Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Vis lässt sich nicht mehr starten ! ?

    NEWS

    • Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    Vis lässt sich nicht mehr starten ! ?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • wendy2702
      wendy2702 @GOETSCHHOFER last edited by

      @goetschhofer sagte in Vis lässt sich nicht mehr starten ! ?:

      @thomas-braun

      Interessant ist, ich bekomme seit gestern Abend die coils(=Schaltausgänge) über den Modbus.1 Adapter aus meinem Heizungssystem nicht mehr in den iobroker, obwohl diese im CMI(=Webserver-Controlling und Monitoring Interface = Port 502) zur Verfügung stehen. Bis gestern Abend hat dies seit 3 Monaten fehlerlos funktioniert.
      Könnte dies mit dem update/upgrade des Betriebssystems meines RSP Pi3+ zusammenhängen ?

      Am Modbus Adapter kann es nicht liegen, da ich über modbus.0 alle Werte aus meinem Stromsystem Smartfox Pro in den iobroker bekomme.

      Mache für den Modbus ein neues Thema auf wenn es nicht klappt.

      Ist die Modbus.1 Seriell oder TCP ?

      G 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • G
        GOETSCHHOFER @wendy2702 last edited by

        @wendy2702

        Modbus ist TCP.
        Werde dazu ein neues Thema aufmachen.

        Danke für den Hinweis.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • G
          GOETSCHHOFER @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun

          Hallo Thomas,

          bei iobroker.admin bin ich schon auf 4.2.1., bei iobroker.web bin ich auf 3.2.2., 3.2.3 steht zur Verfügung.

          Ist es sinnvoll vorher web auf 3.2.3 upzudaten ?

          Kann ich dann so wie unten im 2. codetags angeführt für das update fortfahren ?

          Danke

          NÖTIGE ADAPTER-AKTUALISIERUNGEN
          Aktuell sind keine Inkompatibilitäten bekannt, damit allerdings Let's encrypt wieder funktioniert benötigt es einige Adapter in "Latest" Versionen von mindestens:
          
          ioBroker.lovelace 1.4.1 oder höher
          ioBroker.simple-api 2.5.2 oder höher
          ioBroker.socketio 3.1.3 oder höher
          ioBroker.telegram 1.7.0 oder höher
          ioBroker.web 3.2.2 oder höher
          ioBroker.admin 4.2.1 oder höher
          
          Linux
          
          ioBroker stoppen (iobroker stop)
          prüfen das keine Prozesse (Adapter, Backups) mehr laufen (ps auxww|grep io und auch ps auxww|grep backup ). Es passiert manchmal das trotz dem Stoppen noch Zombies zurückbleiben
          iobroker update
          Wie üblich wird das Update dann per iobroker upgrade self ausgeführt.
          ioBroker starten (iobroker start)
          Bei Fehlern:
          Wenn bei der Installation Fehler wegen fehlender Zugriffsrechte auftreten, am besten den Installation-Fixer (iobroker fix wer schon einen js-controller 2.x oder höher hat, alternativ weiterhin manuell via curl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash -) nutzen und die Installation wiederholen.
          Falls es auch danach noch Fehler gibt, bitte die Installation erneut mittels sudo -H -u iobroker npm install iobroker.js-controller versuchen. Bitte berichtet solche Fälle hier im Thread.
          
          NACH der Installation
          Nach der Installation den ioBroker wieder starten (z.B. mittels iobroker start).
          
          Wenn alles klappt merkt Ihr ausser der höheren Versionsnummer in der Host-Ansicht im Admin keinen Unterschied. Alles funktioniert weiterhin wie vorher. Alle Adapterinstanzen starten und funktionieren. Wenn das so ist hat alles geklappt.
          
          Falls im Log Warn-Meldungen auftauchen mit dem Hinweis diese an den Entwickler zu senden, dann bitte schauen welcher Adapter es ist und entsprechend dort Issues bitte anlegen!
          
          Mit iobroker help wird eine Liste der möglichen Kommandozeilen-Kommandos angezeigt, die mit Version 2.0 um einige Befehle länger geworden ist. Es geht jetzt auch Kommandospezifisch Hilfe zu erhalten (iobroker upgrade --help)
          
          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @GOETSCHHOFER last edited by

            @goetschhofer
            Die Reihenfolge ist egal. Insbesondere bei einem gestoppten ioBroker.

            Ich würde zuerst alle Adapter auf Stand bringen, dann den js-controller.

            G 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • G
              GOETSCHHOFER @Thomas Braun last edited by

              @thomas-braun

              Hallo Thomas,

              das update hat Dank deiner/eurer Hilfe im Forum einwandfrei geklappt. 👍👍 👍

              Bis auf mein Modbus Problem von gestern klappt alles nachdem update fehlerfrei.

              Vielen Dank nochmals.

              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @GOETSCHHOFER last edited by

                @goetschhofer

                Dann halte das System jetzt in Gänze aktuell. Wenn man das regelmäßig macht sind auch die Klimmzüge bei den Updates nicht so groß.

                G 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • G
                  GOETSCHHOFER @Thomas Braun last edited by

                  @thomas-braun

                  Jetzt weiß ich ja, wie es geht und dass dies zur regelmäßigen laufenden Wartung gehört.
                  Ich gebe dir vollkommen Recht, wenn es laufend passiert, ist es kein großer Aufwand.

                  G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • G
                    GOETSCHHOFER @GOETSCHHOFER last edited by

                    @thomas-braun

                    NPM=Node Package Manger ist auf meinem RSP Pi3+ auf 6.14.12, Stable release: 7.6.3, / 11 March 2021; 3 days ago.

                    Soll man auf 7.6.3. updaten und falls ja, wie macht man dies ? Wird dieser nicht mit dem JS-Controller aktualisiert ?

                    Node.js ist bei mir v10.24.1 (Empfohlene Version v12.22.1), soll man updaten ?

                    Danke

                    3c63d32d-8cf0-4657-b57f-f0be63301466-image.png

                    Homoran Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @GOETSCHHOFER last edited by Homoran

                      @goetschhofer sagte in Vis lässt sich nicht mehr starten ! ?:

                      Soll man auf 7.6.3. updaten

                      NEIN!

                      @goetschhofer sagte in Vis lässt sich nicht mehr starten ! ?:

                      Node.js ist bei mir v10.24.1 (Empfohlene Version v12.22.1), soll man updaten ?

                      Ja!. ggf. sogar direkt auf 14

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @GOETSCHHOFER last edited by

                        @goetschhofer
                        Schau in meine Signatur, da ist das alles erklärt.

                        G 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • G
                          GOETSCHHOFER @Thomas Braun last edited by GOETSCHHOFER

                          @thomas-braun

                          Ich möchte nur node.js von v10.24.1. auf v12.22.1 upgraden:
                          Kann ich da bei npm auf 6.14.12 bleiben ?

                          Aktuell schaut es bei mir so aus.

                          pi@raspberrypi:~ $ which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && apt policy nodejs
                          /usr/bin/nodejs
                          /usr/bin/node
                          /usr/bin/npm
                          v10.24.1
                          v10.24.1
                          6.14.12
                          E: Ungültige Operation policy
                          
                          

                          Liege ich richtig, wenn ich folgende Schritte durchführe ?

                          Teil 1.1 Node-Upgrade/ Wechsel der nodejs-Version:
                          Vor dem Wechsel der node-Version legen wir mit
                          
                          iobroker stop
                          
                          sudo nano /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list
                          
                          deb https://deb.nodesource.com/node_12.x buster main
                          deb-src https://deb.nodesource.com/node_12.x buster main
                          
                          iobroker start
                          

                          Danke

                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @GOETSCHHOFER last edited by Thomas Braun

                            @goetschhofer
                            Im nodejs-Paket < node16 ist immer ein npm6 enthalten.
                            npm7 kommt (zumindest im Moment) nur bei node16 mit.

                            Mit irritiert allerdings die Meldung
                            E: Ungültige Operation policy
                            oben bei dir. Das sollte eigentlich nicht sein.
                            Gib mal

                            apt policy nodejs
                            

                            separat ein.

                            Homoran G 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @Thomas Braun last edited by Homoran

                              @GOETSCHHOFER
                              @thomas-braun sagte in Vis lässt sich nicht mehr starten ! ?:

                              Mit irritiert allerdings die Meldung
                              E: Ungültige Operation policy

                              bei apt musst du ein sudo voranstellen

                              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Thomas Braun
                                Thomas Braun Most Active @Homoran last edited by

                                @homoran
                                Nein. Nicht bei richtiger Konfiguration:

                                pi@raspberrypi:~ $ apt policy nodejs
                                nodejs:
                                  Installiert:           16.0.0-1nodesource1
                                  Installationskandidat: 16.0.0-1nodesource1
                                  Versionstabelle:
                                 *** 16.0.0-1nodesource1 500
                                        500 https://deb.nodesource.com/node_16.x buster/main armhf Packages
                                        100 /var/lib/dpkg/status
                                
                                Homoran G 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @Thomas Braun last edited by

                                  @thomas-braun sagte in Vis lässt sich nicht mehr starten ! ?:

                                  Nein. Nicht bei richtiger Konfiguration:

                                  ok!?!?

                                  kannte ich bisher nicht

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • G
                                    GOETSCHHOFER @Thomas Braun last edited by

                                    @thomas-braun

                                    pi@raspberrypi:~ $ apt policy nodejs
                                    E: Ungültige Operation policy
                                    pi@raspberrypi:~ $ apt policy nodejs
                                    E: Ungültige Operation policy
                                    pi@raspberrypi:~ $
                                    
                                    
                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • G
                                      GOETSCHHOFER @Thomas Braun last edited by

                                      @thomas-braun

                                      pi@raspberrypi:~ $ sudo apt policy nodejs
                                      E: Ungültige Operation policy
                                      pi@raspberrypi:~ $ apt policy nodejs
                                      E: Ungültige Operation policy
                                      pi@raspberrypi:~ $
                                      
                                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Thomas Braun
                                        Thomas Braun Most Active @GOETSCHHOFER last edited by Thomas Braun

                                        @goetschhofer
                                        Merkwürdig...

                                        apt-cache policy nodejs
                                        

                                        bringt?

                                        G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • G
                                          GOETSCHHOFER @Thomas Braun last edited by

                                          @thomas-braun said in Vis lässt sich nicht mehr starten ! ?:

                                          apt-cache policy nodejs

                                          pi@raspberrypi:~ $ apt-cache policy nodejs
                                          nodejs:
                                            Installiert:           10.24.1-1nodesource1
                                            Installationskandidat: 10.24.1-1nodesource1
                                            Versionstabelle:
                                           *** 10.24.1-1nodesource1 0
                                                  100 /var/lib/dpkg/status
                                          
                                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Thomas Braun
                                            Thomas Braun Most Active @GOETSCHHOFER last edited by

                                            @goetschhofer
                                            Okay. Aber dir fehlt das nodesource-Repo.

                                            G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.3k
                                            Online

                                            32.3k
                                            Users

                                            81.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            6
                                            95
                                            6588
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo