mir noch rätselhaft!
    Kochen1.JPG

    Ich galube ich habe jetzt die Lösung gebunden, ich habe jedem Gerät einen Countown State zugefügt und in den iqontrol setup die Einheit auf m mit min 0 und max 60 stellt. Ob dies die richtige Lösung kann ich aber nicht sagen hier eine Screenshot von dem Steuerelementen!
    Kochen2.JPG

    Update: ich kann zwar den Countdown setzen aber nach einigen Sekunden springt die Levelanzeige auf 0 - wo habe ich da einen Denkfehler gemacht? Für ein wenig Hilfe wäre ich dankbar!

    s.bormannS Offline
    s.bormannS Offline
    s.bormann
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #5232

    @newcompuhelp sagte in Test Adapter iQontrol 1.7.x Vis:

    @newcompuhelp sagte in Test Adapter iQontrol 1.7.x Vis:

    @newcompuhelp sagte in Test Adapter iQontrol 1.7.x Vis:

    @newcompuhelp sagte in Test Adapter iQontrol 1.7.x Vis:

    @infect Hat scon jemand eine Mehrfachsteckdose visualisiert? Habe eine da kann ich alle 4 Dosen seperat steuern und da hängen 4 Küchengeräte drann. Dem würde ich gerne visualisieren!
    Hier die Stats der Steckdose, ob ich die mit einem einfachen Gerätetyp Schalter realisieren?
    Kochen.JPG

    Für die 4 Geräte habe ich mit zusätlichen Steuerelementen gelöst, aber wie ich das mit dem Coutdown hinbekommen soll ist mir noch rätselhaft!
    Kochen1.JPG

    Ich galube ich habe jetzt die Lösung gebunden, ich habe jedem Gerät einen Countown State zugefügt und in den iqontrol setup die Einheit auf m mit min 0 und max 60 stellt. Ob dies die richtige Lösung kann ich aber nicht sagen hier eine Screenshot von dem Steuerelementen!
    Kochen2.JPG

    Update: ich kann zwar den Countdown setzen aber nach einigen Sekunden springt die Levelanzeige auf 0 - wo habe ich da einen Denkfehler gemacht? Für ein wenig Hilfe wäre ich dankbar!

    Nutzt Du die aktuelle iQontrol-Version? Kürzlich wurden Zeit-Elemente (auch für die Additional-Controls) hinzugefügt.
    Stelle im Custom (Schraubenschlüssel-Symbol) mal den Rolle auf Timer. Dann musst Du noch das Zeitformat definieren. Probiere es mal so:
    b46f8329-0cb9-49ce-9c2d-ac4c58024b6e-image.png

    newcompuhelpN da_WoodyD 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • s.bormannS s.bormann

      @jleg sagte in Test Adapter iQontrol 1.7.x Vis:

      @infect sagte in Test Adapter iQontrol 1.7.x Vis:
      allerdings kann ich unter Admin 5.0.6 derzeit anscheinend keine Bilder hochladen (Endlos-Busy-Anzeige), sieht aber auch ohne Hintergrund schon prima aus.

      Hi,
      lade mal bitte die neueste Github-Version von iQontrol, da sollte der Bild-Upload auch wieder gehen.
      Aktuell wird hart am Admin-Adapter rumgeschraubt, ich glaub die Jungs machen gerade 24h nichts anderes, sind echt fleißig. Da sich am neuen Admin fast alles ändert, müssen auch in den anderen Adaptern viele Dinge angepasst werden. Bei mir läuft aber jetzt wieder alles, bis auf ein paar Feinheiten im Custom-Dialog.

      LG

      PS: Sag mal bitte bescheid, ob es mit der neuen Version von Github bei Dir dann fehlerfrei läuft

      I Offline
      I Offline
      Infect
      schrieb am zuletzt editiert von
      #5233

      @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.7.x Vis:

      Hi,
      lade mal bitte die neueste Github-Version von iQontrol, da sollte der Bild-Upload auch wieder gehen.
      Aktuell wird hart am Admin-Adapter rumgeschraubt, ich glaub die Jungs machen gerade 24h nichts anderes, sind echt fleißig. Da sich am neuen Admin fast alles ändert, müssen auch in den anderen Adaptern viele Dinge angepasst werden. Bei mir läuft aber jetzt wieder alles, bis auf ein paar Feinheiten im Custom-Dialog.

      LG

      PS: Sag mal bitte bescheid, ob es mit der neuen Version von Github bei Dir dann fehlerfrei läuft

      So, ich wollte nochmal Rückmeldung geben.
      Ich habe jetzt RaspiOS mit iobroker komplett neu aufgesetzt.
      Mit den Stock installierten Adaptern (Admin 4.2.1 und iQontrol 1.6.4) konnte ich weiterhin keine Verzeichnisse im Bildermenü finden.
      Ich habe jetzt iQontrol auf 1.7.2 upgedated.
      Jetzt bekomme ich immerhin im Settings Tab die Meldung, dass einige Funktionen erst mit Admin 5.xxx funktionieren.

      Nächster Schritt von meiner Seite aus wäre nun, den Admin Adapter zu updaten.
      Leider kann ich ihn nicht auswähhlen beim manuellen Update aus Github.
      Kann mir jemand sagen wie ich den Admin Adapter manuell update?

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • s.bormannS s.bormann

        @newcompuhelp sagte in Test Adapter iQontrol 1.7.x Vis:

        @newcompuhelp sagte in Test Adapter iQontrol 1.7.x Vis:

        @newcompuhelp sagte in Test Adapter iQontrol 1.7.x Vis:

        @newcompuhelp sagte in Test Adapter iQontrol 1.7.x Vis:

        @infect Hat scon jemand eine Mehrfachsteckdose visualisiert? Habe eine da kann ich alle 4 Dosen seperat steuern und da hängen 4 Küchengeräte drann. Dem würde ich gerne visualisieren!
        Hier die Stats der Steckdose, ob ich die mit einem einfachen Gerätetyp Schalter realisieren?
        Kochen.JPG

        Für die 4 Geräte habe ich mit zusätlichen Steuerelementen gelöst, aber wie ich das mit dem Coutdown hinbekommen soll ist mir noch rätselhaft!
        Kochen1.JPG

        Ich galube ich habe jetzt die Lösung gebunden, ich habe jedem Gerät einen Countown State zugefügt und in den iqontrol setup die Einheit auf m mit min 0 und max 60 stellt. Ob dies die richtige Lösung kann ich aber nicht sagen hier eine Screenshot von dem Steuerelementen!
        Kochen2.JPG

        Update: ich kann zwar den Countdown setzen aber nach einigen Sekunden springt die Levelanzeige auf 0 - wo habe ich da einen Denkfehler gemacht? Für ein wenig Hilfe wäre ich dankbar!

        Nutzt Du die aktuelle iQontrol-Version? Kürzlich wurden Zeit-Elemente (auch für die Additional-Controls) hinzugefügt.
        Stelle im Custom (Schraubenschlüssel-Symbol) mal den Rolle auf Timer. Dann musst Du noch das Zeitformat definieren. Probiere es mal so:
        b46f8329-0cb9-49ce-9c2d-ac4c58024b6e-image.png

        newcompuhelpN Offline
        newcompuhelpN Offline
        newcompuhelp
        schrieb am zuletzt editiert von
        #5234

        @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.7.x Vis:

        @newcompuhelp sagte in Test Adapter iQontrol 1.7.x Vis:

        @newcompuhelp sagte in Test Adapter iQontrol 1.7.x Vis:

        @newcompuhelp sagte in Test Adapter iQontrol 1.7.x Vis:

        @newcompuhelp sagte in Test Adapter iQontrol 1.7.x Vis:

        @infect Hat scon jemand eine Mehrfachsteckdose visualisiert? Habe eine da kann ich alle 4 Dosen seperat steuern und da hängen 4 Küchengeräte drann. Dem würde ich gerne visualisieren!
        Hier die Stats der Steckdose, ob ich die mit einem einfachen Gerätetyp Schalter realisieren?
        Kochen.JPG

        Für die 4 Geräte habe ich mit zusätlichen Steuerelementen gelöst, aber wie ich das mit dem Coutdown hinbekommen soll ist mir noch rätselhaft!
        Kochen1.JPG

        Ich galube ich habe jetzt die Lösung gebunden, ich habe jedem Gerät einen Countown State zugefügt und in den iqontrol setup die Einheit auf m mit min 0 und max 60 stellt. Ob dies die richtige Lösung kann ich aber nicht sagen hier eine Screenshot von dem Steuerelementen!
        Kochen2.JPG

        Update: ich kann zwar den Countdown setzen aber nach einigen Sekunden springt die Levelanzeige auf 0 - wo habe ich da einen Denkfehler gemacht? Für ein wenig Hilfe wäre ich dankbar!

        Nutzt Du die aktuelle iQontrol-Version? Kürzlich wurden Zeit-Elemente (auch für die Additional-Controls) hinzugefügt.
        Stelle im Custom (Schraubenschlüssel-Symbol) mal den Rolle auf Timer. Dann musst Du noch das Zeitformat definieren. Probiere es mal so:
        b46f8329-0cb9-49ce-9c2d-ac4c58024b6e-image.png

        Aktuell verwende ich die Version 1.6.4
        werde ich mal versuchen,danke

        newcompuhelpN 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • newcompuhelpN newcompuhelp

          @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.7.x Vis:

          @newcompuhelp sagte in Test Adapter iQontrol 1.7.x Vis:

          @newcompuhelp sagte in Test Adapter iQontrol 1.7.x Vis:

          @newcompuhelp sagte in Test Adapter iQontrol 1.7.x Vis:

          @newcompuhelp sagte in Test Adapter iQontrol 1.7.x Vis:

          @infect Hat scon jemand eine Mehrfachsteckdose visualisiert? Habe eine da kann ich alle 4 Dosen seperat steuern und da hängen 4 Küchengeräte drann. Dem würde ich gerne visualisieren!
          Hier die Stats der Steckdose, ob ich die mit einem einfachen Gerätetyp Schalter realisieren?
          Kochen.JPG

          Für die 4 Geräte habe ich mit zusätlichen Steuerelementen gelöst, aber wie ich das mit dem Coutdown hinbekommen soll ist mir noch rätselhaft!
          Kochen1.JPG

          Ich galube ich habe jetzt die Lösung gebunden, ich habe jedem Gerät einen Countown State zugefügt und in den iqontrol setup die Einheit auf m mit min 0 und max 60 stellt. Ob dies die richtige Lösung kann ich aber nicht sagen hier eine Screenshot von dem Steuerelementen!
          Kochen2.JPG

          Update: ich kann zwar den Countdown setzen aber nach einigen Sekunden springt die Levelanzeige auf 0 - wo habe ich da einen Denkfehler gemacht? Für ein wenig Hilfe wäre ich dankbar!

          Nutzt Du die aktuelle iQontrol-Version? Kürzlich wurden Zeit-Elemente (auch für die Additional-Controls) hinzugefügt.
          Stelle im Custom (Schraubenschlüssel-Symbol) mal den Rolle auf Timer. Dann musst Du noch das Zeitformat definieren. Probiere es mal so:
          b46f8329-0cb9-49ce-9c2d-ac4c58024b6e-image.png

          Aktuell verwende ich die Version 1.6.4
          werde ich mal versuchen,danke

          newcompuhelpN Offline
          newcompuhelpN Offline
          newcompuhelp
          schrieb am zuletzt editiert von
          #5235

          @newcompuhelp sagte in Test Adapter iQontrol 1.7.x Vis:

          @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.7.x Vis:

          @newcompuhelp sagte in Test Adapter iQontrol 1.7.x Vis:

          @newcompuhelp sagte in Test Adapter iQontrol 1.7.x Vis:

          @newcompuhelp sagte in Test Adapter iQontrol 1.7.x Vis:

          @newcompuhelp sagte in Test Adapter iQontrol 1.7.x Vis:

          @infect Hat scon jemand eine Mehrfachsteckdose visualisiert? Habe eine da kann ich alle 4 Dosen seperat steuern und da hängen 4 Küchengeräte drann. Dem würde ich gerne visualisieren!
          Hier die Stats der Steckdose, ob ich die mit einem einfachen Gerätetyp Schalter realisieren?
          Kochen.JPG

          Für die 4 Geräte habe ich mit zusätlichen Steuerelementen gelöst, aber wie ich das mit dem Coutdown hinbekommen soll ist mir noch rätselhaft!
          Kochen1.JPG

          Ich galube ich habe jetzt die Lösung gebunden, ich habe jedem Gerät einen Countown State zugefügt und in den iqontrol setup die Einheit auf m mit min 0 und max 60 stellt. Ob dies die richtige Lösung kann ich aber nicht sagen hier eine Screenshot von dem Steuerelementen!
          Kochen2.JPG

          Update: ich kann zwar den Countdown setzen aber nach einigen Sekunden springt die Levelanzeige auf 0 - wo habe ich da einen Denkfehler gemacht? Für ein wenig Hilfe wäre ich dankbar!

          Nutzt Du die aktuelle iQontrol-Version? Kürzlich wurden Zeit-Elemente (auch für die Additional-Controls) hinzugefügt.
          Stelle im Custom (Schraubenschlüssel-Symbol) mal den Rolle auf Timer. Dann musst Du noch das Zeitformat definieren. Probiere es mal so:
          b46f8329-0cb9-49ce-9c2d-ac4c58024b6e-image.png

          Aktuell verwende ich die Version 1.6.4
          werde ich mal versuchen,danke

          Habe die Einstellungen wie vorgeschalgen in den Custom geändert, dies ist dann das Ergebniss!

          Microwelle.JPG

          newcompuhelpN 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • newcompuhelpN newcompuhelp

            @newcompuhelp sagte in Test Adapter iQontrol 1.7.x Vis:

            @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.7.x Vis:

            @newcompuhelp sagte in Test Adapter iQontrol 1.7.x Vis:

            @newcompuhelp sagte in Test Adapter iQontrol 1.7.x Vis:

            @newcompuhelp sagte in Test Adapter iQontrol 1.7.x Vis:

            @newcompuhelp sagte in Test Adapter iQontrol 1.7.x Vis:

            @infect Hat scon jemand eine Mehrfachsteckdose visualisiert? Habe eine da kann ich alle 4 Dosen seperat steuern und da hängen 4 Küchengeräte drann. Dem würde ich gerne visualisieren!
            Hier die Stats der Steckdose, ob ich die mit einem einfachen Gerätetyp Schalter realisieren?
            Kochen.JPG

            Für die 4 Geräte habe ich mit zusätlichen Steuerelementen gelöst, aber wie ich das mit dem Coutdown hinbekommen soll ist mir noch rätselhaft!
            Kochen1.JPG

            Ich galube ich habe jetzt die Lösung gebunden, ich habe jedem Gerät einen Countown State zugefügt und in den iqontrol setup die Einheit auf m mit min 0 und max 60 stellt. Ob dies die richtige Lösung kann ich aber nicht sagen hier eine Screenshot von dem Steuerelementen!
            Kochen2.JPG

            Update: ich kann zwar den Countdown setzen aber nach einigen Sekunden springt die Levelanzeige auf 0 - wo habe ich da einen Denkfehler gemacht? Für ein wenig Hilfe wäre ich dankbar!

            Nutzt Du die aktuelle iQontrol-Version? Kürzlich wurden Zeit-Elemente (auch für die Additional-Controls) hinzugefügt.
            Stelle im Custom (Schraubenschlüssel-Symbol) mal den Rolle auf Timer. Dann musst Du noch das Zeitformat definieren. Probiere es mal so:
            b46f8329-0cb9-49ce-9c2d-ac4c58024b6e-image.png

            Aktuell verwende ich die Version 1.6.4
            werde ich mal versuchen,danke

            Habe die Einstellungen wie vorgeschalgen in den Custom geändert, dies ist dann das Ergebniss!

            Microwelle.JPG

            newcompuhelpN Offline
            newcompuhelpN Offline
            newcompuhelp
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5236

            @newcompuhelp sagte in Test Adapter iQontrol 1.7.x Vis:

            @newcompuhelp sagte in Test Adapter iQontrol 1.7.x Vis:

            @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.7.x Vis:

            @newcompuhelp sagte in Test Adapter iQontrol 1.7.x Vis:

            @newcompuhelp sagte in Test Adapter iQontrol 1.7.x Vis:

            @newcompuhelp sagte in Test Adapter iQontrol 1.7.x Vis:

            @newcompuhelp sagte in Test Adapter iQontrol 1.7.x Vis:

            @infect Hat scon jemand eine Mehrfachsteckdose visualisiert? Habe eine da kann ich alle 4 Dosen seperat steuern und da hängen 4 Küchengeräte drann. Dem würde ich gerne visualisieren!
            Hier die Stats der Steckdose, ob ich die mit einem einfachen Gerätetyp Schalter realisieren?
            Kochen.JPG

            Für die 4 Geräte habe ich mit zusätlichen Steuerelementen gelöst, aber wie ich das mit dem Coutdown hinbekommen soll ist mir noch rätselhaft!
            Kochen1.JPG

            Ich galube ich habe jetzt die Lösung gebunden, ich habe jedem Gerät einen Countown State zugefügt und in den iqontrol setup die Einheit auf m mit min 0 und max 60 stellt. Ob dies die richtige Lösung kann ich aber nicht sagen hier eine Screenshot von dem Steuerelementen!
            Kochen2.JPG

            Update: ich kann zwar den Countdown setzen aber nach einigen Sekunden springt die Levelanzeige auf 0 - wo habe ich da einen Denkfehler gemacht? Für ein wenig Hilfe wäre ich dankbar!

            Nutzt Du die aktuelle iQontrol-Version? Kürzlich wurden Zeit-Elemente (auch für die Additional-Controls) hinzugefügt.
            Stelle im Custom (Schraubenschlüssel-Symbol) mal den Rolle auf Timer. Dann musst Du noch das Zeitformat definieren. Probiere es mal so:
            b46f8329-0cb9-49ce-9c2d-ac4c58024b6e-image.png

            Aktuell verwende ich die Version 1.7.0
            werde ich mal versuchen,danke

            Habe die Einstellungen wie vorgeschalgen in den Custom geändert, dies ist dann das Ergebniss!

            Microwelle.JPG

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • I Offline
              I Offline
              Infect
              schrieb am zuletzt editiert von Infect
              #5237

              Und die nächste Rückmeldung von mir:
              Habe jetzt den Admin Adapter auf 5.0.7 upgedated und ich sehe jetzt die Bilderverzeichnisse usericons, usersymbols und userwidgets :)

              Gibt es irgendwo einen Leitfaden wie ich meine eigenen Boxen erstellen muss, wenn ich sie farblich anders haben möchte?

              da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • s.bormannS s.bormann

                @newcompuhelp sagte in Test Adapter iQontrol 1.7.x Vis:

                @newcompuhelp sagte in Test Adapter iQontrol 1.7.x Vis:

                @newcompuhelp sagte in Test Adapter iQontrol 1.7.x Vis:

                @newcompuhelp sagte in Test Adapter iQontrol 1.7.x Vis:

                @infect Hat scon jemand eine Mehrfachsteckdose visualisiert? Habe eine da kann ich alle 4 Dosen seperat steuern und da hängen 4 Küchengeräte drann. Dem würde ich gerne visualisieren!
                Hier die Stats der Steckdose, ob ich die mit einem einfachen Gerätetyp Schalter realisieren?
                Kochen.JPG

                Für die 4 Geräte habe ich mit zusätlichen Steuerelementen gelöst, aber wie ich das mit dem Coutdown hinbekommen soll ist mir noch rätselhaft!
                Kochen1.JPG

                Ich galube ich habe jetzt die Lösung gebunden, ich habe jedem Gerät einen Countown State zugefügt und in den iqontrol setup die Einheit auf m mit min 0 und max 60 stellt. Ob dies die richtige Lösung kann ich aber nicht sagen hier eine Screenshot von dem Steuerelementen!
                Kochen2.JPG

                Update: ich kann zwar den Countdown setzen aber nach einigen Sekunden springt die Levelanzeige auf 0 - wo habe ich da einen Denkfehler gemacht? Für ein wenig Hilfe wäre ich dankbar!

                Nutzt Du die aktuelle iQontrol-Version? Kürzlich wurden Zeit-Elemente (auch für die Additional-Controls) hinzugefügt.
                Stelle im Custom (Schraubenschlüssel-Symbol) mal den Rolle auf Timer. Dann musst Du noch das Zeitformat definieren. Probiere es mal so:
                b46f8329-0cb9-49ce-9c2d-ac4c58024b6e-image.png

                da_WoodyD Offline
                da_WoodyD Offline
                da_Woody
                schrieb am zuletzt editiert von
                #5238

                @s-bormann so als info: mitm neuen admin ist die elende box bei mir geschichte! allerdings sind im log als info/debug jetzt einiges zu lesen wenn man änderungen macht:

                iqontrol.0	2021-04-25 20:34:35.340	info	state iqontrol.0.info.connection changed: true (ack = true)
                iqontrol.0	2021-04-25 20:34:35.305	info	iQontrol ready.
                iqontrol.0	2021-04-25 20:34:35.304	info	Deleting unused Objects...
                iqontrol.0	2021-04-25 20:34:35.303	info	Creating Widget States...
                iqontrol.0	2021-04-25 20:34:35.055	info	Creating Popup States...
                iqontrol.0	2021-04-25 20:34:34.997	info	starting. Version 1.7.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol, node: v12.21.0, js-controller: 3.2.16
                iqontrol.0	2021-04-25 20:34:30.387	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                iqontrol.0	2021-04-25 20:34:30.375	info	terminating
                iqontrol.0	2021-04-25 20:34:30.375	info	cleaned everything up...
                iqontrol.0	2021-04-25 20:34:30.374	info	Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                iqontrol.0	2021-04-25 20:33:47.795	info	state iqontrol.0.info.connection changed: true (ack = true)
                iqontrol.0	2021-04-25 20:33:47.673	info	iQontrol ready.
                iqontrol.0	2021-04-25 20:33:47.672	info	Deleting unused Objects...
                iqontrol.0	2021-04-25 20:33:47.671	info	Creating Widget States...
                iqontrol.0	2021-04-25 20:33:47.518	info	Creating Popup States...
                iqontrol.0	2021-04-25 20:33:47.449	info	starting. Version 1.7.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol, node: v12.21.0, js-controller: 3.2.16
                iqontrol.0	2021-04-25 20:33:42.759	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                iqontrol.0	2021-04-25 20:33:42.758	info	terminating
                iqontrol.0	2021-04-25 20:33:42.758	info	cleaned everything up...
                iqontrol.0	2021-04-25 20:33:42.757	info	Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                iqontrol.0	2021-04-25 20:29:22.954	info	state iqontrol.0.info.connection changed: true (ack = true)
                iqontrol.0	2021-04-25 20:29:22.908	info	iQontrol ready.
                iqontrol.0	2021-04-25 20:29:22.907	info	Deleting unused Objects...
                iqontrol.0	2021-04-25 20:29:22.907	info	Creating Widget States...
                iqontrol.0	2021-04-25 20:29:22.637	info	Creating Popup States...
                iqontrol.0	2021-04-25 20:29:22.504	info	starting. Version 1.7.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol, node: v12.21.0, js-controller: 3.2.16
                iqontrol.0	2021-04-25 20:29:17.884	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                iqontrol.0	2021-04-25 20:29:17.883	info	terminating
                iqontrol.0	2021-04-25 20:29:17.883	info	cleaned everything up...
                iqontrol.0	2021-04-25 20:29:17.882	info	Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                iqontrol.0	2021-04-25 20:25:02.288	info	state iqontrol.0.info.connection changed: true (ack = true)
                iqontrol.0	2021-04-25 20:25:02.250	info	iQontrol ready.
                iqontrol.0	2021-04-25 20:25:02.249	info	Deleting unused Objects...
                iqontrol.0	2021-04-25 20:25:02.249	info	Creating Widget States...
                iqontrol.0	2021-04-25 20:25:02.096	info	Creating Popup States...
                iqontrol.0	2021-04-25 20:25:02.024	info	starting. Version 1.7.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol, node: v12.21.0, js-controller: 3.2.16
                iqontrol.0	2021-04-25 20:24:57.120	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                iqontrol.0	2021-04-25 20:24:57.120	info	terminating
                iqontrol.0	2021-04-25 20:24:57.120	info	cleaned everything up...
                iqontrol.0	2021-04-25 20:24:57.119	info	Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                iqontrol.0	2021-04-25 20:23:29.255	info	state iqontrol.0.info.connection changed: true (ack = true)
                iqontrol.0	2021-04-25 20:23:29.177	info	iQontrol ready.
                iqontrol.0	2021-04-25 20:23:29.176	info	Deleting unused Objects...
                iqontrol.0	2021-04-25 20:23:29.175	info	Creating Widget States...
                iqontrol.0	2021-04-25 20:23:29.084	info	Creating Popup States...
                iqontrol.0	2021-04-25 20:23:28.990	info	starting. Version 1.7.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol, node: v12.21.0, js-controller: 3.2.16
                iqontrol.0	2021-04-25 20:23:24.576	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                iqontrol.0	2021-04-25 20:23:24.575	info	terminating
                iqontrol.0	2021-04-25 20:23:24.568	info	cleaned everything up...
                iqontrol.0	2021-04-25 20:23:24.568	info	Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                iqontrol.0	2021-04-25 20:23:12.894	info	state iqontrol.0.info.connection changed: true (ack = true)
                iqontrol.0	2021-04-25 20:23:12.835	info	iQontrol ready.
                iqontrol.0	2021-04-25 20:23:12.835	info	Deleting unused Objects...
                iqontrol.0	2021-04-25 20:23:12.834	info	Creating Widget States...
                iqontrol.0	2021-04-25 20:23:12.784	info	Creating Popup States...
                iqontrol.0	2021-04-25 20:23:12.725	info	starting. Version 1.7.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol, node: v12.21.0, js-controller: 3.2.16
                iqontrol.0	2021-04-25 20:23:08.036	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                iqontrol.0	2021-04-25 20:23:08.036	info	terminating
                iqontrol.0	2021-04-25 20:23:08.036	info	cleaned everything up...
                iqontrol.0	2021-04-25 20:23:08.035	info	Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                

                schmökert sich aber nicht ungewöhnlich... ;)

                gruß vom Woody
                HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • I Infect

                  Und die nächste Rückmeldung von mir:
                  Habe jetzt den Admin Adapter auf 5.0.7 upgedated und ich sehe jetzt die Bilderverzeichnisse usericons, usersymbols und userwidgets :)

                  Gibt es irgendwo einen Leitfaden wie ich meine eigenen Boxen erstellen muss, wenn ich sie farblich anders haben möchte?

                  da_WoodyD Offline
                  da_WoodyD Offline
                  da_Woody
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #5239

                  @infect sagte in Test Adapter iQontrol 1.7.x Vis:

                  Gibt es irgendwo einen Leitfaden wie ich meine eigenen Boxen erstellen muss, wenn ich sie farblich anders haben möchte?

                  welche boxen meinst du? die kacheln, oder wie, oder was?
                  ansonsten gibts ja einige tuts vom knaben... YT Tuts

                  gruß vom Woody
                  HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • R Offline
                    R Offline
                    Rookie50
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #5240

                    @s-bormann
                    Hi, ich arbeite gerade mit liv-in-sky an einer Fernbedienung für mein Bluesound Multiroom System. Dies wird mit http request Befehlen gesteuert. Die Grundfunktionen (Start, Stop, Preset Wiedergabe) habe ich schon hinbekommen. Allerdings macht der Zugriff auf die lokale (ist ein NAS SMB share) Bibliothek probleme. Kann man mit iQontrol dynamische Listen aus Datenpunkten anzeigen lassen und dann daraus auswählen? Wenn dies nicht geht, hast Du dies schon auf Deiner Agenda?

                    Gruss
                    Rookie

                    s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • R Rookie50

                      @s-bormann
                      Hi, ich arbeite gerade mit liv-in-sky an einer Fernbedienung für mein Bluesound Multiroom System. Dies wird mit http request Befehlen gesteuert. Die Grundfunktionen (Start, Stop, Preset Wiedergabe) habe ich schon hinbekommen. Allerdings macht der Zugriff auf die lokale (ist ein NAS SMB share) Bibliothek probleme. Kann man mit iQontrol dynamische Listen aus Datenpunkten anzeigen lassen und dann daraus auswählen? Wenn dies nicht geht, hast Du dies schon auf Deiner Agenda?

                      Gruss
                      Rookie

                      s.bormannS Offline
                      s.bormannS Offline
                      s.bormann
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #5241

                      @rookie50 sagte in Test Adapter iQontrol 1.7.x Vis:

                      @s-bormann
                      Hi, ich arbeite gerade mit liv-in-sky an einer Fernbedienung für mein Bluesound Multiroom System. Dies wird mit http request Befehlen gesteuert. Die Grundfunktionen (Start, Stop, Preset Wiedergabe) habe ich schon hinbekommen. Allerdings macht der Zugriff auf die lokale (ist ein NAS SMB share) Bibliothek probleme. Kann man mit iQontrol dynamische Listen aus Datenpunkten anzeigen lassen und dann daraus auswählen? Wenn dies nicht geht, hast Du dies schon auf Deiner Agenda?

                      Gruss
                      Rookie

                      Hi,

                      kannst Du mal am Beispiel erläutern, was Du genau brauchst? Was verstehst Du unter dynamische Liste?

                      LG

                      da_WoodyD R 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • s.bormannS s.bormann

                        @rookie50 sagte in Test Adapter iQontrol 1.7.x Vis:

                        @s-bormann
                        Hi, ich arbeite gerade mit liv-in-sky an einer Fernbedienung für mein Bluesound Multiroom System. Dies wird mit http request Befehlen gesteuert. Die Grundfunktionen (Start, Stop, Preset Wiedergabe) habe ich schon hinbekommen. Allerdings macht der Zugriff auf die lokale (ist ein NAS SMB share) Bibliothek probleme. Kann man mit iQontrol dynamische Listen aus Datenpunkten anzeigen lassen und dann daraus auswählen? Wenn dies nicht geht, hast Du dies schon auf Deiner Agenda?

                        Gruss
                        Rookie

                        Hi,

                        kannst Du mal am Beispiel erläutern, was Du genau brauchst? Was verstehst Du unter dynamische Liste?

                        LG

                        da_WoodyD Offline
                        da_WoodyD Offline
                        da_Woody
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #5242

                        @s-bormann übrigens fernbedienung...
                        ich rätsel seit einigen tagen rum wie ich eine senderauswahl für tune-in, und radiosender einbauen könnte.
                        die grundsätzlich steuerung mit alexa funktionier ja schon gut. wechsel hab ich bis jetzt nur wenn ichs der tante sage...
                        c6517f20-43b8-45c8-84c8-ffab368dd402-grafik.png
                        in meiner einfältigkeit stell ich mir vor das über additional controls einzubinden. dazu bräuchts aber DPs, daran scheitere ich. :(
                        so in der richtung, den radio sender (tunein), die station (amazon music), z.b.: country, pop, rock will ich haben, wär ja nett...
                        bin mal so weit, wenn ich bei TuneIn den sendernamen ins objekt schreibe, wird der radiosender gewechselt. allerdings komm ich nicht zurück auf amazon music
                        das ganze könnte ja noch umfangreicher sein wenn man da rein linst:

                        gruß vom Woody
                        HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                        J R 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • da_WoodyD da_Woody

                          @s-bormann übrigens fernbedienung...
                          ich rätsel seit einigen tagen rum wie ich eine senderauswahl für tune-in, und radiosender einbauen könnte.
                          die grundsätzlich steuerung mit alexa funktionier ja schon gut. wechsel hab ich bis jetzt nur wenn ichs der tante sage...
                          c6517f20-43b8-45c8-84c8-ffab368dd402-grafik.png
                          in meiner einfältigkeit stell ich mir vor das über additional controls einzubinden. dazu bräuchts aber DPs, daran scheitere ich. :(
                          so in der richtung, den radio sender (tunein), die station (amazon music), z.b.: country, pop, rock will ich haben, wär ja nett...
                          bin mal so weit, wenn ich bei TuneIn den sendernamen ins objekt schreibe, wird der radiosender gewechselt. allerdings komm ich nicht zurück auf amazon music
                          das ganze könnte ja noch umfangreicher sein wenn man da rein linst:

                          J Offline
                          J Offline
                          jrgsch
                          schrieb am zuletzt editiert von jrgsch
                          #5243

                          Hi,

                          "wo sind die Pfeile zum Umsortieren versteckt" 😉

                          ich bin auf dem aktuellen iqontrol 1.7.3. release und wollte zu Beginn der Bewässerungssaison (nach 6 Monaten Inaktivität mit dem iqontrol-Adapter) ein paar Überarbeitungen an meine Oberfläche vornehmen.
                          Dabei musste ich feststellen, dass die Pfeile zum Umsortieren der Kacheln verschwunden sind. Anstatt dessen gibt es zusätzlich ein "=" Button der aber scheinbar nichts bewirkt.

                          17eda693-0cac-43aa-b43c-fa107375ff27-image.png

                          Hat da jemand eine Idee was ich falsch mache bzw. welche Information mir entgangen ist? Kann das mit dem "material-design" Adpater zusammenhängen?

                          Gruß Jörg

                          ps. sorry, das war natürlich keine Antwort auf den vorherigen Eintrag

                          dirk1962D da_WoodyD 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • J jrgsch

                            Hi,

                            "wo sind die Pfeile zum Umsortieren versteckt" 😉

                            ich bin auf dem aktuellen iqontrol 1.7.3. release und wollte zu Beginn der Bewässerungssaison (nach 6 Monaten Inaktivität mit dem iqontrol-Adapter) ein paar Überarbeitungen an meine Oberfläche vornehmen.
                            Dabei musste ich feststellen, dass die Pfeile zum Umsortieren der Kacheln verschwunden sind. Anstatt dessen gibt es zusätzlich ein "=" Button der aber scheinbar nichts bewirkt.

                            17eda693-0cac-43aa-b43c-fa107375ff27-image.png

                            Hat da jemand eine Idee was ich falsch mache bzw. welche Information mir entgangen ist? Kann das mit dem "material-design" Adpater zusammenhängen?

                            Gruß Jörg

                            ps. sorry, das war natürlich keine Antwort auf den vorherigen Eintrag

                            dirk1962D Offline
                            dirk1962D Offline
                            dirk1962
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #5244

                            @jrgsch
                            Mit der Maus auf das = und dann nach oben oder unten ziehen.

                            NUC8i5 mit Proxmox; Raspberrymatic in VM, iobroker, Motioneye, infuxDB und Grafana in CT.

                            J 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • J jrgsch

                              Hi,

                              "wo sind die Pfeile zum Umsortieren versteckt" 😉

                              ich bin auf dem aktuellen iqontrol 1.7.3. release und wollte zu Beginn der Bewässerungssaison (nach 6 Monaten Inaktivität mit dem iqontrol-Adapter) ein paar Überarbeitungen an meine Oberfläche vornehmen.
                              Dabei musste ich feststellen, dass die Pfeile zum Umsortieren der Kacheln verschwunden sind. Anstatt dessen gibt es zusätzlich ein "=" Button der aber scheinbar nichts bewirkt.

                              17eda693-0cac-43aa-b43c-fa107375ff27-image.png

                              Hat da jemand eine Idee was ich falsch mache bzw. welche Information mir entgangen ist? Kann das mit dem "material-design" Adpater zusammenhängen?

                              Gruß Jörg

                              ps. sorry, das war natürlich keine Antwort auf den vorherigen Eintrag

                              da_WoodyD Offline
                              da_WoodyD Offline
                              da_Woody
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #5245

                              @jrgsch sagte in Test Adapter iQontrol 1.7.x Vis:

                              ps. sorry, das war natürlich keine Antwort auf den vorherigen Eintrag

                              kein prob! manchmal weis man nicht wie und wem. ich nehm dann meist den letzten post vom dev... ;)
                              wie @dirk1962 schon schrieb, auf =klicken und dann ziehn. am anfang gewöhnungsbedürftig, kann passieren, daß du an der falschen stelle die maustaste auslässt. ansonsten wie von klickibunti gewöhnt... ;)

                              gruß vom Woody
                              HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • dirk1962D dirk1962

                                @jrgsch
                                Mit der Maus auf das = und dann nach oben oder unten ziehen.

                                J Offline
                                J Offline
                                jrgsch
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #5246

                                @dirk1962, @da_Woddy

                                Danke, lag ja so nahe.

                                Gruß Jörg

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • s.bormannS s.bormann

                                  @rookie50 sagte in Test Adapter iQontrol 1.7.x Vis:

                                  @s-bormann
                                  Hi, ich arbeite gerade mit liv-in-sky an einer Fernbedienung für mein Bluesound Multiroom System. Dies wird mit http request Befehlen gesteuert. Die Grundfunktionen (Start, Stop, Preset Wiedergabe) habe ich schon hinbekommen. Allerdings macht der Zugriff auf die lokale (ist ein NAS SMB share) Bibliothek probleme. Kann man mit iQontrol dynamische Listen aus Datenpunkten anzeigen lassen und dann daraus auswählen? Wenn dies nicht geht, hast Du dies schon auf Deiner Agenda?

                                  Gruss
                                  Rookie

                                  Hi,

                                  kannst Du mal am Beispiel erläutern, was Du genau brauchst? Was verstehst Du unter dynamische Liste?

                                  LG

                                  R Offline
                                  R Offline
                                  Rookie50
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #5247

                                  @s-bormann also, ich kann über die Lautsprecher auf Verzeichnisse zugreifen, die unterschiedliche Anzahl von Unterordnern haben. Diese Ordner würde ich in DP als Liste oder json schreiben. Die soll dann angezeigt werden und ich würde gerne einen Eintrag wählen. Um dann neu einzulesen.
                                  Im Grunde ist es ein ähnliches Problem wie mit der TuneIn Senderliste 😉

                                  LG Rookie

                                  s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • da_WoodyD da_Woody

                                    @s-bormann übrigens fernbedienung...
                                    ich rätsel seit einigen tagen rum wie ich eine senderauswahl für tune-in, und radiosender einbauen könnte.
                                    die grundsätzlich steuerung mit alexa funktionier ja schon gut. wechsel hab ich bis jetzt nur wenn ichs der tante sage...
                                    c6517f20-43b8-45c8-84c8-ffab368dd402-grafik.png
                                    in meiner einfältigkeit stell ich mir vor das über additional controls einzubinden. dazu bräuchts aber DPs, daran scheitere ich. :(
                                    so in der richtung, den radio sender (tunein), die station (amazon music), z.b.: country, pop, rock will ich haben, wär ja nett...
                                    bin mal so weit, wenn ich bei TuneIn den sendernamen ins objekt schreibe, wird der radiosender gewechselt. allerdings komm ich nicht zurück auf amazon music
                                    das ganze könnte ja noch umfangreicher sein wenn man da rein linst:

                                    R Offline
                                    R Offline
                                    Rookie50
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #5248

                                    @da_woody Alexa-FB.pdf

                                    Hi Woody, ich habe eine kl. Anleitung geschrieben, wie ich es mit der Alexa FB in iQontrol gemacht habe. Sag mal bescheid, ob Du damit klar kommst.

                                    Gruß
                                    Rookie

                                    s.bormannS da_WoodyD 2 Antworten Letzte Antwort
                                    1
                                    • David G.D David G.

                                      Wollt nur kurz auf eine Tabelle für den Birthday-Adapter hinweisen.
                                      Hatte neulich eine ähnliche fürs TV-Programm gemacht welche hier im Thread auch der eine oder andere verwendet hat.

                                      Hatte Sie eben in Lovelace-Thread gepostet. Ist die Visu meiner Wahl.
                                      klick

                                      s.bormannS Offline
                                      s.bormannS Offline
                                      s.bormann
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #5249

                                      @david-g sagte in Test Adapter iQontrol 1.7.x Vis:

                                      Wollt nur kurz auf eine Tabelle für den Birthday-Adapter hinweisen.
                                      Hatte neulich eine ähnliche fürs TV-Programm gemacht welche hier im Thread auch der eine oder andere verwendet hat.

                                      Hatte Sie eben in Lovelace-Thread gepostet. Ist die Visu meiner Wahl.
                                      klick

                                      Hi,
                                      sehr cool gemacht. Darf ich das im Wiki veröffentlichen?
                                      LG

                                      David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • R Rookie50

                                        @da_woody Alexa-FB.pdf

                                        Hi Woody, ich habe eine kl. Anleitung geschrieben, wie ich es mit der Alexa FB in iQontrol gemacht habe. Sag mal bescheid, ob Du damit klar kommst.

                                        Gruß
                                        Rookie

                                        s.bormannS Offline
                                        s.bormannS Offline
                                        s.bormann
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #5250

                                        @rookie50 sagte in Test Adapter iQontrol 1.7.x Vis:

                                        @da_woody Alexa-FB.pdf

                                        Hi Woody, ich habe eine kl. Anleitung geschrieben, wie ich es mit der Alexa FB in iQontrol gemacht habe. Sag mal bescheid, ob Du damit klar kommst.

                                        Gruß
                                        Rookie

                                        Sehr schöne Anleitung!
                                        Darf ich die im Wiki posten?
                                        LG

                                        R da_WoodyD 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • R Rookie50

                                          @da_woody Alexa-FB.pdf

                                          Hi Woody, ich habe eine kl. Anleitung geschrieben, wie ich es mit der Alexa FB in iQontrol gemacht habe. Sag mal bescheid, ob Du damit klar kommst.

                                          Gruß
                                          Rookie

                                          da_WoodyD Offline
                                          da_WoodyD Offline
                                          da_Woody
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #5251

                                          @rookie50 danke.gif werd ich mir anschauen! seit gestern bisschen stressig, kleine baustelle bei mir in der wekstatt... auch ander sachen zu erledigen. sag dir dann bescheid! :)

                                          gruß vom Woody
                                          HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          756

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe