Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Grafana
    5. Hintergrund von Grafana Dashboard in VIS entfernen

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Hintergrund von Grafana Dashboard in VIS entfernen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • jkvarel
      jkvarel Developer @Nashra last edited by

      @Nashra hattest du oben nicht nach Schriftart gefragt?

      Farbe müsste eigentlich in der gleichen Klasse mit "color: ..." funktionieren

      Nashra 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Nashra
        Nashra Most Active Forum Testing @jkvarel last edited by

        @jkvarel sagte in Hintergrund von Grafana Dashboard in VIS entfernen:

        @Nashra hattest du oben nicht nach Schriftart gefragt?

        Farbe müsste eigentlich in der gleichen Klasse mit "color: ..." funktionieren

        Hallo @jkvarel , nein war Schriftfarbe 😊
        Das ist ja das Problem zb. color: #db1424; nimmt er einfach nicht an.

        jkvarel 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • jkvarel
          jkvarel Developer @Nashra last edited by

          @Nashra said in Hintergrund von Grafana Dashboard in VIS entfernen:

          #db1424

          habs mal versucht und es funktioniert. der Text ist rot

          .dashboard-content{
          font-family: cursive;
          color: #db1424;
          }

          7d78cdd4-dd9e-4344-a10d-368105c2de37-image.png

          Nashra 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Nashra
            Nashra Most Active Forum Testing @jkvarel last edited by

            @jkvarel sagte in Hintergrund von Grafana Dashboard in VIS entfernen:

            @Nashra said in Hintergrund von Grafana Dashboard in VIS entfernen:

            #db1424

            habs mal versucht und es funktioniert. der Text ist rot

            .dashboard-content{
            font-family: cursive;
            color: #db1424;
            }

            7d78cdd4-dd9e-4344-a10d-368105c2de37-image.png

            Hi @jkvarel,
            ich meinte diese Schriftfarbe (rot markiert)
            graf-schriftfarbe.JPG
            da habe ich schon fast alles abgesucht, aber egal was ich geändert habe, es wird
            nicht angenommen.

            Segway 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Segway
              Segway @Nashra last edited by Segway

              @Nashra
              Ich hatte meine ich mal was auf Github dazu gelesen und es gibt wohl auch ein Feature request dazu.
              Es soll ein Workaround geben in dem man eine Textbox hinterlegt und als HTML konfiguriert und dann zB sowas eingibt:

              .left-yaxis-label {
                  left: 24px;
              }
              

              Nur ne Idee, weiss nicht ob das geht

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Nashra
                Nashra Most Active Forum Testing last edited by Nashra

                @jkvarel @Segway
                So, habe es jetzt hinbekommen 😀
                Bin jetzt, anstatt über Boom Theme wo trotzdem die Schriftfarbe im iframe bei Vis in weiß kam,
                nach dieser Anweisung vorgegangen und habe in der css folgendes eingetragen

                @charset "UTF-8";
                
                .panel-container {
                    background-color: #2D343c !important; 
                    border: 0px solid #2D343c !important;
                }
                .dashboard-container{
                    background-color: #2D343c !important; 
                }
                div.flot-text {
                	color: #787D83 !important;
                }
                

                Ergebnis, Textfarbe wird angepasst
                internet-ping.PNG
                ws.PNG

                jkvarel 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • jkvarel
                  jkvarel Developer @Nashra last edited by jkvarel

                  @Nashra im Boom Theme klappt das auch nicht, wenn du das im iframe hast, da das Panel in dem Moment nicht da ist. Hätte ich dir auch sagen können 😄
                  Boom Theme wird nur im Dashboard geladen. Wenn du also das ganze Dashboard per iframe einbindest, dann sollten die Änderung drin sein.
                  Die Lösung von Feuersturm kenne ich.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • Nashra
                    Nashra Most Active Forum Testing last edited by

                    Das war ja das was mir nicht in den Kopf wollte, in Grafana wurde es geändert
                    und beim iframe dann nicht. Naja egal, jetzt funktioniert es 😊
                    Danke für deine Hilfe @jkvarel 👍

                    Jens Meyer 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • Jens Meyer
                      Jens Meyer @Nashra last edited by

                      Hallo,
                      Mal ne Frage... wenn man dann ein Update von Grafana macht ist alles wieder hinfällig und man muss alles neu machen?

                      JB_Sullivan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • JB_Sullivan
                        JB_Sullivan @Jens Meyer last edited by JB_Sullivan

                        @jens-meyer Wenn man die Konfig nicht sichert - ja

                        abc8baf1-1cc2-4751-b55f-10b2d583c57e-image.png

                        Jens Meyer 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Jens Meyer
                          Jens Meyer @JB_Sullivan last edited by

                          @jb_sullivan
                          Die config han ich schon gesichert...
                          Ich meine trifft das auch auf das Boom Plugin und den css umschreibereien zu? Das meinte ich eher...
                          Die default.ini habe ich schon beim ersten ändern gesichert

                          JB_Sullivan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • JB_Sullivan
                            JB_Sullivan @Jens Meyer last edited by

                            @jens-meyer

                            Wenn ich nicht falsch liege, müsste alles was mit Code zu tun hat unter der grafana .db drin stehen. Vom ioB BackitUp Adapter werden dann auch noch die ganzen Grafana Dashboards gesichert, wo ja auch der Code für den transparenten Hintergrund drin steht.

                            efea7328-cc89-488a-a014-571ad931c16e-image.png

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • JB_Sullivan
                              JB_Sullivan last edited by JB_Sullivan

                              @ Jens Meyer

                              <quote>
                              Dein Strom view mal zugrunde gelegt.. wie hast das bei dem Diagramm hinbekommen links die Spannung zu haben und rechts die Watt ? Hab nichts gefunden das ich das so machen kann.. kann nur die Legende ein und ausblenden bzw. nur immer links die Achse mit bez. deklarieren wie ampere ode Watt aber nicht links für Ampere und rechts Watt

                              kannst mir da n Tipp geben?</quote>

                              Beim Klick auf die Farbe der Trendlinie öffnet sich das folgende Menü, wo du im Register y-Achse die Position festlegen kannst. Ab dann taucht es auch der Rechten Seite unter AXIS auf und du kannst es entsprechend konfigurieren.

                              7b5686cb-5a88-4d9b-96c2-8881e821b53c-image.png

                              Wenn du unter Grafana 7.4.2. - die Visualisieirung "Time Series BETA" verwendest, kannst du sogar mehrere Einheiten als Achsenbeschriftung definieren.

                              b13de96b-1178-4d59-96a9-58ac8b973309-image.png

                              Jens Meyer 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Jens Meyer
                                Jens Meyer @JB_Sullivan last edited by

                                @jb_sullivan
                                Danke... hätte ich nie gefunden...
                                super

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • B
                                  bloop last edited by

                                  Hallo,
                                  Ab Grafana 8.0 scheint das ganze leider nicht mehr zu funktionieren.
                                  Ich habe versucht das ganze gemäß eurer Anleitung abzuändern, allerdings verlier ich dann sämtliche CSS Einstellungen in Grafana.

                                  Allerdings ist in der index.html Datei bereits ein "stylesheet" angegeben. Dieses liegt bei mir unter
                                  usr/share/grafana/public/build/grafana
                                  hier scheint es ein .css jeweils für den Dark und den Light Theme zu geben.
                                  Ich habe mal versucht das .css zu analysieren und abzuändern, leider ohne Erfolg.
                                  Kenne mich damit zu wenig aus.

                                  Könnte mir vielleicht jemand weiterhelfen?

                                  Herzlichen Dank!

                                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    stenmic @bloop last edited by stenmic

                                    Also, ab Version 8.2.0 wurde bei mir die "usr\share\grafana\public\views\index.html" geändert.
                                    Mit den hier gezeigten Einstellungen ist es nicht mehr möglich was anzupassen.

                                    Hat einer von euch schon eine Lösung gefunden?

                                    R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • R
                                      RkcCorian @stenmic last edited by

                                      @stenmic Würde mich auch interessieren. Hab nun angefangen das Boom Theme zu nutzen, leider ist das iFrame dadurch größer, bzw. ein kleiner Scollbalken sichtbar 😐

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • P
                                        Pahan last edited by

                                        Hallo zusammen,

                                        hat evtl. jemand eine Lösung gefunden, den Hintergrund bei der aktuellen Version zu entfernen?

                                        da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • da_Woody
                                          da_Woody @Pahan last edited by

                                          @pahan öhm, welchen hintergrund meinst du?

                                          CrunkFX 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • CrunkFX
                                            CrunkFX Forum Testing @da_Woody last edited by

                                            @da_woody Hi, ich nehme mal an dieselbe Problematik wie zuvor a9be3ac0-3eb8-40c1-9ac6-a5c2736380f7-image.png

                                            da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            964
                                            Online

                                            31.7k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            vis
                                            32
                                            147
                                            23596
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo