Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter-Anfrage Sony Bravia TV

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Adapter-Anfrage Sony Bravia TV

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
180 Beiträge 64 Kommentatoren 43.3k Aufrufe 34 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • B Bielefelder81

    Hallo,
    was kann man mit dem Adapter mehr, als mit dem Alexa Skill?

    Gibt es eine Möglichkeit über den ioBroker dem Sony TV zu sagen, dass er eine Applikation öffnen soll? zB Youtube, Netflix, sonstiges...

    Mfg Christian

    HomoranH Nicht stören
    HomoranH Nicht stören
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    schrieb am zuletzt editiert von
    #90

    @Bielefelder81 sagte in Adapter-Anfrage Sony Bravia TV:

    was kann man mit dem Adapter mehr, als mit dem Alexa Skill?

    ohne Alexa arbeiten :-)

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • HomoranH Homoran

      @Bielefelder81 sagte in Adapter-Anfrage Sony Bravia TV:

      was kann man mit dem Adapter mehr, als mit dem Alexa Skill?

      ohne Alexa arbeiten :-)

      S Offline
      S Offline
      Strobel
      schrieb am zuletzt editiert von Strobel
      #91

      Ich habe den
      Sony Bravia Smart-TV Adapter (1.0.3) vorhi installiert. Verbindung scheint in Ordnung zu sein. Status vom TV wird mir auch angezeigt. Aber wenn ich ihn bspw. über "PowerOff" abstellen möchte funktioniertes nicht und ich bekomme folgenden Eintrag im Log:

      KLAPPT JETZT! 
      

      Woran liegt das? Was ist falsch?
      DANKE!

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • mwx46M mwx46

        @jens1987 Danke für deine Antwort. Mein Problem war allerdings das der TV überhaupt nicht reagiert hat, egal ob per Button oder Switch. Ich habe jetzt aber die Ursache gefunden: Mit der Fernbedienung konnte ich keinen Preshared Key im TV Menü speichern, irgendwie hat er diesen nicht angenommen. Mit einer angeschlossenen Tastatur (und Bestätigung mit Enter) hat es jetzt aber funktioniert. Komischerweise hat der Adapter auch vorher alles grün angezeigt... Danke für deine Hilfe!

        S Offline
        S Offline
        Strobel
        schrieb am zuletzt editiert von
        #92

        @mwx46 said in Adapter-Anfrage Sony Bravia TV:

        @jens1987 Danke für deine Antwort. Mein Problem war allerdings das der TV überhaupt nicht reagiert hat, egal ob per Button oder Switch. Ich habe jetzt aber die Ursache gefunden: Mit der Fernbedienung konnte ich keinen Preshared Key im TV Menü speichern, irgendwie hat er diesen nicht angenommen. Mit einer angeschlossenen Tastatur (und Bestätigung mit Enter) hat es jetzt aber funktioniert. Komischerweise hat der Adapter auch vorher alles grün angezeigt... Danke für deine Hilfe!

        Wahnsinn. Das hat bei mir auch geholfen. Klasse! Mein Eintrag vorher kann ignoriert werden. Internet sei dank :>

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S Offline
          S Offline
          snaffer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #93

          Servus,

          bei mir wird unter sony-bravia.0.info.connection permanent der gleiche Wert (true) angezeigt.
          Gibt es eine Möglichkeit anderweitig festzustellen, ob der TV in Betrieb ist?

          MichMeinM 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S snaffer

            Servus,

            bei mir wird unter sony-bravia.0.info.connection permanent der gleiche Wert (true) angezeigt.
            Gibt es eine Möglichkeit anderweitig festzustellen, ob der TV in Betrieb ist?

            MichMeinM Offline
            MichMeinM Offline
            MichMein
            schrieb am zuletzt editiert von
            #94

            @snaffer
            Unter info sollte ein Datenpunkt sein der sich PowerStatusActive nennt, daran solltest du erkennen können ob der Fernseher an oder aus ist.

            Gruß Michael
            Sofern Beiträge hilfreich für Dich sind, nutze das Voting unten rechts.

            S 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • MichMeinM MichMein

              @snaffer
              Unter info sollte ein Datenpunkt sein der sich PowerStatusActive nennt, daran solltest du erkennen können ob der Fernseher an oder aus ist.

              S Offline
              S Offline
              snaffer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #95

              @michmein bei mir leider nicht.
              Hab auch schon die weiteren Reiter durchsucht.

              Screenshot_2021-01-29-12-22-52-058_com.chrome.beta.jpg

              MichMeinM 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S snaffer

                @michmein bei mir leider nicht.
                Hab auch schon die weiteren Reiter durchsucht.

                Screenshot_2021-01-29-12-22-52-058_com.chrome.beta.jpg

                MichMeinM Offline
                MichMeinM Offline
                MichMein
                schrieb am zuletzt editiert von
                #96

                @snaffer hast du aus dem latest oder stable installiert? Bei meiner Version 1.0.3 ist der DP vorhanden. Welche Version hast du?

                Gruß Michael
                Sofern Beiträge hilfreich für Dich sind, nutze das Voting unten rechts.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Schuko80S Schuko80

                  Der Adapter läuft soweit wirklich gut, der "indikator.connected" zeigt in meinen Augen nur, ob eine Verbindung zum TV besteht, diese ist aber auch vorhanden, wenn er im Standby ist, ansonsten wäre er über die Button nicht einschaltbar.

                  In meinen Augen wäre der Wert "TVPower" der richtige Indikator, dieser ändert sich ja auch, wenn der TV darüber geschaltet wird, allerdings bekommt er es nicht mit, wenn der TV über die Fernbedienung geschaltet wird.

                  Bei mir werden übrigens kein "True" oder "False" wie oben auf dem Bild angezeigt, sondern nur Button, ist das so gewollt. (kann man Ändern, wenn man bei dem Stift das Wort Button ändert)

                  I Offline
                  I Offline
                  iogrube
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #97

                  @schuko80
                  Hi bei mir auch, hastDu schon Info was ich falsch mache?

                  L 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • I iogrube

                    @schuko80
                    Hi bei mir auch, hastDu schon Info was ich falsch mache?

                    L Abwesend
                    L Abwesend
                    legro
                    schrieb am zuletzt editiert von legro
                    #98

                    Mein ersten Versuch den Adapter zu verwenden, führten sehr schnell zur Enttäuschung.

                    Über PowerOff kann ich beispielsweise den Fernseher problemlos ausschalten, aber - egal was auch immer ich versuche - eingeschaltet bekomme ich das Gerät einfach nicht mehr.

                    Die Funktion Mute werden ja wie auch PowerOn/Off als Taster (allerdings mit Toggle-Funktion im TV) realisiert. Erstaunlicherweise geht diese Option, nur PowerOn will einfach nicht.

                    Weiß jemand Rat?

                    Nach über vier Jahren Leidenszeit unter Qivicon/MSH vor den Telekomikern zu ioBroker geflüchtet.
                    Raspberry Pi 4 mit 8GB + ArgonOneM.2 + 120GB SSD + Coordinator CC26X2R1 + ioBroker + piVCCU3

                    David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • L legro

                      Mein ersten Versuch den Adapter zu verwenden, führten sehr schnell zur Enttäuschung.

                      Über PowerOff kann ich beispielsweise den Fernseher problemlos ausschalten, aber - egal was auch immer ich versuche - eingeschaltet bekomme ich das Gerät einfach nicht mehr.

                      Die Funktion Mute werden ja wie auch PowerOn/Off als Taster (allerdings mit Toggle-Funktion im TV) realisiert. Erstaunlicherweise geht diese Option, nur PowerOn will einfach nicht.

                      Weiß jemand Rat?

                      David G.D Online
                      David G.D Online
                      David G.
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #99

                      @legro

                      Bleibt dein TV im Netz erreichbar, wenn er aus ist?

                      Bei mir klappt das einschalten.

                      Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                      (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                      Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                      L 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • David G.D David G.

                        @legro

                        Bleibt dein TV im Netz erreichbar, wenn er aus ist?

                        Bei mir klappt das einschalten.

                        L Abwesend
                        L Abwesend
                        legro
                        schrieb am zuletzt editiert von legro
                        #100

                        @david-g said in Adapter-Anfrage Sony Bravia TV:

                        @legro

                        Bleibt dein TV im Netz erreichbar, wenn er aus ist?

                        Ja, der Fernseher reagiert auf PING.

                        Allerdings frage ich mich, was in der nachfolgenden Abbildung ..
                        25fad9c7-e618-4b30-b117-261b2f703dbf-image.png
                        .. die Funktion TvPower von Power on unterscheidet.

                        VolumeUp, VolumeDown, Mute funktionieren tadellos, hingegen reagiert der Fernseher weder auf TvPower noch auf Power on.:white_frowning_face:

                        Unser Fernseher ist ein BRAVIA-KDL-50W805B.

                        Nach über vier Jahren Leidenszeit unter Qivicon/MSH vor den Telekomikern zu ioBroker geflüchtet.
                        Raspberry Pi 4 mit 8GB + ArgonOneM.2 + 120GB SSD + Coordinator CC26X2R1 + ioBroker + piVCCU3

                        David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • L legro

                          @david-g said in Adapter-Anfrage Sony Bravia TV:

                          @legro

                          Bleibt dein TV im Netz erreichbar, wenn er aus ist?

                          Ja, der Fernseher reagiert auf PING.

                          Allerdings frage ich mich, was in der nachfolgenden Abbildung ..
                          25fad9c7-e618-4b30-b117-261b2f703dbf-image.png
                          .. die Funktion TvPower von Power on unterscheidet.

                          VolumeUp, VolumeDown, Mute funktionieren tadellos, hingegen reagiert der Fernseher weder auf TvPower noch auf Power on.:white_frowning_face:

                          Unser Fernseher ist ein BRAVIA-KDL-50W805B.

                          David G.D Online
                          David G.D Online
                          David G.
                          schrieb am zuletzt editiert von David G.
                          #101

                          @legro

                          TVPower ist ein Toggle. Wenn der TV aus ist, schaltet er an und anders rum. Wie der Knopf auf der Fernbedienung.

                          TVon schaltet nur an, bewirkt also nur was, wenn der TV aus ist.

                          TVoff schaltet nur aus, bewirkt also nur was, wenn der TV an ist.

                          Beiden letztere nutze ich teilweise für die Anwesenheitssimulation. So weiß man sicher, was passiert.

                          Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                          (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                          Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                          L 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • David G.D David G.

                            @legro

                            TVPower ist ein Toggle. Wenn der TV aus ist, schaltet er an und anders rum. Wie der Knopf auf der Fernbedienung.

                            TVon schaltet nur an, bewirkt also nur was, wenn der TV aus ist.

                            TVoff schaltet nur aus, bewirkt also nur was, wenn der TV an ist.

                            Beiden letztere nutze ich teilweise für die Anwesenheitssimulation. So weiß man sicher, was passiert.

                            L Abwesend
                            L Abwesend
                            legro
                            schrieb am zuletzt editiert von legro
                            #102

                            @david-g

                            Vielen Dank für deine detaillierten Erläuterungen.

                            Bei uns funktionieren etwa Mute, PowerOff, VolumeUp, VolumeDown nicht jedoch PowerOn.

                            Was ich auch immer versuche, PowerOn will partout nicht funktionieren.

                            Schade, so ist der Adapter für uns nicht zu gebrauchen.

                            Nach über vier Jahren Leidenszeit unter Qivicon/MSH vor den Telekomikern zu ioBroker geflüchtet.
                            Raspberry Pi 4 mit 8GB + ArgonOneM.2 + 120GB SSD + Coordinator CC26X2R1 + ioBroker + piVCCU3

                            David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • L legro

                              @david-g

                              Vielen Dank für deine detaillierten Erläuterungen.

                              Bei uns funktionieren etwa Mute, PowerOff, VolumeUp, VolumeDown nicht jedoch PowerOn.

                              Was ich auch immer versuche, PowerOn will partout nicht funktionieren.

                              Schade, so ist der Adapter für uns nicht zu gebrauchen.

                              David G.D Online
                              David G.D Online
                              David G.
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #103

                              @legro
                              Könntest ja mal wakeup und sleep unter other Settings testen.

                              Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                              (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                              Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                              L 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • D Offline
                                D Offline
                                DieAbrissbirne
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #104

                                Hallo zusammen,

                                ich bin kürzlich von openHAB zu ioBroker umgezogen und hatte dort das Sony Binding im Einsatz. Das io-Broker Pendant scheint eine andere Basis zu haben, da offenbar z.B. nur gesteuert aber nicht ausgelesen werden kann. Das openHAB Binding konnte z.B. die Senderliste lesen und auch gezielt Sender aufrufen.

                                Die Grundlage scheint die Sony Scalar API zu sein. Gibt es auch bei ioBroker einen solchen Adapter, bzw. ist bekannt ob jemand daran arbeitet? Danke!

                                https://github.com/tmrobert8/openhab-addons/blob/1234-Sony/bundles/org.openhab.binding.sony/README-SCALAR.md

                                MichMeinM 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • David G.D David G.

                                  @legro
                                  Könntest ja mal wakeup und sleep unter other Settings testen.

                                  L Abwesend
                                  L Abwesend
                                  legro
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #105

                                  @david-g said in Adapter-Anfrage Sony Bravia TV:

                                  @legro
                                  Könntest ja mal wakeup und sleep unter other Settings testen.

                                  Diese Datenpunkte lösen anscheinend keinerlei Reaktionen aus.

                                  Nach über vier Jahren Leidenszeit unter Qivicon/MSH vor den Telekomikern zu ioBroker geflüchtet.
                                  Raspberry Pi 4 mit 8GB + ArgonOneM.2 + 120GB SSD + Coordinator CC26X2R1 + ioBroker + piVCCU3

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • D DieAbrissbirne

                                    Hallo zusammen,

                                    ich bin kürzlich von openHAB zu ioBroker umgezogen und hatte dort das Sony Binding im Einsatz. Das io-Broker Pendant scheint eine andere Basis zu haben, da offenbar z.B. nur gesteuert aber nicht ausgelesen werden kann. Das openHAB Binding konnte z.B. die Senderliste lesen und auch gezielt Sender aufrufen.

                                    Die Grundlage scheint die Sony Scalar API zu sein. Gibt es auch bei ioBroker einen solchen Adapter, bzw. ist bekannt ob jemand daran arbeitet? Danke!

                                    https://github.com/tmrobert8/openhab-addons/blob/1234-Sony/bundles/org.openhab.binding.sony/README-SCALAR.md

                                    MichMeinM Offline
                                    MichMeinM Offline
                                    MichMein
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #106

                                    @dieabrissbirne hi,
                                    vielleicht ist das ein Thema für @ldittmar. 😬🙄

                                    Gruß Michael
                                    Sofern Beiträge hilfreich für Dich sind, nutze das Voting unten rechts.

                                    Stephan SchleichS 1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • MichMeinM MichMein

                                      @dieabrissbirne hi,
                                      vielleicht ist das ein Thema für @ldittmar. 😬🙄

                                      Stephan SchleichS Offline
                                      Stephan SchleichS Offline
                                      Stephan Schleich
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #107

                                      PowerOn löse ich mit einem WakeOnLan Command.
                                      Was mich eher stört ist dass das der Power Off den Adapter crashen lässt.

                                      Könnte sich @ldittmar evtl. die die Issues bei zeiten mal ansehen ob er da was machen kann?

                                      MichMeinM ldittmarL 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • Stephan SchleichS Stephan Schleich

                                        PowerOn löse ich mit einem WakeOnLan Command.
                                        Was mich eher stört ist dass das der Power Off den Adapter crashen lässt.

                                        Könnte sich @ldittmar evtl. die die Issues bei zeiten mal ansehen ob er da was machen kann?

                                        MichMeinM Offline
                                        MichMeinM Offline
                                        MichMein
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #108

                                        @stephan-schleich was hast du für einen TV und wie hast du das mit dem WakeOnLan gelöst?

                                        Gruß Michael
                                        Sofern Beiträge hilfreich für Dich sind, nutze das Voting unten rechts.

                                        Stephan SchleichS 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • MichMeinM MichMein

                                          @stephan-schleich was hast du für einen TV und wie hast du das mit dem WakeOnLan gelöst?

                                          Stephan SchleichS Offline
                                          Stephan SchleichS Offline
                                          Stephan Schleich
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #109

                                          @michmein schau dir Mal den Adapter nettools an

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          730

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe