Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Blockly
  5. Text zerlegen und neu zusammensetzen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Text zerlegen und neu zusammensetzen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Blockly
54 Beiträge 6 Kommentatoren 4.6k Aufrufe 5 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • dslraserD dslraser

    @David-G sagte in Text zerlegen und neu zusammensetzen:

    Anbei das Script mit Tabelle.

    erstmal Danke fürs teilen.
    Funktioniert das bei Dir wirklich ?
    Müssen im Adapter irgendwelche Sender eingetragen werden ?

    javascript.0	2021-01-11 18:54:52.283	error	(26377) at processImmediate (internal/timers.js:461:21)
    javascript.0	2021-01-11 18:54:52.283	error	(26377) at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:5384:37)
    javascript.0	2021-01-11 18:54:52.282	error	(26377) at Object.stateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:472:25)
    javascript.0	2021-01-11 18:54:52.282	error	(26377) at Object.callback (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1070:38)
    javascript.0	2021-01-11 18:54:52.282	error	(26377) at Object.<anonymous> (script.js.02_TV_System.TV-VISU:21:283)
    javascript.0	2021-01-11 18:54:52.281	error	(26377) script.js.02_TV_System.TV-VISU: TypeError: Cannot read property 'slice' of undefined
    
    David G.D Online
    David G.D Online
    David G.
    schrieb am zuletzt editiert von David G.
    #40

    @dslraser

    Klappt wunderbar.
    Der Adapter hat zwar nicht soooo viele Sender integriert, funktioniert aber gut.

    Für die Sender gibt es eine Black- bzw Whitelist.

    In VIS bekommt man die Daten aber auch ohne das Script, steht im Thread vom Adapter beschrieben.

    Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
    (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

    Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

    dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • David G.D David G.

      @dslraser

      Klappt wunderbar.
      Der Adapter hat zwar nicht soooo viele Sender integriert, funktioniert aber gut.

      Für die Sender gibt es eine Black- bzw Whitelist.

      In VIS bekommt man die Daten aber auch ohne das Script, steht im Thread vom Adapter beschrieben.

      dslraserD Offline
      dslraserD Offline
      dslraser
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #41

      @David-G
      ich bekomme die obige Fehlermeldung. Im Adapter habe ich weder bei Blackliste noch bei Whitelist was eingetragen

      David G.D paul53P 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • dslraserD dslraser

        @David-G
        ich bekomme die obige Fehlermeldung. Im Adapter habe ich weder bei Blackliste noch bei Whitelist was eingetragen

        David G.D Online
        David G.D Online
        David G.
        schrieb am zuletzt editiert von
        #42

        @dslraser

        Glaube hatte den von Git installiert.

        Screenshot_20210111-191318_Chrome.jpg

        Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
        (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

        Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

        dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • dslraserD dslraser

          @David-G
          ich bekomme die obige Fehlermeldung. Im Adapter habe ich weder bei Blackliste noch bei Whitelist was eingetragen

          paul53P Offline
          paul53P Offline
          paul53
          schrieb am zuletzt editiert von
          #43

          @dslraser sagte:

          ich bekomme die obige Fehlermeldung.

          Enthält das JSON bei Dir keine "description" ?

          Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
          Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • David G.D David G.

            @dslraser

            Glaube hatte den von Git installiert.

            Screenshot_20210111-191318_Chrome.jpg

            dslraserD Offline
            dslraserD Offline
            dslraser
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von dslraser
            #44

            @David-G sagte in Text zerlegen und neu zusammensetzen:

            Glaube hatte den von Git installiert.

            @paul53
            Ich hatte stable installiert...(nun von Git die 2.0.1)
            Nun kommen zusätzliche/andere Datenpunkte und anderer Inhalt. Ich schaue nochmal ob es nun geht.

            Edit: nun funktioniert es

            David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • dslraserD dslraser

              @David-G sagte in Text zerlegen und neu zusammensetzen:

              Glaube hatte den von Git installiert.

              @paul53
              Ich hatte stable installiert...(nun von Git die 2.0.1)
              Nun kommen zusätzliche/andere Datenpunkte und anderer Inhalt. Ich schaue nochmal ob es nun geht.

              Edit: nun funktioniert es

              David G.D Online
              David G.D Online
              David G.
              schrieb am zuletzt editiert von
              #45

              @dslraser

              Wichtig ist es, für das Script die Datenpunkte von raw zu nehmen.

              Der HTML Datenpunkt kann in vis verwendet werden.

              Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
              (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

              Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

              dslraserD 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • David G.D David G.

                @dslraser

                Wichtig ist es, für das Script die Datenpunkte von raw zu nehmen.

                Der HTML Datenpunkt kann in vis verwendet werden.

                dslraserD Offline
                dslraserD Offline
                dslraser
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #46

                @David-G

                es lag daran

                Ich hatte stable installiert...(nun von Git die 2.0.1)

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • David G.D David G.

                  @dslraser

                  Wichtig ist es, für das Script die Datenpunkte von raw zu nehmen.

                  Der HTML Datenpunkt kann in vis verwendet werden.

                  dslraserD Offline
                  dslraserD Offline
                  dslraser
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #47

                  @David-G

                  mein erster kurzer Test mit iQontrol
                  (Bilder habe ich nur auf 100px)

                  Screenshot_20210111-201247_Chrome.jpg

                  David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • dslraserD dslraser

                    @David-G

                    mein erster kurzer Test mit iQontrol
                    (Bilder habe ich nur auf 100px)

                    Screenshot_20210111-201247_Chrome.jpg

                    David G.D Online
                    David G.D Online
                    David G.
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #48

                    @dslraser

                    Sehr cool, dass es bei dir auch klappt.

                    Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                    (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                    Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • dirk1962D Offline
                      dirk1962D Offline
                      dirk1962
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #49

                      Hallo @David-G, ich habe Dein Blockly für die html-Tabelle installiert und den Datenpunkt angelegt. Im log ist keine Fehlermeldung, aber der Datenpunkt wird nicht gefüllt. TV-Spielfilm V 2.0.1 ist installiert und in VIS wird auch alles korrekt angezeigt. Brauche die html-Tabelle für iQontrol.
                      Hast Du eine Idee, was ich falsch mache?
                      userdata.png
                      Script.png
                      log.png

                      NUC8i5 mit Proxmox; Raspberrymatic in VM, iobroker, Motioneye, infuxDB und Grafana in CT.

                      dslraserD David G.D 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • dirk1962D dirk1962

                        Hallo @David-G, ich habe Dein Blockly für die html-Tabelle installiert und den Datenpunkt angelegt. Im log ist keine Fehlermeldung, aber der Datenpunkt wird nicht gefüllt. TV-Spielfilm V 2.0.1 ist installiert und in VIS wird auch alles korrekt angezeigt. Brauche die html-Tabelle für iQontrol.
                        Hast Du eine Idee, was ich falsch mache?
                        userdata.png
                        Script.png
                        log.png

                        dslraserD Offline
                        dslraserD Offline
                        dslraser
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                        #50

                        @dirk1962
                        ich weiß nicht ob es eine Rolle spielt, aber ich habe als DP Typ string angelegt.

                        Bildschirmfoto 2021-04-14 um 17.13.10.png

                        RAW DP

                        {
                          "_id": "0_userdata.0.TV_Spielfim.TV_Spielfilm_2015",
                          "type": "state",
                          "common": {
                            "name": "ab_2015",
                            "role": "string",
                            "type": "string",
                            "read": true,
                            "write": true,
                            "desc": "Manuell erzeugt",
                            "def": ""
                          },
                          "native": {},
                          "from": "system.adapter.admin.0",
                          "user": "system.user.admin",
                          "ts": 1610386690717,
                          "acl": {
                            "object": 1636,
                            "state": 1636,
                            "owner": "system.user.admin",
                            "ownerGroup": "system.group.administrator"
                          }
                        }
                        

                        Läuft bei mir auch in iQontrol.


                        Bildschirmfoto 2021-04-14 um 17.15.45.png

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • dirk1962D dirk1962

                          Hallo @David-G, ich habe Dein Blockly für die html-Tabelle installiert und den Datenpunkt angelegt. Im log ist keine Fehlermeldung, aber der Datenpunkt wird nicht gefüllt. TV-Spielfilm V 2.0.1 ist installiert und in VIS wird auch alles korrekt angezeigt. Brauche die html-Tabelle für iQontrol.
                          Hast Du eine Idee, was ich falsch mache?
                          userdata.png
                          Script.png
                          log.png

                          David G.D Online
                          David G.D Online
                          David G.
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #51

                          @dirk1962

                          Was hast du beim Datenpunkt TV2015 für einen Typ angelegt?
                          Er steht aktuell auf true. Sieht nach einem Logikwert aus.
                          Du musst einen gemischten Datenpunkt angeben, damit Text eingegeben werden kann.

                          Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                          (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                          Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                          dirk1962D 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • David G.D David G.

                            @dirk1962

                            Was hast du beim Datenpunkt TV2015 für einen Typ angelegt?
                            Er steht aktuell auf true. Sieht nach einem Logikwert aus.
                            Du musst einen gemischten Datenpunkt angeben, damit Text eingegeben werden kann.

                            dirk1962D Offline
                            dirk1962D Offline
                            dirk1962
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #52

                            @david-g

                            Habe den Datenpunkt als Zeichenkette angelegt und gerade wie von @dslraser vorgeschlagen geändert.
                            Datenpunkt bleibt leer.
                            raw.png

                            NUC8i5 mit Proxmox; Raspberrymatic in VM, iobroker, Motioneye, infuxDB und Grafana in CT.

                            dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • dirk1962D dirk1962

                              @david-g

                              Habe den Datenpunkt als Zeichenkette angelegt und gerade wie von @dslraser vorgeschlagen geändert.
                              Datenpunkt bleibt leer.
                              raw.png

                              dslraserD Offline
                              dslraserD Offline
                              dslraser
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                              #53

                              @dirk1962
                              Das false kommt vom def...im RAW, sollte dann aber eigentlich mit Daten überschrieben werden können. Ich weiß nicht wie oft sich die Daten von TV Spielfilm ändern, erst dann kommen ja welche...(Trigger)

                              Edit: ändere das dev trotzdem ab

                              dirk1962D 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • dslraserD dslraser

                                @dirk1962
                                Das false kommt vom def...im RAW, sollte dann aber eigentlich mit Daten überschrieben werden können. Ich weiß nicht wie oft sich die Daten von TV Spielfilm ändern, erst dann kommen ja welche...(Trigger)

                                Edit: ändere das dev trotzdem ab

                                dirk1962D Offline
                                dirk1962D Offline
                                dirk1962
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #54

                                @dslraser
                                Ich war einfach nur zu ungeduldig. Heute ist der Datenpunkt gefüllt und funktioniert wie er soll.:blush:
                                Danke. :+1:

                                NUC8i5 mit Proxmox; Raspberrymatic in VM, iobroker, Motioneye, infuxDB und Grafana in CT.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                Antworten
                                • In einem neuen Thema antworten
                                Anmelden zum Antworten
                                • Älteste zuerst
                                • Neuste zuerst
                                • Meiste Stimmen


                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate

                                348

                                Online

                                32.4k

                                Benutzer

                                81.5k

                                Themen

                                1.3m

                                Beiträge
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                ioBroker Community 2014-2025
                                logo
                                • Anmelden

                                • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                • Erster Beitrag
                                  Letzter Beitrag
                                0
                                • Home
                                • Aktuell
                                • Tags
                                • Ungelesen 0
                                • Kategorien
                                • Unreplied
                                • Beliebt
                                • GitHub
                                • Docu
                                • Hilfe